Sand, Riffaufbau, Gestein
Produkte filtern
- Aquarien & Technik
- Fische & Korallen
- PlanktonPlus Produkte
- Versorgung & Zubehör
- Aktionen & B-Ware
- Fachgeschäft
- YouTube
Tunze Nanostream Rock für 6015, 6025, 6045, 6055 (6025.250)
Für Turbelle® nanostream® 6015, 6025, 6045 und 6055. Besteht aus sehr porösem Keramikstein mit Live Rock Function, Süß- und Meerwasser geeignet, für hohen Wasserdurchsatz. Er ermöglicht eine sehr dekorative Integration der Strömungspumpen im Aquarium.
Nature's Ocean Samoa Pink Sand (0,5-1,5 mm) 9,07 kg
Nature's Ocean - Samoa Pink 0,5 - 1,5 mm Trockener Sand 9.07 kg
Inhalt: 9.07 Kilogramm (3,30 € / 1 Kilogramm)
CaribSea LifeRock Shelf Rock 18,14 kg
Die lebende Alternative zum Lebendgestein Bislang gab es keine Alternative zum Lebendgestein. Dann kamen die LifeRocks von CaribSea. Fossiles Aragonit-Gestein mit einer Bakterienbeschichtung, die die Einlaufphase sogar im Vergleich zum Lebendgestein verkürzt und ein langfristig stabiles Mikroklima bildet. Und das ohne ökologische Bedenken, mit einer niedrigeren Nährstoffbelastung und einer unglaublichen Gestaltungsfreiheit. Die gerade Seite der LifeRock Shelf Rocks macht diese Riffsteine sowohl ideal für die Gestaltung von Plateaus im Riff als auch für ein solides Fundament im Riffaufbau. Als flächiger Vorsprung geben die Steine dem Riff eine optische Besonderheit. Gleichzeitig können die Steine durch die flache Seite einfach aufeinander gestapelt werden. Jeder Stein ein Unikat - für den individuellen Aufbau Bei den LifeRocks von CaribSea handelt es sich um Aragonit-Gestein fossilen Ursprungs, das aus trockengefallenen Riffen gewonnen wird. Von der Natur geformt gleicht kein Stein dem anderen. Jeder einzelne besticht durch seinen ganz eigenen Charakter. Das macht LifeRocks ideal für den Aufbau von spektakulären und individuellen Riffaquarien. Keine Zerstörung von Ökosystemen - für den Schutz der Natur Auch wenn die wenigsten es laut aussprechen: Die auf dem Markt verfügbare Menge an Lebendgestein übersteigt die Menge, die aus legalen Quellen gewonnen werden kann. LifeRocks werden nachhaltig gewonnen und garantiert ohne bestehende Ökosysteme zu zerstören. Damit ist die Verwendung von LifeRocks als Alternative zum Lebendgestein ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Mikrokosmos inklusive - für ein aktives Ökosystem LifeRocks werden mit einem rötlichen Bakterienfilm beschichtet. Dies verleiht ihnen das Aussehen von Lebendgestein mit einem Kalkrotalgen-Überzug. Viel wichtiger jedoch ist, dass LifeRocks durch die Bakterienbeschichtung zu wiederbelebtem Lebendgestein werden. Der aus Dauerstadien unterschiedlicher Bakterienstämme bestehende Biofilm ermöglicht Transport und Lagerung in trockenem Zustand. Auch beim Aquascaping bieten sich völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten: Sie können sich ganz auf den Aufbau konzentrieren ohne darauf achten zu müssen, dass die Steine nicht austrocknen. Sobald die LifeRocks im Wasser angekommen sind, erwachen sie zum Leben. Dadurch sind sie mehr als ein optischer Hingucker für faszinierende Riffe - sie sind ein Riff, das lebt und filtert und Wirbellosen und Fischen das optimale Mikroklima bietet. Die Einfahrphase kann dadurch sogar im Vergleich zum Lebendgestein verkürzt werden! Und das ganz ohne ungebetene Gäste. Dies macht die LifeRocks von CaribSea nicht nur optisch zu einer Alternative zum Lebendgestein, sondern auch funktional! Von Chemie keine Spur* - sauber und sicher für Wirbellose und Fische Die Gewinnung der LifeRocks aus fossilen Riffen macht sie nicht nur äußerlich perfekt. Auch ihre chemische und strukturelle Zusammensetzung ist natürlich. LifeRocks sind absolut silikatfrei und bringen auch sonst keine chemischen Überraschungen ins Wasser. Im Vergleich zum Lebendgestein zeigen sie außerdem eine geringere Nährstoffbelastung! Optimale Lebensbedingungen - für einzigartige Riffaquarien Das Aragonit-Gestein ist innerhalb eines funktionierenden Ökosystems gewachsen. Die hohe Makro- und Mikroporosität ist natürlich entstanden und bringt exakt die Struktur mit, die Mikroorganismen und Invertebraten aus der Natur gewohnt sind und benötigen. So wird ein stabiles, farbenfrohes und gesundes Ökosystem vom Mikroorganismus bis zum schillernden Fisch ein Kinderspiel! Produkt-Informationen LifeRocks gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit deren Hilfe Sie individuelle Riffe entstehen lassen, in denen sich Ihre Tiere rundum wohl fühlen und die jeden Betrachter in ihren Bann ziehen. Mit den Platten der LifeRock Shelfs bauen sie Unterkonstruktionen und weitläufige Höhlensysteme. Riffäste und Verzweigungen, die dem Betrachter entgegenspringen, erreichen Sie mit dem Belize Branch. Die LifeRock Shapes, Arch, XL Arch, Mega Arch und MegaCave liefern Ihnen und Ihren Tieren Bögen, Ringe und Tunnel, die die natürlichen Lebensräume optimal nachbilden. Mit LifeRock Original können Sie die entstandenen Strukturen perfektionieren oder erweitern. Bitte beachten Sie, dass die Bruchkanten an den Steinen schon ab Werk vorhanden sind und deshalb kein Grund zur Reklamation gegeben ist! !!!ACHTUNG!!! WIR WEISEN DARAUF HIN, DASS ES BEI DEM ARTIKEL AUFGRUND SEINER FILIGRANEN VERARBEITUNG DURCH DEN VERSAND TROTZ SORGFÄLTIGER VERPACKUNG ZU BRUCH KOMMEN KANN. DIES IST KEIN REKLAMATINSGRUND!! DIE BESTELLUNG DES ARTIKELS ERFOLGT AUF EIGENES RISIKO.
Inhalt: 18.14 Kilogramm (15,15 € / 1 Kilogramm)
ARKA Riffkeramik Riffbogen 30x20 cm (RB3020)
Beschreibung Für unsere Riffkeramik verwenden wir Rohmaterialien in bester Qualität ohne künstliche Zusätze. Jedes Produkt ist ein Unikat und wird in reiner Handarbeit hergestellt. Die hochporöse Struktur unserer Riffkeramik ist ein ideales Siedlungssubstrat für Bakterien, welche für den Nährstoffabbau sorgen. Durch die Gleichmäßigkeit der Struktur ist diese sogar sehr massivem Lebendgestein überlegen. Sollte im Sortiment mal nicht die passende Riffkeramik dabei sein, geben Sie uns Ihre gewünschten Maße und Vorstellungen und innerhalb von ca. 3 bis 4 Wochen fertigen wir Ihre Wunschkeramik individuell für Sie an. Erhältlich in folgenden Größen (ca.): • 20 x 10 x 10 cm • 30 x 12 x 11 cm • 40 x 18 x 16 cm Bitte beachten Sie, dass die Bruchkanten an den Steinen schon ab Werk vorhanden sind und deshalb kein Grund zur Reklamation gegeben ist! !!!ACHTUNG!!! WIR WEISEN DARAUF HIN, DASS ES BEI DEM ARTIKEL AUFGRUND SEINER FILIGRANEN VERARBEITUNG DURCH DEN VERSAND TROTZ SORGFÄLTIGER VERPACKUNG ZU BRUCH KOMMEN KANN. DIE BESTELLUNG DES ARTIKELS ERFOLGT AUF EIGENES RISIKO
Nature's Ocean Natural White Aragonite Live Sand (0,5-1,7 mm) 9,07 kg
Nature's Ocean - Natural White Aragonite 0,5 - 1,7 mm Live Sand 9.07 kg
Inhalt: 9.07 Kilogramm (4,29 € / 1 Kilogramm)
CaribSea LifeRock Dreamscapes Box L inkl. Riffzement 18,2 kg (bis 225 L)
Inhalt: 1x Äste, 2x 30cm Bögen, 3x Riffplatte, 1x Donut, 1x Höhle, ca. 6,8 kg Steine, 1x Riffzement Die lebende Alternative zum Lebendgestein Bislang gab es keine Alternative zum Lebendgestein. Dann kamen die LifeRocks von CaribSea. Fossiles Aragonit-Gestein mit einer Bakterienbeschichtung, die die Einlaufphase sogar im Vergleich zum Lebendgestein verkürzt und ein langfristig stabiles Mikroklima bildet. Und das ohne ökologische Bedenken, mit einer niedrigeren Nährstoffbelastung und einer unglaublichen Gestaltungsfreiheit. Mit den bogenförmigen LifeRock Arches können Sie spektakuläre Brücken und Übergänge gestalten. Die Offenheit des Riffs erleichtert das Durchströmen des Wassers und kann von den Fischen durchschwommen werden. Seitlich gelegt oder auf den Kopf gestellt ergeben sich weitere Anwendungen wie z.B. als Basis für Höhlensysteme mit Rückzugsmöglichkeiten im Riff. Jeder Stein ein Unikat - für den individuellen Aufbau Bei den LifeRocks von CaribSea handelt es sich um Aragonit-Gestein fossilen Ursprungs, das aus trockengefallenen Riffen gewonnen wird. Von der Natur geformt gleicht kein Stein dem anderen. Jeder einzelne besticht durch seinen ganz eigenen Charakter. Das macht LifeRocks ideal für den Aufbau von spektakulären und individuellen Riffaquarien. Keine Zerstörung von Ökosystemen - für den Schutz der Natur Auch wenn die wenigsten es laut aussprechen: Die auf dem Markt verfügbare Menge an Lebendgestein übersteigt die Menge, die aus legalen Quellen gewonnen werden kann. LifeRocks werden nachhaltig gewonnen und garantiert ohne bestehende Ökosysteme zu zerstören. Damit ist die Verwendung von LifeRocks als Alternative zum Lebendgestein ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Mikrokosmos inklusive - für ein aktives Ökosystem LifeRocks werden mit einem rötlichen Bakterienfilm beschichtet. Dies verleiht ihnen das Aussehen von Lebendgestein mit einem Kalkrotalgen-Überzug. Viel wichtiger jedoch ist, dass LifeRocks durch die Bakterienbeschichtung zu wiederbelebtem Lebendgestein werden. Der aus Dauerstadien unterschiedlicher Bakterienstämme bestehende Biofilm ermöglicht Transport und Lagerung in trockenem Zustand. Auch beim Aquascaping bieten sich völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten: Sie können sich ganz auf den Aufbau konzentrieren ohne darauf achten zu müssen, dass die Steine nicht austrocknen. Sobald die LifeRocks im Wasser angekommen sind, erwachen sie zum Leben. Dadurch sind sie mehr als ein optischer Hingucker für faszinierende Riffe - sie sind ein Riff, das lebt und filtert und Wirbellosen und Fischen das optimale Mikroklima bietet. Die Einfahrphase kann dadurch sogar im Vergleich zum Lebendgestein verkürzt werden! Und das ganz ohne ungebetene Gäste. Dies macht die LifeRocks von CaribSea nicht nur optisch zu einer Alternative zum Lebendgestein, sondern auch funktional! Von Chemie keine Spur - sauber und sicher für Wirbellose und Fische Die Gewinnung der LifeRocks aus fossilen Riffen macht sie nicht nur äußerlich perfekt. Auch ihre chemische und strukturelle Zusammensetzung ist natürlich. LifeRocks sind absolut silikatfrei und bringen auch sonst keine chemischen Überraschungen ins Wasser. Im Vergleich zum Lebendgestein zeigen sie außerdem eine geringere Nährstoffbelastung! Optimale Lebensbedingungen - für einzigartige Riffaquarien Das Aragonit-Gestein ist innerhalb eines funktionierenden Ökosystems gewachsen. Die hohe Makro- und Mikroporosität ist natürlich entstanden und bringt exakt die Struktur mit, die Mikroorganismen und Invertebraten aus der Natur gewohnt sind und benötigen. So wird ein stabiles, farbenfrohes und gesundes Ökosystem vom Mikroorganismus bis zum schillernden Fisch ein Kinderspiel! Produktinformationen LifeRocks gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit deren Hilfe Sie individuelle Riffe entstehen lassen, in denen sich Ihre Tiere rundum wohl fühlen und die jeden Betrachter in ihren Bann ziehen. Mit den Platten der LifeRock Shelfs bauen sie Unterkonstruktionen und weitläufige Höhlensysteme. Riffäste und Verzweigungen, die dem Betrachter entgegenspringen, erreichen Sie mit dem Belize Branch. Die LifeRock Shapes, Arch, XL Arch und MegaCave liefern Ihnen und Ihren Tieren Bögen, Ringe und Tunnel, die die natürlichen Lebensräume optimal nachbilden. Mit LifeRock Original können Sie die entstandenen Strukturen perfektionieren oder erweitern. Die LifeRock Produkt-Palette bietet Ihnen damit alle Freiheiten, für Ihren Besatz den perfekten Lebensraum zu schaffen. Lieferumfang: 1x Äste, 2x 30cm Bögen, 3x Riffplatte, 1x Donut, 1x Höhle, ca. 6,8 kg Steine, 1x Riffzement
Inhalt: 18.2 Kilogramm (19,23 € / 1 Kilogramm)
Nature's Ocean Black Beach Live Sand (0,5-1,7 mm) 9,07 kg
Nature's Ocean - Black Beach 0,5 - 1,7 mm Live Sand 9.07 kg
Inhalt: 9.07 Kilogramm (4,40 € / 1 Kilogramm)
Aquaforest AF Rock Mix 10 kg
AF Rock – Hochwertiges Meerwasser-Aquariengestein für die Aufzucht von Korallen und zur Verbesserung der Filterung Das hochwertigste Gestein für Meerwasseraquarien wird aus völlig natürlichen Zutaten hergestellt. Die hohe Ästhetik und der handgefertigte Herstellungsprozess lassen AF Rock dem natürlichen Gestein von Korallenriffen ähneln. Aufgrund der hohen Porosität erleichtert es die Ansiedlung von Bakterien und eignet sich perfekt als Filtermaterial. Im Gegensatz zu den üblicherweise auf dem Markt erhältlichen Steinen wurde AF Rock für einen effizienten Filtrationsprozess entwickelt. Durch die Verwendung der besten, umweltfreundlichen und völlig unbedenklichen Pigmente konnte ein Stein mit sehr dekorativen Eigenschaften geschaffen werden. AF Rock schadet der Umwelt nicht und ist im Gegensatz zu lebendem Gestein frei von Schadstoffen, unerwünschten Algen und Parasiten. Im Gegensatz zu lebendem Gestein ist die Verwendung von AF Rock frei von schädlichen und invasiven Organismen wie Valonia, Aiptasia, Dinoflagellaten, Bryopsis, AEFW und unerwünschten Krebsen. Die Zusammensetzung des Gesteins bietet optimale Bedingungen für die Entwicklung von Meereslebewesen und ist völlig sicher für die Bewohner des Aquariums. AF Rock ist ein ideales Medium für die Ansiedlung von Bakterien, unterstützt also biochemische Prozesse und garantiert ein langfristiges biologisches Gleichgewicht im Aquarium. Das Gestein unterstützt kontinuierlich die Filtrationsprozesse, stabilisiert die Parameter und fördert die Entwicklung der Meeresbewohner. Das Gestein kann geschnitten und gebrochen werden und lässt sich mit Stone Fix frei kombinieren. Der handgefertigte Herstellungsprozess von AF Rock garantiert die Einzigartigkeit jedes einzelnen Sets und sorgt für die exklusive Form jedes Elements. Die hohe Porosität sorgt für ein geringes Gewicht und ein ausgezeichnetes Verhältnis von Gewicht zu Volumen. Aus diesem Grund ist AF Rock viel leichter als andere auf dem Markt erhältliche Felsen. Gründlich getestetes Produkt für optimale Wasserqualität, Korallenwachstum und mikrobielles Gleichgewicht Das Produkt wurde im Labor gründlich getestet und gibt keine unerwünschten Chemikalien an das Wasser ab. Es stabilisiert den pH- und KH-Wert des Wassers, was die Verkalkung der Skelette erheblich erleichtert und ein schnelleres Wachstum der Korallen ermöglicht, die bei stabilen Parametern härtere und gesündere Skelette bilden. Es erleichtert die Ansiedlung von nützlichen Mikroorganismen und verkürzt den Reifungsprozess des Aquariums erheblich, insbesondere bei Verwendung von Bio S Bakterien. Es bedeckt schnell die gewünschten Korallenalgen im Aquarium. In einem Süßwasseraquarium kann AF Rock nur in Wasser mit einem pH-Wert von über 7,0 verwendet werden. Spülen Sie das Gestein in RO-Wasser ab, bevor Sie es in das Becken geben. Aufgrund der hohen Porosität kann das Gestein während des Transports brechen. Die Gesteinsfragmente sollten mit Stone Fix verbunden werden. AF ROCK KANN AUCH IN FUNKTIONIERENDEN BECKEN VERWENDET WERDEN. Ein handgefertigtes Gestein, das aus Verbindungen mit ähnlicher Zusammensetzung wie natürliches lebendes Gestein besteht. Erhältliche Schachteln mit gemischten Formen oder nur Bogen/Regal/Boden Hohe Porosität – verbessert den Filtrationsprozess Nur ökologische Komponenten Natürlicher Look für eine tolle Kulisse Fördert das Wachstum von Meeresorganismen Große Filtrationskapazität Perfektes Verhältnis von Gewicht zu Volumen Schnellere Reifung & Viehbesatz Perfekte Medien für die Ansiedlung von Bakterien Riffsicher – keine Anhalter, Plagen, Parasiten Stabilisiert pH & KH Nur ökologische Pigmente und reine Komponenten
Inhalt: 10 Kilogramm (8,89 € / 1 Kilogramm)
ARKA Riffkeramik Muschelhalter S (MHS)
Beschreibung Für unsere Riffkeramik verwenden wir Rohmaterialien in bester Qualität ohne künstliche Zusätze. Jedes Produkt ist ein Unikat und wird in reiner Handarbeit hergestellt. Die hochporöse Struktur unserer Riffkeramik ist ein ideales Siedlungssubstrat für Bakterien, welche für den Nährstoffabbau sorgen. Durch die Gleichmäßigkeit der Struktur ist diese sogar sehr massivem Lebendgestein überlegen. Sollte im Sortiment mal nicht die passende Riffkeramik dabei sein, geben Sie uns Ihre gewünschten Maße und Vorstellungen und innerhalb von ca. 3 bis 4 Wochen fertigen wir Ihre Wunschkeramik individuell für Sie an. Erhältlich in folgenden Größen (ca.): • S = 7 x 5 x 2 cm • M = 11 x 9 x 3 cm • L = 15 x 12 x 4 cm Bitte beachten Sie, dass die Bruchkanten an den Steinen schon ab Werk vorhanden sind und deshalb kein Grund zur Reklamation gegeben ist! !!!ACHTUNG!!! WIR WEISEN DARAUF HIN, DASS ES BEI DEM ARTIKEL AUFGRUND SEINER FILIGRANEN VERARBEITUNG DURCH DEN VERSAND TROTZ SORGFÄLTIGER VERPACKUNG ZU BRUCH KOMMEN KANN. DIE BESTELLUNG DES ARTIKELS ERFOLGT AUF EIGENES RISIKO
ARKA Riffkeramik Ablegerstein rund klein 10 St. Ø ca. 3,2cm (ASSM10)
Für unsere Riffkeramik verwenden wir Rohmaterialien in bester Qualität ohne künstliche Zusätze. Jedes Produkt ist ein Unikat und wird in reiner Handarbeit hergestellt. Die hochporöse Struktur unserer Riffkeramik ist ein ideales Siedlungssubstrat für Bakterien, welche für den Nährstoffabbau sorgen. Durch die Gleichmäßigkeit der Struktur ist diese sogar sehr massivem Lebendgestein überlegen. Sollte im Sortiment mal nicht die passende Riffkeramik dabei sein, geben Sie uns Ihre gewünschten Maße und Vorstellungen und innerhalb von ca. 3 bis 4 Wochen fertigen wir Ihre Wunschkeramik individuell für Sie an. Durchmesser Loch: ca. 0,8 - 0,9 cm Erhältlich in folgenden Größen (ca.): • Klein 10 Stück • Klein 100 Stück • Groß 10 Stück • Groß 100 Stück Bitte beachten Sie, dass die Bruchkanten an den Steinen schon ab Werk vorhanden sind und deshalb kein Grund zur Reklamation gegeben ist! !!!ACHTUNG!!! WIR WEISEN DARAUF HIN, DASS ES BEI DEM ARTIKEL AUFGRUND SEINER FILIGRANEN VERARBEITUNG DURCH DEN VERSAND TROTZ SORGFÄLTIGER VERPACKUNG ZU BRUCH KOMMEN KANN. DIE BESTELLUNG DES ARTIKELS ERFOLGT AUF EIGENES RISIKO
Inhalt: 10 Stück (0,79 € / 1 Stück)
CaribSea Aragamax Sugar Sized (0,25-1mm) 13,61 kg
Wunderschöne Optik und beeindruckende Leistung CaribSea AragaMax™ ist nicht nur strahlend weißer Meeressand in all seinen Facetten, sondern dekoratives Highlight und hochwertiges „Wundermineral" zugleich. Der Aragonit-Sand von CaribSea ist ein natürliches Bodensubstrat in hervorragender Qualität. Mit AragaMax™ erhalten Sie das ideale Bodensubstrat für den Riffaufbau mit klassischer Einfahrphase oder für DSB Bodengründe. Ganz ohne chemische Zusätze verbessern die mineralischen Eigenschaften des Aragonits die gesunde Funktionsfähigkeit Ihres Beckens. Die optimierte Zusammensetzung unterschiedlicher Partikelgrößen bietet Ihnen die gewünschte Gestaltungsfreiheit und ideale Lebensräume für Ihre Tiere. Die Beimischung von anderen speziellen Körnungen oder Sandarten, wie z. B. CaribSea Florida Crushed Coral FCC, eröffnet Ihnen die unendliche Vielfalt, auf deren Basis prachtvolle Aquariumwelten entstehen. Von Grund auf zum gesunden Riffaquarium Mit Aragonit-Sand von CaribSea schaffen Sie die Basis für ein gesundes Ökosystem, in dem sich seine Bewohner in all ihrer Pracht entfalten können. Wählen Sie AragaMax™ in unterschiedlichen Formen, Partikelgrößen und Körnungen nach Belieben. Die strahlend weißen Aragonit-Sande sind für sich betrachtet bereits von beeindruckender Schönheit, aber ebenso natürlich wirkungsvoll für den Einsatz im Filterbecken. Mit einigen größeren Stücken Riffsand und kleinen Muschelschalen versetzte Substrate bilden die typische „Geröll-/Gezeiten-Zone" karibischer Riffe nach. Größere Stücke erhöhen die Stabilität von Tunnelbauten und verringern Einstürze. Brunnenbauern, Baggergrundeln, Knallkrebsen und allen anderen Höhlenbauern in Ihrem Becken machen Sie damit eine echte Freude. Aragonit – einzigartiger Sand aus der Natur Aragonit kommt als reines Naturprodukt an den Bahama Banks vor, wo er bei der Verstoffwechselung von Algen und Bakterien entsteht. Er fällt als Ergebnis eines biochemischen Prozesses aus und schwebt über den Bahama Banks, wo er auf den Meeresgrund absinkt. Jedes Jahr entstehen so fast 2 Milliarden Kilogramm neues Aragonit. In der von uns angebotenen natürlichen Form ist Aragonit ein durch und durch nachhaltiges Produkt. Warum oolitischer Sand ideal für das Ökosystem in Ihrem Aquarium ist Mit Aragonit-Sand schaffen Sie die besten Voraussetzungen in Ihrem Meerwasseraquarium, dass seine Bewohner sich wohl fühlen, gut gedeihen und gesund bleiben. Denn er hat etwas Entscheidendes, was Calcit oder Dolomit nicht haben: Seine natürliche oolitische (eiförmige) Körnung macht diesen Sand angenehm weich. Daher eignet sich der Aragonit-Sand für grabende Tiere, wie Grundeln, Knallkrebse und Seegurken. Aber auch Steinkorallen und „schwierige" Pflanzen, wie hohes Seegras, wachsen darin besonders gut. Der natürliche, rundgeschliffene Riffsand eignet sich hervorragend für Methode des „Deep Sand Bed" (DSB). Den stark porösen Aragonit gibt es in unterschiedlicher Körnungsgröße, wobei die kleinsten Körnchen unter einem Millimeter groß sind. Diese winzigen Sandkörner bieten den großen Vorteil von mehr Fläche für die Bakterienbesiedlung als anderer Sand. Aragonit in einem Würfel von einem Kubikzentimeter hat eine Oberfläche von sagenhaften ca. 8000 Quadratmetern! So viel Biomasse bedeutet, dass Aragonit bei der Reduktion von Nitraten, Nitriten und Ammoniak unschlagbar ist. Von Triton und anderen meeresbiologischen Instituten empfohlen Experten betonen immer wieder die Wichtigkeit von Aragonit als Bodengrund. Wie in seiner Meeresheimat, tritt Aragonit auch in Ihrem Becken in Aktion, sobald der pH-Wert unter 8,2 fällt, dem Wert von natürlichem Meerwasser. Denn wird das Wasser sauer, löst sich das Substrat und gibt so die Mineralstoffe und Spurenelemente wie z. B. Kalzium, Strontium, Magnesium und Jod frei. Diese Stoffe brauchen Korallen unbedingt, um ihr Skelett bilden zu können. Der pH-Wert kommt dann wieder in den Normbereich und Ihr Aquarium bleibt stabil. Ganz natürlich und ohne chemische Zusatzstoffe. Das ist einer der vielen Vorteile von Aragonit gegenüber Calcit oder Dolomit. Auch das kann nur Aragonit: Das „Wundermineral" hat eine 30 Mal höhere Filterkapazität als rein dekorativer Sand wie z. B. Calcit oder Dolomit. Wer auf nachhaltige Aquaristik setzt, wählt Aragonit von Anfang an. Anders als bei anderen Substraten müssen Sie echten Riffsand so gut wie nie mehr austauschen und sparen sich Kalkwasser sowie Kalkreaktor. Füllen Sie lediglich bei Bedarf ein wenig Sand nach und freuen sich über Ihr einzigartig stabiles Ökosystem im Aquarium. Von Grund auf natürlich – umweltschonend und nachhaltig gewonnen An den Sandbänken am Korallenriff erkennt man den faszinierenden Kreislauf der Natur: Sie bilden sich immer wieder neu. Aragonit von CaribSea stammt ausschließlich aus sich selbst erneuernden Quellen (Bahama Banks). Hier wird der Sand umweltschonend entnommen und kommt frei von Schwermetallen, Pestiziden oder anderen Schadstoffen, dafür voller guter und natürlicher Stoffe, zu Ihnen nach Hause. Verwenden Sie nachhaltig gewonnenen Sand aus intakten Riff-Ökosystemen und starten mit dem natürlichsten Bodengrund im Becken. Aus Liebe zur Natur. Aus Liebe zu Ihrem Hobby, der Meerwasseraquaristik. Aragonit-Sand im Strömungsbecken: kein Widerspruch! Aragonit-Sand von CaribSea gibt es in vielen Partikelgrößen. Wählen Sie die passende Körnung und Zusammensetzung für Ihr Aquarium und bilden damit den gewählten Lebensraum so authentisch wie möglich nach. Dass Aragonit mit der Strömung stärker verweht als Calcit oder Dolomit, ist übrigens nicht zutreffend. Der Grad der Verwehung hängt bei allen Substraten gleichermaßen von der Körnungsgröße ab – je leichter die Partikel sind, desto leichter verwehen sie. CaribSea bietet Ihnen eine große Auswahl an Aragonit-Sanden - von sehr feinen bis zu besonders groben Körnungen. Die Bandbreite reicht von 0,25 mm bis 50,0 mm. Wählen Sie einfach die optimale Lösung für Ihr Habitat und Beckengröße. Unser Tipp: Wenn Deep Sand Bed (DSB) „Ihr Ding" ist, kalkulieren Sie 90 % trockenen Sand und fügen Sie 10 % Live Sand als oberste Schicht hinzu.
Inhalt: 13.61 Kilogramm (3,52 € / 1 Kilogramm)
CaribSea LifeRock XL Arch (1 Bogen ca. 61cm)
Die lebende Alternative zum Lebendgestein Bislang gab es keine Alternative zum Lebendgestein. Dann kamen die LifeRocks von CaribSea. Fossiles Aragonit-Gestein mit einer Bakterienbeschichtung, die die Einlaufphase sogar im Vergleich zum Lebendgestein verkürzt und ein langfristig stabiles Mikroklima bildet. Und das ohne ökologische Bedenken, mit einer niedrigeren Nährstoffbelastung und einer unglaublichen Gestaltungsfreiheit. Mit den bogenförmigen LifeRock Arches können Sie spektakuläre Brücken und Übergänge gestalten. Die Offenheit des Riffs erleichtert das Durchströmen des Wassers und kann von den Fischen durchschwommen werden. Seitlich gelegt oder auf den Kopf gestellt ergeben sich weitere Anwendungen wie z.B. als Basis für Höhlensysteme mit Rückzugsmöglichkeiten im Riff. Jeder Stein ein Unikat - für den individuellen Aufbau Bei den LifeRocks von CaribSea handelt es sich um Aragonit-Gestein fossilen Ursprungs, das aus trockengefallenen Riffen gewonnen wird. Von der Natur geformt gleicht kein Stein dem anderen. Jeder einzelne besticht durch seinen ganz eigenen Charakter. Das macht LifeRocks ideal für den Aufbau von spektakulären und individuellen Riffaquarien. Keine Zerstörung von Ökosystemen - für den Schutz der Natur Auch wenn die wenigsten es laut aussprechen: Die auf dem Markt verfügbare Menge an Lebendgestein übersteigt die Menge, die aus legalen Quellen gewonnen werden kann. LifeRocks werden nachhaltig gewonnen und garantiert ohne bestehende Ökosysteme zu zerstören. Damit ist die Verwendung von LifeRocks als Alternative zum Lebendgestein ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Mikrokosmos inklusive - für ein aktives Ökosystem LifeRocks werden mit einem rötlichen Bakterienfilm beschichtet. Dies verleiht ihnen das Aussehen von Lebendgestein mit einem Kalkrotalgen-Überzug. Viel wichtiger jedoch ist, dass LifeRocks durch die Bakterienbeschichtung zu wiederbelebtem Lebendgestein werden. Der aus Dauerstadien unterschiedlicher Bakterienstämme bestehende Biofilm ermöglicht Transport und Lagerung in trockenem Zustand. Auch beim Aquascaping bieten sich völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten: Sie können sich ganz auf den Aufbau konzentrieren ohne darauf achten zu müssen, dass die Steine nicht austrocknen. Sobald die LifeRocks im Wasser angekommen sind, erwachen sie zum Leben. Dadurch sind sie mehr als ein optischer Hingucker für faszinierende Riffe - sie sind ein Riff, das lebt und filtert und Wirbellosen und Fischen das optimale Mikroklima bietet. Die Einfahrphase kann dadurch sogar im Vergleich zum Lebendgestein verkürzt werden! Und das ganz ohne ungebetene Gäste. Dies macht die LifeRocks von CaribSea nicht nur optisch zu einer Alternative zum Lebendgestein, sondern auch funktional! Von Chemie keine Spur - sauber und sicher für Wirbellose und Fische Die Gewinnung der LifeRocks aus fossilen Riffen macht sie nicht nur äußerlich perfekt. Auch ihre chemische und strukturelle Zusammensetzung ist natürlich. LifeRocks sind absolut silikatfrei und bringen auch sonst keine chemischen Überraschungen ins Wasser. Im Vergleich zum Lebendgestein zeigen sie außerdem eine geringere Nährstoffbelastung! Optimale Lebensbedingungen - für einzigartige Riffaquarien Das Aragonit-Gestein ist innerhalb eines funktionierenden Ökosystems gewachsen. Die hohe Makro- und Mikroporosität ist natürlich entstanden und bringt exakt die Struktur mit, die Mikroorganismen und Invertebraten aus der Natur gewohnt sind und benötigen. So wird ein stabiles, farbenfrohes und gesundes Ökosystem vom Mikroorganismus bis zum schillernden Fisch ein Kinderspiel! Produkt-Informationen LifeRocks gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit deren Hilfe Sie individuelle Riffe entstehen lassen, in denen sich Ihre Tiere rundum wohl fühlen und die jeden Betrachter in ihren Bann ziehen. Mit den Platten der LifeRock Shelfs bauen sie Unterkonstruktionen und weitläufige Höhlensysteme. Riffäste und Verzweigungen, die dem Betrachter entgegenspringen, erreichen Sie mit dem Belize Branch. Die LifeRock Shapes, Arch, XL Arch, Mega Arch und MegaCave liefern Ihnen und Ihren Tieren Bögen, Ringe und Tunnel, die die natürlichen Lebensräume optimal nachbilden. Mit LifeRock Original können Sie die entstandenen Strukturen perfektionieren oder erweitern. Bitte beachten Sie, dass die Bruchkanten an den Steinen schon ab Werk vorhanden sind und deshalb kein Grund zur Reklamation gegeben ist! !!!ACHTUNG!!! WIR WEISEN DARAUF HIN, DASS ES BEI DEM ARTIKEL AUFGRUND SEINER FILIGRANEN VERARBEITUNG DURCH DEN VERSAND TROTZ SORGFÄLTIGER VERPACKUNG ZU BRUCH KOMMEN KANN. DIES IST KEIN REKLAMATINSGRUND!! DIE BESTELLUNG DES ARTIKELS ERFOLGT AUF EIGENES RISIKO.
CaribSea Ocean Direct Oolite (0,25-1,0mm) 18,14 kg
Absolut natürlich Tauchen Sie Ihr Becken einmal in ein echtes Riffbiotop und nehmen Sie etwas von der Lebenskraft aus der Natur mit in Ihre Wasserwelt. Oder Sie überlassen das Anderen und wählen einfach von Meeresbiologen empfohlenen CaribSea Ocean Direct LiveSand™. CaribSea Ocean Direct™ ist echter karibischer Live Sand, der 1:1 dem Meeresboden entnommen wurde. In einem Beutel Ocean Direct™ leben und atmen über tausendmal mehr natürliche Bakterien als in herkömmlich konserviertem Live Sand. Atmungsaktiv verpackt kommen sie ohne Chemikalien oder Konservierungsstoffe direkt zu Ihnen. Erschaffen Sie mit diesem Live-Sand augenblicklich ein natürlich-schönes Meerwasseraquarium. 100 Prozent echter Meeressand im atmungsaktiven Beutel Atmungsaktiv verpackt, hebt dieser Live Sand seine ganze Kraft für Ihr Aquarium auf. Eine Verpackung, die „atmet"? Aber ja! Mit der patentierten Sea Breathe Technologie unter Anwendung eines speziellen Laserverfahrens ist es gelungen, eine Verpackung herzustellen, die den hohen Ansprüchen gerecht wird. Ohne dass Feuchtigkeit nach außen dringt, bleibt dieser Live Sand mit all seinen natürlichen Bakterien frisch. Die Bakterien können in der Tüte atmen und schädliche Stoffwechselprodukte abbauen. Damit kann der lebende Sand mit all seinen natürlichen Bakterien ohne Zusatzstoffe lange gelagert werden. Ohne Chemikalien, ohne Konservierungsstoffe und ohne Verfallsdatum! Beste Bedingungen wie im Ozean – für große und kleine Aquarien Mit Ocean Direct™ erschaffen Sie augenblicklich ein natürlich-schönes Aquarium. Die Einfahrphase wird auf wenige Stunden reduziert. 1.000 Mal mehr Bakterien als in herkömmlich konserviertem Live Sand arbeiten für Sie und können schädliche Stoffwechselprodukte abbauen. Jedes einzelne Sandkorn ist von einem Bakterienfilm und echtem Meerwasser umhüllt. Geben Sie den Live Sand in Ihr Aquarium und sofort nehmen die „kleinen Helfer" ihre Arbeit auf! In jeder Tüte steckt eine Packung Bio-Magnet, das frei schwebende Bakterien dorthin zurückbringt, wo sie am effektivsten sind: im Sand, auf lebenden Steinen und auf biologischen Filtermedien. So erreichen Sie in kürzester Zeit ein florierendes Aquarium, das dem in der natürlichen Umgebung in nichts nach steht. Aragonit – einzigartiger Sand aus der Natur Aragonit kommt als reines Naturprodukt an den Bahama Banks vor, wo er bei der Verstoffwechselung von Algen und Bakterien entsteht. Er fällt als Ergebnis eines biochemischen Prozesses aus und schwebt über den Bahama Banks, wo er auf den Meeresgrund absinkt. Jedes Jahr entstehen so fast 2 Milliarden Kilogramm neues Aragonit. In der von uns angebotenen natürlichen Form ist Aragonit ein durch und durch nachhaltiges Produkt. Warum oolitischer Sand ideal für das Ökosystem in Ihrem Aquarium ist Mit Aragonit-Sand schaffen Sie die besten Voraussetzungen in Ihrem Meerwasseraquarium, dass seine Bewohner sich wohl fühlen, gut gedeihen und gesund bleiben. Denn er hat etwas Entscheidendes, was Calcit oder Dolomit nicht haben: Seine natürliche oolitische (eiförmige) Körnung macht diesen Sand angenehm weich. Daher eignet sich der Aragonit-Sand für grabende Tiere, wie Grundeln, Knallkrebse und Seegurken. Aber auch Steinkorallen und „schwierige" Pflanzen, wie hohes Seegras, wachsen darin besonders gut. Der natürliche, rundgeschliffene Riffsand eignet sich hervorragend für Methode des „Deep Sand Bed" (DSB). Den stark porösen Aragonit gibt es in unterschiedlicher Körnungsgröße, wobei die kleinsten Körnchen unter einem Millimeter groß sind. Diese winzigen Sandkörner bieten den großen Vorteil von mehr Fläche für die Bakterienbesiedlung als anderer Sand. Aragonit in einem Würfel von einem Kubikzentimeter hat eine Oberfläche von sagenhaften ca. 8000 Quadratmetern! So viel Biomasse bedeutet, dass Aragonit bei der Reduktion von Nitraten, Nitriten und Ammoniak unschlagbar ist. Von Triton und anderen meeresbiologischen Instituten empfohlen Experten betonen immer wieder die Wichtigkeit von Aragonit als Bodengrund. Wie in seiner Meeresheimat, tritt Aragonit auch in Ihrem Becken in Aktion, sobald der pH-Wert unter 8,2 fällt, dem Wert von natürlichem Meerwasser. Denn wird das Wasser sauer, löst sich das Substrat und gibt so die Mineralstoffe und Spurenelemente wie z. B. Kalzium, Strontium, Magnesium und Jod frei. Diese Stoffe brauchen Korallen unbedingt, um ihr Skelett bilden zu können. Der pH-Wert kommt dann wieder in den Normbereich und Ihr Aquarium bleibt stabil. Ganz natürlich und ohne chemische Zusatzstoffe. Das ist einer der vielen Vorteile von Aragonit gegenüber Calcit oder Dolomit. Auch das kann nur Aragonit: Das „Wundermineral" hat eine 30 Mal höhere Filterkapazität als rein dekorativer Sand wie z. B. Calcit oder Dolomit. Wer auf nachhaltige Aquaristik setzt, wählt Aragonit von Anfang an. Anders als bei anderen Substraten müssen Sie echten Riffsand so gut wie nie mehr austauschen und sparen sich Kalkwasser sowie Kalkreaktor. Füllen Sie lediglich bei Bedarf ein wenig Sand nach und freuen sich über Ihr einzigartig stabiles Ökosystem im Aquarium. Von Grund auf natürlich - umweltschonend und nachhaltig gewonnen An den Sandbänken am Korallenriff erkennt man den faszinierenden Kreislauf der Natur: Sie bilden sich immer wieder neu. Aragonit von CaribSea stammt ausschließlich aus sich selbst erneuernden Quellen (Bahama Banks). Hier wird der Sand umweltschonend entnommen und kommt frei von Schwermetallen, Pestiziden oder anderen Schadstoffen, dafür voller guter und natürlicher Stoffe, zu Ihnen nach Hause. Verwenden Sie nachhaltig gewonnenen Sand aus intakten Riff-Ökosystemen und starten mit dem natürlichsten Bodengrund im Becken. Aus Liebe zur Natur. Aus Liebe zu Ihrem Hobby, der Meerwasseraquaristik. Aragonit-Sand im Strömungsbecken: kein Widerspruch! Aragonit-Sand von CaribSea gibt es in vielen Partikelgrößen. Wählen Sie die passende Körnung und Zusammensetzung für Ihr Aquarium und bilden damit den gewählten Lebensraum so authentisch wie möglich nach. Dass Aragonit mit der Strömung stärker verweht als Calcit oder Dolomit, ist übrigens nicht zutreffend. Der Grad der Verwehung hängt bei allen Substraten gleichermaßen von der Körnungsgröße ab – je leichter die Partikel sind, desto leichter verwehen sie. CaribSea bietet Ihnen eine große Auswahl an Aragonit-Sanden - von sehr feinen bis zu besonders groben Körnungen. Die Bandbreite reicht von 0,25 mm bis 50,0 mm. Wählen Sie einfach die optimale Lösung für Ihr Habitat und Beckengröße.
Inhalt: 18.14 Kilogramm (3,52 € / 1 Kilogramm)
CaribSea LifeRock Dreamscapes Box S 4,5 kg (bis 60 L)
Inhalt: 1x Äste, 1x Bogen, 1x Riffplatte, ca. 2,3 kg Steine Die lebende Alternative zum Lebendgestein Bislang gab es keine Alternative zum Lebendgestein. Dann kamen die LifeRocks von CaribSea. Fossiles Aragonit-Gestein mit einer Bakterienbeschichtung, die die Einlaufphase sogar im Vergleich zum Lebendgestein verkürzt und ein langfristig stabiles Mikroklima bildet. Und das ohne ökologische Bedenken, mit einer niedrigeren Nährstoffbelastung und einer unglaublichen Gestaltungsfreiheit. Mit den bogenförmigen LifeRock Arches können Sie spektakuläre Brücken und Übergänge gestalten. Die Offenheit des Riffs erleichtert das Durchströmen des Wassers und kann von den Fischen durchschwommen werden. Seitlich gelegt oder auf den Kopf gestellt ergeben sich weitere Anwendungen wie z.B. als Basis für Höhlensysteme mit Rückzugsmöglichkeiten im Riff. Jeder Stein ein Unikat - für den individuellen Aufbau Bei den LifeRocks von CaribSea handelt es sich um Aragonit-Gestein fossilen Ursprungs, das aus trockengefallenen Riffen gewonnen wird. Von der Natur geformt gleicht kein Stein dem anderen. Jeder einzelne besticht durch seinen ganz eigenen Charakter. Das macht LifeRocks ideal für den Aufbau von spektakulären und individuellen Riffaquarien. Keine Zerstörung von Ökosystemen - für den Schutz der Natur Auch wenn die wenigsten es laut aussprechen: Die auf dem Markt verfügbare Menge an Lebendgestein übersteigt die Menge, die aus legalen Quellen gewonnen werden kann. LifeRocks werden nachhaltig gewonnen und garantiert ohne bestehende Ökosysteme zu zerstören. Damit ist die Verwendung von LifeRocks als Alternative zum Lebendgestein ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Mikrokosmos inklusive - für ein aktives Ökosystem LifeRocks werden mit einem rötlichen Bakterienfilm beschichtet. Dies verleiht ihnen das Aussehen von Lebendgestein mit einem Kalkrotalgen-Überzug. Viel wichtiger jedoch ist, dass LifeRocks durch die Bakterienbeschichtung zu wiederbelebtem Lebendgestein werden. Der aus Dauerstadien unterschiedlicher Bakterienstämme bestehende Biofilm ermöglicht Transport und Lagerung in trockenem Zustand. Auch beim Aquascaping bieten sich völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten: Sie können sich ganz auf den Aufbau konzentrieren ohne darauf achten zu müssen, dass die Steine nicht austrocknen. Sobald die LifeRocks im Wasser angekommen sind, erwachen sie zum Leben. Dadurch sind sie mehr als ein optischer Hingucker für faszinierende Riffe - sie sind ein Riff, das lebt und filtert und Wirbellosen und Fischen das optimale Mikroklima bietet. Die Einfahrphase kann dadurch sogar im Vergleich zum Lebendgestein verkürzt werden! Und das ganz ohne ungebetene Gäste. Dies macht die LifeRocks von CaribSea nicht nur optisch zu einer Alternative zum Lebendgestein, sondern auch funktional! Von Chemie keine Spur - sauber und sicher für Wirbellose und Fische Die Gewinnung der LifeRocks aus fossilen Riffen macht sie nicht nur äußerlich perfekt. Auch ihre chemische und strukturelle Zusammensetzung ist natürlich. LifeRocks sind absolut silikatfrei und bringen auch sonst keine chemischen Überraschungen ins Wasser. Im Vergleich zum Lebendgestein zeigen sie außerdem eine geringere Nährstoffbelastung! Optimale Lebensbedingungen - für einzigartige Riffaquarien Das Aragonit-Gestein ist innerhalb eines funktionierenden Ökosystems gewachsen. Die hohe Makro- und Mikroporosität ist natürlich entstanden und bringt exakt die Struktur mit, die Mikroorganismen und Invertebraten aus der Natur gewohnt sind und benötigen. So wird ein stabiles, farbenfrohes und gesundes Ökosystem vom Mikroorganismus bis zum schillernden Fisch ein Kinderspiel! Produktinformationen LifeRocks gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit deren Hilfe Sie individuelle Riffe entstehen lassen, in denen sich Ihre Tiere rundum wohl fühlen und die jeden Betrachter in ihren Bann ziehen. Mit den Platten der LifeRock Shelfs bauen sie Unterkonstruktionen und weitläufige Höhlensysteme. Riffäste und Verzweigungen, die dem Betrachter entgegenspringen, erreichen Sie mit dem Belize Branch. Die LifeRock Shapes, Arch, XL Arch und MegaCave liefern Ihnen und Ihren Tieren Bögen, Ringe und Tunnel, die die natürlichen Lebensräume optimal nachbilden. Mit LifeRock Original können Sie die entstandenen Strukturen perfektionieren oder erweitern. Die LifeRock Produkt-Palette bietet Ihnen damit alle Freiheiten, für Ihren Besatz den perfekten Lebensraum zu schaffen. Lieferumfang: 1x Äste, 1x Bogen, 1x Riffplatte, ca. 2,3 kg Steine
Inhalt: 4.5 Kilogramm (24,42 € / 1 Kilogramm)
ARKA Riffkeramik Flying Reef 40 cm (FR40)
Beschreibung Für unsere Riffkeramik verwenden wir Rohmaterialien in bester Qualität ohne künstliche Zusätze. Jedes Produkt ist ein Unikat und wird in reiner Handarbeit hergestellt. Die hochporöse Struktur unserer Riffkeramik ist ein ideales Siedlungssubstrat für Bakterien, welche für den Nährstoffabbau sorgen. Durch die Gleichmäßigkeit der Struktur ist diese sogar sehr massivem Lebendgestein überlegen. Sollte im Sortiment mal nicht die passende Riffkeramik dabei sein, geben Sie uns Ihre gewünschten Maße und Vorstellungen und innerhalb von ca. 3 bis 4 Wochen fertigen wir Ihre Wunschkeramik individuell für Sie an. Erhältlich in folgenden Größen (ca.): • 30 x 19 x 19 cm • 40 x 24 x 22 cm • 50 x 28 x 25 cm • 60 x 32 x 28 cm Bitte beachten Sie, dass die Bruchkanten an den Steinen schon ab Werk vorhanden sind und deshalb kein Grund zur Reklamation gegeben ist! !!!ACHTUNG!!! WIR WEISEN DARAUF HIN, DASS ES BEI DEM ARTIKEL AUFGRUND SEINER FILIGRANEN VERARBEITUNG DURCH DEN VERSAND TROTZ SORGFÄLTIGER VERPACKUNG ZU BRUCH KOMMEN KANN. DIE BESTELLUNG DES ARTIKELS ERFOLGT AUF EIGENES RISIKO
ARKA Riffkeramik Ablegerstein natur groß 10 St. Ø ca. 5,5cm (ASNLG10)
Für unsere Riffkeramik verwenden wir Rohmaterialien in bester Qualität ohne künstliche Zusätze. Jedes Produkt ist ein Unikat und wird in reiner Handarbeit hergestellt. Die hochporöse Struktur unserer Riffkeramik ist ein ideales Siedlungssubstrat für Bakterien, welche für den Nährstoffabbau sorgen. Durch die Gleichmäßigkeit der Struktur ist diese sogar sehr massivem Lebendgestein überlegen. Sollte im Sortiment mal nicht die passende Riffkeramik dabei sein, geben Sie uns Ihre gewünschten Maße und Vorstellungen und innerhalb von ca. 3 bis 4 Wochen fertigen wir Ihre Wunschkeramik individuell für Sie an. Durchmesser Loch: ca. 1,3 - 1,5 cm Erhältlich in folgenden Größen (ca.): • Klein 10 Stück • Klein 100 Stück • Groß 10 Stück • Groß 100 Stück Bitte beachten Sie, dass die Bruchkanten an den Steinen schon ab Werk vorhanden sind und deshalb kein Grund zur Reklamation gegeben ist! !!!ACHTUNG!!! WIR WEISEN DARAUF HIN, DASS ES BEI DEM ARTIKEL AUFGRUND SEINER FILIGRANEN VERARBEITUNG DURCH DEN VERSAND TROTZ SORGFÄLTIGER VERPACKUNG ZU BRUCH KOMMEN KANN. DIE BESTELLUNG DES ARTIKELS ERFOLGT AUF EIGENES RISIKO
Inhalt: 10 Stück (0,79 € / 1 Stück)
Nature's Ocean Natural White Aragonite Live Sand (0,5-1,7 mm) 4,54 kg
Nature's Ocean - Natural White Aragonite 0,5 - 1,7 mm Live Sand 4.54 kg
Inhalt: 4.54 Kilogramm (4,96 € / 1 Kilogramm)
Silbermann Ocean White Sand fein (0,1-0,5mm) 5 kg
Ocean White Sand fein oder grob ist ein superweißer Bodengrund, der in zwei Körnungen und verschiedenen Producktgrößen lieferbar ist. Er ist pH-neutral, Co²-, medikamenten- und meerwasserbeständig und eignet sich auch bestens zum Aufhellen und Untermischen in Korallensand. Körnungsgrößen: fein: 0,1 - 0,5 mm grob: 2-3 mm Es werden keinerlei Stoffe an das Wasser abgegeben (auch kein Kalk). Nur einmal kalt gut durchwaschen, fertig zum Benutzen.
Inhalt: 5 Kilogramm (1,98 € / 1 Kilogramm)
CaribSea LifeRock Dreamscapes Box M 8,2 kg (bis 95 L)
Inhalt: 1x Äste, 2x Bögen, 1x Riffplatte, 1x Donut, ca. 3,6 kg Steine Die lebende Alternative zum Lebendgestein Bislang gab es keine Alternative zum Lebendgestein. Dann kamen die LifeRocks von CaribSea. Fossiles Aragonit-Gestein mit einer Bakterienbeschichtung, die die Einlaufphase sogar im Vergleich zum Lebendgestein verkürzt und ein langfristig stabiles Mikroklima bildet. Und das ohne ökologische Bedenken, mit einer niedrigeren Nährstoffbelastung und einer unglaublichen Gestaltungsfreiheit. Mit den bogenförmigen LifeRock Arches können Sie spektakuläre Brücken und Übergänge gestalten. Die Offenheit des Riffs erleichtert das Durchströmen des Wassers und kann von den Fischen durchschwommen werden. Seitlich gelegt oder auf den Kopf gestellt ergeben sich weitere Anwendungen wie z.B. als Basis für Höhlensysteme mit Rückzugsmöglichkeiten im Riff. Jeder Stein ein Unikat - für den individuellen Aufbau Bei den LifeRocks von CaribSea handelt es sich um Aragonit-Gestein fossilen Ursprungs, das aus trockengefallenen Riffen gewonnen wird. Von der Natur geformt gleicht kein Stein dem anderen. Jeder einzelne besticht durch seinen ganz eigenen Charakter. Das macht LifeRocks ideal für den Aufbau von spektakulären und individuellen Riffaquarien. Keine Zerstörung von Ökosystemen - für den Schutz der Natur Auch wenn die wenigsten es laut aussprechen: Die auf dem Markt verfügbare Menge an Lebendgestein übersteigt die Menge, die aus legalen Quellen gewonnen werden kann. LifeRocks werden nachhaltig gewonnen und garantiert ohne bestehende Ökosysteme zu zerstören. Damit ist die Verwendung von LifeRocks als Alternative zum Lebendgestein ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Mikrokosmos inklusive - für ein aktives Ökosystem LifeRocks werden mit einem rötlichen Bakterienfilm beschichtet. Dies verleiht ihnen das Aussehen von Lebendgestein mit einem Kalkrotalgen-Überzug. Viel wichtiger jedoch ist, dass LifeRocks durch die Bakterienbeschichtung zu wiederbelebtem Lebendgestein werden. Der aus Dauerstadien unterschiedlicher Bakterienstämme bestehende Biofilm ermöglicht Transport und Lagerung in trockenem Zustand. Auch beim Aquascaping bieten sich völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten: Sie können sich ganz auf den Aufbau konzentrieren ohne darauf achten zu müssen, dass die Steine nicht austrocknen. Sobald die LifeRocks im Wasser angekommen sind, erwachen sie zum Leben. Dadurch sind sie mehr als ein optischer Hingucker für faszinierende Riffe - sie sind ein Riff, das lebt und filtert und Wirbellosen und Fischen das optimale Mikroklima bietet. Die Einfahrphase kann dadurch sogar im Vergleich zum Lebendgestein verkürzt werden! Und das ganz ohne ungebetene Gäste. Dies macht die LifeRocks von CaribSea nicht nur optisch zu einer Alternative zum Lebendgestein, sondern auch funktional! Von Chemie keine Spur - sauber und sicher für Wirbellose und Fische Die Gewinnung der LifeRocks aus fossilen Riffen macht sie nicht nur äußerlich perfekt. Auch ihre chemische und strukturelle Zusammensetzung ist natürlich. LifeRocks sind absolut silikatfrei und bringen auch sonst keine chemischen Überraschungen ins Wasser. Im Vergleich zum Lebendgestein zeigen sie außerdem eine geringere Nährstoffbelastung! Optimale Lebensbedingungen - für einzigartige Riffaquarien Das Aragonit-Gestein ist innerhalb eines funktionierenden Ökosystems gewachsen. Die hohe Makro- und Mikroporosität ist natürlich entstanden und bringt exakt die Struktur mit, die Mikroorganismen und Invertebraten aus der Natur gewohnt sind und benötigen. So wird ein stabiles, farbenfrohes und gesundes Ökosystem vom Mikroorganismus bis zum schillernden Fisch ein Kinderspiel! Produktinformationen LifeRocks gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit deren Hilfe Sie individuelle Riffe entstehen lassen, in denen sich Ihre Tiere rundum wohl fühlen und die jeden Betrachter in ihren Bann ziehen. Mit den Platten der LifeRock Shelfs bauen sie Unterkonstruktionen und weitläufige Höhlensysteme. Riffäste und Verzweigungen, die dem Betrachter entgegenspringen, erreichen Sie mit dem Belize Branch. Die LifeRock Shapes, Arch, XL Arch und MegaCave liefern Ihnen und Ihren Tieren Bögen, Ringe und Tunnel, die die natürlichen Lebensräume optimal nachbilden. Mit LifeRock Original können Sie die entstandenen Strukturen perfektionieren oder erweitern. Die LifeRock Produkt-Palette bietet Ihnen damit alle Freiheiten, für Ihren Besatz den perfekten Lebensraum zu schaffen. Lieferumfang: 1x Äste, 2x Bögen, 1x Riffplatte, 1x Donut, ca. 3,6 kg Steine
Inhalt: 8.2 Kilogramm (20,72 € / 1 Kilogramm)
ARKA Riffkeramik Ablegerstein rund groß 10 St. Ø ca. 4,2cm (ASLG10)
Für unsere Riffkeramik verwenden wir Rohmaterialien in bester Qualität ohne künstliche Zusätze. Jedes Produkt ist ein Unikat und wird in reiner Handarbeit hergestellt. Die hochporöse Struktur unserer Riffkeramik ist ein ideales Siedlungssubstrat für Bakterien, welche für den Nährstoffabbau sorgen. Durch die Gleichmäßigkeit der Struktur ist diese sogar sehr massivem Lebendgestein überlegen. Sollte im Sortiment mal nicht die passende Riffkeramik dabei sein, geben Sie uns Ihre gewünschten Maße und Vorstellungen und innerhalb von ca. 3 bis 4 Wochen fertigen wir Ihre Wunschkeramik individuell für Sie an. Durchmesser Loch: ca. 1,3 - 1,5 cm Erhältlich in folgenden Größen (ca.): • Klein 10 Stück • Klein 100 Stück • Groß 10 Stück • Groß 100 Stück Bitte beachten Sie, dass die Bruchkanten an den Steinen schon ab Werk vorhanden sind und deshalb kein Grund zur Reklamation gegeben ist! !!!ACHTUNG!!! WIR WEISEN DARAUF HIN, DASS ES BEI DEM ARTIKEL AUFGRUND SEINER FILIGRANEN VERARBEITUNG DURCH DEN VERSAND TROTZ SORGFÄLTIGER VERPACKUNG ZU BRUCH KOMMEN KANN. DIE BESTELLUNG DES ARTIKELS ERFOLGT AUF EIGENES RISIKO
Inhalt: 10 Stück (0,99 € / 1 Stück)
D-D Marco Hybrid Rock Coralline 18 kg
Dieses Gestein ist eine Mischung aus dem Premium Shelf und dem ReefSaver. Es stammt aus bestimmten lokalisierten Bereichen des alten Riffs und bildet einige ungewöhnliche natürliche Formen, die auch eine gewisse Plattenbildung aufweisen.Es kann allein verwendet werden, um ein stärker geschichtetes Riff zu bilden, oder es kann mit den anderen Gesteinsarten gemischt werden. Erhältlich als 18-kg-Karton DD Marco Coralline Rock ist ein völlig natürliches Kalziumkarbonatgestein , das jetzt in farbiger Form geliefert wird. Dabei kommt ein neues, speziell entwickeltes, lackfreies Verfahren zum Einsatz, das zum Ziel hat, korallenbedecktes lebendes Gestein zu simulieren. Die violette Korallenfarbe lässt Ihre neue Riffstruktur sofort natürlich und etabliert aussehen, während mit der Zeit echte Korallenalgen die Oberfläche besiedeln. Nachhaltig Das natürliche Gestein wird nachhaltig aus den Überresten alter Korallenriffe an Land gewonnen, die vor Jahrtausenden aus dem Meer aufstiegen und Teil der Struktur Floridas, der Keys und der Karibik bildeten. Da das Gestein nicht aus einer lebenden Meeresumgebung stammt, hat es keine negativen Auswirkungen auf die empfindlichen Riff- oder Meeresökosysteme der Welt. Da es sich um ein völlig natürliches Riffgestein handelt, verfügt es über die perfekte Porosität für die Ansiedlung nützlicher Bakterien, um ein blühendes Ökosystem in Ihrem Aquarium zu schaffen. Von der Natur geformt Jeder Stein ist völlig einzigartig und ideal für die Schaffung wunderschön realistischer Meeresumgebungen. In vielen Steinen können Sie sogar die ausgeprägten Korallenstrukturen der alten Tiere erkennen, die sie geschaffen haben. Dies macht dieses Produkt nicht nur umweltfreundlich für lebende Korallenriffe. Der zusätzliche Vorteil der Verwendung eines trockenen Naturgesteins besteht darin, dass es völlig frei von Schädlingen und blinden Passagieren ist , sodass Sie sicher sein können, dass keine unerwünschten Organismen in Ihr Aquascape gelangen. Pufferung Die Calciumcarbonat-Zusammensetzung des Gesteins sorgt für eine natürliche Pufferkapazität im Aquarium, ohne negative Auswirkungen auf den pH-Wert. Es ist keine zusätzliche Aushärtung erforderlich. Bauen Sie komplexe Aquascaping-Strukturen Durch die Verwendung des Aquascape Mortar Bonding Kit oder des D-D Aquascape Konstructionsharz ist es möglich, aufwändige, dauerhafte Strukturen zu errichten, indem die Steine sicher miteinander verbunden werden.
Inhalt: 18 Kilogramm (13,49 € / 1 Kilogramm)
CaribSea Ocean Direct Original Grade (0,25-1mm) 9,07 kg
Absolut natürlich Tauchen Sie Ihr Becken einmal in ein echtes Riffbiotop und nehmen Sie etwas von der Lebenskraft aus der Natur mit in Ihre Wasserwelt. Oder Sie überlassen das Anderen und wählen einfach von Meeresbiologen empfohlenen CaribSea Ocean Direct LiveSand™. CaribSea Ocean Direct™ ist echter karibischer Live Sand, der 1:1 dem Meeresboden entnommen wurde. In einem Beutel Ocean Direct™ leben und atmen über tausendmal mehr natürliche Bakterien als in herkömmlich konserviertem Live Sand. Atmungsaktiv verpackt kommen sie ohne Chemikalien oder Konservierungsstoffe direkt zu Ihnen. Erschaffen Sie mit diesem Live-Sand augenblicklich ein natürlich-schönes Meerwasseraquarium. 100 Prozent echter Meeressand im atmungsaktiven Beutel Atmungsaktiv verpackt, hebt dieser Live Sand seine ganze Kraft für Ihr Aquarium auf. Eine Verpackung, die „atmet"? Aber ja! Mit der patentierten Sea Breathe Technologie unter Anwendung eines speziellen Laserverfahrens ist es gelungen, eine Verpackung herzustellen, die den hohen Ansprüchen gerecht wird. Ohne dass Feuchtigkeit nach außen dringt, bleibt dieser Live Sand mit all seinen natürlichen Bakterien frisch. Die Bakterien können in der Tüte atmen und schädliche Stoffwechselprodukte abbauen. Damit kann der lebende Sand mit all seinen natürlichen Bakterien ohne Zusatzstoffe lange gelagert werden. Ohne Chemikalien, ohne Konservierungsstoffe und ohne Verfallsdatum! Beste Bedingungen wie im Ozean – für große und kleine Aquarien Mit Ocean Direct™ erschaffen Sie augenblicklich ein natürlich-schönes Aquarium. Die Einfahrphase wird auf wenige Stunden reduziert. 1.000 Mal mehr Bakterien als in herkömmlich konserviertem Live Sand arbeiten für Sie und können schädliche Stoffwechselprodukte abbauen. Jedes einzelne Sandkorn ist von einem Bakterienfilm und echtem Meerwasser umhüllt. Geben Sie den Live Sand in Ihr Aquarium und sofort nehmen die „kleinen Helfer" ihre Arbeit auf! In jeder Tüte steckt eine Packung Bio-Magnet, das frei schwebende Bakterien dorthin zurückbringt, wo sie am effektivsten sind: im Sand, auf lebenden Steinen und auf biologischen Filtermedien. So erreichen Sie in kürzester Zeit ein florierendes Aquarium, das dem in der natürlichen Umgebung in nichts nach steht. Aragonit – einzigartiger Sand aus der Natur Aragonit kommt als reines Naturprodukt an den Bahama Banks vor, wo er bei der Verstoffwechselung von Algen und Bakterien entsteht. Er fällt als Ergebnis eines biochemischen Prozesses aus und schwebt über den Bahama Banks, wo er auf den Meeresgrund absinkt. Jedes Jahr entstehen so fast 2 Milliarden Kilogramm neues Aragonit. In der von uns angebotenen natürlichen Form ist Aragonit ein durch und durch nachhaltiges Produkt. Warum oolitischer Sand ideal für das Ökosystem in Ihrem Aquarium ist Mit Aragonit-Sand schaffen Sie die besten Voraussetzungen in Ihrem Meerwasseraquarium, dass seine Bewohner sich wohl fühlen, gut gedeihen und gesund bleiben. Denn er hat etwas Entscheidendes, was Calcit oder Dolomit nicht haben: Seine natürliche oolitische (eiförmige) Körnung macht diesen Sand angenehm weich. Daher eignet sich der Aragonit-Sand für grabende Tiere, wie Grundeln, Knallkrebse und Seegurken. Aber auch Steinkorallen und „schwierige" Pflanzen, wie hohes Seegras, wachsen darin besonders gut. Der natürliche, rundgeschliffene Riffsand eignet sich hervorragend für Methode des „Deep Sand Bed" (DSB). Den stark porösen Aragonit gibt es in unterschiedlicher Körnungsgröße, wobei die kleinsten Körnchen unter einem Millimeter groß sind. Diese winzigen Sandkörner bieten den großen Vorteil von mehr Fläche für die Bakterienbesiedlung als anderer Sand. Aragonit in einem Würfel von einem Kubikzentimeter hat eine Oberfläche von sagenhaften ca. 8000 Quadratmetern! So viel Biomasse bedeutet, dass Aragonit bei der Reduktion von Nitraten, Nitriten und Ammoniak unschlagbar ist. Von Triton und anderen meeresbiologischen Instituten empfohlen Experten betonen immer wieder die Wichtigkeit von Aragonit als Bodengrund. Wie in seiner Meeresheimat, tritt Aragonit auch in Ihrem Becken in Aktion, sobald der pH-Wert unter 8,2 fällt, dem Wert von natürlichem Meerwasser. Denn wird das Wasser sauer, löst sich das Substrat und gibt so die Mineralstoffe und Spurenelemente wie z. B. Kalzium, Strontium, Magnesium und Jod frei. Diese Stoffe brauchen Korallen unbedingt, um ihr Skelett bilden zu können. Der pH-Wert kommt dann wieder in den Normbereich und Ihr Aquarium bleibt stabil. Ganz natürlich und ohne chemische Zusatzstoffe. Das ist einer der vielen Vorteile von Aragonit gegenüber Calcit oder Dolomit. Auch das kann nur Aragonit: Das „Wundermineral" hat eine 30 Mal höhere Filterkapazität als rein dekorativer Sand wie z. B. Calcit oder Dolomit. Wer auf nachhaltige Aquaristik setzt, wählt Aragonit von Anfang an. Anders als bei anderen Substraten müssen Sie echten Riffsand so gut wie nie mehr austauschen und sparen sich Kalkwasser sowie Kalkreaktor. Füllen Sie lediglich bei Bedarf ein wenig Sand nach und freuen sich über Ihr einzigartig stabiles Ökosystem im Aquarium. Von Grund auf natürlich - umweltschonend und nachhaltig gewonnen An den Sandbänken am Korallenriff erkennt man den faszinierenden Kreislauf der Natur: Sie bilden sich immer wieder neu. Aragonit von CaribSea stammt ausschließlich aus sich selbst erneuernden Quellen (Bahama Banks). Hier wird der Sand umweltschonend entnommen und kommt frei von Schwermetallen, Pestiziden oder anderen Schadstoffen, dafür voller guter und natürlicher Stoffe, zu Ihnen nach Hause. Verwenden Sie nachhaltig gewonnenen Sand aus intakten Riff-Ökosystemen und starten mit dem natürlichsten Bodengrund im Becken. Aus Liebe zur Natur. Aus Liebe zu Ihrem Hobby, der Meerwasseraquaristik. Aragonit-Sand im Strömungsbecken: kein Widerspruch! Aragonit-Sand von CaribSea gibt es in vielen Partikelgrößen. Wählen Sie die passende Körnung und Zusammensetzung für Ihr Aquarium und bilden damit den gewählten Lebensraum so authentisch wie möglich nach. Dass Aragonit mit der Strömung stärker verweht als Calcit oder Dolomit, ist übrigens nicht zutreffend. Der Grad der Verwehung hängt bei allen Substraten gleichermaßen von der Körnungsgröße ab – je leichter die Partikel sind, desto leichter verwehen sie. CaribSea bietet Ihnen eine große Auswahl an Aragonit-Sanden - von sehr feinen bis zu besonders groben Körnungen. Die Bandbreite reicht von 0,25 mm bis 50,0 mm. Wählen Sie einfach die optimale Lösung für Ihr Habitat und Beckengröße.
Inhalt: 9.07 Kilogramm (3,74 € / 1 Kilogramm)
Nature's Ocean Black Beach Live Sand (0,5-1,7 mm) 4,54 kg
Nature's Ocean - Black Beach 0,5 - 1,7 mm Live Sand 4.54 kg
Inhalt: 4.54 Kilogramm (5,18 € / 1 Kilogramm)
CaribSea Seaflor Special Grade (1-2mm) 6,8 kg
Wunderschöne Optik und beeindruckende Leistung CaribSea Seaflor Special Grade ist nicht nur strahlend weißer Meeressand in all seinen Facetten, sondern dekoratives Highlight und hochwertiges „Wundermineral" zugleich. Der Aragonit-Sand von CaribSea ist ein natürliches Bodensubstrat in hervorragender Qualität. Mit Seaflor Special Grade erhalten Sie das ideale Bodensubstrat für den Riffaufbau mit klassischer Einfahrphase. Ganz ohne chemische Zusätze verbessern die mineralischen Eigenschaften des Aragonits die gesunde Funktionsfähigkeit Ihres Beckens. Die optimierte Zusammensetzung unterschiedlicher Partikelgrößen bietet Ihnen die gewünschte Gestaltungsfreiheit und ideale Lebensräume für Ihre Tiere. Die Beimischung von anderen speziellen Körnungen oder Sandarten, wie z. B. CaribSea Aragamax, eröffnet Ihnen die unendliche Vielfalt, auf deren Basis prachtvolle Aquariumwelten entstehen. Von Grund auf zum gesunden Riffaquarium Mit Aragonit-Sand von CaribSea schaffen Sie die Basis für ein gesundes Ökosystem, in dem sich seine Bewohner in all ihrer Pracht entfalten können. Wählen Sie CaribSea Aragonit in unterschiedlichen Formen, Partikelgrößen und Körnungen nach Belieben. Die strahlend weißen Aragonit-Sande sind für sich betrachtet bereits von beeindruckender Schönheit, aber ebenso natürlich wirkungsvoll für den Einsatz im Filterbecken. Mit einigen größeren Stücken Riffsand und kleinen Muschelschalen versetzte Substrate bilden die typische „Geröll-/Gezeiten-Zone" karibischer Riffe nach. Größere Stücke erhöhen die Stabilität von Tunnelbauten und verringern Einstürze. Brunnenbauern, Baggergrundeln, Knallkrebsen und allen anderen Höhlenbauern in Ihrem Becken machen Sie damit eine echte Freude. Aragonit – einzigartiger Sand aus der Natur Aragonit kommt als reines Naturprodukt an den Bahama Banks vor, wo er bei der Verstoffwechselung von Algen und Bakterien entsteht. Er fällt als Ergebnis eines biochemischen Prozesses aus und schwebt über den Bahama Banks, wo er auf den Meeresgrund absinkt. Jedes Jahr entstehen so fast 2 Milliarden Kilogramm neues Aragonit. In der von uns angebotenen natürlichen Form ist Aragonit ein durch und durch nachhaltiges Produkt. Warum oolitischer Sand ideal für das Ökosystem in Ihrem Aquarium ist Mit Aragonit-Sand schaffen Sie die besten Voraussetzungen in Ihrem Meerwasseraquarium, dass seine Bewohner sich wohl fühlen, gut gedeihen und gesund bleiben. Denn er hat etwas Entscheidendes, was Calcit oder Dolomit nicht haben: Seine natürliche oolitische (eiförmige) Körnung macht diesen Sand angenehm weich. Daher eignet sich der Aragonit-Sand für grabende Tiere, wie Grundeln, Knallkrebse und Seegurken. Aber auch Steinkorallen und „schwierige" Pflanzen, wie hohes Seegras, wachsen darin besonders gut. Der natürliche, rundgeschliffene Riffsand eignet sich hervorragend für Methode des „Deep Sand Bed" (DSB). Den stark porösen Aragonit gibt es in unterschiedlicher Körnungsgröße, wobei die kleinsten Körnchen unter einem Millimeter groß sind. Diese winzigen Sandkörner bieten den großen Vorteil von mehr Fläche für die Bakterienbesiedlung als anderer Sand. Aragonit in einem Würfel von einem Kubikzentimeter hat eine Oberfläche von sagenhaften ca. 8000 Quadratmetern! So viel Biomasse bedeutet, dass Aragonit bei der Reduktion von Nitraten, Nitriten und Ammoniak unschlagbar ist. Von Triton und anderen meeresbiologischen Instituten empfohlen Experten betonen immer wieder die Wichtigkeit von Aragonit als Bodengrund. Wie in seiner Meeresheimat, tritt Aragonit auch in Ihrem Becken in Aktion, sobald der pH-Wert unter 8,2 fällt, dem Wert von natürlichem Meerwasser. Denn wird das Wasser sauer, löst sich das Substrat und gibt so die Mineralstoffe und Spurenelemente wie z. B. Kalzium, Strontium, Magnesium und Jod frei. Diese Stoffe brauchen Korallen unbedingt, um ihr Skelett bilden zu können. Der pH-Wert kommt dann wieder in den Normbereich und Ihr Aquarium bleibt stabil. Ganz natürlich und ohne chemische Zusatzstoffe. Das ist einer der vielen Vorteile von Aragonit gegenüber Calcit oder Dolomit. Auch das kann nur Aragonit: Das „Wundermineral" hat eine 30 Mal höhere Filterkapazität als rein dekorativer Sand wie z. B. Calcit oder Dolomit. Wer auf nachhaltige Aquaristik setzt, wählt Aragonit von Anfang an. Anders als bei anderen Substraten müssen Sie echten Riffsand so gut wie nie mehr austauschen und sparen sich Kalkwasser sowie Kalkreaktor. Füllen Sie lediglich bei Bedarf ein wenig Sand nach und freuen sich über Ihr einzigartig stabiles Ökosystem im Aquarium. Von Grund auf natürlich – umweltschonend und nachhaltig gewonnen An den Sandbänken am Korallenriff erkennt man den faszinierenden Kreislauf der Natur: Sie bilden sich immer wieder neu. Aragonit von CaribSea stammt ausschließlich aus sich selbst erneuernden Quellen (Bahama Banks). Hier wird der Sand umweltschonend entnommen und kommt frei von Schwermetallen, Pestiziden oder anderen Schadstoffen, dafür voller guter und natürlicher Stoffe, zu Ihnen nach Hause. Verwenden Sie nachhaltig gewonnenen Sand aus intakten Riff-Ökosystemen und starten mit dem natürlichsten Bodengrund im Becken. Aus Liebe zur Natur. Aus Liebe zu Ihrem Hobby, der Meerwasseraquaristik. Aragonit-Sand im Strömungsbecken: kein Widerspruch! Aragonit-Sand von CaribSea gibt es in vielen Partikelgrößen. Wählen Sie die passende Körnung und Zusammensetzung für Ihr Aquarium und bilden damit den gewählten Lebensraum so authentisch wie möglich nach. Dass Aragonit mit der Strömung stärker verweht als Calcit oder Dolomit, ist übrigens nicht zutreffend. Der Grad der Verwehung hängt bei allen Substraten gleichermaßen von der Körnungsgröße ab – je leichter die Partikel sind, desto leichter verwehen sie. CaribSea bietet Ihnen eine große Auswahl an Aragonit-Sanden - von sehr feinen bis zu besonders groben Körnungen. Die Bandbreite reicht von 0,25 mm bis 50,0 mm. Wählen Sie einfach die optimale Lösung für Ihr Habitat und Beckengröße. Unser Tipp: Wenn Deep Sand Bed (DSB) „Ihr Ding" ist, kalkulieren Sie 90 % trockenen Sand und fügen Sie 10 % Live Sand als oberste Schicht hinzu.
Inhalt: 6.8 Kilogramm (4,40 € / 1 Kilogramm)