Aquariencomputer & Zubehör
Produkte filtern
- Aquarien & Technik
- Fische & Korallen
- PlanktonPlus Produkte
- Versorgung & Zubehör
- Aktionen & B-Ware
- Fachgeschäft
- YouTube
D-D Kamoer KH Manager
NEU - Lagerware! Der KHManager ist ein spezielles, App-gesteuertes, eigenständiges Gerät, das automatisch Proben nimmt und Ihr Aquarienwasser testet, dann ein genaues Volumen an KH-Lösung berechnet und dosiert, um einen konstanten Alkalinitätswert in Ihrem Aquarium zu erhalten. Die erweiterbare Multielement-Dosierfunktion verwendet eine eingebaute Software, die es Ihnen ermöglicht, den KHManager mit speziellen D-D-Dosierpumpen zu verbinden, so dass andere Elemente, wie Kalzium und Magnesium, automatisch berechnet und im Verhältnis zum gemessenen KH-Verbrauch dosiert werden können. Der KHManager wurde in Zusammenarbeit zwischen D-D und Kamoer für den europäischen Markt entwickelt und kombiniert die Erfahrung von Kamoer in der Herstellung von hochpräzisen Dosiergeräten für den medizinischen Bereich mit dem Wissen und Verständnis von D-D für die spezifischen Anforderungen an die Kontrolle der Alkalinität in einem modernen Riffaquarium. Die schrittmotorbetriebenen Pumpenköpfe, die Präzisions-pH-Sonde, die doppelten optischen Sensoren, die automatischen Rühr- und Spülprotokolle sind allesamt wichtige Merkmale, die sicherstellen, dass jede Testprobe mit größtmöglicher Genauigkeit gesammelt, getestet und dosiert wird. Unerwartet hohe oder niedrige Messwerte (außerhalb des Trends) werden automatisch erneut getestet, um Probenfehler zu vermeiden, und benutzerdefinierte Grenzwerte warnen vor Über- oder Unterdosierung außerhalb der festgelegten Parameter. Automatische und manuelle Prüfung In der App ist es möglich, manuell einen sofortigen Test mit dem KH-Manager durchzuführen oder einen regelmäßigen automatischen Testplan einzurichten. Automatische Zeitpläne können so programmiert werden, dass zwischen 1 und 24 Mal pro Tag geprüft wird. Dies kann an jedem Tag der Woche, an bestimmten Tagen der Woche oder an einer bestimmten Anzahl von Tagen geschehen, was dem Benutzer volle Flexibilität bietet. Nach jedem Test wird das Ergebnis auf dem Gerätedisplay angezeigt, um eine schnelle Übersicht zu erhalten, zusammen mit der Uhrzeit und dem Datum, an dem der Test durchgeführt wurde. In der App wird ein vollständiges Datenprotokoll sowohl für den pH- als auch für den KH-Wert angezeigt, zusammen mit der automatischen Zugabe von KH-Pufferlösung, wenn die Dosierungsoption aktiviert ist. Automatisierte Dosierung von KH-Puffer Die automatische KH-Wartung kann aktiviert werden, um ein stabiles und gleichbleibendes Niveau zu erhalten. Sobald der Test durchgeführt wurde, wird ein spezieller, eingebauter Dosierkanal aktiviert, um einen flüssigen Puffer hinzuzufügen, der den KH-Wert im Aquarium auf den vom Benutzer festgelegten Sollwert anhebt. Die Menge des Puffers, die in einer Dosis hinzugefügt wird, kann begrenzt werden, um große Einzelzugaben zu vermeiden. Wenn die zu dosierende Menge höher ist als die in einer Zugabe erlaubte Menge, wird ein automatischer Dosierungsplan erstellt, um die Dosis in kleinere Schritte über einen bestimmten Zeitraum aufzuteilen und in der App anzuzeigen. Die Einstellungen in der App ermöglichen die Verwendung des Standard-KH-Puffers von Kamoer oder jeder anderen Marke von KH-Pufferlösung. WiFi Cloud oder Bluetooth App-Steuerung Der KH Manager lässt sich vollständig per App über Ihr Smartphone oder Tablet steuern. Der kostenlose App-Download ist sowohl für IOS als auch für Android verfügbar. Mit der Kamoer Remote App können Sie wählen, ob Sie die Pumpe über Ihren Heimrouter verbinden und so von überall auf der Welt auf das Gerät zugreifen möchten oder ob Sie eine lokale Bluetooth-Verbindung nutzen möchten, um sich direkt von Ihrem Mobilgerät aus zu verbinden. Bei beiden Optionen haben Sie vollen Zugriff auf alle Einstellungen. Mit der App können Kalibrierung, Firmware-Updates (bei Verbindung über einen Heimrouter), Prüfpläne, Datenüberwachung sowie Prüf- und Dosiermodi eingestellt werden. Warnungen und Alarme Bei allen Geräten, die automatisierte Prozesse in einem Riffaquarium durchführen, ist es wichtig, dass alle Anomalien in Echtzeit angezeigt werden, damit alle Probleme korrigiert werden können. Neben der integrierten Überwachung von Dosier-, Reagenzien- und Abfallbehältern (falls verwendet) warnt der KH Manager, wenn Aufmerksamkeit erforderlich ist, und verschiedene Warnparameter können eingestellt werden oder sind bereits aktiv. Push-Benachrichtigungen können für Testergebnisse aktiviert werden, die außerhalb des eingestellten Bereichs liegen, z. B. wenn ein Testergebnis im Vergleich zum letzten abnormal ist, wenn das Reagenz nicht richtig erkannt wird oder wenn die pH-Sonde nicht korrekt misst. Es gibt auch eine In-App-Benachrichtigung, die Sie auffordert, das Gerät neu zu kalibrieren, was nach dem Zurücksetzen angezeigt wird. Der KH-Manager kann auch so eingestellt werden, dass er einen automatischen zweiten Test durchführt, um einen abnormalen Messwert zu bestätigen oder die Testrate automatisch zu erhöhen, bis der KH-Wert im gewünschten Bereich liegt. Das LCD-Display auf der Vorderseite des Geräts zeigt hoch, niedrig oder normal mit den zuletzt getesteten KH- und pH-Werten zur schnellen Orientierung an. Farbcodiert Schlauchanschlüsse Um die Benutzung zu erleichtern, sind die Schlauchanschlüsse auf der Rückseite des Geräts farblich gekennzeichnet und entsprechen den Schläuchen, die mit dem Gerät geliefert werden. So können Sie die einzelnen Schläuche identifizieren, ohne sie in Ihrem Schrank suchen zu müssen, und verhindern, dass Schläuche verwechselt oder falsch installiert werden. Die leicht zu lösenden Drehverschlüsse machen das Anschließen und Trennen der Schläuche einfach, selbst auf engem Raum. 4 Dosierpumpen Der KH-Manager wird standardmäßig mit vier leicht zugänglichen Dosierpumpen geliefert. Drei der Pumpen werden von einem Schrittmotor angetrieben und sind hochpräzise. Sie werden für die Entnahme des Probenwassers aus dem Aquarium oder Sumpf, die Dosierung des Testreagenzes und die Zugabe der KH-Pufferlösung verwendet. Die vierte Pumpe ist eine langlebige Zahnradpumpe zum Entfernen von Wasser aus dem Testbecher während der Spül- und Waschzyklen vor dem Test. Alle Schläuche, die zu und von den Pumpenköpfen führen, können leicht ausgetauscht werden, ohne dass das Gerät zerlegt werden muss oder Spezialwerkzeuge erforderlich sind. Eine aufklappbare magnetische Seitenwand ermöglicht den einfachen Zugang zu den Pumpenköpfen und dem Anschluss der pH-Sonde. Merkmale Vollautomatische KH-Test- und Lösungsdosierfunktionen Verschiedene Dosiermodi (automatische Dosierung ausschaltbar; Indiv. Dosierungsplan, unabh. von den Messergebnissen) Erweiterbar für automatische Multielement-Dosierung über optionale Zusatzpumpe App-Steuerung über Cloud Wi-Fi oder lokales Bluetooth auf IOS- oder Android-Geräten Eingebautes LCD-Display zur Anzeige von Status, Fortschritt und Echtzeit-Tests Optische Doppelsensoren in medizinischer Qualität für eine genaue Zählung der Reagenztropfen Hochpräzise, schrittmotorgetriebene Pumpenköpfe mit langlebigen PharMed®-Schläuchen Die Pumpenköpfe können individuell kalibriert und leicht gewartet werden Daten und Programmierung werden im Falle eines Strom- oder Verbindungsverlustes im Gerät gespeichert pH-Sonde in Laborqualität DIN-Anschluss für den Anschluss und die Erweiterung mit anderen D-D/ Kamoer-Dosierpumpen Farbcodierte Schläuche und Anschlüsse zur einfachen Identifizierung Becherglas mit automatischem Magnetrührer und großer Rührkugel Inklusive digitaler Skalen und Messzylinder für eine genaue Pumpenkalibrierung Echtzeituhr mit Batteriepufferung Schlankes, kompaktes Gehäuse für einfache Installation, Wartung und Nutzung Kontrollfunktionen - Automatische und manuelle Testmodusfunktionen - 1 - 24 Tests pro Tag - Testhäufigkeit, täglich / alle 'X' Tage / bestimmte Tage - Benutzerdefinierte Einstellungen: - KH-Wert einstellen - minimale / maximale pH- und KH-Werte - maximale KH-Lösungszugaben und Intervalle - Wiederholung des Tests im Falle eines abnormalen hohen/niedrigen Wertes - Häufigkeit der Spülung des Testbechers (bis zu 10 Mal pro Test) - In-App-Benachrichtigungen: - Datenberichte über Testergebnisse und Dosiermengen - Diagramme mit historischen pH- und KH-Testergebnissen - Anzeige der Füllstände von Testreagenz, KH-Lösung und Abwasserflaschen - Push-Benachrichtigungen bei abnormalen Messwerten oder niedrigen/hohen Lösungsständen - Automatische Kalibrierungswarnungen - Firmware aktualisierbar über die Kamoer Remote App Im Lieferumfang enthalten: - D-D Kamoer KH ManagerGerät - pH-Sonde - Probenbecher aus Glas - 5ml Glas-Messzylinder - 10ml Messzylinder - Hochpräzise Digitalwaage - pH 4 und 9,18 Kalibrierlösungen - KH-Testreagenz - 5 x 2 m farbcodierte PVC-Schläuche - Schlauchhalter - Schnellverschlüsse für Schläuche mit Drehverschluss - Rührkugel - Vorfilter-Kapsel - KH-Puffer-Pulver - 10ml Spritze - Netzgerät Das KH Manager Testreagenzkonzentrat ist bei uns auch einzeln erhältlich: KH Manager Testreagenzkonzentrat 500 ml Technische Daten - 230mm (L) x 120mm (B) x 338mm (H) - 2,8 Zoll LCD-Anzeige - 24V 1.9A DC Stromversorgung - 3mm x 5mm PVC-Schlauch - 1-24 Tests pro Tag - 50ml Probenvolumen - 1-10 maliges Spülen des Testbechers - Testhäufigkeit, täglich / alle 'X' Tage / bestimmte Tage - 3 x Schrittmotor-Pumpenköpfe - 1 x Getriebemotor-Pumpenkopf - BNC pH-Sondenanschluss
Reef Kinetics Reagentspritze 1 ml (10 Stück)
Die Reef Kenetics Reagentspritze 10 ml, dosiert immer die richtige Menge an Reagent in den Messzylinder Ihres ReefBots. Geeignet sind diese für Ihren ReefBot Lab, mit dem speziellen Deckel mit Gummieinlage damit die Dosiernadel problemlos das Reagent entnehmen kann. Lieferumfang: 10 Stück 1 ml Reagentspritzen
Reef Kinetics Nadel (10 Stück)
Die Reef Kenetics Nadel, wird zur Entnahme des Reagenz aus den Behältern benötigt. Geeignet sind diese für Ihren ReefBot Lab, mit dem speziellen Deckel mit Gummieinlage damit die Dosiernadel problemlos das Reagent entnehmen kann. Lieferumfang: 10 Stück Nadeln für den ReefBot Lab
GHL KH Director Messgerät zur Bestimmung der Alkalinität (weiß)
Vollautomatisches Messen und Regeln von KH im Meerwasseraquarium Eine stabile Alkalinität ist ein wichtiger, wenn nicht der wichtigste Aspekt im Meerwasseraquarium. Will man optimale Wachstumsbedingungen für seine Korallen erreichen, dann ist die regelmäßige Alkalinitätsmessung ein Muss. Der neue KH Director® kann Sie dabei unterstützen. Mit seiner Hilfe können Sie die Alkalinität vollautomatisiert messen und regeln und so ganz einfach ein außergewöhnlich gutes und gesundes Korallenwachstum erhalten. “Keep it steady” mit dem neuen KH Director®! Auch mit schwarzem Gehäusedeckel erhältlich. Features: Präzise KH-Wert Messung: Mit Laborgenauigkeit Alkalinität messen. Mit einer 100 ml Wasserprobe kann der KH Director Messwerte mit 0,1 °dKH Genauigkeit liefern Einstellbares Probenvolumen: Da in der Praxis eine Genauigkeit von 0,1 °dKH nicht immer notwendig ist, kann das Probenvolumen verringert und immer noch eine Genauigkeit von ca. 0,2 °dKH erreicht werden Einstellbare Messungen pro Tag: Schwankt der KH-Wert nicht stark, kann die Anzahl der Messungen reduziert werden Höhere Genauigkeit und mehr Sicherheit durch zusätzliche Ventile im Gerät: Die internen Ventile sorgen für exakt gleichbleibende Messbedingungen und verhindern dadurch ein Rücklaufen der Probenflüssigkeit in das Aquarium, selbst im Fehlerfall Kostengünstige und unbedenkliche Reagenz-Flüssigkeiten: Verbrauch nur ca. 1 - 3 ml pro Messung Abrufbare Messwert Historie: Mit Hilfe der Messwert-Historie können Sie zurückliegende Messergebnisse interpretieren, auf plötzliche Schwankungen des KH-Wertes reagieren und die Zugabe von KH-steigernden Flüssigkeiten anpassen. Automatische Zufuhr von KH-steigernden Flüssigkeiten: Für die automatische Zufuhr von KH-steigernden Flüssigkeiten werden je nach Methode ein oder mehrere zusätzliche Dosierpumpen benötigt Regelung eines Kalkreaktors: Alternativ kann der KH-Wert auch über die Regelung eines Kalkreaktors beeinflusst werden LED Status Display: Das LED-beleuchtete GHL Logo in der Gehäuseabdeckung dient für Sie als Statusanzeige. Verschieden Farben informieren Sie auf einen Blick über den Systemzustand Weiß = Konfigurationsmodus Blau = Normal Grün = Flüssigkeitsmenge im Behälter ist OK Gelb = Warnschwelle Flüssigkeitsmenge unterschritten Rot = Alarmschwelle Flüssigkeitsmenge unterschritten Cloud-Zugang: Über GHL Doser 2 und 2.1 bzw. ProfiLux 3, 3.1 und 4 erhalten Sie Zugriff auf den Cloudservice myGHL Fügt sich perfekt in das modulare GHL Aquarien-System ein: Durch den ProfiLux Aquatic Bus Anschluss, lässt sich der KH Director nahtlos in das modulare GHL Aquariensystem integrieren. Die Verbindung sorgt für störungsfreie Kommunikation mit anderen GHL Geräten wie dem GHL Doser 2.1 oder dem ProfiLux 4. Wartungsfreundliches Design: Die mitgelieferte pH Elektrode ist durch das durchdachte Design des KH Director leicht zugänglich. Dies erleichtert Wartung, Kalibrierung und Austausch. Anzeige des KH-Wertes: Lesen Sie Ihren KH-Wert über das ProfiLux-Display, ProfiLux Touch oder Ihren Webbrowser (myGHL) ab, zusätzliche externe Anzeigeeinheit optional. Robustes Gerät in Laborqualität: Das Gerätedesign des KH Director wird Laboranforderungen gerecht. Wie alle GHL Geräte ist auch dieses aus robusten Materialien gebaut, um eine lange Lebensdauer zu ermöglichen Konfigurationen: Der KH Director kann auf 2 Arten betrieben werden: 1. Der KH Director® wird über den ProfiLux Aquatic Bus (PAB) mit dem GHL Doser 2 (2.1) Standalone verbunden. In dieser Konfiguration hat der GHL Doser die Kontrolle über den Messvorgang: Er steuert seine Dosierpumpen und die Ventile im KH Director®, wertet die Messergebnisse aus und berechnet den KH-Wert. 2. Der KH Director® wird über den ProfiLux Aquatic Bus (PAB) mit dem ProfiLux 3 (3.1, 4) und einem GHL Doser 2 (2.1) Slave verbunden. In dieser Konfiguration hat der ProfiLux die Kontrolle über den Messvorgang: Er steuert die Dosierpumpen im Doser und die Ventile im KH Director®, wertet die Messergebnisse aus und berechnet den KH-Wert. Technische Details: - Der KH Director ist in Schwarz oder in Weiß erhältlich. - Abmessungen: 220x150x70 mm (ohne pH Elektrode) Lieferumfang: - Gerät mit integrierter Messzelle - pH-Elektrode, speziell desgined für den KH Director, inkl. Kalibrierflüssigkeiten - Test-Reagent 500 ml - Silikonschlauch - Netzgeräte Verteiler-Kabel - PAB Kabel 50 cm
Reef Kinetics Reagentbehälter 60 ml
Die Reef Kenetics Reagentbehälter 60 ml, sind das perfekte Behältnis für Ihre Reagentflüssigkeiten. Geeignet sind diese für Ihren ReefBot lab, mit dem speziellen Deckel mit Gummieinlage damit die Dosiernadel problemlos das Reagent entnehmen kann. Lieferumfang: 1 Stück 60 ml Behälter 1 Stück Deckel mit Gummieinlage
GHL ProfiLux Mini/Light-Adapter
Adapter zum Anschluss von 3x Niveau- oder Leckage-Sensoren, Futterautomat und Mitras Lightbar oder Slimline an ProfiLux Mini (WiFi) und ProfiLux Light (WiFi) inklusive PAB Anschlusskabel 1m.
Aqua Medic pH monitor pH Messgerät
pH monitor - pH Messgerät zur genauen Messung des pH-Wertes Der Aqua Medic pH monitor ist ein Präzisionsinstrument zur permanenten Kontrolle des pH-Wertes in Aquarien. Das LED Display zeigt kontinuierlich den aktuellen pH-Wert des Aquariumwassers an. Der Messbereich umfasst pH-Werte von 0,00 bis 14,00. Die im Lieferumfang enthaltenen Testflüssigkeiten ermöglichen eine genaue Kalibrierung der Elektrode, welche durch einen BNC-Anschluss an den pH monitor angeschlossen wird. Lieferumfang: pH monitor pH Elektrode mit BNC-Anschluss Testflüssigkeiten zur Kalibrierung Netzteil Elektrodenhalter
Reef Kinetics Spritze 10 ml (10 Stück)
Die Reef Kenetics Dosierspritzen 10 ml, dosiert immer die richtige Menge an Aquariumwasser in den Messzylinder Ihres ReefBots. Geeignet sind diese für Ihren ReefBot Lab, mit dem speziellen Deckel mit Gummieinlage damit die Dosiernadel problemlos das Reagent entnehmen kann. Lieferumfang: 10 Stück 10 ml Dosierspritzen
Reef Kinetics Reagentglas 20 ml (4er Pack)
Die Reef Kenetics Reagentgläser 20 ml, sind das perfekte Behältnis für Ihre Reagentflüssigkeiten. Geeignet sind diese für Ihren ReefBot lab, mit dem speziellen Deckel mit Gummieinlage damit die Dosiernadel problemlos das Reagent entnehmen kann. Lieferumfang: 4 Stück 20 ml Glasbehälter 4 Stück Deckel mit Gummieinlage
Reef Kinetics 1-Year Care Kit
Das Reef Kenetics 1-Year Care Kit, ist ein Wartungspacket, für Ihren ReefBot Lab. Duch das Kit haben Sie für ein Jahr alles, was Sie brauchen. Genügend Spritzen und Dosiernadeln für alle Tests die durchschnittlich in einem Jahr durchgeführt werden. Lieferumfang: 30 Stück 1 ml Spritzen 30 Stück 10 ml Spritzen 60 Stück Dosiernadeln 8 Stück 60 ml Behälter 8 Stück Magnetrührer 6 Meter Silikonschlauch 1 Stück Wasserfilter
GHL ProfiLux Light WIFI schwarz universal
Die professionelle Beleuchtungssteuerung mit vielen cleveren Zusatzfunktionen. Nie war es einfacher eine naturnahe Beleuchtung in Ihrem Aquarium zu realisieren. Der kompakte Aquariencomputer Profilux Light bietet Ihnen viele bekannte Funktionen aus den bewährten High-End Modellen ProfiLux 3 und 4, und das zu einem sehr attraktiven Preis. ProfiLux Light steuert dimmbare sowie nicht dimmbare Beleuchtungen, regelbare Strömungspumpen und vieles mehr und kann via USB mit der kostenlos erhältlichen PC-Software GHL Control Center bedient werden. Die neue Variante ProfiLux Light WiFi verfügt außerdem über integriertes WiFi und kann damit auch über GHL Connect (App und Webinterface) sowie über den Cloudservice myGHL bedient werden. An ProfiLux Light WiFi können mit dem optionalen ProfiLux Mini/Light-Adapter (Art.Nr PL-2024) Niveau-Sensoren (für Füllstandsregelung und automatischen Wasserwechsel), Leckage-Sensoren sowie ein GHL Futterautomat* angeschlossen werden. Die Beleuchtungssteuerung des ProfiLux Light unterstützt Sie dabei mit einzigartigen Features. Spielend einfach erzeugen Sie – insbesondere zusammen mit unseren dimmbaren Leuchten (LED und T5/T8) – faszinierende Lichtszenarien. Mit Sonnenaufgang/-untergang, Wolken, Regentagen, Tropendämmerung, kalendarischer Mondlichtsimulation, Saisonaler Beleuchtung oder Gewitterfunktion sorgen Sie für eine abwechslungsreiche und naturähnliche Beleuchtung. ProfiLux Light ist einfach und intuitiv zu bedienen. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, da alle Einstellungen benutzergeführt anhand interaktiver Dialoge erfolgen. ProfiLux Light kann auch direkt am Gerät über Grafikdisplay und Tastatur bedient werden. Damit ihr ProfiLux auch zukunftssicher bleibt, bieten wir regelmäßige Firmware Updates an. So bleibt Ihr Gerät auch künftig immer auf dem neuesten Stand. ProfiLux Light ist für die Wandmontage vorgesehen und wahlweise im edlen weißen oder schwarzen Hochglanzgehäuse erhältlich. *) Futterautomat in Kürze erhältlich Funktionen des ProfiLux Light: Einfache und intuitive menügeführte Bedienung Umfangreiche Beleuchtungssteuerung: – 16 dimmbare Kanäle – Simulation von Mondphasen, Gewitter, Regentagen und Wolken – Saisonale Beleuchtung – Akklimatisierungsprogramm – Wochentagabhängige Programme Ansteuerung von regelbaren Strömungspumpen über 1-10V-Ausgänge Futterpause und Wartungsprogramm Einstellbare Erinnerungen Universale Zeitschaltuhr und Dosierprogramm Kinderschutz über PIN-Code Einstellungen werden netzausfallsicher in nichtflüchtigem Speicher (EEPROM) abgelegt Bedienung über komfortables PC-Programm, Software kostenlos erhältlich Keine Programmierkenntnisse erforderlich Virensicheres speziell von GHL für die Aquaristik entwickeltes Betriebssystem ProfiLuxOS Zusätzliche Funktionen des ProfiLux Light WiFi: Bedienung über GHL Connect (App und Webinterface) und Cloudservice myGHL Füllstandsregelung Automatischer Wasserwechsel Ansteuerung GHL Futterautomat Leistungsmerkmale des ProfiLux Light: 4x 1-10 V Schnittstellen für den Anschluss von dimmbaren Leuchten oder regelbaren Pumpen Digitales Lichtsteuerungsinterface für Mitras Lightbar und kompatible Leuchten Anschluss für Steckdosenleiste STDL-4-4 Ungefährliche 12 V Sicherheitskleinspannung Beleuchtetes blaues Grafikdisplay und Tastatur USB-Anschluss Zusätzliche Leistungsmerkmale des ProfiLux Light WiFi: Integriertes WiFi Anschlussmöglichkeit für Niveausensoren und GHL Futterautomat Leistungsmerkmale des ProfiLux Light (WiFi) im Überblick: Allgemein Abmessungen B x T x H: 130 x 85 x 25 mm Lieferung inklusive Netzgerät, USB-Kabel Funktionen und Ausstattung ProfiLux Light ProfiLux Light WiFi Kanäle Beleuchtungssteuerung 16 16 1-10 V Schnittstellen 4 4 Ansteuerbare Steckdosen 4 4 Dosierpumpensteuerung √ √ Strömungspumpensteuerung √ √ USB-Schnittstelle √ √ Grafisches Display √ √ WiFi - √ Ansteuerung GHL Futterautomat - √ (Zubehör erforderlich) Eingänge für Niveau-Sensoren - 3 (Zubehör erforderlich) Betriebssystem ProfiLuxOS ProfiLuxOS Messen und Regeln ProfiLux Light ProfiLux Light WiFi Füllstand - √ (Zubehör erforderlich) Automatischer Wasserwechsel - √ (Zubehör erforderlich)
GHL ProfiLux Mini WIFI schwarz Schuko
Das Wesentliche im Fokus. Für Ihren Erfolg in der Aquaristik. Kompakt und zuverlässig: Der Aquariencomputer Profilux Mini bietet Ihnen viele bekannte Funktionen aus den bewährten High-End Modellen ProfiLux 3 und 4, und das zu einem sehr attraktiven Preis. ProfiLux Mini misst und regelt Temperatur und pH-Wert, steuert dimmbare sowie nicht dimmbare Beleuchtungen, regelbare Strömungspumpen und vieles mehr und kann via USB mit der kostenlos erhältlichen PC-Software GHL Control Center bedient werden. Die neue Variante ProfiLux Mini WiFi verfügt außerdem über integriertes WiFi und kann damit auch über GHL Connect (App und Webinterface) sowie über den Cloudservice myGHL bedient werden. An ProfiLux Mini WiFi können mit dem optionalen ProfiLux Mini/Light-Adapter (Art.Nr PL-2024) Niveau-Sensoren (für Füllstandsregelung und automatischen Wasserwechsel), Leckage-Sensoren sowie ein GHL Futterautomat* angeschlossen werden. Die Beleuchtungssteuerung des ProfiLux Mini unterstützt Sie dabei mit einzigartigen Features. Spielend einfach erzeugen Sie – insbesondere zusammen mit unseren dimmbaren Leuchten (LED und T5/T8) – faszinierende Lichtszenarien. Mit Sonnenaufgang/-untergang, Wolken, Regentagen, Tropendämmerung, kalendarischer Mondlichtsimulation, Saisonaler Beleuchtung oder Gewitterfunktion sorgen Sie für eine abwechslungsreiche und naturähnliche Beleuchtung. ProfiLux Mini ist einfach und intuitiv zu bedienen. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, da alle Einstellungen benutzergeführt anhand interaktiver Dialoge erfolgen. ProfiLux Mini kann auch direkt am Gerät über Grafikdisplay und Tastatur bedient werden. Damit ihr ProfiLux auch zukunftssicher bleibt, bieten wir regelmäßige Firmware Updates an. So bleibt Ihr Gerät auch künftig immer auf dem neuesten Stand. ProfiLux Mini ist für die Wandmontage vorgesehen und wahlweise im edlen weißen oder schwarzen Hochglanzgehäuse erhältlich. *) Futterautomat in Kürze erhältlich Funktionen des ProfiLux Mini: Einfache und intuitive menügeführte Bedienung Umfangreiche Beleuchtungssteuerung: – 16 dimmbare Kanäle – Simulation von Mondphasen, Gewitter, Regentagen und Wolken – Saisonale Beleuchtung – Akklimatisierungsprogramm – Wochentagabhängige Programme Messen und Regeln von pH-Wert Messen und Regeln von Temperatur Ansteuerung von regelbaren Strömungspumpen über 1-10V-Ausgänge Futterpause und Wartungsprogramm Therapieprogramm für kranke Fische Einstellbare Erinnerungen Universale Zeitschaltuhr und Dosierprogramm Ansteuerung von Heizstab, Bodenfluter und CO2-Magnetventilen Kinderschutz über PIN-Code Einstellungen werden netzausfallsicher in nichtflüchtigem Speicher (EEPROM) abgelegt Bedienung über komfortables PC-Programm, Software kostenlos erhältlich Keine Programmierkenntnisse erforderlich Virensicheres speziell von GHL für die Aquaristik entwickeltes Betriebssystem ProfiLuxOS Zusätzliche Funktionen des ProfiLux Mini WiFi Bedienung über GHL Connect (App und Webinterface) und Cloudservice myGHL Füllstandsregelung Automatischer Wasserwechsel Ansteuerung GHL Futterautomat Leistungsmerkmale des ProfiLux Mini 4x 1-10 V Schnittstellen für den Anschluss von dimmbaren Leuchten oder regelbaren Pumpen Digitales Lichtsteuerungsinterface für Mitras Lightbar und kompatible Leuchten Anschluss für Steckdosenleiste STDL-4-4 BNC-Anschluss für pH-Elektroden BNC-Anschluss für digitalen Temperatur-Sensor Akustische und optische Alarmanzeige Ungefährliche 12 V Sicherheitskleinspannung Beleuchtetes blaues Grafikdisplay Tastatur USB-Anschluss Zusätzliche Leistungsmerkmale des ProfiLux Mini WiFi Integriertes WiFi Anschlussmöglichkeit für Niveausensoren und GHL Futterautomat Leistungsmerkmale des ProfiLux Mini (WiFi) im Überblick: Allgemein Abmessungen BxTxH: 130 x 85 x 25 mm Lieferung inklusive Netzgerät, digitaler Temperatur-Sensor (Laborqualität), USB-Kabel Funktionen und Ausstattung ProfiLux Mini ProfiLux Mini WiFi Kanäle Beleuchtungssteuerung 16 16 1-10 V Schnittstellen 4 4 Ansteuerbare Steckdosen 4 4 Dosierpumpensteuerung √ √ Strömungspumpensteuerung √ √ USB-Schnittstelle √ √ Grafisches Display √ √ WiFi - √ Ansteuerung GHL Futterautomat - √ (Zubehör erforderlich) Eingänge für Niveau-Sensoren - 3 (Zubehör erforderlich) Eingang für Temperatur-Sensor √ √ Eingang für pH-Wert-Sensor √ √ Betriebssystem ProfiLuxOS ProfiLuxOS Messen und Regeln ProfiLux Mini ProfiLux Mini WiFi Füllstand - √ (Zubehör erforderlich) Automatischer Wasserwechsel - √ (Zubehör erforderlich) Temperatur √ √ pH-Wert √ √
GHL KH Director pH-Elektrode
GHL KH Director pH-Elektrode - speziell für den KH Director gefertigte pH-Elektrode.
GHL ProfiLux 4 Aquariencomputer Weiß Schuko
Der Aquariencomputer ProfiLux®4 ist der funktionsreichste aller Aquariencomputer und bietet alles, was der ambitionierte Aquarianer für seinen Erfolg in der Aquaristik braucht. ProfiLux 4 managt die wichtigsten Aufgaben im Aquarium: Lichtsteuerung, Messung und Regelung wichtiger Wasserparameter, Niveauregelung, Pumpensteuerung und vieles mehr. Module für die Messung von Leitwert (einstellbar: Süß- oder Salzwasser), Temperatur, pH-Wert und Redox sind bereits integriert. Weiterhin sind Anschlüsse für Füllstand- und Leckage-Sensoren und 1-10V-Schnittstellen vorhanden. USB und WiFi sorgen für eine optimale Konnektivität, per Webinterface, Email und Cloud-Service bleiben Sie stets bestens über die Vorgänge in Ihrem Aquarium informiert. Sollte der Funktionsumfang des ProfiLux 4 nicht ausreichen, kann er durch Einsetzen von Erweiterungskarten oder Anschluss einer Expansion Box erweitert werden. Abmessungen B x T x H: 220 x 150 x 55 mm Lieferung inklusive Netzgerät, digitaler Wassertemperatur-Sensor (Laborqualität), USB-Kabel, Nullstecker Grafisches Display Ja Kanäle Beleuchtungssteuerung 32 1-10 V Schnittstellen 6 (optional 30) Getrennt ansteuerbare Steckdosen 64 Dosierpumpensteuerung Ja Strömungspumpensteuerung Ja Füllstand Ja Automatischer Wasserwechsel Ja Ansteuerung GHL Futterautomat Ja (Zubehör erforderlich) USB / RS232 Ja / Ja WiFi / LAN Ja / - Alarm Optisch / akustisch Erweiterungs-Slots 3 (1x intern) Eingang für pH-Wert-Sensor Ja Eingang für Wasser-Temperatur Sensor Ja Luft-Temperatur Optional Redox / ORP Ja Leitwert Ja Sauerstoff Optional Relative Luftfeuchte Optional KH / Alkalinität Optional Ionenselektive Messung für Ca, Mg, K, Na, NO3 Optional Eingänge Niveau-Sensoren / Durchfluss-Sensoren / Leckage-Detektoren 4 (optional 16) Mitgelieferte Sensoren Wasser-Temperatur Betriebssystem ProfiLuxOS Digitale Ausgänge / Schaltkanäle 8 (optional 64)
GHL ProfiLux Light WIFI weiß universal
Die professionelle Beleuchtungssteuerung mit vielen cleveren Zusatzfunktionen. Nie war es einfacher eine naturnahe Beleuchtung in Ihrem Aquarium zu realisieren. Der kompakte Aquariencomputer Profilux Light bietet Ihnen viele bekannte Funktionen aus den bewährten High-End Modellen ProfiLux 3 und 4, und das zu einem sehr attraktiven Preis. ProfiLux Light steuert dimmbare sowie nicht dimmbare Beleuchtungen, regelbare Strömungspumpen und vieles mehr und kann via USB mit der kostenlos erhältlichen PC-Software GHL Control Center bedient werden. Die neue Variante ProfiLux Light WiFi verfügt außerdem über integriertes WiFi und kann damit auch über GHL Connect (App und Webinterface) sowie über den Cloudservice myGHL bedient werden. An ProfiLux Light WiFi können mit dem optionalen ProfiLux Mini/Light-Adapter (Art.Nr PL-2024) Niveau-Sensoren (für Füllstandsregelung und automatischen Wasserwechsel), Leckage-Sensoren sowie ein GHL Futterautomat* angeschlossen werden. Die Beleuchtungssteuerung des ProfiLux Light unterstützt Sie dabei mit einzigartigen Features. Spielend einfach erzeugen Sie – insbesondere zusammen mit unseren dimmbaren Leuchten (LED und T5/T8) – faszinierende Lichtszenarien. Mit Sonnenaufgang/-untergang, Wolken, Regentagen, Tropendämmerung, kalendarischer Mondlichtsimulation, Saisonaler Beleuchtung oder Gewitterfunktion sorgen Sie für eine abwechslungsreiche und naturähnliche Beleuchtung. ProfiLux Light ist einfach und intuitiv zu bedienen. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, da alle Einstellungen benutzergeführt anhand interaktiver Dialoge erfolgen. ProfiLux Light kann auch direkt am Gerät über Grafikdisplay und Tastatur bedient werden. Damit ihr ProfiLux auch zukunftssicher bleibt, bieten wir regelmäßige Firmware Updates an. So bleibt Ihr Gerät auch künftig immer auf dem neuesten Stand. ProfiLux Light ist für die Wandmontage vorgesehen und wahlweise im edlen weißen oder schwarzen Hochglanzgehäuse erhältlich. *) Futterautomat in Kürze erhältlich Funktionen des ProfiLux Light: Einfache und intuitive menügeführte Bedienung Umfangreiche Beleuchtungssteuerung: – 16 dimmbare Kanäle – Simulation von Mondphasen, Gewitter, Regentagen und Wolken – Saisonale Beleuchtung – Akklimatisierungsprogramm – Wochentagabhängige Programme Ansteuerung von regelbaren Strömungspumpen über 1-10V-Ausgänge Futterpause und Wartungsprogramm Einstellbare Erinnerungen Universale Zeitschaltuhr und Dosierprogramm Kinderschutz über PIN-Code Einstellungen werden netzausfallsicher in nichtflüchtigem Speicher (EEPROM) abgelegt Bedienung über komfortables PC-Programm, Software kostenlos erhältlich Keine Programmierkenntnisse erforderlich Virensicheres speziell von GHL für die Aquaristik entwickeltes Betriebssystem ProfiLuxOS Zusätzliche Funktionen des ProfiLux Light WiFi: Bedienung über GHL Connect (App und Webinterface) und Cloudservice myGHL Füllstandsregelung Automatischer Wasserwechsel Ansteuerung GHL Futterautomat Leistungsmerkmale des ProfiLux Light: 4x 1-10 V Schnittstellen für den Anschluss von dimmbaren Leuchten oder regelbaren Pumpen Digitales Lichtsteuerungsinterface für Mitras Lightbar und kompatible Leuchten Anschluss für Steckdosenleiste STDL-4-4 Ungefährliche 12 V Sicherheitskleinspannung Beleuchtetes blaues Grafikdisplay und Tastatur USB-Anschluss Zusätzliche Leistungsmerkmale des ProfiLux Light WiFi: Integriertes WiFi Anschlussmöglichkeit für Niveausensoren und GHL Futterautomat Leistungsmerkmale des ProfiLux Light (WiFi) im Überblick: Allgemein Abmessungen B x T x H: 130 x 85 x 25 mm Lieferung inklusive Netzgerät, USB-Kabel Funktionen und Ausstattung ProfiLux Light ProfiLux Light WiFi Kanäle Beleuchtungssteuerung 16 16 1-10 V Schnittstellen 4 4 Ansteuerbare Steckdosen 4 4 Dosierpumpensteuerung √ √ Strömungspumpensteuerung √ √ USB-Schnittstelle √ √ Grafisches Display √ √ WiFi - √ Ansteuerung GHL Futterautomat - √ (Zubehör erforderlich) Eingänge für Niveau-Sensoren - 3 (Zubehör erforderlich) Betriebssystem ProfiLuxOS ProfiLuxOS Messen und Regeln ProfiLux Light ProfiLux Light WiFi Füllstand - √ (Zubehör erforderlich) Automatischer Wasserwechsel - √ (Zubehör erforderlich)
Reef Kinetics ReefBot Lab
Ist der Artikel derzeit nicht lagernd, ist mit einer Lieferzeit von bis zu 8 Wochen zu rechnen! Der ReefBot Lab ist das neueste ReefBot-Modell mit verbessertem Design und Funktionen, einschließlich 12 Flaschen für mehr Testoptionen. Der ReefBot Lab misst die wichtigsten Wasserparameter im Aquarium: Alkalinität (KH), Calcium (CA), Magnesium (Mg), Nitrat (NO3), Phosphat (PO4). Lassen Sie sich von Ihrer App sagen, wann Ihre Wasserwerte im optimalen Bereich liegen und wann nicht. Sie können auf Ihrem persönlichen Dashboard mit einem Blick alle neuen Messwerte sehen, Tests manuell und nach Zeitplan durchführen. Alles, was Sie brauchen, mit einem Knopfdruck. Es werden keine speziellen Testreagenzien von Reef Kinetics benötig, wir greifen auf die gängigsten Tröpfchen-Tests der Aquaristik zurück. Folgende Test-Kits funktionieren nach unserer Prüfung an unseren eigenen Anlagen: Alkalinität (KH) Nyos, Salifert, Fauna Marin, Tropic Marin Calcium (Ca) Reef Factory Magnesium (Mg) Salifert, Reef Factory Phosphat (PO4) Fauna Marin, Tropic Marin, Colombo Nitrat (NO3) Fauna Marin, Tropic Marin Nitrit (NO2) Fauna Marin, Tropic Marin Kupfer (Cu) API pH Wert Salifert Jod (I) API Die hervorgehobenen Tests verwenden wir bei unseren Anlagen Abmessungen des ReefBot Lab 44cm x 31cm x 31cm Lieferumfang ReefBot Lab 12x 20ml Flaschen 3x 1ml Reagentspritze 6x 10ml Dosierspritze 6x Dosiernadeln
GHL ProfiLux Mini WIFI weiß Schuko
Das Wesentliche im Fokus. Für Ihren Erfolg in der Aquaristik. Kompakt und zuverlässig: Der Aquariencomputer Profilux Mini bietet Ihnen viele bekannte Funktionen aus den bewährten High-End Modellen ProfiLux 3 und 4, und das zu einem sehr attraktiven Preis. ProfiLux Mini misst und regelt Temperatur und pH-Wert, steuert dimmbare sowie nicht dimmbare Beleuchtungen, regelbare Strömungspumpen und vieles mehr und kann via USB mit der kostenlos erhältlichen PC-Software GHL Control Center bedient werden. Die neue Variante ProfiLux Mini WiFi verfügt außerdem über integriertes WiFi und kann damit auch über GHL Connect (App und Webinterface) sowie über den Cloudservice myGHL bedient werden. An ProfiLux Mini WiFi können mit dem optionalen ProfiLux Mini/Light-Adapter (Art.Nr PL-2024) Niveau-Sensoren (für Füllstandsregelung und automatischen Wasserwechsel), Leckage-Sensoren sowie ein GHL Futterautomat* angeschlossen werden. Die Beleuchtungssteuerung des ProfiLux Mini unterstützt Sie dabei mit einzigartigen Features. Spielend einfach erzeugen Sie – insbesondere zusammen mit unseren dimmbaren Leuchten (LED und T5/T8) – faszinierende Lichtszenarien. Mit Sonnenaufgang/-untergang, Wolken, Regentagen, Tropendämmerung, kalendarischer Mondlichtsimulation, Saisonaler Beleuchtung oder Gewitterfunktion sorgen Sie für eine abwechslungsreiche und naturähnliche Beleuchtung. ProfiLux Mini ist einfach und intuitiv zu bedienen. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, da alle Einstellungen benutzergeführt anhand interaktiver Dialoge erfolgen. ProfiLux Mini kann auch direkt am Gerät über Grafikdisplay und Tastatur bedient werden. Damit ihr ProfiLux auch zukunftssicher bleibt, bieten wir regelmäßige Firmware Updates an. So bleibt Ihr Gerät auch künftig immer auf dem neuesten Stand. ProfiLux Mini ist für die Wandmontage vorgesehen und wahlweise im edlen weißen oder schwarzen Hochglanzgehäuse erhältlich. *) Futterautomat in Kürze erhältlich Funktionen des ProfiLux Mini: Einfache und intuitive menügeführte Bedienung Umfangreiche Beleuchtungssteuerung: – 16 dimmbare Kanäle – Simulation von Mondphasen, Gewitter, Regentagen und Wolken – Saisonale Beleuchtung – Akklimatisierungsprogramm – Wochentagabhängige Programme Messen und Regeln von pH-Wert Messen und Regeln von Temperatur Ansteuerung von regelbaren Strömungspumpen über 1-10V-Ausgänge Futterpause und Wartungsprogramm Therapieprogramm für kranke Fische Einstellbare Erinnerungen Universale Zeitschaltuhr und Dosierprogramm Ansteuerung von Heizstab, Bodenfluter und CO2-Magnetventilen Kinderschutz über PIN-Code Einstellungen werden netzausfallsicher in nichtflüchtigem Speicher (EEPROM) abgelegt Bedienung über komfortables PC-Programm, Software kostenlos erhältlich Keine Programmierkenntnisse erforderlich Virensicheres speziell von GHL für die Aquaristik entwickeltes Betriebssystem ProfiLuxOS Zusätzliche Funktionen des ProfiLux Mini WiFi Bedienung über GHL Connect (App und Webinterface) und Cloudservice myGHL Füllstandsregelung Automatischer Wasserwechsel Ansteuerung GHL Futterautomat Leistungsmerkmale des ProfiLux Mini 4x 1-10 V Schnittstellen für den Anschluss von dimmbaren Leuchten oder regelbaren Pumpen Digitales Lichtsteuerungsinterface für Mitras Lightbar und kompatible Leuchten Anschluss für Steckdosenleiste STDL-4-4 BNC-Anschluss für pH-Elektroden BNC-Anschluss für digitalen Temperatur-Sensor Akustische und optische Alarmanzeige Ungefährliche 12 V Sicherheitskleinspannung Beleuchtetes blaues Grafikdisplay Tastatur USB-Anschluss Zusätzliche Leistungsmerkmale des ProfiLux Mini WiFi Integriertes WiFi Anschlussmöglichkeit für Niveausensoren und GHL Futterautomat Leistungsmerkmale des ProfiLux Mini (WiFi) im Überblick: Allgemein Abmessungen BxTxH: 130 x 85 x 25 mm Lieferung inklusive Netzgerät, digitaler Temperatur-Sensor (Laborqualität), USB-Kabel Funktionen und Ausstattung ProfiLux Mini ProfiLux Mini WiFi Kanäle Beleuchtungssteuerung 16 16 1-10 V Schnittstellen 4 4 Ansteuerbare Steckdosen 4 4 Dosierpumpensteuerung √ √ Strömungspumpensteuerung √ √ USB-Schnittstelle √ √ Grafisches Display √ √ WiFi - √ Ansteuerung GHL Futterautomat - √ (Zubehör erforderlich) Eingänge für Niveau-Sensoren - 3 (Zubehör erforderlich) Eingang für Temperatur-Sensor √ √ Eingang für pH-Wert-Sensor √ √ Betriebssystem ProfiLuxOS ProfiLuxOS Messen und Regeln ProfiLux Mini ProfiLux Mini WiFi Füllstand - √ (Zubehör erforderlich) Automatischer Wasserwechsel - √ (Zubehör erforderlich) Temperatur √ √ pH-Wert √ √
GHL ProfiLux 4 Aquariencomputer Schwarz Schuko
Der Aquariencomputer ProfiLux®4 ist der funktionsreichste aller Aquariencomputer und bietet alles, was der ambitionierte Aquarianer für seinen Erfolg in der Aquaristik braucht. ProfiLux 4 managt die wichtigsten Aufgaben im Aquarium: Lichtsteuerung, Messung und Regelung wichtiger Wasserparameter, Niveauregelung, Pumpensteuerung und vieles mehr. Module für die Messung von Leitwert (einstellbar: Süß- oder Salzwasser), Temperatur, pH-Wert und Redox sind bereits integriert. Weiterhin sind Anschlüsse für Füllstand- und Leckage-Sensoren und 1-10V-Schnittstellen vorhanden. USB und WiFi sorgen für eine optimale Konnektivität, per Webinterface, Email und Cloud-Service bleiben Sie stets bestens über die Vorgänge in Ihrem Aquarium informiert. Sollte der Funktionsumfang des ProfiLux 4 nicht ausreichen, kann er durch Einsetzen von Erweiterungskarten oder Anschluss einer Expansion Box erweitert werden. Abmessungen B x T x H: 220 x 150 x 55 mm Lieferung inklusive Netzgerät, digitaler Wassertemperatur-Sensor (Laborqualität), USB-Kabel, Nullstecker Grafisches Display Ja Kanäle Beleuchtungssteuerung 32 1-10 V Schnittstellen 6 (optional 30) Getrennt ansteuerbare Steckdosen 64 Dosierpumpensteuerung Ja Strömungspumpensteuerung Ja Füllstand Ja Automatischer Wasserwechsel Ja Ansteuerung GHL Futterautomat Ja (Zubehör erforderlich) USB / RS232 Ja / Ja WiFi / LAN Ja / - Alarm Optisch / akustisch Erweiterungs-Slots 3 (1x intern) Eingang für pH-Wert-Sensor Ja Eingang für Wasser-Temperatur Sensor Ja Luft-Temperatur Optional Redox / ORP Ja Leitwert Ja Sauerstoff Optional Relative Luftfeuchte Optional KH / Alkalinität Optional Ionenselektive Messung für Ca, Mg, K, Na, NO3 Optional Eingänge Niveau-Sensoren / Durchfluss-Sensoren / Leckage-Detektoren 4 (optional 16) Mitgelieferte Sensoren Wasser-Temperatur Betriebssystem ProfiLuxOS Digitale Ausgänge / Schaltkanäle 8 (optional 64)
AKTION: D-D Kamoer KH Manager Komplettset
Setinhalt: - D-D KH-Manager inkl. Zubehör - Interface Box - Datenverbindungskabel 1,5 Meter - KH Manager Testreagenzkonzentrat - D-D H2Ocean 4 Kanal Dosierpumpe Pro - ReefZlements KH Buffer 1 L Produktbeschreibung: Der KHManager ist ein spezielles, App-gesteuertes, eigenständiges Gerät, das automatisch Proben nimmt und Ihr Aquarienwasser testet, dann ein genaues Volumen an KH-Lösung berechnet und dosiert, um einen konstanten Alkalinitätswert in Ihrem Aquarium zu erhalten. Die erweiterbare Multielement-Dosierfunktion verwendet eine eingebaute Software, die es Ihnen ermöglicht, den KHManager mit speziellen D-D-Dosierpumpen zu verbinden, so dass andere Elemente, wie Kalzium und Magnesium, automatisch berechnet und im Verhältnis zum gemessenen KH-Verbrauch dosiert werden können. Der KHManager wurde in Zusammenarbeit zwischen D-D und Kamoer für den europäischen Markt entwickelt und kombiniert die Erfahrung von Kamoer in der Herstellung von hochpräzisen Dosiergeräten für den medizinischen Bereich mit dem Wissen und Verständnis von D-D für die spezifischen Anforderungen an die Kontrolle der Alkalinität in einem modernen Riffaquarium. Die schrittmotorbetriebenen Pumpenköpfe, die Präzisions-pH-Sonde, die doppelten optischen Sensoren, die automatischen Rühr- und Spülprotokolle sind allesamt wichtige Merkmale, die sicherstellen, dass jede Testprobe mit größtmöglicher Genauigkeit gesammelt, getestet und dosiert wird. Unerwartet hohe oder niedrige Messwerte (außerhalb des Trends) werden automatisch erneut getestet, um Probenfehler zu vermeiden, und benutzerdefinierte Grenzwerte warnen vor Über- oder Unterdosierung außerhalb der festgelegten Parameter. Automatische und manuelle Prüfung In der App ist es möglich, manuell einen sofortigen Test mit dem KH-Manager durchzuführen oder einen regelmäßigen automatischen Testplan einzurichten. Automatische Zeitpläne können so programmiert werden, dass zwischen 1 und 24 Mal pro Tag geprüft wird. Dies kann an jedem Tag der Woche, an bestimmten Tagen der Woche oder an einer bestimmten Anzahl von Tagen geschehen, was dem Benutzer volle Flexibilität bietet. Nach jedem Test wird das Ergebnis auf dem Gerätedisplay angezeigt, um eine schnelle Übersicht zu erhalten, zusammen mit der Uhrzeit und dem Datum, an dem der Test durchgeführt wurde. In der App wird ein vollständiges Datenprotokoll sowohl für den pH- als auch für den KH-Wert angezeigt, zusammen mit der automatischen Zugabe von KH-Pufferlösung, wenn die Dosierungsoption aktiviert ist. Automatisierte Dosierung von KH-Puffer Die automatische KH-Wartung kann aktiviert werden, um ein stabiles und gleichbleibendes Niveau zu erhalten. Sobald der Test durchgeführt wurde, wird ein spezieller, eingebauter Dosierkanal aktiviert, um einen flüssigen Puffer hinzuzufügen, der den KH-Wert im Aquarium auf den vom Benutzer festgelegten Sollwert anhebt. Die Menge des Puffers, die in einer Dosis hinzugefügt wird, kann begrenzt werden, um große Einzelzugaben zu vermeiden. Wenn die zu dosierende Menge höher ist als die in einer Zugabe erlaubte Menge, wird ein automatischer Dosierungsplan erstellt, um die Dosis in kleinere Schritte über einen bestimmten Zeitraum aufzuteilen und in der App anzuzeigen. Die Einstellungen in der App ermöglichen die Verwendung des Standard-KH-Puffers von Kamoer oder jeder anderen Marke von KH-Pufferlösung. WiFi Cloud oder Bluetooth App-Steuerung Der KH Manager lässt sich vollständig per App über Ihr Smartphone oder Tablet steuern. Der kostenlose App-Download ist sowohl für IOS als auch für Android verfügbar. Mit der Kamoer Remote App können Sie wählen, ob Sie die Pumpe über Ihren Heimrouter verbinden und so von überall auf der Welt auf das Gerät zugreifen möchten oder ob Sie eine lokale Bluetooth-Verbindung nutzen möchten, um sich direkt von Ihrem Mobilgerät aus zu verbinden. Bei beiden Optionen haben Sie vollen Zugriff auf alle Einstellungen. Mit der App können Kalibrierung, Firmware-Updates (bei Verbindung über einen Heimrouter), Prüfpläne, Datenüberwachung sowie Prüf- und Dosiermodi eingestellt werden. Warnungen und Alarme Bei allen Geräten, die automatisierte Prozesse in einem Riffaquarium durchführen, ist es wichtig, dass alle Anomalien in Echtzeit angezeigt werden, damit alle Probleme korrigiert werden können. Neben der integrierten Überwachung von Dosier-, Reagenzien- und Abfallbehältern (falls verwendet) warnt der KH Manager, wenn Aufmerksamkeit erforderlich ist, und verschiedene Warnparameter können eingestellt werden oder sind bereits aktiv. Push-Benachrichtigungen können für Testergebnisse aktiviert werden, die außerhalb des eingestellten Bereichs liegen, z. B. wenn ein Testergebnis im Vergleich zum letzten abnormal ist, wenn das Reagenz nicht richtig erkannt wird oder wenn die pH-Sonde nicht korrekt misst. Es gibt auch eine In-App-Benachrichtigung, die Sie auffordert, das Gerät neu zu kalibrieren, was nach dem Zurücksetzen angezeigt wird. Der KH-Manager kann auch so eingestellt werden, dass er einen automatischen zweiten Test durchführt, um einen abnormalen Messwert zu bestätigen oder die Testrate automatisch zu erhöhen, bis der KH-Wert im gewünschten Bereich liegt. Das LCD-Display auf der Vorderseite des Geräts zeigt hoch, niedrig oder normal mit den zuletzt getesteten KH- und pH-Werten zur schnellen Orientierung an. Farbcodiert Schlauchanschlüsse Um die Benutzung zu erleichtern, sind die Schlauchanschlüsse auf der Rückseite des Geräts farblich gekennzeichnet und entsprechen den Schläuchen, die mit dem Gerät geliefert werden. So können Sie die einzelnen Schläuche identifizieren, ohne sie in Ihrem Schrank suchen zu müssen, und verhindern, dass Schläuche verwechselt oder falsch installiert werden. Die leicht zu lösenden Drehverschlüsse machen das Anschließen und Trennen der Schläuche einfach, selbst auf engem Raum. 4 Dosierpumpen Der KH-Manager wird standardmäßig mit vier leicht zugänglichen Dosierpumpen geliefert. Drei der Pumpen werden von einem Schrittmotor angetrieben und sind hochpräzise. Sie werden für die Entnahme des Probenwassers aus dem Aquarium oder Sumpf, die Dosierung des Testreagenzes und die Zugabe der KH-Pufferlösung verwendet. Die vierte Pumpe ist eine langlebige Zahnradpumpe zum Entfernen von Wasser aus dem Testbecher während der Spül- und Waschzyklen vor dem Test. Alle Schläuche, die zu und von den Pumpenköpfen führen, können leicht ausgetauscht werden, ohne dass das Gerät zerlegt werden muss oder Spezialwerkzeuge erforderlich sind. Eine aufklappbare magnetische Seitenwand ermöglicht den einfachen Zugang zu den Pumpenköpfen und dem Anschluss der pH-Sonde. Merkmale Vollautomatische KH-Test- und Lösungsdosierfunktionen Verschiedene Dosiermodi (automatische Dosierung ausschaltbar; Indiv. Dosierungsplan, unabh. von den Messergebnissen) Erweiterbar für automatische Multielement-Dosierung über optionale Zusatzpumpe App-Steuerung über Cloud Wi-Fi oder lokales Bluetooth auf IOS- oder Android-Geräten Eingebautes LCD-Display zur Anzeige von Status, Fortschritt und Echtzeit-Tests Optische Doppelsensoren in medizinischer Qualität für eine genaue Zählung der Reagenztropfen Hochpräzise, schrittmotorgetriebene Pumpenköpfe mit langlebigen PharMed®-Schläuchen Die Pumpenköpfe können individuell kalibriert und leicht gewartet werden Daten und Programmierung werden im Falle eines Strom- oder Verbindungsverlustes im Gerät gespeichert pH-Sonde in Laborqualität DIN-Anschluss für den Anschluss und die Erweiterung mit anderen D-D/ Kamoer-Dosierpumpen Farbcodierte Schläuche und Anschlüsse zur einfachen Identifizierung Becherglas mit automatischem Magnetrührer und großer Rührkugel Inklusive digitaler Skalen und Messzylinder für eine genaue Pumpenkalibrierung Echtzeituhr mit Batteriepufferung Schlankes, kompaktes Gehäuse für einfache Installation, Wartung und Nutzung Kontrollfunktionen - Automatische und manuelle Testmodusfunktionen - 1 - 24 Tests pro Tag - Testhäufigkeit, täglich / alle 'X' Tage / bestimmte Tage - Benutzerdefinierte Einstellungen: - KH-Wert einstellen - minimale / maximale pH- und KH-Werte - maximale KH-Lösungszugaben und Intervalle - Wiederholung des Tests im Falle eines abnormalen hohen/niedrigen Wertes - Häufigkeit der Spülung des Testbechers (bis zu 10 Mal pro Test) - In-App-Benachrichtigungen: - Datenberichte über Testergebnisse und Dosiermengen - Diagramme mit historischen pH- und KH-Testergebnissen - Anzeige der Füllstände von Testreagenz, KH-Lösung und Abwasserflaschen - Push-Benachrichtigungen bei abnormalen Messwerten oder niedrigen/hohen Lösungsständen - Automatische Kalibrierungswarnungen - Firmware aktualisierbar über die Kamoer Remote App Im Lieferumfang enthalten: - D-D Kamoer KH ManagerGerät - pH-Sonde - Probenbecher aus Glas - 5ml Glas-Messzylinder - 10ml Messzylinder - Hochpräzise Digitalwaage - pH 4 und 9,18 Kalibrierlösungen - KH-Testreagenz - 5 x 2 m farbcodierte PVC-Schläuche - Schlauchhalter - Schnellverschlüsse für Schläuche mit Drehverschluss - Rührkugel - Vorfilter-Kapsel - KH-Puffer-Pulver - 10ml Spritze - Netzgerät Das KH Manager Testreagenzkonzentrat ist bei uns auch einzeln erhältlich: KH Manager Testreagenzkonzentrat 500 ml Technische Daten - 230mm (L) x 120mm (B) x 338mm (H) - 2,8 Zoll LCD-Anzeige - 24V 1.9A DC Stromversorgung - 3mm x 5mm PVC-Schlauch - 1-24 Tests pro Tag - 50ml Probenvolumen - 1-10 maliges Spülen des Testbechers - Testhäufigkeit, täglich / alle 'X' Tage / bestimmte Tage - 3 x Schrittmotor-Pumpenköpfe - 1 x Getriebemotor-Pumpenkopf - BNC pH-Sondenanschluss KH Manager Interface Box Mit der Kh Manager Interface Box können bis zu zwei D-D P4/P4 PRO Dosierpumpen mit dem KH Manager oder eine einzelne Kamoer FX-STP Schlauchpumpe verbunden werden. Für den Anschluss von P4/P4 PRO Pumpen werden zusätzliche Datenverbindungskabel benötigt, die separat erhältlich sind. Nur Cloud-Versionen der D-D P4 Pumpe(n), die die Kamoer Remote App verwenden, können mit dem KH Manager verbunden werden. Sowohl der KH Manager als auch die D-D P4-Dosierpumpe(n) müssen über einen Router mit demselben Cloud-Konto verbunden sein, damit die Steuerfunktion genutzt werden kann. Die Verbindung zu den Pumpen D-D P4 und P4 PRO ermöglicht automatische Anpassungen an den programmierten Zeitplan eines oder mehrerer Dosierpumpenköpfe nach jedem KH-Test, wodurch Probleme mit Über- oder Unterdosierungen, die bei herkömmlichen Dosiermethoden häufig auftreten, vermieden werden. Wenn Sie einen einzelnen Dosierkopf für den KH-Puffer steuern, werden Ihre programmierten Zugaben automatisch erhöht oder verringert, je nach Testergebnis und den Parametern, die Sie im KH-Manager eingestellt haben, um einen stabilen KH-Wert zu erhalten. Alle Dosierköpfe der P4- oder P4 PRO-Pumpen, die nicht automatisch angepasst werden sollen, können so eingestellt werden, dass sie wie gewohnt einen unabhängigen Dosierplan ausführen, ohne dass der KH-Manager Anpassungen vornimmt. Mit dieser Steuerung können auch mehrteilige Dosiersysteme durch den KH-Manager angepasst werden oder die Dosierung anderer Elemente wie Kalzium und Magnesium kann mit dem KH- Verbrauch Ihres Aquariums erhöht oder verringert werden. Wenn Sie einen Kamoer FX-STP anschließen, ermöglicht die Verbindung dem KH Manager, den FX-STP für eine bestimmte Zeit in Abhängigkeit von den Testergebnissen ein- oder auszuschalten. Die Geschwindigkeit der Dosierung ist weiterhin über den FX-STP steuerbar. Bei Verwendung mit dem FX-STP ist für den Anschluss nichts weiter erforderlich, bei Verwendung für die P4/P4PRO wird ein Datenkabel vom E1 zur Pumpe benötigt, bei Verwendung von 2 x P4/ P4 Pro werden zwei Datenkabel benötigt. MERKMALE Sichere 'Click Lock'-Datenportverbindung zum KH Manager Zwei Ausgangskommunikationsanschlüsse für P4/P4PRO-Verbindung Stromeingangs- und -ausgangsanschlüsse für Kamoer FX-STP Statusanzeigeleuchten Datenverbindungskabel (Data Cable) Erforderlich für die Verwendung von D-D P4/P4 Pro Dosierpumpen. Das Datenverbindungskabel stellt die Verbindung zwischen KH Manager Interface Box und Dosierpumpe her. Bei Verwendung von 2 P4/P4 Pro Dosierpumpen werden 2 Datenverbindungskabel benötigt. Erhältlich in folgenden Längen: - 1m - 1,5m - 3m