Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Bitte ändere dein Passwort über die "Passwort vergessen"-Funktion

Produktinformationen "Tropic Marin Original Balling Componente A Calciumchlorid-2-hydrat 1 kg"

Tropic Marin® Original Balling Components stellt die Komponenten der Balling-Methode einzeln zur Verfügung und ermöglicht so auch eine an das individuelle Aquarium angepasste, voneinander unabhängige Dosierung von Calcium und Karbonaten. Die Balling-Methode fügt dem Aquarienwasser neben Calciumchlorid-2-hydrat und Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat zusätzlich noch natriumchloridfreies Meersalz zu. Nur dadurch wird die Zufuhr der Begleitionen Natrium und Chlorid ausgeglichen und so das Ionengleichgewicht im Wasser erhalten. Diese ausgewogene Calciumdosierung schafft beste Voraussetzungen für gutes Wachstum von Korallen und Kalkrotalgen.
 

Vorteile:

  • Für die individuelle Dosierung von Calcium und Karbonathärte zum Ausgleichen möglicher Ungleichgewichte im Aquarium.
  • Zur Anwendung der Balling-Methode sind alle drei Komponenten notwendig: Calciumchlorid-2-Hydrat (Teil A), Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat (Teil B) und natriumchloridfreies Meersalz (Teil C).
  • Alle Komponenten sind einzeln in 1 kg Packungen sowie als Set (3 x 1 kg) erhältlich.
  • Das Salz einfach in Umkehrosmose-Wasser auflösen.
  • Die Lösung ist anschließend sofort einsetzbar und über längere Zeit haltbar.
  • Sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet.
  • Auch im Rahmen des Tropic Marin® Bio-Actif Systems verwendbar.
  • Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weich- und Steinkorallen.

Inhaltsstoffe:

Das Tropic Marin® Original Balling Components enthält:

Teil A: Calciumchlorid-2-Hydrat (20.000 mg/l Ca)

Teil B: Natriumcarbonat/Natriumhydrogencarbonat (2.800 °dH/l)

Teil C: Natriumchloridfreies Meersalz (~ 3.350 mg/l Mg; ~ 980 mg/l K)

 

Anwendung und Dosierung:

Die in der Tabelle angegebene Menge der Salze separat in jeweils 5 l Umkehrosmose-Wasser auflösen und täglich gleiche Mengen von jeder Lösung oder individuell unterschiedliche Mengen zum Erreichen der empfohlenen Konzentrationen im Meerwasseraquarium getrennt voneinander dosieren (NICHT MISCHEN).

Die Zugabe von 50 ml jeder Komponente je 100 l Aquarienwasser hebt den Calciumgehalt um 10 mg/l und die Karbonathärte um 1,4 °dH an.  

Maximaldosis: 150 ml jeder Lösung auf 100 l Aquarienwasser pro Tag. 

 

Weitere Produktempfehlungen:

Für eine zusätzliche Spurenelemente-Versorgung empfehlen wir die K+ Elements und A- Elements von Tropic Marin®.

Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test Professional bzw. Calcium/Magnesium-Combitest Professional.

 

Gebindegrößen:

A: 1 kg/ 35.3 oz. Calciumchlorid-2-hydrat

B: 1 kg/ 35. 3 oz. Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat

C: 1 kg/ 35. 3 oz. Natriumchloridfreies Meersalz

Set ABC: 3 x 1 kg/ 35.3 oz. with part A, B, C

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Tropic Marin
Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren

Rabatt
Tropic Marin Original Balling Componente B Natriumcarbonat/Natriumhydrogencarbonat 1 kg
Tropic Marin Original Balling Componente B Natriumcarbonat/Natriumhydrogencarbonat 1 kg

Tropic Marin® Original Balling Components stellt die Komponenten der Balling-Methode einzeln zur Verfügung und ermöglicht so auch eine an das individuelle Aquarium angepasste, voneinander unabhängige Dosierung von Calcium und Karbonaten. Die Balling-Methode fügt dem Aquarienwasser neben Calciumchlorid-2-hydrat und Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat zusätzlich noch natriumchloridfreies Meersalz zu. Nur dadurch wird die Zufuhr der Begleitionen Natrium und Chlorid ausgeglichen und so das Ionengleichgewicht im Wasser erhalten. Diese ausgewogene Calciumdosierung schafft beste Voraussetzungen für gutes Wachstum von Korallen und Kalkrotalgen.   Vorteile: Für die individuelle Dosierung von Calcium und Karbonathärte zum Ausgleichen möglicher Ungleichgewichte im Aquarium. Zur Anwendung der Balling-Methode sind alle drei Komponenten notwendig: Calciumchlorid-2-Hydrat (Teil A), Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat (Teil B) und natriumchloridfreies Meersalz (Teil C). Alle Komponenten sind einzeln in 1 kg Packungen sowie als Set (3 x 1 kg) erhältlich. Das Salz einfach in Umkehrosmose-Wasser auflösen. Die Lösung ist anschließend sofort einsetzbar und über längere Zeit haltbar. Sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet. Auch im Rahmen des Tropic Marin® Bio-Actif Systems verwendbar. Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weich- und Steinkorallen. Inhaltsstoffe: Das Tropic Marin® Original Balling Components enthält: Teil A: Calciumchlorid-2-Hydrat (20.000 mg/l Ca) Teil B: Natriumcarbonat/Natriumhydrogencarbonat (2.800 °dH/l) Teil C: Natriumchloridfreies Meersalz (~ 3.350 mg/l Mg; ~ 980 mg/l K)   Anwendung und Dosierung: Die in der Tabelle angegebene Menge der Salze separat in jeweils 5 l Umkehrosmose-Wasser auflösen und täglich gleiche Mengen von jeder Lösung oder individuell unterschiedliche Mengen zum Erreichen der empfohlenen Konzentrationen im Meerwasseraquarium getrennt voneinander dosieren (NICHT MISCHEN). Die Zugabe von 50 ml jeder Komponente je 100 l Aquarienwasser hebt den Calciumgehalt um 10 mg/l und die Karbonathärte um 1,4 °dH an.   Maximaldosis: 150 ml jeder Lösung auf 100 l Aquarienwasser pro Tag.    Weitere Produktempfehlungen: Für eine zusätzliche Spurenelemente-Versorgung empfehlen wir die K+ Elements und A- Elements von Tropic Marin®. Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test Professional bzw. Calcium/Magnesium-Combitest Professional.   Gebindegrößen: A: 1 kg/ 35.3 oz. Calciumchlorid-2-hydrat B: 1 kg/ 35. 3 oz. Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat C: 1 kg/ 35. 3 oz. Natriumchloridfreies Meersalz ​ Set ABC: 3 x 1 kg/ 35.3 oz. with part A, B, C

Verkaufspreis: 12,90 € Regulärer Preis: 15,10 € (14.57% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Original Balling Componente C Natriumchloridfreies Meersalz 1 kg
Tropic Marin Original Balling Componente C Natriumchloridfreies Meersalz 1 kg

Tropic Marin® Original Balling Components stellt die Komponenten der Balling-Methode einzeln zur Verfügung und ermöglicht so auch eine an das individuelle Aquarium angepasste, voneinander unabhängige Dosierung von Calcium und Karbonaten. Die Balling-Methode fügt dem Aquarienwasser neben Calciumchlorid-2-hydrat und Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat zusätzlich noch natriumchloridfreies Meersalz zu. Nur dadurch wird die Zufuhr der Begleitionen Natrium und Chlorid ausgeglichen und so das Ionengleichgewicht im Wasser erhalten. Diese ausgewogene Calciumdosierung schafft beste Voraussetzungen für gutes Wachstum von Korallen und Kalkrotalgen.   Vorteile: Für die individuelle Dosierung von Calcium und Karbonathärte zum Ausgleichen möglicher Ungleichgewichte im Aquarium. Zur Anwendung der Balling-Methode sind alle drei Komponenten notwendig: Calciumchlorid-2-Hydrat (Teil A), Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat (Teil B) und natriumchloridfreies Meersalz (Teil C). Alle Komponenten sind einzeln in 1 kg Packungen sowie als Set (3 x 1 kg) erhältlich. Das Salz einfach in Umkehrosmose-Wasser auflösen. Die Lösung ist anschließend sofort einsetzbar und über längere Zeit haltbar. Sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet. Auch im Rahmen des Tropic Marin® Bio-Actif Systems verwendbar. Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weich- und Steinkorallen. Inhaltsstoffe: Das Tropic Marin® Original Balling Components enthält: Teil A: Calciumchlorid-2-Hydrat (20.000 mg/l Ca) Teil B: Natriumcarbonat/Natriumhydrogencarbonat (2.800 °dH/l) Teil C: Natriumchloridfreies Meersalz (~ 3.350 mg/l Mg; ~ 980 mg/l K)   Anwendung und Dosierung: Die in der Tabelle angegebene Menge der Salze separat in jeweils 5 l Umkehrosmose-Wasser auflösen und täglich gleiche Mengen von jeder Lösung oder individuell unterschiedliche Mengen zum Erreichen der empfohlenen Konzentrationen im Meerwasseraquarium getrennt voneinander dosieren (NICHT MISCHEN). Die Zugabe von 50 ml jeder Komponente je 100 l Aquarienwasser hebt den Calciumgehalt um 10 mg/l und die Karbonathärte um 1,4 °dH an.   Maximaldosis: 150 ml jeder Lösung auf 100 l Aquarienwasser pro Tag.    Weitere Produktempfehlungen: Für eine zusätzliche Spurenelemente-Versorgung empfehlen wir die K+ Elements und A- Elements von Tropic Marin®. Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test Professional bzw. Calcium/Magnesium-Combitest Professional.   Gebindegrößen: A: 1 kg/ 35.3 oz. Calciumchlorid-2-hydrat B: 1 kg/ 35. 3 oz. Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat C: 1 kg/ 35. 3 oz. Natriumchloridfreies Meersalz ​ Set ABC: 3 x 1 kg/ 35.3 oz. with part A, B, C

Verkaufspreis: 22,90 € Regulärer Preis: 25,80 € (11.24% gespart)
Rabatt
Fauna Marin Balling Light Set komplettes Starter-Set
Fauna Marin Balling Light Set komplettes Starter-Set

BALLING LIGHT SET FÜR DEN EINFACHEN START DER BALLING-METHODE Die bekannte und beliebte Balling-Methode dient als äußerst unkompliziertes Verfahren zur Versorgung des Aquariums mit Calcium, Magnesium, Karbonathärte und Spurenelementen. Einfach und schnell die wichtigsten Wasserwerte kontrollieren und nachdosieren! Fauna Marin Balling Light Start-Set beinhaltet die wesentlichen Komponenten für die einfache Versorgung der Korallen mit Makro- und Spurenelementen und ist beliebig mit allen üblichen Aquariensystemen kombinierbar. Das Balling Light Starter- Set eignet sich ebenfalls für Anfänger, da es ihnen auf fast schon spielerisch einfacher Weise ermöglicht, die im Meerwasser wichtigen Wasserwerte einzustellen und stabil zu halten.   UNIVERSELL EINSETZBAR Die Balling Light Methode dient als äußerst unkomplizierte und moderne Methode zur Versorgung des Aquariums mit Calcium, Magnesium, Karbonathärte und allen notwendigen Spurenelementen. Das Fauna Marin Balling Light System ist vollständiges, in sich geschlossenes System, das man in Verbindung mit allen üblichen Filtersystemen nutzen kann. Es spielt hierbei keine Rolle, ob Sie ein Zeolith-System, das übliche Berliner-System oder ein Naturfilter-System z. B. über Schlammfilterung nutzen. Mit der Balling-Light-Methode führen Sie genau die Stoffe zu, die dem Aquarium fehlen.   DAS BALLING LIGHT SET BEINHALTET: Komplettes Start-Set mit kostenlosem Zugang zum Aquacalculator  (Windows-Version) Ideales und umfassendes Versorgungssystem basierend auf den tatsächlichen Verbrauch IHRES Aquariums Passend zu allen wichtigen Filter- und Folgesystemen wie dem Fauna Marin Zeolight System hochreine Spezial-Salze und perfekte Mikro- und Spurenelement-Mischung für ein perfektes Riffaquarium unter ständiger Kontrolle durch das Fauna Marin ICP Labor Stabile Wasserwerte für gesundes Wachstum und langjährig stabile Aquarien   Mehr Informationen unter "Technische Daten" und auf unserer Support-Seite: https://www.faunamarin.de/support-downloads/    Technische Daten Dosierung der Gebrauchslösung ergibt ca: ALK/KH 10ml/100 Liter            + 0,5 dkH CA 10 ml/100 Liter                    + 11 mg / Liter MG 10 ml/100 Liter                   + 5 mg / Liter   Balling Light Methode zur Grundversorgung  Kanister CA 1: 2 kg CALCIUM-MIX auf 3 Liter Osmosewasser, dann mit Osmosewasser auf 5 Liter auffüllen TRACE Ergänzungen: 25 ml TRACE 1 Metallic Color + Grow Effect + 25 ml Trace 2 Metallic Metabolic Color Effect Kanister MG 2: 2 kg MAGNESIUM-MIX in 3 Liter Osmosewasser, dann mit Osmosewasser auf 5 Liter auffüllen In Kanister MG 2 keine Zugabe von TRACE 1,2 oder 3. Kanister KH 3: 500 g CARBONATE-MIX in 3 Liter Osmosewasser, dann mit Osmosewasser auf 5 Liter auffüllen. TRACE Ergänzungen: 25 ml TRACE 3 Metallic Health Flourescent Effect   Die genauen Dosiermengen können nicht allgemeingültig angegeben werden, da jedes Aquarium individuell ist. Bitte rechnen Sie sich Ihren genauen Verbrauch mit dem AquaCalculator aus und dosieren dann die dort errechneten Mengen genau passend für Ihr Aquarium zu.   Inhalt: 1 x 2 kg Calcium Mix 1 x 2 kg Magnesium Mix 1 x 2 kg Carbonat Mix 1 x 250 ml Balling Trace 1 Metallic Color & Grow Effect 1 x 250 ml Balling Trace 2 Metallic Metabolic Color Effect 1 x 250 ml Balling Trace 3 Metallic Health Fluorescent Effect 3 x 5,0 Liter Kanister mit Schlauchanschluss 3 x Verbindungsschlauch 4/6 mm 3 x Aufkleber zur Markierung der Kanister + für die Dosierpumpe 1 x ID CODE für kostenlosen Aquacalculator Zugang von www.aquacalculator.com (für Windows)   Gefahrenhinweise: Inhaltsstoffe: Calciumchlorid-Dihydrat, Calciumchlorid, Biopolymere   Warnhinweise: Verursacht schwere Augenreizung. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Trocken und dicht verschlossen lagern. Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet.  

Verkaufspreis: 95,90 € Regulärer Preis: 109,95 € (12.78% gespart)
Rabatt
Fauna Marin Balling Light Calcium-Mix Spezialsalz 2 kg
Fauna Marin Balling Light Calcium-Mix Spezialsalz 2 kg

BALLING LIGHT SALZ CALCIUM-MIX Balling Light Calcium-Mix von Fauna Marin ist ein reines Spezialsalz zur Calciumversorgung mit der Balling Light Methode in Meerwasseraquarien.   Unsere Salze entsprechen pharmazeutischen Reinheitsstufen und sind entsprechend geschützt verpackt. Wir achten hierbei nicht nur auf das Datenblatt, sondern kontrollieren ebenfalls organische und anorganische Spurenelemente wie auch die Effektivität der Salze. Mit Fauna Marin Balling-Light-Salzen erhalten Sie die reinsten Spezialsalze, die für die Meeresaquaristik zur Verfügung stehen. Wir verwenden in unseren Salzen zusätzlich bioaktive Stabilisatoren, pH-Wert-Puffer und spezielle Mineralien, welche die Stabilität der chemischen Parameter in den Aquarien deutlich steigern. Die zugesetzten Spurenelemente bleiben stabiler in Lösung und stehen somit den Korallen besser zur Verfügung. Durch die Verwendung unserer Salzmischungen führen Sie gezielt Mineralien und Spurenelemente zu, die handelsüblichen Seesalzen fehlen oder nur limitiert vorliegen. Die Zugabe bioaktiver Komponenten sowie die Reinheit unserer Salze verhindern eine Verdunklung der Korallen und steigern deren Wachstum und Farbausbildung. effektiver durch hochreine Salze mit geringstem Wasseranteil Salzmischungen zur besseren Stabilität wichtiger Parameter abgestimmt auf moderne Meersalze stabiler pH-Wert Zufuhr bioaktiver Substanzen für bessere Farbentwicklung und Wachstum der Korallen und Biologie Das Fauna Marin Balling Light System ist ein vollständiges, in sich geschlossenes System, das man in Verbindung mit allen üblichen Filtersystemen nutzen kann. Es spielt hierbei keine Rolle, ob Sie ein Zeolith-System, das übliche Berliner-System oder ein Naturfilter-System z.B. über Schlammfilterung nutzen. Mit der Balling-Light-Methode führen Sie genau die Stoffe zu, die dem Aquarium fehlen.   Warnhinweise: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. P 305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu¨len. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Mo¨glichkeit entfernen. Weiter spu¨len. Darf nicht in die Ha¨nde von Kindern gelangen. Trocken und dicht verschlossen lagern. Nicht fu¨r den menschlichen Verzehr geeignet.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,95 € / 1 Kilogramm)

Verkaufspreis: 25,90 € Regulärer Preis: 28,95 € (10.54% gespart)
Rabatt
Fauna Marin Balling Light Carbonate-Mix Spezialsalz 2 kg
Fauna Marin Balling Light Carbonate-Mix Spezialsalz 2 kg

BALLING LIGHT SALZ CARBONATE-MIX Balling Light Carbonate-Mix von Fauna Marin ist ein reines Spezialsalz zur Carbonatversorgung mit der Balling Light Methode in Meerwasseraquarien.  Unsere Salze entsprechen pharmazeutischen Reinheitsstufen und sind entsprechend geschützt verpackt. Wir achten hierbei nicht nur auf das Datenblatt, sondern kontrollieren ebenfalls organische und anorganische Spurenelemente wie auch die Effektivität der Salze. Mit Fauna Marin Balling-Light-Salzen erhalten Sie die reinsten Spezialsalze, die für die Meeresaquaristik zur Verfügung stehen. Wir verwenden in unseren Salzen zusätzlich bioaktive Stabilisatoren, pH-Wert-Puffer und spezielle Mineralien, welche die Stabilität der chemischen Parameter in den Aquarien deutlich steigern. Die zugesetzten Spurenelemente bleiben stabiler in Lösung und stehen somit den Korallen besser zur Verfügung. Durch die Verwendung unserer Salzmischungen führen Sie gezielt Mineralien und Spurenelemente zu, die handelsüblichen Seesalzen fehlen oder nur limitiert vorliegen. Die Zugabe bioaktiver Komponenten sowie die Reinheit unserer Salze verhindern eine Verdunklung der Korallen und steigern deren Wachstum und Farbausbildung. effektiver durch hochreine Salze mit geringstem Wasseranteil Salzmischungen zur besseren Stabilität wichtiger Parameter abgestimmt auf moderne Meersalze stabiler pH-Wert Zufuhr bioaktiver Substanzen für bessere Farbentwicklung und Wachstum der Korallen und Biologie   Das Fauna Marin Balling Light System ist vollständiges, in sich geschlossenes System, das man in Verbindung mit allen üblichen Filtersystemen nutzen kann. Es spielt hierbei keine Rolle, ob Sie ein Zeolith-System, das übliche Berliner-System oder ein Naturfilter-System z.B. über Schlammfilterung nutzen. Mit der Balling-Light-Methode führen Sie genau die Stoffe zu, die dem Aquarium fehlen.   Dosierung: ca. 10 ml auf 100 Liter = + 0,5 dKH wir empfehlen eine Karbonathärte von 6,5- 8 beginnen Sie mit der Zugabe Magnesium, danach Calcium und Karbonat, zwischen den Dosierungen sollten ca. 10 min Abstand liegen bitte beachten Sie das HTU zum Balling Light System unter https://www.faunamarin.de/support-downloads/   Dosierhinweise: Carbonate-Mix kommt nur in Kanister 3 für die Balling Light Methode zur Grundversorgung ihres Meerwasseraquariums werden 3 Kanister angesetzt 500 g Balling Light Carbonat-MIX in 3 Liter Osmosewasser auflösen dann TRACE Ergänzungen dazugeben: 25 ml Balling Light TRACE 3, dann mit Osmosewasser auf 5 Liter auffüllen Die genauen Dosiermengen können nicht allgemeingültig angegeben werden, da jedes Aquarium individuell ist. Bitte rechnen Sie sich Ihren genauen Verbrauch mit dem AquaCalculator aus und dosieren dann die dort errechneten Mengen genau passend für Ihr Aquarium zu.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,95 € / 1 Kilogramm)

Verkaufspreis: 25,90 € Regulärer Preis: 28,95 € (10.54% gespart)
Rabatt
Fauna Marin Balling Light Magnesium-Mix Spezialsalz 2 kg
Fauna Marin Balling Light Magnesium-Mix Spezialsalz 2 kg

BALLING LIGHT MAGNESIUM-MIX Balling Light Magnesium-Mix von Fauna Marin ist ein reines Spezialsalz zur Magnesiumversorgung mit der Balling Light Methode in Meerwasseraquarien.  Unsere Salze entsprechen pharmazeutischen Reinheitsstufen und sind entsprechend geschützt verpackt. Wir achten hierbei nicht nur auf das Datenblatt, sondern kontrollieren ebenfalls organische und anorganische Spurenelemente wie auch die Effektivität der Salze. Mit Fauna Marin Balling-Light-Salzen erhalten Sie die reinsten Spezialsalze, die für die Meeresaquaristik zur Verfügung stehen. Wir verwenden in unseren Salzen zusätzlich bioaktive Stabilisatoren, pH-Wert-Puffer und spezielle Mineralien, welche die Stabilität der chemischen Parameter in den Aquarien deutlich steigern. Die zugesetzten Spurenelemente bleiben stabiler in Lösung und stehen somit den Korallen besser zur Verfügung. Durch die Verwendung unserer Salzmischungen führen Sie gezielt Mineralien und Spurenelemente zu, die handelsüblichen Seesalzen fehlen oder nur limitiert vorliegen. Die Zugabe bioaktiver Komponenten sowie die Reinheit unserer Salze verhindern eine Verdunklung der Korallen und steigern deren Wachstum und Farbausbildung. effektiver durch hochreine Salze mit geringstem Wasseranteil Salzmischungen zur besseren Stabilität wichtiger Parameter abgestimmt auf moderne Meersalze stabiler pH-Wert Zufuhr bioaktiver Substanzen für bessere Farbentwicklung und Wachstum der Korallen und Biologie Das Fauna Marin Balling Light System ist vollständiges, in sich geschlossenes System, das man in Verbindung mit allen üblichen Filtersystemen nutzen kann. Es spielt hierbei keine Rolle, ob Sie ein Zeolith-System, das übliche Berliner-System oder ein Naturfilter-System z.B. über Schlammfilterung nutzen. Mit der Balling-Light-Methode führen Sie genau die Stoffe zu, die dem Aquarium fehlen.   Warnhinweise: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. P 305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu¨len. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Mo¨glichkeit entfernen. Weiter spu¨len. Darf nicht in die Ha¨nde von Kindern gelangen. Trocken und dicht verschlossen lagern. Nicht fu¨r den menschlichen Verzehr geeignet.

Inhalt: 2 Kilogramm (12,95 € / 1 Kilogramm)

Verkaufspreis: 25,90 € Regulärer Preis: 28,95 € (10.54% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Compact Lab (Test Set pH, KH, PO4, NO2/NO3, NH4/NH3)
Tropic Marin Compact Lab (Test Set pH, KH, PO4, NO2/NO3, NH4/NH3)

Das Test-Set Tropic Marin® Compact Lab enthält die wichtigsten Tests zur schnellen und präzisen Bestimmung der Wasserwerte. Der pH-Wert, die Karbonathärte, die Phosphat-Konzentration, der Nitrit- und Nitratgehalt sowie die Ammoniak-Konzentration des Wassers beeinflussen das Wohlbefinden von Fischen und Wirbellosen in Meerwasseraquarien auf entscheidende Weise. Mit diesem Test-Set können all diese Werte kontrolliert werden. Vorteile: zur Bestimmung der lebenswichtigen Wasserwerte in Meerwasseraquarien mit einem Set mit pH-Test für ca. 100 Anwendungen mit KH/Alkalinity-Test für ca. 100 Anwendungen mit Phosphat-Test für ca. 50 Anwendungen mit Nitrit-/Nitrat-Test für ca. 50 Anwendungen mit Ammonium/Ammoniak-Test für ca. 50 Anwendungen Packungsinhalt: 10 ml Reagenz pH 25 ml Reagenz KH 18 ml Reagenz Phosphat A 8 ml Reagenz Phosphat B 20 ml Reagenz Nitrit/Nitrat A 20 ml Reagenz Nitrit/Nitrat B 10 ml Reagenz Nitrit/Nitrat C 20 ml Reagenz Ammonium/Ammoniak A 10 ml Reagenz Ammonium/Ammoniak B 9 g Reagenz Ammonium/Ammoniak C (Pulver) 1 Dosierlöffel 2 Glasküvetten 10 ml 1 Dosierspritze 5 ml 4 Farbkarten 1 Komparator 5 Gebrauchsanleitungen   Hinweis: Zur Schonung der Umwelt sind alle Reagenzien für das Compact Lab auch als preiswerte Nachfüll-Packungen im Handel erhältlich!

Verkaufspreis: 69,90 € Regulärer Preis: 77,40 € (9.69% gespart)
Rabatt
Tropic Marin KH/Alkalinity-Test Professional (50 Tests)
Tropic Marin KH/Alkalinity-Test Professional (50 Tests)

Messbereich und Genauigkeit: Messbereich: 0,1 - 20 °dH Auflösung (Genauigkeit): 0,1 °dH Die Karbonathärte (KH)* bzw. Alkalinität* einer Wasserprobe charakterisiert die Pufferfähigkeit, d.h. die Fähigkeit zur Aufrechterhaltung des pH-Wertes des Wassers. Sie wird maßgeblich durch den Anteil der Hydrogenkarbonat-Ionen im Wasser bestimmt. Mit zunehmendem pH-Wert tragen auch andere basische Ionen wie z.B. die Hydroxid- Ionen zur Alkalinität bei. Die Karbonathärte sollte in allen Aquarien mit großer Regelmäßigkeit überprüft werden. Ist die Alkalinität im Aquarium zu gering, kann es zu einem für viele Fische und Wirbellose lebensbedrohenden Absinken des pH-Wertes (Säuresturz) kommen. In Riffaquarien ist eine ausreichende Karbonathärte wesentlich für ein kräftiges Korallenwachstum. Auf der anderen Seite kann eine zu hohe Karbonathärte in Meerwasserbecken zu Kalkausfällungen führen und auch das Wachstum der Korallen negativ beeinflussen. *In der Wasserchemie existieren mehrere Begriffe zur Beschreibung der Pufferfähigkeit mit unterschiedlichen Definitionen. In der Aquaristik ist der Begriff „Karbonathärte“ gebräuchlich; gemessen wird jedoch die Alkalinität. In diesem Test werden beide Begriffe gleichbedeutend verwendet. Die Angabe für die Karbonathärte erfolgt meist in Grad deutscher Härte (°dH). Eine Tabelle zur Umrechnung in andere gebräuchliche Einheiten (wie z. B. die Äquivalenzeinheit Milllival pro Liter (mval/l) oder die Stoffmenge in mmol/l) finden Sie auf der Umschlagseite. In den Ozeanen liegt die Karbonathärte bei 6,5 °dH. Im Meerwasseraquarium sollte die Karbonathärte zwischen 6 und 9 °dH liegen. In Süßwasseraquarien sollte die Karbonathärte nicht unter 3 °dH sinken. Der optimale Wert für die Alkalinität im Süßwasseraquarium hängt von den zu pflegenden Fisch- und Pflanzenarten ab. Fragen Sie Ihren Fachhändler nach der richtigen Karbonathärte für Ihr Becken.   Packungsinhalt: 10 ml Reagenz A 50 ml Reagenz B 1 Glasküvette 10 ml 1 Dosierspritze 5 ml 1 Dosierspritze 1 ml mit Aufsatz 1 Gebrauchsanleitung   Gebrauchsanweisung: Hinweis: Die Spritze beim Aufziehen in die Flüssigkeit eintauchen. Das Ablesen der Dosierspritzen erfolgt immer am Kolben, auch wenn sich Luft zwischen Kolben und der Flüssigkeit befindet (bedingt durch das Totvolumen des Spritzenaufsatzes, siehe Abbildung). Die Luftblase beeinflusst das Testergebnis nicht. Tropfflaschen vor Gebrauch schütteln! Die Glasküvette mit Leitungswasser und anschließend mehrmals mit Aquarienwasser ausspülen. Mithilfe der Dosierspritze genau 5 ml Aquarienwasser in die Glasküvette füllen. Anschließend 3 Tropfen Reagenz A (Indikator) hinzugeben und die Küvette vorsichtig schwenken. Die Wasserprobe färbt sich türkisblau. Den beiliegenden Spritzenaufsatz auf die kleine Spritze aufstecken und 1 ml Reagenz B (Titrator) aufziehen. Nun Reagenz B aus der Spritze so lange tropfenweise zur Wasserprobe geben, bis diese ihre Färbung von Türkisblau über Dunkelblau und Violett in ein klares Pink verändert hat. Nach jedem Tropfen die Küvette vorsichtig schwenken. Die Messung ist beendet, wenn die Färbung der Probe einen klaren Pinkton ohne Blaustich erreicht hat (siehe Farbfelder auf der Verpackung). Der Verbrauch an Reagenz B (Differenz zu 1 ml) multipliziert mit 10 ergibt die Karbonathärte in °dH. Beispiel: Ist das untere Ende des Spritzenkolbens nach Ende der Titration bei 0,28 ml, so ist der Verbrauch an Reagenz B 0,72 ml (Differenz zu 1 ml). 0,72 x 10 = 7,2. Die Karbonathärte des Aquarienwassers beträgt 7,2 °dH. Für eine größere Reichweite der Testreagenzien oder für hartes Wasser über 10 °dH ist die Durchführung des Tests mit 2,5 ml Probe möglich. Gehen Sie hierbei wie oben beschrieben vor und multiplizieren Sie nach Ende der Titration den Verbrauch an Reagenz B mit 20. Nach dem Messvorgang die Glasküvette und Spritze gründlich mit Leitungswasser ausspülen. Haltbarkeit und Lagerung: 6 Monate nach Anbruch. Kühl und dunkel lagern.   Maßnahmen bei ungünstigen Werten: Zur Erhöhung der Karbonathärte bei zu niedrigen Werten empfehlen wir im Meerwasserbereich die Verwendung von Tropic Marin® Triple Buffer oder Liquid Buffer und im Süßwasserbereich Tropic Marin® Re-Mineral Tropic. Bei zu hoher Karbonathärte im Meerwasseraquarium empfehlen wir die Anwendung von Tropic Marin® Original Balling A. Lassen Sie sich auch von Ihrem Zoofachhändler beraten.   Zur Schonung der Umwelt sind die Reagenzien für den KH / Alkalinity-Test Professional auch als preiswerte Nachfüll-Packung im Handel erhältlich!

Verkaufspreis: 24,90 € Regulärer Preis: 29,80 € (16.44% gespart)
Rabatt
Tropic Marin K+Elements kationische Spurenelemente 500 ml
Tropic Marin K+Elements kationische Spurenelemente 500 ml

Tropic Marin® K+ Elements enthält eine Auswahl an essentiellen kationischen Spurenelementen zur Förderung von Wachstum und natürlicher Ausfärbung der Korallen. Spurenelemente sind natürliche Mineralstoffe, die von allen Aquarienbewohnern zur Aufrechterhaltung der biologischen Prozesse in den Zellen benötigt werden. Zusätzlich verwenden Korallen und andere Wirbellose diese Mineralstoffe in erhöhter Menge für ihren Skelettaufbau. Im Meerwasser sind nur geringste Mengen dieser Elemente enthalten, welche durch das Korallenwachstum und andere Prozesse in kurzer Zeit verbraucht werden. Dadurch ist eine regelmäßige Ergänzung dieser Spurenelemente unumgänglich.   Vorteile: essentielle kationische Spurenelemente für Korallen in flüssiger Form Zusammen mit den Tropic Marin® A- Elements wird eine vollständige Deckung des Spurenelemente-Bedarfs mit nur zwei Präparaten erreicht. Tropic Marin® K+ Elements enthält überwiegend kationische Spurenelemente, wie Strontium, Barium, Eisen, Mangan, Kupfer, Zink, Nickel, Chrom, Cobalt und Bor in rein mineralischer Form fördert kräftiges Wachstum und eine natürliche Ausfärbung der Korallen kein Ausbleichen der Korallen durch Spurenelementemangel einfache Anwendung – sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet   Inhaltsstoffe: Barium, Bor, Chrom, Kobalt, Eisen, Kupfer, Mangan, Nickel, Strontium und Zink in rein mineralischer Form.   Anwendung und Dosierung: Für eine vollständige Spurenelemente-Versorgung empfehlen wir den Einsatz von Tropic Marin® K+ Elements (Teil 1: essentielle kationische Spurenelemente) und Tropic Marin® A- Elements (Teil 2: essentielle anionische Spurenelemente). Jeweils täglich 1 ml Spurenelemente (jeder Lösung) auf 100 l Aquarienwasser geben. Die Spurenelemente-Lösung darf nicht direkt auf die Tiere gelangen. Bei einem erhöhten Spurenelemente-Verbrauch durch Korallen kann die Dosierung verdoppelt werden (Maximaldosierung). Vor Gebrauch schütteln. Als Flüssigkeit lassen sich Tropic Marin® K+ Elements bzw. Tropic Marin® A– Elements auch problemlos mit Hilfe einer automatischen Dosierpumpe dem Aquariumwasser zugeben. Erfahren Sie mehr über die naturnahe Meeresaquaristik   Weitere Produktempfehlung: Für eine vollständige Spurenelemente-Versorgung empfehlen wir den zusätzlichen Einsatz von Tropic Marin® A– Elements (essentielle anionische Spurenelemente).   Für die Optimierung von Polypenöffnung, Farben und Wachstum der Korallen empfehlen wir Tropic Marin® Reef Actif.

Inhalt: 0.5 Liter (47,80 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 23,90 € Regulärer Preis: 27,10 € (11.81% gespart)
Rabatt
Tropic Marin A-Elements Anionische Spurenelemente 500 ml
Tropic Marin A-Elements Anionische Spurenelemente 500 ml

Tropic Marin® A- Elements enthält eine Auswahl an essentiellen anionischen Spurenelementen zur Förderung von Wachstum und natürlicher Ausfärbung der Korallen. Spurenelemente sind natürliche Mineralstoffe, die von allen Aquarienbewohnern zur Aufrechterhaltung der biologischen Prozesse in den Zellen benötigt werden. Zusätzlich verwenden Korallen und andere Wirbellose diese Mineralstoffe in erhöhter Menge für ihren Skelettaufbau. Im Meerwasser sind nur geringste Mengen dieser Elemente enthalten, welche durch das Korallenwachstum und andere Prozesse in kurzer Zeit verbraucht werden. Dadurch ist eine regelmäßige Ergänzung dieser Spurenelemente unumgänglich.   Vorteile: essentielle anionische Spurenelemente für Korallen in flüssiger Form Zusammen mit den Tropic Marin® K+ Elements wird eine vollständige Deckung des Spurenelemente-Bedarfs mit nur zwei Präparaten erreicht. Tropic Marin® A- Elements enthält überwiegend anionische Spurenelemente, wie Iod, Fluor, Brom, Lithium, Vanadium, Molybdän und Selen in rein mineralischer Form fördert kräftiges Wachstum und eine natürliche Ausfärbung der Korallen kein Ausbleichen der Korallen durch Spurenelementemangel einfache Anwendung – sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet   Inhaltsstoffe: Brom, Fluor, Iod, Lithium, Vanadium, Molybdän und Selen in rein mineralischer Form.   Anwendung und Dosierung: Für eine vollständige Spurenelemente-Versorgung empfehlen wir den Einsatz von Tropic Marin® K+ Elements (Teil 1: essentielle kationische Spurenelemente) und Tropic Marin® A- Elements (Teil 2: essentielle anionische Spurenelemente). Jeweils täglich 1 ml Spurenelemente (jeder Lösung) auf 100 l Aquarienwasser geben. Die Spurenelemente- Lösung darf nicht direkt auf die Tiere gelangen. Bei einem erhöhten Spurenelemente-Verbrauch durch Korallen kann die Dosierung verdoppelt werden (Maximaldosierung). Vor Gebrauch schütteln. Als Flüssigkeit lassen sich Tropic Marin® A– Elements bzw. Tropic Marin® K+ Elements auch problemlos mit Hilfe einer automatischen Dosierpumpe dem Aquariumwasser zugeben   Weitere Produktempfehlungen: Für eine vollständige Spurenelemente-Versorgung empfehlen wir den zusätzlichen Einsatz von Tropic Marin® K+ Elements (essentielle kationische Spurenelemente).   Für die Optimierung von Polypenöffnung, Farben und Wachstum der Korallen empfehlen wir Tropic Marin® Reef Actif.

Inhalt: 0.5 Liter (47,80 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 23,90 € Regulärer Preis: 27,10 € (11.81% gespart)

PlanktonPlus WhatsApp Support Chat

avatar
avatar
Support Marc
16096757656
+4916096757656 (Mo-Fr 9:00 - 18:00 Uhr)
imageonline-co-whitebackgroundremoved
×
whatsapp background preview