🌷​ Wöchentlich neue Fische, Korallen & Wirbellose
📲​​ NEUE WhatsApp Nr.: 004916096757656
Sie sind Fachhändler? Registrierung unter info@planktonplus.de
🌷​ Wöchentlich neue Fische, Korallen & Wirbellose

Tropic Marin Coral Clean Iodhaltiges Reinigungsbad für Korallen 250 ml

16,90 €*

12% gespart 19,30 €*
Inhalt: 0.25 Liter (67,60 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Produktnummer: 95
Produktinformationen "Tropic Marin Coral Clean Iodhaltiges Reinigungsbad für Korallen 250 ml"

Häufig werden mit neuen Korallen unerwünschte Organismen, Parasiten oder Verunreinigungen in das Aquarium eingebracht, die den alteingesessenen Korallenbestand gefährden können.

Tropic Marin® Coral Clean entfernt die häufigsten Aufsitzer, Parasiten und Verunreinigungen zuverlässig in einem leicht anzuwendenden Bad. Durch die abgefallenen Tiere ist eine sofortige Erfolgskontrolle möglich, die zeigt, ob weitere Bäder notwendig sind.

Dabei ist Tropic Marin® Coral Clean phosphatfrei und schonender als andere Formen von Reinigungsbädern wie z.B. Lugol‘sche Lösung oder Süßwasser.

 

Vorteile:

  • Reinigt Korallen von den häufigsten Aufsitzern, Parasiten und Verunreinigungen
  • Anders als herkömmliches PVP-Iod zur Wundversorgung ohne Phosphat
  • Schonende Behandlung der Korallen
  • Keine Beckenbelastung durch Medikamente oder Biozide da als Bad angewendet
  • Sofortige Erfolgskontrolle, abgefallene Aufsitzer und Parasiten bleiben im Bad zurück

 

Inhaltsstoffe: Gereinigtes Wasser, PVP-Iod, Natriumhydroxid

Anwendung und Dosierung:

Ein Glas- oder Kunststoffgefäß, das während der Behandlung die Koralle aufnimmt, wird mit Meerwasser aus dem Aquarium befüllt. Je 100 ml Wasser wird 1 ml Tropic Marin® Coral Clean in das vorbereitete Gefäß dosiert und mit dem Wasser gut vermischt. In dieses Kurzbad wird die Koralle vollständig eingetaucht und für zehn bis fünfzehn Minuten belassen. Bevor die Koralle in das Aquarium zurückgesetzt wird, sollte die Koralle im Bad leicht geschüttelt werden, um Beläge und anhaftende unerwünschte Organismen abzuschütteln.

Korallenkrabben sollten vor der Behandlung vorsichtig entfernt und nach der Behandlung wieder in die Koralle gesetzt werden. Die Wasserqualität des Aquariums sollte regelmäßig überprüft werden, um die Gesundheit der Korallen zu erhalten.

Hinweis: Es kann in manchen Fällen bis zu zwei Tagen dauern, bis sich die Koralle nach dem Bad wieder vollständig öffnet.

 

Weitere Produktempfehlungen:

Zur Stärkung der Vitalität von Fischen empfehlen wir Tropic Marin® Lipo-Garlic und Nitribiotic.

Das könnte Sie auch interessieren

Tropic Marin Lipo-Garlic Knoblauchextrakt 50 ml
Tropic Marin® Lipo-Garlic ist eine hochwertige Mischung ausgesuchter Öle zur Futterergänzung und enthält die hochungesättigten Fettsäuren der Marineöle sowie Knoblauch als Wirkstoff. Knoblauch hat eine nachweislich positive Wirkung bei bakteriellen Erkrankungen von Fischen und erhöht für viele Meeresfische die Attraktivität des Futters. Marineöle verbessern die Nahrungsverwertung der Fische und verringern so die Nitrat- und Phosphatbelastung des Wassers. Die in den Ölen enthaltenen hochungesättigten Fettsäuren sind ein lebensnotwendiger Nahrungsbestandteil für Fische und erhöhen ihre Stressresistenz.   Vorteile: Knoblauchextrakt erhöht die Attraktivität des Futters Carotinoide intensivieren die natürlichen Farben der Fische, erhöhen Laichbereitschaft und Fruchtbarkeit und verbessern das Schlupfergebnis Pantothensäure stärkt die Immunabwehr und verringert die Jungfischsterblichkeit Vitamine C und E schützen die Zellen Geeignet für Fische und Krebstiere Als flüssige Lösung einfach zu dosieren   Inhaltsstoffe: Zusammensetzung: Fischöl 49,6 %, Dorschlebertran 28,5 %. Zusatzstoffe: Paprika-Oleoresin 6,6 %, Knoblauchöl 10 %, Sojalecithin 2,8 %, Palmity-L-Ascorbinsäure 1,9 %, Vitamin E 0,3 %, Panthenyl-Ethyl-Ether 0,3 %. Analyse: 99 % Rohfette und Lipide. Brennwert: 38900 kJ/kg   Anwendung und Dosierung: Wir empfehlen eine Ergänzung des Fischfutters mit Tropic Marin® Lipo-Garlic in Höhe von 5–10% der Trockenmasse. Das entspricht etwa der Zugabe von 5 bis 10 Tropfen auf einen gestrichenen Teelöffel (5 ml) Granulatfutter oder einen gestrichenen Esslöffel (15 ml) Frost- oder Flockenfutter. Tropic Marin® Lipo-Garlic mit dem Futter vermischen und gut einziehen lassen. Dunkel und kühl aufbewahren!   Weitere Produktempfehlungen: Wir empfehlen für eine ausgewogene Fischernährung auch unser hochwertiges Granulatfutter Tropic Marin® O-Megavital mit einem ausgewogenen Protein-Fett-Verhältnis von 3:1 und für Algenfresser zusätzlich Tropic Marin® O-Megavital Nori. Zur Stärkung der Immunabwehr empfehlen wir auch unser Tropic Marin® Immuvit.

Verfügbarkeit:

Inhalt: 0.05 Liter (658,00 €* / 1 Liter)

32,90 €* 36,70 €* (10.35% gespart)
Tropic Marin Nitribiotic probiotische und nitrifizierende Bakterien 50 ml
Tropic Marin Nitribiotic - Probiotische und nitrifizierende Bakterien für Meer- und Süßwasseraquarien Kombination von probiotischen und nitrifizierenden Bakterien in nur einem Präparat zur Verbesserung der Wasserqualität und zur Stärkung der Abwehrkräfte von Fischen und Garnelen. Die nitrifizierenden Bakterien bringen wirkungsvoll die Nitrifikation, d.h. den Abbauprozess von giftigem Ammoniak zu ungiftigem Nitrat, in Gang. Die enthaltenen Purpurbakterien oxidieren giftigen Schwefelwasserstoff zu ungiftigem Schwefel und Sulfat. Probiotische Bakterien und Hefen haben eine nachgewiesene positive Wirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden von Fischen und Garnelen, besonders bei der Aufzucht.   Vorteile: Bakterienpräparat mit probiotischen, nitrifizierenden und Purpurbakterien Die Zugabe von probiotischen Bakterien wirkt gesundheitsfördernd und verbessert die Stressresistenz der Tiere Nitrifizierende Bakterien unterstützen die Nitrifikation Purpurbakterien bauen Schwefelwasserstoff ab Geeignet für jeden Aquarienbesatz  – Fische, Weichkorallen, LPS, SPS, andere Filtrierer und/oder Krebstiere Als flüssige Lösung einfach zu dosieren Auch nach dem Öffnen lange haltbar Geruchsneutral Inhaltsstoffe: Bacillus subtilis, Nitrobacter, Saccharomyces, Lactobacillus, Purpurbakterien.   Anwendung und Dosierung: Flasche vor jedem Gebrauch kräftig schütteln! Zur ungehinderten Entfaltung der Bakterien im Becken vor der Dosierung UV-Anlagen, Ozonisatoren und Abschäumer abstellen und erst 3-4 Stunden nach der Dosierung wieder einschalten. Tropic Marin® Nitribiotic kann in den Zulauf eines biologischen Filters oder direkt in das Beckenwasser dosiert werden. Stecken Sie den beiliegenden Schlauch auf die Spritze und messen Sie mit der Spritze die gewünschte Menge Tropic Marin® Nitribiotic ab. Die Luft, die beim Aufziehen der Spritze in Schlauch und Spritze gelangt, beeinflusst die Dosiermenge nicht. Der untere Kolbenrand zeigt immer die richtige Dosiermenge an, auch wenn sich aufgrund der aufgezogenen Luft die gewünschte Menge Tropic Marin® Nitribiotic nur im Schlauch und nicht in der Spritzenkammer befindet. Die aufgenommene Luft dient während der Dosierung zur Entleerung des Schlauches. Beginnen Sie mit einer einmaligen Dosierung von 1 ml je 100 l Aquarienvolumen. Eine anschließende wöchentliche Dosierung von 1 ml je 200 l Aquarienvolumen erhält und erneuert die probiotische Wirkung. Maximaldosierung: Eine Überdosierung von Tropic Marin® Nitribiotic bis zur doppelten Dosiermenge ist unschädlich.   Weitere Produktempfehlungen: Ein Anzeichen für das Einsetzen der Nitrifikation sind sinkende Ammonium- und Nitrit-Konzentrationen im Aquarium. Die empfohlenen Nitrit und Ammoniumkonzentrationen sollten im Riffaquarium jeweils <_ 0,05 mg/l betragen. Zur Kontrolle der Nitrifikation und der Nährstoff-Konzentrationen empfehlen wir das Tropic Marin® Compact Lab. Das Set enthält neben dem Tropic Marin® NO2 / NO3 -Test und Tropic Marin® NH4 +/ NH3 -Test einen Tropic Marin® PO4 -Test, Tropic Marin® KH-Test und Tropic Marin® pH-Test für Meerwasserbecken.   Tropic Marin® bietet weitere Produkte zur Kontrolle der Nährstoffkonzentrationen und zur Versorgung mit Mikroplankton an. Fragen Sie Ihren Aquaristik-Fachhändler nach einem wirksamen Bioreaktor (z.B. den Tropic Marin® Bio-Actif Reactor 5000), passenden Filtermaterialien (z.B. Tropic Marin® NP-Bacto-Tricks) und Wasserzusätzen von Tropic Marin®.

Verfügbarkeit:

Inhalt: 0.05 Liter (298,00 €* / 1 Liter)

14,90 €* 17,00 €* (12.35% gespart)
Tropic Marin Multi-Standard Referenzlösung 250 ml
Referenzlösung zur Überprüfung von Testkits (Ca, Mg, KH, K+) Reagenzien von Testkits können durch ungünstige Lagerbedingungen, hohe oder niedrige Temperaturen sowie durch Sauerstoffeinwirkung mit der Zeit ihre Aktivität verlieren und führen dann zu falschen Ergebnissen. Daher sollten die jeweiligen Tests regelmäßig gegen einen stabilen Standard geprüft werden. Tropic Marin® Multi-Standard ist eine im Labor hergestellte und mittels ICP-OES geprüfte Lösung. Damit lassen sich Tests für Calcium, Magnesium, Kalium und KH/ Alkalinität überprüfen und es kann gegebenenfalls ein Korrekturfaktor errechnet werden. Vorteile: Einfache Überprüfung der Funktionalität und Genauigkeit von Meerwassertests Nur ein Standard zur Prüfung von mehreren Tests (Calcium, Magnesium, Kalium und KH)  Funktioniert bei allen marktüblichen Tests Durch die Berechnung eines Korrekturfaktors kann der Test weiterhin genutzt werden Inhaltsstoffe: Calciumchlorid, Natriumbicarbonat, Magnesiumchlorid, Kaliumchlorid   Gebrauchsanweisung: Führen Sie die Messung gemäß der jeweiligen Test-Anleitung durch. Diese Mineralien-Referenzlösung ersetzt die Wasserprobe aus dem Aquarium. Entnehmen Sie dabei die benötigte Flüssigkeit der Mineralien Referenzlösung mit dem Dosierwerkzeug Ihres Tests (meist Spritze) aus der Dosierkammer der Flasche. Vergleichen Sie das Ergebnis Ihrer Messung („Messwert“) mit dem auf der Flasche angegebenen ICP-OES-Wert („Sollwert“) für den betreffenden Parameter. Stimmen die Werte überein, ist der Test in Ordnung und Sie müssen nichts weiter unternehmen. Stimmen die Werte nicht überein, können Sie folgendermaßen einen Korrekturfaktor für den Test ermitteln: Korrekturfaktor = Sollwert / Messwert. Mit diesem Korrekturfaktor sind dann künftige Ergebnisse Ihrer Messungen von Aquarienproben zu multiplizieren. Wiederholen Sie die Kontrolle Ihrer Testkits regelmäßig, z.B. alle 2-4 Wochen.   Weitere Produktempfehlungen: Zur Überprüfung von Nährstofftests empfehlen wir Tropic Marin® NP-Standard. Tropic Marin® bietet ein breites Sortiment von Testkits mit sehr hoher Genauigkeit an.  

Verfügbarkeit:

Inhalt: 0.25 Liter (51,60 €* / 1 Liter)

12,90 €* 15,10 €* (14.57% gespart)
Tropic Marin Phos-Feed 300 g
Partikuläres Phosphat für die gezielte Nährstoffversorgung von Korallen Wie im natürlichen Korallenriff wird auf diese Weise ein dauerhafter Anstieg des gelösten Phosphats in der Wassersäule vermieden. Phosphat ist einer der Nährstoffe mit hohem Verbrauch und oft geringer Verfügbarkeit sowohl im Riffaquarium als auch im unbelasteten natürlichen Korallenriff. Phosphat ist für zahlreiche Wachstumsprozesse des Skeletts und Gewebes der Korallen unerlässlich. In der natürlichen Umgebung des Korallenriffs versorgen unlösliche, partikuläre Ausscheidungen von Fischen und Plankton die Korallen mit Phosphat, das für Stoffwechsel und Wachstum unerlässlich ist. Diese Partikel können sehr leicht aus dem Wasser gefiltert und von den Korallen verwertet werden. Tropic Marin hat dieses Wissen in einem neuartigen Produkt, Tropic Marin Phos-Feed, für die laufende Phosphatversorgung in Riffaquarien umgesetzt. Tropic Marin Phos-Feed ist den natürlichen Phosphatversorgungsmechanismen nachempfunden, wie sie in der freien Natur in Korallenriffen vorkommen. Zum ersten Mal wird in Ihrem Riffaquarium Phosphat gezielt dosiert, ohne dass die Phosphatkonzentration in der Wassersäule ständig erhöht wird. Dadurch wird das Korallenwachstum angeregt und die Korallen zeigen natürliche Muster der Skelettentwicklung und leuchtende Farben, genau wie im intakten Korallenriff unter natürlichen Bedingungen. Unlösliche Phosphatpartikel sind der effektivste Weg, um den Korallen diesen wichtigen Nährstoff zuzuführen. ​Gezielte Anwendung, beste Dosierungskontrolle und optimale Wirksamkeit durch den Einsatz von unlöslichen partikulären Inhaltsstoffen. Inspiriert von den besten natürlichen biologischen Prinzipien, nutzt einen innovativen neuen Transportmechanismus für Phosphate in die Koralle. Tropic Marin Phos-Feed enthält unlösliche Phosphatpartikel, die zahlreiche biologische Prozesse in der Koralle fördern und so für ein stärkeres Wachstum und intensivere Farben sorgen. Die enthaltenen Halogenspurenelemente, wie Jodid, Fluorid und Bromid, ersetzen Elemente, die durch die erhöhte Wachstumsrate von Korallen und Kalkrotalgen verbraucht werden. Neuere Studien zeigen, dass unlösliche, partikelförmige Phosphate für das Wachstum und die Pflege von Korallen wesentlich effektiver sind als gelöste Formen. Tropic Marin Phos-Feed und Tropic Marin Phos-Start (Artikel 300024462) sind die ersten Produkte, die der Koralle gezielt und dosiert Phosphat in Partikelform zuführen. Anwendung & Dosierung Anwendung: Tropic Marin Phos-Feed kann zu jeder Tages- und Nachtzeit zugegeben werden. Da die Anwendung das Wasser etwas trübt und um die nächtliche Polypenöffnung der Korallen zu nutzen, sollte Tropic Marin Phos-Feed vorzugsweise um die Zeit des Ausschaltens der Beleuchtung angewendet werden. Die vorübergehende Trübung des Wassers ist normal. Nach Abklingen der Trübung ist das Wasser besonders klar. Füllen Sie ein Gefäß zur Hälfte mit ca. 200 ml Umkehrosmosewasser und geben Sie die berechnete Menge Tropic Marin® Phos-Feed hinzu. Pulver und Wasser durch Umrühren gut vermischen. Gießen Sie die Suspension in die Strömung des Aquariums und spülen Sie den Becher mit Aquarienwasser aus. Dosierung: Beginnen Sie mit einer täglichen Dosierung von 1 ml (kleiner Messlöffel) Tropic Marin® Phos-Feed pro 200 l Aquarienwasser. Ist nach vier Wochen noch keine Phosphatkonzentration zwischen 0,05 ppm und 0,15 ppm im Aquarium erreicht, verdoppeln Sie die Dosierung auf 2 ml (großer Messlöffel) pro 200 l. Wir empfehlen, eine maximale Dosierung von 4 ml pro 200 l nicht zu überschreiten.

Verfügbarkeit:

Inhalt: 0.3 Kilo (96,33 €* / 1 Kilo)

28,90 €* 32,80 €* (11.89% gespart)
Tropic Marin Reef Actif Nahrung für Bakterien 60 g
Tropic Marin Reef Actif: Nahrung für Bakterien - zur Förderung der natürlichen Microbiologie im Meerwasseraquarium Tropic Marin® Reef Actif besteht aus einer Mischung natürlicher organischer Substanzen überwiegend marinen Ursprungs. Die Biopolymere im Tropic Marin® Reef Actif binden überschüssige Nährstoffe und andere Schadstoffe, und führen sie dem Abbau durch spezialisierte marine Mikroorganismen zu. Das fördert eine natürliche marine Mikrobiologie im Aquarium und hält das Wasser extrem klar. Durch die Aktivierung der Mikroflora werden dem Wasser zahlreiche Vitamine und andere Vitalstoffe auf ganz natürliche Weise zugeführt. Korallen und Muscheln öffnen sich besser und zeigen ihre ganze Farbenpracht. Auch die Fische profitieren von der stabilen Bakterienflora und der prebiotischen Wirkung – sie entwickeln sich robust und zeigen ihre Vitalität durch eine makellose Färbung und natürliches Verhalten.   Vorteile: sorgt für gleichbleibende Wasserbedingungen zwischen den Wasserwechseln dient in Doppelfunktion als Adsorber und wertvolle Bakteriennahrung im Aquarium bindet Nährstoffe und führt diese der Verwertung durch Bakterien und andere Lebewesen zu   fördert den Abbau der Wasserbelastung durch Bindung wasserbelastender Stoffe langsamer Abbau der überschüssigen Nährstoffe ohne Sauerstoffzehrung im Aquarium verbessert Konsistenz und Kontinuität der Abschäumung steigert Vitalität und Färbung von Korallen und Riffmuscheln   Inhaltsstoffe: Überwiegend marine Biopolymere von Algen und Pflanzen   Anwendung und Dosierung: Einen Messlöffel Tropic Marin® Reef Actif wöchentlich auf 500 l Aquarienwasser dosieren. Das Präparat dabei in einem Becher in Aquarienwasser einrühren und anschließend ins Aquarium geben, so dass es sich möglichst fein verteilen kann. Maximaldosis: Dreimal wöchentlich ein Messlöffel auf 500 l Aquarienwasser. ​ Tropic Marin® Reef Actif kann zusammen mit allen anderen Produkten des Tropic Marin® Bio-Actif-Systems angewendet werden. Es kommt dabei zu keiner Überdosierung von organischen Substanzen   Weitere Produktempfehlungen: Für eine weitere Farbintensivierung der Korallen empfehlen wir die Spurenelemente-Lösungen Tropic Marin® K+ Elements und A- Elements.   Inhalt: 60 g/ 2.1 oz. 

Verfügbarkeit:

Inhalt: 0.06 Kilo (331,67 €* / 1 Kilo)

19,90 €* 23,20 €* (14.22% gespart)
Tropic Marin Bio-Actif Meersalz 10 kg Eimer
Das einzigartige Meersalz Tropic Marin® Bio-Actif enthält natürliche bioaktive Substanzen des Meeres, die die Mikrobiologie des Aquariums unterstützen und somit eine wachstumsfördernde und schützende Wirkung auf die Tierwelt im Aquarium entfalten.   Die Korallen präsentieren so auf ganz natürliche Weise leuchtende und strahlende Farben, außerdem werden Skelettwachstum bzw. die Bildung von stärkerem Gewebe angeregt. Die so aufgebauten Reserven machen die Korallen robuster und unempfindlicher. Auch Fische profitieren von den bioaktiven Substanzen, indem ein wirksamer Schleimhautschutz gebildet wird. Das gesteigerte Wohlbefinden zeigen die Fische durch erhöhte Paarungs- und Fortpflanzungsaktivität.   Tropic Marin® Bio-Actif Meersalz ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Aquarianer geeignet, und schafft besonders stabile Pflegebedingungen für alle Meerwasserorganismen bei einer Alkalinität im Bereich von 8-9 °dH.   Vorteile: Tropic Marin® Bio-Actif eignet sich besonders für Riffaquarien Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis. Optimale Calcium- und Magnesiumkonzentrationen für Riffaquarien + prebiotische Bakteriennahrung Idealer pH-Wert und Pufferung Prebiotische Bakteriennahrung fördert nährstoffarme Bedingungen und leuchtende Farben von LPS- und SPS-Korallen. Die Mikrobiologie im Aquaium wird stabilisiert und die Wasserqualität steigt Optimale Löslichkeit aller 70 Spurenelemente und Stabilisierung dieser durch bioaktive Substanzen Kann dauerhaft eingesetzt werden und eignet sich ideal bei der Neueinrichtung eines Beckens, bei Neubesatz sowie bei jeder Besatzerweiterung. Tropic Marin® Bio-Actif ist die ideale Basis für die Pflege selbst empfindlichster Fische, Korallen, Wirbellosen sowie Meeresalgen in modernen Riffaquarien   Inhaltsstoffe: Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers und zusätzlich natürliche bioaktive Substanzen marinen Ursprungs. Makroelemente: Calcium; Chlor; Kalium; Magnesium; Natrium; Schwefel. Spurenelemente: Aluminium; Antimon; Arsen; Barium; Beryllium; Bismuth; Blei; Bor; Brom; Cadmium; Caesium; Cer; Chrom; Cobalt; Dysprosium; Eisen; Erbium; Europium; Fluor; Gadolinium; Gallium; Germanium; Gold; Hafnium; Holmium; Indium; Iod; Iridium; Kohlenstoff; Kupfer; Lanthan; Lithium; Lutetium; Mangan; Molybdän; Neodym; Nickel; Niob; Osmium; Palladium; Platin; Praseodymium; Quecksilber; Rhenium; Rhodium; Rubidium; Ruthenium; Samarium; Scandium; Selen; Silicium; Silber; Stickstoff; Strontium; Tantal; Tellur; Terbium; Thallium; Thorium; Thulium; Titan; Wolfram; Vanadium; Ytterbium; Yttrium; Zink; Zinn; Zirconium.   Anwendung und Dosierung: Um eine Salinität von 32–35 ‰ (psu) zu erreichen, lösen Sie 35 ml (ca. 37–40 g) Tropic Marin® Bio-Actif je Liter Wasser in einem Behälter auf. Das so bereitete Meerwasser ist verwendbar, sobald das Salz vollständig gelöst ist. Die Dichte der Meersalzlösung sollte 1,022 bis 1,024 bei einer Temperatur von 25 °C betragen. Hinweis: Bei der Messung der Leitfähigkeit des frisch angesetzten Tropic Marin® Bio-Actif-Salzwassers werden um ca. 10 % zu niedrige Werte angezeigt. Wir empfehlen die Messung der Dichte mit dem Tropic Marin® Aräometer. Eine leichte Trübung des so bereiteten Meerwassers ist normal und zeigt an, dass die bioaktiven Substanzen ihre Wirkung entfalten. Ein wöchentlicher Teilwasserwechsel bis zu 10 % mit Tropic Marin® Bio-Actif hilft die Wasserqualität zu erhalten, in der sich Ihre Pfleglinge wohl fühlen.   Weitere Produktempfehlungen: Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test bzw. KH/Alkalinity-Test Professional sowie der Calcium/Magnesium-Test Professional. Für die tägliche Zufuhr von Calcium und Karbonathärte empfehlen wir Tropic Marin® Carbo-Calcium, bzw. Tropic Marin® All-For-Reef oder die Anwendung der bewährten Balling-Methode mit den Tropic Marin® Original Balling Produkten.   Inhalt: 4 kg Box für 100–120 l 10 kg Eimer für 250–300 l 25 kg Eimer für 625–750 l    ​eco friendly packaging: 12,5 kg Karton für 310–375 l 20 kg Karton für 500–600 l

Verfügbarkeit:

Inhalt: 10 Kilo (5,19 €* / 1 Kilo)

51,90 €* 57,80 €* (10.21% gespart)
Tropic Marin Compact Lab (Test Set pH, KH, PO4, NO2/NO3, NH4/NH3)
Das Test-Set Tropic Marin® Compact Lab enthält die wichtigsten Tests zur schnellen und präzisen Bestimmung der Wasserwerte. Der pH-Wert, die Karbonathärte, die Phosphat-Konzentration, der Nitrit- und Nitratgehalt sowie die Ammoniak-Konzentration des Wassers beeinflussen das Wohlbefinden von Fischen und Wirbellosen in Meerwasseraquarien auf entscheidende Weise. Mit diesem Test-Set können all diese Werte kontrolliert werden. Vorteile: zur Bestimmung der lebenswichtigen Wasserwerte in Meerwasseraquarien mit einem Set mit pH-Test für ca. 100 Anwendungen mit KH/Alkalinity-Test für ca. 100 Anwendungen mit Phosphat-Test für ca. 50 Anwendungen mit Nitrit-/Nitrat-Test für ca. 50 Anwendungen mit Ammonium/Ammoniak-Test für ca. 50 Anwendungen Packungsinhalt: 10 ml Reagenz pH 25 ml Reagenz KH 18 ml Reagenz Phosphat A 8 ml Reagenz Phosphat B 20 ml Reagenz Nitrit/Nitrat A 20 ml Reagenz Nitrit/Nitrat B 10 ml Reagenz Nitrit/Nitrat C 20 ml Reagenz Ammonium/Ammoniak A 10 ml Reagenz Ammonium/Ammoniak B 9 g Reagenz Ammonium/Ammoniak C (Pulver) 1 Dosierlöffel 2 Glasküvetten 10 ml 1 Dosierspritze 5 ml 4 Farbkarten 1 Komparator 5 Gebrauchsanleitungen   Hinweis: Zur Schonung der Umwelt sind alle Reagenzien für das Compact Lab auch als preiswerte Nachfüll-Packungen im Handel erhältlich!

Verfügbarkeit:

69,90 €* 77,40 €* (9.69% gespart)
Tropic Marin Cyo-Control Verdrängung von Cyanobelägen 500 ml
Tropic Cyo-Control verhindert auf natürliche Weise das erneute Auftreten von Cyanobakterien im Aquarium. Nachdem die Cyanobakterien manuell entfernt wurden, siedeln sich die probiotischen Bakterien von Tropic Marin® Cyo-Control an ihrer Stelle an. Sobald sich diese Bakterien etabliert haben, verdrängen sie die Cyanobakterien und verhindern, dass sie sich erneut ansiedeln. Das Zeolith-Substrat unterstützt die probiotischen Bakterien bei diesem Prozess und sorgt dafür, dass das Wasser nach einer kurzen Phase der Trübung extrem klar wird. Vorteile: Zuverlässige Cyanobakterien-Prävention nach manueller Entfernung. Rein natürlich, auf Basis von probiotischen Bakterien und natürlichem Zeolith-Mineral. Nur wenige Dosen erforderlich. Bindet Schadstoffe und macht das Wasser extrem klar. Kann ohne Kühlung gelagert werden. Keine Antibiotika, keine Biozide, keine Toxine Inhaltsstoffe: Probiotische Bakterien, Klinoptilolith-Mineral, Wasser   Anwendung & Dosierung: Saugen Sie vor der ersten Anwendung so viel Cyanobakterien wie möglich ab. Dosieren Sie 50 ml pro 100 l Wasservolumen und schalten Sie Abschäumer und UV-C-Geräte für etwa 2 Stunden aus. Wiederholen Sie die Dosierung am 3. und 5. Tag nach der ersten Anwendung und saugen Sie eventuelle Cyanobeläge vorher wieder ab. Nach einer kurzen Phase der Trübung wird das Aquarienwasser extrem klar. Wichtig: Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut!   Weitere Produktempfehlungen: Wir empfehlen Tropic Marin® Reef Actif für die Ernährung der zusätzlichen probiotischen Bakterien.

Verfügbarkeit:

Inhalt: 0.5 Liter (49,80 €* / 1 Liter)

24,90 €* 28,60 €* (12.94% gespart)
PlanktonPlus WhatsApp Support Chat
PlanktonPlus WhatsApp Support Chat
Was können wir für Dich tun? :)
Willkommen bei unserem WhatsApp Support Chat. Außerhalb der Öffnungszeiten kann es etwas dauern, bis wir dir antworten! :)
whatspp icon whatspp icon