Meersalz
Produkte filtern
Red Sea Coral Pro Salt Meersalz Box 22 kg (R11226)
Premium-Qualität, hohe Alkalinität! Coral Pro verfügt über einen erhöhten und ausgewogenen Gehalt an den für ein nachhaltiges, beschleunigtes Korallenwachstum notwendigen Basiselementen (Kalzium, Magnesium, Bikarbonate). Wenn es Ihr Ziel ist, das Korallenwachstum zu maximieren, dann kann Coral Pro in Kombination mit unseren Reef Care-Rezepten das Wachstum bis zum Vierfachen seiner natürlichen Rate steigern. Die Alkalinität von Coral Pro von 12 dKH macht es ideal für gemischte Riffe und SPS-Frag-Tanks. Darüber hinaus dauert es mit der höheren Löslichkeit unserer neuen und verbesserten Formel nur etwa 20 Minuten vom Eimer zum Aquarium, was deine Mischroutine viel bequemer macht. Natürliches Meerwasser enthält über 70 Elemente. Die meisten von ihnen beeinflussen die Wasserparameter, aber nur wenige spielen eine bedeutende Rolle für die allgemeine chemische Stabilität. Diese Elemente bilden die Grundlage der Riffumgebung und umfassen drei Hauptelemente: Kalzium, Magnesium und Bikarbonate. Die drei „Basiselemente“ haben einen großen Einfluss auf die pH-Stabilität, die Alkalinität, die Ionenstärke des Meerwassers und viele der biologischen Prozesse der Korallen (Skelettbildung, Ionenaustausch, Photosynthese). Im Gegensatz zur natürlichen Riffumgebung, in der es ein immenses Reservoir an Basiselementen gibt, verfügt das Riffaquarium über begrenzte Ressourcen, die von den Aquarienbewohnern schnell aufgebraucht werden. Um ein nachhaltiges Korallenwachstum zu ermöglichen, ist es daher notwendig, ein höheres als das natürliche Niveau der Basiselemente aufrecht zu erhalten. Ursprüngliche Forschungen, die im Labor von Red Sea durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass eine Erhöhung der Gehalte der Grundelemente über die im natürlichen Meerwasser gefundenen Gehalte in einem sehr spezifischen Verhältnis das Korallenwachstum und die Bildung eines robusten Aragonit-Korallenskeletts fördert. Coral Pro Salz wird nach diesen idealen Verhältnissen hergestellt, sodass die Notwendigkeit entfällt, die Basiselemente nach einem Wasserwechsel anzupassen, und Ihre Korallen ein gesundes und stabiles Zuhause erhalten. 20 kg (44 lb.) Nachfüllbeutel / Wasservolumen: 600 Liter (160 gal.)
Inhalt: 22 Kilogramm (3,45 € / 1 Kilogramm)
Silbermann Korrektursalz ohne Karbonat und Calcium 10 kg
Unser Korrektursalz ohne Karbonat und Calcium ist der Problemlöser im Aquarium, um zu hohe Werte mit nur einem Wasserwechsel optimal einzustellen. Ansonsten ist das Salz auf Farbgebung und Wachstum der Fische und Korallen im Korallenriffaquarium abgestimmt. Mit diesem Spezialsalz können Sie ihren KH- und Calciumgehalt selbst einstellen. Achtung: Dieses spezielle Meersalz hat 0 KH und 0 Calcium. KH und Calcium liegen in Tüten bei. Verwendet man die Zusatzmittel komplett ergibt das Salz eine KH von ca. dKH 8 und einen Calcium Wert von ca. 420 mg/l. Dieses speziell für Riffaquarien und entsprechend auch für alle anderen Meerwasseraquarien hergestellte synthetische Meersalz wurde in Zusammenarbeit und laufender Beratung sowie Kontrolle eines sehr erfahrenen Teams von Biologen, Chemikern, Pharmazeuten und unter Mitwirkung vieler Meerwasseraquarianer hergestellt. Mit Osmosewasser angesetzt, enthält es: Calcium 0 mg/l, Magnesium ca. 1400 mg/l, Kalium ca. 380 mg/l, Sulfat ca. 2400 mg/l, pH 8,2 – 8,4. Antimon (Sb), Cobalt (Co), Litium (Li), Selen (Se), Aluminium (Al), Eisen (Fe), Mangan (Mn), Silicium (Si), Arsen (As), Fluor (F), Magnesium (Mg), Stickstoff (N), Barium (Ba), Gallium (Ga), Molybdän (Mo), Strontium (Sr), Brom (Br), Germanium (Ge), Natrium (Na), Schwefel (S), Blei (Pb), Iridium (Ir), Nickel (Ni), Vanadium (V), Calcium (Ca), Jod (I), Phosphor (P), Wasserstoff (H), Cadmium (Cd), Kalium (K), Quecksilber (Hg), Zink (Zn), Chlor (Cl), Kohlenstoff (C), Rubidium (Rb), Zinn (Sn), Chrom (Cr), Kupfer (Cu), Scandium (Sc). DOSIERUNG: Um Meerwasser mit einer Dichte von 1,023 bei 25 Grad C herzustellen, lösen Sie 37 g Meersalz je Liter in Osmose- bzw. destilliertem Wasser auf. ANLEITUNG: Geben Sie die richtige Menge Meersalz in temperiertes Wasser. Niemals umgekehrt, also niemals Wasser auf das Meersalz. Wir empfehlen Osmose- bzw. destilliertes Wasser. In Gebieten mit hervorragender Trinkwasser-/Leitungswasserqualität ist auch die Verwendung von Leitungswasser möglich. Beim Einstellen der Werte immer von unten an den gewünschten Wert annähern, messen und ggfs. nochmals Calcium bzw. Karbonat zugeben.
Inhalt: 10 Kilogramm (4,49 € / 1 Kilogramm)
Tropic Marin Classic Meersalz 10 kg Eimer
Tropic Marin® Classic Meersalz ist die ideale Basis für die Pflege aller Meeresorganismen im Aquarium. Das Salz enthält sämtliche Haupt- und Spurenelemente des tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis und ist frei von künstlichen Zusatzstoffen. Ein hoher Anteil an puffernden Substanzen im Tropic Marin® Classic Meersalz führt zu einer stabilisierenden Karbonathärte von 9-10 °dH und vermeidet so effizient Schwankungen des pH-Wertes. Alle unsere Meersalze werden mit pharmazeutisch reinen Salzen hergestellt. Nur durch unsere höchsten, auf die Produktion von Medikamenten ausgerichteten Qualitätsanforderungen kann die Verarbeitung zu einem naturidentischen Meerwasser gewährleistet werden. Vorteile: Tropic Marin® Classic eignet sich besonders für Aquarien mit hohem Fischbesatz Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis Idealer pH-Wert und Pufferung Optimale Löslichkeit aller 70 Spurenelemente Angesetztes Salzwasser kann vor dem Einsatz im Aquarium mehrere Wochen gelagert werden Tropic Marin® Classic ist die ideale Basis für die Pflege selbst empfindlichster Fische, Korallen und Wirbellosen in modernen Riffaquarien Inhaltsstoffe: Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis. Makroelemente: Calcium; Chlor; Kalium; Magnesium; Natrium; Schwefel. Spurenelemente: Aluminium; Antimon; Arsen; Barium; Beryllium; Bismuth; Blei; Bor; Brom; Cadmium; Caesium; Cer; Chrom; Cobalt; Dysprosium; Eisen; Erbium; Europium; Fluor; Gadolinium; Gallium; Germanium; Gold; Hafnium; Holmium; Indium; Iod; Iridium; Kohlenstoff; Kupfer; Lanthan; Lithium; Lutetium; Mangan; Molybdän; Neodym; Nickel; Niob; Osmium; Palladium; Platin; Praseodymium; Quecksilber; Rhenium; Rhodium; Rubidium; Ruthenium; Samarium; Scandium; Selen; Silicium; Silber; Stickstoff; Strontium; Tantal; Tellur; Terbium; Thallium; Thorium; Thulium; Titan; Wolfram; Vanadium; Ytterbium; Yttrium; Zink; Zinn; Zirconium. Anwendung und Dosierung: Um eine Salinität von 32–35 ‰ (psu) zu erreichen lösen Sie 35 ml (ca. 37–40 g) Tropic Marin® Classic je Liter Wasser in einem Behälter auf. Das so bereitete Meerwasser ist verwendbar, sobald das Salz vollständig gelöst und die Lösung klar ist. Die Dichte der Meersalzlösung sollte 1,022 bis 1,024 bei einer Temperatur von 25 °C betragen. Ein wöchentlicher Teilwasserwechsel bis zu 10 % mit Tropic Marin® Classic hilft die Wasserqualität zu erhalten, in der sich Ihre Pfleglinge wohl fühlen. Weitere Produktempfehlungen: Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test bzw. KH/Alkalinity- Test Professional sowie der Calcium/Magnesium-Test Professional. Für die tägliche Zufuhr von Calcium und Karbonathärte empfehlen wir Tropic Marin® Carbo-Calcium, bzw. Tropic Marin® All-For-Reef oder die Anwendung der bewährten Balling-Methode mit den Tropic Marin® Original Balling Produkten. Gebinde: 2 kg / 4.4 lbs. Dose for approx. 60 l 4 kg / 8.8 lbs. Box for approx. 120 l 10 kg / 22 lbs. Eimer for approx. 300 l 25 kg / 55 lbs. Eimer for approx. 750 l eco friendly packaging: 12,5 kg Karton für 310–375 l 20 kg Karton für 500–600 l
Inhalt: 10 Kilogramm (4,29 € / 1 Kilogramm)
Fauna Marin Professional Sea Salt 20 kg
PROFESSIONAL SEA SALT - FÜR DEN ANSPRUCHSVOLLEN AQUARIANER Fauna Marin Professional Sea Salt enthält alle wichtigen Makro- und Spurenelemente in einem korrekten, naturähnlichen Mischungsverhältnis und versorgt Ihre Korallen mit allen essenziellen Mineralien in bioaktiver Form. Professional Sea Salt wurde speziell für Korallenzüchter und Aquarianer mit ebenso professionellen Ansprüchen entwickelt. Als ausgeglichener Allrounder erbringt es im Zusammenspiel mit allen modernen Filtersystemen beste Resultate Pharmazeutisch reine Salze und regelmäßige Kontrollen von Reinheit und Zusammensetzung in unabhängigen Laboren gewährleisten, dass den höchsten Ansprüchen sensibler Korallen konstant entsprochen werden kann. Dosierung: Empfohlene Salzmenge: 38,5 - 39,5 g Fauna Marin Professional Sea Salt pro Liter Wasser lösen Sie die abgemessene Menge Professional Sea Salt unter gleichmäßiger Wasserbewegung in einem sauberen Behälter Dosierhinweis: um den Auflösungsvorgang zu beschleunigen, geben Sie pro 100 Liter Meerwasseransatz 100 ml Mineralwasser(mit Kohlensäure) hinzu zur optimalen Versorgung ihrer Tiere empfehlen wir einen wöchentlichen Wasserwechsel von ca. 5 - 10 % vom Bruttovolumen des Aquariums Erhältlich in den Größen: 4 Kg Karton 10 Kg Karton 20 Kg Karton 25 Kg Eimer Inhaltsstoffe / Chemische Zusammensetzung: Magnesium: 1.250 – 1.340 mg/l Calcium: 410 – 440 mg/l Kalium: 380 – 400 mg/l Natrium: 10.300 – 10.700 mg/l Chlorid: 19.100 – 19.800 mg/l Sulfat: 2650 – 2750 mg/l Alkalinität in dKH: 8,0 – 8,5° pH-Wert: 8,0 – 8,4 Strontium: 7,0–9,0 mg/l ICP-Analysen: Hier finden Sie die ICP-Analysen zu jeder Professional Sea Salt Batch auf der Fauna Marin Website. Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht einatmen Achtung Reizend Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Lagerhinweis: Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Achten Sie darauf das Kinder keinen Zugriff auf die verwendeten oder gelagerten Produkte haben. Entsorgung: Der restentleerte Eimer oder Karton kann über den Hausmüll oder über Recyclingannahmestellen entsorgt werden. Bitte beachten Sie Ihre lokalen Vorschriften zur Müllentsorgung. Herstellungsinformation: Professional Sea Salt wird in Deutschland in unserem Hause produziert.
Inhalt: 20 Kilogramm (4,00 € / 1 Kilogramm)
Microbe-Lift Premium Reef Salt Meersalz 10 kg
ARKA PREMIUM REEF SALT - Optimale Wasserqualität Synthetisches Premium-Meersalz Optimale Wasserqualität Fördert die Farbenpracht Optimiert das gesundes Korallenwachstum Hohe Löslichkeit Höchste Reinheit Strenges Kontroll- und Qualitätsmanagement Premium Reef Salt ist ein speziell entwickeltes Meersalz, welches dank hochwertigster Inhaltsstoffe eine perfekt abgestimmte Umgebung schafft, in der selbst empfindlichste Korallen- und Fischarten prächtig gedeihen. Premium Reef Salt verhindert ein Ausfallen von Calcium und fördert in Kombination mit Magnesium und weiteren Spurenelementen einen raschen Bewuchs von Kalkrotalgen. Fakten: Synthetisches Meersalz mit neuartiger Rezeptur Geeignet selbst für empfindlichste Arten Nach dem Auflösen sofort einsetzbar Löst sich kristallklar Nitrat- und Phosphatfrei Enthält alle wichtigen Spurenelemente Ausgewogenes Verhältnis von Calcium und Magnesium Inhaltsstoffe in der Reinheit nach dem Europäischen Arzneibuch Strenges Kontroll- und Qualitätsmanagement nach einschlägigen Deutschen und Europäischen Richtlinien und Normen ~ 40 g gelöst in 1000 ml vollentsalztem Wasser bei 25° C ergeben folgende Werte (ca.): Dichte 35 PSU / 1,023 pH Wert 8,3-8,5 KH ca. 8-9° dKH Kalziumgehalt von ca. 420 mg/L Magnesiumgehalt von ca. 1300 mg/L Strontium ca. 8 mg/L Gebrauchsanweisung: Lösen Sie die benötigte Menge an Salz am besten in temperiertem Osmosewasser unter Wasserbewegung auf. Bereits nach kurzer Zeit ist das Wasser klar und kann verwendet werden. Die Salzdichte sollte zwischen 1,022 – 1,025 bei einer Temperatur von 25° C betragen. Wir empfehlen einen 10% bis 20%-igen Wasserwechsel pro Woche. Tipps & Tricks Bei einem Neustart sowie bei Wasserwechsel empfehlen wir Ihnen den Einsatz zusammen mit MICROBE-LIFT Nite-Out II sowie Special Blend. Für die zusätzliche Versorgung mit Spurenelementen nutzen Sie unsere individuelle MICROBE-LIFT Reef Serie oder MICROBE-LIFT All-in-One. Messen Sie die Salzdicht am besten mit unserem ARKA Aquatics Aräometer oder Refraktometer.
Inhalt: 10 Kilogramm (3,99 € / 1 Kilogramm)
Red Sea Salt Meersalz Box 20 kg (R11062)
Premium-Qualität, moderate Alkalinität 8 dKH Red Sea Salz enthält moderat erhöhte und ausgewogene Mengen der für ein nachhaltiges Korallenwachstum notwendigen Basiselemente (Kalzium, Magnesium, Bikarbonate). In Kombination mit unseren Reef Care-Rezepten wird die Pigmentsättigung maximiert, um die lebendigsten Farben Ihrer Korallen hervorzuheben und gleichzeitig das Wachstum bis zum Doppelten der natürlichen Rate zu fördern. Die Alkalinität von Red Sea Salz von 8 dKH macht es ideal für alle Arten von Riffaquarien und insbesondere für SPS-dominierte Aquarien. Darüber hinaus dauert es mit der höheren Löslichkeit unserer neuen und verbesserten Formel nur etwa 20 Minuten vom Eimer zum Aquarium, was deine Mischroutine viel bequemer macht. Vollkommen natürlich und umweltfreundlich Biologisch ausgewogener Gehalt der Basiselemente Vollständige Ergänzung der Spurenelemente Garantierte Parameter für 10 Liter Mischung Keine toxischen Konzentrationen an Schwermetallen Keine chemischen Bindemittel Niedriger Feuchtigkeitsgehalt
Inhalt: 20 Kilogramm (3,95 € / 1 Kilogramm)
PlanktonPlus Reef Salt Classic 10 kg Premium Riffsalz für Meerwasser-Aquarien Meersalz
REEF SALT CLASSIC - Premium Riffsalz für Meerwasseraquarien. Für naturnahes Meerwasser. Reef Salt Classic ist optimal auf Wachstum und Ausfärbung der Fische und Korallen im Meerwasseraquarium abgestimmt. Dieses speziell für Meerwasseraquarien hergestellte Meersalz wurde in Zusammenarbeit und laufender Beratung sowie Kontrolle eines sehr erfahrenen Teams von Meeresbiologen, Chemikern, Pharmazeuten und unter Mitwirkung vieler Meerwasseraquarianer in Deutschland produziert und abgefüllt. Inhalt: 10 kg zur Herstellung von ca. 300 Liter Meerwasser mit einer Salinität von 35ppt. 100% Made in Germany! Dosierung: Um Meerwasser mit einer idealen Dichte von 1,023 bei 25 Grad Celcius herzustellen, lösen Sie 37- 38 g Meersalz je Liter in Osmose- bzw. destilliertem Wasser auf. Mit Osmosewasser angesetzt enthält es: Karbonathärte ca. 8,0 dKH Calcium ca. 450 mg/l Magnesium ca. 1350 mg/l Kalium ca. 380 mg/l Sulfat ca. 2400 mg/l pH 8,2 – 8,4 Weitere Inhaltsstoffe: Antimon (Sb) Cobalt (Co) Litium (Li) Selen (Se) Aluminium (Al) Eisen (Fe) Mangan (Mn) Silicium (Si) Arsen (As) Fluor (F) Magnesium (Mg) Stickstoff (N) Barium (Ba) Gallium (Ga) Molybdän (Mo) Strontium (Sr) Brom (Br) Germanium (Ge) Natrium (Na) Schwefel (S) Iridium (Ir) Nickel (Ni) Vanadium (V) Calcium (Ca) Jod (I) Phosphor (P) Wasserstoff (H) Cadmium (Cd) Kalium (K) Zink (Zn) Chlor (Cl) Kohlenstoff (C) Rubidium (Rb) Zinn (Sn) Chrom (Cr) Kupfer (Cu) Scandium (Sc)
Inhalt: 10 Kilogramm (4,49 € / 1 Kilogramm)
Fauna Marin SEA10 Konzentrat 2x10L + 2x1L (für 200L)
Fauna Marin SEA10 - Das Konzentrat für Ihr Riffaquarium Erleben Sie die einfachste Art, ideal eingestelltes, kristallklares Meerwasser für Ihr Riffaquarium herzustellen – mit dem Fauna Marin SEA10 Konzentrat. Ob bei der Neueinrichtung oder beim regelmäßigen Wasserwechsel, SEA10 spart Zeit, Platz und Ressourcen und liefert perfekte Wasserwerte für ein gesundes Aquarium. Höchste Reinheit – geprüft und sicher: Mit dem Fauna Marin SEA10 profitieren Sie von analytisch reinen Salzen, die in einem der modernsten Labore der Branche – dem Fauna Marin ICP LAB – geprüft wurden. Sie können sicher sein, dass Ihr Meerwasser von höchster Qualität ist und allen Ansprüchen an Reinheit und Sicherheit entspricht. 10-fach konzentriert – nachhaltiger und platzsparender Das SEA10 Konzentrat ist rund 10-mal konzentrierter als herkömmliche fertige Meerwassermischungen. Das bedeutet weniger Verpackungsmüll, reduzierte Transportkosten und eine geringere Umweltbelastung. Schnelle und einfache Anwendung: Mit dem SEA10 Konzentrat sparen Sie wertvolle Zeit. Anstatt herkommliche Salze umständlich zu dosieren und aufzulösen, mischen Sie einfach die angegebenen Mengen der drei SEA10-Lösungen mit Osmosewasser – und schon ist das perfekte Meerwasser für Ihr Aquarium bereit. So mischen Sie Ihr Meerwasser mit SEA10: Die Herstellung von 200 Litern Meerwasser mit einer Salinität von ca. 34 psu und einer Alkalinität von etwa 8,5 °dKH ist kinderleicht. Gehen Sie wie folgt vor: 178 Liter Osmosewasser in einen geeigneten Behälter geben. 10 Liter SEA10 -1 hinzufügen und gründlich mischen. 10 Liter SEA10 -2 zugeben und erneut gründlich mischen. 2 Liter SEA10 -3 einrühren und gründlich mischen. Das Ergebnis: 200 Liter vollständig aufbereitetes Meerwasser, perfekt für den sofortigen Einsatz. Flexibel anpassbar – für jedes Aquarium geeignet Egal, ob Sie eine Neueinrichtung planen oder einen sanften Neustart benötigen – mit SEA10 sind Sie optimal vorbereitet. Passen Sie die Salinität und Alkalinität individuell ganz einfach an. So finden Sie immer die perfekte Balance für Ihr Aquarium. Ihre Vorteile auf einen Blick: Höchste Reinheit dank analytisch reiner Salze und Prüfung im Fauna Marin ICP LAB. 10-fach konzentriert – spart Platz, reduziert Verpackung und Transport. Zeitsparend – einfaches Mischen für sofort einsetzbares Meerwasser. Nachhaltig – weniger Verpackungsmüll, umweltschonender Transport. Perfekt zur Neueinrichtung – sanfter Start für Riffaquarien jeder Größe. Tabelle zur Herstellung von Meerwasser mit einer Salinität von ~34 psu und ~8,5 °dkh Osmosewasser SEA10 - 1 SEA 10 - 2 SEA 10 - 3 Fertiges Meerwasser 178 Liter 10 Liter 10 Liter 2,0 Liter 200 Liter 133,5 Liter 7,5 Liter 7,5 Liter 1,5 Liter 150 Liter 89 Liter 5 Liter 5 Liter 1,0 Liter 100 Liter 44,5 Liter 2,5 Liter 2,5 Liter 0,5 Liter 50 Liter 22,25 Liter 1,25 Liter 1,25 Liter 0,25 Liter 25 Liter Fazit: Das Fauna Marin SEA10 Konzentrat macht die Herstellung von Meerwasser so einfach wie nie zuvor. Mit minimalem Aufwand und maximaler Qualität können Sie Ihr Aquarium neu einrichten oder Wasserwechsel durchführen. Gönnen Sie sich und Ihrem Riffaquarium die Reinheit, Nachhaltigkeit und Effizienz, die Fauna Marin SEA10 zu bieten hat. Inhalt: 2x 10 Liter SEA10 1+2: Meerwasserkonzentrat 2x 1 Liter SEA10 3: Karbonatmischung Inhaltsstoffe: SEA10 -1 und -2: Synthetisches, konzentriertes Meerwasser SEA10 -3: Karbonatsalze, Wasser Lagerhinweis: Fauna Marin SEA10 ist nach Öffnung 9 Monate ohne Einschränkung haltbar. Lagern Sie es trocken, vor Licht geschützt bei normaler Raumtemperatur. Vor Frost schützen! Vermeiden Sie eine Kontamination des Produkts mit Bakterien oder Schmutz. Sicherheitshinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden! Falls Produkt in die Augen kommt mit viel Wasser ausspülen. Nach Gebrauch Hände waschen. Nicht verschlucken! Wenn das Produkt verschluckt worden ist und Unwohlsein auftritt Arzt aufsuchen - Zeigen Sie dem Arzt das Etikett. Nur für den Gebrauch an Meerwasseraquarien bestimmt. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Behälter sind schwer, sicher und rückenschonend anheben.
Inhalt: 22 Liter (1,63 € / 1 Liter)
Silbermann Korrektursalz ohne Karbonat und Calcium 20kg
Unser Korrektursalz ohne Karbonat und Calcium ist der Problemlöser im Aquarium, um zu hohe Werte mit nur einem Wasserwechsel optimal einzustellen. Ansonsten ist das Salz auf Farbgebung und Wachstum der Fische und Korallen im Korallenriffaquarium abgestimmt. Mit diesem Spezialsalz können Sie ihren KH- und Calciumgehalt selbst einstellen. Achtung: Dieses spezielle Meersalz hat 0 KH und 0 Calcium. KH und Calcium liegen in Tüten bei. Verwendet man die Zusatzmittel komplett ergibt das Salz eine KH von ca. dKH 8 und einen Calcium Wert von ca. 420 mg/l. Dieses speziell für Riffaquarien und entsprechend auch für alle anderen Meerwasseraquarien hergestellte synthetische Meersalz wurde in Zusammenarbeit und laufender Beratung sowie Kontrolle eines sehr erfahrenen Teams von Biologen, Chemikern, Pharmazeuten und unter Mitwirkung vieler Meerwasseraquarianer hergestellt. Mit Osmosewasser angesetzt, enthält es: Calcium 0 mg/l, Magnesium ca. 1400 mg/l, Kalium ca. 380 mg/l, Sulfat ca. 2400 mg/l, pH 8,2 – 8,4. Antimon (Sb), Cobalt (Co), Litium (Li), Selen (Se), Aluminium (Al), Eisen (Fe), Mangan (Mn), Silicium (Si), Arsen (As), Fluor (F), Magnesium (Mg), Stickstoff (N), Barium (Ba), Gallium (Ga), Molybdän (Mo), Strontium (Sr), Brom (Br), Germanium (Ge), Natrium (Na), Schwefel (S), Blei (Pb), Iridium (Ir), Nickel (Ni), Vanadium (V), Calcium (Ca), Jod (I), Phosphor (P), Wasserstoff (H), Cadmium (Cd), Kalium (K), Quecksilber (Hg), Zink (Zn), Chlor (Cl), Kohlenstoff (C), Rubidium (Rb), Zinn (Sn), Chrom (Cr), Kupfer (Cu), Scandium (Sc). DOSIERUNG: Um Meerwasser mit einer Dichte von 1,023 bei 25 Grad C herzustellen, lösen Sie 37 g Meersalz je Liter in Osmose- bzw. destilliertem Wasser auf. ANLEITUNG: Geben Sie die richtige Menge Meersalz in temperiertes Wasser. Niemals umgekehrt, also niemals Wasser auf das Meersalz. Wir empfehlen Osmose- bzw. destilliertes Wasser. In Gebieten mit hervorragender Trinkwasser-/Leitungswasserqualität ist auch die Verwendung von Leitungswasser möglich. Beim Einstellen der Werte immer von unten an den gewünschten Wert annähern, messen und ggfs. nochmals Calcium bzw. Karbonat zugeben.
Inhalt: 20 Kilogramm (3,50 € / 1 Kilogramm)
ARKA Organic Active Salt Meersalz 1 kg
ARKA ORGANIC ACTIVE SALT Korallenwachstum Premium-Meersalz mit organischen Bestandteilen Optimale Wasserqualität Sorgt für ein prächtiges Polypenbild Optimiert das gesundes Korallenwachstum Hohe Löslichkeit Höchste Reinheit Strenges Kontroll- und Qualitätsmanagement Organic Active Salt ist ein speziell entwickeltes Meersalz aus hochwertigsten Inhaltsstoffen, welches dank zusätzlich enthaltener organischer Inhaltsstoffe das Wachstum, die Farbenpracht und das Polypenbild von Korallen verstärkt und somit ideal für gut besetzte laufende Meerwasseraquarien geeignet ist. Organic Active Salt unterstützt einen gesunden Aufbau des Kalkskelettes und lässt selbst die empfindlichsten Korallen- und Fischarten prächtig gedeihen. Fakten: Synthetisches Meersalz mit neuartiger Rezeptur Optimales Wachstum von Korallen und Fischen Verbessert das Polypenbild Nach dem Auflösen sofort einsetzbar Löst sich kristallklar Unterstützt das Wohlbefi nden aller Aquarienbewohner Enthält alle wichtigen Spurenelemente Inhaltsstoffe in der Reinheit nach dem Europäischen Arzneibuch Strenges Kontroll- und Qualitätsmanagement nach einschlägigen Deutschen und Europäischen Richtlinien und Normen ~ 40 g gelöst in 1000 ml vollentsalztem Wasser bei 25° C ergeben folgende Werte (ca.): Dichte 35 PSU / 1,023 pH Wert 8,3-8,5 KH ca. 8-9° dKH Kalziumgehalt von ca. 450 mg/L Magnesiumgehalt von ca. 1380 mg/L Strontium ca. 8 mg/L Gebrauchsanweisung: Lösen Sie die benötigte Menge an Salz am besten in temperiertem Osmosewasser unter Wasserbewegung auf. Bereits nach kurzer Zeit ist das Wasser klar und kann verwendet werden. Die Salzdichte sollte zwischen 1,022 – 1,025 bei einer Temperatur von 25° C betragen. Wir empfehlen einen 10% bis 20%-igen Wasserwechsel pro Woche. Tipps & Tricks Bei einem Neustart sowie bei Wasserwechsel empfehlen wir Ihnen den Einsatz zusammen mit MICROBE-LIFT Nite-Out II sowie Special Blend. Für die zusätzliche Versorgung mit Spurenelementen nutzen Sie unsere individuelle MICROBE-LIFT Reef Serie oder MICROBE-LIFT All-in-One. Messen Sie die Salzdicht am besten mit unserem ARKA Aquatics Aräometer oder Refraktometer.
Tropic Marin Classic Meersalz 4 kg Box
Tropic Marin® Classic Meersalz ist die ideale Basis für die Pflege aller Meeresorganismen im Aquarium. Das Salz enthält sämtliche Haupt- und Spurenelemente des tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis und ist frei von künstlichen Zusatzstoffen. Ein hoher Anteil an puffernden Substanzen im Tropic Marin® Classic Meersalz führt zu einer stabilisierenden Karbonathärte von 9-10 °dH und vermeidet so effizient Schwankungen des pH-Wertes. Alle unsere Meersalze werden mit pharmazeutisch reinen Salzen hergestellt. Nur durch unsere höchsten, auf die Produktion von Medikamenten ausgerichteten Qualitätsanforderungen kann die Verarbeitung zu einem naturidentischen Meerwasser gewährleistet werden. Vorteile: Tropic Marin® Classic eignet sich besonders für Aquarien mit hohem Fischbesatz Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis Idealer pH-Wert und Pufferung Optimale Löslichkeit aller 70 Spurenelemente Angesetztes Salzwasser kann vor dem Einsatz im Aquarium mehrere Wochen gelagert werden Tropic Marin® Classic ist die ideale Basis für die Pflege selbst empfindlichster Fische, Korallen und Wirbellosen in modernen Riffaquarien Inhaltsstoffe: Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis. Makroelemente: Calcium; Chlor; Kalium; Magnesium; Natrium; Schwefel. Spurenelemente: Aluminium; Antimon; Arsen; Barium; Beryllium; Bismuth; Blei; Bor; Brom; Cadmium; Caesium; Cer; Chrom; Cobalt; Dysprosium; Eisen; Erbium; Europium; Fluor; Gadolinium; Gallium; Germanium; Gold; Hafnium; Holmium; Indium; Iod; Iridium; Kohlenstoff; Kupfer; Lanthan; Lithium; Lutetium; Mangan; Molybdän; Neodym; Nickel; Niob; Osmium; Palladium; Platin; Praseodymium; Quecksilber; Rhenium; Rhodium; Rubidium; Ruthenium; Samarium; Scandium; Selen; Silicium; Silber; Stickstoff; Strontium; Tantal; Tellur; Terbium; Thallium; Thorium; Thulium; Titan; Wolfram; Vanadium; Ytterbium; Yttrium; Zink; Zinn; Zirconium. Anwendung und Dosierung: Um eine Salinität von 32–35 ‰ (psu) zu erreichen lösen Sie 35 ml (ca. 37–40 g) Tropic Marin® Classic je Liter Wasser in einem Behälter auf. Das so bereitete Meerwasser ist verwendbar, sobald das Salz vollständig gelöst und die Lösung klar ist. Die Dichte der Meersalzlösung sollte 1,022 bis 1,024 bei einer Temperatur von 25 °C betragen. Ein wöchentlicher Teilwasserwechsel bis zu 10 % mit Tropic Marin® Classic hilft die Wasserqualität zu erhalten, in der sich Ihre Pfleglinge wohl fühlen. Weitere Produktempfehlungen: Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test bzw. KH/Alkalinity- Test Professional sowie der Calcium/Magnesium-Test Professional. Für die tägliche Zufuhr von Calcium und Karbonathärte empfehlen wir Tropic Marin® Carbo-Calcium, bzw. Tropic Marin® All-For-Reef oder die Anwendung der bewährten Balling-Methode mit den Tropic Marin® Original Balling Produkten. Gebinde: 2 kg / 4.4 lbs. Dose for approx. 60 l 4 kg / 8.8 lbs. Box for approx. 120 l 10 kg / 22 lbs. Eimer for approx. 300 l 25 kg / 55 lbs. Eimer for approx. 750 l eco friendly packaging: 12,5 kg Karton für 310–375 l 20 kg Karton für 500–600 l
Inhalt: 4 Kilogramm (4,48 € / 1 Kilogramm)
Tropic Marin Bio-Actif Meersalz 25 kg Eimer
Das einzigartige Meersalz Tropic Marin® Bio-Actif enthält natürliche bioaktive Substanzen des Meeres, die die Mikrobiologie des Aquariums unterstützen und somit eine wachstumsfördernde und schützende Wirkung auf die Tierwelt im Aquarium entfalten. Die Korallen präsentieren so auf ganz natürliche Weise leuchtende und strahlende Farben, außerdem werden Skelettwachstum bzw. die Bildung von stärkerem Gewebe angeregt. Die so aufgebauten Reserven machen die Korallen robuster und unempfindlicher. Auch Fische profitieren von den bioaktiven Substanzen, indem ein wirksamer Schleimhautschutz gebildet wird. Das gesteigerte Wohlbefinden zeigen die Fische durch erhöhte Paarungs- und Fortpflanzungsaktivität. Tropic Marin® Bio-Actif Meersalz ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Aquarianer geeignet, und schafft besonders stabile Pflegebedingungen für alle Meerwasserorganismen bei einer Alkalinität im Bereich von 8-9 °dH. Vorteile: Tropic Marin® Bio-Actif eignet sich besonders für Riffaquarien Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis. Optimale Calcium- und Magnesiumkonzentrationen für Riffaquarien + prebiotische Bakteriennahrung Idealer pH-Wert und Pufferung Prebiotische Bakteriennahrung fördert nährstoffarme Bedingungen und leuchtende Farben von LPS- und SPS-Korallen. Die Mikrobiologie im Aquaium wird stabilisiert und die Wasserqualität steigt Optimale Löslichkeit aller 70 Spurenelemente und Stabilisierung dieser durch bioaktive Substanzen Kann dauerhaft eingesetzt werden und eignet sich ideal bei der Neueinrichtung eines Beckens, bei Neubesatz sowie bei jeder Besatzerweiterung. Tropic Marin® Bio-Actif ist die ideale Basis für die Pflege selbst empfindlichster Fische, Korallen, Wirbellosen sowie Meeresalgen in modernen Riffaquarien Inhaltsstoffe: Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers und zusätzlich natürliche bioaktive Substanzen marinen Ursprungs. Makroelemente: Calcium; Chlor; Kalium; Magnesium; Natrium; Schwefel. Spurenelemente: Aluminium; Antimon; Arsen; Barium; Beryllium; Bismuth; Blei; Bor; Brom; Cadmium; Caesium; Cer; Chrom; Cobalt; Dysprosium; Eisen; Erbium; Europium; Fluor; Gadolinium; Gallium; Germanium; Gold; Hafnium; Holmium; Indium; Iod; Iridium; Kohlenstoff; Kupfer; Lanthan; Lithium; Lutetium; Mangan; Molybdän; Neodym; Nickel; Niob; Osmium; Palladium; Platin; Praseodymium; Quecksilber; Rhenium; Rhodium; Rubidium; Ruthenium; Samarium; Scandium; Selen; Silicium; Silber; Stickstoff; Strontium; Tantal; Tellur; Terbium; Thallium; Thorium; Thulium; Titan; Wolfram; Vanadium; Ytterbium; Yttrium; Zink; Zinn; Zirconium. Anwendung und Dosierung: Um eine Salinität von 32–35 ‰ (psu) zu erreichen, lösen Sie 35 ml (ca. 37–40 g) Tropic Marin® Bio-Actif je Liter Wasser in einem Behälter auf. Das so bereitete Meerwasser ist verwendbar, sobald das Salz vollständig gelöst ist. Die Dichte der Meersalzlösung sollte 1,022 bis 1,024 bei einer Temperatur von 25 °C betragen. Hinweis: Bei der Messung der Leitfähigkeit des frisch angesetzten Tropic Marin® Bio-Actif-Salzwassers werden um ca. 10 % zu niedrige Werte angezeigt. Wir empfehlen die Messung der Dichte mit dem Tropic Marin® Aräometer. Eine leichte Trübung des so bereiteten Meerwassers ist normal und zeigt an, dass die bioaktiven Substanzen ihre Wirkung entfalten. Ein wöchentlicher Teilwasserwechsel bis zu 10 % mit Tropic Marin® Bio-Actif hilft die Wasserqualität zu erhalten, in der sich Ihre Pfleglinge wohl fühlen. Weitere Produktempfehlungen: Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test bzw. KH/Alkalinity-Test Professional sowie der Calcium/Magnesium-Test Professional. Für die tägliche Zufuhr von Calcium und Karbonathärte empfehlen wir Tropic Marin® Carbo-Calcium, bzw. Tropic Marin® All-For-Reef oder die Anwendung der bewährten Balling-Methode mit den Tropic Marin® Original Balling Produkten. Inhalt: 4 kg Box für 100–120 l 10 kg Eimer für 250–300 l 25 kg Eimer für 625–750 l eco friendly packaging: 12,5 kg Karton für 310–375 l 20 kg Karton für 500–600 l
Inhalt: 25 Kilogramm (4,20 € / 1 Kilogramm)
Silbermann Meersalz pro Color KH 5,5 / 1 kg
Meersalz Pro Color KH 5,5 ist optimal auf Farbgebung und Wachstum der Fische und Korallen im Korallenriffaquarium abgestimmt. Mit diesem Spezialsalz kann mit unbelastetem Leitungswasser Meerwasser aufbereitet werden oder zu hohe Grundwerte können korrigiert werden. Dieses speziell für Riffaquarien und entsprechend auch für alle anderen Meerwasseraquarien hergestellte synthetische Meersalz, wurde in Zusammenarbeit und laufender Beratung, sowie Kontrolle eines sehr erfahrenen Teams von Biologen, Chemikern, Pharmazeuten und unter Mitwirkung vieler Meerwasseraquarianer hergestellt. Mit Osmosewasser angesetzt, enthält es: Calcium ca. 400 mg/l, Magnesium ca. 1200 mg/l, Kalium ca. 380 mg/l, Sulfat ca. 2400 mg/l, pH 8,2 – 8,4. Antimon (Sb), Cobalt (Co), Litium (Li), Selen (Se), Aluminium (Al), Eisen (Fe), Mangan (Mn), Silicium (Si), Arsen (As), Fluor (F), Magnesium (Mg), Stickstoff (N), Barium (Ba), Gallium (Ga), Molybdän (Mo), Strontium (Sr), Brom (Br), Germanium (Ge), Natrium (Na), Schwefel (S), Blei (Pb), Iridium (Ir), Nickel (Ni), Vanadium (V), Calcium (Ca), Jod (I), Phosphor (P), Wasserstoff (H), Cadmium (Cd), Kalium (K), Quecksilber (Hg), Zink (Zn), Chlor (Cl), Kohlenstoff (C), Rubidium (Rb), Zinn (Sn), Chrom (Cr), Kupfer (Cu), Scandium (Sc). DOSIERUNG: Um Meerwasser mit einer Dichte von 1,023 bei 25 Grad C herzustellen, lösen Sie 37 g Meersalz je Liter in Osmose- bzw. destilliertem Wasser auf. ANLEITUNG: Geben Sie die richtige Menge Meersalz in temperiertes Wasser. Niemals umgekehrt, also niemals Wasser auf das Meersalz. Wir empfehlen Osmose- bzw. destilliertes Wasser. In Gebieten mit hervorragender Trinkwasser-/Leitungswasserqualität ist auch die Verwendung von Leitungswasser möglich.
PlanktonPlus Reef Salt Classic 20 kg Premium Riffsalz für Meerwasser-Aquarien Meersalz
REEF SALT CLASSIC - Premium Riffsalz für Meerwasseraquarien. Für naturnahes Meerwasser. Reef Salt Classic ist optimal auf Wachstum und Ausfärbung der Fische und Korallen im Meerwasseraquarium abgestimmt. Dieses speziell für Meerwasseraquarien hergestellte Meersalz wurde in Zusammenarbeit und laufender Beratung sowie Kontrolle eines sehr erfahrenen Teams von Meeresbiologen, Chemikern, Pharmazeuten und unter Mitwirkung vieler Meerwasseraquarianer in Deutschland produziert und abgefüllt. Inhalt: 20 kg zur Herstellung von ca. 600 Liter Meerwasser mit einer Salinität von 35ppt. 100% Made in Germany! Dosierung: Um Meerwasser mit einer idealen Dichte von 1,023 bei 25 Grad Celcius herzustellen, lösen Sie 37- 38 g Meersalz je Liter in Osmose- bzw. destilliertem Wasser auf. Mit Osmosewasser angesetzt enthält es: Karbonathärte ca. 8,0 dKH Calcium ca. 450 mg/l Magnesium ca. 1350 mg/l Kalium ca. 380 mg/l Sulfat ca. 2400 mg/l pH 8,2 – 8,4 Weitere Inhaltsstoffe: Antimon (Sb) Cobalt (Co) Litium (Li) Selen (Se) Aluminium (Al) Eisen (Fe) Mangan (Mn) Silicium (Si) Arsen (As) Fluor (F) Magnesium (Mg) Stickstoff (N) Barium (Ba) Gallium (Ga) Molybdän (Mo) Strontium (Sr) Brom (Br) Germanium (Ge) Natrium (Na) Schwefel (S) Iridium (Ir) Nickel (Ni) Vanadium (V) Calcium (Ca) Jod (I) Phosphor (P) Wasserstoff (H) Cadmium (Cd) Kalium (K) Zink (Zn) Chlor (Cl) Kohlenstoff (C) Rubidium (Rb) Zinn (Sn) Chrom (Cr) Kupfer (Cu) Scandium (Sc)
Inhalt: 20 Kilogramm (4,00 € / 1 Kilogramm)
Nyos Pure Meersalz 10 kg Karton
Key Features Nyos® PURE® Salt Mix Hochreine Zutaten in Pharmaqualität Extrem schnelle Löslichkeit Konstante Qualität durch spezielles Mischverfahren Naturnahe Werte Verbessert Farbe, Wachstum und Polypenbild der Korallen Transparenz der Zusammensetzung durch ständige ICP Chargenkontrolle. Die exakten Werte können mittels des QR Codes auf dem Deckel angezeigt werden. 01 REINHEIT Nyos® PURE® enthält reinste Zutaten in Pharmaqualität Nyos® PURE® enthält Natriumchlorid, das in einem mehrstufigen Prozess gereinigt wird. Es ist dadurch reiner als Salze, die durch Evaporation (Verdunstung) von Meerwasser gewonnen werden Einige der Zutaten werden auch im Bereich Medizintechnik (Dialyse) verwendet Entgegen einer weit verbreiteten Meinung sind die teuersten Inhaltsstoffe bei Meersalzmischungen nicht Spurenelemente, sondern Calcium- und Magnesiumverbindungen. Bei Nyos® PURE® werden hier Zutaten in Pharmaqualität verwendet. Durch diese hochreinen Zutaten hat Nyos® PURE® einen sehr niedrigen Gehalt an unerwünschten Substanzen wie Mangan, Kupfer, Aluminium oder sonstigen Schwermetallen. Dies wirkt sich sehr positiv auf die Entwicklung von Korallen, Fischen und Wirbellosen aus. Nyos® PURE® löst sich kristallklar Es findet keine Gelbfärbung des Wassers durch organische Verunreinigungen statt. Nyos® PURE® weist nahezu keine unlöslichen weißen oder schwarze Partikel beim Auflösen auf Das Salzanmischgefäß bleibt sehr lange sauber. Häufige Reinigungsarbeiten des Mischgefäßes durch Ablagerungen und Verschmutzungen entfallen 02 SCHNELLLÖSLICH UND DIREKT VERWENDBAR Schnelllöslichkeit Auf Grund der Reinheit der Zutaten und der niedrigen Partikelgröße ist Nyos® PURE® bei Zimmer- temperatur nach ca. 5 Minuten gelöst. Direkte Verwendbarkeit Das mit Nyos® PURE® frisch angesetzte Meerwasser kann nach wenigen Minuten verwendet werden. Das häufig propagierte „Reifen des Meerwassers“ heißt nichts anderes, als dass Verunreinigungen noch zu unlöslichen Verbindungen ausfallen müssen. Auf Grund der Reinheit der Zutaten ist dies bei Nyos® PURE® nicht notwendig. Problemlöser: Durch die hohe Qualität und Reinheit des frisch angesetzten Meerwassers können bei Problemen im Aquarium auch große Wasserwechsel von 50% durchgeführt werden. 03 KONSTANZ Spezielles Mischverfahren: Ein spezielles Mischverfahren, das auch im Lebensmittel- und Pharmabereich eingesetzt wird, sorgt bei Nyos® PURE® für eine gleichbleibende Chargenqualität und eine hohe Homogenität der Mischung. Abgestimmte Partikelgröße: Eine abgestimmte Partikelgröße der Zutaten beugt einer Entmischung im Eimer vor. Die Werte des Salzes oben und unten im Eimer sind dadurch praktisch identisch. So verändern sich keine Werte im Laufe des Verbrauchs einer Verpackungseinheit. 04 NATURNAH Natürliches Meerwasser als bestes Vorbild Mit dem Nyos® PURE® Meersalz haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Zusammensetzung von natürlichem Meerwasser möglichst exakt nachzubilden. Dies ist unserer Erfahrung nach gleichzeitig auch der beste Garant für ein erfolgreiches Meerwasseraquarium Nyos® PURE® weist folgende Ziel-Hauptwerte bezogen auf eine Salinität von 35 ‰ : Karbonathärte / Alkalinität: ca. 8,5 dHK Magnesium: ca. 1.350 mg/l Schwefel: ca. 900 mg/l Calcium: ca. 435 mg/l Kalium: ca. 400mg/l Brom: ca. 62 mg/l Strontium: ca. 8 mg/l Bor: ca. 4,5 mg/l Verzicht auf überhöhte Werte: Nyos® PURE® beinhaltet keine überhöhten Calcium-, Magnesium- und KH-Werte. Auch bei größeren Wasserwechseln steigen die Hauptwerte im Aquarium nicht an. 05 OPTIMIERT FÜR KORALLEN Langzeittests in Korallenfarmen haben gezeigt, dass sich die hohe Reinheit und die naturnahen Werte von Nyos® PURE® positiv auf die Korallenentwicklung auswirken: Besseres Polypenbild Die Polypenexpansion von SPS, LPS und Weichkorallen verbessert sich sowohl tagsüber als auch nachts. Verstärkte Farbausbildung Korallen zeigen eine verbesserte Ausbildung von Farben und grenzen Farben schärfer ab. Wachstumsfördernd Der Einsatz von Nyos® PURE® führt zur verstärkten Bildung von Wachstumsspitzen. Insgesamt wird das Wachstum positiv beeinflusst. Acropora-Steinkorallen bilden in sehr kurzer Zeit Basalscheiben Langzeitstabil: Bei Meersalzen mit überhöhten Werten können bei Lagerung des frisch angesetzten Meerwassers bereits nach kurzer Zeit Calcium, KH und Magnesium als unlösliche Verbindungen ausfallen. Dies führt zu einem unerwünschten weißen Niederschlag. Da sich bei Nyos® PURE® die Werte im Normalbereich befinden, tritt dieser Effekt nicht auf, so dass das angesetzte Meerwasser auch über längere Zeit gelagert werden kann. Keine Förderung von Algenwachstum und Cyanobakterien Organische Zusätze im Salz können bei großen Wasserwechseln oder Neueinrichtungen zu unerwünschtem Algenwachstum und der Entwicklung von Cyanobakterien führen. Nyos® PURE® enthält deshalb keine organischen Zusätze. Ein Salz für alles Nyos® PURE® ist von seiner Zusammensetzung so abgestimmt, dass es sowohl für kleine als auch große Wasserwechsel eingesetzt werden kann. Es eignet sich gleichermaßen für eine Erstbefüllung als auch für den regelmäßigen Wasserwechsel. 06 TRANSPARENZ UND EHRLICHKEIT ICP Chargenkontrolle Jede Charge von Nyos® PURE® wird mittels ICP -Analyse kontrolliert und dokumentiert. Die genauen Hauptwerte der jeweiligen Salzcharge finden sich auf jedem Eimer und können auch online abgerufen werden. Ehrlichkeit: Drin was draufsteht Bei Nyos® PURE® ist drin, was draufsteht: Um eine Salinität von 34 %o (bzw. 35%o) zu erreichen, werden 39 Gramm (bzw. 40 Gramm) Nyos® PURE® pro Liter benötigt. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Selbst Testen und Vergleichen Verwenden Sie Nyos® PURE® und sehen Sie den Unterschied.
Inhalt: 10 Kilogramm (3,69 € / 1 Kilogramm)
Microbe-Lift Organic Active Salt Meersalz 10 kg
ARKA ORGANIC ACTIVE SALT Korallenwachstum Premium-Meersalz mit organischen Bestandteilen Optimale Wasserqualität Sorgt für ein prächtiges Polypenbild Optimiert das gesundes Korallenwachstum Hohe Löslichkeit Höchste Reinheit Strenges Kontroll- und Qualitätsmanagement Organic Active Salt ist ein speziell entwickeltes Meersalz aus hochwertigsten Inhaltsstoffen, welches dank zusätzlich enthaltener organischer Inhaltsstoffe das Wachstum, die Farbenpracht und das Polypenbild von Korallen verstärkt und somit ideal für gut besetzte laufende Meerwasseraquarien geeignet ist. Organic Active Salt unterstützt einen gesunden Aufbau des Kalkskelettes und lässt selbst die empfindlichsten Korallen- und Fischarten prächtig gedeihen. Fakten: Synthetisches Meersalz mit neuartiger Rezeptur Optimales Wachstum von Korallen und Fischen Verbessert das Polypenbild Nach dem Auflösen sofort einsetzbar Löst sich kristallklar Unterstützt das Wohlbefi nden aller Aquarienbewohner Enthält alle wichtigen Spurenelemente Inhaltsstoffe in der Reinheit nach dem Europäischen Arzneibuch Strenges Kontroll- und Qualitätsmanagement nach einschlägigen Deutschen und Europäischen Richtlinien und Normen ~ 40 g gelöst in 1000 ml vollentsalztem Wasser bei 25° C ergeben folgende Werte (ca.): Dichte 35 PSU / 1,023 pH Wert 8,3-8,5 KH ca. 8-9° dKH Kalziumgehalt von ca. 450 mg/L Magnesiumgehalt von ca. 1380 mg/L Strontium ca. 8 mg/L Gebrauchsanweisung: Lösen Sie die benötigte Menge an Salz am besten in temperiertem Osmosewasser unter Wasserbewegung auf. Bereits nach kurzer Zeit ist das Wasser klar und kann verwendet werden. Die Salzdichte sollte zwischen 1,022 – 1,025 bei einer Temperatur von 25° C betragen. Wir empfehlen einen 10% bis 20%-igen Wasserwechsel pro Woche. Tipps & Tricks Bei einem Neustart sowie bei Wasserwechsel empfehlen wir Ihnen den Einsatz zusammen mit MICROBE-LIFT Nite-Out II sowie Special Blend. Für die zusätzliche Versorgung mit Spurenelementen nutzen Sie unsere individuelle MICROBE-LIFT Reef Serie oder MICROBE-LIFT All-in-One. Messen Sie die Salzdicht am besten mit unserem ARKA Aquatics Aräometer oder Refraktometer.
Inhalt: 10 Kilogramm (4,29 € / 1 Kilogramm)
Grotech Mineral pro instant 1000g Dose
Natriumchloridfreies Meersalz / Mineralsalz für Umkehrosmosewasser Meersalz enthält rund 78% Kochsalz (NaCL2) als Hauptbestandteil. Durch die Aufhärtung nach der Balling-Methode entsteht neben Calcium auch eine große Menge Kochsalz. Dadurch kommt es zu einer Anreicherung von Kochsalz im Meerwasseraquarium. Die Zugabe von Mineral pro instant gleicht dies aus und sorgt für einen ausgeglichenen Ionenhaushalt. Balling-Stammlösung ansetzen: Geben Sie 25g Mineral pro instant in einen Messbecher und füllen diesen mit Osmosewasser auf 1000ml auf. Die Balling Stammlösungen aus Carbonat-, Calcium-, Magnesium- und Mineral pro instant müssen zu gleichen Teilen getrennt voneinander dosiert werden ! Mineral pro instant ist durch seinen hohen Magnesium-, Mineral- und Spurenelementgehalt natürlich auch zur Aufhärtung und Mineralisierung von Süßwasser geeignet, sowie zur Remineralisierung von Osmosewasser. Durch die Zugabe von 1 Esslöffel Mineral pro auf 10 Liter Osmosewasser wird dieses remineralisiert, das heißt dem vollentsalztem Wasser werden die lebenswichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente wieder zugeführt. Anwendung Ballingsystem mit Grotech Carbonat-, Calcium-, Mineral-, und Magnesium pro instant. Das Grotech Balling System deckt, bei richtiger Anwendung, den Bedarf ihres Meerwasseraquariums der Macro- Element Carbonat, Calcium, Magnesium, ab. Es kann daher auf die Verwendung eines Calciumreaktors verzichtet werden. Das Grotech Balling System, bestehend aus Grotech Carbonat-, Calcium-, Mineral-, und Magnesium pro instant, deckt bei richtiger Anwendung den kompletten Bedarf an Karbonathärte, sowie den Macroelementen Calcium und Magnesium Ihres Meerwasseraquariums. Diese werden durch ein gesundes Korallenwachstum dem Aquarienwasser entzogen und müssen ständig und dauerhaft dem Wasser, in der richtigen Menge wieder zugeführt werden. Vorgehensweise: Prüfen Sie Ihren kH-Wert über mehrere Tage und stellen Sie den täglichen Verbrauch Ihres Aquariums fest. Berechnen Sie die zu dosierenden Menge der Carbonat pro instant Balling- Lösung. Hierfür wird ein kostenlosen Rechner auf https://www.calculator.Grotech.de zur Verfügung gestellt. Dosieren Sie über mehrere Tage diese Menge und prüfen Sie, ob die Zugabe ausreichend ist, um den kH-Wert in Ihrem Riffaquarium stabil zu halten. Der angestrebte und zu haltende kH-Wert sollte zwischen °dkH 7 und °dkH 9 liegen. Gleichzeitig sind die Balling-Lösungen aus Calcium- und Mineral pro instant in der selben Menge wie die Carbonat pro instant Balling- Lösung zu dosieren. Korrigieren Sie bei Bedarf die täglich zu dosierende Menge. In der Regel ist der Verbrauch an Carbonat-, Calcium- und Mineral pro instant Balling-Lösungen gleich. Das bedeutet, die 3 Lösungen sind zu gleichen Teilen, wie die berechnete Verbrauchsmenge der kH-Lösung zu dosieren. Die Dosiermenge sollte idealerweise in kleineren Portionen über den Tag verteilt erfolgen. Hierzu eignen sich idealerweise GROTECH-Dosierpumpen. Dies sollte aber auf jeden Fall von Zeit zu Zeit überprüft und ggf. die Mengen der einzelnen Lösungen angepasst werden. Die Mineral pro instant Balling-Lösung enthält einen hohen Magnesiumanteil und deckt normalerweise den Magnesiumverbrauch im Aquarium ab. Sollte trotzdem ein Magnesiumdefizit festgestellt werden, kann dieses durch erhöhte Zugabe der Mineral pro instant Balling-Lösung ausgeglichen werden oder es kann eine Lösung der 4. Komponente Magnesium pro instant hergestellt und entsprechend dem Bedarf separat dosiert werden.
Aquaforest Reef Salt 7,5 kg Beutel
Aquaforest Reef Salt ist ein synthetisches Meeressalz für die Korallentierzucht. Die Zusammensetzung des Salzes wurde so ausgewählt, dass die besten Bedingungen für die Meerestiere entstehen. Die darin enthaltenen Mikro- und Makroelemente befriedigen vollständig den Bedarf der Korallentiere mit Elementen, die für ihr Wachstum und ihre Färbung erforderlich sind. Das Salz enthält keine Bromide und kann für die Filterung verwendet werden, die mit Ozon unterstützt wird. Beim Einrichten von neuen Aquarien empfehlen wir, die ersten Tiere nicht früher als nach 10-14 Tagen vom Einlassen des Wassers einzubringen. Zubereitung: Das Salz ist in vorbereitetem demineralisiertem Wasser aufzulösen. Die Wassertemperatur sollte ca. 24 °C (75 °F) betragen. Um einen Salzgehalt von ~1,024 ppm zu erreichen, sind etwa 3,8 kg (8,4 lbs) in 100 l (22 US gal.) Wasser aufzulösen. Die Lösung ist ca. 15 Minuten intensiv zu mischen. Nach der vollständigen Auflösung und nach Eintreten der vollständigen Klärung ist das so gesalzene Wasser fertig zum Gebrauch. Das Salz ist trocken und abgedunkelt aufzubewahren. Gelöstes Salz ist innerhalb von 5 Tagen aufzubrauchen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Nur zum Gebrauch im Aquarium! Nicht zum Verzehr durch Menschen bestimmt! Parameter von Aquaforest Reef Salt: Cl – 19000-19500 mg/l Na – 10500-10600 mg/l Mg – 1300-1380 mg/l S – 840-890 mg/l Ca – 410-440 mg/l K – 380-400 mg/l F – 1,2-1,3 mg/l Fe – 0,08-0,09 mg/l Sr – 7-9 mg/l dKH – 7,4-8,2 pH – 7,8-8,2
Inhalt: 7.5 Kilogramm (3,72 € / 1 Kilogramm)
Red Sea Salt Meersalz Eimer 7 kg (R11055)
Red Sea Salz Premium-Qualität, moderate Alkalinität Red Sea Salz enthält moderat erhöhte und ausgewogene Mengen der für ein nachhaltiges Korallenwachstum notwendigen Basiselemente (Kalzium, Magnesium, Bikarbonate). In Kombination mit unseren Reef Care-Rezepten maximiert es die Pigmentsättigung, um die lebhaftesten Farben Ihrer Korallen zur Geltung zu bringen und fördert gleichzeitig das Wachstum bis zum Doppelten der natürlichen Wachstumsrate. Die Alkalinität des Red Sea Salzes von 8dKH macht es ideal für alle Arten von Riffaquarien, insbesondere für SPS-dominante Becken. Natürliches Meerwasser enthält über 70 chemische Elemente. Die meisten von ihnen beeinflussen die Wasserparameter, aber nur wenige spielen eine bedeutende Rolle für die chemische Stabilität des Wassers insgesamt. Diese Elemente bilden das Fundament der Riffumgebung und umfassen drei Hauptelemente: Kalzium, Magnesium und Bikarbonate. Die drei „Basiselemente“ haben einen großen Einfluss auf die pH-Stabilität, die Alkalinität, die Ionenstärke des Meerwassers und viele der biologischen Prozesse der Korallen (Skelettbildung, Ionenaustausch, Photosynthese). Im Gegensatz zur natürlichen Riffumgebung, in der es ein immenses Reservoir an Basiselementen gibt, verfügt das Riffaquarium über begrenzte Ressourcen, die von den Aquarienbewohnern schnell aufgebraucht werden. Um ein nachhaltiges Korallenwachstum zu ermöglichen, ist es daher notwendig, ein höheres als das natürliche Niveau der Basiselemente aufrecht zu erhalten. Unsere Forschungen im Labor von Red Sea haben ergeben, dass bei Anhebung des Gehalts der Basiselemente über das Niveau des natürlichen Meerwassers ein ganz bestimmtes Verhältnis zwischen den Basiselementen für die Vitalität der Korallen und die Bildung eines robusten Aragonit-Korallenskeletts notwendig ist. Red Sea Salz wird nach diesen idealen Verhältnissen hergestellt, sodass die Notwendigkeit entfällt, die Basiselemente nach einem Wasserwechsel anzupassen, und Ihre Korallen ein gesundes und stabiles Zuhause erhalten.
Inhalt: 7 Kilogramm (4,99 € / 1 Kilogramm)
Tropic Marin Syn-Biotic Meersalz 25 kg Eimer
Tropic Marin® Syn-Biotic Meersalz enthält probiotische Bakterien für Fische und Garnelen sowie spezielle prebiotische Bakteriennahrung zur Förderung von probiotischen Bakterienstämmen und zur Herstellung nährstoffarmer Bedingungen im Aquarium für LPS- und SPS-Korallen. Durch die einzigartige Kombination von probiotischen Bakterien mit prebiotischen Zusätzen wird eine synergetische Wirkung erzielt. Syn-Biotic Meersalz ist ideal bei Neueinrichtung eines Beckens und bei Neubesatz. Probiotische Bakterien verbessern nachweislich Gesundheit und Wohlbefinden von Fischen und Krebstieren und helfen Stresssituationen und Krankheiten zu überwinden. Für eine optimale Eingewöhnung sollte daher vor dem Einsetzen neuer Tiere Aquarienwasser mit Syn-Biotic Meersalz verwendet werden. Die enthaltenen prebiotischen Zusätze unterstützen den Einbau von Nitraten und Phosphaten in Bakterienmasse, und sorgen durch diese nährstoffarmen Verhältnisse für leuchtende Farben der Steinkorallen. Zur nachhaltigen Anpassung der Tiere an die Aquarienverhältnisse und zur Stabilisierung der Mikrobiologie empfehlen wir die dauerhafte Weiterverwendung von Syn-Biotic Meersalz. Jeder Wasserwechsel ergänzt so automatisch die für die dauerhafte Vorbeugung notwendigen probiotischen Bakterien. Vorteile: Tropic Marin® Syn-Biotic eignet sich besonders für Riffaquarien Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis. Optimale Calcium- und Magnesiumkonzentrationen für Riffaquarien + prebiotische Bakteriennahrung + nitrifizierende und denitrifizierende Bakterien zur Unterstützung des Stickstoffkreislaufs Idealer pH-Wert und Pufferung Prebiotische Bakteriennahrung fördert nährstoffarme Bedingungen und leuchtende Farben von LPS- und SPS-Korallen. Die Mikrobiologie im Aquaium wird stabilisiert und die Wasserqualität steigt Probiotische Bakterien aktivieren das Immunsystem von Fischen und Krustentieren Optimale Löslichkeit aller 70 Spurenelemente und Stabilisierung dieser durch bioaktive Substanzen Kann dauerhaft eingesetzt werden und eignet sich ideal bei der Neueinrichtung eines Beckens, bei Neubesatz sowie bei jeder Besatzerweiterung Tropic Marin® Syn-Biotic ist die ideale Basis für die Pflege selbst empfindlichster Fische, Korallen, Wirbellosen sowie Meeresalgen in modernen Riffaquarien Inhaltsstoffe: Syn-Biotic Meersalz enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers und zusätzlich probiotische Bakterien und prebiotische Bakteriennahrung. Makroelemente: Calcium; Chlor; Kalium; Magnesium; Natrium; Schwefel. Spurenelemente: Aluminium; Antimon; Arsen; Barium; Beryllium; Bismuth; Blei; Bor; Brom; Cadmium; Caesium; Cer; Chrom; Cobalt; Dysprosium; Eisen; Erbium; Europium; Fluor; Gadolinium; Gallium; Germanium; Gold; Hafnium; Holmium; Indium; Iod; Iridium; Kohlenstoff; Kupfer; Lanthan; Lithium; Lutetium; Mangan; Molybdän; Neodym; Nickel; Niob; Osmium; Palladium; Platin; Praseodymium; Quecksilber; Rhenium; Rhodium; Rubidium; Ruthenium; Samarium; Scandium; Selen; Silicium; Silber; Stickstoff; Strontium; Tantal; Tellur; Terbium; Thallium; Thorium; Thulium; Titan; Wolfram; Vanadium; Ytterbium; Yttrium; Zink; Zinn; Zirconium. Anwendung und Dosierung: Um eine Salinität von 32–35‰ (psu) zu erreichen lösen Sie 35 ml (ca. 37–40g) Tropic Marin® Syn-Biotic je Liter Wasser in einem Behälter unter Wasserumwälzung auf. Das so bereitete Meerwasser ist verwendbar, sobald das Salz vollständig gelöst ist. Die Dichte der Meersalzlösung sollte 1,022 bis 1,024 bei einer Temperatur von 25 °C betragen. Hinweis: Bei der Messung der Leitfähigkeit des frisch angesetzten Tropic Marin® Syn-Biotic Salzwassers werden um ca. 10 % zu niedrige Werte angezeigt. Wir empfehlen daher die Messung der Dichte mit dem Tropic Marin® Aräometer. Eine leichte Trübung des Meerwassers ist normal und zeigt an, dass die synbiotischen Zusätze ihre Wirkung entfalten. Ein wöchentlicher Teilwasserwechsel bis zu 10 % mit Tropic Marin® Syn-Biotic hilft die Wasserqualität zu erhalten, in der sich Ihre Pfleglinge wohl fühlen. Weitere Produktempfehlungen: Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test bzw. KH/Alkalinity-Test Professional sowie der Calcium/Magnesium-Test Professional. Für die tägliche Zufuhr von Calcium und Karbonathärte empfehlen wir Tropic Marin® Carbo-Calcium, bzw. Tropic Marin® All-For-Reef oder die Anwendung der bewährten Balling-Methode mit den Tropic Marin® Original Balling Produkten. Gebindegrößen: 4 kg Box für 100–120 10 kg Eimer für 250–300 l 25 kg Eimer für 625–750 l eco friendly packaging 12,5 kg Karton für 310–375 l 20 kg Karton für 500–600 l
Inhalt: 25 Kilogramm (4,40 € / 1 Kilogramm)
Silbermann Meersalz pro Color KH 8 / 20 kg
Meersalz Pro Color KH 8 ist optimal auf Farbgebung und Wachstum der Fische und Korallen im Korallenriffaquarium abgestimmt. Dieses speziell für Riffaquarien und entsprechend auch für alle anderen Meerwasseraquarien hergestellte synthetische Meersalz wurde in Zusammenarbeit und laufender Beratung sowie Kontrolle eines sehr erfahrenen Teams von Biologen, Chemikern, Pharmazeuten und unter Mitwirkung vieler Meerwasseraquarianer hergestellt. Mit Osmosewasser angesetzt enthält es: Calcium ca. 450 mg/l, Magnesium ca. 1400 mg/l, Kalium ca. 380 mg/l, Sulfat ca. 2400 mg/l, pH 8,2 – 8,4. Antimon (Sb), Cobalt (Co), Litium (Li), Selen (Se), Aluminium (Al), Eisen (Fe), Mangan (Mn), Silicium (Si), Arsen (As), Fluor (F), Magnesium (Mg), Stickstoff (N), Barium (Ba), Gallium (Ga), Molybdän (Mo), Strontium (Sr), Brom (Br), Germanium (Ge), Natrium (Na), Schwefel (S), Blei (Pb), Iridium (Ir), Nickel (Ni), Vanadium (V), Calcium (Ca), Jod (I), Phosphor (P), Wasserstoff (H), Cadmium (Cd), Kalium (K), Quecksilber (Hg), Zink (Zn), Chlor (Cl), Kohlenstoff (C), Rubidium (Rb), Zinn (Sn), Chrom (Cr), Kupfer (Cu), Scandium (Sc). DOSIERUNG: Um Meerwasser mit einer Dichte von 1,023 bei 25 Grad C herzustellen, lösen Sie 37-38 g Meersalz je Liter in Osmose- bzw. destilliertem Wasser auf. ANLEITUNG: Geben Sie die richtige Menge Meersalz in temperiertes Wasser. Niemals umgekehrt, also niemals Wasser auf das Meersalz. Wir empfehlen Osmose- bzw. destilliertes Wasser. In Gebieten mit hervorragender Trinkwasser-/Leitungswasserqualität ist auch die Verwendung von Leitungswasser möglich. Hierzu empfehlen wir dann unser Meersalz Pro Color KH 5,5.
Inhalt: 20 Kilogramm (2,70 € / 1 Kilogramm)
Fauna Marin Ocean Seawater natürliches Meerwasser 2x10 L
Fauna Marin OCEAN SEAWATER – Einfach und schnell zu einem perfekten Meerwasseraquarium: 100% natürliches Meerwasser direkt aus dem Mittelmeer Optimal gefiltert, um unerwünschte Stoffe fernzuhalten Essentielle Makro- und Spurenelemente in natürlichem Mittelmeer-Verhältnis Natürliche Salinität von 37 psu, anpassbar auf 35 psu durch Zugabe von Osmosewasser Einfach und direkt verwendbar, kein mühsames Anmischen von Meersalz mehr Perfekt für Wasserwechsel und die Neueinrichtung von Riffaquarien Laborgeprüft durch das Fauna Marin ICP Lab Natürliche lebende marine Bakterien für ein gesundes Aquarium Sofort einsatzbereit, ideal auch für empfindliche Korallen und Fische Im extra starken Karton verpackt, um Beschädigungen beim Transport zu vermeiden Fauna Marin OCEAN SEAWATER – Naturnahe Haltungsbedingungen leicht gemacht.
Inhalt: 20 Liter (1,55 € / 1 Liter)
Red Sea Meersalz 22 kg Eimer (R11065)
RED SEA SALZ Werte natürlichen Seewassers mit leicht erhöhter KH. Ideal für SPS, ULNS, Fischaquarien Red Sea Salz soll die exakten Parameter tropischen Riffwassers mit einer leicht erhöhten Karbonathärte schaffen, wie sie in geschlossenen Meeresaquarien benötigt wird. Red Sea Salz ist ideal für Fisch- und Weichkorallenaquarien, sowie für Riffaquarien mit niedriger Nährstoffzufuhr (nährstoffarm), bei denen der Aquarianer die einzelnen Elemente regelmäßig ergänzt. Red Sea Salz – Parameter Natürliche und umweltfreundliche Gewinnung aus den reinen Gewässern des Roten Meeres Biologisch ausgewogenes Maß an Aufbaustoffen Enthält alle notwendigen Spurenelemente Garantierte Parameter für 10 Liter Keine Nitrate oder Phosphate (Algennährstoffe) Keine toxischen Mengen von Schwermetallen enthalten Keine chemischen Bindemittel Geringer Feuchtigkeitsgehalt Empfohlene Verwendung von Red Sea Salz: Aquarientyp Salinität Alkalinität(meq/l|dKH) Ca (mg/l) Mg (mg/l) K (mg/l) Dosis SPS Dominantes Riffaquarium 35 ppt 7.5-8.5 415 – 445 1240 – 1320 375 – 405 38.2 g/l “Ultra Low nutrient SPS” 33 ppt 7-8 395 – 425 1180 – 1260 355 – 385 36.0 g/l Fischaquarium 30 ppt 6.5-7.5 355-385 1060 – 1140 320-350 32.8 g/l Red Sea Salz schafft Salzwasser mit einem stabilen pH-Wert von 8,2 – 8,5. Die Parameter gelten für trockenes Salz, das mit UO-Wasser gemischt wird. Die Aufbaustoffe …alles im richtigen Mengenverhältnis Red Sea Salz Neue Rezeptur Red Sea Salz soll die exakten Parameter tropischen Riffwassers mit einer leicht erhöhten Karbonathärte schaffen, wie sie in geschlossenen Meeresaquarien benötigt wird. Red Sea Salz ist ideal für Fisch- und Weichkorallenaquarien, sowie Riffaquarien mit niedriger Nährstoffzufuhr (nährstoffarm), bei denen der Aquarianer die einzelnen Elemente regelmäßig ergänzt. Natürliches Meerwasser enthält über 70 chemische Elemente, und obwohl die meisten Elemente die Wasserparameter beeinflussen, spielen einige von ihnen eine bedeutendere Rolle in Bezug auf die chemische Gesamtstabilität des Wassers. Diese Elemente bilden die Grundlage des Lebensraumes Riff, und zu ihnen gehören die drei Hauptelemente Kalzium, Magnesium und Bi-Karbonate. Diese 3 „Aufbaustoffe“ (grundlegende korallenbildende Elemente) haben einen großen Einfluss auf die Wasserchemie (pH-Stabilität, Karbonathärte, Ionenstärke des Meerwassers) und auf viele biologische Prozesse der Korallen (Skelettbildung, Ionenaustausch, Photosynthese) Anders als die natürliche Riffumgebung, in der immense Mengen an korallenbildenden Aufbaustoffen gespeichert sind, verfügt das Riffaquarium nur über begrenzte Ressourcen, die rasch von seinen Bewohnern aufgebraucht werden. Soll nachhaltiges Korallenwachstum im Aquarium ermöglicht werden, muss die Konzentration der Aufbaustoffe auf einem höheren als dem natürlichen Niveau gehalten werden. Die im Red Sea Labor durchgeführten Untersuchungen haben gezeigt, dass die Aufbaustoffe Kalzium, Magnesium und Karbonate (Karbonathärte) im geschlossenen System eines Aquariums in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen müssen, damit die Korallen vital sind und ein starkes Verhältnis der grundlegenden Elemente zueinander muss besonders dann erhalten bleiben, wenn ihre Mengen über das natürliche Maß hinaus erhöht werden. Bei der Herstellung der Red Sea Salze wird dieses ideale Mengenverhältnis berücksichtigt, sodass eine Anpassung des Gehalts der einzelnen Aufbaustoffe nach Wasserwechseln überflüssig ist und es den Korallen entschieden besser geht. Red Sea Salz ist in folgenden Verpackungseinheiten erhältlich: 2-kg-Beutel / Wasservolumen: 60 Liter 4-kg-Beutel / Wasservolumen:120 Liter 7-kg-Eimer / Wasservolumen:210 Liter 22-kg-Eimer / Wasservolumen:660 Liter
Inhalt: 22 Kilogramm (3,95 € / 1 Kilogramm)
Red Sea Coral Pro Meersalz 22 kg Eimer (R11230)
Coral Pro Salz wurde speziell für den Einsatz mit „mineralienfreiem Wasser”/Umkehrosmosewasser oder besonders weichem Leitungswasser entwickelt. Red Sea Coral Pro Salz enthalt wesentlich höhere Kalziumwerte und eine höhere Pufferkapazität, was wiederum eine höhere Verfügbarkeit dieser Elemente bedeutet. Das Ergebnis zeigt sich im perfekten Korallenwachstum. Mit den bekannten Produktvorteilen des herkömmlichen Red Sea Meersalzes, bietet dieses neue Coral Pro Salz allen Benutzern von Umkehrosmosewasser und allen Riffliebhabern ein überragendes Produkt ohne die Notwendigkeit sofort Zusatzprodukte zugeben zu müssen. Chemisch ausgewogenes Produkt. Unterstützt das Wachstum und die Gesundheit selbst empfindlichster Korallen und trägt zu optimalen Meerwasserparametern bei Stabiler, natürlicher pH Wert, schnell nach dem Anmischen In kleinen Chargen produziert um die Homogenität und gleich bleibende Konsistenz zu gewährleisten. Frei von Nitraten und Phosphaten Korallen, kalkhaltige Algen und andere Wirbellose benötigen hohe Dosierungen an Kalzium zur Bildung der Skelette oder Schalen. Das Kalziumniveau in natürlichem Meerwasser bei 35ppt beträgt ungefähr 400ppm. Das Red Sea Coral Pro Salz bietet höhere Kalziumwerte bei gewünschter, niedriger Salzhaltigkeit als in der Natur, was im Riffaquarium vorteilhaft ist. Wasserwerte in Abhängigkeit der Salinität 30.6 ppt: pH-Wert: 8,2-8,4, Kalzium: 400-420 mg/l, Magnesium: 1185 - 1245 mg/l, Kalium: 340-360 mg/l, Alkalinität: 11,3 - 11,7° dKH 33.0 ppt: pH-Wert: 8,2-8,4, Kalzium: 430-450 mg/l, Magnesium: 1280 - 1340 mg/l, Kalium: 370-390 mg/l, Alkalinität: 11,8 - 12,2° dKH 35.0 ppt: pH-Wert: 8,2-8,4, Kalzium: 455-475 mg/l, Magnesium: 1360 - 1420 mg/l, Kalium: 390-410 mg/l, Alkalinität: 12,3 - 12,7° dKH
Inhalt: 22 Kilogramm (3,95 € / 1 Kilogramm)