Zeolith
Produkte filtern
- Aquarien & Technik
- Fische & Korallen
- PlanktonPlus Produkte
- Versorgung & Zubehör
- Aktionen & B-Ware
- Fachgeschäft
- YouTube
Microbe-Lift Zeopure Zeolith 5-9mm 850 g
Zeopure ist ein Premium-Zeolith mit einem Klinoptilolithgehalt von ca. 90% zur effektiven Entfernung von Schadstoffen in allen Meer- und Süßwasseraquarien. Zeopure adsorbiert Ammonium, bevor dieses in der Nitrifikationskette in Nitrit und Nitrat umgewandelt wird. Dies hat zur Folge, dass der Nitratgehalt auf eine sichere und biologische Weise gesenkt werden kann. Vorhandene Schadstoffe, wie z.B. Phosphate, werden effektiv abgebunden und über den Abrieb im Abschäumer oder einer Filterwatte entfernt. Zeopure ist die ideale Siedlungs- sowie Nahrungsquelle für nützliche Bakterien und trägt somit nachhaltig zum biologischen Gleichgewicht im Aquarium bei. Tipps: • Waschen Sie Zeopure ausgiebig unter fließenden Leitungs- oder Osmosewasser aus, um Abrieb zu entfernen. • Platzieren Sie Zeopure an einer gut durchströmten Stelle, im Filter- bzw. Technikbecken. • Verwenden Sie zur vereinfachten Handhabung den beiliegenden Filterbeutel. • Zeopure ist ideal zur Verwendung in einem Zeolithreaktor, beachten Sie hierzu die Durchflussangaben des Herstellers. • Durch tägliches Aufschütteln vermeiden Sie Sediment- und Detritusablagerungen. Dosierung: Verwenden Sie 100 ml auf 100 Liter Wasser über einen Zeitraum von 1 Woche, anschließend kann die Dosierung auf 200 ml auf 100 Liter Wasser erhöht werden.
Inhalt: 0.85 Kilogramm (8,12 € / 1 Kilogramm)
Microbe-Lift Zeopure Mini Zeolith 1,5-3mm 750 g
Zeopure ist ein Premium-Zeolith mit einem Klinoptilolithgehalt von ca. 90% zur effektiven Entfernung von Schadstoffen in allen Meer- und Süßwasseraquarien. Zeopure adsorbiert Ammonium, bevor dieses in der Nitrifikationskette in Nitrit und Nitrat umgewandelt wird. Dies hat zur Folge, dass der Nitratgehalt auf eine sichere und biologische Weise gesenkt werden kann. Vorhandene Schadstoffe, wie z.B. Phosphate, werden effektiv abgebunden und über den Abrieb im Abschäumer oder einer Filterwatte entfernt. Zeopure ist die ideale Siedlungs- sowie Nahrungsquelle für nützliche Bakterien und trägt somit nachhaltig zum biologischen Gleichgewicht im Aquarium bei. Tipps: • Waschen Sie Zeopure ausgiebig unter fließenden Leitungs- oder Osmosewasser aus, um Abrieb zu entfernen. • Platzieren Sie Zeopure an einer gut durchströmten Stelle, im Filter- bzw. Technikbecken. • Verwenden Sie zur vereinfachten Handhabung den beiliegenden Filterbeutel. • Zeopure ist ideal zur Verwendung in einem Zeolithreaktor, beachten Sie hierzu die Durchflussangaben des Herstellers. • Durch tägliches Aufschütteln vermeiden Sie Sediment- und Detritusablagerungen. Dosierung: Verwenden Sie 100 ml auf 100 Liter Wasser über einen Zeitraum von 1 Woche, anschließend kann die Dosierung auf 200 ml auf 100 Liter Wasser erhöht werden.
Inhalt: 0.75 Kilogramm (9,20 € / 1 Kilogramm)
Grotech Zeolith 1000 ml
Zeolith - Filtermaterial für den Zeolithfilter Zeolithe sind wasserhaltige, feldspatähnliche Silicatminerale. Die inneren und äußeren Oberflächen können bis 600 qm / ccm betragen. Diese enormen Oberflächen bieten z.B. stickstoffabbauenden Mikroorganismen einen idealen Lebensraum. Die genannten Eigenschaften machen Zeolithe zu natürlichen Ionenaustauscher z.B. Adsorptionsvermögen für Ammonium . Neben der Eigenschaft als Ionenaustauscher, sind Zeolithe durch ihre porige Feinstruktur, wie kaum ein anderes Substrat, mechanische Filter. Schwermetalle und toxische Stoffwechselprodukte werden adsorbiert und chemisch-biologisch umgebaut. Dosierung: 1 Liter Zeolith auf 400 Liter Aquarienwasser. Bei der ersten Verwendung sollte diese Menge über mehrere Wochen erreicht werden,d.h. begonnen wird mit 10% der angeg. Menge und wird wöchentlich um weitere 10% gesteigert. Nach 3 Monaten sollte das Zeolith komplett ausgetauscht werden. Körnung: 4 - 8mm
Aquaforest ZEO Mix Zeolith 1000 g
Mischung speziell ausgewählter Zeolithe. Findet in Meer- und Süßwasseraquarien Verwendung. Zeo Mix sollte alle 6 Wochen ausgetauscht werden, Anwendung 100-500 ml pro 100 Liter Aquarienwasser. Bei unserem Zwo Mix ist es nicht erforderlich dieses zu schütteln, kann in Fließbettfitlern verwendet werden. Empfohlene Durchströmung 300-500l/h. In Riffaquarien ist Zeo Mix nur durch erfahrene Aquarianer zu verwenden, da Zeolith eine sehr hohe Adsorptionsfähigkeit aufweist, wodurch es zu einer Reduzierung der notwendigen Spurenelemente im Beckenwassers kommen kann.
Silbermann Zeolith fein 1 l
Zeolith (fein, grob und Pulver) ist bestes Klinoptilolith. Es bindet Ammoniak/Ammonium, verschiedene Schwermetalle, Phosphor (Phosphat) und Stickstoffverbindungen. Silbermann Zeolith schafft schnell kristallklares Aquarienwasser. Unser Zeolithpulver besteht aus 100% hochreinem Zeolith. Das Pulver ist frei von Zusatzstoffen, Trägersubstanzen, Streckmitteln oder Additiven. Das Zeolith entspricht der Tierfuttermittelverordnung. Enthält kein Schwermetall, Dioxin, Furan, PCBs. 1000 ml (ca. 770g) sind ausreichend für ca. 50.000 Liter Aquarienwasser. Wikipedia über Zeolith: Zeolithe bestehen aus einer mikroporösen Gerüststruktur aus AlO4− und SiO4− Tetraedern. Dabei sind die Aluminium- und Silicium-Atome untereinander durch Sauerstoffatome verbunden. Je nach Strukturtyp ergibt sich dadurch eine Struktur aus gleichförmigen Poren und/oder Kanälen, in denen Stoffe adsorbiert werden können. In der Natur ist dort in der Regel Wasser adsorbiert, das durch Erhitzen aus den Poren entfernt werden kann, ohne dass sich die Zeolithstruktur ändert. Zeolithe können damit gleichsam als Siebe verwendet werden, da nur Moleküle in den Poren adsorbieren, welche einen kleineren kinetischen Durchmesser besitzen als die Porenöffnungen der Zeolithstruktur. Zeolithe fallen daher auch in die Gruppe der Molekularsiebe. Zeolithe weisen eine regelmäßige Anordnung von Hohlräumen und Kanälen auf. Definition von Brech: „Zeolithe sind kristalline, hydratisierte Alumosilicate, synthetisiert oder natürlich vorkommend, mit Gerüststruktur, die Alkali – bzw. Erdalkalimetallkationen enthalten.“ Dosierung: 1000 ml für 500 – 1000 l Aquarienwasser ausreichend. Bei fein und grob alle 2 Wochen 10 % austauschen.
Grotech Zeolith 5000 ml
Zeolith - Filtermaterial für den Zeolithfilter Zeolithe sind wasserhaltige, feldspatähnliche Silicatminerale. Die inneren und äußeren Oberflächen können bis 600 qm / ccm betragen. Diese enormen Oberflächen bieten z.B. stickstoffabbauenden Mikroorganismen einen idealen Lebensraum. Die genannten Eigenschaften machen Zeolithe zu natürlichen Ionenaustauscher z.B. Adsorptionsvermögen für Ammonium . Neben der Eigenschaft als Ionenaustauscher, sind Zeolithe durch ihre porige Feinstruktur, wie kaum ein anderes Substrat, mechanische Filter. Schwermetalle und toxische Stoffwechselprodukte werden adsorbiert und chemisch-biologisch umgebaut. Dosierung: 1 Liter Zeolith auf 400 Liter Aquarienwasser. Bei der ersten Verwendung sollte diese Menge über mehrere Wochen erreicht werden,d.h. begonnen wird mit 10% der angeg. Menge und wird wöchentlich um weitere 10% gesteigert. Nach 3 Monaten sollte das Zeolith komplett ausgetauscht werden. Körnung: 4 - 8mm
Inhalt: 5 Liter (7,18 € / 1 Liter)
Microbe-Lift Zeopure Powder Zeolith Pulver 125 g
Zeopure Powder adsorbiert Ammonium bevor dieses in der Nitrifikationskette in Nitrit und Nitrat umgewandelt wird. Dies hat zur Folge, dass der Nitratgehalt auf eine sichere und biologische Weise gesenkt werden kann. Vorhandene Schadstoffe, wie z.B. Phosphate, werden effektiv abgebunden und über den Abschäumer oder eine Filterwatte entfernt. Zeopure Powder eignet sich ideal bei Problemfällen, z.B. mit Cyanobakterien (Schmieralgen). Alle Vorteile auf einen Blick: Körnung: 50 Micron Klinoptilolithgehalt von ca. 90 % Entfernt effektiv Schadstoffe aus dem Wasser Für Meerwasser- und Süßwasseraquarien Adsorbiert Ammonium Senkt den Nitratgehalt Einfach und sicher verwendbar Zeopure Powder ist ein Premium-Zeolith mit einer Körnung von 50 Micron und einem Klinoptilolithgehalt von ca. 90 %, zur effektiven Entfernung von Schadstoffen oder bei Problemfällen in allen Meer- und Süßwasseraquarien. Tipps: Zeopure Powder führt zu einer starken Wassertrübung. Nach einigen Stunden ist das Wasser kristallklar. Verwenden Sie Zeopure Powder bei Problemen mit Cyanobakterien (Schmieralgen) zusammen mit Microbe-Lift Special Blend und Nite-Out II. Zeopure Powder kann nicht überdosiert werden. Verwenden Sie für die Stammlösung nur destilliertes oder Reinstwasser. Dosierung: Direktzugabe: Geben Sie einen gestrichenen Teelöffel auf 100 Liter Wasser direkt ins Aquarium an eine gut durchströmte Stelle oder rühren Sie die benötigte Menge zuvor mit ein wenig Wasser an. Stammlösung: Geben Sie 5-10 Esslöffel in einen Kanister mit 5 Liter destilliertem Wasser. Verwenden Sie von dieser Stammlösung 50 ml auf 100 Liter Wasser. Vor jedem Gebrauch gut schütteln ! Die Dosierung sollte 2x pro Woche erfolgen, bei Problemfällen täglich.
Inhalt: 0.125 Liter (47,20 € / 1 Liter)
Microbe-Lift Zeopure Powder Zeolith Pulver 250 g
Zeopure Powder adsorbiert Ammonium bevor dieses in der Nitrifikationskette in Nitrit und Nitrat umgewandelt wird. Dies hat zur Folge, dass der Nitratgehalt auf eine sichere und biologische Weise gesenkt werden kann. Vorhandene Schadstoffe, wie z.B. Phosphate, werden effektiv abgebunden und über den Abschäumer oder eine Filterwatte entfernt. Zeopure Powder eignet sich ideal bei Problemfällen, z.B. mit Cyanobakterien (Schmieralgen). Alle Vorteile auf einen Blick: Körnung: 50 Micron Klinoptilolithgehalt von ca. 90 % Entfernt effektiv Schadstoffe aus dem Wasser Für Meerwasser- und Süßwasseraquarien Adsorbiert Ammonium Senkt den Nitratgehalt Einfach und sicher verwendbar Zeopure Powder ist ein Premium-Zeolith mit einer Körnung von 50 Micron und einem Klinoptilolithgehalt von ca. 90 %, zur effektiven Entfernung von Schadstoffen oder bei Problemfällen in allen Meer- und Süßwasseraquarien. Tipps: Zeopure Powder führt zu einer starken Wassertrübung. Nach einigen Stunden ist das Wasser kristallklar. Verwenden Sie Zeopure Powder bei Problemen mit Cyanobakterien (Schmieralgen) zusammen mit Microbe-Lift Special Blend und Nite-Out II. Zeopure Powder kann nicht überdosiert werden. Verwenden Sie für die Stammlösung nur destilliertes oder Reinstwasser. Dosierung: Direktzugabe: Geben Sie einen gestrichenen Teelöffel auf 100 Liter Wasser direkt ins Aquarium an eine gut durchströmte Stelle oder rühren Sie die benötigte Menge zuvor mit ein wenig Wasser an. Stammlösung: Geben Sie 5-10 Esslöffel in einen Kanister mit 5 Liter destilliertem Wasser. Verwenden Sie von dieser Stammlösung 50 ml auf 100 Liter Wasser. Vor jedem Gebrauch gut schütteln ! Die Dosierung sollte 2x pro Woche erfolgen, bei Problemfällen täglich.
Inhalt: 0.25 Kilogramm (35,60 € / 1 Kilogramm)
Microbe-Lift Zeopure Zeolith 5-9mm 425 g
Zeopure ist ein Premium-Zeolith mit einem Klinoptilolithgehalt von ca. 90% zur effektiven Entfernung von Schadstoffen in allen Meer- und Süßwasseraquarien. Zeopure adsorbiert Ammonium, bevor dieses in der Nitrifikationskette in Nitrit und Nitrat umgewandelt wird. Dies hat zur Folge, dass der Nitratgehalt auf eine sichere und biologische Weise gesenkt werden kann. Vorhandene Schadstoffe, wie z.B. Phosphate, werden effektiv abgebunden und über den Abrieb im Abschäumer oder einer Filterwatte entfernt. Zeopure ist die ideale Siedlungs- sowie Nahrungsquelle für nützliche Bakterien und trägt somit nachhaltig zum biologischen Gleichgewicht im Aquarium bei. Tipps: • Waschen Sie Zeopure ausgiebig unter fließenden Leitungs- oder Osmosewasser aus, um Abrieb zu entfernen. • Platzieren Sie Zeopure an einer gut durchströmten Stelle, im Filter- bzw. Technikbecken. • Verwenden Sie zur vereinfachten Handhabung den beiliegenden Filterbeutel. • Zeopure ist ideal zur Verwendung in einem Zeolithreaktor, beachten Sie hierzu die Durchflussangaben des Herstellers. • Durch tägliches Aufschütteln vermeiden Sie Sediment- und Detritusablagerungen. Dosierung: Verwenden Sie 100 ml auf 100 Liter Wasser über einen Zeitraum von 1 Woche, anschließend kann die Dosierung auf 200 ml auf 100 Liter Wasser erhöht werden.
Inhalt: 0.425 Kilogramm (11,53 € / 1 Kilogramm)
Silbermann Zeolith grob 25 kg (Sack)
Zeolith (fein, grob und Pulver) ist bestes Klinoptilolith. Es bindet Ammoniak/Ammonium, verschiedene Schwermetalle, Phosphor (Phosphat) und Stickstoffverbindungen. Silbermann Zeolith schafft schnell kristallklares Aquarienwasser. Unser Zeolithpulver besteht aus 100% hochreinem Zeolith. Das Pulver ist frei von Zusatzstoffen, Trägersubstanzen, Streckmitteln oder Additiven. Das Zeolith entspricht der Tierfuttermittelverordnung. Enthält kein Schwermetall, Dioxin, Furan, PCBs. 1000 ml (ca. 770g) sind ausreichend für ca. 50.000 Liter Aquarienwasser. Wikipedia über Zeolith: Zeolithe bestehen aus einer mikroporösen Gerüststruktur aus AlO4− und SiO4− Tetraedern. Dabei sind die Aluminium- und Silicium-Atome untereinander durch Sauerstoffatome verbunden. Je nach Strukturtyp ergibt sich dadurch eine Struktur aus gleichförmigen Poren und/oder Kanälen, in denen Stoffe adsorbiert werden können. In der Natur ist dort in der Regel Wasser adsorbiert, das durch Erhitzen aus den Poren entfernt werden kann, ohne dass sich die Zeolithstruktur ändert. Zeolithe können damit gleichsam als Siebe verwendet werden, da nur Moleküle in den Poren adsorbieren, welche einen kleineren kinetischen Durchmesser besitzen als die Porenöffnungen der Zeolithstruktur. Zeolithe fallen daher auch in die Gruppe der Molekularsiebe. Zeolithe weisen eine regelmäßige Anordnung von Hohlräumen und Kanälen auf. Definition von Brech: „Zeolithe sind kristalline, hydratisierte Alumosilicate, synthetisiert oder natürlich vorkommend, mit Gerüststruktur, die Alkali – bzw. Erdalkalimetallkationen enthalten.“ Dosierung: 1000 ml für 500 – 1000 l Aquarienwasser ausreichend. Bei fein und grob alle 2 Wochen 10 % austauschen.
Inhalt: 25 Kilogramm (1,60 € / 1 Kilogramm)
Fauna Marin Zeo Light 2 kg
Das Fauna Marin Zeo-Light ist eine Spezial-Zeolith-Mischung, die zur Nährstoffreduktion in Meerwasser-Aquarien hervorragend geeignet ist. Diese Spezial-Zeolithe bieten stickstoffreduzierenden Bakterien einen idealen Lebensraum. Durch die ausgesuchten chemischen und physikalischen Eigenschaften unserer Zeolithe ist eine schnelle und effektive Nährstoffreduktion gewährleistet. Anleitung: Zur Vorbereitung des Zeolithes waschen Sie es mit Leitungs- oder Osmosewasser gut aus und lagern es 24 Stunden in Leitungswasser. Danach ist es verwendbar. Die Grunddosierung beträgt 1 Liter Zeolith je 1000 Liter Netto-Wasservolumen. Kalkulieren Sie Ihr Wasservolumen genau. Setzen Sie das Zeolith in einem Zeolithfilter oder in unserem automatischen Zeolithfilter Zeomatic 2 ein. Aufgrund der automatischen Reinigungsfunktion ist dieser Filter besonders wartungsfreundlich und effektiv. Ohne automatischen Filter beträgt das Reinigungintervall 2 Tage. 75% des Zeolithgesteins wird alle 4 Wochen ausgetauscht. Wechseln Sie an diesen Tagen nur das Zeolith. Der Wechsel der Kohlemischung sollte im 14-tägigen Abstand zum Zeolith-Austausch erfolgen.) Selbstverständlich können Sie auch andere meerwassergeeignete Zeolith-Mischungen verwenden, wir raten Ihnen aber dringend zu Produkten von Herstellern mit ausgewiesener Kompetenz im Meerwasserbereich, da im Süsswasserbereich teilweise ungeeignete Zeolithe für die Teichfilterung verkauft werden.
Inhalt: 2 Kilogramm (9,95 € / 1 Kilogramm)
Fauna Marin Zeo Light 1 kg
Das Fauna Marin Zeo-Light ist eine Spezial-Zeolith-Mischung, die zur Nährstoffreduktion in Meerwasser-Aquarien hervorragend geeignet ist. Diese Spezial-Zeolithe bieten stickstoffreduzierenden Bakterien einen idealen Lebensraum. Durch die ausgesuchten chemischen und physikalischen Eigenschaften unserer Zeolithe ist eine schnelle und effektive Nährstoffreduktion gewährleistet. Anleitung: Zur Vorbereitung des Zeolithes waschen Sie es mit Leitungs- oder Osmosewasser gut aus und lagern es 24 Stunden in Leitungswasser. Danach ist es verwendbar. Die Grunddosierung beträgt 1 Liter Zeolith je 1000 Liter Netto-Wasservolumen. Kalkulieren Sie Ihr Wasservolumen genau. Setzen Sie das Zeolith in einem Zeolithfilter oder in unserem automatischen Zeolithfilter Zeomatic 2 ein. Aufgrund der automatischen Reinigungsfunktion ist dieser Filter besonders wartungsfreundlich und effektiv. Ohne automatischen Filter beträgt das Reinigungintervall 2 Tage. 75% des Zeolithgesteins wird alle 4 Wochen ausgetauscht. Wechseln Sie an diesen Tagen nur das Zeolith. Der Wechsel der Kohlemischung sollte im 14-tägigen Abstand zum Zeolith-Austausch erfolgen.) Selbstverständlich können Sie auch andere meerwassergeeignete Zeolith-Mischungen verwenden, wir raten Ihnen aber dringend zu Produkten von Herstellern mit ausgewiesener Kompetenz im Meerwasserbereich, da im Süsswasserbereich teilweise ungeeignete Zeolithe für die Teichfilterung verkauft werden.
Fauna Marin Zeo Light 5,5 kg
Das Fauna Marin Zeo-Light ist eine Spezial-Zeolith-Mischung, die zur Nährstoffreduktion in Meerwasser-Aquarien hervorragend geeignet ist. Diese Spezial-Zeolithe bieten stickstoffreduzierenden Bakterien einen idealen Lebensraum. Durch die ausgesuchten chemischen und physikalischen Eigenschaften unserer Zeolithe ist eine schnelle und effektive Nährstoffreduktion gewährleistet. Anleitung: Zur Vorbereitung des Zeolithes waschen Sie es mit Leitungs- oder Osmosewasser gut aus und lagern es 24 Stunden in Leitungswasser. Danach ist es verwendbar. Die Grunddosierung beträgt 1 Liter Zeolith je 1000 Liter Netto-Wasservolumen. Kalkulieren Sie Ihr Wasservolumen genau. Setzen Sie das Zeolith in einem Zeolithfilter oder in unserem automatischen Zeolithfilter Zeomatic 2 ein. Aufgrund der automatischen Reinigungsfunktion ist dieser Filter besonders wartungsfreundlich und effektiv. Ohne automatischen Filter beträgt das Reinigungintervall 2 Tage. 75% des Zeolithgesteins wird alle 4 Wochen ausgetauscht. Wechseln Sie an diesen Tagen nur das Zeolith. Der Wechsel der Kohlemischung sollte im 14-tägigen Abstand zum Zeolith-Austausch erfolgen.) Selbstverständlich können Sie auch andere meerwassergeeignete Zeolith-Mischungen verwenden, wir raten Ihnen aber dringend zu Produkten von Herstellern mit ausgewiesener Kompetenz im Meerwasserbereich, da im Süsswasserbereich teilweise ungeeignete Zeolithe für die Teichfilterung verkauft werden.
Inhalt: 5.5 Kilogramm (8,35 € / 1 Kilogramm)
Silbermann Zeolith grob 1 l
Zeolith (fein, grob und Pulver) ist bestes Klinoptilolith. Es bindet Ammoniak/Ammonium, verschiedene Schwermetalle, Phosphor (Phosphat) und Stickstoffverbindungen. Silbermann Zeolith schafft schnell kristallklares Aquarienwasser. Unser Zeolithpulver besteht aus 100% hochreinem Zeolith. Das Pulver ist frei von Zusatzstoffen, Trägersubstanzen, Streckmitteln oder Additiven. Das Zeolith entspricht der Tierfuttermittelverordnung. Enthält kein Schwermetall, Dioxin, Furan, PCBs. 1000 ml (ca. 770g) sind ausreichend für ca. 50.000 Liter Aquarienwasser. Wikipedia über Zeolith: Zeolithe bestehen aus einer mikroporösen Gerüststruktur aus AlO4− und SiO4− Tetraedern. Dabei sind die Aluminium- und Silicium-Atome untereinander durch Sauerstoffatome verbunden. Je nach Strukturtyp ergibt sich dadurch eine Struktur aus gleichförmigen Poren und/oder Kanälen, in denen Stoffe adsorbiert werden können. In der Natur ist dort in der Regel Wasser adsorbiert, das durch Erhitzen aus den Poren entfernt werden kann, ohne dass sich die Zeolithstruktur ändert. Zeolithe können damit gleichsam als Siebe verwendet werden, da nur Moleküle in den Poren adsorbieren, welche einen kleineren kinetischen Durchmesser besitzen als die Porenöffnungen der Zeolithstruktur. Zeolithe fallen daher auch in die Gruppe der Molekularsiebe. Zeolithe weisen eine regelmäßige Anordnung von Hohlräumen und Kanälen auf. Definition von Brech: „Zeolithe sind kristalline, hydratisierte Alumosilicate, synthetisiert oder natürlich vorkommend, mit Gerüststruktur, die Alkali – bzw. Erdalkalimetallkationen enthalten.“ Dosierung: 1000 ml für 500 – 1000 l Aquarienwasser ausreichend. Bei fein und grob alle 2 Wochen 10 % austauschen.
ROWAlith W (9-15mm) 6 kg Sack
ROWAlith ist ein natürliches Aufhärtgranulat für Süß- und Meerwasser. Es besteht zu 99,1% aus Calciumcarbonat (CaCO3) und wird aus Jura- und Devon-Vorkommen gewonnen. Wie kann ROWAlith eingesetzt werden? - als ideales Material für den Aufhärtungsfilter (ohne zusätzliches CO2 werden ca. 2-4 °dH (KH und GH) erreicht) - im biologischen Filter als optimale Aufwuchsfläche für Mikroorganismen (z.B. Nitrifizierer) - als Puffer im biologischen Filter für die durch Mikroorganismen entstehende Säure - ideal einsetzbar als weißer Bodengrund, der zudem die pH-Stabilität erhöht und für ausreichende Härte sorgt (Meerwasser, härtere Süßwasseraquarien wie Malawisee und Tanganjikasee Körnung: 9-15 mm Inhalt: 6kg
Inhalt: 6 Kilogramm (5,15 € / 1 Kilogramm)
Fauna Marin Zeo Light Starter Set
Zeo Light Starter Kit Das Fauna Marin Zeo-Light-System basiert auf wenigen, aber besonders effektiven Produkten, um die Pflege Ihres Meerwasseraquariums so einfach wie möglich zu machen. Das Fauna Marin Zeo-Light Starter Kit enthält: 1 x Zeolight 1000 ml 1 x CarbL 1000 ml 1 x Coral Vitality 50 ml 1 x Min S 100 ml 3 x Color Elements a 250 ml 1x Coral Balance 250 ml Seit vielen Jahren sind verschiedene Zeolith-Systeme wie z. B. unser Zeolight-System etablierte und gern genutzte Methoden zur erfolgreichen Pflege von empfindlichen Stein- und Weichkorallen. Die Filterung über geeignete Zeolithmischungen hat sich als erfolgversprechend, aber auch als aufwändig herausgestellt. Unser neues Zeo-Light- System hingegen eröffnet Ihnen die Möglichkeit, ohne tägliche Dosierungen unzähliger Präparate ein herausragendes Ergebnis in Farbe und Wachstum zu erreichen. Nur zweimal wöchentliche Dosierungen weniger, dafür aber sehr effektiver Produkte sind hierbei ausreichend. Kombinierbar mit unserem Ultralith-System und unserer übrigen Produktpalette, ist das Zeo-Light-System ein Garant für ein über Jahre hinweg stabiles Meeresaquarium und hilft auch dabei, dem gefürchteten „Old Tank Syndrom“ vorzubeugen. Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
ATI Zeolith 2000 ml (2000 g)
ATI Zeolith ist ein microporöses Gestein vulkanischen Ursprungs, das einen hohen Klinoptilolith-?Gehalt aufweist. Es ist ein naturreines Zeolithgemisch und enthält keine chemischen Zusätze oder Farbstoffe. Das Kristallgitter der Zeolithe besteht aus SiO4- und AlO4–Tetraedern. Dabei entsteht eine komplexe räumliche Anordnung regelmäßiger Hohlräume mit hohen Adsorbtionsfähigkeiten. ATI Zeolith plus bindet, neben vielen Schadstoffen, zuverlässig Ammoniak und Ammonium. Durch die Entfernung der ersten Stufe der Nitrifikationskette wird der Bildung von Nitrit und damit auch einer Anreicherung von Nitrat im Aquarienwasser vorgebeugt. Die Nährstoffreduktion wirkt einer Algenbildung entgegen und fördert die Farbenpracht der Korallen.
Inhalt: 2 Liter (4,45 € / 1 Liter)
ROWAlith (2-3mm) 6 kg Sack
ROWAlith ist ein natürliches Aufhärtgranulat für Süß- und Meerwasser. Es besteht zu 99,1% aus Calciumcarbonat (CaCO3) und wird aus Jura- und Devon-Vorkommen gewonnen. Im Aufhärtungsfilter einer Umkehrosemoseanlage sorgt ROWAlith dafür, dass dem Reinwasser Calcium und Karbonathärte zugeführt werden. Ohne zusätzliches CO2 werden ca. 2-4 °dH (KH und GH) erreicht. Mit ROWAlith als Bodengrund oder Aufhärtmaterial wird, anders als bei der Verwendung von Korallenbruch, der zusätzliche Eintrag von unerwünschten Substanzen (z.B. Phosphat) in das Aquarium vermieden. Körnung: 2 - 3 mm Inhalt: 6kg Eigenschaften - hervorragend geeignet als AUFHÄRTMATERIAL FÜR KALKREAKTOREN - ideal einsetzbar als BODENGRUND im Meerwasser - und härteren Süßwasseraquarien (Malawisee- und Tanganjikaseeaquarium) - zusätzliche PUFFERUNG (pH-Stabiltät) DES AQUARIUMWASSERS und VERSORGUNG MIT GESAMT- UND KARBONATHÄRTE (höhere Härtegrade können durch CO²-Zugabe erzielt werden) - idealer AUFWUCHSKÖRPER FÜR MIKROORGANISMEN (z.B. Nitrifizierer) - puffert als FILTERMATERIAL IM BIOFILTER die durch Mikroorganismen entstehende Säure
Inhalt: 6 Kilogramm (4,98 € / 1 Kilogramm)
ATI Zeolith 5000 ml (5000 g)
ATI Zeolith ist ein microporöses Gestein vulkanischen Ursprungs, das einen hohen Klinoptilolith-?Gehalt aufweist. Es ist ein naturreines Zeolithgemisch und enthält keine chemischen Zusätze oder Farbstoffe. Das Kristallgitter der Zeolithe besteht aus SiO4- und AlO4–Tetraedern. Dabei entsteht eine komplexe räumliche Anordnung regelmäßiger Hohlräume mit hohen Adsorbtionsfähigkeiten. ATI Zeolith plus bindet, neben vielen Schadstoffen, zuverlässig Ammoniak und Ammonium. Durch die Entfernung der ersten Stufe der Nitrifikationskette wird der Bildung von Nitrit und damit auch einer Anreicherung von Nitrat im Aquarienwasser vorgebeugt. Die Nährstoffreduktion wirkt einer Algenbildung entgegen und fördert die Farbenpracht der Korallen.
Inhalt: 5 Liter (3,18 € / 1 Liter)