ATI Straton Pro/Flex/T5
Produkte filtern
- Aquarien & Technik
- Fische & Korallen
- PlanktonPlus Produkte
- Versorgung & Zubehör
- Aktionen & B-Ware
- Fachgeschäft
- YouTube
ATI Leuchtstoffröhre T5 Blue Plus 24 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Leuchtstoffröhre T5 Coral Plus 39 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Leuchtstoffröhre T5 Coral Plus 80 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Leuchtstoffröhre T5 Blue Plus 80 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Straton Pro G2 102 LED weiß (max. Ausleuchtung 70x80cm)
Straton pro 102 Als Spezialist im Bereich Meerwasserbeleuchtung von nun über 20 Jahren kennen wir den Bedarf den Korallen an Licht stellen sehr genau. Die neue Straton pro ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Straton. Das Ziel der Straton pro ist die höchstmögliche Effizienz bei maximaler Funktionalität und bestmöglichen Design zu erreichen. Merkmale der Straton Pro: Keine Verwendung mehr von Kunststoffen im Gehäuse Kompletter Körper aus Aluminium für maximale Wärmeabgabe Ultradünne Bauweise mit gerade einmal 11,6mm Kontrollierte Lichtlenkung durch Einzelreflektoren für jede LED führt zur Vermeidung von Blendeffekte und einer zusätzlich gesteigerten Effizienz Integrierte Strommessung erlaubt hohe Kontrolle der tatsächlichen Verbräuche Angaben der PAR-Werte in Software erlauben Rückschlüsse auf die PAR-Werte im Aquarium Durch die Vielzahl an LEDs in verschiedenen Spektralfarben kann nahezu jedes Spektrum erzeugt werden Höchste Lichtleistungen von 1700 - 1800 Par in 20cm unterhalb der Straton pro möglich. Höhere Lichtleistung bei blaulastiger Strahlung durch verbesserte Logik in der Ansteuerung Wieder sichtbarer Kringeleffekt durch Einsatz von großflächig angeordneten Reflektoren Technische Details: Straton pro 102 Grundmaß: 33x47x1,16cm Ausleuchtung SPS = 60x70cm, LPS= 70x80cm max. Stromaufnahme: 165 VA 102 LEDs 2 Sektionen Farbauswahl in Weiß (ähnlich RAL 9016) oder Anthrazit (ähnlich DB 703) als Variantenauswahl im Shop Menü. Ab sofort verfügt die Straton Pro über noch mehr Royalblaue und blaue LEDs und bietet damit noch intensivere Leistung im wichtigen Blaubereich. Die bewährt hohe Leistung im „weißen Spektrum“ bleibt dabei unverändert. Durch die Reduktion hochenergetischer Ultravioletter und Violetter Strahlung minimiert die neue Straton pro das Risiko einer falschen Anwendung. Damit wird sie nicht nur leistungsstärker, sondern auch noch sicherer im Spektrum!
ATI Leuchtstoffröhre T5 Aquablue Special 80 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Leuchtstoffröhre T5 Aquablue Special 24 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Leuchtstoffröhre T5 Blue Plus 54 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Leuchtstoffröhre T5 Purple Plus 24 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Leuchtstoffröhre T5 Purple Plus 39 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Leuchtstoffröhre T5 Blue Plus 39 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Leuchtstoffröhre T5 Actinic 24 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Leuchtstoffröhre T5 Aquablue Special 39 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Straton Pro G2 153 LED weiß (max. Ausleuchtung 80x80cm)
Straton pro 153 Als Spezialist im Bereich Meerwasserbeleuchtung von nun über 20 Jahren kennen wir den Bedarf den Korallen an Licht stellen sehr genau. Die neue Straton pro ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Straton. Das Ziel der Straton pro ist die höchstmögliche Effizienz bei maximaler Funktionalität und bestmöglichen Design zu erreichen. Merkmale der Straton Pro: Keine Verwendung mehr von Kunststoffen im Gehäuse Kompletter Körper aus Aluminium für maximale Wärmeabgabe Ultradünne Bauweise mit gerade einmal 11,6mm Kontrollierte Lichtlenkung durch Einzelreflektoren für jede LED führt zur Vermeidung von Blendeffekte und einer zusätzlich gesteigerten Effizienz Integrierte Strommessung erlaubt hohe Kontrolle der tatsächlichen Verbräuche Angaben der PAR-Werte in Software erlauben Rückschlüsse auf die PAR-Werte im Aquarium Durch die Vielzahl an LEDs in verschiedenen Spektralfarben kann nahezu jedes Spektrum erzeugt werden Höchste Lichtleistungen von 1700 - 1800 Par in 20cm unterhalb der Straton pro möglich. Höhere Lichtleistung bei blaulastiger Strahlung durch verbesserte Logik in der Ansteuerung Wieder sichtbarer Kringeleffekt durch Einsatz von großflächig angeordneten Reflektoren Technische Details: Straton pro 153 Grundmaß: 47x47x1,16cm Ausleuchtung SPS = 70x70cm, LPS= 80x80cm max. Stromaufnahme: 225 VA 153 LEDs 3 Sektionen Farbauswahl in Weiß (ähnlich RAL 9016) oder Anthrazit (ähnlich DB 703) als Variantenauswahl im Shop Menü. Ab sofort verfügt die Straton Pro über noch mehr Royalblaue und blaue LEDs und bietet damit noch intensivere Leistung im wichtigen Blaubereich. Die bewährt hohe Leistung im „weißen Spektrum“ bleibt dabei unverändert. Durch die Reduktion hochenergetischer Ultravioletter und Violetter Strahlung minimiert die neue Straton pro das Risiko einer falschen Anwendung. Damit wird sie nicht nur leistungsstärker, sondern auch noch sicherer im Spektrum!
ATI Leuchtstoffröhre T5 Purple Plus 80 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Leuchtstoffröhre T5 Actinic 39 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Straton Pro G2 102 LED anthrazit (max. Ausleuchtung 70x80cm)
Straton pro 102 Als Spezialist im Bereich Meerwasserbeleuchtung von nun über 20 Jahren kennen wir den Bedarf den Korallen an Licht stellen sehr genau. Die neue Straton pro ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Straton. Das Ziel der Straton pro ist die höchstmögliche Effizienz bei maximaler Funktionalität und bestmöglichen Design zu erreichen. Merkmale der Straton Pro: Keine Verwendung mehr von Kunststoffen im Gehäuse Kompletter Körper aus Aluminium für maximale Wärmeabgabe Ultradünne Bauweise mit gerade einmal 11,6mm Kontrollierte Lichtlenkung durch Einzelreflektoren für jede LED führt zur Vermeidung von Blendeffekte und einer zusätzlich gesteigerten Effizienz Integrierte Strommessung erlaubt hohe Kontrolle der tatsächlichen Verbräuche Angaben der PAR-Werte in Software erlauben Rückschlüsse auf die PAR-Werte im Aquarium Durch die Vielzahl an LEDs in verschiedenen Spektralfarben kann nahezu jedes Spektrum erzeugt werden Höchste Lichtleistungen von 1700 - 1800 Par in 20cm unterhalb der Straton pro möglich. Höhere Lichtleistung bei blaulastiger Strahlung durch verbesserte Logik in der Ansteuerung Wieder sichtbarer Kringeleffekt durch Einsatz von großflächig angeordneten Reflektoren Technische Details: Straton pro 102 Grundmaß: 33x47x1,16cm Ausleuchtung SPS = 60x70cm, LPS= 70x80cm max. Stromaufnahme: 165 VA 102 LEDs 2 Sektionen Farbauswahl in Weiß (ähnlich RAL 9016) oder Anthrazit (ähnlich DB 703) als Variantenauswahl im Shop Menü. Ab sofort verfügt die Straton Pro über noch mehr Royalblaue und blaue LEDs und bietet damit noch intensivere Leistung im wichtigen Blaubereich. Die bewährt hohe Leistung im „weißen Spektrum“ bleibt dabei unverändert. Durch die Reduktion hochenergetischer Ultravioletter und Violetter Strahlung minimiert die neue Straton pro das Risiko einer falschen Anwendung. Damit wird sie nicht nur leistungsstärker, sondern auch noch sicherer im Spektrum!
ATI Leuchtstoffröhre T5 Coral Plus 54 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Leuchtstoffröhre T5 Actinic 80 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Leuchtstoffröhre T5 Aquablue Special 54 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Leuchtstoffröhre T5 Coral Plus 24 Watt
Aquablue Special – Basisröhre Die Aquablue Special stellt eine der bewährtesten Basisröhren der modernen Meerwasseraquaristik dar. Aufgrund ihres hohen Blauanteils, hat sie einen hohen Anteil an photosynthetisch nutzbarer Strahlung für Korallen (Zooxanthellen). Sie ist somit der Grundpfeiler unseres Röhrenkonzeptes. Wir empfehlen eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2 zu unserer Blue Plus und den Ergänzungsröhren. Coral Plus – Basisröhre Die Coral Plus ist eine Basisröhre mit einem deutlich erhöhten Blauanteil bei gleichzeitig maximaler PAR Leistung. Der höhere Blauanteil führt zu einer besseren Farbwiedergabe bei Korallen mit fluoreszierenden Pigmenten als auch zu einen höheren Anteil an photosynthetisch nutzbarerer Strahlung (PUR). Trotz dem sehr hohen Blauanteil werden aber auch andere Farben wie z.b. rote Töne sehr gut wiedergegeben. Die Coral Plus ist die neuste Entwicklung aus dem Hause ATI und ist optisch zwischen der Blue Plus und der Aquablue Special anzusiedeln. Blue Plus – Basisröhre Die Blue Plus erzeugt ein intensives Blaulicht (max. bei 450 nm) bei maximaler PAR Leistung. Die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen treten noch deutlicher hervor, und der optische Gesamteindruck wird wesentlich verbessert. Je nach Korallenbesatz empfehlen wir eine Beimischung im Verhältnis von 1:1 bis 1:2. Actinic – Ergänzungsröhre Die Actinic erzeugt ein violett-blaues Licht (max. bei 421 nm), welches weniger hell erscheint, jedoch noch stärker die fluoreszierenden Pigmente in den Korallen betont. Purple Plus – Ergänzungsröhre Die Purple Plus weist neben einem intensiven Blauanteil, wie er auch bei der Blue Plus zu finden ist, noch zusätzlich einen Anteil an roter Strahlung auf. Hierdurch werden sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Pigmente betont. Aus diesem Grund übt die Purple Plus eine besonders hohe farbsteigernde Wirkung auf Korallen und Fische aus. Wir empfehlen eine Beimischung zu unseren Basisröhren (Blue Plus, Aquablue Special) im Verhältnis von 1:3 bis 1:4. Mit der Einführung der T5-Leuchtmittel in die Meerwasseraquaristik wurde im Jahr 2000 ein wichtiger Schritt in diesem Bereich vollzogen. Die Firma ATI wurde zum Vorreiter für innovative Beleuchtung. Hinweis: Laut der SLR-Richtlinie greift die Ausnahmeregelung „keine Lichtquelle gemäß Artikel 2 (1) (a). Stand 01.08.2022 darf die zur Sonderbeleuchtung eingesetzte T5 HO Leuchtstoffröhre auch nach September 2023 produziert werden.
ATI Straton Flex G2 153 LED weiß (für Aquarienlängen 145-170cm)
Jetzt NEU: Die zweite Generation der beliebten Straton Flex 153 Die Straton Flex G2 bietet ein einzigartiges Licht für jedes Meerwasseraquarium. Durch die längliche Bauform der Straton Flex G2 ist es möglich eine gleichmäßige Ausleuchtung über die gesamte Länge zu realisieren und durch Ergänzung von weiteren Leuchten flexibel dem Bedarf der gepflegten Korallen gerecht zu werden. 7 Farbkanäle geben die Möglichkeit verschiedene Farbspektren und Intensitäten für das optimale Wohlbefinden Ihrer Tiere einzustellen. Merkmale der Straton Flex G2: Modernes Design - Kompletter Körper aus Aluminium für maximale Wärmeabgabe Ultradünne Bauweise - mit gerade einmal 16mm Höherer Wirkungsgrad zur G1 – durch effizientere LEDs Keine Blendung - Kontrollierte Lichtlenkung durch verbesserte Einzelreflektoren für jede LED führt zur Vermeidung von Blendeffekte und einer zusätzlich gesteigerten Effizienz Integrierte Strommessung erlaubt hohe Kontrolle der tatsächlichen Verbräuche Durch die Vielzahl an LEDs in verschiedenen Spektralfarben kann nahezu jedes Spektrum erzeugt werden Höhere Lichtleistung bei blaulastiger Strahlung durch verbesserte Logik in der Ansteuerung Sichtbarer Kringeleffekt durch Einsatz von großflächig angeordneten Reflektoren Passive Kühlung – Keine Lüftergeräusche Technische Details: Straton flex 153 Für Aquarienlängen von 145-170cm / Ausleuchtung in der Breite bis 60cm Grundmaß: 1425x155x16mm max. Stromaufnahme: 220 VA 153 LEDs 3 Sektionen Außenfarbe Weiß (ähnlich RAL 9016) mit Seitenblechen aus Edelstahl (V2A) Lieferumfang Inkl. Seilaufhängung
ATI Straton Pro G2 153 LED anthrazit (max. Ausleuchtung 80x80cm)
Straton pro 153 Als Spezialist im Bereich Meerwasserbeleuchtung von nun über 20 Jahren kennen wir den Bedarf den Korallen an Licht stellen sehr genau. Die neue Straton pro ist die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen Straton. Das Ziel der Straton pro ist die höchstmögliche Effizienz bei maximaler Funktionalität und bestmöglichen Design zu erreichen. Merkmale der Straton Pro: Keine Verwendung mehr von Kunststoffen im Gehäuse Kompletter Körper aus Aluminium für maximale Wärmeabgabe Ultradünne Bauweise mit gerade einmal 11,6mm Kontrollierte Lichtlenkung durch Einzelreflektoren für jede LED führt zur Vermeidung von Blendeffekte und einer zusätzlich gesteigerten Effizienz Integrierte Strommessung erlaubt hohe Kontrolle der tatsächlichen Verbräuche Angaben der PAR-Werte in Software erlauben Rückschlüsse auf die PAR-Werte im Aquarium Durch die Vielzahl an LEDs in verschiedenen Spektralfarben kann nahezu jedes Spektrum erzeugt werden Höchste Lichtleistungen von 1700 - 1800 Par in 20cm unterhalb der Straton pro möglich. Höhere Lichtleistung bei blaulastiger Strahlung durch verbesserte Logik in der Ansteuerung Wieder sichtbarer Kringeleffekt durch Einsatz von großflächig angeordneten Reflektoren Technische Details: Straton pro 153 Grundmaß: 47x47x1,16cm Ausleuchtung SPS = 70x70cm, LPS= 80x80cm max. Stromaufnahme: 225 VA 153 LEDs 3 Sektionen Farbauswahl in Weiß (ähnlich RAL 9016) oder Anthrazit (ähnlich DB 703) als Variantenauswahl im Shop Menü. Ab sofort verfügt die Straton Pro über noch mehr Royalblaue und blaue LEDs und bietet damit noch intensivere Leistung im wichtigen Blaubereich. Die bewährt hohe Leistung im „weißen Spektrum“ bleibt dabei unverändert. Durch die Reduktion hochenergetischer Ultravioletter und Violetter Strahlung minimiert die neue Straton pro das Risiko einer falschen Anwendung. Damit wird sie nicht nur leistungsstärker, sondern auch noch sicherer im Spektrum!
ATI Straton Flex 102 Steuereinheit mit grünem Stecker inkl. Netzteil und Anschlusskabel
ATI Straton Flex 102 Steuereinheit mit grünem Stecker inkl. Netzteil und Anschlusskabel