Synchiropus splendidus - Mandarin Leierfisch
45,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Produktinformationen "Synchiropus splendidus - Mandarin Leierfisch"
Der Mandarinfisch (Synchiropus splendidus, Synonym: Pterosynchiropus splendidus), auch "Mandarin-Leierfisch" genannt, ist ein Salzwasserfisch aus dem westlichen Indopazifik. Er erreicht eine maximale Körperlänge von ca. 8-10 cm. Der Mandarinfisch gehört zur Familie der Leierfische (Callionymidae) und zur Gattung Synchiropus. Sein englischer Name lautet "Mandarinfish" oder "Mandarin dragonet".
🌎 Lebensweise & Vorkommen
Der Mandarinfisch (Synchiropus splendidus) lebt im westlichen Indopazifik von den Philippinen, Japan, und Sri Lanka bis hin nach Australien. Sein Lebensraum sind geschützte Lagunen und Küstenriffe, wo er in Wassertiefen bis etwa 18 Meter lebt. Er bevorzugt auch die Nähe sandiger und schlammiger Böden.
🔍 Besondere Merkmale
Der Mandarinfisch ist ein schuppenloser, schlanker Fisch, dessen Haut von einer schützenden Schleimschicht überzogen ist. Sein großer, von oben fast dreieckiger Kopf trägt ein kleines, spitzes Maul mit dicken Lippen und auffälligen, hochsitzenden Augen. Die Grundfärbung schimmert blau bis türkis, durchzogen von braun-roten Streifen; Kopf und Bauch sind heller, die Augen oft farbig umrandet. Charakteristisch sind zwei Rückenflossen (bei Männchen mit verlängertem ersten Strahl), große Brustflossen und eine besondere Schwimmweise – ruckartig und gleitend mithilfe der Bauchflossen. Einzigartig sind seine seltenen Cyanophoren, die ihm das leuchtend bunte Farbenspiel verleihen.
🐠 Haltung & Anforderungen
Da sich diese Fische von Kleinstlebewesen, die im Bodengrund und auch auf Steinen vorkommen, ernähren, können sie nur in gut eingerichteten Aquarien gehalten werden. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Haltung dieser Fische. Neu eingesetzte Fische sind anfangs sehr misstrauisch gegenüber dem Futter. Wenn sie erst einmal gefressen haben, kann man sie auch an Frostfutter gewöhnen. Niemals 2 Männchen zusammensetzen, sie werden sich bis auf den Tod bekämpfen. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen Synchiropus-Arten führt zu Revierkämpfen. Diese Fische müssen paarweise oder einzeln gehalten werden. Der Balztanz dieser Fische ist faszinierend.
💙 Fortpflanzung
Die Paarung des Mandarinfisches findet in der Abenddämmerung statt. Das Männchen umwirbt das Weibchen durch Flossenspreizen und Schwimmbewegungen. Akzeptiert sie, steigen beide Bauch an Bauch zur Wasseroberfläche auf, sinken wieder ab und wiederholen das Ritual, bis es zum Laichvorgang kommt: Dabei legen sie ihre Afterflossen aneinander, sodass die Eier in einer Rinne abgelegt und befruchtet werden. Anschließend trennen sich beide und tauchen zum Grund. Nach ca. 24 Stunden schlüpfen die Larven und entwickeln sich pelagisch. Zunächst sind sie gelb, färben sich nach fünf Tagen orangerot, der Körper wird kräftiger. Nach zwei Wochen sind sie etwa 3,5 mm lang und wechseln zu einer bodennahen Lebensweise. Nach 7–8 Wochen färben sie sich graugrün mit gelben Sprenkeln, nach drei Monaten ähneln sie den Eltern. Mit 6 Monaten zeigen junge Männchen Aggression gegenüber Rivalen, nach etwa 12 Monaten sind die Tiere geschlechtsreif.
🌿 Ernährung
Der Mandarinfisch (Synchiropus splendidus) ist ein Fleischfresser. In der Natur pickt er seine Nahrung wie ein Vogel mit seinem kleinen Maul auf. Er ernährt sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen. Oft ist es schwer, Ersatzfutter zu bekommen. Deshalb sollte der Mandarin Leierfisch in gut eingefahrene Becken mit ausreichend Mikrofauna gesetzt werden, da dies häufig die einzige Nahrungsquelle darstellt. Fleischfresser: Lebendfutter wie z.B. Artemia, Flohkrebse, Ruderfußkrebse, Salzwasserflöhe, Würmer, Zooplankton
📦 Versandhinweis
Mandarinfische reagieren empfindlich auf Transport. Daher erfolgt der Versand auf Risiko des Käufers – eine persönliche Abholung ist die sicherste Option.
🚚 Lieferzeit:
Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere!
Eigenschaften:
| Aquariumvolumen: | ab 200 L |
|---|---|
| Charakteristische Eigenschaften: | Nahrungsspezialist |
| Ernährung: | Artemia, Carnivor, Frostfutter, Lebendfutter & Trockenfutter, Mysis, Salzwasserflöhe, Zooplankton |
| Haltung: | Einzeln, Paarhaltung |
| Liefergröße: | ca. 3 - 4 cm |
| Schwierigkeitsgrad: | Schwer - nur für erfahrene Halter geeignet |
| Temperatur: | 24 °C, 25 °C, 26 °C, 27 °C, 28 °C |
| Besonderes: | DOA-Regelung |
| Endgröße: | bis zu 8 cm |
| Nachzucht erhältlich: | Ja |