Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Tropic Marin Immuvit Immunstimulanz + Vitamin B 100 ml"

Fische sind im Aquarium einem erhöhten Infektionsdruck durch krankmachende Bakterien und Keime ausgesetzt. Dies führt bei geschwächten Fischen und in Stresssituationen häufig zu Erkrankungen. Werden diese zu spät erkannt, kann das für den Fisch fatale Folgen haben und zur Ausbreitung von Krankheiten im Aquarium führen. Zur Aktivierung der Immunabwehr haben sich nach neuesten Erkenntnissen Beta-Glucane als besonders wirksam erwiesen.

Tropic Marin® Immuvit enthält die natürlichen Beta-Glucane der Bierhefe in angereicherter Form. Beta-Glucane wirken aktivierend auf das Immunsystem der Fische und erhöhen die Widerstandskraft der Fische gegen Krankheitserreger. Gleichzeitig sind die natürlichen B-Vitamine der Bierhefe und Spirulina ein wichtiger Beitrag zur Vitaminversorgung der Fische und eine optimale Ergänzung zu jedem Futter. Vitamin B12 fördert unter anderem die Fresslust der Aquarienbewohner. Darüber hinaus enthält Spirulina auch Asthaxanthin, welches die Färbung und die Fruchtbarkeit der Fische verbessert.
 

Vorteile:

  • natürliche Beta-Glucane aktivieren die Immunabwehr der Fische
  • reich an B-Vitaminen
  • natürliches Asthaxanthin fördert Farbenpracht und Fruchtbarkeit der Fische
  • stärkt Appetit und Vitalität der Fische
  • keine Gefahr von Überdosierung

 

Inhaltsstoffe: Spirulina, Bierhefe (unextrahiert und extrahiert)

 

Anwendung und Dosierung:

Wir empfehlen eine Ergänzung des Fischfutters mit Tropic Marin® Immuvit in Höhe von 10% der Trockenmasse. Das entspricht etwa der Zugabe von drei gestrichenen Messlöffeln je Teelöffel (5 ml) Granulatfutter oder je Esslöffel (15 ml) Frost- oder FlockenfutterTropic Marin® Immuvit gut mit dem Futter vermengen.

 

Weitere Produktempfehlungen:

Die ideale Ergänzung zur Förderung der Stressresistenz, sowie der Vitalität und zur Komplettierung der Vitaminversorgung der Fische ist Tropic Marin® Lipovit bzw. Tropic Marin® Lipo-Garlic.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Tropic Marin
Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren

Rabatt
Nicht vorrätig
Tropic Marin Lipo-Garlic Knoblauchextrakt 50 ml
Tropic Marin Lipo-Garlic Knoblauchextrakt 50 ml

Tropic Marin® Lipo-Garlic ist eine hochwertige Mischung ausgesuchter Öle zur Futterergänzung und enthält die hochungesättigten Fettsäuren der Marineöle sowie Knoblauch als Wirkstoff. Knoblauch hat eine nachweislich positive Wirkung bei bakteriellen Erkrankungen von Fischen und erhöht für viele Meeresfische die Attraktivität des Futters. Marineöle verbessern die Nahrungsverwertung der Fische und verringern so die Nitrat- und Phosphatbelastung des Wassers. Die in den Ölen enthaltenen hochungesättigten Fettsäuren sind ein lebensnotwendiger Nahrungsbestandteil für Fische und erhöhen ihre Stressresistenz.   Vorteile: Knoblauchextrakt erhöht die Attraktivität des Futters Carotinoide intensivieren die natürlichen Farben der Fische, erhöhen Laichbereitschaft und Fruchtbarkeit und verbessern das Schlupfergebnis Pantothensäure stärkt die Immunabwehr und verringert die Jungfischsterblichkeit Vitamine C und E schützen die Zellen Geeignet für Fische und Krebstiere Als flüssige Lösung einfach zu dosieren   Inhaltsstoffe: Zusammensetzung: Fischöl 49,6 %, Dorschlebertran 28,5 %. Zusatzstoffe: Paprika-Oleoresin 6,6 %, Knoblauchöl 10 %, Sojalecithin 2,8 %, Palmity-L-Ascorbinsäure 1,9 %, Vitamin E 0,3 %, Panthenyl-Ethyl-Ether 0,3 %. Analyse: 99 % Rohfette und Lipide. Brennwert: 38900 kJ/kg   Anwendung und Dosierung: Wir empfehlen eine Ergänzung des Fischfutters mit Tropic Marin® Lipo-Garlic in Höhe von 5–10% der Trockenmasse. Das entspricht etwa der Zugabe von 5 bis 10 Tropfen auf einen gestrichenen Teelöffel (5 ml) Granulatfutter oder einen gestrichenen Esslöffel (15 ml) Frost- oder Flockenfutter. Tropic Marin® Lipo-Garlic mit dem Futter vermischen und gut einziehen lassen. Dunkel und kühl aufbewahren!   Weitere Produktempfehlungen: Wir empfehlen für eine ausgewogene Fischernährung auch unser hochwertiges Granulatfutter Tropic Marin® O-Megavital mit einem ausgewogenen Protein-Fett-Verhältnis von 3:1 und für Algenfresser zusätzlich Tropic Marin® O-Megavital Nori. Zur Stärkung der Immunabwehr empfehlen wir auch unser Tropic Marin® Immuvit.

Inhalt: 0.05 Liter (658,00 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 32,90 € Regulärer Preis: 36,70 € (10.35% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Classic Meersalz 25 kg Eimer
Tropic Marin Classic Meersalz 10 kg Eimer

Tropic Marin® Classic Meersalz ist die ideale Basis für die Pflege aller Meeresorganismen im Aquarium. Das Salz enthält sämtliche Haupt- und Spurenelemente des tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis und ist frei von künstlichen Zusatzstoffen. Ein hoher Anteil an puffernden Substanzen im Tropic Marin® Classic Meersalz führt zu einer stabilisierenden Karbonathärte von 9-10 °dH und vermeidet so effizient Schwankungen des pH-Wertes.   Alle unsere Meersalze werden mit pharmazeutisch reinen Salzen hergestellt. Nur durch unsere höchsten, auf die Produktion von Medikamenten ausgerichteten Qualitätsanforderungen kann die Verarbeitung zu einem naturidentischen Meerwasser gewährleistet werden.   Vorteile: Tropic Marin® Classic eignet sich besonders für Aquarien mit hohem Fischbesatz Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis Idealer pH-Wert und Pufferung Optimale Löslichkeit aller 70 Spurenelemente Angesetztes Salzwasser kann vor dem Einsatz im Aquarium mehrere Wochen gelagert werden Tropic Marin® Classic ist die ideale Basis für die Pflege selbst empfindlichster Fische, Korallen und Wirbellosen in modernen Riffaquarien   Inhaltsstoffe: Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis.   Makroelemente: Calcium; Chlor; Kalium; Magnesium; Natrium; Schwefel. Spurenelemente: Aluminium; Antimon; Arsen; Barium; Beryllium; Bismuth; Blei; Bor; Brom; Cadmium; Caesium; Cer; Chrom; Cobalt; Dysprosium; Eisen; Erbium; Europium; Fluor; Gadolinium; Gallium; Germanium; Gold; Hafnium; Holmium; Indium; Iod; Iridium; Kohlenstoff; Kupfer; Lanthan; Lithium; Lutetium; Mangan; Molybdän; Neodym; Nickel; Niob; Osmium; Palladium; Platin; Praseodymium; Quecksilber; Rhenium; Rhodium; Rubidium; Ruthenium; Samarium; Scandium; Selen; Silicium; Silber; Stickstoff; Strontium; Tantal; Tellur; Terbium; Thallium; Thorium; Thulium; Titan; Wolfram; Vanadium; Ytterbium; Yttrium; Zink; Zinn; Zirconium.   Anwendung und Dosierung: Um eine Salinität von 32–35 ‰ (psu) zu erreichen lösen Sie 35 ml (ca. 37–40 g) Tropic Marin® Classic je Liter Wasser in einem Behälter auf. Das so bereitete Meerwasser ist verwendbar, sobald das Salz vollständig gelöst und die Lösung klar ist. Die Dichte der Meersalzlösung sollte 1,022 bis 1,024 bei einer Temperatur von 25 °C betragen. Ein wöchentlicher Teilwasserwechsel bis zu 10 % mit Tropic Marin® Classic hilft die Wasserqualität zu erhalten, in der sich Ihre Pfleglinge wohl fühlen.   Weitere Produktempfehlungen: Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test bzw. KH/Alkalinity- Test Professional sowie der Calcium/Magnesium-Test Professional. Für die tägliche Zufuhr von Calcium und Karbonathärte empfehlen wir Tropic Marin® Carbo-Calcium, bzw. Tropic Marin® All-For-Reef oder die Anwendung der bewährten Balling-Methode mit den Tropic Marin® Original Balling Produkten.   Gebinde: 2 kg / 4.4 lbs. Dose  for approx. 60 l 4 kg / 8.8 lbs. Box  for approx. 120 l 10 kg / 22 lbs. Eimer for approx. 300 l 25 kg / 55 lbs. Eimer for approx. 750 l   eco friendly packaging: 12,5 kg Karton für 310–375 l 20 kg Karton für 500–600 l

Inhalt: 10 Kilogramm (4,29 € / 1 Kilogramm)

Verkaufspreis: 42,90 € Regulärer Preis: 50,90 € (15.72% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Iod 50 ml
Tropic Marin Iod 50 ml

Von keinem anderen Spurenelement werden so vielfältige Wirkungen beschrieben wie von Iod: Als Bestandteil des Schilddrüsenhormons verhindert Iod die Kropfbildung bei Fischen. Es ist für die Häutung der Krebse notwendig und an der Härtung des Chitinpanzers beteiligt. Kalkrotalgen lagern Iod in die Oberflächenstruktur ein, Gorgonien in ihr Achsenskelett. Braunalgen reichern das Spurenelement gleichfalls stark an. In Versuchen zeigte sich, dass Tropic Marin® Iod die Lichtanpassung und Färbung von Blumentieren, insbesondere von Steinkorallen, stark verbessert. Da im Meerwasseraquarium ein natürlicher Nachschub mit Spurenelementen nicht gewährleistet ist, sollte Iod regelmäßig nachdosiert werden. Tropic Marin® Iod enthält Iod in seiner wirksamsten Form: als elementares I2 in einer Lugol’schen Lösung.   Vorteile: Hochkonzentrierte Lugol’sche Lösung für die Meeresaquaristik Lebensnotwendiges Spurenelement für Tiere und Wirbellose Verbesserung der Lichtanpassung und Färbung von Blumentieren (Steinkorallen) Verhindert die Kropfbildung bei Fischen Krebse benötigen Iod für Häutung und Härtung des Chitinpanzers Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Meerwasserfischen, Weichkorallen, LPS, SPS, anderen Filtrierern und/oder Krebstieren   Inhaltsstoffe: Kaliumiodid und Jod.   Anwendung und Dosierung: Geben Sie täglich einen Tropfen Tropic Marin® Iod pro 200 l Aquarieninhalt in die Nähe einer Umwälzpumpe in das Aquarium. Wenn eine Tagesdosis ausgelassen wird, überspringen Sie diese Dosis. Ausgelassene Dosierungen dürfen nicht aufaddiert werden. Der Iodbedarf steigt mit der Besatzdichte des Aquariums. In dicht besiedelten Aquarien kann die Dosierung auf die maximale Dosierung erhöht werden. Maximale Dosierung: Eine Dosierung von 2 Tropfen auf 200 l Aquarienwasser täglich sollte nicht überschritten werden.   Weitere Produktempfehlungen: Für die tägliche Zufuhr von Calcium und Karbonathärte empfehlen wir das Tropic Marin® Carbo-Calcium oder die Anwendung der bewährten Balling-Methode mit den Tropic Marin® Original Balling Produkten.   Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests.

Inhalt: 0.05 Liter (278,00 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 13,90 € Regulärer Preis: 15,80 € (12.03% gespart)
Rabatt
Tropic Marin O-Megavital 1.0 energiereiches Granulatfutter 75 g
Tropic Marin O-Megavital 1.0 energiereiches Granulatfutter 75 g

Energiereiches Granulat für Meerwasserfische In der Natur können Fische unter einem reichhaltigen Angebot die für sie schmackhafteste und gesündeste Nahrung auswählen. Daher verlangen die anspruchsvollen Meerwasserfische im Aquarium hochwertiges Futter, welches Nährstoffe und Vitamine in ausgewogenem Maße liefert. Tropic Marin® O-Megavital ist ein Granulat-Futter aus hochwertigem skandinavischem Wildfisch und wertvollen marinen Algen. Durch die besonders schonende Herstellung bleiben Vitamine, hochungesättigte Fettsäuren und der natürliche Geschmack des Futters erhalten. Der Meeresalgenanteil von Tropic Marin® O-Megavital deckt den Bedarf der Fische an Iod und Spurenelementen und fördert die natürliche Darmflora. Die Fische bleiben vital und zeigen sich in ihrer ganzen Schönheit und Farbenpracht. Die Verwendung ausgewählter Fischöle deckt den Energiebedarf der Fische und verringert die Belastungen des Stoffwechsels und des Wassers mit Ammonium und anderen Abbauprodukten. Das Granulat bleibt lange stabil und sinkt – je nach Korngröße – sehr langsam, so dass eine sehr gute Versorgung der Fische in unterschiedlichen Wasserzonen gewährleistet ist.   Vorteile: ausgewogenes Alleinfutter für Meerwasser-Zierfische mit Meeresalgen, Iod und Spurenelementen reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen Fischöle liefern die notwendige Energie und verringern die Wasserbelastung Herstellung in besonders schonendem Verfahren Fische zeigen ihre schönsten Farben und lebhaftes Verhalten erhältlich in 1.0 mm und 1.5 mm Körnung Granulat bleibt lange stabil und sinkt sehr langsam Inhaltsstoffe: Zusammensetzung: Fischmehl 43%, Fischöl 13%, Sojaprotein, Maisprotein, Erbsenprotein, Weizen,  Algenmehl 2%, Hefe. Zusatzstoffe: E672 Vitamin A (75000 IU/kg), E671 Vitamin D3 (1500 IU/kg), E300 Vitamin C (500 mg/kg), E307 Vitamin E (260 mg/kg) Analyse: Rohprotein 54%, Rohfett 18%, Rohasche 8%, Rohfaser 1.5%, Wasser 8%, Phosphor 1.3%, Iod 0.1%, (n-3) Mehrfach ungesättigte Fettsäuren (HUFA) 25mg/kg Energiewert: 22000 kJ/kg   Anwendung und Dosierung: Fütterungsempfehlung: Mehrmals täglich so viel Futter in das Wasser geben wie die Fische in kurzer Zeit fressen.   Weitere Produktempfehlungen: Tropic Marin® O-Megavital Nori aus reinen getrockneten Porphyra-Algen (Nori) ist die nahrhafte und proteinreiche Ergänzung für alle Algen- und Aufwuchsfresser.   Gebindegrößen: Granulat 1.0 mm 75 g/ 2.6 oz. 150 g/ 5.3 oz.   Granulat 1.5 mm 75 g/ 2.6 oz. 150/ 5.3 oz.

Inhalt: 0.075 Kilogramm (78,67 € / 1 Kilogramm)

Verkaufspreis: 5,90 € Regulärer Preis: 6,60 € (10.61% gespart)
Rabatt
Tropic Marin PO4 Phosphat Test Professional (ca. 50 Tests)
Tropic Marin PO4 Phosphat Test Professional (ca. 50 Tests)

Phosphate sind enorm wichtige Nährstoffe für Pflanzen und untersetzlich für den Energiestoffwechsel von lebenden Zellen. Durch Futter und Zersetzungsprozesse organischer Materie gelangen Phosphate in das Wasser Ihres Aquariums. Ein unkontrollierter Anstieg des Phosphatgehaltes schafft allerdings Probleme, wie in etwa ein starkes Algenwachstum. Zusätzlich können Phosphate in Meerwasseraquarien die Ausscheidung von Calciumcarbonat zum Aufbau des Kalkskelettes bei Steinkorallen und damit deren Wachstum erschweren. Des weiteren kann Phosphat bei hohem Besatz an Pflanzen oder Korallen und geringem Fischbesatz auch zu einem Mangelelement werden, das hinzugefügt werden muss. In manchen Riffaquarien werden gezielt äußerst nährstoffarme Bedingungen hergestellt - dabei kann es gegebenenfalls zu Phosphatmangelsituationen kommen. Im Meerwasser liegt der Phosphatgehalt in der Natur bei etwa 0,06 mg/l. Dieser Wert wird im Bereich von Korallenriffen allerdings deutlich unterschritten; hier findet man Konzentrationen zwischen 0,01 und 0,02 mg/l. Wir empfehlen, die Konzentration in Meerwasserbecken nicht über 0,1 mg/l ansteigen zu lassen und speziell Riffaquarien zwischen 0,01 und 0,05 mg/l zu halten. Auf alle Fälle sollte die Phosphat-Konzentration des Aquarienwassers in regelmäßigen Abständen überprüft werden.   Messbereich und Genauigkeit: Messbereich Süßwasser: 0,01 - 1,0 mg/l Messbereich Meerwasser: 0,01 - 1,0 mg/l Auflösung (Genauigkeit): 0,02 mg/l   Packungsinhalt: 25 ml Reagenz A 6 ml Reagenz B 5 ml Referenzlösung „Standard“ 2 Glasküvetten 20 ml 1 Dosierspritze 20 ml 2 Farbkarten 1 Komparator 1 Gebrauchsanleitung   Gebrauchsanweisung: Die Tropfflaschen vor Gebrauch schütteln! Den Komparator zusammenbauen und bereitstellen. Beide Glasküvetten mit Leitungswasser und anschließend mehrmals mit Aquarienwasser ausspülen. Mithilfe der Dosierspritze genau 15 ml Aquarienwasser in jede Glasküvette füllen. Eine der beiden Wasserproben als Referenz zur Seite stellen. 10 Tropfen (für Meerwasser) bzw. 12 Tropfen (für Süßwasser) des Testreagenz A zu der Testküvette geben, die Glasküvette mit dem Stopfen verschließen und die Probe kurz schütteln. Danach 3 Tropfen Testreagenz B zugeben, die Glasküvette abermals verschließen und kurz schütteln. Nach 4 Minuten Entwicklungszeit die geöffnete Testküvette sowie die Referenzküvette mit der Wasserprobe in den Komparator stellen. Den Komparator so auf die Farbkarte stellen, dass die Referenzküvette auf einem farbigen Feld steht und die Testküvette auf einem weißen Feld. Nun die gegenüberliegenden Felder vergleichen. Dazu von oben in die geöffneten Küvetten schauen. Den Komparator auf der Farbkarte verschieben, bis beide Küvetten die gleiche Farbe zeigen. Den gemessenen Phosphat-Wert unter dem entsprechenden Farbfeld ablesen. Falls die Farben nicht exakt übereinstimmen, muss ein Zwischenwert abgeleitet werden. Nach dem Messvorgang Glasküvetten und Spritze gründlich mit Leitungswasser ausspülen. ​ Anwendung des „Standards“ zur Überprüfung des Tests: Die Haltbarkeit der Reagenzien ist u.a. von den Lagerbedingungen abhängig. Bei nicht ausreichender Funktionsfähigkeit zeigt der Test auch bei höheren Phosphatwerten keine Farbentwicklung mehr. Um bei einem Messergebnis unter 0,1 mg/l die Zuverlässigkeit des Testszu überprüfen, geben Sie drei Tropfen der Referenzlösung „Standard“ zu einer neuen Probe. Kommt es bei der erneuten Durchführung des Tests zu einem blauen Farbumschlag, so ist die Zuverlässigkeit der Reagenzien gewährleistet. 6 Monate nach Anbruch haltbar. Dunkel und kühl lagern.   Maßnahmen bei ungünstigen Werten: Bei zu hoher Phosphat-Konzentration im Wasser empfehlen wir: den Einsatz von hocheffizienten Tropic Marin® Phosphat-Adsorbern: Tropic Marin® Elimi-Phos, Tropic Marin® Elimi-Phos Longlife oder Tropic Marin® Elimi-Phos Rapid; die Anwendung von natürlichen Methoden zur Senkung der Phosphat-Konzentration wie den Einsatz von Tropic Marin® Elimi-NP, NP-Bacto-Balance, NP-Bacto-Pellets oder Amino-Organic; eine Überprüfung und gegebenenfalls Reduzierung der Besatzdichte und der Fütterungsmengen bzw. Anreicherung des Futters mit Tropic Marin® Lipovit/ Lipo-Garlic; das Entfernen von Detritus, abgestorbenen Pflanzen und anderem Schmutz; eine Förderung des Pflanzenwachstums in Süßwasserbecken bzw. Caulerpas und Weichkorallen in Meerwasseraquarien.   Bei zu niedrigen Phosphat-Werten empfehlen wir (unter gleichzeitiger Beobachtung des Nitratgehalts): in Meerwasser-Aquarien den Einsatz von Tropic Marin® Plus-NP als ausgewogene Nährstoffquelle; die Erhöhung der Fütterungsmengen.   Weitere Tropic Marin Testkits: pH-Test Süß- / Meerwasser (pH) Gesamthärte-Test Süßwasser (GH) Karbonathärte / Alkalinity-Test (KH) Nitrit- / Nitrat-Test (NO2 / NO3 Ammonium- / Ammoniak-Test (NH4 + / NH3)   Karbonathärte/Alkalinity-Test Professional (KH) Nitrit/Nitrat-Test Professional (NO2/NO3) Calcium/Magnesium-Combitest Professional (Ca/Mg) ​ Zur Schonung der Umwelt sind die Reagenzien für den Phosphat-Test auch als preiswerte Nachfüll-Packungen im Handel erhältlich!

Verkaufspreis: 24,90 € Regulärer Preis: 28,40 € (12.32% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Pro-Reef Meersalz 10 kg Eimer
Tropic Marin Pro-Reef Meersalz 10 kg Eimer

Das Meersalz Tropic Marin® Pro-Reef ist ausgelegt auf die besonderen Pflegebedingungen in einem Riffaquarium: die optimierten Konzentrationen von Calcium und Magnesium fördern das Wachstum der Korallen. Die angepasste Pufferung stabilisieren pH-Wert und Karbonathärte, auch bei Einsatz von Kalkreaktoren und anderen Methoden zur Kalkversorgung. Durch diese genaue Abstimmung aller Einflussgrößen werden natürliche und nachhaltige Lebensbedingungen im Aquarium geschaffen bei einer Alkalinität im Bereich von 7-8 °dH. Tropic Marin® Pro-Reef ist somit die ideale Basis für die Pflege von Fischen, Korallen und anderen Wirbellosen in modernen Riffaquarien. Vorteile: Tropic Marin® Pro-Reef eignet sich besonders für Riffaquarien Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis. Optimale Calcium- und Magnesiumkonzentrationen für Riffaquarien Idealer pH-Wert und Pufferung Optimale Löslichkeit aller 70 Spurenelemente Angesetztes Salzwasser kann vor dem Einsatz im Aquarium mehrere Wochen gelagert werden Tropic Marin® Pro-Reef ist die ideale Basis für die Pflege selbst empfindlichster Fische, Korallen und Wirbellosen in modernen Riffaquarien Inhaltsstoffe: Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis. Makroelemente: Calcium; Chlor; Kalium; Magnesium; Natrium; Schwefel. Spurenelemente: Aluminium; Antimon; Arsen; Barium; Beryllium; Bismuth; Blei; Bor; Brom; Cadmium; Caesium; Cer; Chrom; Cobalt; Dysprosium; Eisen; Erbium; Europium; Fluor; Gadolinium; Gallium; Germanium; Gold; Hafnium; Holmium; Indium; Iod; Iridium; Kohlenstoff; Kupfer; Lanthan; Lithium; Lutetium; Mangan; Molybdän; Neodym; Nickel; Niob; Osmium; Palladium; Platin; Praseodymium; Quecksilber; Rhenium; Rhodium; Rubidium; Ruthenium; Samarium; Scandium; Selen; Silicium; Silber; Stickstoff; Strontium; Tantal; Tellur; Terbium; Thallium; Thorium; Thulium; Titan; Wolfram; Vanadium; Ytterbium; Yttrium; Zink; Zinn; Zirconium. Anwendung und Dosierung: Um eine Salinität von 32–35 ‰ (psu) zu erreichen, lösen Sie 35 ml (ca. 37–40 g) Tropic Marin® Pro-Reef je Liter Wasser in einem Behälter auf. Das so bereitete Meerwasser ist verwendbar, sobald das Salz vollständig gelöst und die Lösung klar ist. Die Dichte der Meersalzlösung sollte 1,022 bis 1,024 bei einer Temperatur von 25 °C betragen. Ein wöchentlicher Teilwasserwechsel bis zu 10 % mit Tropic Marin® Pro-Reef hilft die Wasserqualität zu erhalten, in der sich Ihre Pfleglinge wohl fühlen.   Weitere Produktempfehlungen: Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test bzw. KH/Alkalinity-Test Professional sowie der Calcium/Magnesium-Test Professional. Für die tägliche Zufuhr von Calcium und Karbonathärte empfehlen wir das Tropic Marin® Carbo-Calcium, bzw. Tropic Marin® All-For-Reef oder die Anwendung der bewährten Balling-Methode mit den Tropic Marin® Original Balling Produkten.   Gebindgrößen: 2 kg Dose für ca. 50-60 l 4 kg Packung für ca. 100-120 l 10 kg Eimer für ca. 250-300 l 25 kg Eimer für ca. 625-750 l eco friendly packaging 12,5 kg Karton für 310–375 l 20 kg Karton für 500–600 l

Inhalt: 10 Kilogramm (4,79 € / 1 Kilogramm)

Verkaufspreis: 47,90 € Regulärer Preis: 55,40 € (13.54% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Reef Actif Nahrung für Bakterien 60 g
Tropic Marin Reef Actif Nahrung für Bakterien 60 g

Tropic Marin Reef Actif: Nahrung für Bakterien - zur Förderung der natürlichen Microbiologie im Meerwasseraquarium Tropic Marin® Reef Actif besteht aus einer Mischung natürlicher organischer Substanzen überwiegend marinen Ursprungs. Die Biopolymere im Tropic Marin® Reef Actif binden überschüssige Nährstoffe und andere Schadstoffe, und führen sie dem Abbau durch spezialisierte marine Mikroorganismen zu. Das fördert eine natürliche marine Mikrobiologie im Aquarium und hält das Wasser extrem klar. Durch die Aktivierung der Mikroflora werden dem Wasser zahlreiche Vitamine und andere Vitalstoffe auf ganz natürliche Weise zugeführt. Korallen und Muscheln öffnen sich besser und zeigen ihre ganze Farbenpracht. Auch die Fische profitieren von der stabilen Bakterienflora und der prebiotischen Wirkung – sie entwickeln sich robust und zeigen ihre Vitalität durch eine makellose Färbung und natürliches Verhalten. Vorteile: sorgt für gleichbleibende Wasserbedingungen zwischen den Wasserwechseln dient in Doppelfunktion als Adsorber und wertvolle Bakteriennahrung im Aquarium bindet Nährstoffe und führt diese der Verwertung durch Bakterien und andere Lebewesen zu   fördert den Abbau der Wasserbelastung durch Bindung wasserbelastender Stoffe langsamer Abbau der überschüssigen Nährstoffe ohne Sauerstoffzehrung im Aquarium verbessert Konsistenz und Kontinuität der Abschäumung steigert Vitalität und Färbung von Korallen und Riffmuscheln   Inhaltsstoffe: Überwiegend marine Biopolymere von Algen und Pflanzen   Anwendung und Dosierung: Einen Messlöffel Tropic Marin® Reef Actif wöchentlich auf 500 l Aquarienwasser dosieren. Das Präparat dabei in einem Becher in Aquarienwasser einrühren und anschließend ins Aquarium geben, so dass es sich möglichst fein verteilen kann. Maximaldosis: Dreimal wöchentlich ein Messlöffel auf 500 l Aquarienwasser. Tropic Marin® Reef Actif kann zusammen mit allen anderen Produkten des Tropic Marin® Bio-Actif-Systems angewendet werden. Es kommt dabei zu keiner Überdosierung von organischen Substanzen   Weitere Produktempfehlungen: Für eine weitere Farbintensivierung der Korallen empfehlen wir die Spurenelemente-Lösungen Tropic Marin® K+ Elements und A- Elements.   Inhalt: 60 g/ 2.1 oz. 

Inhalt: 0.06 Kilogramm (331,67 € / 1 Kilogramm)

Verkaufspreis: 19,90 € Regulärer Preis: 23,20 € (14.22% gespart)

PlanktonPlus WhatsApp Support Chat

avatar
avatar
Support Marc
16096757656
+4916096757656 (Mo-Fr 9:00 - 18:00 Uhr)
imageonline-co-whitebackgroundremoved
×
whatsapp background preview