Silikatabsorber
Produkte filtern
- Aquarien & Technik
- Fische & Korallen
- PlanktonPlus Produkte
- Versorgung & Zubehör
- Aktionen & B-Ware
- Fachgeschäft
- YouTube
ROWAphos Phosphat- & Silikatabsorber 250 g
Zur Phosphat- und Silikatentfernung in Süß- und Meerwasser In Süß- und Meerwasseraquarien bekämpft ROWA®phos erfolgreich die Hauptursache für Algenprobleme: Phosphat (PO4) und Silikat (SiO2) Als höchst effektives Wirkstoffkonzentrat hilft es, den durch Futtereintrag und Zersetzungsprozesse verursachten Phosphatüberschuss in Aquarien auf ein natürliches Maß zu reduzieren. Um einer Anreicherung von Phosphat (PO4) in Deko und Bodengrund vorzubeugen, sollte ROWA®phos möglichst gleich bei Neueinrichtung eines Beckens eingesetzt werden. ROWA®phos ... • extrem hohe Bindekapazität • geringer Platzbedarf • schnell sichtbare Erfolge bei phosphatbedingter "Algenplage" • keine pH-Wert Veränderung • reduziert Silikat (SiO2) • keine Abgabe von Schadstoffen • keine Auslösungen von Aluminium wie bei Produkten auf Tonerdebasis möglich • vermeidet phosphatbedingte Beeinträchtigung der Kalksynthese bei Kalkrotalgen, Steinkorallen u.a. Packungsgrößen: 100 g Dose inkl. Filterstrumpf: für 200 - 400 l Süßwasser oder 100 - 200 l Meerwasser 250 g Dose inkl. Filterstrumpf: für 500 - 1000 l Süßwasser oder 250 - 500 l Meerwasser 500 g Dose ohne Filterstrumpf: für 1000 - 2000 l Süßwasser oder 500 - 1000 l Meerwasser 1000 g Dose ohne Filterstrumpf: für 2000 - 4000 l Süßwasser oder 1000 - 2000 l Meerwasser
Inhalt: 0.25 Kilogramm (63,60 € / 1 Kilogramm)
Fauna Marin Power Phos PO4 Adsorber Eisen 1,6 kg
POWER PHOS Adsorbergranulat gegen Phosphat und Silikat Fauna Marin Power Phos Adsorbergranulat auf Eisenhydroxydbasis, das Phosphate und Silikate sicher aus dem Aquarienkreislauf entfernt. Power Phos bindet Schadstoffe fest an der Oberfläche und gibt diese nicht wieder frei mit Power Phos kann der Nährstoffgehalt des Aquariums sehr niedrig gehalten werden Unerwünschter Algenwuchs wird effektiv unterbunden Korallen können ihre natürlichen Farben ausbilden Power Phos kann direkt verwendet da es bereits vorgewaschen ist Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Inhalt: 1.6 Kilogramm (21,81 € / 1 Kilogramm)
ROWAphos Phosphat- & Silikatabsorber 1000 g
Zur Phosphat- und Silikatentfernung in Süß- und Meerwasser In Süß- und Meerwasseraquarien bekämpft ROWA®phos erfolgreich die Hauptursache für Algenprobleme: Phosphat (PO4) und Silikat (SiO2) Als höchst effektives Wirkstoffkonzentrat hilft es, den durch Futtereintrag und Zersetzungsprozesse verursachten Phosphatüberschuss in Aquarien auf ein natürliches Maß zu reduzieren. Um einer Anreicherung von Phosphat (PO4) in Deko und Bodengrund vorzubeugen, sollte ROWA®phos möglichst gleich bei Neueinrichtung eines Beckens eingesetzt werden. ROWA®phos ... • extrem hohe Bindekapazität • geringer Platzbedarf • schnell sichtbare Erfolge bei phosphatbedingter "Algenplage" • keine pH-Wert Veränderung • reduziert Silikat (SiO2) • keine Abgabe von Schadstoffen • keine Auslösungen von Aluminium wie bei Produkten auf Tonerdebasis möglich • vermeidet phosphatbedingte Beeinträchtigung der Kalksynthese bei Kalkrotalgen, Steinkorallen u.a. Packungsgrößen: 100 g Dose inkl. Filterstrumpf: für 200 - 400 l Süßwasser oder 100 - 200 l Meerwasser 250 g Dose inkl. Filterstrumpf: für 500 - 1000 l Süßwasser oder 250 - 500 l Meerwasser 500 g Dose ohne Filterstrumpf: für 1000 - 2000 l Süßwasser oder 500 - 1000 l Meerwasser 1000 g Dose ohne Filterstrumpf: für 2000 - 4000 l Süßwasser oder 1000 - 2000 l Meerwasser
Fauna Marin MB 20 Mischbettharz 3,6 kg
Mit diesem Ionenaustauscherharz destillatgleiches Wasser höchster Reinheit frei von Silikat/Kieselsäure erhalten. Faun Marin MB 20 stoppt Kieselalgen, Planarien und unerwünschte Cyanobakterien werden durch den Entzug von SiO2 nachhaltig gehemmt. MB 20 Mischbettvollentsalzung für Ionentauschersäulen z.B. Kieselsäurefilter oder Aqualight-Filter. Installieren Sie Kieselsäurefilter immer hinter einer Osmose-Anlage. Nach der Osmoseanlage werden alle übrig gebliebenen Ionen aus dem Wasser entfernt. Es entsteht ein destillatgleiches Wasser höchster Reinheit, welches auch frei von Kieselsäure ist. Durch die sehr hohe Bindekapazität des Harzes ist MB 20 besonders wirtschaftlich. MB 20 regelmäßig prüfen, steigt der Leitwert oder die Härte des Wassers, dann ist das Harz zu wechseln. Eine Regeneration des MB 20 ist nicht wirtschaftlich Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen CLP-/REACH-Hinweise Symbole Signalwort Gefahr! Gefahrenhinweise H315: Verursacht Hautreizungen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/ tragen. P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser//waschen. P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen. P332 + P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Inhalt: 3.6 Kilogramm (16,08 € / 1 Kilogramm)
Nyos Phosi-Ex Silikat- und Phosphatadsorber 1000 ml
NYOS® PHOSI-EX ist ein extrem leistungsfähiger, feuchter und sicherer Silikat- und Phosphatadsorber auf Eisenbasis. Durch gezielten Einsatz von PHOSI-EX wird unerwünschten Algenplagen effektiv vorgebeugt und Ihr Aquarium erstrahlt in seiner ganzen Pracht. Die Vorteile auf einen Blick: Entfernt Phosphate und Silikate dauerhaft, schnell und effizient Beseitigung und Vermeidung von unerwünschten Algenplagen Keine Veränderung des pH-Werts Keine Auslösung von Aluminium oder sonstigen Schadstoffen Führt zu kristallklarem Aquarienwasser EINSATZ: 150 - 200 ml je 500 l KAPAZITÄT: 1000 - 2000 l Meerwasser bei 0,5 mg / l Phosphat INHALT: 1000 ml
Fauna Marin Power Phos PO4 Adsorber Eisen 4,4 kg
POWER PHOS Adsorbergranulat gegen Phosphat und Silikat Fauna Marin Power Phos Adsorbergranulat auf Eisenhydroxydbasis, das Phosphate und Silikate sicher aus dem Aquarienkreislauf entfernt. Power Phos bindet Schadstoffe fest an der Oberfläche und gibt diese nicht wieder frei mit Power Phos kann der Nährstoffgehalt des Aquariums sehr niedrig gehalten werden Unerwünschter Algenwuchs wird effektiv unterbunden Korallen können ihre natürlichen Farben ausbilden Power Phos kann direkt verwendet da es bereits vorgewaschen ist Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Inhalt: 4.4 Kilogramm (15,43 € / 1 Kilogramm)
Fauna Marin Power Phos PO4 Adsorber Eisen 800 g
POWER PHOS Adsorbergranulat gegen Phosphat und Silikat Fauna Marin Power Phos Adsorbergranulat auf Eisenhydroxydbasis, das Phosphate und Silikate sicher aus dem Aquarienkreislauf entfernt. Power Phos bindet Schadstoffe fest an der Oberfläche und gibt diese nicht wieder frei mit Power Phos kann der Nährstoffgehalt des Aquariums sehr niedrig gehalten werden Unerwünschter Algenwuchs wird effektiv unterbunden Korallen können ihre natürlichen Farben ausbilden Power Phos kann direkt verwendet da es bereits vorgewaschen ist Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Inhalt: 0.8 Kilogramm (29,87 € / 1 Kilogramm)
Sangokai Clean anio Anionenadsorber auf Eisenhydroxid-Basis 750 g
Flexibler Anionenadsorber zur Nähr- und Schadstoffkontrolle – Adsorptionsmedium auf Eisenhydroxidbasis mit 0,5 – 4 mm Mischkörnung. – bindet vorrangig Phosphat und Silikat im Meerwasser. – reduziert organische Schadstoffbelastungen (Gelbstoffe) und trägt zur Wasserklärung bei. – entfernt stark erhöhte Spurenstoffkonzentrationen, darunter auch einige Schwermetalle. – Verschiedene passive und aktive Anwendungsmöglichkeiten. Erhältlich in 250 g (Art.-Nr. 20001) und 500 g (Art.-Nr. 20002) HD-PE Dosen mit Schraubverschluss sowie in 1000 g (Art.-Nr. 20003) transparentem HDPE-Beutel. Achtung: KEIN Filterbeutel enthalten! Produktdaten und Produktspezifikationen Material: granuliertes Eisenhydroxid mit hoher Porösität Korngrößenfraktionen: 500 µm – 4 mm pH-Veränderungen: nicht signifikant Lagerfähigkeit: unbegrenzt im trockenen Zustand Schüttdichte: ca. 680 kg/m³ (1 L entspricht ca. 680 g, 1 kg entspr. ca. 1,47 L) BET-Oberfläche: ca. 250-300 m²/g Bindekapazität für Phosphat: ca. 50 g pro kg (entspricht ca. 16 g P pro kg) Weitere Bindung/Einlagerung/Anlagerung von: Arsenat-Ionen, einige Schwermetalle sowie organische Säuren (Gelbstoffe). Einsatzgebiete und Wirkungsweise Mit dem CLEAN anio Phosphat- und Anionenadsorber stellen wir Dir ein leistungsfähiges Filtermedium auf granulierter Eisenhydroxidbasis zur Verfügung, das Du bei Bedarf sehr flexibel einsetzen kannst, um Deine Wasserqualität zu verbessern. Das Material hat sehr gute Phosphatbindungseigenschaften und kann gelöstes Phosphat fest an sich binden. Darüber hinaus wird auch Silikat anteilig zu Phosphat erfasst und organische Wasserbelastungen reduziert. Die theoretisch mögliche Bindekapazität für Phosphat liegt maximal bei ca. 50 g PO4/kg, wobei die Art der Anwendung, sowie weitere Faktoren starken Einfluß auf das Bindevermögen haben. Unabhängig von jeglichen theoretisch oder experimentell ermittelten Daten bezüglich der Bindekapazitäten, erreichst Du in der Praxis allenfalls eine gute Annäherung daran. Unabhängig von der Wirkung auf den Phosphat- und Silikatgehalt ist CLEAN anio auch dazu in der Lage, übermäßig hohe Konzentrationen verschiedener Spurenstoffe aus dem Wasser zu binden. Dazu zählen neben Arsen und Fluor u.a. auch einige Spurenmetalle, die sich bei unsachgemäßer Anwendung von Spurenmetall-Additiven oder bei Verwendung stark verunreinigter Meersalzmischungen oder von Calcium-/Magnesiumsalzen in unzureichender Qualität im Meerwasser anreichern. Wenn Du CLEAN anio einsetzen möchtest, um individuell hohe Konzentrationen bestimmter Spurenstoffe zu binden, musst Du unbedingt darauf achten, dass der Phosphatgehalt nicht zu tief sinkt. Unterhalb von ca. 0,02 mg/L Phosphat gilt also größte Vorsicht und Du solltest nur sehr kleine Mengen (max. 10 g pro 100 L) einsetzen (siehe Dosierempfehlungen unten). In Abhängigkeit vom bestehenden Phosphatgehalt und dem täglichen Neueintrag durch z.B. starke Fütterungen kannst Du CLEAN anio auch im Dauerbetrieb anwenden. Ein Anstieg im Phosphatgehalt zeigt Dir dabei entweder einen hohen Verschmutzungsgrad des Materials, oder auch eine Materialerschöpfung an. Während Du für eine weitere Anwendungszeit zunächst auch einen Spülvorgang in Umkehrosmosewasser durchführen kannst, um das Material von Verunreinigungen zu befreien, solltest Du im Falle einer Erschöpfung den Adsorber komplett tauschen, sofern dazu Bedarf besteht. Beachte bitte, dass wir Dir grundsätzlich dazu raten, die Ursache(n) für eine bestehende Phosphatanreicherung zu thematisieren und die dahinter stehenden Probleme zu erkennen und zu lösen! Anwendungshinweise und Vorbereitung CLEAN anio ist durch eine geeignete und anwendungsorientierte Mischkörnung aus feinen (500 µm) und groben (4 mm) Korngrößen sowohl für die Anwendung in einem geeigneten Filtersack/Filterbeutel, als auch zur Applikation im Wirbel-/Fliessbettverfahren geeignet. Letztere Anwendung bringt das höchste Leistungspotential und kann das Material optimal auslasten. Daher ist der Einsatz im Fliessbettfilter die zu bevorzugende Anwendung für CLEAN anio. Vor dem Einsatz in Deinem Riffaquarium musst Du CLEAN anio zunächst gut spülen, um den feinen Materialabrieb zu entfernen. Dazu nutzt Du ein ausreichend großes Gefäß, das mindestens das doppelte Volumen des eingesetzten Adsorbers fassen kann. Für das Spülen verwendest Du grundsätzlich Osmosewasser oder destilliertes Wasser. Um die Oberfläche nicht schon mit unerwünschten Substanzen zu beladen, solltest Du für den Spülvorgang kein Leitungswasser nehmen! Du gibst die erforderliche Menge CLEAN anio in den passenden Spülbehälter und füllst mit so viel Wasser auf, dass das gesamte Material gut mit Wasser bedeckt ist. Das Material setzt sich am Boden ab, so dass Du das rot eingefärbte Wasser nach mehrmaligem Schwenken vorsichtig dekantieren und im normalen Haushaltsabfluss verwerfen kannst. Den Spülvorgang wiederholst Du so lange, bis das Wasser klar bleibt. Danach lässt Du das gespülte Material idealerweise noch 12-24 Stunden in Osmosewasser/Aquadest. ruhen, wodurch sich oft eine schnellere Aktivierung im Riffaquarium ergibt. Nach dieser Ruhephase kannst Du das gespülte und aktivierte Material in einen Filterbeutel oder in einen Wirbelbettfilter überführen. Letztere Filtermethode ist die effektivste und kann das Filtermaterial optimal auslasten. Im Filterbeutel ohne aktive Durchströmung ist die Wirkung deutlich verlangsamt und insgesamt weniger effektiv. Daher empfehlen wir Dir den Einsatz von CLEAN anio im Fliessbettverfahren. Um optimale Bindungsergebnisse erreichen zu können, muss das Material während des Betriebs sauber gehalten werden, d.h. ein Eintrag von Sedimenten oder partikulärer organischer Ablagerung sollte weitestgehend vermieden werden. Im Fliessbetttfilter sollte das Material umbedingt mit Filterschwämmen und zusätzlich Filterwatte geschützt werden. Zum einen verhindert das den Eintrag von Trübstoffen und organischen Einlagerungen ins das Material, zum anderen wird aber auch verhindert, dass ein zu starker Abrieb erfolgt. CLEAN anio darf auf keinen Fall stark verwirbelt werden! Idealerweise wird CLEAN anio mit zusätzlicher Filterwatte vor Verwirbelung im Filter geschützt. Ansonsten kann Materialabrieb aus dem Filter ins Technikbecken bzw. ins Aquarium erfolgen, was es dauerhaft zu vermeiden gilt. Um eine möglichst effektive Phosphatbindung zu gewährleisten, muss das Wasser frei von organischen Belastungen, z.B. Gelbstoffe sein. Solche Stoffe lagern sich konkurrierend zu Phosphat und Silikat an die Materialoberfläche an und setzen dadurch die Bindekapazitäten stark herab. Eine kombinierte Anwendung mit der CLEAN carb Aktivkohle ist daher immer sinnvoll. Bevor Du CLEAN anio in Deinem Riffaquarium anwendest, musst Du stets den Phosphatgehalt im Aquarium prüfen! Ein unkontrollierter Einsatz von CLEAN anio kann zu einer Phosphatmangelsituation in Deinem Riffaquarium führen, die wiederum wachstumslimitierend auf Algen, Korallen und Bakterien wirkt, und dabei auch nicht selten irreversible Schädigungen hervorrufen kann. Eine Phosphatsenkung mit CLEAN anio solltest Du unter regelmäßiger analytischer Kontrolle mit geeigneten Wassertests langsam über mehrere Tage, respektive Wochen durchführen. Bei erstmaliger Anwendung und v.a. für wenig erfahrene Riffaquarianer empfiehlt sich eine Überprüfung des Phosphatgehalts z.B. alle drei Tage, um den Verlauf der Phosphatbindung zu kontrollieren. Eine zu schnelle Senkung des Phosphatgehalts kann Korallen unter Umständen gefährden und zu Phosphatmangelsituationen führen. Dosierempfehlungen und Sicherheitshinweise Vor Gebrauch muss CLEAN anio gründlich gespült werden, um Abrieb zu entfernen (siehe oben)! Dosierempfehlungen zur Phosphatsenkung: mehr als (>) 0,15 mg/L Phosphat: 75 g (ca. 100 mL) CLEAN anio pro 100 L Aquariumwasser. 0,1 – 0,15 mg/L Phosphat: 50 g (ca. 70 mL) CLEAN anio pro 100 L Aquariumwasser. 0,05 – 0,1 mg/L Phosphat: 25 g (ca. 40 mL) CLEAN anio pro 100 L Aquariumwasser. 0,02 – 0,05 mg/L Phosphat: max. 10 g (ca. 15 mL) CLEAN anio pro 100 L Aquariumwasser bei Bedarf. Wird bei der erfolgreichen Absenkung eines ursprünglich hohen Phosphatgehalts > 0,15 mg/L die jeweils in der o.g. Dosierempfehlung niedrigere Stufe erreicht, sollte die Dosiermenge auch entsprechend der Empfehlung angepaßt werden. Achtung: um Phosphatmangelsituationen zu vermeiden, muss das Produkt bei einem Phosphatgehalt kleiner oder gleich 0,01 mg PO4/L aus dem Riffaquarium entfernt werden. Eine zu schnelle Phosphatsenkung kann Probleme bei Korallen hervorrufen, daher sollten pro Tag nicht mehr als 0,01 mg/L aus dem Wasser entfernt werden. Dosierempfehlungen zur Senkung erhöhter Spurenmetallkonzentrationen: Es empfiehlt sich der Einsatz von geringen Mengen CLEAN anio (ca. 10 g/100L) über einen längeren Zeitraum von 2-3 Monaten. Das Material wird dabei im Wechsel von 10-14 Tagen gegen frisches Material (gespült und 24 Stunden in Osmosewasser aktiviert) getauscht. ACHTUNG: es gilt dennoch, einen Phosphatmangel zu verhindern! Bei akuten Phosphatmangelsituationen mit sichtlichen Symptomen muss CLEAN anio aus dem Riffaquarium entfernt werden. Eine Höchstmenge von 20 g pro 100 L sollte nicht überschritten werden! Nach 2-3 Monaten sollte der Spurenmetallgehalt durch eine entsprechend Laboranalyse kontrolliert werden. Lagerung und Sicherheitshinweise: Trocken lagern und Produktverpackung stets geschlossen halten. Sicherheitshinweise: Vor Kindern fernhalten! Nicht schlucken und nicht in die Augen reiben! Kann Kleidung einfärben, daher wird beim Umgang mit dem Material empfohlen, Schutzkleidung zu tragen.
Inhalt: 0.75 Kilogramm (33,27 € / 1 Kilogramm)
Aqua Connect Silicarbon Granulat 400 g
Granulat zur Entfernung von Kieselsäure in Süß- und Meerwasseraquarien. Entfernt zuverlässig Schmieralgen, verbessert die Lebensbedingungen und schafft kristallklares Aquarienwasser.entfernt zuverlässig Schmieralgenverbessert die Lebensbedingungenschafft kristallklares Aquarienwasser100 Gramm können 1000 mg SiO² aus dem Wasser entfernen
Inhalt: 0.4 Kilogramm (42,25 € / 1 Kilogramm)
ROWAphos Phosphat- & Silikatabsorber 100 g
Zur Phosphat- und Silikatentfernung in Süß- und Meerwasser In Süß- und Meerwasseraquarien bekämpft ROWA®phos erfolgreich die Hauptursache für Algenprobleme: Phosphat (PO4) und Silikat (SiO2) Als höchst effektives Wirkstoffkonzentrat hilft es, den durch Futtereintrag und Zersetzungsprozesse verursachten Phosphatüberschuss in Aquarien auf ein natürliches Maß zu reduzieren. Um einer Anreicherung von Phosphat (PO4) in Deko und Bodengrund vorzubeugen, sollte ROWA®phos möglichst gleich bei Neueinrichtung eines Beckens eingesetzt werden. ROWA®phos ... • extrem hohe Bindekapazität • geringer Platzbedarf • schnell sichtbare Erfolge bei phosphatbedingter "Algenplage" • keine pH-Wert Veränderung • reduziert Silikat (SiO2) • keine Abgabe von Schadstoffen • keine Auslösungen von Aluminium wie bei Produkten auf Tonerdebasis möglich • vermeidet phosphatbedingte Beeinträchtigung der Kalksynthese bei Kalkrotalgen, Steinkorallen u.a. Packungsgrößen: 100 g Dose inkl. Filterstrumpf: für 200 - 400 l Süßwasser oder 100 - 200 l Meerwasser 250 g Dose inkl. Filterstrumpf: für 500 - 1000 l Süßwasser oder 250 - 500 l Meerwasser 500 g Dose ohne Filterstrumpf: für 1000 - 2000 l Süßwasser oder 500 - 1000 l Meerwasser 1000 g Dose ohne Filterstrumpf: für 2000 - 4000 l Süßwasser oder 1000 - 2000 l Meerwasser
Inhalt: 0.1 Kilogramm (107,00 € / 1 Kilogramm)
Silbermann Triple Power Phosphat-und Silikatbinder 1 l
Triple Power Phosphat-und Silikatbinder bindet schnell und effektiv Phosphat, Silikat und Kieselsäure und besteht aus mehrfach behandeltem Granulat auf Aluminium- und Eisenbasis. Es schafft ein nährstoffarmes Aquarienwasser, ideal für Steinkorallen. Dosierung: 30 – 100 ml auf 100 Liter Aquarienwasser. Langsam anfangen, je höher der Phosphatgehalt, desto geringer die Anfangsdosierung. Nach 3 – 5 Tagen die Dosierung steigern. Im Wirbelbett-Filter oder in einem Filterbeutel bei guter Durchspülung im Filter platzieren. Je nach Einsatz lässt die Wirkung nach ca. 1 Monat nach, allerdings ist der Phosphatbinder noch über 6 Monate im Wasser aktiv. Eine anfängliche Trübung ist normal, schadet nicht und ist bereits nach 24 Stunden verschwunden.
Nyos Phosi-Ex Silikat- und Phosphatadsorber 500 ml
NYOS® PHOSI-EX ist ein extrem leistungsfähiger, feuchter und sicherer Silikat- und Phosphatadsorber auf Eisenbasis. Durch gezielten Einsatz von PHOSI-EX wird unerwünschten Algenplagen effektiv vorgebeugt und Ihr Aquarium erstrahlt in seiner ganzen Pracht. Die Vorteile auf einen Blick: Entfernt Phosphate und Silikate dauerhaft, schnell und effizient Beseitigung und Vermeidung von unerwünschten Algenplagen Keine Veränderung des pH-Werts Keine Auslösung von Aluminium oder sonstigen Schadstoffen Führt zu kristallklarem Aquarienwasser EINSATZ: 150 - 200 ml je 500 l KAPAZITÄT: 1000 - 2000 l Meerwasser bei 0,5 mg / l Phosphat INHALT: 500 ml
Inhalt: 0.5 Liter (49,80 € / 1 Liter)
Fauna Marin MB 20 Mischbettharz 1,3 kg
MB 20 VOLLENTSALZUNGS MISCHBETTHARZ Mit diesem Ionenaustauscherharz destillatgleiches Wasser höchster Reinheit frei von Silikat/Kieselsäure erhalten. Faun Marin MB 20 stoppt Kieselalgen, Planarien und unerwünschte Cyanobakterien werden durch den Entzug von SiO2 nachhaltig gehemmt. MB 20 Mischbettvollentsalzung für Ionentauschersäulen z.B. Kieselsäurefilter oder Aqualight-Filter. Installieren Sie Kieselsäurefilter immer hinter einer Osmose-Anlage. Nach der Osmoseanlage werden alle übrig gebliebenen Ionen aus dem Wasser entfernt. Es entsteht ein destillatgleiches Wasser höchster Reinheit, welches auch frei von Kieselsäure ist. Durch die sehr hohe Bindekapazität des Harzes ist MB 20 besonders wirtschaftlich. MB 20 regelmäßig prüfen, steigt der Leitwert oder die Härte des Wassers, dann ist das Harz zu wechseln. Eine Regeneration des MB 20 ist nicht wirtschaftlich Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Inhalt: 1.3 Kilogramm (24,54 € / 1 Kilogramm)
ROWAphos Phosphat- & Silikatabsorber 500 g
Zur Phosphat- und Silikatentfernung in Süß- und Meerwasser In Süß- und Meerwasseraquarien bekämpft ROWA®phos erfolgreich die Hauptursache für Algenprobleme: Phosphat (PO4) und Silikat (SiO2) Als höchst effektives Wirkstoffkonzentrat hilft es, den durch Futtereintrag und Zersetzungsprozesse verursachten Phosphatüberschuss in Aquarien auf ein natürliches Maß zu reduzieren. Um einer Anreicherung von Phosphat (PO4) in Deko und Bodengrund vorzubeugen, sollte ROWA®phos möglichst gleich bei Neueinrichtung eines Beckens eingesetzt werden. ROWA®phos ... • extrem hohe Bindekapazität • geringer Platzbedarf • schnell sichtbare Erfolge bei phosphatbedingter "Algenplage" • keine pH-Wert Veränderung • reduziert Silikat (SiO2) • keine Abgabe von Schadstoffen • keine Auslösungen von Aluminium wie bei Produkten auf Tonerdebasis möglich • vermeidet phosphatbedingte Beeinträchtigung der Kalksynthese bei Kalkrotalgen, Steinkorallen u.a. Packungsgrößen: 100 g Dose inkl. Filterstrumpf: für 200 - 400 l Süßwasser oder 100 - 200 l Meerwasser 250 g Dose inkl. Filterstrumpf: für 500 - 1000 l Süßwasser oder 250 - 500 l Meerwasser 500 g Dose ohne Filterstrumpf: für 1000 - 2000 l Süßwasser oder 500 - 1000 l Meerwasser 1000 g Dose ohne Filterstrumpf: für 2000 - 4000 l Süßwasser oder 1000 - 2000 l Meerwasser
Inhalt: 0.5 Kilogramm (45,80 € / 1 Kilogramm)
Aquaforest Demineralization Resin 1000 ml
Hochwertiges Harz Entmineralisierung, das in Umkehrosmosefiltern, hauptsächlich als letzter Abschnitt der Klärung von Leitungswasser Verwendung findet.
ARKA Resin Pure Mischbettharz 4 Liter Eimer
Resin-Pure entfernt sicher und effektiv selbst feinste Rückstände von Silikat, Nitrat sowie viele weitere gelöste organische & anorganische Stoffe (TDS) und eignet sich optimal für handelsübliche Resinfilter. Resin-Pure besteht aus Kationen- und Anionenharz (H+ und OH-) und ermöglicht die Produktion von reinstem Wasser, mit einem mittleren Leitfähigkeitswert von ~ 0,1 µS/cm. Besondere Hinweise: Messe regelmäßig den Leitwert Deines Wassers. Sobald dieser wieder steigt, sollte das Resin ersetzt werden. Mischbettharz sollte der Osmoseanlage immer nachgeschaltet bzw. deren letzte Stufe sein.
Inhalt: 4 Liter (8,23 € / 1 Liter)
Oceamo NOION Mischbettharz 1000 ml
Laborgeprüftes und ergiebiges Mischbettharz. Zur Verwendung als letzte Filterstufe hinter der Osmoseanlage. Durch Oceamo NOION werden zuverlässig letzte Bestandteile aus Osmosewasser entfernt, um Reinstwasser für aquaristische Zwecke herzustellen. Inhalt: 1000 ml Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Sicherheitshinweise: Nur für die Anwendung im Riffaquarium! Nicht in die Hände von Kindern gelangen lassen!
Dupla Duresin RI Reinstwasserharz 1000 ml
Das Dupla Duresin RI bindet Silikate, Nitrate und restliche Salze im Permeat (Reinwasser der Umkehrosmoseanlage). Der Farbindikator zeigt den Erschöpfungszustand des Materials an. Das Reinstwasserharz ist ein betriebsbreites Mischbettharz, welches auch zur Vollentsalzung geeignet ist und zu gleichen Teilen aus einem Kationen - und einem Anionenaustauscher besteht. Das Duresin RI ermöglicht eine elektrische Leitfähigkeit von 0,1 μS/cm in allen gängigen Mischbettanwendungen. Durch die Verwendung des basischen Anionenaustauschers ist ein sehr geringer Kieselsäuredurchlass während der gesamten Laufzeit gewährleistet. Füllmenge = 1000 ml Einordnung gemäß CLP-Verordnung: Symbole: Signalwort: Gefahr Sätze: H318 Verursacht schwere Augenschäden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Microbe-Lift Sili-Out 2 Silikatentferner 360 g
Sili-Out 2 entfernt schnell, sicher und dauerhaft Silikat, Phosphat, Barium, Arsen, Chrom sowie Gelbstoffe aus dem Wasser und verbessert nachhaltig die Wasserqualität. Sili-Out 2 ermöglicht ein gezieltes Absenken der oben genannten Schadstoffe, in einer für Ihre Tiere unbedenklichen Form, ohne Auswirkungen auf den pH-Wert. Sili-Out 2 verbessert innerhalb kürzester Zeit das natürliche Wachstum von Korallen und Pflanzen bei Schadstoffproblemen. Dem Wachstum von unerwünschten Kieselalgen wird nachhaltig vorgebeugt. Sili-Out 2 ist ein auf Aluminiumbasis entwickeltes Produkt mit einem Reinheitsgrad von 99?+ % Tipps: • Fangen Sie stets mit der empfohlenen Dosiermenge von Sili-Out 2 an und steigern diese gegebenenfalls bis auf 100 ml auf 100 Liter Wasser. • Waschen Sie vor der Anwendung Sili-Out 2 gründlich unter Wasser aus, um Abrieb zu entfernen. • Der ideale Phosphatwert in Meerwasser-Aquarien sollte zwischen 0,02 – 0,05 mg und der Silikatwert bei n.n. liegen. • Wir empfehlen den Einsatz von Sili-Out 2 in einem Fliesbettfilter oder Filterstrumpf an einer gut durchströmten Stelle, wie z. B. Außen- oder Innenfilter. • Verwenden Sie regelmäßig unseren Substrate Cleaner, um Phosphatdepots zu entfernen. Während dieser Anwendung muss Sili-Out 2 aus dem Aquarienkreislauf entfernt werden, bis das Wasser wieder klar ist. • Verwenden Sie Sili-Out 2 (Aluminiumbasis) im monatlichen Wechsel mit Phos-Out 4 (Eisenhydroxidbasis), um unerwünschte Anreicherungen von Aluminium oder Eisen zu vermeiden. Dosierung Verwenden Sie 50 ml auf 100 Liter Wasser
Inhalt: 0.36 Kilogramm (27,50 € / 1 Kilogramm)
AKTION: Microbe-Lift Sili-Out 2 720g + Phos-Out 4 625g + Carbopure 486g Sparpaket
Microbe-Lift Sili-Out 2 / Phos-Out 4 / Carbopure Bundle Sparpaket BUNDLE bestehend aus: Microbe-Lift Sili-Out 2 (720g) Microbe-Lift Phos-Out 4 (625g) Microbe-Lift Carbopure (486g)
Microbe-Lift Sili-Out 2 Silikatentferner 720 g
Sili-Out 2 entfernt schnell, sicher und dauerhaft Silikat, Phosphat, Barium, Arsen, Chrom sowie Gelbstoffe aus dem Wasser und verbessert nachhaltig die Wasserqualität. Sili-Out 2 ermöglicht ein gezieltes Absenken der oben genannten Schadstoffe, in einer für Ihre Tiere unbedenklichen Form, ohne Auswirkungen auf den pH-Wert. Sili-Out 2 verbessert innerhalb kürzester Zeit das natürliche Wachstum von Korallen und Pflanzen bei Schadstoffproblemen. Dem Wachstum von unerwünschten Kieselalgen wird nachhaltig vorgebeugt. Sili-Out 2 ist ein auf Aluminiumbasis entwickeltes Produkt mit einem Reinheitsgrad von 99?+ % Tipps: • Fangen Sie stets mit der empfohlenen Dosiermenge von Sili-Out 2 an und steigern diese gegebenenfalls bis auf 100 ml auf 100 Liter Wasser. • Waschen Sie vor der Anwendung Sili-Out 2 gründlich unter Wasser aus, um Abrieb zu entfernen. • Der ideale Phosphatwert in Meerwasser-Aquarien sollte zwischen 0,02 – 0,05 mg und der Silikatwert bei n.n. liegen. • Wir empfehlen den Einsatz von Sili-Out 2 in einem Fliesbettfilter oder Filterstrumpf an einer gut durchströmten Stelle, wie z. B. Außen- oder Innenfilter. • Verwenden Sie regelmäßig unseren Substrate Cleaner, um Phosphatdepots zu entfernen. Während dieser Anwendung muss Sili-Out 2 aus dem Aquarienkreislauf entfernt werden, bis das Wasser wieder klar ist. • Verwenden Sie Sili-Out 2 (Aluminiumbasis) im monatlichen Wechsel mit Phos-Out 4 (Eisenhydroxidbasis), um unerwünschte Anreicherungen von Aluminium oder Eisen zu vermeiden. Dosierung Verwenden Sie 50 ml auf 100 Liter Wasser
Inhalt: 0.72 Kilogramm (24,86 € / 1 Kilogramm)
Microbe-Lift Resin Pure Mischbettharz 1 Liter
Resin-Pure entfernt sicher und effektiv selbst feinste Rückstände von Silikat, Nitrat sowie viele weitere gelöste organische & anorganische Stoffe (TDS) und eignet sich optimal für handelsübliche Resinfilter. Resin-Pure besteht aus Kationen- und Anionenharz (H+ und OH-) und ermöglicht die Produktion von reinstem Wasser, mit einem mittleren Leitfähigkeitswert von ~ 0,1 µS/cm. Besondere Hinweise: Messe regelmäßig den Leitwert Deines Wassers. Sobald dieser wieder steigt, sollte das Resin ersetzt werden. Mischbettharz sollte der Osmoseanlage immer nachgeschaltet bzw. deren letzte Stufe sein.
Fauna Marin Power Phos PO4 Adsorber Eisen 400 g
POWER PHOS Adsorbergranulat gegen Phosphat und Silikat Fauna Marin Power Phos Adsorbergranulat auf Eisenhydroxydbasis, das Phosphate und Silikate sicher aus dem Aquarienkreislauf entfernt. Power Phos bindet Schadstoffe fest an der Oberfläche und gibt diese nicht wieder frei mit Power Phos kann der Nährstoffgehalt des Aquariums sehr niedrig gehalten werden Unerwünschter Algenwuchs wird effektiv unterbunden Korallen können ihre natürlichen Farben ausbilden Power Phos kann direkt verwendet da es bereits vorgewaschen ist Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Inhalt: 0.4 Kilogramm (44,75 € / 1 Kilogramm)
Microbe-Lift Resin Pure Mischbettharz 4 Liter Eimer Sparset (2 St.)
Sparset: 2 St. Resin-Pure entfernt sicher und effektiv selbst feinste Rückstände von Silikat, Nitrat sowie viele weitere gelöste organische & anorganische Stoffe (TDS) und eignet sich optimal für handelsübliche Resinfilter. Resin-Pure besteht aus Kationen- und Anionenharz (H+ und OH-) und ermöglicht die Produktion von reinstem Wasser, mit einem mittleren Leitfähigkeitswert von ~ 0,1 µS/cm. Besondere Hinweise: Messe regelmäßig den Leitwert Deines Wassers. Sobald dieser wieder steigt, sollte das Resin ersetzt werden. Mischbettharz sollte der Osmoseanlage immer nachgeschaltet bzw. deren letzte Stufe sein.
Inhalt: 8 Liter (7,86 € / 1 Liter)