Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Bitte ändere dein Passwort über die "Passwort vergessen"-Funktion

Produktinformationen "Tropic Marin ALL-FOR-REEF Calcium, Magnesium, KH, Spurenelemente 500 ml"

Durch das Wachstum der Organismen und anderer Prozesse im Aquarium werden Mineralstoffe verbraucht und müssen daher regelmäßig ergänzt werden. Dazu gehören vor allem die notwendigen Elemente Calcium, Magnesium und Strontium sowie Karbonathärte-Bildner für das Wachstum der Kalkskelette von Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderer Rifforganismen. Tropic Marin® All-For-Reef enthält alle diese Komponenten in hochkonzentrierter Form. Darüber hinaus sind auch alle essenziellen Spurenelemente enthalten: Iod, Brom und Fluor für Wachstum und Festigung der Skelette von Hornkorallen, Schwämmen und Krebsen; Selen zur Beseitigung freier Radikale sowie Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Nickel, Chrom, Cobalt, Molybdän und Vanadium für den Aufbau wichtiger Enzymkomplexe.

Mit diesen, in ihrem Konzentrationsverhältnis aufeinander abgestimmten Bestandteilen schafft Tropic Marin® All-For-Reef beste Pflegebedingungen mit nur einer Lösung. Es entstehen keine zusätzlichen Verbindungen (z.B. Natriumchlorid), die die Salinität oder das Ionengleichgewicht verändern.

Tropic Marin® All-For-Reef Pulver ist eine ultrakonzentrierte Mineralienmischung, mit der nach dem Auflösen in Umkehrosmosewasser eine einfach anzuwendende, hochkonzentrierte Allroundlösung für die Zufuhr aller wichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente in neu eingerichteten und durchschnittlich besetzten Riffaquarien zur Verfügung steht.

Bei Tropic Marin® All-For-Reef können rohstoffbedingt leichte Verfärbungen und Trübungen auftreten; das Produkt kann trotzdem ohne Einschränkung verwendet werden.

 

Vorteile:

  • Vollständige Mineralienversorgung mit nur eine Komponente
  • Alle essenziellen Spurenelemente sind bereits enthalten (alle Elemente der Tropic Marin® K+ und A- Elements)
  • Keine Bildung von Nebenprodukten (z.B. Natriumchlorid); die Salinität und das Ionengleichgewicht werden nicht verändert
  • keine Bildung überschüssiger Kohlensäure
  • Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weichkorallen, LPS, SPS, azooxanthellaten Filtrierern und/oder Krebstieren
  • Einfache Anwendung – nach dem Aufösen für eine manuelle Dosierung sowie für Dosierpumpen geeignet

 

Inhaltsstoffe: Organische Calciumsalze, Salze von Magnesium, Strontium und Spurenelementen (Barium, Bor, Brom, Chrom, Eisen, Fluor, Iod, Kobalt, Kupfer, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Selen, Strontium, Vanadium, Zink)

 

Anwendung und Dosierung:

Bevor Sie Tropic Marin® All-For-Reef zur Versorgung Ihres Aquariums einsetzen, sollten Sie Ihr System auf die gewünschten Werte von Calcium, Karbonathärte und Magnesium einstellen. Wir empfehlen die Verwendung von Tropic Marin® Original Balling - Part A (Calciumchlorid) für Calcium, Tropic Marin® Original Balling - Part B (Natriumbicarbonat) für die Karbonathärte und Tropic Marin® Bio-Magnesium.

Herstellung der Lösung aus Pulver:

Die 800 g Dose All-For-Reef Pulver ist ausreichend für 5 Liter Dosierlösung, die 1600 g Dose für 10 Liter Dosierlösung.

Zur Herstellung der flüssigen Mineralienmischung lösen Sie 6 gestrichene Messlöffel (ca. 160 g) Tropic Marin® All-For-Reef Pulver in ca. 900 ml Umkehrosmosewasser auf, so dass sich insgesamt 1 l Dosierlösung ergibt.

Dosierung:

Beginnen Sie mit einer täglichen Dosierung von 5 ml Tropic Marin® All-For-Reef pro 100 Liter Aquarienvolumen und steigern Sie die tägliche Dosiermenge wöchentlich um 2,5 ml je 100 l Aquarienvolumen bis Sie konstante Karbonathärte und Calciumkonzentrationen erreichen.

Sobald die Dosierung festgelegt ist und die Systemparameter stabil sind, können Sie durch regelmäßige Messungen von Calcium oder der Karbonathärte die Veränderungen im System und die erforderlichen Dosierungsanpassungen überwachen. Der andere Parameter muss nur periodisch überwacht werden. Wir empfehlen, Calcium als Dosierungsregulator zu verwenden, da herkömmliche Testkits bei der Dosierung von Tropic Marin® All-For-Reef empfindlicher (bzw. genauer) auf Änderungen der Calciumkonzentration reagieren als bei Änderungen der Karbonathärte.

 

Maximale Dosierung:

Wir empfehlen, eine Tagesdosis von 25 ml Tropic Marin® All-For-Reef pro 100 Liter Aquariumvolumen nicht zu überschreiten.

Hinweis:

Es kann in einigen Fällen vorkommen, dass Calcium und die Karbonathärte in verschiedenen Mengen verbraucht werden, als es dem reinen Bedarf der Korallen entspricht. Wenn dies geschieht und die Parameter aus dem Gleichgewicht geraten, verwenden Sie die Tabelle, um die richtigen Korrekturen vorzunehmen.

 

Weitere Produktempfehlungen:

Für eine weitere Farbintensivierung der Korallen, für verbessertes Polypenbild und Wachstum empfehlen wir Tropic Marin® Reef Actif.

Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test Professional bzw. Calcium/Magnesium-Test Professional.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Tropic Marin
Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren

Rabatt
Tropic Marin Reef Actif Nahrung für Bakterien 60 g
Tropic Marin Reef Actif Nahrung für Bakterien 60 g

Tropic Marin Reef Actif: Nahrung für Bakterien - zur Förderung der natürlichen Microbiologie im Meerwasseraquarium Tropic Marin® Reef Actif besteht aus einer Mischung natürlicher organischer Substanzen überwiegend marinen Ursprungs. Die Biopolymere im Tropic Marin® Reef Actif binden überschüssige Nährstoffe und andere Schadstoffe, und führen sie dem Abbau durch spezialisierte marine Mikroorganismen zu. Das fördert eine natürliche marine Mikrobiologie im Aquarium und hält das Wasser extrem klar. Durch die Aktivierung der Mikroflora werden dem Wasser zahlreiche Vitamine und andere Vitalstoffe auf ganz natürliche Weise zugeführt. Korallen und Muscheln öffnen sich besser und zeigen ihre ganze Farbenpracht. Auch die Fische profitieren von der stabilen Bakterienflora und der prebiotischen Wirkung – sie entwickeln sich robust und zeigen ihre Vitalität durch eine makellose Färbung und natürliches Verhalten. Vorteile: sorgt für gleichbleibende Wasserbedingungen zwischen den Wasserwechseln dient in Doppelfunktion als Adsorber und wertvolle Bakteriennahrung im Aquarium bindet Nährstoffe und führt diese der Verwertung durch Bakterien und andere Lebewesen zu   fördert den Abbau der Wasserbelastung durch Bindung wasserbelastender Stoffe langsamer Abbau der überschüssigen Nährstoffe ohne Sauerstoffzehrung im Aquarium verbessert Konsistenz und Kontinuität der Abschäumung steigert Vitalität und Färbung von Korallen und Riffmuscheln   Inhaltsstoffe: Überwiegend marine Biopolymere von Algen und Pflanzen   Anwendung und Dosierung: Einen Messlöffel Tropic Marin® Reef Actif wöchentlich auf 500 l Aquarienwasser dosieren. Das Präparat dabei in einem Becher in Aquarienwasser einrühren und anschließend ins Aquarium geben, so dass es sich möglichst fein verteilen kann. Maximaldosis: Dreimal wöchentlich ein Messlöffel auf 500 l Aquarienwasser. Tropic Marin® Reef Actif kann zusammen mit allen anderen Produkten des Tropic Marin® Bio-Actif-Systems angewendet werden. Es kommt dabei zu keiner Überdosierung von organischen Substanzen   Weitere Produktempfehlungen: Für eine weitere Farbintensivierung der Korallen empfehlen wir die Spurenelemente-Lösungen Tropic Marin® K+ Elements und A- Elements.   Inhalt: 60 g/ 2.1 oz. 

Inhalt: 0.06 Kilogramm (331,67 € / 1 Kilogramm)

Verkaufspreis: 19,90 € Regulärer Preis: 23,20 € (14.22% gespart)
Rabatt
Tropic Marin KH/Alkalinity-Test Professional (50 Tests)
Tropic Marin KH/Alkalinity-Test Professional (50 Tests)

Messbereich und Genauigkeit: Messbereich: 0,1 - 20 °dH Auflösung (Genauigkeit): 0,1 °dH Die Karbonathärte (KH)* bzw. Alkalinität* einer Wasserprobe charakterisiert die Pufferfähigkeit, d.h. die Fähigkeit zur Aufrechterhaltung des pH-Wertes des Wassers. Sie wird maßgeblich durch den Anteil der Hydrogenkarbonat-Ionen im Wasser bestimmt. Mit zunehmendem pH-Wert tragen auch andere basische Ionen wie z.B. die Hydroxid- Ionen zur Alkalinität bei. Die Karbonathärte sollte in allen Aquarien mit großer Regelmäßigkeit überprüft werden. Ist die Alkalinität im Aquarium zu gering, kann es zu einem für viele Fische und Wirbellose lebensbedrohenden Absinken des pH-Wertes (Säuresturz) kommen. In Riffaquarien ist eine ausreichende Karbonathärte wesentlich für ein kräftiges Korallenwachstum. Auf der anderen Seite kann eine zu hohe Karbonathärte in Meerwasserbecken zu Kalkausfällungen führen und auch das Wachstum der Korallen negativ beeinflussen. *In der Wasserchemie existieren mehrere Begriffe zur Beschreibung der Pufferfähigkeit mit unterschiedlichen Definitionen. In der Aquaristik ist der Begriff „Karbonathärte“ gebräuchlich; gemessen wird jedoch die Alkalinität. In diesem Test werden beide Begriffe gleichbedeutend verwendet. Die Angabe für die Karbonathärte erfolgt meist in Grad deutscher Härte (°dH). Eine Tabelle zur Umrechnung in andere gebräuchliche Einheiten (wie z. B. die Äquivalenzeinheit Milllival pro Liter (mval/l) oder die Stoffmenge in mmol/l) finden Sie auf der Umschlagseite. In den Ozeanen liegt die Karbonathärte bei 6,5 °dH. Im Meerwasseraquarium sollte die Karbonathärte zwischen 6 und 9 °dH liegen. In Süßwasseraquarien sollte die Karbonathärte nicht unter 3 °dH sinken. Der optimale Wert für die Alkalinität im Süßwasseraquarium hängt von den zu pflegenden Fisch- und Pflanzenarten ab. Fragen Sie Ihren Fachhändler nach der richtigen Karbonathärte für Ihr Becken.   Packungsinhalt: 10 ml Reagenz A 50 ml Reagenz B 1 Glasküvette 10 ml 1 Dosierspritze 5 ml 1 Dosierspritze 1 ml mit Aufsatz 1 Gebrauchsanleitung   Gebrauchsanweisung: Hinweis: Die Spritze beim Aufziehen in die Flüssigkeit eintauchen. Das Ablesen der Dosierspritzen erfolgt immer am Kolben, auch wenn sich Luft zwischen Kolben und der Flüssigkeit befindet (bedingt durch das Totvolumen des Spritzenaufsatzes, siehe Abbildung). Die Luftblase beeinflusst das Testergebnis nicht. Tropfflaschen vor Gebrauch schütteln! Die Glasküvette mit Leitungswasser und anschließend mehrmals mit Aquarienwasser ausspülen. Mithilfe der Dosierspritze genau 5 ml Aquarienwasser in die Glasküvette füllen. Anschließend 3 Tropfen Reagenz A (Indikator) hinzugeben und die Küvette vorsichtig schwenken. Die Wasserprobe färbt sich türkisblau. Den beiliegenden Spritzenaufsatz auf die kleine Spritze aufstecken und 1 ml Reagenz B (Titrator) aufziehen. Nun Reagenz B aus der Spritze so lange tropfenweise zur Wasserprobe geben, bis diese ihre Färbung von Türkisblau über Dunkelblau und Violett in ein klares Pink verändert hat. Nach jedem Tropfen die Küvette vorsichtig schwenken. Die Messung ist beendet, wenn die Färbung der Probe einen klaren Pinkton ohne Blaustich erreicht hat (siehe Farbfelder auf der Verpackung). Der Verbrauch an Reagenz B (Differenz zu 1 ml) multipliziert mit 10 ergibt die Karbonathärte in °dH. Beispiel: Ist das untere Ende des Spritzenkolbens nach Ende der Titration bei 0,28 ml, so ist der Verbrauch an Reagenz B 0,72 ml (Differenz zu 1 ml). 0,72 x 10 = 7,2. Die Karbonathärte des Aquarienwassers beträgt 7,2 °dH. Für eine größere Reichweite der Testreagenzien oder für hartes Wasser über 10 °dH ist die Durchführung des Tests mit 2,5 ml Probe möglich. Gehen Sie hierbei wie oben beschrieben vor und multiplizieren Sie nach Ende der Titration den Verbrauch an Reagenz B mit 20. Nach dem Messvorgang die Glasküvette und Spritze gründlich mit Leitungswasser ausspülen. Haltbarkeit und Lagerung: 6 Monate nach Anbruch. Kühl und dunkel lagern.   Maßnahmen bei ungünstigen Werten: Zur Erhöhung der Karbonathärte bei zu niedrigen Werten empfehlen wir im Meerwasserbereich die Verwendung von Tropic Marin® Triple Buffer oder Liquid Buffer und im Süßwasserbereich Tropic Marin® Re-Mineral Tropic. Bei zu hoher Karbonathärte im Meerwasseraquarium empfehlen wir die Anwendung von Tropic Marin® Original Balling A. Lassen Sie sich auch von Ihrem Zoofachhändler beraten.   Zur Schonung der Umwelt sind die Reagenzien für den KH / Alkalinity-Test Professional auch als preiswerte Nachfüll-Packung im Handel erhältlich!

Verkaufspreis: 24,90 € Regulärer Preis: 29,80 € (16.44% gespart)
Rabatt
Tropic Marin ALL-FOR-REEF Calcium, Magnesium, KH, Spurenelemente 1000 ml
Tropic Marin ALL-FOR-REEF Calcium, Magnesium, KH, Spurenelemente 1000 ml

Durch das Wachstum der Organismen und anderer Prozesse im Aquarium werden Mineralstoffe verbraucht und müssen daher regelmäßig ergänzt werden. Dazu gehören vor allem die notwendigen Elemente Calcium, Magnesium und Strontium sowie Karbonathärte-Bildner für das Wachstum der Kalkskelette von Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderer Rifforganismen. Tropic Marin® All-For-Reef enthält alle diese Komponenten in hochkonzentrierter Form. Darüber hinaus sind auch alle essenziellen Spurenelemente enthalten: Iod, Brom und Fluor für Wachstum und Festigung der Skelette von Hornkorallen, Schwämmen und Krebsen; Selen zur Beseitigung freier Radikale sowie Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Nickel, Chrom, Cobalt, Molybdän und Vanadium für den Aufbau wichtiger Enzymkomplexe. Mit diesen, in ihrem Konzentrationsverhältnis aufeinander abgestimmten Bestandteilen schafft Tropic Marin® All-For-Reef beste Pflegebedingungen mit nur einer Lösung. Es entstehen keine zusätzlichen Verbindungen (z.B. Natriumchlorid), die die Salinität oder das Ionengleichgewicht verändern. Tropic Marin® All-For-Reef Pulver ist eine ultrakonzentrierte Mineralienmischung, mit der nach dem Auflösen in Umkehrosmosewasser eine einfach anzuwendende, hochkonzentrierte Allroundlösung für die Zufuhr aller wichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente in neu eingerichteten und durchschnittlich besetzten Riffaquarien zur Verfügung steht. Bei Tropic Marin® All-For-Reef können rohstoffbedingt leichte Verfärbungen und Trübungen auftreten; das Produkt kann trotzdem ohne Einschränkung verwendet werden.   Vorteile: Vollständige Mineralienversorgung mit nur eine Komponente Alle essenziellen Spurenelemente sind bereits enthalten (alle Elemente der Tropic Marin® K+ und A- Elements) Keine Bildung von Nebenprodukten (z.B. Natriumchlorid); die Salinität und das Ionengleichgewicht werden nicht verändert keine Bildung überschüssiger Kohlensäure Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weichkorallen, LPS, SPS, azooxanthellaten Filtrierern und/oder Krebstieren Einfache Anwendung – nach dem Aufösen für eine manuelle Dosierung sowie für Dosierpumpen geeignet   Inhaltsstoffe: Organische Calciumsalze, Salze von Magnesium, Strontium und Spurenelementen (Barium, Bor, Brom, Chrom, Eisen, Fluor, Iod, Kobalt, Kupfer, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Selen, Strontium, Vanadium, Zink)   Anwendung und Dosierung: Bevor Sie Tropic Marin® All-For-Reef zur Versorgung Ihres Aquariums einsetzen, sollten Sie Ihr System auf die gewünschten Werte von Calcium, Karbonathärte und Magnesium einstellen. Wir empfehlen die Verwendung von Tropic Marin® Original Balling - Part A (Calciumchlorid) für Calcium, Tropic Marin® Original Balling - Part B (Natriumbicarbonat) für die Karbonathärte und Tropic Marin® Bio-Magnesium. ​ Herstellung der Lösung aus Pulver: Die 800 g Dose All-For-Reef Pulver ist ausreichend für 5 Liter Dosierlösung, die 1600 g Dose für 10 Liter Dosierlösung. Zur Herstellung der flüssigen Mineralienmischung lösen Sie 6 gestrichene Messlöffel (ca. 160 g) Tropic Marin® All-For-Reef Pulver in ca. 900 ml Umkehrosmosewasser auf, so dass sich insgesamt 1 l Dosierlösung ergibt. ​ Dosierung: Beginnen Sie mit einer täglichen Dosierung von 5 ml Tropic Marin® All-For-Reef pro 100 Liter Aquarienvolumen und steigern Sie die tägliche Dosiermenge wöchentlich um 2,5 ml je 100 l Aquarienvolumen bis Sie konstante Karbonathärte und Calciumkonzentrationen erreichen. Sobald die Dosierung festgelegt ist und die Systemparameter stabil sind, können Sie durch regelmäßige Messungen von Calcium oder der Karbonathärte die Veränderungen im System und die erforderlichen Dosierungsanpassungen überwachen. Der andere Parameter muss nur periodisch überwacht werden. Wir empfehlen, Calcium als Dosierungsregulator zu verwenden, da herkömmliche Testkits bei der Dosierung von Tropic Marin® All-For-Reef empfindlicher (bzw. genauer) auf Änderungen der Calciumkonzentration reagieren als bei Änderungen der Karbonathärte.   Maximale Dosierung: Wir empfehlen, eine Tagesdosis von 25 ml Tropic Marin® All-For-Reef pro 100 Liter Aquariumvolumen nicht zu überschreiten. ​ Hinweis: Es kann in einigen Fällen vorkommen, dass Calcium und die Karbonathärte in verschiedenen Mengen verbraucht werden, als es dem reinen Bedarf der Korallen entspricht. Wenn dies geschieht und die Parameter aus dem Gleichgewicht geraten, verwenden Sie die Tabelle, um die richtigen Korrekturen vorzunehmen.   Weitere Produktempfehlungen: Für eine weitere Farbintensivierung der Korallen, für verbessertes Polypenbild und Wachstum empfehlen wir Tropic Marin® Reef Actif. Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test Professional bzw. Calcium/Magnesium-Test Professional.

Verkaufspreis: 33,90 € Regulärer Preis: 38,30 € (11.49% gespart)
Rabatt
Tropic Marin ALL-FOR-REEF Pulver Calcium, Magnesium, KH, Spurenelemente 800 g
Tropic Marin ALL-FOR-REEF Pulver Calcium, Magnesium, KH, Spurenelemente 800 g

Durch das Wachstum der Organismen und anderer Prozesse im Aquarium werden Mineralstoffe verbraucht und müssen daher regelmäßig ergänzt werden. Dazu gehören vor allem die notwendigen Elemente Calcium, Magnesium und Strontium sowie Karbonathärte-Bildner für das Wachstum der Kalkskelette von Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderer Rifforganismen. Tropic Marin® All-For-Reef enthält alle diese Komponenten in hochkonzentrierter Form. Darüber hinaus sind auch alle essenziellen Spurenelemente enthalten: Iod, Brom und Fluor für Wachstum und Festigung der Skelette von Hornkorallen, Schwämmen und Krebsen; Selen zur Beseitigung freier Radikale sowie Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Nickel, Chrom, Cobalt, Molybdän und Vanadium für den Aufbau wichtiger Enzymkomplexe. Mit diesen, in ihrem Konzentrationsverhältnis aufeinander abgestimmten Bestandteilen schafft Tropic Marin® All-For-Reef beste Pflegebedingungen mit nur einer Lösung. Es entstehen keine zusätzlichen Verbindungen (z.B. Natriumchlorid), die die Salinität oder das Ionengleichgewicht verändern. Tropic Marin® All-For-Reef Pulver ist eine ultrakonzentrierte Mineralienmischung, mit der nach dem Auflösen in Umkehrosmosewasser eine einfach anzuwendende, hochkonzentrierte Allroundlösung für die Zufuhr aller wichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente in neu eingerichteten und durchschnittlich besetzten Riffaquarien zur Verfügung steht. Bei Tropic Marin® All-For-Reef können rohstoffbedingt leichte Verfärbungen und Trübungen auftreten; das Produkt kann trotzdem ohne Einschränkung verwendet werden.   Vorteile: Vollständige Mineralienversorgung mit nur eine Komponente Alle essenziellen Spurenelemente sind bereits enthalten (alle Elemente der Tropic Marin® K+ und A- Elements) Keine Bildung von Nebenprodukten (z.B. Natriumchlorid); die Salinität und das Ionengleichgewicht werden nicht verändert keine Bildung überschüssiger Kohlensäure Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weichkorallen, LPS, SPS, azooxanthellaten Filtrierern und/oder Krebstieren Einfache Anwendung – nach dem Aufösen für eine manuelle Dosierung sowie für Dosierpumpen geeignet   Inhaltsstoffe: Organische Calciumsalze, Salze von Magnesium, Strontium und Spurenelementen (Barium, Bor, Brom, Chrom, Eisen, Fluor, Iod, Kobalt, Kupfer, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Selen, Strontium, Vanadium, Zink)   Anwendung und Dosierung: Bevor Sie Tropic Marin® All-For-Reef zur Versorgung Ihres Aquariums einsetzen, sollten Sie Ihr System auf die gewünschten Werte von Calcium, Karbonathärte und Magnesium einstellen. Wir empfehlen die Verwendung von Tropic Marin® Original Balling - Part A (Calciumchlorid) für Calcium, Tropic Marin® Original Balling - Part B (Natriumbicarbonat) für die Karbonathärte und Tropic Marin® Bio-Magnesium. ​ Herstellung der Lösung aus Pulver: Die 800 g Dose All-For-Reef Pulver ist ausreichend für 5 Liter Dosierlösung, die 1600 g Dose für 10 Liter Dosierlösung. Zur Herstellung der flüssigen Mineralienmischung lösen Sie 6 gestrichene Messlöffel (ca. 160 g) Tropic Marin® All-For-Reef Pulver in ca. 900 ml Umkehrosmosewasser auf, so dass sich insgesamt 1 l Dosierlösung ergibt. ​ Dosierung: Beginnen Sie mit einer täglichen Dosierung von 5 ml Tropic Marin® All-For-Reef pro 100 Liter Aquarienvolumen und steigern Sie die tägliche Dosiermenge wöchentlich um 2,5 ml je 100 l Aquarienvolumen bis Sie konstante Karbonathärte und Calciumkonzentrationen erreichen. Sobald die Dosierung festgelegt ist und die Systemparameter stabil sind, können Sie durch regelmäßige Messungen von Calcium oder der Karbonathärte die Veränderungen im System und die erforderlichen Dosierungsanpassungen überwachen. Der andere Parameter muss nur periodisch überwacht werden. Wir empfehlen, Calcium als Dosierungsregulator zu verwenden, da herkömmliche Testkits bei der Dosierung von Tropic Marin® All-For-Reef empfindlicher (bzw. genauer) auf Änderungen der Calciumkonzentration reagieren als bei Änderungen der Karbonathärte.   Maximale Dosierung: Wir empfehlen, eine Tagesdosis von 25 ml Tropic Marin® All-For-Reef pro 100 Liter Aquariumvolumen nicht zu überschreiten. ​ Hinweis: Es kann in einigen Fällen vorkommen, dass Calcium und die Karbonathärte in verschiedenen Mengen verbraucht werden, als es dem reinen Bedarf der Korallen entspricht. Wenn dies geschieht und die Parameter aus dem Gleichgewicht geraten, verwenden Sie die Tabelle, um die richtigen Korrekturen vorzunehmen.   Weitere Produktempfehlungen: Für eine weitere Farbintensivierung der Korallen, für verbessertes Polypenbild und Wachstum empfehlen wir Tropic Marin® Reef Actif. Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test Professional bzw. Calcium/Magnesium-Test Professional.

Inhalt: 0.8 Kilogramm (42,37 € / 1 Kilogramm)

Verkaufspreis: 33,90 € Regulärer Preis: 38,00 € (10.79% gespart)
Rabatt
Tropic Marin ALL-FOR-REEF Calcium, Magnesium, KH, Spurenelemente 250 ml
Tropic Marin ALL-FOR-REEF Calcium, Magnesium, KH, Spurenelemente 250 ml

Durch das Wachstum der Organismen und anderer Prozesse im Aquarium werden Mineralstoffe verbraucht und müssen daher regelmäßig ergänzt werden. Dazu gehören vor allem die notwendigen Elemente Calcium, Magnesium und Strontium sowie Karbonathärte-Bildner für das Wachstum der Kalkskelette von Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderer Rifforganismen. Tropic Marin® All-For-Reef enthält alle diese Komponenten in hochkonzentrierter Form. Darüber hinaus sind auch alle essenziellen Spurenelemente enthalten: Iod, Brom und Fluor für Wachstum und Festigung der Skelette von Hornkorallen, Schwämmen und Krebsen; Selen zur Beseitigung freier Radikale sowie Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Nickel, Chrom, Cobalt, Molybdän und Vanadium für den Aufbau wichtiger Enzymkomplexe. Mit diesen, in ihrem Konzentrationsverhältnis aufeinander abgestimmten Bestandteilen schafft Tropic Marin® All-For-Reef beste Pflegebedingungen mit nur einer Lösung. Es entstehen keine zusätzlichen Verbindungen (z.B. Natriumchlorid), die die Salinität oder das Ionengleichgewicht verändern. Tropic Marin® All-For-Reef Pulver ist eine ultrakonzentrierte Mineralienmischung, mit der nach dem Auflösen in Umkehrosmosewasser eine einfach anzuwendende, hochkonzentrierte Allroundlösung für die Zufuhr aller wichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente in neu eingerichteten und durchschnittlich besetzten Riffaquarien zur Verfügung steht. Bei Tropic Marin® All-For-Reef können rohstoffbedingt leichte Verfärbungen und Trübungen auftreten; das Produkt kann trotzdem ohne Einschränkung verwendet werden.   Vorteile: Vollständige Mineralienversorgung mit nur eine Komponente Alle essenziellen Spurenelemente sind bereits enthalten (alle Elemente der Tropic Marin® K+ und A- Elements) Keine Bildung von Nebenprodukten (z.B. Natriumchlorid); die Salinität und das Ionengleichgewicht werden nicht verändert keine Bildung überschüssiger Kohlensäure Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weichkorallen, LPS, SPS, azooxanthellaten Filtrierern und/oder Krebstieren Einfache Anwendung – nach dem Aufösen für eine manuelle Dosierung sowie für Dosierpumpen geeignet   Inhaltsstoffe: Organische Calciumsalze, Salze von Magnesium, Strontium und Spurenelementen (Barium, Bor, Brom, Chrom, Eisen, Fluor, Iod, Kobalt, Kupfer, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Selen, Strontium, Vanadium, Zink)   Anwendung und Dosierung: Bevor Sie Tropic Marin® All-For-Reef zur Versorgung Ihres Aquariums einsetzen, sollten Sie Ihr System auf die gewünschten Werte von Calcium, Karbonathärte und Magnesium einstellen. Wir empfehlen die Verwendung von Tropic Marin® Original Balling - Part A (Calciumchlorid) für Calcium, Tropic Marin® Original Balling - Part B (Natriumbicarbonat) für die Karbonathärte und Tropic Marin® Bio-Magnesium. ​ Herstellung der Lösung aus Pulver: Die 800 g Dose All-For-Reef Pulver ist ausreichend für 5 Liter Dosierlösung, die 1600 g Dose für 10 Liter Dosierlösung. Zur Herstellung der flüssigen Mineralienmischung lösen Sie 6 gestrichene Messlöffel (ca. 160 g) Tropic Marin® All-For-Reef Pulver in ca. 900 ml Umkehrosmosewasser auf, so dass sich insgesamt 1 l Dosierlösung ergibt. ​ Dosierung: Beginnen Sie mit einer täglichen Dosierung von 5 ml Tropic Marin® All-For-Reef pro 100 Liter Aquarienvolumen und steigern Sie die tägliche Dosiermenge wöchentlich um 2,5 ml je 100 l Aquarienvolumen bis Sie konstante Karbonathärte und Calciumkonzentrationen erreichen. Sobald die Dosierung festgelegt ist und die Systemparameter stabil sind, können Sie durch regelmäßige Messungen von Calcium oder der Karbonathärte die Veränderungen im System und die erforderlichen Dosierungsanpassungen überwachen. Der andere Parameter muss nur periodisch überwacht werden. Wir empfehlen, Calcium als Dosierungsregulator zu verwenden, da herkömmliche Testkits bei der Dosierung von Tropic Marin® All-For-Reef empfindlicher (bzw. genauer) auf Änderungen der Calciumkonzentration reagieren als bei Änderungen der Karbonathärte.   Maximale Dosierung: Wir empfehlen, eine Tagesdosis von 25 ml Tropic Marin® All-For-Reef pro 100 Liter Aquariumvolumen nicht zu überschreiten. ​ Hinweis: Es kann in einigen Fällen vorkommen, dass Calcium und die Karbonathärte in verschiedenen Mengen verbraucht werden, als es dem reinen Bedarf der Korallen entspricht. Wenn dies geschieht und die Parameter aus dem Gleichgewicht geraten, verwenden Sie die Tabelle, um die richtigen Korrekturen vorzunehmen.   Weitere Produktempfehlungen: Für eine weitere Farbintensivierung der Korallen, für verbessertes Polypenbild und Wachstum empfehlen wir Tropic Marin® Reef Actif. Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test Professional bzw. Calcium/Magnesium-Test Professional.

Inhalt: 0.25 Liter (59,60 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 14,90 € Regulärer Preis: 17,00 € (12.35% gespart)

PlanktonPlus WhatsApp Support Chat

avatar
avatar
Support Marc
16096757656
+4916096757656 (Mo-Fr 9:00 - 18:00 Uhr)
imageonline-co-whitebackgroundremoved
×
whatsapp background preview