Die NYOS® OPUS® G2 Serie sind Ready-to-Use Riffaquarien, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Ästhetik gerecht werden. Ebenso wurde Wert auf wichtige Details gelegt, die den Unterschied ausmachen. Durch das besondere Design wird das Aquarium als solches in den Hintergrund gestellt. Dadurch lenkt nichts vom Wichtigsten ab: Dem Rifferlebnis.
Key Features Nyos® OPUS®G2
Hidden Overflow: Außenliegender, in die Rückscheibe des Aquariums eingelasserner Ablaufschacht
Poolbecken mit Ultra-Klarglas und klaren Kanten dank transparenter Silikonverklebung
Tiefblaue Rückscheibe für realistische Tiefenwirkung
Mit Slim-Line® und Pro-Line® stehen zwei Unterschrank-Designlinien zur Auswahl
Hochwertige, robuste Unterschränke dank Melaminharzbeschichtung.
Separates XL-Nachfüllbecken mit besonders viel Inhalt
Großes, funktional konzipiertes Technikbecken mit Filterkammer für mehrere Geräte•Made in EU mit verbesserten Nachhaltigkeitsaspekten
Hidden Overflow
Beim Nyos® OPUS® G2 gibt es einen außenliegenden, in die Rückscheibe eingelassenen Ablaufschacht, der bündig mir der Rückscheibe des Aquariums abschließt. Dadurch, dass sich kein störender Ablaufschacht im Aquarium befindet, entsteht zusätzlicher Raum für Aquascaping. Ebenso kann die Rückscheibe einfach und unkompliziert sauber gehalten werden.
Drei Seiten mit Ultra-Klarglas für brillante Farben
Sowohl die Frontscheibe als auch beide Seitenscheiben sind aus Ultra-Klarglas. Im Vergleich zu herkömmlichem Glas besitzt Ultra-Klarglas einen wesentlich schwächeren Grünstich, so dass die Farben von Fischen und Korallen deutlich kontrastreicher und lebendiger wirken.
Poolbecken
Das Nyos® OPUS® G2 ist als Poolbecken konzipiert. Es befinden sich keine störenden Seiten- oder Querstege im Aquarium.
Klare Glaskanten
Um möglichst wenig vom Rifferlebnis abzulenken, wird im Hauptaquarium ausschließlich transparentes Silikon verwendet.
Tiefblau lackierte Rückscheibe für realistische Tiefenwirkung
Die Rückscheibe des Aquariums ist in einem genau abgestimmten, sehr dunklen Blauton gehalten. Bei eingeschalteter Aquarienbeleuchtung entsteht so die perfekte Illusion einer realistischen Unterwasserwelt mit Tiefenwirkung.
Perfekte Aquascaping-Maße durch Extra-Tiefe
Bei Riffaquarien ist die Tiefe von besonderer Bedeutung für einen gelungenen Riffaufbau. Das Nyos® OPUS® G2 ist deshalb mit Extra-Tiefe ausgestattet, so dass sich spektakuläre Riffaufbauten verwirklichen lassen.
02
DER NYOS® OPUS® G2 UNTERSCHRANK (OPUS® G2 CABINET)
Das Nyos® OPUS® G2 ist wahlweise mit dem Pro-Line® oder dem Slim-Line® Unterschrank erhältlich.Beide Unterschrankmodelle zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:Robuste KonzeptionBei beiden Unterschränken kommen feuchtigkeitsbeständige Trägerplatten nach EN 312 zum Einsatz. Dank einer beständigen Melaminharzbeschichtung sind die Oberflächen äußerst kratz- und stoßfest. Darüber hinaus sind die Unterschränke zusätzlich mit wasserdichtem Schaumstoff ausgekleidetNachhaltig und ressourcenschonendDas in den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken verwendete Holz stammt aus verifiziert legalen Quellen nach ISO 38200 und wird in FSC® zertifizierten Werken hergestellt. Die gesetzlichen Grenzwerte für Formaldehydemission werden deutlich unterschritten. Alle Unterschränke bestehen zu 30% aus Recyclingmaterial und zu 45% Co-Products (Resthölzern der Sägeindustrie). Dadurch wird ein geringer CO2-Fußabdruck erreicht.Komfortabel mit größerer HöheDie Nyos® OPUS® G2 Unterschränke haben im Vergleich zur ersten Generation eine größere Gesamthöhe, so dass das Arbeiten im Unterschrank komfortabler wird. Die Türen lassen sich komfortabel mit dem eingelassenen Push-to-Open System öffnen.Ästhetik und DesignBei den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken haben wie besonderes Augenmerk auf funktionales und ästhetisches Design gelegt. Die Oberflächen weisen eine Melaminharzbeschichtung auf und sind von zeitloser Eleganz und Schlichtheit.
SPEZIELLE MERKMALE SLIM-LINE® UNTERSCHRANKDer Slim-Line® Unterschrank hat sich ganz dem Minimalismus verschrieben:
Schlankes Design mit klaren Linien
Platzsparend dank geringer Grundfläche
Minimalismus maximiert
Nyos® OPUS® G2 Design zum günstigen Einstiegspreis
DAS NYOS® OPUS® G2 TECHNIKBECKEN (OPUS® G2 SUMP)
KLAR & SAUBER
Übersichtliche, platzsparend angeordnete PVC-FestverrohrungPVC-Verrohrung bietet im Vergleich zu Schlauchinstallationen mehr Sicherheit und Langlebigkeit. Die Verrohrung lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren und ist besonders platzsparend konzipiert.Vereinfachtes Technikbecken mit großzügiger FilterkammerIn der großzügig dimensionierten Hauptkammer können mehrere Geräte wie Abschäumer, Wirbelbettfilter oder Algenreaktor gleichzeitig untergebracht werden. Die Hauptkammer weist einen konstanten Wasserstand von ca. 21cm auf.Nylon-FiltersockeBeim Nyos® OPUS® G2 ist eine Filtersocke aus Nylon beinhaltet. Diese ist für eine längere Einsatzdauer ausgelegt.Regulierbarer, leiser Ablauf und zusätzlicher NotüberlaufDas Nyos® OPUS® G2 besitzt einen Ablauf mit regelbarem Ventil. Dadurch ist es möglich, Ablaufgeräusche zu minimieren. Ebenso ist standardmäßig ein Notablauf enthalten.Separates XL Nachfüllbecken mit besonders viel InhaltDas 50 cm hohe Nachfüllaquarium mit 22 Liter Volumen bietet für ca. eine Woche Vorrat an Verdunstungswasser.
5-Kammer-Prinzip
Kammer 1Beruhigungskammer für das Rücklaufwasser aus dem Hauptaquarium.Kammer 2Filtersocke, die Schmutzpartikel aus dem Wasser filtert.Kammer 3Hauptfilterkammer mit konstantem Wasserstand. Hier können Abschäumer sowie weitere Filter wie bspw. ein Medienreaktor (Nyos® TORQ®) eingebracht werden.Kammer 4In die schmale Kammer zwischen Hauptfilterkammer und Rückförderkammer kann bei Bedarf noch ein Filterschwamm als zusätzlicher Blasenfang eingebracht werden.Kammer 5In dieser Kammer wird über die Rückförderpumpe das Wasser wieder in das Hauptaquarium zurückbefördert. Da in der Rückförderkammer der Wasserstand variiert, sollte hier der Sensor für eine Nachfüllautomatik installiert werden.
AQUARIUM (OPUS® G2 Tank)Nyos® OPUS® G2 300Nyos® OPUS® G2 440
Maße Aquarium (L x B x H)
90 x 55 x 53 cm
125 x 55 x 55 cm
Volumen Aquarium (brutto)
262 l
378 l
Ultra-Klarglas
Frontscheibe und Seitenscheiben links und rechts
Frontscheibe und Seitenscheiben links und rechts
Glasstärke
10 mm
12 mm
Hidden-Overflow (kein Ablaufschacht im Aquarium)
Ja
Ja
TECHNIKBECKEN (OPUS® G2 Sump
Maße Technikbecken (L x B x H)
50 x 49,5 x 35 cm
60 x 49,5 x 35 cm
Wasserstand Technikbecken
ca. 21 cm
ca. 21 cm
Volumen Technikbecken bei 21 cm Wasserstand (brutto)
52 l
62 l
Nachfüllbecken Maße (LxBxH) und Volumen(netto)
12 x 42 x 50 cm, 22 Liter
17 x 42 x 50 cm, 31 Liter
Größe mittlere Filterkammer (Abschäumerkammer) (LxB)
28 x 49,5 cm
33 x 49,5 cm
SONSTIGES
Notablauf
Ja
Ja
Empfohlene Leistung Rückförderpumpe
2.000 l/ h
2.000 l/ h
Einstellventil Rücklauf
Ja
Ja
UNTERSCHRANK (OPUS® G2 Cabinet)SLIM-LINE®PRO-LINE®SLIM-LINE®PRO-LINE®
Maße Unterschrank (L x B x H)
90 x 55 x 90 cm
98,5 x 65,5 x 90 cm
125 x 55 x 90 cm
135 x 65,5 x 90 cm
Verfügbare Farben Unterschrank
Weiß oder Basaltgrau
Weiß oder Basaltgrau
Weiß oder Basaltgrau
Weiß oder Basaltgrau
Gesamthöhe Unterschrank mit Aquarium
143 cm
141 cm
145 cm
143 cm
Höhenverstellbare Füße
Nein
Ja
Nein
Ja
Sandkante und vordere Silikonnaht verdeckt
Nein
Ja
Nein
Ja
Scharniere
Standard
Premium 125° mit Soft-Close
Standard
Premium 125° mit Soft-Close
Feuchtigkeitsbeständige Holzplatten nach EN 312
Ja
Ja
Ja
Ja
SPEZIELLE MERKMALE SLIM-LINE® UNTERSCHRANK
Der Slim-Line® Unterschrank hat sich ganz dem Minimalismus verschrieben:
Schlankes Design mit klaren Linien
Platzsparend dank geringer Grundfläche
Minimalismus maximiert
Nyos® OPUS® G2 Design zum günstigen Einstiegspreis
Das Nyos® OPUS® G2 AQUARIUM
Die NYOS® OPUS® G2 Serie sind Ready-to-Use Riffaquarien, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Ästhetik gerecht werden. Ebenso wurde Wert auf wichtige Details gelegt, die den Unterschied ausmachen. Durch das besondere Design wird das Aquarium als solches in den Hintergrund gestellt. Dadurch lenkt nichts vom Wichtigsten ab: Dem Rifferlebnis.
Klare Glaskanten
Um möglichst wenig vom Rifferlebnis abzulenken, wird im Hauptaquarium ausschließlich transparentes Silikon verwendet.
Drei Seiten mit Ultra-Klarglas für brillante Farben
Sowohl die Frontscheibe als auch beide Seitenscheiben sind aus Ultra-Klarglas. Im Vergleich zu herkömmlichem Glas besitzt Ultra-Klarglas einen wesentlich schwächeren Grünstich, so dass die Farben von Fischen und Korallen deutlich kontrastreicher und lebendiger wirken.
Hidden Overflow
Beim Nyos® OPUS® G2 gibt es einen außenliegenden, in die Rückscheibe eingelassenen Ablaufschacht, der bündig mir der Rückscheibe des Aquariums abschließt. Dadurch, dass sich kein störender Ablaufschacht im Aquarium befindet, entsteht zusätzlicher Raum für Aquascaping. Ebenso kann die Rückscheibe einfach und unkompliziert sauber gehalten werden.
Poolbecken
Das Nyos® OPUS® G2 ist als Poolbecken konzipiert. Es befinden sich keine störenden Seiten- oder Querstege im Aquarium.
Tiefblau lackierte Rückscheibe für realistische Tiefenwirkung
Die Rückscheibe des Aquariums ist in einem genau abgestimmten, sehr dunklen Blauton gehalten. Bei eingeschalteter Aquarienbeleuchtung entsteht so die perfekte Illusion einer realistischen Unterwasserwelt mit Tiefenwirkung.
Perfekte Aquascaping-Maße durch Extra-Tiefe
Bei Riffaquarien ist die Tiefe von besonderer Bedeutung für einen gelungenen Riffaufbau. Das Nyos® OPUS® G2 ist deshalb mit Extra-Tiefe ausgestattet, so dass sich spektakuläre Riffaufbauten verwirklichen lassen.
DER Nyos® OPUS® G2 UNTERSCHRANK
Das Nyos® OPUS® G2 ist wahlweise mit dem Pro-Line® oder dem Slim-Line® Unterschrank erhältlich.
Beide Unterschrankmodelle zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
Robuste Konzeption
Bei beiden Unterschränken kommen feuchtigkeitsbeständige Trägerplatten nach EN 312 zum Einsatz. Dank einer beständigen Melaminharzbeschichtung sind die Oberflächen äußerst kratz- und stoßfest. Darüber hinaus sind die Unterschränke zusätzlich mit wasserdichtem Schaumstoff ausgekleidet
Nachhaltig und ressourcenschonend
Das in den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken verwendete Holz stammt aus verifiziert legalen Quellen nach ISO 38200 und wird in FSC® zertifizierten Werken hergestellt. Die gesetzlichen Grenzwerte für Formaldehydemission werden deutlich unterschritten. Alle Unterschränke bestehen zu 30% aus Recyclingmaterial und zu 45% Co-Products (Resthölzern der Sägeindustrie). Dadurch wird ein geringer CO2-Fußabdruck erreicht.
Komfortabel mit größerer Höhe
Die Nyos® OPUS® G2 Unterschränke haben im Vergleich zur ersten Generation eine größere Gesamthöhe, so dass das Arbeiten im Unterschrank komfortabler wird. Die Türen lassen sich komfortabel mit dem eingelassenen Push-to-Open System öffnen.
Ästhetik und Design
Bei den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken haben wie besonderes Augenmerk auf funktionales und ästhetisches Design gelegt. Die Oberflächen weisen eine Melaminharzbeschichtung auf und sind von zeitloser Eleganz und Schlichtheit.
Verfügbar in zwei attraktiven Farben
Neben zeitlosem Weiß sind beide Unterschranktypen auch in modernem Basaltgrau verfügbar. Beide Farben zeichnen sich durch ein mattes Finish aus.
DAS Nyos® OPUS® G2 TECHNIKBECKEN
Übersichtliche, platzsparend angeordnete PVC-Festverrohrung
PVC-Verrohrung bietet im Vergleich zu Schlauchinstallationen mehr Sicherheit und Langlebigkeit. Die Verrohrung lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren und ist besonders platzsparend konzipiert.
Vereinfachtes Technikbecken mit großzügiger Filterkammer
In der großzügig dimensionierten Hauptkammer können mehrere Geräte wie Abschäumer, Wirbelbettfilter oder Algenreaktor gleichzeitig untergebracht werden. Die Hauptkammer weist einen konstanten Wasserstand von ca. 21cm auf.
Nylon-Filtersocke
Beim Nyos® OPUS® G2 ist eine Filtersocke aus Nylon beinhaltet. Diese ist für eine längere Einsatzdauer ausgelegt.
Regulierbarer, leiser Ablauf und zusätzlicher Notüberlauf
Das Nyos® OPUS® G2 besitzt einen Ablauf mit regelbarem Ventil. Dadurch ist es möglich, Ablaufgeräusche zu minimieren. Ebenso ist standardmäßig ein Notablauf enthalten.
Separates XL Nachfüllbecken mit besonders viel Inhalt
Das 50 cm hohe Nachfüllaquarium mit 22 Liter Volumen bietet für ca. eine Woche Vorrat an Verdunstungswasser.
5-Kammer-Prinzip
Kammer 1: Beruhigungskammer für das Rücklaufwasser aus dem Hauptaquarium.
Kammer 2: Filtersocke, die Schmutzpartikel aus dem Wasser filtert.
Kammer 3: Hauptfilterkammer mit konstantem Wasserstand. Hier können Abschäumer sowie weitere Filter wie bspw. ein Medienreaktor (Nyos® TORQ®) eingebracht werden.
Kammer 4: In die schmale Kammer zwischen Hauptfilterkammer und Rückförderkammer kann bei Bedarf noch ein Filterschwamm als zusätzlicher Blasenfang eingebracht werden.
Kammer 5: In dieser Kammer wird über die Rückförderpumpe das Wasser wieder in das Hauptaquarium zurückbefördert. Da in der Rückförderkammer der Wasserstand variiert, sollte hier der Sensor für eine Nachfüllautomatik installiert werden.
NYOS Aquatics
1320 Abonnenten
NYOS OPUS G2 300 ready-to-use reef aquarium
Link kopieren
Ansehen auf
<div class="player-unavailable"><h1 class="message">Ein Fehler ist aufgetreten.</h1><div class="submessage"><a href="https://www.youtube.com/watch?v=hQ9iKTqAXWM" target="_blank">Sieh dir dieses Video auf www.youtube.com an</a> oder aktiviere JavaScript, falls es in deinem Browser deaktiviert sein sollte.</div></div>
SPEZIELLE MERKMALE SLIM-LINE® UNTERSCHRANK
Der Slim-Line® Unterschrank hat sich ganz dem Minimalismus verschrieben:
Schlankes Design mit klaren Linien
Platzsparend dank geringer Grundfläche
Minimalismus maximiert
Nyos® OPUS® G2 Design zum günstigen Einstiegspreis
Das Nyos® OPUS® G2 AQUARIUM
Die NYOS® OPUS® G2 Serie sind Ready-to-Use Riffaquarien, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Ästhetik gerecht werden. Ebenso wurde Wert auf wichtige Details gelegt, die den Unterschied ausmachen. Durch das besondere Design wird das Aquarium als solches in den Hintergrund gestellt. Dadurch lenkt nichts vom Wichtigsten ab: Dem Rifferlebnis.
Klare Glaskanten
Um möglichst wenig vom Rifferlebnis abzulenken, wird im Hauptaquarium ausschließlich transparentes Silikon verwendet.
Drei Seiten mit Ultra-Klarglas für brillante Farben
Sowohl die Frontscheibe als auch beide Seitenscheiben sind aus Ultra-Klarglas. Im Vergleich zu herkömmlichem Glas besitzt Ultra-Klarglas einen wesentlich schwächeren Grünstich, so dass die Farben von Fischen und Korallen deutlich kontrastreicher und lebendiger wirken.
Hidden Overflow
Beim Nyos® OPUS® G2 gibt es einen außenliegenden, in die Rückscheibe eingelassenen Ablaufschacht, der bündig mir der Rückscheibe des Aquariums abschließt. Dadurch, dass sich kein störender Ablaufschacht im Aquarium befindet, entsteht zusätzlicher Raum für Aquascaping. Ebenso kann die Rückscheibe einfach und unkompliziert sauber gehalten werden.
Poolbecken
Das Nyos® OPUS® G2 ist als Poolbecken konzipiert. Es befinden sich keine störenden Seiten- oder Querstege im Aquarium.
Tiefblau lackierte Rückscheibe für realistische Tiefenwirkung
Die Rückscheibe des Aquariums ist in einem genau abgestimmten, sehr dunklen Blauton gehalten. Bei eingeschalteter Aquarienbeleuchtung entsteht so die perfekte Illusion einer realistischen Unterwasserwelt mit Tiefenwirkung.
Perfekte Aquascaping-Maße durch Extra-Tiefe
Bei Riffaquarien ist die Tiefe von besonderer Bedeutung für einen gelungenen Riffaufbau. Das Nyos® OPUS® G2 ist deshalb mit Extra-Tiefe ausgestattet, so dass sich spektakuläre Riffaufbauten verwirklichen lassen.
DER Nyos® OPUS® G2 UNTERSCHRANK
Das Nyos® OPUS® G2 ist wahlweise mit dem Pro-Line® oder dem Slim-Line® Unterschrank erhältlich.
Beide Unterschrankmodelle zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
Robuste Konzeption
Bei beiden Unterschränken kommen feuchtigkeitsbeständige Trägerplatten nach EN 312 zum Einsatz. Dank einer beständigen Melaminharzbeschichtung sind die Oberflächen äußerst kratz- und stoßfest. Darüber hinaus sind die Unterschränke zusätzlich mit wasserdichtem Schaumstoff ausgekleidet
Nachhaltig und ressourcenschonend
Das in den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken verwendete Holz stammt aus verifiziert legalen Quellen nach ISO 38200 und wird in FSC® zertifizierten Werken hergestellt. Die gesetzlichen Grenzwerte für Formaldehydemission werden deutlich unterschritten. Alle Unterschränke bestehen zu 30% aus Recyclingmaterial und zu 45% Co-Products (Resthölzern der Sägeindustrie). Dadurch wird ein geringer CO2-Fußabdruck erreicht.
Komfortabel mit größerer Höhe
Die Nyos® OPUS® G2 Unterschränke haben im Vergleich zur ersten Generation eine größere Gesamthöhe, so dass das Arbeiten im Unterschrank komfortabler wird. Die Türen lassen sich komfortabel mit dem eingelassenen Push-to-Open System öffnen.
Ästhetik und Design
Bei den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken haben wie besonderes Augenmerk auf funktionales und ästhetisches Design gelegt. Die Oberflächen weisen eine Melaminharzbeschichtung auf und sind von zeitloser Eleganz und Schlichtheit.
Verfügbar in zwei attraktiven Farben
Neben zeitlosem Weiß sind beide Unterschranktypen auch in modernem Basaltgrau verfügbar. Beide Farben zeichnen sich durch ein mattes Finish aus.
DAS Nyos® OPUS® G2 TECHNIKBECKEN
Übersichtliche, platzsparend angeordnete PVC-Festverrohrung
PVC-Verrohrung bietet im Vergleich zu Schlauchinstallationen mehr Sicherheit und Langlebigkeit. Die Verrohrung lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren und ist besonders platzsparend konzipiert.
Vereinfachtes Technikbecken mit großzügiger Filterkammer
In der großzügig dimensionierten Hauptkammer können mehrere Geräte wie Abschäumer, Wirbelbettfilter oder Algenreaktor gleichzeitig untergebracht werden. Die Hauptkammer weist einen konstanten Wasserstand von ca. 21cm auf.
Nylon-Filtersocke
Beim Nyos® OPUS® G2 ist eine Filtersocke aus Nylon beinhaltet. Diese ist für eine längere Einsatzdauer ausgelegt.
Regulierbarer, leiser Ablauf und zusätzlicher Notüberlauf
Das Nyos® OPUS® G2 besitzt einen Ablauf mit regelbarem Ventil. Dadurch ist es möglich, Ablaufgeräusche zu minimieren. Ebenso ist standardmäßig ein Notablauf enthalten.
Separates XL Nachfüllbecken mit besonders viel Inhalt
Das 50 cm hohe Nachfüllaquarium mit 22 Liter Volumen bietet für ca. eine Woche Vorrat an Verdunstungswasser.
5-Kammer-Prinzip
Kammer 1: Beruhigungskammer für das Rücklaufwasser aus dem Hauptaquarium.
Kammer 2: Filtersocke, die Schmutzpartikel aus dem Wasser filtert.
Kammer 3: Hauptfilterkammer mit konstantem Wasserstand. Hier können Abschäumer sowie weitere Filter wie bspw. ein Medienreaktor (Nyos® TORQ®) eingebracht werden.
Kammer 4: In die schmale Kammer zwischen Hauptfilterkammer und Rückförderkammer kann bei Bedarf noch ein Filterschwamm als zusätzlicher Blasenfang eingebracht werden.
Kammer 5: In dieser Kammer wird über die Rückförderpumpe das Wasser wieder in das Hauptaquarium zurückbefördert. Da in der Rückförderkammer der Wasserstand variiert, sollte hier der Sensor für eine Nachfüllautomatik installiert werden.
NYOS Aquatics
1320 Abonnenten
NYOS OPUS G2 300 ready-to-use reef aquarium
Link kopieren
Ansehen auf
<div class="player-unavailable"><h1 class="message">Ein Fehler ist aufgetreten.</h1><div class="submessage"><a href="https://www.youtube.com/watch?v=hQ9iKTqAXWM" target="_blank">Sieh dir dieses Video auf www.youtube.com an</a> oder aktiviere JavaScript, falls es in deinem Browser deaktiviert sein sollte.</div></div>
SPEZIELLE MERKMALE PRO-LINE® UNTERSCHRANK
Der Pro-Line® Unterschrank ist das Richtige für alle, die das Besondere lieben:
Extravagantes, prägnantes Erscheinungsbild durch kubisches Design
Zusätzlicher Stauraum für Technik und Zubehör, da Schrank eine größere Grundfläche als das Aquarium hat
hochwertige BLUM® 125° Scharniere mit Soft-Close
Türen und Seiten aus Massivmaterial mit 38 mm Stärke
Verdeckte Sandkante: Durch das spezielle Design des Pro-Line® Unterschranks werden die häufig unschöne untere Silikonnaht und die Sandkante des Aquariums verdeckt
Das Nyos® OPUS® G2 AQUARIUM
Die NYOS® OPUS® G2 Serie sind Ready-to-Use Riffaquarien, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Ästhetik gerecht werden. Ebenso wurde Wert auf wichtige Details gelegt, die den Unterschied ausmachen. Durch das besondere Design wird das Aquarium als solches in den Hintergrund gestellt. Dadurch lenkt nichts vom Wichtigsten ab: Dem Rifferlebnis.
Klare Glaskanten
Um möglichst wenig vom Rifferlebnis abzulenken, wird im Hauptaquarium ausschließlich transparentes Silikon verwendet.
Drei Seiten mit Ultra-Klarglas für brillante Farben
Sowohl die Frontscheibe als auch beide Seitenscheiben sind aus Ultra-Klarglas. Im Vergleich zu herkömmlichem Glas besitzt Ultra-Klarglas einen wesentlich schwächeren Grünstich, so dass die Farben von Fischen und Korallen deutlich kontrastreicher und lebendiger wirken.
Hidden Overflow
Beim Nyos® OPUS® G2 gibt es einen außenliegenden, in die Rückscheibe eingelassenen Ablaufschacht, der bündig mir der Rückscheibe des Aquariums abschließt. Dadurch, dass sich kein störender Ablaufschacht im Aquarium befindet, entsteht zusätzlicher Raum für Aquascaping. Ebenso kann die Rückscheibe einfach und unkompliziert sauber gehalten werden.
Poolbecken
Das Nyos® OPUS® G2 ist als Poolbecken konzipiert. Es befinden sich keine störenden Seiten- oder Querstege im Aquarium.
Tiefblau lackierte Rückscheibe für realistische Tiefenwirkung
Die Rückscheibe des Aquariums ist in einem genau abgestimmten, sehr dunklen Blauton gehalten. Bei eingeschalteter Aquarienbeleuchtung entsteht so die perfekte Illusion einer realistischen Unterwasserwelt mit Tiefenwirkung.
Perfekte Aquascaping-Maße durch Extra-Tiefe
Bei Riffaquarien ist die Tiefe von besonderer Bedeutung für einen gelungenen Riffaufbau. Das Nyos® OPUS® G2 ist deshalb mit Extra-Tiefe ausgestattet, so dass sich spektakuläre Riffaufbauten verwirklichen lassen.
DER Nyos® OPUS® G2 UNTERSCHRANK
Das Nyos® OPUS® G2 ist wahlweise mit dem Pro-Line® oder dem Slim-Line® Unterschrank erhältlich.
Beide Unterschrankmodelle zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
Robuste Konzeption
Bei beiden Unterschränken kommen feuchtigkeitsbeständige Trägerplatten nach EN 312 zum Einsatz. Dank einer beständigen Melaminharzbeschichtung sind die Oberflächen äußerst kratz- und stoßfest. Darüber hinaus sind die Unterschränke zusätzlich mit wasserdichtem Schaumstoff ausgekleidet
Nachhaltig und ressourcenschonend
Das in den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken verwendete Holz stammt aus verifiziert legalen Quellen nach ISO 38200 und wird in FSC® zertifizierten Werken hergestellt. Die gesetzlichen Grenzwerte für Formaldehydemission werden deutlich unterschritten. Alle Unterschränke bestehen zu 30% aus Recyclingmaterial und zu 45% Co-Products (Resthölzern der Sägeindustrie). Dadurch wird ein geringer CO2-Fußabdruck erreicht.
Komfortabel mit größerer Höhe
Die Nyos® OPUS® G2 Unterschränke haben im Vergleich zur ersten Generation eine größere Gesamthöhe, so dass das Arbeiten im Unterschrank komfortabler wird. Die Türen lassen sich komfortabel mit dem eingelassenen Push-to-Open System öffnen.
Ästhetik und Design
Bei den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken haben wie besonderes Augenmerk auf funktionales und ästhetisches Design gelegt. Die Oberflächen weisen eine Melaminharzbeschichtung auf und sind von zeitloser Eleganz und Schlichtheit.
Verfügbar in zwei attraktiven Farben
Neben zeitlosem Weiß sind beide Unterschranktypen auch in modernem Basaltgrau verfügbar. Beide Farben zeichnen sich durch ein mattes Finish aus.
DAS Nyos® OPUS® G2 TECHNIKBECKEN
Übersichtliche, platzsparend angeordnete PVC-Festverrohrung
PVC-Verrohrung bietet im Vergleich zu Schlauchinstallationen mehr Sicherheit und Langlebigkeit. Die Verrohrung lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren und ist besonders platzsparend konzipiert.
Vereinfachtes Technikbecken mit großzügiger Filterkammer
In der großzügig dimensionierten Hauptkammer können mehrere Geräte wie Abschäumer, Wirbelbettfilter oder Algenreaktor gleichzeitig untergebracht werden. Die Hauptkammer weist einen konstanten Wasserstand von ca. 21cm auf.
Nylon-Filtersocke
Beim Nyos® OPUS® G2 ist eine Filtersocke aus Nylon beinhaltet. Diese ist für eine längere Einsatzdauer ausgelegt.
Regulierbarer, leiser Ablauf und zusätzlicher Notüberlauf
Das Nyos® OPUS® G2 besitzt einen Ablauf mit regelbarem Ventil. Dadurch ist es möglich, Ablaufgeräusche zu minimieren. Ebenso ist standardmäßig ein Notablauf enthalten.
Separates XL Nachfüllbecken mit besonders viel Inhalt
Das 50 cm hohe Nachfüllaquarium mit 22 Liter Volumen bietet für ca. eine Woche Vorrat an Verdunstungswasser.
5-Kammer-Prinzip
Kammer 1: Beruhigungskammer für das Rücklaufwasser aus dem Hauptaquarium.
Kammer 2: Filtersocke, die Schmutzpartikel aus dem Wasser filtert.
Kammer 3: Hauptfilterkammer mit konstantem Wasserstand. Hier können Abschäumer sowie weitere Filter wie bspw. ein Medienreaktor (Nyos® TORQ®) eingebracht werden.
Kammer 4: In die schmale Kammer zwischen Hauptfilterkammer und Rückförderkammer kann bei Bedarf noch ein Filterschwamm als zusätzlicher Blasenfang eingebracht werden.
Kammer 5: In dieser Kammer wird über die Rückförderpumpe das Wasser wieder in das Hauptaquarium zurückbefördert. Da in der Rückförderkammer der Wasserstand variiert, sollte hier der Sensor für eine Nachfüllautomatik installiert werden.
NYOS Aquatics
1320 Abonnenten
NYOS OPUS G2 300 ready-to-use reef aquarium
Link kopieren
Ansehen auf
<div class="player-unavailable"><h1 class="message">Ein Fehler ist aufgetreten.</h1><div class="submessage"><a href="https://www.youtube.com/watch?v=hQ9iKTqAXWM" target="_blank">Sieh dir dieses Video auf www.youtube.com an</a> oder aktiviere JavaScript, falls es in deinem Browser deaktiviert sein sollte.</div></div>
SPEZIELLE MERKMALE PRO-LINE® UNTERSCHRANK
Der Pro-Line® Unterschrank ist das Richtige für alle, die das Besondere lieben:
Extravagantes, prägnantes Erscheinungsbild durch kubisches Design
Zusätzlicher Stauraum für Technik und Zubehör, da Schrank eine größere Grundfläche als das Aquarium hat
hochwertige BLUM® 125° Scharniere mit Soft-Close
Türen und Seiten aus Massivmaterial mit 38 mm Stärke
Verdeckte Sandkante: Durch das spezielle Design des Pro-Line® Unterschranks werden die häufig unschöne untere Silikonnaht und die Sandkante des Aquariums verdeckt
Das Nyos® OPUS® G2 AQUARIUM
Die NYOS® OPUS® G2 Serie sind Ready-to-Use Riffaquarien, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Ästhetik gerecht werden. Ebenso wurde Wert auf wichtige Details gelegt, die den Unterschied ausmachen. Durch das besondere Design wird das Aquarium als solches in den Hintergrund gestellt. Dadurch lenkt nichts vom Wichtigsten ab: Dem Rifferlebnis.
Klare Glaskanten
Um möglichst wenig vom Rifferlebnis abzulenken, wird im Hauptaquarium ausschließlich transparentes Silikon verwendet.
Drei Seiten mit Ultra-Klarglas für brillante Farben
Sowohl die Frontscheibe als auch beide Seitenscheiben sind aus Ultra-Klarglas. Im Vergleich zu herkömmlichem Glas besitzt Ultra-Klarglas einen wesentlich schwächeren Grünstich, so dass die Farben von Fischen und Korallen deutlich kontrastreicher und lebendiger wirken.
Hidden Overflow
Beim Nyos® OPUS® G2 gibt es einen außenliegenden, in die Rückscheibe eingelassenen Ablaufschacht, der bündig mir der Rückscheibe des Aquariums abschließt. Dadurch, dass sich kein störender Ablaufschacht im Aquarium befindet, entsteht zusätzlicher Raum für Aquascaping. Ebenso kann die Rückscheibe einfach und unkompliziert sauber gehalten werden.
Poolbecken
Das Nyos® OPUS® G2 ist als Poolbecken konzipiert. Es befinden sich keine störenden Seiten- oder Querstege im Aquarium.
Tiefblau lackierte Rückscheibe für realistische Tiefenwirkung
Die Rückscheibe des Aquariums ist in einem genau abgestimmten, sehr dunklen Blauton gehalten. Bei eingeschalteter Aquarienbeleuchtung entsteht so die perfekte Illusion einer realistischen Unterwasserwelt mit Tiefenwirkung.
Perfekte Aquascaping-Maße durch Extra-Tiefe
Bei Riffaquarien ist die Tiefe von besonderer Bedeutung für einen gelungenen Riffaufbau. Das Nyos® OPUS® G2 ist deshalb mit Extra-Tiefe ausgestattet, so dass sich spektakuläre Riffaufbauten verwirklichen lassen.
DER Nyos® OPUS® G2 UNTERSCHRANK
Das Nyos® OPUS® G2 ist wahlweise mit dem Pro-Line® oder dem Slim-Line® Unterschrank erhältlich.
Beide Unterschrankmodelle zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
Robuste Konzeption
Bei beiden Unterschränken kommen feuchtigkeitsbeständige Trägerplatten nach EN 312 zum Einsatz. Dank einer beständigen Melaminharzbeschichtung sind die Oberflächen äußerst kratz- und stoßfest. Darüber hinaus sind die Unterschränke zusätzlich mit wasserdichtem Schaumstoff ausgekleidet
Nachhaltig und ressourcenschonend
Das in den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken verwendete Holz stammt aus verifiziert legalen Quellen nach ISO 38200 und wird in FSC® zertifizierten Werken hergestellt. Die gesetzlichen Grenzwerte für Formaldehydemission werden deutlich unterschritten. Alle Unterschränke bestehen zu 30% aus Recyclingmaterial und zu 45% Co-Products (Resthölzern der Sägeindustrie). Dadurch wird ein geringer CO2-Fußabdruck erreicht.
Komfortabel mit größerer Höhe
Die Nyos® OPUS® G2 Unterschränke haben im Vergleich zur ersten Generation eine größere Gesamthöhe, so dass das Arbeiten im Unterschrank komfortabler wird. Die Türen lassen sich komfortabel mit dem eingelassenen Push-to-Open System öffnen.
Ästhetik und Design
Bei den Nyos® OPUS® G2 Unterschränken haben wie besonderes Augenmerk auf funktionales und ästhetisches Design gelegt. Die Oberflächen weisen eine Melaminharzbeschichtung auf und sind von zeitloser Eleganz und Schlichtheit.
Verfügbar in zwei attraktiven Farben
Neben zeitlosem Weiß sind beide Unterschranktypen auch in modernem Basaltgrau verfügbar. Beide Farben zeichnen sich durch ein mattes Finish aus.
DAS Nyos® OPUS® G2 TECHNIKBECKEN
Übersichtliche, platzsparend angeordnete PVC-Festverrohrung
PVC-Verrohrung bietet im Vergleich zu Schlauchinstallationen mehr Sicherheit und Langlebigkeit. Die Verrohrung lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren und ist besonders platzsparend konzipiert.
Vereinfachtes Technikbecken mit großzügiger Filterkammer
In der großzügig dimensionierten Hauptkammer können mehrere Geräte wie Abschäumer, Wirbelbettfilter oder Algenreaktor gleichzeitig untergebracht werden. Die Hauptkammer weist einen konstanten Wasserstand von ca. 21cm auf.
Nylon-Filtersocke
Beim Nyos® OPUS® G2 ist eine Filtersocke aus Nylon beinhaltet. Diese ist für eine längere Einsatzdauer ausgelegt.
Regulierbarer, leiser Ablauf und zusätzlicher Notüberlauf
Das Nyos® OPUS® G2 besitzt einen Ablauf mit regelbarem Ventil. Dadurch ist es möglich, Ablaufgeräusche zu minimieren. Ebenso ist standardmäßig ein Notablauf enthalten.
Separates XL Nachfüllbecken mit besonders viel Inhalt
Das 50 cm hohe Nachfüllaquarium mit 22 Liter Volumen bietet für ca. eine Woche Vorrat an Verdunstungswasser.
5-Kammer-Prinzip
Kammer 1: Beruhigungskammer für das Rücklaufwasser aus dem Hauptaquarium.
Kammer 2: Filtersocke, die Schmutzpartikel aus dem Wasser filtert.
Kammer 3: Hauptfilterkammer mit konstantem Wasserstand. Hier können Abschäumer sowie weitere Filter wie bspw. ein Medienreaktor (Nyos® TORQ®) eingebracht werden.
Kammer 4: In die schmale Kammer zwischen Hauptfilterkammer und Rückförderkammer kann bei Bedarf noch ein Filterschwamm als zusätzlicher Blasenfang eingebracht werden.
Kammer 5: In dieser Kammer wird über die Rückförderpumpe das Wasser wieder in das Hauptaquarium zurückbefördert. Da in der Rückförderkammer der Wasserstand variiert, sollte hier der Sensor für eine Nachfüllautomatik installiert werden.
NYOS Aquatics
1320 Abonnenten
NYOS OPUS G2 300 ready-to-use reef aquarium
Link kopieren
Ansehen auf
<div class="player-unavailable"><h1 class="message">Ein Fehler ist aufgetreten.</h1><div class="submessage"><a href="https://www.youtube.com/watch?v=hQ9iKTqAXWM" target="_blank">Sieh dir dieses Video auf www.youtube.com an</a> oder aktiviere JavaScript, falls es in deinem Browser deaktiviert sein sollte.</div></div>
Verfügbarkeit:
1.849,00 €*
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
WhatsApp Support Chat
WhatsApp Support Chat
Was können wir für Dich tun?
Willkommen bei unserem WhatsApp Support Chat. Außerhalb der Öffnungszeiten kann es etwas dauern, bis wir dir antworten!