Anemonenfische
Produkte filtern
Amphiprion ocellaris - Falscher Clownfisch "Premium Gladiator" NZ
Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Größe: 3 - 4 cm Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: bis 11 cm. Empfohlene Aquariumgröße: ab 200 Liter Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Futter: Frostfutter, Granulat, Flocken
Amphiprion ocellaris - Falscher Clownfisch "Naked with Dot" NZ
Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Auch der Falsche Clownfisch "Naked with Dot" hat eine wunderschöne Musterung, die bei jedem Tier einzigartig verläuft. Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: 6cm - 11 cm. Empfohlene Aquariumgröße: ab 120 Liter Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Futter: Frostfutter, Granulat, Flocken
Amphiprion ocellaris - Falscher Clownfisch "Wildform Orange" NZ
Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) ist ein Salzwasserfisch aus der Gattung der Anemonenfische (Amphiprion) und der Familie der Riffbarsche (Pomacentridae). Der Falsche Clownfisch lebt im Indo-Westpazifik und erreicht eine maximale Länge von etwa 8 cm. Er wird auch "Orangeringel-Anemonenfisch" genannt. Merkmale: die Körperform des Falschen Clownfisches ist hochrückig und stark seitlich komprimiert sein Körper ist leuchtend-orange gefärbt und besitzt auf den Körperflanken 3 weiße Querbänder das mittlere Querband des Falschen Clownfisches besitzt in der Mitte eine Ausbuchtung, die nach vorne in Richtung Kopf zeigt diese Querbänder sind, im Unterschied zu denen des Echten Clownfisches (Amphiprion percula), in der nicht immer deutlich schwarz eingesäumt in der Nähe von Darwin in Nordaustralien lebt eine melanistische, bis auf die Querbänder und die Schnauze rein schwarze Farbvariante, die als schwarze Form des Falschen Clownfisches gilt zur Unterscheidung mit dem Echten Clownfische sollte die Anzahl der Hartstrahlen der oberen Rückenflosse herangezogen werden Verwechslungsarten: Die Streifen des Echten Clownfisches (Amphiprion percula) sind im Unterschied zu denen des Falschen Clownfisches deutlich schwarz begrenzt. Falsche Clownfische haben im Gegensatz zum Echten Clownfisch eine grau-orange Regenbogenhaut, welche die Augen der Art größer erscheinen lässt. Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen: Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) lebt westlich des Verbreitungsgebietes des Echten Clownfisch (Amphiprion percula) in den Riffen Südostasiens, westlich bis zu den Andamanen und Nikobaren, nördlich bis zu den Ryukyu-Inseln und südlich bis an die Küste des nordwestlichen Australien. Die Verbreitungsgebiete der beiden Clownfisch-Arten überschneiden sich nicht. Falsche Clownfische leben in Symbiose mit Seeanemonen. Diese schützen die Clownfische mit ihren nesselnden Tentakeln vor Fressfeinden. Auch die Clownfische schützen ihre Symbiosepartner vor Fressfeinden, z. B. Falter- oder Feilenfische. Vor den Nesselzellen der Anemone schützen sie sich durch eine Schleimschicht, die bewirkt, dass die Nesselzellen nicht ausgelöst werden. Der Schleim wird nicht vom Fisch produziert, sondern in einem länger dauernden Vorgang des „Herantastens“ von der Anemone her übernommen. Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) akzeptiert 3 ymbioseanemonenarten als Partner: die Riesenanemone (Stichodactyla gigantea) die Prachtanemone (Heteractis magnifica) die Mertens Anemone (Stichodactyla mertensii) Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: bis 8 cm Empfohlene Aquariumgröße: ab 200 Liter Temperatur: 24-28 Grad Celsius Empfohlene Haltungsart: Paarhaltung Schwierigkeitsgrad: Einfach Empfindlichkeit: Normal Problemlöser: - Futter: Frostfutter, Artemia, Zooplankton, Mysis, Granulat, Flocken Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit.
Amphiprion mccullochi - McCullochs Anemonenfisch Natur NZ
Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere!Auch der McCullochs Anemonenfisch hat eine wunderschöne Musterung, die bei jedem Tier einzigartig verläuft. Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Größe: 3 - 4 cm Haltungsinformationen:Zu erwartende Endgröße: bis 12 cm.Empfohlene Aquariumgröße: ab 720 LiterEmpfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, PaarhaltungFutter: Frostfutter, Granulat, Flocken
Amphiprion sandaracinos - Oranger Anemonenfisch NZ
Der Orange Anemonenfisch (Amphiprion sandaracinos) ist ein Fisch aus der Gattung der Anemonenfische (Amphiprion) und der Familie der Riffbarsche (Pomacentridae). Er lässt sich recht einfach im Aquarium nachzüchten. Merkmale: der Körper und die Flossen des Orange Anemonenfisches (Amphiprion sandaracinos) sind orangefarben beginnend an der Schnauze zieht sich weißer Längsstreifen entlang der Basis der Rückenflosse bis zum Schwanzstiel Verwechslungsarten: Der Orange Anemonenfisch ähnelt sehr stark dem Weißrücken-Anemonenfisch (Amphiprion akallopisos) und unterscheidet sich von diesem durch die unterschiedliche Anzahl der Flossenstacheln, der orangen Schwanzflosse (diese ist beim Weißrücken-Anemonenfisch weiß), sowie dem auf dem Kopf breiteren weißen Längsstreifen. Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen: Der Orange Anemonenfisch lebt in den Korallenriffen Indonesiens, der Philippinen, Taiwans, der Ryukyu-Inseln, des nördlichen und westlichen Neuguinea, Nordwest-Australiens, der Weihnachtsinsel und der Salomoninseln (30°N - 25°S). Er lebt in der Regel in kleinen Gruppen auf Außenriffen oder in Lagunen in Tiefen bis maximal 20 m. Der Orange Anemonenfisch akzeptiert 2 Symbioseanemonenarten als Partner: die Lederanemone (Heteractis crispa) die Mertens Anemone (Stichodactyla mertensii) Haltungsinformationen: Liefergröße: 3-4 cm Zu erwartende Endgröße: bis 10-15 cm Empfohlene Aquariumgröße: ab 150 Liter Temperatur: 22-27 Grad Celsius Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Schwierigkeitsgrad: Mittel Empfindlichkeit: Normal Problemlöser: - Futter: Frostfutter, Artemia, Cyclops, Mysis, Granulat, Flocken Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit.
Premnas biaculeatus - Samtanemonenfisch "Gold Stripe" NZ
Der Samtanemonenfisch (Premnas biaculeatus), auch "Samtanemonenfisch, Stachel-Anemonenfisch" genannt, ist ein Fisch aus der Familie der Riffbarsche (Pomacentridae) und der Gattung der Anemonenfische (Amphiprion). Der Samtanemonenfisch ist ein recht groß werdender Anemonenfisch mit bis zu 15cm. Sie werden wie die meisten Anemonenfisch als Pärchen gehalten und sollten eine Wirtanemone erhalten, in der sie leben können. Als passende Anemonen erweist sich z.B. die Blasenanemone (Entacmaea quadricolor) oder die Lederanemone (Heteractis crispa). Die Weibchen werden um ein vielfaches größer als die Männchen. Merkmale: die Grundfärbung des Samtanemonenfisches (Premnas biaculeatus) ist hell-, braun- oder bordeauxrot juvenile Exemplare und kleine Männchen (Milchner) sind eher leuchtend rot gefärbt Weibchen werden mit zunehmendem Alter immer dunkler und sind im Alter eher kastanienbraun oder fast schwarz gefärbt die Körperlänge des Samtanemonenfisches beträgt das 1,9 bis 2,3 fache der Körperhöhe ein Querstreifen zieht sich direkt hinter dem Auge vertikal über den Kopf ein 2. vertikaler Streifen zieht sich von der Einbuchtung zwischen dem stacheltragenden und dem weichstrahligen Teil der Rückenflosse bis vor die Afterflosse ein 3. verläuft über den Schwanzflossenstiel diese Querstreifen sind weißfarben, bei großen Weibchen auch grau, bei der Population um Sumatra und den Mentawai-Inseln gelb. Sie sind schmaler als bei den Anemonenfischen der Gattung Amphiprion auf seinem 1. Kiemenbogen befinden sich 17 bis 21 Kiemenreusenfortsätze der Samtanemonenfisch besitzt einen Stachel am unteren Kiemendeckel Verwechslungsarten: Der Samtanemonenfisch unterscheidet sich von allen anderen Anemonenfischen durch einen Stachel am unteren Kiemendeckel, weshalb er auch Stachel-Anemonenfisch genannt wird. Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen: Der Samtanemonenfisch lebt in den Korallenriffen Südostasiens, Neuguineas, der Salomon-Inseln, Vanuatus und im Great Barrier Reef in 1 bis 6 Meter Tiefe (28°N - 26°S, 83°O - 178°W). Der Samtanemonenfisch lebt mit der Blasenanemone (Entacmaea quadricolor) als Symbiosepartner zusammen. Die Symbioseanemonen bieten den Anemonenfischen, die alle schlechte Schwimmer sind, Schutz vor Raubfischen. Haltungsinformationen: Liefergröße: 3-4 cm Zu erwartende Endgröße: max. ca. 15 cm (Weibchen), 6-7 cm (Männchen) Empfohlene Aquariumgröße: ab 300 Liter Temperatur: 25-27 Grad Celsius Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Schwierigkeitsgrad: Mittel Empfindlichkeit: Normal Problemlöser: - Futter: Frostfutter, Artemia, Cyclops, Mysis, Granulat, Flocken Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit.
Amphiprion ocellaris - Falscher Clownfisch "Black Snowflake" NZ
Eine wunderschöne Zuchtform des Clown-Anemonenfisches (Amphiprion ocellaris) mit einem flächigem Weiß, was sehr selten bei Meerwasserfischen zu sehen ist, ist eingetroffen: Der Schneeflocken-Anemonenfisch. Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) ist ein Salzwasserfisch aus der Gattung der Anemonenfische (Amphiprion) und der Familie der Riffbarsche (Pomacentridae). Jeder Fisch besitzt eine einzigartig verlaufende Musterung! Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen: Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) lebt westlich des Verbreitungsgebietes des Echten Clownfisch (Amphiprion percula) in den Riffen Südostasiens, westlich bis zu den Andamanen und Nikobaren, nördlich bis zu den Ryukyu-Inseln und südlich bis an die Küste des nordwestlichen Australien. Die Verbreitungsgebiete der beiden Clownfisch-Arten überschneiden sich nicht. Falsche Clownfische leben in Symbiose mit Seeanemonen. Diese schützen die Clownfische mit ihren nesselnden Tentakeln vor Fressfeinden. Auch die Clownfische schützen ihre Symbiosepartner vor Fressfeinden, z. B. Falter- oder Feilenfische. Vor den Nesselzellen der Anemone schützen sie sich durch eine Schleimschicht, die bewirkt, dass die Nesselzellen nicht ausgelöst werden. Der Schleim wird nicht vom Fisch produziert, sondern in einem länger dauernden Vorgang des „Herantastens“ von der Anemone her übernommen. Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) akzeptiert 3 ymbioseanemonenarten als Partner: die Riesenanemone (Stichodactyla gigantea) die Prachtanemone (Heteractis magnifica) die Mertens Anemone (Stichodactyla mertensii) Haltungsinformationen: Liefergröße: 3-4 cm Zu erwartende Endgröße: bis 8-11 cm Empfohlene Aquariumgröße: ab 250 Liter Temperatur: 24-28 Grad Celsius Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Schwierigkeitsgrad: Einfach Empfindlichkeit: Normal Problemlöser: - Futter: Frostfutter, Artemia, Cyclops, Mysis, Zooplankton, Algen, Granulat, Flocken Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit.
Amphiprion frenatus - Weißbinden Glühkohlen Anemonenfisch NZ
Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: bis 14 cm. Empfohlene Aquariumgröße: ab 150 Liter Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Futter: Frostfutter, Granulat, Flocken
Amphiprion polymnus - Sattelfleck-Anemonenfisch "Black" NZ
Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Größe: 3 - 4 cm Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: 6cm - 11 cm. Empfohlene Aquariumgröße: ab 120 Liter Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Futter: Frostfutter, Granulat, Flocken
Amphiprion ocellaris - Falscher Clownfisch "Extreme Misbar Orange" NZ
Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Größe: 3 - 4 cm Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: bis 11 cm. Empfohlene Aquariumgröße: ab 200 Liter Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Futter: Frostfutter, Granulat, Flocken
Amphiprion ocellaris - Falscher Clownfisch "Naked" NZ
Auch der Falsche Clownfisch "Naked" hat eine wunderschöne Musterung, die bei jedem Tier einzigartig verläuft. Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: 6cm - 11 cm. Empfohlene Aquariumgröße: ab 120 Liter Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Futter: Frostfutter, Granulat, Flocken
Amphiprion ocellaris - Falscher Clownfisch "Gladiator" NZ
Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Größe: 3 - 4 cm Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: bis 10 cm. Empfohlene Aquariumgröße: ab 200 Liter Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Futter: Frostfutter, Granulat, Flocken
Amphiprion ocellaris - Falscher Clownfisch "Frostbite" NZ
Auch der Falsche Clownfisch "Frostbite" hat eine wunderschöne Musterung, die bei jedem Tier einzigartig verläuft. Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: 6cm - 11 cm. Empfohlene Aquariumgröße: ab 120 Liter Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Futter: Frostfutter, Granulat, Flocken
Amphiprion percula - Echter Clownfisch "Wildform Orange" NZ
Der Echte Clownfisch (Amphiprion percula), auch "Trauerband-Anemonenfisch" genannt, ist ein Salzwasserfisch aus der Gattung der Anemonenfische (Amphiprion) und der Familie der Riffbarsche (Pomacentridae). Der Echte Clownfisch lebt im Westpazifik und erreicht eine maximale Länge von etwa 11 cm. 🌏 Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen: Der Echte Clownfisch (Amphiprion percula) lebt an der Küste Nord-Queenslands (im Great Barrier Reef), an der Nordküste Neuguineas und in den Korallenriffen Melanesiens (Neubritannien, Neuirland, Salomonen und Vanuatu) (6°S - 26°S, 141°O - 155°O). Echte Clownfische leben in Symbiose mit Seeanemonen. Diese schützen die Clownfische mit ihren nesselnden Tentakeln vor Fressfeinden. Auch die Clownfische schützen ihre Symbiosepartner vor Fressfeinden, z. B. Falter- oder Feilenfische. Vor den Nesselzellen der Anemone schützen sie sich durch eine Schleimschicht, die bewirkt, dass die Nesselzellen nicht ausgelöst werden. Der Schleim wird nicht vom Fisch produziert, sondern in einem länger dauernden Vorgang des „Herantastens“ von der Anemone her übernommen. Der Echte Clownfisch (Amphiprion percula) akzeptiert 3 Arten von Symbioseanemonen als Partner: die Prachtanemone (Heteractis magnifica) die Riesenanemone (Stichodactyla gigantea) die Lederanemone (Heteractis crispa) 🔍 Merkmale: die Körperlänge des Echten Clownfisches beträgt das 2,1 bis 2,4-fache der Körperhöhe sein Körper ist leuchtend-orange gefärbt und besitzt drei weiße Querbänder das mittlere Querband des Echten Clownfisches besitzt in der Mitte eine Ausbuchtung, die nach vorne in Richtung Kopf zeigt diese Querbänder sind im Unterschied zu denen des Falschen Clownfisches (Amphiprion ocellaris) in der Regel deutlich schwarz eingesäumt diese schwarzen Säume variieren in der Breite und können auch ineinander übergehen die Intensität dieser schwarzen Säume allein lässt eine sichere Artidentifizierung jedoch nicht immer zu. So gibt es Echte Clownfische mit kaum begrenzten schwarzen Säumen und umgekehrt Orangeringelfische, deren Schwarzfärbung deutlicher hervortritt, bis hin zum Extremfall, melanistischen Farbmorphen. zur Identifizierung der Arten sollte die Anzahl der Hartstrahlen der oberen Rückenflosse herangezogen werden Echte Clownfische haben außerdem eine leuchtend orange gefärbte Iris, wodurch die Augen kleiner erscheinen Flossenformel: D IX-X/14-17, A II/11-13 Die Streifen des Echten Clownfisches (Amphiprion percula) sind im Unterschied zu denen von Amphiprion ocellaris deutlich schwarz begrenzt. Amphiprion ocellaris besitzt eine grau-orange Regenbogenhaut, welche die Augen der Art größer erscheinen lässt. Der Echte Clownfisch (Amphiprion percula) besitzt eine höhere vordere Rückenflosse als der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris), 9 bis 10 Rückenflossenstacheln (Amphiprion ocellaris hat 10 bis 11) und 14 bis 17 Weichstrahlen, die Afterflosse zwei Hart- und 11 bis 13 Weichstrahlen 🐠 Haltung & Anforderungen: Das Becken sollte mit o.g. Symbioseanemonen bestückt sein, da dies seinem natürlichen Lebensraum entspricht. Da sich dieser Fisch stets nah an seiner Anemone aufhält, benötigt er wenig freien Schwimmraum. Dieser Fisch sollte in einem Artaquarium paarweise oder, bei einem entsprechend großen Becken, in einer kleinen Gruppe (1 Weibchen, mehrere Männchen) gehalten werden. Ist das Becken nicht groß genug, kann es zu Revierkämpfen kommen. Da Anemonenfische Stress nicht so gut vertragen, kann dies sogar zum Tode der Fische führen. Das Wasser sollte unbedingt sauber sein, eine gute Filteranlage ist Voraussetzung. Außerdem sollten die die oben genannten Wasserwerte eingehalten werden. 💙 Fortpflanzung: Clownfische sind zuerst männlich und produzieren männliche Keimzellen und wechseln später ihr Geschlecht und werden zu Weibchen, die Eizellen produzieren. Diese spezielle Form der Geschlechtsumwandlung nennt man Proterandrie oder Vormännlichkeit. Clownfische leben paarweise oder in Haremsgruppen mit einem Weibchen (Rogner) und mehreren Männchen (Milchner) in der Anemone: Der größte Fisch ist immer das Weibchen, die übrigen sind Männchen. Stirbt das Weibchen, so wechselt das größte Männchen das Geschlecht und wird zum Weibchen. Der Geschlechtswechsel wird durch das unter Stress ausgeschüttete Hormon Cortisol unterdrückt. Das größere Weibchen stresst die anderen Männchen seines Harems und verhindert dadurch die Umwandlung eines weiteren Männchens zum Weibchen. Der Echte Clownfisch (Amphiprion percula) laicht in unmittelbarer Nähe seiner Anemone, meist am Fuß. Die Fischlarven werden nach dem Schlüpfen von der Strömung ins freie Wasser mitgenommen und oft weit verstreut, ehe die juvenilen Fische durch Geruchsreize der Küstenregion angelockt sich neuerlich einem Symbiose-Partnern nähern. 🌿 Ernährung - das A und O: Der Echte Clownfisch (Amphiprion percula) ernährt sich in freier Natur hauptsächlich von Zooplankton. Allesfresser: Artemia-Nauplien, Mysis (Schwebegarnelen bzw. Glaskrebse), Zwerggarnelen, Ruderfußkrebse, Zooplankton, Frostfutter, Trockenfutter, auch pflanzliches Futter wie z.B. Algen (abwechslungsreich füttern) 📦 Versandhinweis: Für diesen Fisch bestehen keine besonderen Versandhinweise. 🚚 Lieferzeit: Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Haltungsinformationen: Liefergröße: 3-4 cm Zu erwartende Endgröße: bis 11 cm Empfohlene Aquariumgröße: ab 200 Liter Temperatur: 22-27 Grad Celsius Empfohlene Haltungsart: Paarhaltung Schwierigkeitsgrad: Einfach Empfindlichkeit: Normal Problemlöser: - Futter: Frostfutter, Artemia, Zooplankton, Mysis, Granulat, Flocken
Amphiprion ocellaris - Falscher Clownfisch "Wyoming White" NZ
Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) ist ein Salzwasserfisch aus der Gattung der Anemonenfische (Amphiprion) und der Familie der Riffbarsche (Pomacentridae). Der Falsche Clownfisch lebt im Indo-Westpazifik und erreicht eine maximale Länge von etwa 8 cm. Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen: Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) lebt westlich des Verbreitungsgebietes des Echten Clownfisch (Amphiprion percula) in den Riffen Südostasiens, westlich bis zu den Andamanen und Nikobaren, nördlich bis zu den Ryukyu-Inseln und südlich bis an die Küste des nordwestlichen Australien. Die Verbreitungsgebiete der beiden Clownfisch-Arten überschneiden sich nicht. Falsche Clownfische leben in Symbiose mit Seeanemonen. Diese schützen die Clownfische mit ihren nesselnden Tentakeln vor Fressfeinden. Auch die Clownfische schützen ihre Symbiosepartner vor Fressfeinden, z. B. Falter- oder Feilenfische. Vor den Nesselzellen der Anemone schützen sie sich durch eine Schleimschicht, die bewirkt, dass die Nesselzellen nicht ausgelöst werden. Der Schleim wird nicht vom Fisch produziert, sondern in einem länger dauernden Vorgang des „Herantastens“ von der Anemone her übernommen. Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) akzeptiert 3 ymbioseanemonenarten als Partner: die Riesenanemone (Stichodactyla gigantea) die Prachtanemone (Heteractis magnifica) die Mertens Anemone (Stichodactyla mertensii) Haltungsinformationen: Liefergröße: 3-4 cm Zu erwartende Endgröße: bis 8 cm Empfohlene Aquariumgröße: ab 200 Liter Temperatur: 24-28 Grad Celsius Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Schwierigkeitsgrad: Einfach Empfindlichkeit: Normal Problemlöser: - Futter: Frostfutter, Artemia, Cyclops, Mysis, Granulat, Flocken Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit.
Amphiprion ocellaris - Falscher Clownfisch "Premium Snowflake" NZ
Eine wunderschöne Zuchtform des Clown-Anemonenfisches (Amphiprion ocellaris) mit einem flächigem Weiß, was sehr selten bei Meerwasserfischen zu sehen ist, ist eingetroffen: Der Schneeflocken-Anemonenfisch. Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) ist ein Salzwasserfisch aus der Gattung der Anemonenfische (Amphiprion) und der Familie der Riffbarsche (Pomacentridae). Der Falsche Clownfisch lebt im Indo-Westpazifik. Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen: Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) lebt westlich des Verbreitungsgebietes des Echten Clownfisch (Amphiprion percula) in den Riffen Südostasiens, westlich bis zu den Andamanen und Nikobaren, nördlich bis zu den Ryukyu-Inseln und südlich bis an die Küste des nordwestlichen Australien. Die Verbreitungsgebiete der beiden Clownfisch-Arten überschneiden sich nicht. Falsche Clownfische leben in Symbiose mit Seeanemonen. Diese schützen die Clownfische mit ihren nesselnden Tentakeln vor Fressfeinden. Auch die Clownfische schützen ihre Symbiosepartner vor Fressfeinden, z. B. Falter- oder Feilenfische. Vor den Nesselzellen der Anemone schützen sie sich durch eine Schleimschicht, die bewirkt, dass die Nesselzellen nicht ausgelöst werden. Der Schleim wird nicht vom Fisch produziert, sondern in einem länger dauernden Vorgang des „Herantastens“ von der Anemone her übernommen. Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) akzeptiert 3 ymbioseanemonenarten als Partner: die Riesenanemone (Stichodactyla gigantea) die Prachtanemone (Heteractis magnifica) die Mertens Anemone (Stichodactyla mertensii) Haltungsinformationen: Liefergröße: 3-4 cm Zu erwartende Endgröße: bis 8 cm Empfohlene Aquariumgröße: ab 200 Liter Temperatur: 22-27 Grad Celsius Empfohlene Haltungsart: Paarhaltung Schwierigkeitsgrad: Einfach Empfindlichkeit: Normal Problemlöser: - Futter: Frostfutter, Artemia, Zooplankton, Mysis, Granulat, Flocken Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit.
Amphiprion ocellaris - Falscher Clownfisch "Mocha Storm" NZ
Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Auch der Falsche Clownfisch "Mocha Storm" hat eine wunderschöne Musterung, die bei jedem Tier einzigartig verläuft. Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Größe: 3 - 4 cm Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: 6cm - 11 cm. Empfohlene Aquariumgröße: ab 120 Liter Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Futter: Frostfutter, Granulat, Flocken
Amphiprion ocellaris - Falscher Clownfisch "Snow Storm" NZ
Eine wunderschöne Zuchtform des Clown-Anemonenfisches (Amphiprion ocellaris). Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) ist ein Salzwasserfisch aus der Gattung der Anemonenfische (Amphiprion) und der Familie der Riffbarsche (Pomacentridae). Jeder Fisch besitzt eine einzigartig verlaufende Musterung! Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen: Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) lebt westlich des Verbreitungsgebietes des Echten Clownfisch (Amphiprion percula) in den Riffen Südostasiens, westlich bis zu den Andamanen und Nikobaren, nördlich bis zu den Ryukyu-Inseln und südlich bis an die Küste des nordwestlichen Australien. Die Verbreitungsgebiete der beiden Clownfisch-Arten überschneiden sich nicht. Falsche Clownfische leben in Symbiose mit Seeanemonen. Diese schützen die Clownfische mit ihren nesselnden Tentakeln vor Fressfeinden. Auch die Clownfische schützen ihre Symbiosepartner vor Fressfeinden, z. B. Falter- oder Feilenfische. Vor den Nesselzellen der Anemone schützen sie sich durch eine Schleimschicht, die bewirkt, dass die Nesselzellen nicht ausgelöst werden. Der Schleim wird nicht vom Fisch produziert, sondern in einem länger dauernden Vorgang des „Herantastens“ von der Anemone her übernommen. Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris) akzeptiert 3 ymbioseanemonenarten als Partner: die Riesenanemone (Stichodactyla gigantea) die Prachtanemone (Heteractis magnifica) die Mertens Anemone (Stichodactyla mertensii) Haltungsinformationen: Liefergröße: 2-3 cm Zu erwartende Endgröße: bis 17 cm Empfohlene Aquariumgröße: ab 300 Liter Temperatur: 22-27 Grad Celsius Empfohlene Haltungsart: Paarhaltung Schwierigkeitsgrad: Mittel Empfindlichkeit: Normal Problemlöser: - Futter: Frostfutter, Artemia, Cyclops, Zooplankton, Krill, Mysis, Granulat, Flocken Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit.
Amphiprion clarkii - Clarks Anemonenfisch Natur NZ
Der Clarks Anemonenfisch (Amphiprion clarkii) ist ein Fisch aus der Gattung der Anemonenfische (Amphiprion) und der Familie der Riffbarsche (Pomacentridae). Den Clarks Anemonenfisch hält man am besten als Pärchen. Ein sehr einfach zu haltender Fisch, der auch beim Futter keine besonderen Bedürfnisse hat. Das dominante Weibchen ist deutlich größer als das Männchen, was bei Anemonenfischen üblich ist. Merkmale: seine Körperform ist oval bis rund und seitlich abgeflacht die Körperflanken des Clarks Anemonenfisches sind dunkelbraun bis schwarz, manchmal leicht blau schimmernd, seine Unterseite ist gelb-orange. Seine Körperfärbung ist je nach Herkunft recht unterschiedlich 2 breite, weiße (manchmal auch weiß-bläulich) Querstreifen ziehen sich über den Körper: der 1. beginnt direkt hinter dem Auge, der 2. in der Mitte der Rückenflosse seine Schwanzflosse ist gelb-orange, manchmal auch weißlich, sein Schwanzstiel ist meistens weiß, manchmal auch gelb-orange seine Schnauze ist orange oder rosafarben Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen: Der Clarks Anemonenfisch (Amphiprion clarkii) ist der am weitesten verbreiteste Anemonenfisch. Er lebt in den Korallenriffen Südostasiens, von der Küste Nordaustraliens bis Südjapan, von Melanesien bis in die nördlichen Gewässern des Indischen Ozeans, im Persischen- und Arabischen Golf (30°N - 30°S, 47°O - 172°W) und in Tiefen von 1 - 60 m. Der Clarks Anemonenfisch akzeptiert 10 Symbioseanemonenarten als Partner: die Noppenrand-Anemone (Cryptodendrum adhaesivum) die Blasenanemone (Entacmaea quadricolor) die Glasperlen-Anemone (Heteractis Aurora) die Lederanemone (Heteractis crispa) die Prachtanemone (Heteractis magnifica) die Hawaii-Anemone (Heteractis malu) die Korkenzieher-Anemone (Macrodactyla doreensis) die Riesenanemone (Stichodactyla gigantea) die Teppichanemone (Stichodactyla haddoni) die Mertens Anemone (Stichodactyla mertensii) Haltungsinformationen: Liefergröße: 5-6 cm Zu erwartende Endgröße: bis 10-15 cm Empfohlene Aquariumgröße: ab 300 Liter Temperatur: 24-27 Grad Celsius Empfohlene Haltungsart: Paarhaltung Schwierigkeitsgrad: Einfach Empfindlichkeit: Normal Problemlöser: - Futter: Frostfutter, Artemia, Krill, Mysis, Granulat, Flocken Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit.
Amphiprion percula - Echter Clownfisch "Platinum" NZ
Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Größe: 3 - 4 cm Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: bis 11 cm. Empfohlene Aquariumgröße: ab 200 Liter Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Futter: Frostfutter, Granulat, Flocken
Amphiprion ocellaris - Falscher Clownfisch "Extreme Misbar Black" NZ
Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: bis 11 cm. Empfohlene Aquariumgröße: ab 200 Liter Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Futter: Frostfutter, Granulat, Flocken
Premnas biaculeatus - Samtanemonenfisch "Thunder" NZ
Der Samtanemonenfisch (Premnas biaculeatus), auch "Samtanemonenfisch, Stachel-Anemonenfisch" genannt, ist ein Fisch aus der Familie der Riffbarsche (Pomacentridae) und der Gattung der Anemonenfische (Amphiprion). Merkmale: die Grundfärbung des Samtanemonenfisches (Premnas biaculeatus) ist hell-, braun- oder bordeauxrot juvenile Exemplare und kleine Männchen (Milchner) sind eher leuchtend rot gefärbt Weibchen werden mit zunehmendem Alter immer dunkler und sind im Alter eher kastanienbraun oder fast schwarz gefärbt die Körperlänge des Samtanemonenfisches beträgt das 1,9 bis 2,3 fache der Körperhöhe auf seinem 1. Kiemenbogen befinden sich 17 bis 21 Kiemenreusenfortsätze der Samtanemonenfisch besitzt einen Stachel am unteren Kiemendeckel Verwechslungsarten: Der Samtanemonenfisch unterscheidet sich von allen anderen Anemonenfischen durch einen Stachel am unteren Kiemendeckel, weshalb er auch Stachel-Anemonenfisch genannt wird. Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen: Der Samtanemonenfisch lebt in den Korallenriffen Südostasiens, Neuguineas, der Salomon-Inseln, Vanuatus und im Great Barrier Reef in 1 bis 6 Meter Tiefe (28°N - 26°S, 83°O - 178°W). Der Samtanemonenfisch lebt mit der Blasenanemone (Entacmaea quadricolor) als Symbiosepartner zusammen. Die Symbioseanemonen bieten den Anemonenfischen, die alle schlechte Schwimmer sind, Schutz vor Raubfischen. Haltungsinformationen: Liefergröße: 2-4 cm Zu erwartende Endgröße: max. ca. 17 cm (Weibchen), 6-7 cm (Männchen) Empfohlene Aquariumgröße: ab 300 Liter Temperatur: 25-27 Grad Celsius Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Schwierigkeitsgrad: Mittel Empfindlichkeit: Normal Problemlöser: - Futter: Frostfutter, Artemia, Cyclops, Mysis, Granulat, Flocken Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit.
Amphiprion percula - Echter Clownfisch "Premium Picasso" NZ
Eine wunderschöne Zuchtform des echten Clownfisches (Amphiprion percula). Der Echte Clownfisch (Amphiprion percula), auch "Trauerband-Anemonenfisch" genannt, ist ein Salzwasserfisch aus der Gattung der Anemonenfische (Amphiprion) und der Familie der Riffbarsche (Pomacentridae). Der Echte Clownfisch lebt im Westpazifik und erreicht eine maximale Länge von etwa 11 cm. Merkmale: die Körperlänge des Echten Clownfisches beträgt das 2,1 bis 2,4-fache der Körperhöhe die Intensität der schwarzen Säume allein lässt eine sichere Artidentifizierung jedoch nicht immer zu. So gibt es Echte Clownfische mit kaum begrenzten schwarzen Säumen und umgekehrt Orangeringelfische, deren Schwarzfärbung deutlicher hervortritt, bis hin zum Extremfall, melanistischen Farbmorphen. zur Identifizierung der Arten sollte die Anzahl der Hartstrahlen der oberen Rückenflosse herangezogen werden Echte Clownfische haben außerdem eine leuchtend orange gefärbte Iris, wodurch die Augen kleiner erscheinen Flossenformel: D IX-X/14-17, A II/11-13 Verwechslungsarten: Die Streifen des Echten Clownfisches (Amphiprion percula) sind im Unterschied zu denen von Amphiprion ocellaris deutlich schwarz begrenzt. Amphiprion ocellaris besitzt eine grau-orange Regenbogenhaut, welche die Augen der Art größer erscheinen lässt. Der Echte Clownfisch (Amphiprion percula) besitzt eine höhere vordere Rückenflosse als der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris), 9 bis 10 Rückenflossenstacheln (Amphiprion ocellaris hat 10 bis 11) und 14 bis 17 Weichstrahlen, die Afterflosse zwei Hart- und 11 bis 13 Weichstrahlen Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen: Der Echte Clownfisch (Amphiprion percula) lebt an der Küste Nord-Queenslands (im Great Barrier Reef), an der Nordküste Neuguineas und in den Korallenriffen Melanesiens (Neubritannien, Neuirland, Salomonen und Vanuatu) (6°S - 26°S, 141°O - 155°O). Echte Clownfische leben in Symbiose mit Seeanemonen. Diese schützen die Clownfische mit ihren nesselnden Tentakeln vor Fressfeinden. Auch die Clownfische schützen ihre Symbiosepartner vor Fressfeinden, z. B. Falter- oder Feilenfische. Vor den Nesselzellen der Anemone schützen sie sich durch eine Schleimschicht, die bewirkt, dass die Nesselzellen nicht ausgelöst werden. Der Schleim wird nicht vom Fisch produziert, sondern in einem länger dauernden Vorgang des „Herantastens“ von der Anemone her übernommen. Der Echte Clownfisch (Amphiprion percula) akzeptiert 3 Arten von Symbioseanemonen als Partner: die Prachtanemone (Heteractis magnifica) die Riesenanemone (Stichodactyla gigantea) die Lederanemone (Heteractis crispa) Haltungsinformationen: Liefergröße: 3-4 cm Zu erwartende Endgröße: bis 8 cm Empfohlene Aquariumgröße: ab 200 Liter Temperatur: 22-27 Grad Celsius Empfohlene Haltungsart: Paarhaltung Schwierigkeitsgrad: Einfach Empfindlichkeit: Normal Problemlöser: - Futter: Frostfutter, Artemia, Zooplankton, Mysis, Granulat, Flocken Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit.
Amphiprion ocellaris - Falscher Clownfisch "Super Storm" NZ
Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Größe: 3 - 4 cm Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: bis 11 cm. Empfohlene Aquariumgröße: ab 200 Liter Empfohlene Haltungsart: Einzelhaltung, Paarhaltung Futter: Frostfutter, Granulat, Flocken