Korallendip
Produkte filtern
- Aquarien & Technik
- Fische & Korallen
- PlanktonPlus Produkte
- Versorgung & Zubehör
- Aktionen & B-Ware
- Fachgeschäft
- YouTube
Red Sea DipX 250ml (R22712)
DipX® Sicheres Einsetzen neuer Korallen DipX ist ein hochwirksamer Dip, um neue Korallen und Lebendgestein sicher in Ihr Aquarium einzusetzen. Ein einfaches 15-minütiges Bad in DipX, bevor eine neue Koralle in das Aquarium gestellt wird, vertreibt unerwünschte „Anhalter“ und erhält so die Sicherheit Ihres Riffs. Neue Korallen kommen oft mit unerwünschten „Anhaltern“, die tief in den Spalten der Korallen versteckt sind. Diese vielfältigen winzigen Kreaturen sind oft mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen und sobald sie einmal im Aquarium sind, können sie zu anderen Korallen wandern und so Ihr empfindliches Riff-Ökosystem schädigen. Im Laufe der haben Riff-Hobbyisten gewöhnliche Badelösungen wie Süßwasser, Iod, und sogar Haushaltsdesinfektionsmittel verwendet, die oft manche der Anhalter abstoßen, aber nicht alle. In den letzten Jahren haben wir Becken mit befallenen Korallen kultiviert und eine breite Pallete von kommerziell erhätlichen Dips und anderen abweisenden Inhaltsstoffen verglichen, um sowohl ihre Wirksamkeit, als auch ihre allgemeine Sicherheit für die Korallen zu untersuchen. Das Ergebnis ist DipX – eine einzigartige Mischung aus ätherischen Ölen, ohne anorganische Desinfektionsmittel. Unsere Tests haben gezeigt, dass DipX für alle Arten von Korallen absolut sicher und effektiver ist als jede andere Lösung, die wir getestet haben. Korallen, die in DipX gebadet wurden, stießen immer noch unerwünschte „Anhalter“ ab, obwohl sie zuvor in andere Lösungen getaucht wurden. Auf der anderen Seite stießen Korallen, die nach dem Baden in DipX in andere Lösungen getaucht wurden, nichts ab.
Inhalt: 250 Milliliter (55,60 € / 1000 Milliliter)
Tropic Marin Coral Clean Iodhaltiges Reinigungsbad für Korallen 250 ml
Häufig werden mit neuen Korallen unerwünschte Organismen, Parasiten oder Verunreinigungen in das Aquarium eingebracht, die den alteingesessenen Korallenbestand gefährden können. Tropic Marin® Coral Clean entfernt die häufigsten Aufsitzer, Parasiten und Verunreinigungen zuverlässig in einem leicht anzuwendenden Bad. Durch die abgefallenen Tiere ist eine sofortige Erfolgskontrolle möglich, die zeigt, ob weitere Bäder notwendig sind. Dabei ist Tropic Marin® Coral Clean phosphatfrei und schonender als andere Formen von Reinigungsbädern wie z.B. Lugol‘sche Lösung oder Süßwasser. Vorteile: Reinigt Korallen von den häufigsten Aufsitzern, Parasiten und Verunreinigungen Anders als herkömmliches PVP-Iod zur Wundversorgung ohne Phosphat Schonende Behandlung der Korallen Keine Beckenbelastung durch Medikamente oder Biozide da als Bad angewendet Sofortige Erfolgskontrolle, abgefallene Aufsitzer und Parasiten bleiben im Bad zurück Inhaltsstoffe: Gereinigtes Wasser, PVP-Iod, Natriumhydroxid Anwendung und Dosierung: Ein Glas- oder Kunststoffgefäß, das während der Behandlung die Koralle aufnimmt, wird mit Meerwasser aus dem Aquarium befüllt. Je 100 ml Wasser wird 1 ml Tropic Marin® Coral Clean in das vorbereitete Gefäß dosiert und mit dem Wasser gut vermischt. In dieses Kurzbad wird die Koralle vollständig eingetaucht und für zehn bis fünfzehn Minuten belassen. Bevor die Koralle in das Aquarium zurückgesetzt wird, sollte die Koralle im Bad leicht geschüttelt werden, um Beläge und anhaftende unerwünschte Organismen abzuschütteln. Korallenkrabben sollten vor der Behandlung vorsichtig entfernt und nach der Behandlung wieder in die Koralle gesetzt werden. Die Wasserqualität des Aquariums sollte regelmäßig überprüft werden, um die Gesundheit der Korallen zu erhalten. Hinweis: Es kann in manchen Fällen bis zu zwei Tagen dauern, bis sich die Koralle nach dem Bad wieder vollständig öffnet. Weitere Produktempfehlungen: Zur Stärkung der Vitalität von Fischen empfehlen wir Tropic Marin® Lipo-Garlic und Nitribiotic.
Inhalt: 0.25 Liter (67,60 € / 1 Liter)
Modern Reef C-Dip 1 & 2 Korallendip 30 ml
Das weltweit erste 2-Phasen-Tauchbad für Korallen! Frei von Jod oder Oxidationsmittel. C-Dip enthält Substanzen, welche sich auf die Eistränge von Schädlingen auswirken. Modern Reef C-Dip 1 ist ein professioneller Dip für Korallen, welcher extrem effektiv gegen Parasiten und bakterielle Infektionen wirkt. Ohne Iod oder Oxidantien. C-Dip beinhaltet eindringende Substanzen, die sich auf Eiergelege von Parasiten auswirken. Verwendung: Dosieren Sie 12 Tropfen pro 1 Liter. Gut vermischen, Korallen eintauchen und mehrere male vorsichtig darin schütteln. Eine kleine Strömungspumpe funktioniert ebenso. Nach 5 Minuten verbringen Sie die Koralle in das C-Dip 2 (vor Dip in C-Dip 1 vorbereiten). Verwenden Sie den Korallendip nicht mehrfach, da Parasiten Toxine freisetzen können. Nur als Tauchbad verwenden! WARNUNG! Kann ernsthafte Augen & Hautirritationen verursachen. Verwenden Sie es mit Vorsicht und waschen Sie in Folge gründlich die Hände. Modern Reef C-Dip 2 ist die zweite schützende Stufe unseres Korallendips gegen Parasiten und bakterielle Infektionen. C-Dip 2 unterstützt die Korallen zusätzlich bei der Erholung von Stress oder Versand-schäden. Frei von Iod und Oxidantien. Verwendung: Kräftig schütteln! Dosieren Sie 12 Tropfen pro 1 Liter. Gut vermischen, dann die Korallen eintauchen. Eine kleine Strömungspumpe funktioniert ebenso. Nach 30 Minuten können die Korallen entnommen und direkt ins Riffaquarium oder Quarantänebecken eingebracht werden. Sie können den ganzen Prozess des tauchens in C-Dip 1 und C-Dip 2 vier mal alle 5 Tage wiederholen. Verwenden Sie den Korallendip nicht mehrfach, da Parasiten Toxine freisetzen können. Nur als Tauchbad verwenden!
Inhalt: 0.03 Liter (1.582,67 € / 1 Liter)
Nyos Coral Dip Korallendip 100 ml
Nyos® CORAL DIP ist ein State-of-the-Art Produkt, das gezielt gegen nahezu alle Arten von Korallenparasiten und -schädlingen wirkt. Es wurde zusammen mit führenden Korallenzüchtern entwickelt und über lange Zeit optimiert. Ein Einsatz empfiehlt sich sowohl bei akutem Parasitenbefall als auch vorbeugend beim Einsetzen von neuen Korallen ins Aquarium. Vorteile: State-of-the-Art Rezeptur mit extrem breitem Anwendungsspektrum Auch bei empfindlichen Korallen einsetzbar. Korallen dunkeln nicht ein. Geringe Trübung der Badelösung Enthält kein Jod, Desinfektionsmittel oder anorganische Salze Gebrauchsanweisung: Vor Gebrauch schütteln In separatem Gefäß mit Aquarienwasser Nyos® CORAL DIP folgendermaßen dosieren: Dosierung: Standarddosierung: 10ml/Liter Strudelwürmer: 5ml/Liter Nackt- und Fadenschnecken: 12ml/Liter Koralle zugeben und für 10 Minuten dippen; Strömung und Pipette wirken unterstützend Koralle vor dem Einsetzen ins Aquarium mit sauberem Aquarienwasser spülen Bei akutem Befall mit Eigelegen einmal pro Woche über 4 Wochen anwenden Wirkt erfolgreich in der Bekämpfung von: Strudelwürmern (Turbellaria) wie bspw: Acropora fressende Strudelwürmer (Amakusaplana acroporae / Prosthiostomum acroporae – AEFW) New Acropora Eating Flatworms (NAEFW) Euphyllia Eating Flatworms Leopardenstrudelwürmer (Pericelis) sog. „rote Turbellarien“ (Convolutriloba retrogemma) Weitere Acoela - Strudelwürmer Nackt- und Fadenschnecken (Phyllodesmium, Phestilla, Tritoniopsis, Aeolidiella) wie bspw: Zoanthus fressende Nacktschnecken (Aeolidiella) Montipora fressende Nacktschnecken (Phestilla subodiosa) Sympodium fressende Nacktschnecke (Tritoniopsis elegans) Weichkorallen fressende Nacktschnecke (Phyllodesmium briareum) Clavularia fressende Nacktschnecken Alveopora fressende Nacktschnecken Tubastrea fressende Nacktschnecken Porites fressende Nacktschnecken Goniopora fressende Nacktschnecke Exotischen Begleitern wie: Asseln (Isopoda), Scherenasseln (Tanaidacea), Asselspinnen (Pantopoda), wie bspw. Zoanthus-Spiders Flohkrebse (Amphipoden), wie bspw. Gammariden, Gespensterkrebse (Caprellidae) Kleinere Krabben (Brachyura), wie z.B. die Acropora schädigenden Korallenkrabben (Cymo) Vielborster (Polychaeta) wie bspw. Borsten(kiefer)würmer, Spionidenwürmer (Spionidae) Parasitäre Copepoden (Tegastidae) wie Black Bugs, Red Bugs, White Bugs auf bspw. Acropora, Euphyllia Rippenquallen (Coeloplana) Wimperntierchen (Ciliaten) Leichte antibakterielle Wirkung gegen grampositive und gramnegative Bakterie Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Gefahrenhinweise (CLP): H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise (CLP): P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 - Inhalt, Behälter einer Sammelstelle für gefährliche oder spezielle Abfälle, in Übereinstimmung mit lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen. EUH Sätze: EUH208 - Enthält LAVANDULA HYBRIDA OIL, CYMBOPOGON CITRATUS LEAF OIL, CITRUS LIMON PEEL OIL, THYMUS ZYGIS OIL, ORIGANUM VULGARE OIL. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Zugelassene Anwendung: Behandlung von Korallenparasiten außerhalb des Aquariums. Wirkstoff: LAVANDULA HYBRIDA OIL 0,125%. Registriernummer: N-114074 Zulassungsinhaber: Nyos® Aquatics GmbH, Siemensstr. 26, 70825 Korntal-Muenchingen, Germany, support@nyos.info, +49(0)7150-978920 DOSIERUNG: Standarddosierung: 10ml pro 1 Liter Strudelwürmer: 5ml pro 1 Liter Nackt-/Fadenschnecken: 12ml pro 1 Liter INHALT: 100 ml
Inhalt: 0.1 Liter (109,00 € / 1 Liter)
Nyos Coral Dip Korallendip 250 ml
Nyos® CORAL DIP ist ein State-of-the-Art Produkt, das gezielt gegen nahezu alle Arten von Korallenparasiten und -schädlingen wirkt. Es wurde zusammen mit führenden Korallenzüchtern entwickelt und über lange Zeit optimiert. Ein Einsatz empfiehlt sich sowohl bei akutem Parasitenbefall als auch vorbeugend beim Einsetzen von neuen Korallen ins Aquarium. Vorteile: State-of-the-Art Rezeptur mit extrem breitem Anwendungsspektrum Auch bei empfindlichen Korallen einsetzbar. Korallen dunkeln nicht ein. Geringe Trübung der Badelösung Enthält kein Jod, Desinfektionsmittel oder anorganische Salze Gebrauchsanweisung: Vor Gebrauch schütteln In separatem Gefäß mit Aquarienwasser Nyos® CORAL DIP folgendermaßen dosieren: Dosierung: Standarddosierung: 10ml/Liter Strudelwürmer: 5ml/Liter Nackt- und Fadenschnecken: 12ml/Liter Koralle zugeben und für 10 Minuten dippen; Strömung und Pipette wirken unterstützend Koralle vor dem Einsetzen ins Aquarium mit sauberem Aquarienwasser spülen Bei akutem Befall mit Eigelegen einmal pro Woche über 4 Wochen anwenden Wirkt erfolgreich in der Bekämpfung von: Strudelwürmern (Turbellaria) wie bspw: Acropora fressende Strudelwürmer (Amakusaplana acroporae / Prosthiostomum acroporae – AEFW) New Acropora Eating Flatworms (NAEFW) Euphyllia Eating Flatworms Leopardenstrudelwürmer (Pericelis) sog. „rote Turbellarien“ (Convolutriloba retrogemma) Weitere Acoela - Strudelwürmer Nackt- und Fadenschnecken (Phyllodesmium, Phestilla, Tritoniopsis, Aeolidiella) wie bspw: Zoanthus fressende Nacktschnecken (Aeolidiella) Montipora fressende Nacktschnecken (Phestilla subodiosa) Sympodium fressende Nacktschnecke (Tritoniopsis elegans) Weichkorallen fressende Nacktschnecke (Phyllodesmium briareum) Clavularia fressende Nacktschnecken Alveopora fressende Nacktschnecken Tubastrea fressende Nacktschnecken Porites fressende Nacktschnecken Goniopora fressende Nacktschnecke Exotischen Begleitern wie: Asseln (Isopoda), Scherenasseln (Tanaidacea), Asselspinnen (Pantopoda), wie bspw. Zoanthus-Spiders Flohkrebse (Amphipoden), wie bspw. Gammariden, Gespensterkrebse (Caprellidae) Kleinere Krabben (Brachyura), wie z.B. die Acropora schädigenden Korallenkrabben (Cymo) Vielborster (Polychaeta) wie bspw. Borsten(kiefer)würmer, Spionidenwürmer (Spionidae) Parasitäre Copepoden (Tegastidae) wie Black Bugs, Red Bugs, White Bugs auf bspw. Acropora, Euphyllia Rippenquallen (Coeloplana) Wimperntierchen (Ciliaten) Leichte antibakterielle Wirkung gegen grampositive und gramnegative Bakterie Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Gefahrenhinweise (CLP): H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise (CLP): P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 - Inhalt, Behälter einer Sammelstelle für gefährliche oder spezielle Abfälle, in Übereinstimmung mit lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen. EUH Sätze: EUH208 - Enthält LAVANDULA HYBRIDA OIL, CYMBOPOGON CITRATUS LEAF OIL, CITRUS LIMON PEEL OIL, THYMUS ZYGIS OIL, ORIGANUM VULGARE OIL. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Zugelassene Anwendung: Behandlung von Korallenparasiten außerhalb des Aquariums. Wirkstoff: LAVANDULA HYBRIDA OIL 0,125%. Registriernummer: N-114074 Zulassungsinhaber: Nyos® Aquatics GmbH, Siemensstr. 26, 70825 Korntal-Muenchingen, Germany, support@nyos.info, +49(0)7150-978920 DOSIERUNG: Standarddosierung: 10ml pro 1 Liter Strudelwürmer: 5ml pro 1 Liter Nackt-/Fadenschnecken: 12ml pro 1 Liter INHALT: 250 ml
Inhalt: 0.25 Liter (71,60 € / 1 Liter)
Nyos Coral Dip Korallendip 500 ml
Nyos® CORAL DIP ist ein State-of-the-Art Produkt, das gezielt gegen nahezu alle Arten von Korallenparasiten und -schädlingen wirkt. Es wurde zusammen mit führenden Korallenzüchtern entwickelt und über lange Zeit optimiert. Ein Einsatz empfiehlt sich sowohl bei akutem Parasitenbefall als auch vorbeugend beim Einsetzen von neuen Korallen ins Aquarium. Vorteile: State-of-the-Art Rezeptur mit extrem breitem Anwendungsspektrum Auch bei empfindlichen Korallen einsetzbar. Korallen dunkeln nicht ein. Geringe Trübung der Badelösung Enthält kein Jod, Desinfektionsmittel oder anorganische Salze Gebrauchsanweisung: Vor Gebrauch schütteln In separatem Gefäß mit Aquarienwasser Nyos® CORAL DIP folgendermaßen dosieren: Dosierung: Standarddosierung: 10ml/Liter Strudelwürmer: 5ml/Liter Nackt- und Fadenschnecken: 12ml/Liter Koralle zugeben und für 10 Minuten dippen; Strömung und Pipette wirken unterstützend Koralle vor dem Einsetzen ins Aquarium mit sauberem Aquarienwasser spülen Bei akutem Befall mit Eigelegen einmal pro Woche über 4 Wochen anwenden Wirkt erfolgreich in der Bekämpfung von: Strudelwürmern (Turbellaria) wie bspw: Acropora fressende Strudelwürmer (Amakusaplana acroporae / Prosthiostomum acroporae – AEFW) New Acropora Eating Flatworms (NAEFW) Euphyllia Eating Flatworms Leopardenstrudelwürmer (Pericelis) sog. „rote Turbellarien“ (Convolutriloba retrogemma) Weitere Acoela - Strudelwürmer Nackt- und Fadenschnecken (Phyllodesmium, Phestilla, Tritoniopsis, Aeolidiella) wie bspw: Zoanthus fressende Nacktschnecken (Aeolidiella) Montipora fressende Nacktschnecken (Phestilla subodiosa) Sympodium fressende Nacktschnecke (Tritoniopsis elegans) Weichkorallen fressende Nacktschnecke (Phyllodesmium briareum) Clavularia fressende Nacktschnecken Alveopora fressende Nacktschnecken Tubastrea fressende Nacktschnecken Porites fressende Nacktschnecken Goniopora fressende Nacktschnecke Exotischen Begleitern wie: Asseln (Isopoda), Scherenasseln (Tanaidacea), Asselspinnen (Pantopoda), wie bspw. Zoanthus-Spiders Flohkrebse (Amphipoden), wie bspw. Gammariden, Gespensterkrebse (Caprellidae) Kleinere Krabben (Brachyura), wie z.B. die Acropora schädigenden Korallenkrabben (Cymo) Vielborster (Polychaeta) wie bspw. Borsten(kiefer)würmer, Spionidenwürmer (Spionidae) Parasitäre Copepoden (Tegastidae) wie Black Bugs, Red Bugs, White Bugs auf bspw. Acropora, Euphyllia Rippenquallen (Coeloplana) Wimperntierchen (Ciliaten) Leichte antibakterielle Wirkung gegen grampositive und gramnegative Bakterie Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Gefahrenhinweise (CLP): H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise (CLP): P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 - Inhalt, Behälter einer Sammelstelle für gefährliche oder spezielle Abfälle, in Übereinstimmung mit lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen. EUH Sätze: EUH208 - Enthält LAVANDULA HYBRIDA OIL, CYMBOPOGON CITRATUS LEAF OIL, CITRUS LIMON PEEL OIL, THYMUS ZYGIS OIL, ORIGANUM VULGARE OIL. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Zugelassene Anwendung: Behandlung von Korallenparasiten außerhalb des Aquariums. Wirkstoff: LAVANDULA HYBRIDA OIL 0,125%. Registriernummer: N-114074 Zulassungsinhaber: Nyos® Aquatics GmbH, Siemensstr. 26, 70825 Korntal-Muenchingen, Germany, support@nyos.info, +49(0)7150-978920 DOSIERUNG: Standarddosierung: 10ml pro 1 Liter Strudelwürmer: 5ml pro 1 Liter Nackt-/Fadenschnecken: 12ml pro 1 Liter INHALT: 500 ml
Inhalt: 0.5 Liter (55,80 € / 1 Liter)
Red Sea DipX 500ml (R22713)
DipX® Sicheres Einsetzen neuer Korallen DipX ist ein hochwirksamer Dip, um neue Korallen und Lebendgestein sicher in Ihr Aquarium einzusetzen. Ein einfaches 15-minütiges Bad in DipX, bevor eine neue Koralle in das Aquarium gestellt wird, vertreibt unerwünschte „Anhalter“ und erhält so die Sicherheit Ihres Riffs. Neue Korallen kommen oft mit unerwünschten „Anhaltern“, die tief in den Spalten der Korallen versteckt sind. Diese vielfältigen winzigen Kreaturen sind oft mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen und sobald sie einmal im Aquarium sind, können sie zu anderen Korallen wandern und so Ihr empfindliches Riff-Ökosystem schädigen. Im Laufe der haben Riff-Hobbyisten gewöhnliche Badelösungen wie Süßwasser, Iod, und sogar Haushaltsdesinfektionsmittel verwendet, die oft manche der Anhalter abstoßen, aber nicht alle. In den letzten Jahren haben wir Becken mit befallenen Korallen kultiviert und eine breite Pallete von kommerziell erhätlichen Dips und anderen abweisenden Inhaltsstoffen verglichen, um sowohl ihre Wirksamkeit, als auch ihre allgemeine Sicherheit für die Korallen zu untersuchen. Das Ergebnis ist DipX – eine einzigartige Mischung aus ätherischen Ölen, ohne anorganische Desinfektionsmittel. Unsere Tests haben gezeigt, dass DipX für alle Arten von Korallen absolut sicher und effektiver ist als jede andere Lösung, die wir getestet haben. Korallen, die in DipX gebadet wurden, stießen immer noch unerwünschte „Anhalter“ ab, obwohl sie zuvor in andere Lösungen getaucht wurden. Auf der anderen Seite stießen Korallen, die nach dem Baden in DipX in andere Lösungen getaucht wurden, nichts ab.
Inhalt: 500 Milliliter (37,80 € / 1000 Milliliter)
CoralRX Pro Korallendip Tauchbad 30 ml
Im Jahr 2006 wurde CoralRX aus 2 Gründen entwickelt: Erstens um Korallen, die unter Parasiten leiden, zu behandeln und zweitens, als prophylaktische Maßnahme um gesunde Korallen vor Befall durch Parasiten oder bakterieller Infektionen zu schützen. Äußerst wirksam gegen Parasiten ist CoralRX dabei aber sehr gut verträglich für Korallen, es enthält weder Jod noch Oxidationsmittel. Unabhängig getestet Andrew Lynford, M.S. der Biologie der Hofstra Universität unterzog CoralRX einem unabhängigen Test. Aufgabenstellung dieser Untersuchung war die Quantifizierung der Wirksamkeit von 3 unterschiedlichen Produkten gegen Plattwürmer: Flatworm Exit, CoralRX und Povidone. Dieser Artikel wurde im April 2009 auf Advanced Aquarist veröffentlicht. Gelistet werden hier nur einige Auszüge aus diesem Artikel. CoralRX ist das wirksamste Produkt CoralRX wirkte gut als Korallentauchbad und dessen Nutzung wäre vorteilhaft für Korallenzüchter, Großhändler, Händler, öffentliche Aquarien und Hobby Aquarianer um neu erhaltene Korallen in Quarantäne zu behandeln. Chemische Behandlungen werden als präventive Maßnahme eingesetzt um Plattwürmer von Korallen zu entfernen bevor sie in das Aquarium gelangen. Diese Maßnahmen werden als "Coral Dip", zu Deutsch Korallentauchbad, bezeichnet. Neue Korallen und lebende Steine in einem Quarantänebecken mit einem Korallentauchbad zu behandeln ist die beste Methode um sein Aquarium vor Parasiten, marinen Plattwürmern, für Korallen schädlichen Schnecken, etc. und den damit verbundenen möglicher Gefahren für Ihr gesamtes Aquarium zu schützen. CoralRX ein etwas anderes Korallentauchbad Mit dem Grundgedanken Korallen gesund zu halten wurde CoralRX entwickelt. Das geschützte Produkt enthält eine Mixtur natürlicher Inhaltsstoffe und enthält kein Jod welches Korallen einfärbt. Es enthält auch keine Oxidationsmittel dessen Begleiterscheinungen oftmals toxisch sind und mit dem Gewebe der Korallen reagieren. Unabhängige Untersuchungen bezweifeln außerdem die Wirksamkeit von Jod als Korallentauchbad, siehe Advanced Aquarist, April 2009. CoralRX entfernt viele ungebetene Gäste in Korallen, wie z.B. Acropora fressende Plattwürmer, Montipora und Zoanthiden fressende Schnecken. Anwendung: Schütteln Sie die Flasche Coral Rx Pro Fügen Sie 30 Tropfen in ein separates Gefäß mit 3,8 Liter Aquarienwasser Gut mischen Halten Sie das Wasser mit einer kleinen Pumpe in Bewegung und setzen Sie die Korallen in das Korallenbad Wenn Sie keinen Pumpe haben, schwenken Sie die Korallen vorsichtig in dem Korallenbad Halten Sie die Korallen für 5 - 10 Minuten im Korallenbad Danach Korallen entfernen und das Korallenbad entsorgen Verwenden Sie den Korallendip nicht wieder, da Parasiten Giftstoffe freisetzen können Spülen Sie die Korallen mit sauberem Salzwasser ab bevor Sie diese ins Aquarium zurück setzen Inhaltsstoffe: Destilliertes Wasser, geschützte Mischung aus natürlichen Extrakten. Hinweis: Coral RX darf nicht an Fischen, Garnelen, Krabben, Schnecken, Muscheln und anderen Wirbellosen verwendet werden. Auf keinen Fall dürfen Sie Coral RX in Ihrem Aquarium anwenden. Coral RX Pro sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Zugelassene Anwendung: Behandlung von Korallenparasiten außerhalb des Aquariums. Registriernummer N-44296 H317, GHS07 H317:Kann allergische Hautreaktionen verursachen. GHS07:Reizend
Inhalt: 0.1 Liter (219,00 € / 1 Liter)