Kessil
Produkte filtern
- Aquarien & Technik
- Fische & Korallen
- PlanktonPlus Produkte
- Versorgung & Zubehör
- Aktionen & B-Ware
- Fachgeschäft
- YouTube
Kessil A360X Refugium LED (max. 90 W)
Die kompakte Kessil® A360X Refugium LED ermöglicht die Anpassung des Spektrums je nach Entwicklungsphase der Algen, Weichkorallen oder Pflanzen eines Refugiums. Die umfangreichen Möglichkeiten der Farbsteuerung überzeugen genauso wie ihre große Lichtleistung. Durch den mitgelieferten Kessil® A360X Narrow Reflector kann die Lichtintensität des zentralen Lichtstrahls der A360X Refugium LED um das Dreifache erhöht und damit mehr Durchdringung erzeugt werden, unerwünschte Lichtstreuung wird verhindert. Kompatibel mit den Kessil® WiFi Dongle. Technische Daten: Spektrum: Rot, Grün, Blau (RGB), Bloom, Grow, Tageslicht Lichtstreuung: 130° / 55°; 60 x 60 cm Durchdringung: 60-75 cm Leistungsaufnahme: max. 90 W Netzteil: 100-240 V AC (Eingang) 19V DC (Ausgang) Maße: 110 x 68 mm Gewicht: 390 g Lieferumfang: 1x LED A360X Refugium 1x A360X Narrow Reflector 1x Netzteil 1x Netzteilkabel 1x Netzteil-Verlängerungskabel 1x Hänge-Ring 2x Metallschraubenhaken 2x Hänge-Halterung Spezifikationen Einstellbares Spektrum Für maximalen Komfort und Flexibilität ermöglichen benutzerfreundliche Intensitäts- und Farbregler direkt am Gehäuse den Wechsel zwischen den Spektren und eine Einstellung der Intensität von 10% bis 100% je nach Phase des Algen- / Pflanzenwachstums. Blaues Spektrum Das blaue Spektrum regt die Zellproliferation an, dadurch wird das Algen- / Weichkorallen- / Pflanzenwachstum beschleunigt. Empfehlenswert für Refugien mit überwiegend Weichkorallen (Xenia usw). GROW Spektrum Das GROW Spektrum verbessert das vegetative Wachstum während des gesamten Lebenszyklus vieler verschiedener Makroalgen (Cheatomorpha, Caulerpa, Gracilaria etc.). BLOOM Spektrum Ertragssteigerung, indem es die Blüte während des entscheidenden Fortpflanzungsstadiums von Pflanzen fördert. Rotes Spektrum Fördert Wurzelwachstum und Produktivität. Tageslichtmodus Zur Reinigung des Beckens oder um Fotos anzufertigen. Grünes Licht Grünes Licht kann zur Beobachtung der Pflanzen verwendet werden, ohne den Wachstumszyklus der Pflanze zu stören. Dieses Spektrum ist nur mit dem WiFi-Dongle verfügbar. Lichtgestaltung mit den Reflektoren -55 und -35 Durch den Kessil® Reflector -55 (optionales Zubehör) kann die Intensität des zentralen Lichtstrahls um das Dreifache, durch den Reflector -35 (optionales Zubehör) sogar um das Fünffache erhöht und damit mehr Durchdringung erzeugt werden– ideal für tiefe Becken. Kontraste, Tiefe und Dynamik eines Aquariums wirken eindrucksvoller. Dense Matrix LED Technologie für eine überlegene Beleuchtung Kessil®s patentierte Dense Matrix LED-Technologie fasst mehrere LED-Chips auf einem einzigen Array (Cluster / Bündel) zusammen und erzeugt so eine leistungsstarke und durchdringende Lichtquelle mit großer Reichweite, gleichmäßiger Verteilung des Lichts und natürlichen, lebhaften Lichteffekten. Die Linse auf der Matrix sorgt dabei dafür, dass es direkt unter der Leuchte nicht zu hell ist und gleichzeitig an den Rändern noch nicht zu dunkel. Die Reichweite der Ausleuchtung kann weiter verbessert werden, indem mehrere Leuchten dicht positioniert werden. Wasserabweisend und langlebig Die elektronischen Teile sind Kunststoffbeschichtet und somit weniger feuchtigkeitsempfindlich. Photon Volume Density — Überlegenes Verhältnis zwischen Leuchtengröße und Lichtleistung Obwohl der Kühlkörper und somit auch das kompakte Gehäuse der A360X LED 30% kleiner ist als das der Vorgängerversion A360, wartet die A360X mit 25% höherer Lichtleistung und einem größeren Lichtkegel auf. Kühlung / Wärmemanagement Das innovative Wärmemanagementsystem für gleichbleibende Lichtleistung bei minimalem Stromverbrauch und geringer Wärmeentwicklung erhöht die Lebensdauer und Effizienz der Leuchte.
Kessil Montagearm (für A160, A360WE/NE, A360X, AP700)
Der Kessil Montagearm ist eine hochwertige Befestigungslösung, mit der Sie Kessil Aquarium-LEDs direkt an Ihrem Aquarium installieren können. Der Montagearm ist in der Höhe und von hinten nach vorne einstellbar (bei 46 - 61 cm breiten Aquarien) und hat eine im Inneren des Rohres versteckte Kabelführung, um ein ungestörtes Bild an modernen, reduzierten Aquarien zu gewährleisten. Er ist kompatibel mit A160, A360WE / NE, A360X und AP700 (2 Montagearme für AP700 erforderlich). Gewicht: 800 g Abmessungen: ø25 mm x B 313 - 392 mm x H 528 mm Spezifikationen Als führendes Unternehmen in der Aquaristik seit 1960 freut sich TUNZE® Aquarientechnik über die Kooperation mit dem wegweisenden Marktführer im Bereich Biotopbeleuchtung DiCon - Kessil®. Seit einem Vierteljahrhundert spezialisiert sich DiCon im Bereich Hochgeschwindigkeits-Laserstrahlen und Faseroptik auf dem Telekommunikations-, Militär- und Biomedizinsektor. In den frühen 2000er Jahren erkannte DiCon, dass die Revolution der LED-Technik im Beleuchtungssegment unmittelbar bevorstand und investiert seitdem stark in diese Technologie. So wurden drei weitere Unternehmensableger gegründet. DiCon LED hat die wegweisenden High Density LED Arrays hervorgebracht, DiCon Lighting ist spezialisiert auf Beleuchtungskörper für die Architektur- und Unterhaltungsindustrie. Der Geburtsort des Tochterunternehmens Kessil®, spezialisiert auf den Bereich Biotopbeleuchtung, ist die San Francisco Bay Area, das Epizentrum der Gewächshaus-Industrie. Die innovativen Ideen und spezifischen Erfahrungen dreier UC Berkeley Absolventen und ihre Zusammenarbeit mit DiCon bei verschiedenen Projekten bildeten das Fundament des jungen Unternehmens Kessil®. Anfang 2009 präsentierten die drei Akademiker dem DiCon-Management erfolgreich ihre Geschäftsidee und konnten sofort mit der Entwicklung und dem Testing der Prototypen der ersten Leuchtengeneration beginnen. Durch DiCons umfangreiche Investitionen entwickelten sie sehr schnell die Kessil® Dense Matrix LEDs, die sich durch die Bündelung einer Vielzahl von Einzel-LEDs auf engstem Raum mit dem Resultat einer breiten Spektralabdeckung auszeichnet. Zu den Mitarbeitern von Kessil® zählen DiCon Top-Experten im Bereich Optik und Produktdesign. Heute ist jeder Geschäftsbereich von DiCon ein anerkannter Marktführer in seinem jeweiligen Segment. Sie entwickeln und fertigen Qualitätsprodukte, erweitern das Wissen über Photonik durch kontinuierliche Forschung und bauen Kundenbeziehungen mit einem durchgängig erstklassigen Service auf. Wir freuen uns, unsere eigene Produktpalette an hochwertigen LED-Leuchten für die Aquaristik mit Kessil® LEDs ergänzen zu können. TUNZE® Aquarientechnik entwickelt und produziert hochspezialisierte LED-Leuchten in PU-Harz für IP-68-Sicherheit, einsetzbar sowohl über als auch als einziger Anbieter auf dem Markt unter der Wasseroberfläche im Aquarium. Der Einsatz unter Wasser resultiert in einer signifikanten Steigerung der Leistung und der Minimierung elektrischer Verluste. TUNZE® LEDs sind wie auch die TUNZE® Pumpentechnik ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich moderne Technologie und zeitgemäßes Design im Aquarium zu Kunst erheben lässt. Die Symbiose zwischen den beiden starken Unternehmen Kessil® und TUNZE® offeriert Ihnen die beste Auswahl an innovativer Beleuchtungstechnologie für Aquarien und Naturbiotope. Was bedeutet "Kessil®"? “K” steht für Kelvin, die physikalische Einheit für Farbtemperatur. “E” ist der Anfangsbuchstabe für emission of light. “SS” kommt von carbon capture und steht für Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Mit einem kleinen Kunstgriff wurde „ss“ daraus. “I” bedeutet intensity und bezeichnet besonders die Dense Matrix LED Technologie “L” steht für Lambda, die physikalische Einheit für Wellenlänge und Spektrum. Kessil® erstellt sehr effiziente und einzigartige Spektren.
Kessil Flexarm Schwanenhalshalter A80 LEDs
Der Flexarm für die Kessil® LEDs A160, H160 und A360 bietet vielseitige Befestigungsmöglichkeiten zur optimalen Positionierung der LEDs. Der für die meisten Glasaquarien entwickelte, flexible 60cm-Arm bietet eine robuste, anpassungsfähige Lösung für die Installation Ihrer Kessil-Aquarienleuchte. Gewicht: 870 g Maße: ø15 mm x H 600 mm) Lieferumfang: 1x Schwanenhalssockel 2x Kunststoffschraube 1x Kunststoff-Distanzhalter 2x Flügelschraube 1x Flexarm 1x A3XX-Halterung Spezifikationen Als führendes Unternehmen in der Aquaristik seit 1960 freut sich TUNZE® Aquarientechnik über die Kooperation mit dem wegweisenden Marktführer im Bereich Biotopbeleuchtung DiCon - Kessil®. Seit einem Vierteljahrhundert spezialisiert sich DiCon im Bereich Hochgeschwindigkeits-Laserstrahlen und Faseroptik auf dem Telekommunikations-, Militär- und Biomedizinsektor. In den frühen 2000er Jahren erkannte DiCon, dass die Revolution der LED-Technik im Beleuchtungssegment unmittelbar bevorstand und investiert seitdem stark in diese Technologie. So wurden drei weitere Unternehmensableger gegründet. DiCon LED hat die wegweisenden High Density LED Arrays hervorgebracht, DiCon Lighting ist spezialisiert auf Beleuchtungskörper für die Architektur- und Unterhaltungsindustrie. Der Geburtsort des Tochterunternehmens Kessil®, spezialisiert auf den Bereich Biotopbeleuchtung, ist die San Francisco Bay Area, das Epizentrum der Gewächshaus-Industrie. Die innovativen Ideen und spezifischen Erfahrungen dreier UC Berkeley Absolventen und ihre Zusammenarbeit mit DiCon bei verschiedenen Projekten bildeten das Fundament des jungen Unternehmens Kessil®. Anfang 2009 präsentierten die drei Akademiker dem DiCon-Management erfolgreich ihre Geschäftsidee und konnten sofort mit der Entwicklung und dem Testing der Prototypen der ersten Leuchtengeneration beginnen. Durch DiCons umfangreiche Investitionen entwickelten sie sehr schnell die Kessil® Dense Matrix LEDs, die sich durch die Bündelung einer Vielzahl von Einzel-LEDs auf engstem Raum mit dem Resultat einer breiten Spektralabdeckung auszeichnet. Zu den Mitarbeitern von Kessil® zählen DiCon Top-Experten im Bereich Optik und Produktdesign. Heute ist jeder Geschäftsbereich von DiCon ein anerkannter Marktführer in seinem jeweiligen Segment. Sie entwickeln und fertigen Qualitätsprodukte, erweitern das Wissen über Photonik durch kontinuierliche Forschung und bauen Kundenbeziehungen mit einem durchgängig erstklassigen Service auf. Wir freuen uns, unsere eigene Produktpalette an hochwertigen LED-Leuchten für die Aquaristik mit Kessil® LEDs ergänzen zu können. TUNZE® Aquarientechnik entwickelt und produziert hochspezialisierte LED-Leuchten in PU-Harz für IP-68-Sicherheit, einsetzbar sowohl über als auch als einziger Anbieter auf dem Markt unter der Wasseroberfläche im Aquarium. Der Einsatz unter Wasser resultiert in einer signifikanten Steigerung der Leistung und der Minimierung elektrischer Verluste. TUNZE® LEDs sind wie auch die TUNZE® Pumpentechnik ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich moderne Technologie und zeitgemäßes Design im Aquarium zu Kunst erheben lässt. Die Symbiose zwischen den beiden starken Unternehmen Kessil® und TUNZE® offeriert Ihnen die beste Auswahl an innovativer Beleuchtungstechnologie für Aquarien und Naturbiotope. Was bedeutet "Kessil®"? “K” steht für Kelvin, die physikalische Einheit für Farbtemperatur. “E” ist der Anfangsbuchstabe für emission of light. “SS” kommt von carbon capture und steht für Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Mit einem kleinen Kunstgriff wurde „ss“ daraus. “I” bedeutet intensity und bezeichnet besonders die Dense Matrix LED Technologie “L” steht für Lambda, die physikalische Einheit für Wellenlänge und Spektrum. Kessil® erstellt sehr effiziente und einzigartige Spektren.
Kessil A80 Tuna Blue (Marine) (max. 15 W)
Das elegante, lüfterlose Design der A80 Tuna Blue LED für Salzwasseraquarien wurde mit einem einzigartigen und kompakten Dense Matrix Array und einer Optik kombiniert, die einen effizienten Abdeckungs- und Durchdringungsbereich sowie die höchste Lumen-pro-Watt-Leistung aller Kessil®-Geräte gewährleisten. Technische Spezifikationen: Spektrum: 10.000 K bis Actinic Abdeckungsbereich: Bis zu einem Oberflächendurchmesser von 60 cm Netzteil: 100-240 V AC (Eingang), 24 V DC (Ausgang) Leistungsaufnahme: 15 W Abmessungen (H x T): 124 x 25 mm Gewicht: 400 g Lieferumfang: 1x H80 Tuna Blue LED 1x Netzteil 1x Oberer Montageadapter Spezifikationen Schimmereffekt Ein schöner, unvergleichlicher Schimmer repliziert das natürliche, vom Wasser reflektierte Sonnenlicht. Kessil® UV-Lichtmischung Die von Kessil® spezifisch entwickelte UV-Lichtmischung verbessert das Wachstum und die Farbe der Korallen. Dense Matrix LED Technologie für eine überlegene Beleuchtung Kessil®s patentierte Dense Matrix LED-Technologie fasst mehrere LED-Chips auf einem einzigen Array (Cluster / Bündel) zusammen und erzeugt so eine leistungsstarke und durchdringende Lichtquelle mit großer Reichweite, gleichmäßiger Verteilung des Lichts und natürlichen, lebhaften Lichteffekten. Die Linse auf der Matrix sorgt dabei dafür, dass es direkt unter der Leuchte nicht zu hell ist und gleichzeitig an den Rändern noch nicht zu dunkel. Die Reichweite der Ausleuchtung kann weiter verbessert werden, indem mehrere Leuchten dicht positioniert werden. Farbmanagement / Farbmischung Unterschiedliche Wellenlängen werden nahtlos in einem einzelnen LED-Array gemischt, wodurch eine einheitliche Farbe über den gesamten Abdeckungsbereich hinweg erzeugt wird. Regulierbar ohne Leistungsverlust Spektrum und Intensität können individuell direkt am Lampengehäuse eingestellt werden. Kessil® Logic ™ sorgt für eine gleichmäßige Leistungsabgabe im gesamten einstellbaren Spektrum. Kühlung / Wärmemanagement Die innovative Wärmeableitung ermöglicht das lüfterlose, wartungsarme und elegante Design. Kompatibel mit externen 0 -10 V Controllern / Spectral Controller Mehrere Leuchten können in Reihe geschaltet und angesteuert werden. Unkomplizierte Steuerung mit nur einem Gerät: - Im manuellen Modus werden Spektrum und Intensität des Lichts nach Bedarf angepasst. - Quick Set erzeugt einzigartige Morgen- und Abendeffekte, indem es die Lichtintensität und -farbe über sechs verschiedene Zeitpunkte hinweg ändert. - Mit dem Akklimatisierungsmodus ist die Installation weiterer Leuchten in ein Aquarium oder das Einsetzen neuer Pflanzen / Korallen in ein bestehendes Biotop sehr einfach. Die Akklimatisierungszeitleiste kann an spezifische Bedürfnisse angepasst werden.
Kessil WiFi Dongle
Kessil WiFi Dongle – Für Kessil A360X Der WiFi-Dongle steuert effizient eine Kessil A360X mit Android / iOS Smartphone oder bis zu 32 X-Leuchten mit dem K-Link Verbindungskabel, minimiert so Funkstörungen und garantiert eine schnellere und zuverlässigere Verbindung. Funktionen : vollständige Farbsteuerung, Akklimatisierung, Mondzyklus, Wettereffekte und vieles mehr! Kessil WiFi Dongle ist kompatibel mit : A500X Tuna Blue A360X Tuna Blue A360X Tuna Sun A360X Refugium Bedienungsanleitung: Kessil WiFi Dongle In unserem Shop erhalten Sie natürlich auch die Kessil LED A360X Tuna Sun und die Kessil LED A360X Tuna Blue. Technische Details: Maße (L x B x H): 53 x 32 x 17 mm Frequenz: IEEE 802.11 b/g/n (2,4GHz) Gewicht: 20 g Kompatibel mit: A500X Tuna Blue A360X Tuna Blue A360X Tuna Sun A360X Refugium
Kessil Spectral Controller X für Kessil A360X LEDs und alle 0-10 V Leuchten
Der intuitiv bedienbare Kessil® Spectral Controller X für Kessil® A360XE, A360X, A500X LEDs und alle 0-10V Leuchten von Kessil® verfügt über eine Berührungssteuerung mit übersichtlichem Farbdisplay und bietet eine unkomplizierte Programmierung der Lichtsteuerung für endlose Anpassungsmöglichkeiten. Das K-Link-Kommunikationssystem ist ein Upgrade des einfachen Plug & Play 0-10V Moduls, mit dem man mehrere X-Leuchten miteinander vernetzen kann (bis zu 32 Geräte) und einzelne Gruppen mit individuellen Programmen steuert. K-Link ist auch eine bidirektionale Kommunikationsform, d.h. der Spectral Controller X kann die Anzahl der Leuchten im Netzwerk, den Status der Leuchten usw. erkennen. Ein Controller, zwei Ports: Der Spectral Controller X verfügt über einen K-Link-Port und einen 0-10V-Ausgang. Über den K-Link-Anschluss kann eine Verbindung zu einer X-Leuchte hergestellt werden, während der 0-10V-Anschluss für die 0-10V-Leuchten von Kessil® bestimmt ist. Für 0-10V-Leuchten wird ein USB-Netzteil benötigt (nicht im Lieferumfang). Im Quick Set Modus können für einzigartige Sonnenauf- und -untergangs-Effekte Lichtintensität und -farbe über sechs verschiedene Zeitpunkte hinweg verändert werden. Mit dem Akklimatisierungsmodus ist die Installation weiterer Leuchten in ein Aquarium oder das Einsetzen neuer Korallen bzw. Pflanzen in ein bestehendes Biotop sehr einfach. Die Akklimatisierungszeitleiste kann an spezifische Bedürfnisse angepasst werden. Im manuellen Modus werden Lichtspektrum, Farbtemperatur und Intensität des Lichts nach Bedarf angepasst. Technische Daten: Für A360X, A500X, A360, A160, A80, H160, H80 mit 0-10V-Steuerung. Maße (L x B x H): 142 x 63 x 14 mm Gewicht: 120 g Lieferumfang: 1x Spectral Controller X 1x Magnetische Rückplatte 1x Micro-USB-Kabel 1x K-Link-Verbindungskabel - 3 m 2x Schrauben 2x Nylonanker Nicht im Lieferumfang: USB Netzteil 0-10 V Verbindungskabel für 0-10 V Leuchten Spezifikationen Kommunikationsübertragungsmethode K-Link Durch die intelligente, kabellose Kommunikationsübertragungsmethode K-Link ermöglicht der Spectral Controller X die Farbsteuerung und Vernetzung mehrerer A360X LEDs (bis zu 32 Geräte) sowie die Einrichtung einzelner Beleuchtungsgruppen für die Ausführung verschiedener Programme. K-Link ist auch eine bidirektionale Kommunikationsform, d.h. der Spectral Controller X kann die Anzahl der Leuchten im Netzwerk, den Status der Leuchten usw. erkennen. Manueller Modus Im manuellen Modus werden Lichtspektrum, Farbtemperatur und Intensität des Lichts nach Bedarf angepasst. Quick Set Modus Quick Set erzeugt einzigartige Morgen- und Abendeffekte, indem es die Lichtintensität und -farbe über sechs verschiedene Zeitpunkte hinweg ändert. Akklimatisierungsmodus Mit dem Akklimatisierungsmodus ist die Installation weiterer Leuchten in ein Aquarium oder das Einsetzen neuer Korallen in ein bestehendes Biotop sehr einfach. Die Akklimatisierungszeitleiste kann an spezifische Bedürfnisse angepasst werden. Mondzyklusmodus Der Mondzyklusmodus simuliert alle Phasen des natürlichen Mondlichtzyklus. Vollfarbenspektrum Als Ergänzung des Tuna Blue / Tuna Sun Spektrums der A360 X LEDs können mit Hilfe des Spectral Controller X zusätzlich die auf der LED-Matrix zur Verfügung gestellten Lichtfarben Rot, Grün, Violett und Indigo (Lila) verwendet werden, um über ein Vollfarbenspektrum zu verfügen. Spectral Controller X ist kompatibel mit
Kessil A-Serie Flexarm für A160, H160, A360
Der Flexarm für die Kessil® LEDs A160, H160 und A360 bietet vielseitige Befestigungsmöglichkeiten zur optimalen Positionierung der LEDs. Der für die meisten Glasaquarien entwickelte, flexible 60cm-Arm bietet eine robuste, anpassungsfähige Lösung für die Installation Ihrer Kessil-Aquarienleuchte. Gewicht: 870 g Maße: ø15 mm x H 600 mm) Lieferumfang: 1x Schwanenhalssockel 2x Kunststoffschraube 1x Kunststoff-Distanzhalter 2x Flügelschraube 1x Flexarm 1x A3XX-Halterung Spezifikationen Als führendes Unternehmen in der Aquaristik seit 1960 freut sich TUNZE® Aquarientechnik über die Kooperation mit dem wegweisenden Marktführer im Bereich Biotopbeleuchtung DiCon - Kessil®. Seit einem Vierteljahrhundert spezialisiert sich DiCon im Bereich Hochgeschwindigkeits-Laserstrahlen und Faseroptik auf dem Telekommunikations-, Militär- und Biomedizinsektor. In den frühen 2000er Jahren erkannte DiCon, dass die Revolution der LED-Technik im Beleuchtungssegment unmittelbar bevorstand und investiert seitdem stark in diese Technologie. So wurden drei weitere Unternehmensableger gegründet. DiCon LED hat die wegweisenden High Density LED Arrays hervorgebracht, DiCon Lighting ist spezialisiert auf Beleuchtungskörper für die Architektur- und Unterhaltungsindustrie. Der Geburtsort des Tochterunternehmens Kessil®, spezialisiert auf den Bereich Biotopbeleuchtung, ist die San Francisco Bay Area, das Epizentrum der Gewächshaus-Industrie. Die innovativen Ideen und spezifischen Erfahrungen dreier UC Berkeley Absolventen und ihre Zusammenarbeit mit DiCon bei verschiedenen Projekten bildeten das Fundament des jungen Unternehmens Kessil®. Anfang 2009 präsentierten die drei Akademiker dem DiCon-Management erfolgreich ihre Geschäftsidee und konnten sofort mit der Entwicklung und dem Testing der Prototypen der ersten Leuchtengeneration beginnen. Durch DiCons umfangreiche Investitionen entwickelten sie sehr schnell die Kessil® Dense Matrix LEDs, die sich durch die Bündelung einer Vielzahl von Einzel-LEDs auf engstem Raum mit dem Resultat einer breiten Spektralabdeckung auszeichnet. Zu den Mitarbeitern von Kessil® zählen DiCon Top-Experten im Bereich Optik und Produktdesign. Heute ist jeder Geschäftsbereich von DiCon ein anerkannter Marktführer in seinem jeweiligen Segment. Sie entwickeln und fertigen Qualitätsprodukte, erweitern das Wissen über Photonik durch kontinuierliche Forschung und bauen Kundenbeziehungen mit einem durchgängig erstklassigen Service auf. Wir freuen uns, unsere eigene Produktpalette an hochwertigen LED-Leuchten für die Aquaristik mit Kessil® LEDs ergänzen zu können. TUNZE® Aquarientechnik entwickelt und produziert hochspezialisierte LED-Leuchten in PU-Harz für IP-68-Sicherheit, einsetzbar sowohl über als auch als einziger Anbieter auf dem Markt unter der Wasseroberfläche im Aquarium. Der Einsatz unter Wasser resultiert in einer signifikanten Steigerung der Leistung und der Minimierung elektrischer Verluste. TUNZE® LEDs sind wie auch die TUNZE® Pumpentechnik ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich moderne Technologie und zeitgemäßes Design im Aquarium zu Kunst erheben lässt. Die Symbiose zwischen den beiden starken Unternehmen Kessil® und TUNZE® offeriert Ihnen die beste Auswahl an innovativer Beleuchtungstechnologie für Aquarien und Naturbiotope. Was bedeutet "Kessil®"? “K” steht für Kelvin, die physikalische Einheit für Farbtemperatur. “E” ist der Anfangsbuchstabe für emission of light. “SS” kommt von carbon capture und steht für Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Mit einem kleinen Kunstgriff wurde „ss“ daraus. “I” bedeutet intensity und bezeichnet besonders die Dense Matrix LED Technologie “L” steht für Lambda, die physikalische Einheit für Wellenlänge und Spektrum. Kessil® erstellt sehr effiziente und einzigartige Spektren.
Kessil Erweiterungsschubleiste um bis zu 89 mm
Die Kessil Erweiterungsschubleiste verlängert die Montagearme um bis zu 89 mm. Mit diesem Zubehör können Kessil-Leuchten auf breiteren Aquarien (64-80 cm) genau dort montiert werden, wo sie gebraucht werden. Die einfache Installation und robuste Konstruktion machen die Erweiterungsschubleiste zu einem großartigen Zubehörteil für große Aquarien. Gewicht: 190 g Abmessungen: ø 21,8 mm x L 31,5 cm Spezifikationen Als führendes Unternehmen in der Aquaristik seit 1960 freut sich TUNZE® Aquarientechnik über die Kooperation mit dem wegweisenden Marktführer im Bereich Biotopbeleuchtung DiCon - Kessil®. Seit einem Vierteljahrhundert spezialisiert sich DiCon im Bereich Hochgeschwindigkeits-Laserstrahlen und Faseroptik auf dem Telekommunikations-, Militär- und Biomedizinsektor. In den frühen 2000er Jahren erkannte DiCon, dass die Revolution der LED-Technik im Beleuchtungssegment unmittelbar bevorstand und investiert seitdem stark in diese Technologie. So wurden drei weitere Unternehmensableger gegründet. DiCon LED hat die wegweisenden High Density LED Arrays hervorgebracht, DiCon Lighting ist spezialisiert auf Beleuchtungskörper für die Architektur- und Unterhaltungsindustrie. Der Geburtsort des Tochterunternehmens Kessil®, spezialisiert auf den Bereich Biotopbeleuchtung, ist die San Francisco Bay Area, das Epizentrum der Gewächshaus-Industrie. Die innovativen Ideen und spezifischen Erfahrungen dreier UC Berkeley Absolventen und ihre Zusammenarbeit mit DiCon bei verschiedenen Projekten bildeten das Fundament des jungen Unternehmens Kessil®. Anfang 2009 präsentierten die drei Akademiker dem DiCon-Management erfolgreich ihre Geschäftsidee und konnten sofort mit der Entwicklung und dem Testing der Prototypen der ersten Leuchtengeneration beginnen. Durch DiCons umfangreiche Investitionen entwickelten sie sehr schnell die Kessil® Dense Matrix LEDs, die sich durch die Bündelung einer Vielzahl von Einzel-LEDs auf engstem Raum mit dem Resultat einer breiten Spektralabdeckung auszeichnet. Zu den Mitarbeitern von Kessil® zählen DiCon Top-Experten im Bereich Optik und Produktdesign. Heute ist jeder Geschäftsbereich von DiCon ein anerkannter Marktführer in seinem jeweiligen Segment. Sie entwickeln und fertigen Qualitätsprodukte, erweitern das Wissen über Photonik durch kontinuierliche Forschung und bauen Kundenbeziehungen mit einem durchgängig erstklassigen Service auf. Wir freuen uns, unsere eigene Produktpalette an hochwertigen LED-Leuchten für die Aquaristik mit Kessil® LEDs ergänzen zu können. TUNZE® Aquarientechnik entwickelt und produziert hochspezialisierte LED-Leuchten in PU-Harz für IP-68-Sicherheit, einsetzbar sowohl über als auch als einziger Anbieter auf dem Markt unter der Wasseroberfläche im Aquarium. Der Einsatz unter Wasser resultiert in einer signifikanten Steigerung der Leistung und der Minimierung elektrischer Verluste. TUNZE® LEDs sind wie auch die TUNZE® Pumpentechnik ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich moderne Technologie und zeitgemäßes Design im Aquarium zu Kunst erheben lässt. Die Symbiose zwischen den beiden starken Unternehmen Kessil® und TUNZE® offeriert Ihnen die beste Auswahl an innovativer Beleuchtungstechnologie für Aquarien und Naturbiotope. Was bedeutet "Kessil®"? “K” steht für Kelvin, die physikalische Einheit für Farbtemperatur. “E” ist der Anfangsbuchstabe für emission of light. “SS” kommt von carbon capture und steht für Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Mit einem kleinen Kunstgriff wurde „ss“ daraus. “I” bedeutet intensity und bezeichnet besonders die Dense Matrix LED Technologie “L” steht für Lambda, die physikalische Einheit für Wellenlänge und Spektrum. Kessil® erstellt sehr effiziente und einzigartige Spektren.
Kessil A360X Narrow Reflector
Der A360X Narrow Reflector ist ein spezieller Reflektor für die A360X LED-Lampe von Kessil®, welche die Lichtintensität um das Dreifache steigert und sich somit gut für hohe Aquarien eignet. Mithilfe des Kessil® A360X Narrow Reflector kann die Lichtintensität einer A360X LED-Beleuchtung um 300% erhöht werden. Vor allen bei Aquarien mit einer besonderen Höhe empfiehlt sich der Einsatz dieses Reflektors zur Lichtbündelung. Mittels einer magnetischen Halterung ist der Narrow Reflector äußerst simpel an der Lampe zu befestigen. Der Abstrahlwinkel beträgt hierbei 55°. Die Montagehöhe wird mit 20-25 cm über der Wasseroberfläche empfohlen.
Kessil Reflector 35 für A360X & A500X LEDs
Durch den Kessil® Reflector - 35 kann die Lichtintensität des zentralen Lichtstrahls der A360X und A500X LEDs um das Fünffache erhöht und damit mehr Durchdringung erzeugt werden – ideal für tiefe Becken und Aquarien mit vorwiegendem SPS Korallen Besatz und strengen Lichtanforderungen. Kontraste, Tiefe und Dynamik eines Aquariums wirken eindrucksvoller. Der Reflector - 35 ist durch eine Magnethalterung einfach zu befestigen. Abstrahlwinkel: 35° Montagehöhe: 20-30 cm über der Wasseroberfläche Durchdringung: bis zu 1,5 m innerhalb des Wassers (ohne Montagehöhe) Lieferumfang: 1x Reflektoren mit 35° Abstrahlwinkel. Keine Leuchten im Lieferumfang!
Kessil A160WE Tuna Blue (Marine) LED (max. 40 W)
Die Kessil® A160WE Tuna Blue LED Aquarien-Leuchte für Meerwasseraquarien ist eine leistungsstarke und durchdringende Lichtquelle mit großer Reichweite (für die meisten Riffe 60 bis 75 cm). Durch die Aneinanderreihung mehrerer Leuchten kann die Reichweite noch verbessert werden. Technische Spezifikationen: Spektrum: Deep Ocean Blue bis Sky Blue Abdeckungsbereich: Bis zu einem Oberflächendurchmesser von 60 cm Netzteil: 100-240 V AC (Eingang), 19-24 V DC (Ausgang) Leistungsaufnahme: 40 W Abmessungen (H x T): 102 x 63 mm Gewicht: 320 g Lieferumfang: 1x A160WE Tuna Blue LED 1x Netzteil 2x Goldmetallhaken 1x A160 / 80 Halterung 2x hängende Halterung Spezifikationen Schimmereffekt Ein schöner, unvergleichlicher Schimmer repliziert das natürliche, vom Wasser reflektierte Sonnenlicht. Kessil® UV-Lichtmischung Die von Kessil® spezifisch entwickelte UV-Lichtmischung verbessert das Wachstum und die Farbe der Korallen. Dense Matrix LED Technologie für eine überlegene Beleuchtung Kessil®s patentierte Dense Matrix LED-Technologie fasst mehrere LED-Chips auf einem einzigen Array (Cluster / Bündel) zusammen und erzeugt so eine leistungsstarke und durchdringende Lichtquelle mit großer Reichweite, gleichmäßiger Verteilung des Lichts und natürlichen, lebhaften Lichteffekten. Die Linse auf der Matrix sorgt dabei dafür, dass es direkt unter der Leuchte nicht zu hell ist und gleichzeitig an den Rändern noch nicht zu dunkel. Die Reichweite der Ausleuchtung kann weiter verbessert werden, indem mehrere Leuchten dicht positioniert werden. Farbmanagement / Farbmischung Unterschiedliche Wellenlängen werden nahtlos in einem einzelnen LED-Array gemischt, wodurch eine einheitliche Farbe über den gesamten Abdeckungsbereich hinweg erzeugt wird. Regulierbar ohne Leistungsverlust Spektrum und Intensität können individuell direkt am Lampengehäuse eingestellt werden. Kessil® Logic ™ sorgt für eine gleichmäßige Leistungsabgabe im gesamten einstellbaren Spektrum. Kühlung / Wärmemanagement Das innovative Wärmemanagementsystem für gleichbleibende Lichtleistung bei minimalem Stromverbrauch und geringer Wärmeentwicklung erhöht die Lebensdauer und Effizienz der Leuchte. Kompatibel mit externen 0 -10 V Controllern / Spectral Controller Mehrere Leuchten können in Reihe geschaltet und angesteuert werden. Unkomplizierte Steuerung mit nur einem Gerät: - Im manuellen Modus werden Spektrum und Intensität des Lichts nach Bedarf angepasst. - Quick Set erzeugt einzigartige Morgen- und Abendeffekte, indem es die Lichtintensität und -farbe über sechs verschiedene Zeitpunkte hinweg ändert. - Mit dem Akklimatisierungsmodus ist die Installation weiterer Leuchten in ein Aquarium oder das Einsetzen neuer Pflanzen / Korallen in ein bestehendes Biotop sehr einfach. Die Akklimatisierungszeitleiste kann an spezifische Bedürfnisse angepasst werden.
Kessil Type 1 Steuerungskabel (für Neptune Controller)
Verbindungskabel zwischen externem Controller und Kessil LEDs A80 / A160 / A360W / A360N. Länge: 1,8 m ohne Anschlüsse Steckertypen: 3,5 mm Stereo-Klinken-Stecker auf RJ45-Stecker Kompatibel mit Neptune Apex Controller
Kessil A360XE Tuna Blue (max. 90 W)
Die verbesserte Kessil® A360XE Tuna Blue LED für Salzwasseraquarien punktet mit überlegener Ausleuchtung und Abdeckung, sie ist noch heller und ermöglicht strahlendere Farben. Sie steht in ihrer Lichtleistung und intelligenter Kommunikationstechnologie K-Link ihrem Vorgängermodell in nichts nach und ermöglicht noch umfangreichere Farbsteuerungsmöglichkeiten. So kann man sein Aquarium mit unbegrenzten Farbkombinationen, weichen Farbübergängen, sowie ästhetischen Lichterlebnissen, Dimmeffekten und der Simulation von natürlichem Mondlicht in Szene setzen. Das Tuna Blue Spektrum fördert Korallenwachstum und -Färbung. Alle Leuchten der Kessil® X-Serie können über WiFi-Dongle oder im Falle der AP9X-Leuchte direkt mit der Kessil® App, oder der APEX-App von Neptune verbunden werden. Die APEX IoTA Schnittstelle ermöglicht die perfekte Integration in das Neptune System und die komfortable Steuerung aller Funktionen der Kessil® Leuchten. Technische Daten: Spektrum: Tuna Blue + Rot + Grün + Purple (Violet+Indigo) Streuungsbereich: 130°, 60 x 60 cm für Mischriffs, 50,8 x 50,8 cm für SPS-dominierte Systeme Netzteil: 100-240 V AC (Eingang) 19V DC (Ausgang) Leistungsaufnahme: max. 90 W Maße: 110 x 53 mm Gewicht: 370 g Lieferumfang: 1x LED A360XE Tuna Blue LED 1x Netzteil 1x Netzteilkabel 1x Netzteil-Verlängerungskabel 1x Hänge-Ring 2x Metallschraubenhaken 2x Hänge-Halterung Spezifikationen Überlegene Ausleuchtung und Abdeckung -... Die neu entwickelte Optik sorgt zusammen mit der neuesten Generation von Dense Matrix LED Arrays für eine breitere Lichtverteilung und eliminiert Schatten. Noch Heller - Ein verbessertes Wärmemanagement und fortschrittlichere LED-Chips sorgen für eine um 15 % höhere Lichtleistung als beim Vorgängermodell A360X bei gleicher Leistungsaufnahme. Strahlendere Farben - Das kompakteste LED-Array weltweit ist jetzt noch dichtgepackter, was zu einem gleichmäßigeren Strahlprofil und einer besseren Farbmischung führt. Flimmerfrei - Die A360XE verfügt über eine flimmerfreie Dimmung, so dass Fische und Korallen nicht unter den negativen Nebenwirkungen der Dimmung leiden, die bei den meisten LED-Lichtquellen auftreten. Intelligente Kommunikation - Die K-Link-Kommunikation ermöglicht es, mehrere A360X-, A360XE-, A500X- und APX-Leuchten miteinander zu verbinden und dabei die individuelle Steuerung jeder Lampe beizubehalten. Die Geräte können in Gruppen zusammengefasst werden, um ihre eigenen Programme auszuführen. Einstellbar - Reflektoren können verwendet werden, um die Durchdringungsleistung zu erhöhen und den Kontrast, die Tiefe und die Dynamik in Aquarien zu verstärken. Kompatibel mit Kessil® Spectral Controller X (nicht im Lieferumfang) Durch die intelligente Kommunikationsübertragungsmethode K-Link ermöglicht der Spectral Controller X die Farbsteuerung und Vernetzung mehrerer A360X bzw. A360XE LEDs sowie die Einrichtung einzelner Beleuchtungsgruppen für die Ausführung verschiedener Programme. Als Ergänzung des Tuna Blue / Tuna Sun Spektrums der A360X und A360XE LEDs können mit Hilfe des Spectral Controller X zusätzlich die auf der LED-Matrix zur Verfügung gestellten Lichtfarben Rot, Grün, Violett und Indigo (Lila) verwendet werden, um über ein Vollfarbenspektrum zu verfügen. Unkomplizierte Steuerung mit nur einem Gerät: - Im manuellen Modus werden Spektrum und Intensität des Lichts nach Bedarf angepasst. - Quick Set erzeugt einzigartige Morgen- und Abendeffekte, indem es die Lichtintensität und -farbe über acht verschiedene Zeitpunkte hinweg ändert. - Mit dem Akklimatisierungsmodus ist die Installation weiterer Leuchten in ein Aquarium oder das Einsetzen neuer Korallen in ein bestehendes Biotop sehr einfach. Die Akklimatisierungszeitleiste kann an spezifische Bedürfnisse angepasst werden. - Der Mondzyklusmodus simuliert alle Phasen des natürlichen Mondlichtzyklus. Kompatibel mit Kessil® WiFi Dongle Der WiFi Dongle von Kessil® wird in den K-Link-Anschluss einer Kessil® A360X oder A500X Leuchte eingesteckt und ermöglicht zusammen mit einem Android / iOS Smartphone die effiziente Fernsteuerung einer Vielzahl von Funktionen über die intuitive Kessil® App. Genauso wie das K-Link-Kommunikationssystem, aber kabellos vernetzt der WiFi-Dongle sogar bis zu 32 X-Leuchten. Dadurch werden Funkstörungen minimiert, schnellere, zuverlässigere Verbindungen werden möglich. Die Kessil® App bietet Zugriff auf erweiterte manuelle Steuerungen und Programmanpassungen wie individuelle Einstellung einzelner Farbkanäle ohne das Kernspektrum zu verändern sowie die Möglichkeit, Lichtgruppen zu synchronisieren. Zu den Funktionen gehören vollständige Farbsteuerung, angepasste Lichtintensität zur Akklimatisierung neuer „Bewohner", Mondzyklus, Wettereffekte und vieles mehr! Auf dem Dashboard der App gibt es eine Übersichtsseite für den Status aller verbundenen Dongles und X-Leuchten auf einen Blick, um sie zu gruppieren und verschiedenen Programmen für erweiterte Einstellungen zuzuweisen. Kompatibel mit A500X und allen A360X Leuchten. Wasserabweisend und langlebig Die elektronischen Teile sind Kunststoffbeschichtet und somit weniger feuchtigkeitsempfindlich. Dense Matrix LED Technologie für eine überlegene Beleuchtung Kessil®s patentierte Dense Matrix LED-Technologie fasst mehrere LED-Chips auf einem einzigen Array (Cluster / Bündel) zusammen und erzeugt so eine leistungsstarke und durchdringende Lichtquelle mit großer Reichweite, gleichmäßiger Verteilung des Lichts und natürlichen, lebhaften Lichteffekten. Die Linse auf der Matrix sorgt dabei dafür, dass es direkt unter der Leuchte nicht zu hell ist und gleichzeitig an den Rändern noch nicht zu dunkel. Die Reichweite der Ausleuchtung kann weiter verbessert werden, indem mehrere Leuchten dicht positioniert werden. Kessil® Logic™ Mit Kessil® Logic™ wird eine konstante Leistungsabgabe und damit konsistentes Korallen- bzw. Pflanzenwachstum im gesamten einstellbaren Spektrum sichergestellt (10.000 K bis Actinic bei Tuna Blue Lampen, 6.000 bis 9.000 K bei Tuna Sun). Tuna Blue Spektrum Das Tuna Blue Spektrum fördert das Korallenwachstum und verbessert die Färbung. Lichtgestaltung mit den Reflektoren -55 und -35 Durch den Kessil® Reflector -55 (optionales Zubehör) kann die Intensität des zentralen Lichtstrahls um das Dreifache, durch den Reflector -35 (optionales Zubehör) sogar um das Fünffache erhöht und damit mehr Durchdringung erzeugt werden– ideal für tiefe Becken. Kontraste, Tiefe und Dynamik eines Aquariums wirken eindrucksvoller. Schimmereffekt Ein schöner, unvergleichlicher Schimmer repliziert das natürliche, vom Wasser reflektierte Sonnenlicht. Farbmanagement / Farbmischung Unterschiedliche Wellenlängen werden nahtlos in einem einzelnen LED-Array gemischt, wodurch eine einheitliche Farbe über den gesamten Abdeckungsbereich hinweg erzeugt wird. Kühlung / Wärmemanagement Das innovative Wärmemanagementsystem für gleichbleibende Lichtleistung bei minimalem Stromverbrauch und geringer Wärmeentwicklung erhöht die Lebensdauer und Effizienz der Leuchte.
Kessil A500X LED (max. 185 W)
Die Kessil® A500X ist ebenfalls eine leistungsstarke 185 W LED Leuchte mit hoher Intensität, die speziell für das Wachstum von anspruchsvollen SPS Korallen entwickelt wurde. Diese Leuchte integriert die neueste Dense Matrix LED Technologie sowie Kessil® Logic™ für eine gleichmäßige Leistungsabgabe im gesamten einstellbaren Spektrum. Das gebündelte Licht mit breitem Spektrum ist spezifisch für das bestmögliche Wachstum, eine optimale Färbung und dauerhafte Gesundheit von SPS Korallen konzipiert, um in unterschiedlichsten Biotopen zu gedeihen. Zur gezielten Lichtbündelung kann der Strahl der A500X mit dem mitgelieferten 55° Reflektor oder optional mit dem 35° Reflektor (separat erhältlich) eingestellt werden. Steuerbar mit den manuellen Reglerknöpfen oder Spectral ControllerX. Die Leuchte kann auch mit anderen Geräten der X-Serie mittels K-Link bzw. mit dem WiFi-Dongle verbunden werden. Technische Spezifikationen: Spektrum: Tuna Blue + Red + Green + Purple (Violett+Indigo) Streuungsbereich: 130° / 55°; 90 x 90 cm für SPS-dominierte Systeme Leistungsaufnahme: max. 185 W Netzteil: 100-240 V AC 50-60 Hz (Eingang), 48 V DC (Ausgang) Abmessungen (H x Ø): 94 x 133 mm Gewicht: 780 g Lieferumfang: 1x A500X LED 1x Netzteil 1x Adapterkabel 2x Metallschraubenhaken 1x Aufhängevorrichtung 1x Reflector - 55 Spezifikationen Dense Matrix LED Technologie für eine überlegene Beleuchtung Kessil®s patentierte Dense Matrix LED-Technologie fasst mehrere LED-Chips auf einem einzigen Array (Cluster / Bündel) zusammen und erzeugt so eine leistungsstarke und durchdringende Lichtquelle mit großer Reichweite, gleichmäßiger Verteilung des Lichts und natürlichen, lebhaften Lichteffekten. Die Linse auf der Matrix sorgt dabei dafür, dass es direkt unter der Leuchte nicht zu hell ist und gleichzeitig an den Rändern noch nicht zu dunkel. Die Reichweite der Ausleuchtung kann weiter verbessert werden, indem mehrere Leuchten dicht positioniert werden. Kessil® Logic™ Mit Kessil® Logic™ wird eine konstante Leistungsabgabe und damit konsistentes Korallen- bzw. Pflanzenwachstum im gesamten einstellbaren Spektrum sichergestellt (10.000 K bis Actinic bei Tuna Blue Lampen, 6.000 bis 9.000 K bei Tuna Sun). Farbmanagement / Farbmischung Unterschiedliche Wellenlängen werden nahtlos in einem einzelnen LED-Array gemischt, wodurch eine einheitliche Farbe über den gesamten Abdeckungsbereich hinweg erzeugt wird. Kessil® UV-Lichtmischung Die von Kessil® spezifisch entwickelte UV-Lichtmischung verbessert das Wachstum und die Farbe der Korallen.
Kessil A160WE Tuna Sun (Süßwasser/Freshwater) LED (max. 40 W)
Die Kessil® A160WE Tuna Sun LED Aquarien-Leuchte für Süßwasseraquarien ist eine leistungsstarke und durchdringende Lichtquelle mit großer Reichweite (für die meisten Pflanzen 60 bis 75 cm). Durch die Aneinanderreihung mehrerer Leuchten kann die Reichweite noch verbessert werden. Technische Spezifikationen: Spektrum: 6.000 bis 9.000 K Abdeckungsbereich: Bis zu einem Oberflächendurchmesser von 60 cm Netzteil: 100-240 V AC (Eingang), 19-24 V DC (Ausgang) Leistungsaufnahme: 40 W Abmessungen (H x T): 102 x 63 mm Gewicht: 320 g Lieferumfang: 1x A160WE Tuna Sun LED 1x Netzteil 2x Goldmetallhaken 1x A160 / 80 Halterung 2x hängende Halterung Spezifikationen Schimmereffekt Ein schöner, unvergleichlicher Schimmer repliziert das natürliche, vom Wasser reflektierte Sonnenlicht. Dense Matrix LED Technologie für eine überlegene Beleuchtung Kessil®s patentierte Dense Matrix LED-Technologie fasst mehrere LED-Chips auf einem einzigen Array (Cluster / Bündel) zusammen und erzeugt so eine leistungsstarke und durchdringende Lichtquelle mit großer Reichweite, gleichmäßiger Verteilung des Lichts und natürlichen, lebhaften Lichteffekten. Die Linse auf der Matrix sorgt dabei dafür, dass es direkt unter der Leuchte nicht zu hell ist und gleichzeitig an den Rändern noch nicht zu dunkel. Die Reichweite der Ausleuchtung kann weiter verbessert werden, indem mehrere Leuchten dicht positioniert werden. Farbmanagement / Farbmischung Unterschiedliche Wellenlängen werden nahtlos in einem einzelnen LED-Array gemischt, wodurch eine einheitliche Farbe über den gesamten Abdeckungsbereich hinweg erzeugt wird. Regulierbar ohne Leistungsverlust Spektrum und Intensität können individuell direkt am Lampengehäuse eingestellt werden. Kessil® Logic ™ sorgt für eine gleichmäßige Leistungsabgabe im gesamten einstellbaren Spektrum. Kühlung / Wärmemanagement Das innovative Wärmemanagementsystem für gleichbleibende Lichtleistung bei minimalem Stromverbrauch und geringer Wärmeentwicklung erhöht die Lebensdauer und Effizienz der Leuchte. Kompatibel mit externen 0 -10 V Controllern / Spectral Controller Mehrere Leuchten können in Reihe geschaltet und angesteuert werden. Unkomplizierte Steuerung mit nur einem Gerät: - Im manuellen Modus werden Spektrum und Intensität des Lichts nach Bedarf angepasst. - Quick Set erzeugt einzigartige Morgen- und Abendeffekte, indem es die Lichtintensität und -farbe über sechs verschiedene Zeitpunkte hinweg ändert. - Mit dem Akklimatisierungsmodus ist die Installation weiterer Leuchten in ein Aquarium oder das Einsetzen neuer Pflanzen / Korallen in ein bestehendes Biotop sehr einfach. Die Akklimatisierungszeitleiste kann an spezifische Bedürfnisse angepasst werden.