Nährpräparate
Produkte filtern
- Aquarien & Technik
- Fische & Korallen
- PlanktonPlus Produkte
- Versorgung & Zubehör
- Aktionen & B-Ware
- Fachgeschäft
- YouTube
*NEU* Modern Reef Reef Elixir: The Ultimate Coral Booster 60 ml
Der ultimative All-in-One-Korallenbooster für Riffaquarianer. Entfesseln Sie Korallen auf Meisterniveau mit Reef Elixir. Die patentierte Formel sorgt für leuchtende Farben, intensive Regenbogenpigmentierung, extrem farbige Spitzen und ein explosives Polypenwachstum. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Dosierung: Mischen Sie die Dosis in einem Verschluss mit Aquarienwasser, bis sie vollständig aufgelöst ist, bevor Sie sie hinzufügen. Geben Sie 1 Tropfen pro 50–100 l, 1–3 Mal pro Woche hinzu, je nach Korallengröße und Besatzmenge. Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosierung. Erschließen Sie Korallenwachstum und -Lebendigkeit auf Meisterniveau Modern Reef Reef Elixir ist die Krönung der Korallenverschönerung und wurde speziell für erfahrene Riffaquarianer entwickelt, die explosives Wachstum, intensive Farbenpracht und unübertroffene Polypenausdehnung wünschen. Dieser All-in-One-Korallennektar bringt Riffsysteme auf ihr maximales Potenzial und sorgt für leuchtende Farbtöne, Regenbogenpigmente und ultrafarbige Spitzen. Hauptvorteile von Reef Elixir Aufgeladene Korallenfärbung: Die geschützte Formel intensiviert Regenbogenpigmente und eine extreme Spitzenfärbung für atemberaubende Optik. Explosive Polypenausdehnung: Fördert eine schnelle Polypenausdehnung, was zu volleren und gesünderen Korallenbeständen führt. Verbesserte Unterstützung der biologischen Filterung: Trägt zur Aufrechterhaltung eines optimalen mikrobiellen Gleichgewichts bei und verringert das Risiko des Old Tank Syndrome. Nährstoffoptimierung: Wirkt synergetisch mit Riffsystemen mit hohem Bedarf, um die Effizienz der Nährstoffaufnahme der Korallen zu maximieren. Beschleunigtes Wachstum: Unterstützt eine schnellere Entwicklung von Korallengewebe und -skelett und fördert so die Ausbreitung der Kolonie. Fortschrittliche Antioxidantien- und Anti-Stress-Unterstützung: Schützt Korallen vor oxidativem Stress und steigert die Stoffwechselenergie für eine robuste Gesundheit. Verbesserte Lichtausnutzung: Verbessert die Pigmentreaktion auf alle Lichtspektren und lässt die Farben wirklich strahlen. Unterstützt die Immunfunktion: Stärkt die Immunität und Widerstandsfähigkeit der Korallen gegen Umweltschwankungen. Revitalisierte Erholung: Unterstützt die schnelle Erholung nach Stressereignissen wie Zersplitterung, Transport oder Schädlingsbekämpfung. Balanced Trace Support: Bietet wichtige Mikronährstoffe in bioverfügbarer Form für gedeihende Korallen. Funktioniert mit allen Riffhaltungssystemen: Kompatibel mit jedem Riffhaltungssystem – optimiert für Modern Reef Proportional Consumption RKS (Reef Keeping System). Stabilisiert Hochleistungstanks: Ideal für Systeme mit extrem niedrigem Nährstoffgehalt (ULNS), mäßig nährstoffreiche und stark von SPS/LPS/Mix dominierte Riffe. Jugendliche Vitalität: Fördert eine strahlendere, robustere Korallengesundheit mit sichtbar verbesserter Vitalität. Langanhaltende Ergebnisse: Sorgt für nachhaltige Verbesserungen bei Farbe, Wachstum und Vitalität der Korallen. Einfache, präzise Dosierung: Tropfenbasierte Dosierung für maximale Kontrolle und Flexibilität. Wichtige Nutzungsrichtlinien Wer sollte Reef Elixir verwenden? Fortgeschrittene Riffpfleger mit stabilen, ausgereiften Riffsystemen. Anspruchsvolle SPS/Mischriffe (korallenreiche, schnell wachsende Systeme). LPS- und Weichkorallenbecken: Verwenden Sie die niedrigste empfohlene Dosierung, da der Bedarf natürlich geringer ist. Systeme mit Modern Reef Proportional Consumption RKS (Reef Keeping System) oder ähnlichen ausgewogenen Dosierungsansätzen. Aquarianer, die die nächste Stufe der Lebendigkeit, Farbe und des Wachstums ihrer Korallen anstreben . Wann Sie Reef Elixir NICHT verwenden sollten Stagnierende Aquarien: Wenn Ihr System kein Riffpflegesystem oder keine Nährstoffe aktiv verbraucht, verwenden Sie Reef Elixir nicht. Anfängeraquarien: Nicht für Hobby-Neulinge geeignet; erfordert Fachwissen und Beobachtung. Instabile oder neu zyklische Riffe: Dieses Produkt ist kein Heilmittel für schlechte Wasserqualität oder Ungleichgewichte. Nichtproportionale Dosiersysteme: Wenn Ihre Korallen Nährstoffe/Elemente nicht vorhersehbar verbrauchen, vermeiden Sie die Verwendung. Systeme mit hohem Nährstoffgehalt: Nur in der niedrigsten Dosis verwenden und genau überwachen; ein Übermaß an Nährstoffen kann zu Ungleichgewichten führen. Wichtige Informationen Dies ist KEINE Behandlung oder Heilung – es ist ein Leistungssteigerer für bereits florierende Riffsysteme. Beginnen Sie mit einer NIEDRIGEN Dosierung und beobachten Sie sorgfältig die Reaktion der Korallen, bevor Sie die Dosis erhöhen. LPS- und Weichkorallenbecken: Beginnen Sie mit minimalen Dosen (1 Tropfen pro 100 l, 1–2x wöchentlich). SPS & gemischte Riffe: Dosierung nach Bedarf (1 Tropfen pro 50L, 2–3x wöchentlich). Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren , um die Wirksamkeit zu erhalten. Mischen Sie die Dosen vor dem Hinzufügen in einer Tasse mit Aquarienwasser, bis sie vollständig aufgelöst sind. Beobachten Sie die Reaktion der Korallen 1–2 Wochen lang, bevor Sie die Dosierung anpassen. Wenden Sie sich an einen Experten , wenn Sie sich bezüglich der Kompatibilität mit Ihrem Setup nicht sicher sind. Überdosieren Sie nicht ; mehr ist nicht immer besser und kann empfindliche Systeme destabilisieren. Dosierungsanleitung Empfohlene Dosierung: LPS- und Weichkorallentanks (geringer Bedarf): 1 Tropfen pro 100 l (26 US-Gallonen), 1–2 Mal pro Woche. SPS und gemischte Riffe (mittlerer/hoher Bedarf): 1 Tropfen pro 50–75 l (13–20 US-Gallonen), 2–3 Mal pro Woche (Anpassung an die Reaktion der Korallen). SPS-Systeme mit extrem hoher Nachfrage: 1 Tropfen pro 50 l (13 US-Gallonen), bis zu 3x wöchentlich (für optimale Ergebnisse genau überwachen). oder 1 Tropfen pro 100 l (26 US-Gallonen) täglich als Höchstdosis. Anwendung: Vor jedem Gebrauch kräftig schütteln. Mischen Sie die Dosis 10–20 Sekunden lang in einer Tasse mit Aquarienwasser, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Für eine gleichmäßige Verteilung langsam in einen Bereich mit hohem Durchfluss geben. Die Dosierung sollte vorzugsweise 2–3 Stunden vor dem Ausschalten der Lichter erfolgen, dies ist jedoch nicht entscheidend. Beobachten Sie die Korallen 1–2 Wochen lang, bevor Sie Änderungen vornehmen. Abschließende Hinweise für Fachleute Reef Elixir wurde für die präzise Riffpflege entwickelt; seine dramatischen Effekte sind in optimierten Systemen am deutlichsten sichtbar. Verfolgen Sie die Nährstoff- und Elementaufnahme und passen Sie Ihren Ernährungsplan nach Bedarf an. Kombinieren Sie es für beste Ergebnisse mit einem ausgewogenen Dosierungsschema für das Reef Keeping System, wie beispielsweise Modern Reef Proportional Consumption RKS (Reef Keeping System). Sorgen Sie für eine stabile Alkalinität sowie einen stabilen Kalzium- und Magnesiumgehalt, um eine optimale Korallengesundheit zu gewährleisten. LPS/Weichkorallenbecken: Beginnen Sie immer mit der niedrigsten Dosis. SPS/gemischte Riffe: Skalieren Sie schrittweise basierend auf der Echtzeitnachfrage und der Reaktion der Korallen. Bringen Sie Ihr Riff auf Meisterniveau – entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Korallen mit Reef Elixir!
Inhalt: 0.06 Liter (587,67 € / 1 Liter)
Microbe-Lift Vitaminos Vitamine & Aminosäuren 118 ml
Vitamins ist ein speziell entwickelter Vitamin- und Aminosäurenzusatz für alle Süßwasseraquarien. Vitamins verbessert das Wohlbefinden, stärkt die natürliche Farbgebung sowie das gesunde Wachstum von allen Aquarienbewohnern. Vitamins stellt die optimale Versorgung mit allen notwendigen Vitaminen & Aminosäuren sicher und verleiht allen Aquarienbewohnern ein Höchstmaß an Wohlbefinden und Vitalität. Tipps: • Ozonisatoren und Kohle- sowie Zeolithfilter können die Anzahl wichtiger Vitamine und Aminosäuren reduzieren! • Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Wasserwerte. Erhältlich in folgenden Größen: • 4 oz. (118 ml) • 8 oz. (236 ml) • 16 oz. (473 ml) Dosierung Geben Sie 1-2 mal pro Woche 5 ml auf 100 Liter Wasser hinzu.
Inhalt: 0.118 Liter (50,00 € / 1 Liter)
Fauna Marin Color Elements Blue für leuchtend blaue Korallen 250 ml
Neuartige Mischung wachstums- und farbaktiver Spurenelemente, basierend auf neuesten Erkenntnissen und angepasst an moderne Seesalz-Mischungen. Besonderen Wert wurde auf die effektive Umsetzung der Elemente, angepasst an moderne Beleuchtungssysteme wie z. B. LED, gelegt. Durch die innovative Zusammensetzung werden wichtige Micronährstoffe aktiviert und stabilisiert, das Wachstum und die Farbausbildung deutlich gesteigert und stabilisiert. Die besondere Mischung verhindert eine unerwünschte Anreicherung überschüssiger Elemente und vermeidet unschönen Algenwuchs. Color Elements eignen sich für jedes Aquariensystem basierend auf dem Berliner System ohne Einschränkung. Durch das Zusammenspiel der 3 Elemente lassen sich nahezu alle Farben gezielt steuern, zudem werden bisher nur schwer zu haltenden Tiere optimal mit bisher fehlenden Spurenelementen versorgt. Floureszenzfarben bei LPS oder Weichkorallen werden hier ebenso intensiviert wie plakative Farben bei SPS Korallen. Wuchsaktive Substanzen unterstützen hierbei den Einbau und die Verwertung der Elemente im Aquarium. Vorteile: • Zugabe wachstumsaktiver Micronährstoffe • erhöht das Wachstum und die Farbausbildung bei SPS und LPS Korallen • steigert die Floureszenz und das Leuchten der Korallen • schützt die Korallen vor lichtaktivem Stress. • effektives Konzentrat (mehr als 50% weniger Verbrauch als übliche Elementmischungen) DOSIERUNG/ANWENDUNG: Wöchentlich 2 - 3 ml/100 Liter Aquarienvolumen Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir den Einsatz des Balling Light Systems mit den Color Elements. INHALTSSTOFFE: Bor, Molybdän, Chrom, Lithium, Selen, Vanadium, Kupfer, Zink. SICHERHEITSHINWEISE: Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Nicht schlucken. Von Kindern fernhalten. Enthält gefährliche Schwermetalle. Haut- und Augenkontakt vermeiden. Nach Kontakt sofort mit Wasser spülen.
Inhalt: 0.25 Liter (71,60 € / 1 Liter)
Fauna Marin Coral WOW! 1000 ml
CORAL WOW! Die Lösung für eine optimale Nährstoffsteuerung im Meerwasseraquarium Durch die spezielle Zusammensetzung unterstützt CORAL WOW! eine stabile Nährstoffbalance, was dazu beitragen kann, überschüssiges Nitrat auf natürliche Weise zu regulieren – besonders, wenn sich der Wert im Bereich bis zu 20 mg befindet. CORAL WOW! unterstützt die Farbintensität von SPS-Korallen, sorgt für maximale Polypen-Expansion und verstärkt die natürliche Farbpigmentierung. Für alle Versorgungssysteme Unterstützt die Eingewöhnung neuer Korallen Fördert eine stabile und intensive Farbausbildung Aktiviert das gesamte natürliche Farbspektrum Verstärkt die Polypenexpansion für maximale Vitalität Mehr Informationen: Weitere Informationen und Anwendungshinweise zu unseren Produkten finden Sie auf https://www.faunamarin.de/support-downloads/ Sowie auf unserem YouTube-Kanal: Fauna Marin YouTube-Kanal Dosierung: 0,5 ml auf 100 Liter Wasser, bis zu 4 Mal täglich Inhaltsstoffe: Wasser, Ammoniumverbindungen, Spurenelemente, marine Biopolymere, korallenspezifische Biomodulatoren Haltbarkeit: Nach dem Öffnen innerhalb von 12 Monaten aufbrauchen. Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Nicht für Tiere, die zur Gewinnung von Lebensmittel dienen Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren ungeöffnet. Nach dem Öffnen innerhalb von 12 Monaten aufbrauchen. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung. Herstellungsinformation: Coral WOW! wird in Deutschland in unserem Hause produziert.
*NEU* Reef Zlements Oyster+ Liquid Food 1 Liter
Steigern Sie die Vitalität Ihrer Korallen und erzielen Sie außergewöhnliches Wachstum mit dem Reef Zlements OysterPlus Coral Liquid Food von Reef Zlements – einer speziell entwickelten Flüssignahrung, die den Nährstoffbedarf Ihres Riffaquariums optimal deckt. Reef Zlements OysterPlus ist eine kraftvolle Mischung aus natürlichen Austernextrakten, angereichert mit essenziellen Proteinen, Aminosäuren, Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen – sorgfältig konzipiert, um natürliche Riffbedingungen nachzuahmen Die Nährstofflösung eignet sich ideal für SPS-, LPS- und Weichkorallen, Filtrierer, Muscheln, Wirbellose sowie wählerische Meeresfische. Das Produkt fördert sichtbar Wachstum, Farbintensität und Vitalität und trägt zugleich zur Stabilität der Wasserqualität bei. Benefits im Überblick Fördert intensives Wachstum – durch gezielte Nährstoffkomponenten für schnellen Skelettaufbau und Geweberegeneration Steigert Farbintensität und natürliche Fluoreszenz – dank bioverfügbarer Inhaltsstoffe Stärkt die Korallengesundheit – erhöht Widerstandskraft gegenüber Stress und Krankheiten Optimale Aufnahme durch ultrafeine Partikel – geeignet für SPS, LPS, Zoanthus, Anemonen und Weichkorallen Rein und sicher – ohne künstliche Zusätze oder schädliche Konservierungsmittel Inhaltsstoffe Muscheln und deren Derivate Fisch und Fischderivate In Großbritannien und der EU zugelassene Konservierungsstoffe Fütterungshinweise Vor Gebrauch gut schütteln 2–3 Mal pro Woche bis zu 5 ml pro 100 l Aquarienwasser dosieren Menge anpassen je nach Reaktion der Korallen und Wirbellosen Entweder gezielt mit einer Pipette füttern oder direkt in stark durchströmte Bereiche des Beckens geben Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen und kühl lagern (Kühlung verlängert die Haltbarkeit) Sicherheitshinweis Außer Reichweite von Kindern aufbewahren Nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt Hersteller & Vertrieb Hersteller: Reef Zlements Ltd., 26-28 Alfric Square, Peterborough PE2 7JP, United Kingdom Distributor: D-D The Aquarium Solution Ltd. EU Importeur: D-D Premium Aqua Supply, Stau 87, 26122 Oldenburg, Deutschland Offizielle Website: www.reef-zlements.com Verfügbare Größen: 500ml 1000ml
*NEU* Reef Zlements Oyster+ Liquid Food 500 ml
Steigern Sie die Vitalität Ihrer Korallen und erzielen Sie außergewöhnliches Wachstum mit dem Reef Zlements OysterPlus Coral Liquid Food von Reef Zlements – einer speziell entwickelten Flüssignahrung, die den Nährstoffbedarf Ihres Riffaquariums optimal deckt. Reef Zlements OysterPlus ist eine kraftvolle Mischung aus natürlichen Austernextrakten, angereichert mit essenziellen Proteinen, Aminosäuren, Fettsäuren, Vitaminen und Spurenelementen – sorgfältig konzipiert, um natürliche Riffbedingungen nachzuahmen Die Nährstofflösung eignet sich ideal für SPS-, LPS- und Weichkorallen, Filtrierer, Muscheln, Wirbellose sowie wählerische Meeresfische. Das Produkt fördert sichtbar Wachstum, Farbintensität und Vitalität und trägt zugleich zur Stabilität der Wasserqualität bei. Benefits im Überblick Fördert intensives Wachstum – durch gezielte Nährstoffkomponenten für schnellen Skelettaufbau und Geweberegeneration Steigert Farbintensität und natürliche Fluoreszenz – dank bioverfügbarer Inhaltsstoffe Stärkt die Korallengesundheit – erhöht Widerstandskraft gegenüber Stress und Krankheiten Optimale Aufnahme durch ultrafeine Partikel – geeignet für SPS, LPS, Zoanthus, Anemonen und Weichkorallen Rein und sicher – ohne künstliche Zusätze oder schädliche Konservierungsmittel Inhaltsstoffe Muscheln und deren Derivate Fisch und Fischderivate In Großbritannien und der EU zugelassene Konservierungsstoffe Fütterungshinweise Vor Gebrauch gut schütteln 2–3 Mal pro Woche bis zu 5 ml pro 100 l Aquarienwasser dosieren Menge anpassen je nach Reaktion der Korallen und Wirbellosen Entweder gezielt mit einer Pipette füttern oder direkt in stark durchströmte Bereiche des Beckens geben Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen und kühl lagern (Kühlung verlängert die Haltbarkeit) Sicherheitshinweis Außer Reichweite von Kindern aufbewahren Nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt Hersteller & Vertrieb Hersteller: Reef Zlements Ltd., 26-28 Alfric Square, Peterborough PE2 7JP, United Kingdom Distributor: D-D The Aquarium Solution Ltd. EU Importeur: D-D Premium Aqua Supply, Stau 87, 26122 Oldenburg, Deutschland Offizielle Website: www.reef-zlements.com Verfügbare Größen: 500ml 1000ml
Inhalt: 0.5 Liter (53,80 € / 1 Liter)
Fauna Marin Coral WOW! 250 ml
CORAL WOW! Die Lösung für eine optimale Nährstoffsteuerung im Meerwasseraquarium Durch die spezielle Zusammensetzung unterstützt CORAL WOW! eine stabile Nährstoffbalance, was dazu beitragen kann, überschüssiges Nitrat auf natürliche Weise zu regulieren – besonders, wenn sich der Wert im Bereich bis zu 20 mg befindet. CORAL WOW! unterstützt die Farbintensität von SPS-Korallen, sorgt für maximale Polypen-Expansion und verstärkt die natürliche Farbpigmentierung. Für alle Versorgungssysteme Unterstützt die Eingewöhnung neuer Korallen Fördert eine stabile und intensive Farbausbildung Aktiviert das gesamte natürliche Farbspektrum Verstärkt die Polypenexpansion für maximale Vitalität Mehr Informationen: Weitere Informationen und Anwendungshinweise zu unseren Produkten finden Sie auf https://www.faunamarin.de/support-downloads/ Sowie auf unserem YouTube-Kanal: Fauna Marin YouTube-Kanal Dosierung: 0,5 ml auf 100 Liter Wasser, bis zu 4 Mal täglich Inhaltsstoffe: Wasser, Ammoniumverbindungen, Spurenelemente, marine Biopolymere, korallenspezifische Biomodulatoren Haltbarkeit: Nach dem Öffnen innerhalb von 12 Monaten aufbrauchen. Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Nicht für Tiere, die zur Gewinnung von Lebensmittel dienen Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Lagerhinweis: Das Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit von ca. 3 Jahren ungeöffnet. Nach dem Öffnen innerhalb von 12 Monaten aufbrauchen. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Die restentleerte Flasche kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung. Herstellungsinformation: Coral WOW! wird in Deutschland in unserem Hause produziert.
Inhalt: 0.25 Liter (42,00 € / 1 Liter)
CaribSea Purple Up Kalkrotalgen und Korallen Booster 237 ml
Purple Up - beschleunigt korallines Algenwachstum (Kalkrotalgen Wachstum) Die duale Methode das Wachstum koralliner Algen zu beschleunigen. Ionisches Calcium und flüssiges Aragonit in Mikrongröße. Purple Up enthält Jod in der Menge, die durch das Wachstum verbraucht wird. Das verwendete Calcium ist das CaribSea Super Sea Calcium, gewonnen aus dem reinen tropischen Meerwasser. Das 10 Mikron große Aragonit liefert natürliches Calcium, Strontium, Magnesium und Karbonat. Purple Up beschleunigt das koralline Algenwachstum und liefert die Grundlage für ein natürliches, ausgewogenes und gesundes Wachstum.
Inhalt: 0.237 Liter (54,43 € / 1 Liter)
Aquaforest Fish V 10 ml
Vitamine für alle Zierfische geeignet für Meeres und Süßwasserfische. Empfohlen für die Verwendung mit gefrorenen Futter, die in der Regel nicht über ausreichende Mengen an Vitaminen ist. Es enthält unter anderem die Vitamine A, B1, B2, B6, B12, C, D3, E, K3 und Biotin, Alanin, Cholin, Cystein, Glutamin, Leucin, Lysin, Serin, Tyrosin. So werden genau die Mengen an Vitaminen ergänzt, die die Fische benötigen. Dosierung :1 Tropfen auf ein Würfel Tiefgefrorener Futter oder direkt in das Wasser – ein Tropfen Fisch V pro 100l Wasser
Inhalt: 10 Milliliter (79,00 € / 100 Milliliter)
Fauna Marin Organic Spurenelemente Extrapower für Korallen 500 ml
ORGANIC SPURENELEMENTE LÖSUNG ALL IN ONE AUF ORGANISCHER BASIS Extrapower für Korallen – durch Organic! Fauna Marin Organic ist eine Weiterentwicklung unseres Nährstoffsystems und beschreitet in Kombination mit dem Basisprodukt Min/-S neue Wege zu einem noch schöneren Aquarium. Durch die speziell aufeinander abgestimmten Rezepturen bieten Min/S und Organic Ihren Korallen alle wichtigen organischen Nährstoffe und organisch gebundenen Spurenstoffe, um Wachstum, Farbigkeit und Polypenexpansion zu maximieren. Durch das Doppelpack Ultra-Min/ Organic wird es Ihren Korallen an nichts mangeln. Ausgewählte Spurenstoffe kombiniert mit essentiellen organischen Nährstoffen liefern Energie und wichtige Rohstoffe für einen vitalen Korallenstoffwechsel. Organic bewirkt eine verbesserte Polypenexpansion, intensivere Farben und noch kräftigeres Wachstum. Eine Rezeptur, die speziell unser Hauptprodukt Min S ergänzt. Geeignet für alle Korallen, Anemonen, und Filtrierer im Meerwasseraquarium. Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Inhalt: 0.5 Liter (65,80 € / 1 Liter)
Fauna Marin Bacto Energy Nährkonzentrat 250 ml
BACTO ENERGY Nährkonzentrat Speziell für Filterbakterien im Aquariensystem Fauna Marin BACTO ENERGY ist eine spezielle Kohlenstoffquelle für eine optimale Versorgung von schadstoffabbauenden Bakterien im Meerwasseraquarium. Durch die Zugabe von Bacto Energy vermehren sich Filterbakterien sehr stark und binden hierbei verschiedene Nährstoffe wie Nitrit, Nitrat und Phosphat in Biomasse oder bauen diese ab. sichere Reduzierung von Nitrit, Nitrat und Phosphat zuverlässiger Abbau von Stickstoffverbindungen gezielte Unterstützung denitrifizierender Bakterien kosteneffizient durch hohe Konzentration einfach zu dosieren und absolut riffsicher Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nicht für Tiere, die zur Gewinnung von Lebensmittel dienen, verwenden
Inhalt: 0.25 Liter (135,60 € / 1 Liter)
Sangokai sango nutri-NRG #2 250 ml
nutri-NRG #2 - Anorganische Spurenstoffe. NRG Komponente #2 liefert Deinem gewachsenen Sangokai Riffaquarium eine konzentrierte und speziell zusammengestellte Spurenmetallrezeptur, die nicht nur die Farbigkeit von Korallen fördert, sondern auch die Photosyntheseleistung der zooxanthellen verbessert. Die Korallenfarben entwickeln sich satt und kräftig und je nach genetischer Konstitution der Korallen auch mit multiplen Fluoreszenzen. Sangokai NRG-System - Energy für Dein SPS/LPS Mischbecken, LPS- und Anemonenbecken Mit dem NRG System bringst Du Dein gewachsenes Sangokai Riffaquarium auf ein höheres Qualitätsniveau. Ein wirkungsvolles Folgesystem mit dem Fokus auf weitere Ausprägung des Polypenbilds und der Entwicklung satter und kräftiger Fluoreszenzfarben in allen Korallengruppen. NRG ist nach dem HED SPS-System das zweite Folgesystem im Sangokai Sortiment und exakt gleich aufgebaut wie das BASIS und HED-System. NRG #1 ersetzt als organische und auf den Korallenstoffwechsel spezialisierte Mikronährstofflösung BASIS #1. NRG #2 ersetzt als anorganische Spurenstoff-Mischung BASIS #2. Alle Systeme sind voll kompatibel und Du kannst mit der gleichen Anwendung und Dosierung von BASIS zu NRG wechseln, und bei Bedarf jederzeit auch wieder zurück.
Inhalt: 0.25 Liter (43,60 € / 1 Liter)
Fauna Marin Color Elements Red für leuchtend rote Korallen 250 ml
Neuartige Mischung wachstums- und farbaktiver Spurenelemente, basierend auf neuesten Erkenntnissen und angepasst an moderne Seesalz-Mischungen. Besonderen Wert wurde auf die effektive Umsetzung der Elemente, angepasst an moderne Beleuchtungssysteme wie z.B. LED, gelegt. Durch die innovative Zusammensetzung werden wichtige Micronährstoffe aktiviert und stabilisiert, das Wachstum und die Farbausbildung deutlich gesteigert und stabilisiert. Die besondere Mischung verhindert eine unerwünschte Anreicherung überschüssiger Elemente und vermeidet unschönen Algenwuchs. Color Elements eignen sich für jedes Aquariensystem basierend auf dem Berliner System ohne Einschränkung. Durch das Zusammenspiel der 3 Elemente lassen sich nahezu alle Farben gezielt steuern, zudem werden bisher nur schwer zu haltenden Tiere optimal mit bisher fehlenden Spurenelementen versorgt. Floureszenzfarben bei LPS oder Weichkorallen werden hier ebenso intensiviert wie plakative Farben bei SPS Korallen. Wuchsaktive Substanzen unterstützen hierbei den Einbau und die Verwertung der Elemente im Aquarium. Vorteile: • Zugabe wachstumsaktiver Micronährstoffe • erhöht das Wachstum und die Farbausbildung bei SPS und LPS Korallen • steigert die Floureszenz und das Leuchten der Korallen • schützt die Korallen vor lichtaktivem Stress. • effektives Konzentrat (mehr als 50% weniger Verbrauch als übliche Elementmischungen) DOSIERUNG/ANWENDUNG: Wöchentlich 2 - 3 ml/100 Liter Aquarienvolumen Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir den Einsatz des Balling Light Systems mit den Color Elements. INHALTSSTOFFE: Fluor, 3 fach Jod Komplex, Brom, Kalium. Basierend auf anorganischen Elementen. SICHERHEITSHINWEISE: Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Nicht schlucken. Von Kindern fernhalten. Enthält gefährliche Schwermetalle. Haut- und Augenkontakt vermeiden. Nach Kontakt sofort mit Wasser spülen.
Inhalt: 0.25 Liter (71,60 € / 1 Liter)
*NEU* Nyos Bacto+ Bakterien zur Nährstoffreduktion 100 ml
Nyos® BACTO PLUS ist ein All-in-One Bakterienpräparat mit breitem Anwendungsspektrum. Es reduziert Nährstoffe (Nitrat, Nitrit, Ammonium, Ammoniak) und beseitigt Schlamm, Detritus sowie organische Verunreinigungen. Das Ergebnis ist ein kristallklares, sauberes Aquarienwasser. Beim Neustart führt Nyos® BACTO PLUS zu einer Verkürzung der Einfahrphase. Sofort wirksame All-In-One Mischung aus sieben hochaktiven Bakterienstämmen Extrem konzentriert und sparsam in der Anwendung Biologischen Nährstoffreduktion (Nitrat, Nitrit, Ammonium, Ammoniak) Schafft kristallklares Wasser und reduziert Schlammablagerungen und organische Verunreinigungen (Gelbstoffe etc.) Ideal zur Neueinrichtung bei Verwendung von künstlichem Gestein Anwendung: Neueinrichtung: Über 2-4 Wochen einmal pro Woche 10ml/100 Liter dosieren Wartungsdosierung (am besten nach dem Wasserwechsel): Einmal pro Woche 2,5ml/100 Liter dosieren Hinweise: Vor Gebrauch schütteln Während der Behandlung UV-Klärer abstellen NEUEINRICHTUNG: Über 2-4 Wochen einmal pro Woche 10ml/100 Liter dosieren WARTUNGSDOSIERUNG: Einmal pro Woche 2,5ml/100 Liter dosieren GEBINDEGRÖSSEN: 100ml / 250ml INHALT: 100 ml
Inhalt: 0.1 Liter (119,50 € / 1 Liter)
Sangokai sango nutri-NRG #1 500 ml
NRG #1 ist eine organische Folgenährstoffdosierung, die nach dem BASIS System zur Versorgung von gut mit Korallen besetzten und stark wachsenden SPS/LPS-Mischaquarien, LPS-Aquarien oder Anemonenbecken eingesetzt werden kann. Die organischen Mikronährstoffe zielen in erster Linie auf eine effiziente Energieversorgung der Korallen ab, was sehr gut auf das Polypenbild und v.a. auf die Farbausbildung der Korallen wirkt. Insbesondere in einer strahlungsintensiven Lichtumgebung im kurzwelligen UV-nahen und violetten Spektralbereich steht mit dem NRG #1 schnell verfügbare Stoffwechselenergie zur Verfügung, um auch bei bestehendem Strahlungsstress auf ausreichend hohe Energiereserven für das Gewebe- und Skelettwachstum (Calcifikation) zurückgreifen zu können. Die NRG #1 Wirkstoffe haben eine sichtbar positive Wirkung auf das fleischige Gewebe von großpolypigen Steinkorallen (LPS) und auch von Anemonen (Zoanthus, Ricordea, Rhodcatis, etc.). Darüber hinaus werden je nach Lichtumgebung vor allem auch multiple Fluoreszenzen in LPS- und SPS-Steinkorallen entwickelt und ausgeprägt. Die positive Wirkung auf den allgemeinen Nährstoffabbau und die mikrobielle Organismen- und Artenvielfalt ist auch im NRG-System ausgeprägt und bietet alle ökologischen Vorteile, die für die SANGOKAI Nährstoffversorgung charakteristisch sind. Vor Anwendung des NRG-Systems sollte das BASIS-System für mind. sechs Monate etabliert sein, um das Aquarium an die umfangreiche organische Nährstoffversorgung zu gewöhnen und um alle aquarienbiologische Prozesse optimal auszubilden. Dosierung 0,25 ml/0,5 ml pro 20 L
Inhalt: 0.5 Liter (81,80 € / 1 Liter)
Sangokai nutri-P comPlex 250 ml
Phosphatnährlösung mit angepasster Kalium- und Bor-Dosierung zur optimalen Nährstoffversorgung während der Startphase von Riffaquarien und zur Behebung akuter Phosphatmangelzustände in laufenden Riffbecken. – Komponente #2 im START-System. Auch geeignet für jedes Riffaquarium mit akutem Phosphatmangel. Wirkt ausschliesslich auf die Phosphatverfügbarkeit und führt daran angepasste Mengen Kalium, Bor sowie organische Wirkstoffe zu. – liefert physiologisch sinnvolle und sofort verfügbare Mengen Phosphat. – sehr wichtiger Nährstofflieferant in der Startphase Deines Riffaquariums! Verhindert Phosphatmangel und ermöglicht eine gesunde Beckenentwicklung. – steigert die Farbausbildung und das Wachstum von Korallen. – langfristige regelmäßige Dosierung verhindert nachhaltig einen neuen Phosphatmangel. – schafft optimale Bedingungen für die Etablierung des SANGOKAI BASIS-Systems. – Dosierung: In Phosphatmangelsituationen 1 mL pro 100 L (erhöht um 0,0075 mg/L Phosphat). Regelmäßige tägliche Dosierungen idealerweise nur mit 0,5 mL pro 100 L als Versorgungsdosis. Maximale Tagesdosis 2 mL pro 100 L. Produkt nicht überdosieren. Erhältlich in 250 mL (Art.-Nr. 10025), 500 mL (Art.-Nr. 10026), 1000 mL (Art.-Nr. 10027) transparente PET-Flasche mit Originalitätsverschluß und 5000 mL (Art.-Nr. 10047) HDPE Kanister lichtundurchlässig blau. Welche Aufgaben erfüllt sango nutri-comPlex? sango nutri-comPlex ist eine Phosphat-basierte Nährstofflösung, die es Dir ermöglicht, die Phosphatverfügbarkeit in Deinem Riffaquarium zu verbessern, ohne gleichzeitig den Stickstoffgehalt zu erhöhen. Angepasste Mengen an Kalium und Bor, sowie organische Mikronährstoffe liefern zudem wichtige Nährelemente, die für ein gesundes Korallenwachstum, insbesondere in Phosphatmangelsituationen essentiell sind. Die Phosphataufnahme wird dadurch deutlich verbessert. sango nutri-comPlex ist zusammen mit sango nutri-complete Bestandteil des START-Systems und fördert eine optimale Nährstoffumgebung, sowohl in der Startphase von Riffaquarien, als auch im laufenden langjährigen Betrieb. Phosphat ist die universelle Phosphorquelle für alle Organismen und ist neben Stickstoff für das Wachstum von autotrophen Pflanzen, Algen und Bakterien ein essentiell wichtiger Nährstoff. Aus der aquaristischen Vergangenheit wissen wir, das erhöhte Phosphatkonzentrationen im Süß- und Meerwasser das Algen- und Cyanobakterienwachstum forcieren und insbesondere die Pflege der meisten tropischen Korallen in Meerwasseraquarien erschweren kann. Es ist nicht nur wissenschaftlich untersucht, sondern auch aus unserer eigenen praktischen Erfahrung bekannt, dass erhöhte Phosphatkonzentrationen in vielen Fällen die Skelettbildung in Steinkorallen sowie die Reproduktionsfähigkeit stört, respektive hemmt. Durch moderne technische Entwicklungen und Innovationen im Rahmen der Filter-, Strömungs- und Beleuchtungstechnik wurde in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren die Phosphatverfügbarkeit stark eingeschränkt und damit die Pflege von tropischen Korallen deutlich verbessert. Allerdings sind wir in der heute modernen Riffaquaristik mehr und mehr in der Pflicht, aktiv Phosphat zu dosieren, um einem Phosphatmangel vorzubeugen, der weitaus schlimmere Folgen haben kann, als eine Phosphatanreicherung. Das Auftreten einer solchen Nährstoffmangelsituation wurde v.a. dadurch noch wahrscheinlicher, das künstliche Dekorationsmaterialien Einzug in unsere Riffaquarien hielten, allen voran keramische Bauelemente, aber auch andere künstliche Substrate, die keine Nährstoffausgangsbelastung mit sich bringen, wie es in den 1980er und 1990er Jahren mit lebenden Steinen der Fall war. sango nutri-comPlex spielt eine essentiell wichtige Rolle v.a. in solchen Riffaquarien, die dominant mit künstlichen Dekorationsmaterialien gestaltet sind und mit einer sehr effektiven Filterung sowie einer energiereichen Lichtumgebung betrieben werden. Solche Riffaquarien müssen mit einer aktiven Nährstoffzufuhr versorgt werden. sango nutri-comPlex liefert als PKB-Komplex nicht nur eine physiologisch sinnvolle und für moderne Riffaquarien optimale Phosphatmenge (7,5 µg/L, d.h. 0,0075 mg/L Phosphat), sondern daran angepasst auch Kalium, Bor und organische Wirkstoffe, womit die Phosphataufnahme nochmals deutlich verbessert wird. Entscheidend ist hier, dass sango nutri-comPlex kein Stickstoff dosiert. Diese Funktion wird über das sango nutri-complete erfüllt, so dass die beiden Geschwisterprodukte complete und comPlex ideal geeignet sind, um einen optimalen Nährstoffhaushalt zu etablieren und langfristig zu stabilisieren. In Deinem laufenden Riffaquarium überwachst Du Deinen Phosphatgehalt und dosierst sango nutri-P comPlex bei Bedarf anhand eines Phosphat-Schwellenwerts von 0,01 mg/L, um die allgemeine Phosphatverfügbarkeit zu verbessern und um einem Phosphatmangel vorzubeugen. Für den Beckenstart liefert Dir der START-Dosierplan exakte Dosiervorgaben. Im Anschluss daran dosierst Du sango nutri-P comPlex individuell nach Bedarf. Du kannst nach folgendem Dosierschema arbeiten: Phosphat gleich (=) 0,01 mg/L: sango nutri-P comPlex Dosierung 0,5 mL pro 100 L (entspricht einer Phosphat-Dosis von 3,75 µg/L, d.h. 0,00375 mg/L). Erläuterung: Bei einem Schwellenwert von circa 0,01 mg/L Phosphat kannst Du mit nutri-comPlex eine Verbesserung der allgemeinen Phosphatverfügbarkeit erreichen, sozusagen eine Erhaltungsdosis. Dein Riffbecken hat zwar in diesem Bereich nicht grundsätzlich einen anzunehmenden Phosphatmangel, allerdings können in diesem Messbereich Probleme in der Phosphatmessung schnell zu Fehleinschätzungen führen. Du kannst also mit einer leichten Phosphatdosierung verhindern, dass einige Organismen und Korallen einen Phosphatmangel erleiden. Du solltest jedoch nur mit der genannten halben Dosiermenge arbeiten (0,5 mL pro 100 L). Steigt nach der Dosierung der Phosphatgehalt > 0,01 mg/L an, setzt Du die nutri-comPlex Dosierung sofort aus. Typischerweise wirst Du eine solche Erhaltungs-Dosis nur gelegentlich geben, z.B. 1-2x pro Woche, ggf. auch häufiger. Dein Riffbecken zeigt Dir den optimalen Dosierrhythmus. Beobachte Dein Riffaquarium gut! Phosphat kleiner (<) 0,01 mg/L: nutri-comPlex Dosierung 1 mL pro 100 L (entspricht einer Phosphatdosis von 7,5 µg/L, d.h. 0,0075 mg/L). Erläuterung: In dieser Situation geht es um die Auflösung einer akuten Phosphatmangelsituation. Fast alle kolorimetrischen Phosphat-Tests sind im Bereich von 0,01 mg/L und weniger sehr schwer abzulesen, so dass Du möglicherweise den Phosphatgehalt nicht ausreichend zuverlässig interpretieren kannst. Du kannst Dein Becken mit einer Tagesmaximal-Dosis von 1 mL pro 100 L versorgen und lieferst damit keinen übertrieben hohen Phosphateintrag, der mitunter wieder zu Problemen bei Korallen oder Algen führen kann. Steigt Dein Phosphatgehalt und erreicht den Schwellenwert von 0,01 mg/L, setzt Du die sango nutri-comPlex Dosierung sofort aus. Wichtig: Eine Überprüfung Deiner Nitrat- und Phosphat-Tests gegen eine Referenz, oder die Prüfung mit einem Alternativtest, ist grundsätzlich wichtig, um auszuschliessen, dass die Diagnose Nährstoffmangel auf einem Messfehler beruht. Auch regelmäßige Laboranalysen (z.B. quartalsweise) sind sehr hilfreich und sollten im Rahmen einer modernen Riffaquariumpflege routinemäßig durchgeführt werden. Beachte bitte bei ICP-OES Analysen, dass hier Phosphor bestimmt wird und der ggf. ausgegebene Gesamtphosphatgehalt aus dem Phosphor-Messwert errechnet und nicht gemessen ist! Der tatsächliche anorganische (reaktive) ortho-Phosphatgehalt kann also – z.B. bei Dir zuhause gemessen – geringer sein als der errechnete Wert aus der ICP-OES/MS Analyse. Organische Phosphatverbindungen und ggf. mit gemessenes partikuläres Phosphat aus Trübstoffen oder Bakterioplankton sind in der Messung des Gesamtphosphatgehalts enthalten. Allerdings ist individuell fraglich, ob und wann solche Phosphatformen als anorganisches Phosphat verfügbar werden. Die empfohlene Dosiermenge von 1 mL pro 100 L täglich sollte üblicherweise nicht überschritten werden, auch nicht, wenn das Becken schon eine Zeit mit dem sango nutri-comPlex versorgt wird. Phosphat sollte idealerweise restlos ohne eine Anreicherung im Wasser aufgebraucht werden. Die Dosierung von 2 mL pro 100 L sollte erfahrenen Aquarianern vorbehalten sein, die ihr Aquarium kennen und die Nährstoffmangelsituation gut einschätzen können. Hier sollten die 2 mL pro 100 L auf zwei Tagesdosierungen aufgeteilt werden, z.B. 1x vormittags und 1x nachmittags. Das sango nutri-comPlex kann täglich (idealerweise nur mit 0,5 mL pro 100 L) oder auch mehrmals pro Woche eingesetzt werden, je nachdem, wie schnell sich Nährstoffe anreichern bzw. sich Nährstoffmangelsymptome aufheben und das Aquariensystem gesund funktioniert. Abhängig davon, wie hoch der Nährstoffbedarf des Riffaquariums ist, kann es sein, dass sich die Phosphat durch das sango nutri-comPlex im Wasser anreichert. Durch regelmäßige Überprüfung des Phosphatgehalts sollte eine Anreicherung erkannt und durch das Absetzen des Produkts gestoppt werden. Auch Veränderungen im Riffaquarium, wie z.B. Algen-/Bakterienbildung oder das Eindunkeln von Korallengewebe, sind neben den analytischen Kontrollmöglichkeiten wichtige Symptome, die bei einer Überdosierung auftreten können. Es ist wichtig, dass Du verstehst, dass eine verbesserte Phosphatverfügbarkeit auch den Stickstoffverbrauch erhöht. Achte also unbedingt auch auf den Gehalt an Nitrit und Nitrat in Deinem Riffaquarium. Stickstoffmangelsituationen sind sehr häufig und können über das sango nutri-complete optimal ausgeglichen werden. Wichtige Anpassungen Deines Riffaquariensystems an akute Nährstoffmangelsituationen. Ganz entscheidend für die Etablierung eines ausgeglichenen Nährstoffhaushalts sind die filtertechnischen Nährstoffexportsysteme, die natürlich in ihrer Funktion auf den Nährstoffgehalt einwirken und Nitrat- und Phosphat senken. Bevor Du mit der Dosierung des sango nutri-complete beginnst, ist es notwendig, dass Du die Effizienz Deiner Nährstoffexportsysteme reduzierst. Das betrifft primär die Eiweißabschäumung, aber auch Filtermedien, die Du zum Einsatz bringst. Eine leistungsstarke Filterung, z.B. einen sehr starken/überdimensionierten Eiweißabschäumer, solltest Du in einer Nährstoffmangelsituation möglichst so einstellen, das Du nicht zu viele Nährstoffe aus dem Wasser entfernst. Du musst eine möglichst trockene Einstellung Deines Abschäumers wählen, damit nicht zu viel Abschäumflüssigkeit entsteht (schaue dazu in die Gebrauchsanleitung zum Gerät oder kontaktiere ggf. den Händler/Hersteller). Dadurch stehen Nährstoffe z.B. aus den Fütterungen, aber auch solche aus dem sango nutri-complete, im Aquariumwasser zur Verfügung und können von den Organismen ohne die Konkurrenz zum Eiweißabschäumer aufgenommen und verwertet werden. Wir raten Dir jedoch auch in einer akuten Nährstoffmangelsituation zu einer dauerhaften (24 h) Eiweißabschäumung. Du wirst möglicherweise Empfehlungen bekommen, den Abschäumer zeitweise auszustellen. Das birgt jedoch auch gravierende Nachteile und ungünstige Nebeneffekte, v.a. Veränderungen im Gasaustausch und Schwankungen im Redoxpotential. Auch die Entfernung von Trübstoffen ist eine wichtige Funktion der Eiweißabschäumung und sollte über den Tag dauerhaft stattfinden. Hierbei gilt es, möglichst konstante Umgebungsbedingungen zu schaffen. Ein nur zeitweise betriebener Abschäumer erzeugt jedoch Schwankungen, auf die sich viele Organismen nicht schnell genug einstellen können (v.a. Redoxpotential). Du solltest also den Abschäumer idealerweise nicht am Tage und schon gar nicht in der Dunkelphase (nachts besteht die Gefahr für einen Sauerstoffmangel) abschalten, sondern dauerhaft betreiben und nur die Abschäumleistung im Rahmen der Gerätemöglichkeiten minimieren. Eine weitere wichtige Regeloption ist dabei auch die Anpassung des effektiven Durchflussvolumens durch das Technikbecken, um die Abschäumleistung zu regeln und um die Verweilzeit für verfügbare Nährstoffe im Becken zu verlängern. Informationen zur Abschäumung sowie zum effektiven Durchflussvolumen findest Du in den SANGOKAI Empfehlungen A-Z (SEA-Z) auf dieser Webseite in der Kategorie „Wissen“. Darüber hinaus musst Du ggf. eingesetzte Filtermedien in der Menge reduzieren, oder sogar gänzlich entfernen, z.B. Anionenadsorber/Phosphatadsorber (v.a. bei Phosphatmangel), oder adoptive Filtermedien wie Zeolithe oder Biopellets. Auch die Durchflußrate in Fließbett-/Zeolith- oder Pelletfiltern (ACHTUNG: die Pellets müssen dennoch in ihrer Gesamtheit in ständiger Bewegung sein!) sollte angepasst werden. Gleichermaßen solltest Du auf Bakterienpräparate verzichten (im SANGOKAI System raten wir Dir grundsätzlich davon ab, auch in der Startphase!) und die Dosierung von Bakteriennährlösungen (organische Kohlenstoffquellen) deutlich reduzieren und ggf. aussetzten. Damit erreichst Du, dass sich die Nährstoffverteilung im Aquarium in Richtung einer Bevorzugung der gepflegten Korallen oder Makroalgen (z.B. Kalkrotalgen) ändert, und nicht zu viele Nährstoffe in Bakterienbiomasse eingelagert wird. Beachte dazu unbedingt die Informationen in den SEA-Z zu den Stichwörtern „Biopellets“ und „adoptive Filtermedien“. Die Beleuchtungszeit ist ebenfalls ein relevanter Parameter. Grundsätzlich sollte die Beleuchtungsdauer nicht länger als 12 h betragen. Informationen dazu und Einstellmöglichkeiten sowie angepasste Beleuchtungsprofile findest Du in den SEA-Z zum Stichwort „Beleuchtungsdauer“. In akuten Nährstoffmangelsituationen ist es ratsam, die Beleuchtungszeit auf 10-11 h zu reduzieren, um den Energieeintrag ins Riffaquarium und damit auch die an die Photosynthese gekoppelten Nährstoffumsatzprozesse zu drosseln. Ohne diese diversen Justierung an Deinem Riffaquariensystem kann die Dosierung von sango nutri-complete ggf. auch ohne den gewünschten Effekt bleiben, weil dadurch nur die Leistungsfähigkeit der Nährstoffexportsysteme weiter angeschoben wird und die dosierten Nährstoffe schnell wieder aus dem System entfernt werden. Inhaltsstoffe/Zusammensetzung: Aquadest, Methyl-4-Hydroxybenzoat. Nähr- und Wirkstoffe: Kaliumcarbonat, Kaliumsulfat, Borsäure, Kaliumbromid, Kaliumdihydrogenphosphat, Glycerol. Dosierempfehlung: Anwendung im Rahmen des START-Systems bitte den START-Dosierplan nutzen. In laufenden Riffaquarien bei Phosphatarmut bei Bedarf 0,5 -1 mL/100 L (in Ausnahmefällen max. 2 mL/100 L) in Abhängigkeit vom Phosphatgehalt: Phosphat 0,01 mg/L: 0,5 mL pro 100 L. Phosphat < 0,01 mg/L: 1 mL pro 100 L. Sowohl für den kurzfristigen Einsatz wie auch zur Langzeitdosierung geeignet. Lagerung und Sicherheitshinweise: Bei Raumtemperatur möglichst lichtgeschützt aufbewahren. Von Kindern fern halten. Nicht für den Verzehr und zur Herstellung von Tiernahrung geeignet. Nicht schlucken! Chargeninformationen: Jedes Chargenprotokoll wird zu Kontrollzwecken aufbewahrt. Die Chargennummer und das Herstellungsdatum sind auf jeder Flasche vermerkt. Bei Rückfragen zu dem Produkt gib uns immer auch die batch-Nummer an, die Du auf dem Produktetikett findest). Haltbarkeit: Entsprechend des jeweiligen Chargenetiketts mind. 24 Monate nach Herstellung bei Einhaltung der produktspezifischen Hinweise zur Lagerung. Eine verminderte Wirkungsweise kann nach Vollendung des Mindesthaltbarkeitszeitraums nicht ausgeschlossen werden.
Inhalt: 0.25 Liter (51,60 € / 1 Liter)
Reef Zlements Nitro+ Nährstofflösung 2,5 Liter
Nitrat ist äußerst wichtig für die Ernährung der Mikrofauna und der Korallen. Wenn es in ausreichenden Mengen vorhanden ist, fördert es die "biologische Filterung" sowie die verbesserte Färbung und Gesundheit der Korallen. Damit Bakterien und andere mikroskopische Organismen Kohlenstoff und Phosphor assimilieren können, ist Stickstoff in ausreichenden Mengen erforderlich. Mit der zunehmenden Effizienz von Filtersystemen werden Aquarien mit niedrigem und sehr niedrigem Nährstoffgehalt immer häufiger. Diese Systeme sind oft stickstoffarm. Wenn ein System nährstoffarm ist, bedeutet dies, dass die "biologische Filterung" nicht so effizient abläuft, wie sie sollte, und dass Nährstoffe wie PO4 wahrscheinlich ansteigen und zu Schadstoffen werden, wenn nicht andere Formen der Filterung eingesetzt werden. NitroPlus unterstützt das Wachstum und die Vermehrung von Mikroorganismen und verbessert die biologische Filterung, indem es mikroskopisch kleinen Plankton und Bakterien ermöglicht, Kohlenstoff und Phosphat zu verbrauchen. Diese Bakterien können dann über die mechanische Filterung abtransportiert oder von anderen Organismen in unseren Aquarien, wie Schwämmen, Korallen, Muscheln, Manteltieren usw., als Nahrung genutzt werden. NitroPlus ist eine natürliche NO3-Quelle, die dem Aquarium auf kontrollierte Weise zugeführt werden kann, um ideale NO3-Werte zu erreichen. Wir empfehlen die Verwendung von NitroPlus, wenn Ihr Nitratgehalt unter 5 ppm liegt. Vor der Dosierung von NitroPlus empfehlen wir die Verwendung von zuverlässigen und präzisen Nitrat-Testkits zur Bestimmung des Nitratgehalts im Aquarium. 10ml NitroPlus erhöhen den NO3-Gehalt in 100l Aquarienwasser um ~1ppm. Sobald die Nitratwerte bestimmt sind, empfehlen wir, nur 1-2ppm NO3 pro Tag zu erhöhen, indem Sie die erforderliche Menge dosieren und 24 Stunden warten, um die NO3-Werte zu testen. Dieser Vorgang sollte so lange wiederholt werden, bis die gewünschten NO3-Werte erreicht sind. Vorsicht! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Verfügbare Größen: 250ml 500ml 1000ml 2500ml 5000ml
Inhalt: 2.5 Liter (12,36 € / 1 Liter)
Oceamo Regulator A 1000 ml
Bioverfügbare anorganische Spurenelemente für Dein Riffaquarium. Alle Informationen zur Regulator-Produktserie findest du hier. Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Sicherheitshinweise: Nur für die Anwendung im Riffaquarium! Nicht in die Hände von Kindern gelangen lassen! EUH208: Enthält Nickelchlorid Hexahydrat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Reef Zlements Carbo+ Nährstofflösung 5 Liter
Produktinformationen "CarboPlus 5 L - ReefZlements" ReefZlements CarboPlus 5 L (Nitrat- und Phosphat-"Entferner") Damit Bakterien und andere mikroskopische Organismen Stickstoff und Phosphor assimilieren können, muss Kohlenstoff in ausreichender Menge vorhanden sein. Mit der zunehmenden Effizienz von Filtersystemen werden Aquarien mit niedrigem und extrem niedrigem Nährstoffgehalt immer häufiger. Diese Systeme sind oft kohlenstoffarm. Wenn ein System kohlenstoffarm ist, bedeutet dies, dass die "biologische Filterung" nicht so effizient abläuft, wie sie sollte, und dass Nährstoffe wie NO3 und PO4 wahrscheinlich ansteigen und zu Schadstoffen werden, wenn nicht andere Formen der Filterung eingesetzt werden. CarboPlus steigert die Wachstums- und Vermehrungsrate von Mikroorganismen und verbessert die biologische Filterung, indem es mikroskopisch kleinem Plankton und Bakterien ermöglicht, Nitrat und Phosphat zu verzehren. Diese Bakterien können dann über die mechanische Filterung abtransportiert oder von anderen Organismen in unseren Aquarien, wie Schwämmen, Korallen, Muscheln, Manteltieren usw., als Nahrung genutzt werden. CarboPlus ist eine natürliche Quelle für biologisch unbedenklichen Kohlenstoff und ersetzt brennbare Quellen wie Ethanol oder Wodka. Wenn Sie mit der Dosierung von CarboPlus beginnen, empfehlen wir Ihnen, mit 1 ml pro 100 l täglich zu beginnen und die Menge je nach Bedarf auf bis zu 3 ml pro 100 l täglich zu erhöhen. Messen Sie NO3 und PO4 häufig mit zuverlässigen Testkits, denn wenn sie im richtigen Verhältnis vorhanden sind (C 106:N 16:P 1), sollten sie mit der Zeit auf die gewünschten Werte und schließlich auf 0 ppm sinken (was nicht erwünscht ist). Sobald NO3 und PO4 die empfohlenen Werte erreicht haben, reduzieren Sie die Dosis, um sicherzustellen, dass die Nährstoffe in der Nähe dieser Werte bleiben und nicht auf 0ppm fallen (unsere empfohlenen Werte sind NO3 ~5ppm und PO4 ~0,04ppm). Wenn entweder NO3 oder PO4 gegen 0 ppm tendiert, während der andere Wert über 0 ppm liegt, ist Ihr System wahrscheinlich durch den erschöpften Nährstoff eingeschränkt, und in diesem Fall wird der vorhandene Nährstoff entweder nicht reduziert oder mit der Zeit erhöht. Dosieren Sie NitroPlus oder PhosPlus, um diesen Mangel zu beheben und Ihre "biologische Filtration" zu optimieren. Wenn Sie ein System mit hohem Nährstoffeintrag und hohem Nährstoffaustrag wünschen, können Sie weiterhin die maximale Tagesdosis von CarboPlus dosieren, müssen aber wahrscheinlich NitroPlus und PhosPlus dosieren, um das richtige Nährstoffverhältnis/den richtigen Nährstoffgehalt sicherzustellen. Vorsicht! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Verfügbare Größen: 250ml 500ml 1000ml 2500ml 5000ml
Inhalt: 5 Liter (11,98 € / 1 Liter)
CaribSea Purple Up Kalkrotalgen und Korallen Booster 473 ml
Purple Up - beschleunigt korallines Algenwachstum (Kalkrotalgen Wachstum) Die duale Methode das Wachstum koralliner Algen zu beschleunigen. Ionisches Calcium und flüssiges Aragonit in Mikrongröße. Purple Up enthält Jod in der Menge, die durch das Wachstum verbraucht wird. Das verwendete Calcium ist das CaribSea Super Sea Calcium, gewonnen aus dem reinen tropischen Meerwasser. Das 10 Mikron große Aragonit liefert natürliches Calcium, Strontium, Magnesium und Karbonat. Purple Up beschleunigt das koralline Algenwachstum und liefert die Grundlage für ein natürliches, ausgewogenes und gesundes Wachstum.
Inhalt: 0.473 Liter (42,07 € / 1 Liter)
Modern Reef BIOBac Blend Bakterienmischung 250 ml
Modern Reef BIOBac ist eine synthetische Vollspektrum-Bakterienmischung, die probiotische, nitrifizierende und violette Bakterien enthält. Das Produkt wurde entwickelt, um den Nitrifikationsprozess und den Abbau von giftigem Ammoniak und Hydrogensulfat zu unterstützen. BIOBac beseitigt üble Gerüche, verbessert die Klarheit des Wassers, hilft bei der Reinigung von Substrat und Steinen und hilft bei der Reduzierung von Mulmablagerungen und überschüssigen Nährstoffen. Dosierung: Kräftig schütteln und 1 ml pro 100 Liter dosieren , 1 oder 2 Mal wöchentlich. Stoppen Sie Technik wie UV, Ozon und Abschäumer für 2 Stunden. BIOBac kann zusammen mit BIOActivator und BIODiversity verwendet werden. Bitte lesen Sie hierzu im BIOActivator-Leitfaden. Das Produkt kann auch im ersten Einfahrzyklus verwendet werden, um den biologischen Filterungsprozess mit Nitri-Bac zu starten. Erfordert keine gekühlte Lagerung.
Inhalt: 0.25 Liter (126,68 € / 1 Liter)
ATI Nutrition N 500 ml
Die Nutritions sind die ideale Ergänzung der Essentials pro und Essentials plus mit organischen Verbindungen und Nährstoffen. Für die Bildung des Skeletts benötigen Steinkorallen Calcium, Carbonat, Magnesium, Strontium und Barium. Fr den Aufbau von Biomasse werden Spurenelemente, organische Verbindungen und Nährstoffe aus Kohlenstoff (C), Stickstoff (N) und Phosphor (P) benötigt. Nutritions bereichert die Versorgung mit Essentials pro / plus, indem es essentielle, organische Verbindungen und Nährstoffe bereitstellt. Ergänzt die Versorgung von Essentials pro / plus mit organischen Verbindungen und Nährstoffen Ermöglicht die perfekte Einstellung der Nährstoffe nach dem Redfield Verhältnis und beugt aktiv Nährstofflimitierungen vor Steigert aktiv die Bildung von Chromoproteinen bei Korallen Fördert das Wachstum und die Vitalität aller Riffbewohner
Inhalt: 0.5 Liter (37,80 € / 1 Liter)
Tropic Marin Amino-Organic Aminosäuren und Mineralstoffe 250 ml
Regt Korallenwachstum an, verstärkt Farbigkeit und verringert auf biologischem Wege Phosphat im Riffaquarium. Blasse oder bräunlich gefärbte Korallen haben oft ihre Ursache in einem Mangel an leicht verwertbaren Stickstoffverbindungen. Tropic Marin® Amino-Organic enthält Aminosäuren, weitere organische Stickstoffverbindungen und Mineralstoffe, die das Wachstum von Leder- und Steinkorallen, Scheiben- und Krustenanemonen anregen. Dadurch wird vorhandenes Phosphat verstärkt von den Blumentieren aus dem Wasser aufgenommen, und erhöhte Phosphatkonzentrationen werden auf biologischem Wege abgesenkt. Diese naturnahen Bedingungen führen dazu, dass sich die Tiere besser öffnen, sichtlich vitaler gedeihen und kräftigere Farben zeigen. Vorteile: enthält wertvolle Aminosäuren und Mineralstoffe fügt dem Aquarium leicht verwertbare organische Stickstoffverbindungen zu sorgt bei Phosphat-Überschuss für ein ausgewogeneres Stickstoff-Phosphor-Verhältnis (N:P) senkt erhöhte Phosphatkonzentrationen auf biologischem Wege regt das Korallenwachstum an Korallen sind vitaler und zeigen eine stärkere Färbung gesteigerte Öffnung der Polypen bei Blumentieren ohne Nitrate und Phosphate Inhaltsstoffe: Wasser, Calciumsalze organischer Säuren, Magnesiumsalze, Aminosäuren, organische Stickstoffverbindungen, Glycerol, Spurenelemente. Anwendung und Dosierung: Täglich maximal 5 ml Tropic Marin® Amino-Organic auf 200 l Aquarienwasser geben. Nicht anwenden bei sehr niedrigen Phosphatkonzentrationen unter ca. 0,03 mg/l, während der Einfahrphase des Aquariums und bei unerwünschtem Auftreten von Dinoflagellaten! Oxidierende Filter, wie Riesel-, Topf- und Biofilter, können die Wirksamkeit von Tropic Marin® Amino-Organic herabsetzen. Ein zu beobachtender geringer Nitratanstieg ist im Allgemeinen unbedenklich. Weitere Produktempfehlungen: Neben Stickstoffverbindungen sind auch Spurenelemente wichtig für eine gute Farbausprägung und Wachstum bei Korallen. Wir empfehlen daher zusätzlich den Einsatz der Tropic Marin® K+ und A- Elements.
Inhalt: 0.25 Liter (87,60 € / 1 Liter)
Nyos Amyno Energieboost 250 ml
Nyos® AMYNO ist eine über lange Zeit mit führenden Korallenfarmen komplett neu entwickelte All-in-One Organik-Versorgungslösung für Korallen. Es enthält abgestimmte Aminosäuren, Vitamine, Kohlenhydrate und andere organische Mikronährstoffe, die für einen Stoffwechselboost der Korallen sorgen. Es besteht aus nahezu 40 Einzelzutaten und wurde bewusst so entwickelt, dass es gleichermaßen für SPS, LPS, Weichkorallen, Zoanthus, Gorgonien und Azoo-Korallen eingesetzt werden kann. NEU: Nyos® AMYNO wurde von Praktikern für Praktiker entwickelt: Eine speziell abgestimmte Organik-Versorgungslösung für alle Korallen – keine weiteren Organiklösungen notwendig DER Booster für Wachstum, Farbe und Polypenbild bei allen Korallen: SPS und LPS expandieren ihre Polypen auch bei Tag und bekommen metallisch-intensive Farben, LPS werden fleischiger Macht Korallen widerstandsfähiger gegen Ausbleichen, fördert die Gewebsregeneration und ist ideal für Systeme mit LED-Beleuchtung Kann über eine Dosierpumpe zugegeben werden und muss nicht gekühlt werden Kein Überkochen des Abschäumers, keine Förderung von Algen- und Cyanowachstum Sichert die Stickstoffversorgung auch bei niedrigen Nitratwerten Ideal in Kombination mit Nyos® LYQ-RED CORAL FOOD: Nyos® AMYNO führt zu einer verbesserten Polypenexpansion. Dadurch wird Nyos® LYQ-RED CORAL FOOD optimal aufgenommen. DOSIERUNG: 10ml je 1000L. Je Nach Korallenbesatz die Dosierung anpassen. INHALT: 250 ml
Inhalt: 0.25 Liter (75,60 € / 1 Liter)