ICP-Tests
Produkte filtern
- Aquarien & Technik
- Fische & Korallen
- PlanktonPlus Produkte
- Versorgung & Zubehör
- Aktionen & B-Ware
- Fachgeschäft
- YouTube
Modern Reef Reef Mastery PRO DUO 1-SET (1 Reef Water Analysis Pro + 1 RO/DI Water Analysis Pro)
Hier treffen Biologie, Chemie und Technologie des Riffaquariums aufeinander, kombiniert mit der intellektuellsten und einfachsten Website, die Sie jemals finden werden. Unser Website-System löst jede Anomalie und führt Sie zu einem besseren Ergebnis basierend auf Ihrem Riffaquarium. Mit anderen Worten, unsere Wasseranalyse soll nicht nur ein Problem beheben, sondern auch Ziele basierend auf Ihrer Aquarieneinrichtung, der verwendeten Technik, dem Riffaquariumtyp und den Ergebnissen der Wasseranalyse erreichen. Unser System findet eine Korrekturdosierung für Parameter, Erhaltungsdosierung für Elemente, Schadstoffe und hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Ihre Geräte oder Produkte eingestellt oder in Ihr Riffaquarium aufgenommen werden sollten. Unser intelligentes System bietet auch einen Hilfe-bereich namens “Anomalien” mit halbautomatischem Multi-Task-Management, um alle von unserem Labor vorgeschlagenen Aufgaben im Auge zu behalten. Wir können sogar 56 Parameter analysieren, einschließlich KH, hochauflösendem Salzgehaltstest, Nährstoffe, Schadstoffe und Wasserklarheit, um Ihre Beleuchtung optimal zu nutzen. Dies wird nur von Modern Reef Lab angeboten. Unsere zwei umfangreichen Labors bestehen aus mehr als nur ICP MS/OES-Maschinen; Wir verwenden IC-Chromatographie und andere moderne Laborgeräte und Methoden, um Ergebnisse zu überprüfen. Dank mehreren Maschinen pro Methode können wir die Ergebnisse der Wasseranalyse innerhalb von 24 Stunden liefern. Sie haben auch die Möglichkeit, den Status Ihrer Probe online live zu verfolgen und Ihren QR-Code zu scannen, um Tippfehler zu vermeiden. Unser Labor ist rund um die Uhr in Betrieb, um schnelle Ergebnisse zu gewährleisten, und wir betrachten alle unsere Proben ohne zusätzliche Kosten als Priorität Nummer eins. Dieses Set beinhaltet eine RO/DI-Wasseranalyse. Hauptmerkmale Qualitätskontrolle durch KI-Analyst: Ein fortschrittlicher, KI-gestützter Analyst fungiert als dritte Kontrollinstanz und gewährleistet unvergleichliche Genauigkeit, Konsistenz und Zuverlässigkeit in jedem Wasseranalysebericht. Umfassende Wasseranalyse: Bewertung von bis zu 56 entscheidenden Parametern—darunter Salinität, Alkalinität (KH), pH-Wert, Kalzium, Magnesium, Nährstoffe, Schadstoffe und Wassertrübung—für einen vollständigen Überblick über die Gesundheit Ihres Riffsystems. Enthält die Analyse einer Osmose-(RO/DI-)Wasserprobe mit 49 wichtigen Parametern. Intelligente Empfehlungstechnologie: Ein hochmodernes Online-System analysiert Ihre individuellen Ergebnisse und liefert personalisierte, umsetzbare Empfehlungen, maßgeschneidert auf die Ausstattung, Technik und Ziele Ihres Aquariums. Zielorientierte Korrekturen: Erhalten Sie sofort präzise Vorschläge für Korrekturdosierungen, regelmäßige Wartung und Anpassungen bei Produkten oder Technik—alles individuell auf Ihre Wasseranalyse zugeschnitten. Anomalie-Management: Integrierter Anomalien-Bereich mit halbautomatischer Aufgabenverwaltung ermöglicht effizientes Lösen von Problemen und Nachverfolgung laborseitig empfohlener Maßnahmen. Fortschrittliche Labortechnologie: Zwei hochmoderne Labore, ausgestattet mit ICP-OES/MS Base, Chromatographie und weiteren modernen Analysemethoden für kompromisslose Präzision. Schnelle Ergebnisse – Immer Priorität: Umfassende Wasseranalyseergebnisse innerhalb von 24 Stunden. Unsere Labore arbeiten rund um die Uhr (24/7) und behandeln jede Probe als höchste Priorität – ohne Zusatzkosten. Müheloses Proben-Tracking: Verfolgen Sie den Status Ihrer Proben jederzeit online in Echtzeit und reichen Sie Proben einfach und fehlerfrei per QR-Code-Scan ein. Benutzerfreundliches digitales Erlebnis: Nutzen Sie die intellektuell anspruchsvollste und zugleich benutzerfreundlichste Website der Branche – mit klarer Navigation, Expertenrat und Bildungsressourcen für alle Riffaquarianer. 56 Parameter (Reef Water ICP only Analysis) SALINITY (PSU, SG, mS/cm), Kh, pH, CO2, WATER CLARITY (MRNU), PAR LOSS (PARL), Ca, Cl, B, Br, K, Mg, F, Na, S, Sr, Ba, Co, Cr, Cu, Fe, I, Li, Mn, Mo, Ni, Se, V, Zn, No3, P, Po4, Si, Al, As, Ag, Be, Bi, Cd, Ga, Ge, Hg, La, In, Nb, Pb, Sb, Sc, Sn, Te, Ti, Tl, W, Zr. 49 Parameter (RO/DI Water Analysis) SALINITY (PSU), Ca, Cl, B, Br, K, Mg, F, Na, S, Sr, Ba, Co, Cr, Cu, Fe, I, Li, Mn, Mo, Ni, Se, V, Zn, No3, P, Po4, Si, Al, As, Ag, Be, Bi, Cd, Ga, Ge, Hg, La, In, Nb, Pb, Sb, Sc, Sn, Te, Ti, Tl, W, Zr Inhalt: 1 St.
*NEU* Tropic Marin ICP Water Analysis Meerwasser Laboranalyse (1 St.)
Professionelle ICP-Meerwasser-Laboranalyse. Mittels ICP-OES werden über 35 chemische Elemente der Meerwasserprobe analysiert. Nach der Messung ruft der Anwender den detaillierten Analysebericht auf der Website lab.tropic-marin.com ab. Dazu erhält er fundierte Empfehlungen, um eventuell vorhandene Ungleichgewichte zu korrigieren. Darüber hinaus kann der Anwender auf der Webseite auch den Verlauf der vergangenen Wasseranalysen für jedes seiner Aquarien nachverfolgen. Defizite können mittels Tropic Marin® Block Multi-Elementlösungen oder Tropic Marin® Components Single-Elementlösungen ausgeglichen werden. Vorteile: Einfache Anwendung Genaue Analyse der Wasserwerte durch Fachpersonal Verlaufsanzeige für jedes Aquarium auf der Website lab.tropic-marin.com Dosierempfehlung zur Korrektur etwaiger Defizite Inhalt: 2 leere Küvetten Spritze Spritzenfilter Etikett mit Probennummern und Rücksende-Adresse Anwendung und Dosierung: Registrieren Sie sich auf der Website lab.tropic-marin.com und legen Sie Ihre Aquarien an. Melden Sie Ihre Wasserprobe mit der individuellen Probennummer (in der Verpackung) auf der Website an. Dazu rufen Sie die Website auf und geben unter "neue Probe" den Nummerncode ein. Alternativ scannen Sie einfach den QR-Code auf dem Etikett mit der Probennummer. Dieser Schritt ist sehr wichtig: Ohne die Anmeldung der Probe, kann die eingesendete Wasserprobe nicht zugeordnet werden und Sie erhalten kein Ergebnis. Spülen Sie die Küvetten mehrmals mit Aquarien- oder Osmosewasser durch. Entnehmen Sie nacheinander zwei Wasserproben mit der mitgelieferten Spritze. Drücken Sie die ersten 10 ml des Wassers durch den Spritzenfilter zurück ins Aquarium und im Anschluss die restlichen 15 ml in die Küvetten und verschließen diese. Kleben Sie ein Etikett mit der Probennummer auf jede Küvette. Kleben Sie das Adressetikett auf den Verpackungskarton und senden Sie die Wasserproben an die Angegebene Adresse. Sie werden per Mail über die Fertigstellung der Analyse informiert. Die Ergebnisse können Sie als PDF abrufen oder sich online anzeigen lassen. Bei letzterem wird auch ein Verlauf der Wasserwerte für jedes Aquarium dargestellt. Weitere Produktempfehlungen: Wir empfehlen die Wasserwerte regelmäßig mittels Tropic Marin® ICP Water Analysis oder Tropic Marin® ICP Water Analysis Plus zu kontrollieren. Zur Korrektur von Defizienten eignen sich das Tropic Marin® Block Analysis System (BAS), bei dem anhand eines Indikatorelements verbauchsähnliche Elemente mitdosiert werden.
ATI ICP-OES Standard Basis Analysis Wasseranalyse (3 St.)
Standard Wasseranalyse für Ihr Meerwasseraquarium
Inhalt: 3 Stück (19,97 € / 1 Stück)
ATI ICP-OES Pro Analysis Wasseranalyse (3er Set)
Wir messen für Sie: Die Salinität, den KH-Wert und den Nitratwert Mengenelemente: Natrium, Chlorid, Magnesium, Schwefel, Calcium, Kalium, Brom, Strontium, Bor und Fluor Spurenelemente: Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Beryllium, Bismut, Blei, Cadmium, Chrom, Eisen, Jod, Kobalt, Kupfer, Lanthan, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Phosphor, Quecksilber, Selen, Silber, Silicium, Thallium, Titan, Vanadium, Wolfram, Zink und Zinn Inhalt: 3 ICP Analysen
Inhalt: 3 Stück (32,63 € / 1 Stück)
Fauna Marin Reef ICP Osmose Test
Das regelmäßige Testen von Osmosewasser aus der Osmoseanlage ist ein wesentlicher Bestandteil der Pflege eines Meerwasseraquariums. Mit dem Fauna Marin Osmose-Test kit können Sie einfach und schnell die wichtigsten Parameter des Osmosewassers überprüfen lassen. Die Osmosewasser-Analysen Sets enthalten alles für eine professionelle Probenentnahme. Das Filtern der Probe gewährleistet eine sichere und genaue Analyse der Nährstoffe und Spurenelemente frei von störenden Schwebstoffen. Wir messen die folgenden Wasserparameter: Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, Schwefel, Phosphor, Gesamt-Phosphat (berechnet), Silicium, Silikat (berechnet), Aluminium, Blei, Cadmium, Chrom, Eisen, Kupfer, Lithium, Nickel, Quecksilber, Zinn, Zink Bitte beachten Sie: Der Fauna Marin ICP Labor Osmose-Test wurde ausschließlich für die Analyse von Osmosewasser entwickelt und ist daher nicht für die Messung von Trinkwasser, Brunnenwasser oder Poolwasser geeignet. Technische Daten: Ablauf: Registrieren Sie sich auf unserer Labor-Webseite: lab.faunamarin.de und legen Sie ein Aquarium an, um Ihre Probe anzumelden. Sobald Ihre Probe im Labor eingetroffen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Die normale Bearbeitungszeit der Proben beträgt mindestens 24 – 48 Stunden. Sie erhalten Ihre Analyse online und als PDF per Email. In Ihrem Online-Account erhalten Sie umfangreiche Informationen und Handlungsempfehlungen zu Ihrer Analyse. Rechner für verschiedene Systeme helfen Ihnen, die richtige Dosierung zu finden. WICHTIG: Wir empfehlen für den Versand eine Tracking-Option und die Angabe eines Absenders. Notieren Sie sich die Probennummer für eventuelle Rückfragen. Warum sollten Sie Ihr Osmosewasser testen lassen? Kontrolle der Wasserqualität: Osmosewasser dient als Ausgangspunkt für die Zubereitung von Meerwasser in Ihrem Aquarium. Es sollte von höchster Qualität sein, um ein optimales Lebensumfeld für Ihre Meeresbewohner zu gewährleisten. Regelmäßige Tests helfen sicherzustellen, dass das Osmosewasser frei von Verunreinigungen ist, die schädlich für Ihre Korallen, Fische und Wirbellosen sein könnten. Verhinderung von Verunreinigungen: Osmoseanlagen sollen verschiedene Schadstoffe wie Schwermetalle, Chlor, Pestizide, organische Stoffe und Mineralien aus dem Leitungswasser entfernen. Die Überprüfung des Osmosewassers stellt sicher, dass die Anlage ordnungsgemäß funktioniert und keine unerwünschten Substanzen in das Aquarium gelangen. Stabilität des Aquariums: Ein stabiler Wasserparameter, der durch hochwertiges Osmosewasser gewährleistet wird, ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer aquatischen Lebensformen. Schwankungen in den Wasserparametern können zu Stress und Krankheiten bei Fischen und Korallen führen. Durch Tests können Sie sicherstellen, dass Ihr Meerwasseraquarium eine konstante und optimale Umgebung bietet. Vermeidung von Algenblüten: Ein hoher Phosphat- oder Silikatgehalt im Osmosewasser kann zu unerwünschtem Algenwachstum in Ihrem Aquarium führen. Durch die Überwachung dieser Parameter können Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um Algenprobleme zu verhindern. Effektive Nährstoffzusätze: Wenn Sie Chemikalien oder Präparate zur Anpassung der Wasserparameter und zur Versorgung Ihrer Korallen und Organismen verwenden, ist es wichtig zu wissen, mit welcher Grundwasserqualität Sie arbeiten. Dies ermöglicht eine genauere Dosierung und verhindert Über- oder Unterdosierung.
Fauna Marin Reef ICP Test Total
PROFESSIONELL, SCHNELL UND PRÄZISE Fauna Marin REEF ICP TOTAL Test Umfangreichste Laboranalyse, über 90 Parameter im Meerwasser und Osmosewasser Schnell, günstig und hochpräzise Professionelle Probennahme Individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen Für alle, die es genau wissen wollen Zur Überprüfung Ihrer Messung zuhause Der Fauna Marin REEF ICP TOTAL Test ist unser umfangreichster Labortest für Meerwasser und beinhaltet über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte. Sie erhalten einen kompletten Überblick über Makroelementen, Spurenelementen, Nährstoffen und Schadstoffen mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen. Bei jedem REEF ICP TOTAL Test können Sie auch kostenlos Ihr Osmosewasser auf Verunreinigungen testen lassen. Wir messen Ihre Probe mit Optischen Emissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma der neuesten Generation. Diese Geräte analysieren die Elemente sicher und genau. Es werden u.a. folgende Werte analysiert (komplette Liste siehe Technische Daten): Salinität, pH, KH, Natrium, Magnesium, Schwefel, Sulfat, Calcium, Kalium, Brom, Strontium, Bor, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Gesamt-Phosphat, Ortho-Phosphat, Silicium, Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Beryllium, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Eisen, Iod, Kupfer, Lanthan, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Quecksilber, Selen, Silber, Titan, Vanadium, Wolfram, Zink, Zinn, Zirkonium. Unsere Reef ICP Total Analysensets enthalten alles für eine professionelle Probenentnahme. Das Filtrieren der Probe gewährleistet eine sichere und genaue Analyse der Nähstoffe und Spurenelemente frei von störenden Schwebstoffen. Registrieren Sie sich auf unserer Labor-Webseite und legen Sie ein Aquarium an, um Ihre Probe anzumelden. Sobald Ihre Probe im Labor eingetroffen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Die normale Bearbeitungszeit der Proben beträgt mindestens 24 – 48 Stunden. Sie erhalten Ihre Analyse online und als PDF per Email. In Ihrem Online-Account erhalten Sie umfangreiche Informationen und Handlungsempfehlungen zu Ihrer Analyse. Rechner für verschiedene Systeme helfen Ihnen, die richtige Dosierung zu finden.
Fauna Marin Fresh ICP Süßwasser Test
BLUEGREEN FRESH ICP Test Umfangreiche Laboranalyse, über 90 Parameter im Süßwasser Schnell, günstig und hochpräzise Professionelle Probennahme Zur Überprüfung Ihrer Messung zuhause Der BLUEGREEN FRESH ICP Test ist unser umfangreicher Labortest für Süßwasser und beinhaltet über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte. Sie erhalten einen kompletten Überblick an Makroelementen, Spurenelementen, Nährstoffen und Schadstoffen. Wir messen Ihre Probe mit Optischen Emissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES) der neuesten Generation. Diese Geräte analysieren die Elemente sicher und genau. Es werden u.a. folgende Werte analysiert (komplette Liste siehe Technische Daten): Leitfähigkeit, pH, KH, Natrium, Magnesium, Schwefel, Sulfat, Calcium, Kalium, Brom, Strontium, Bor, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Gesamt-Phosphat, ortho-Phosphat, Silicium, Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Beryllium, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Eisen, Iod, Kupfer, Lanthan, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Quecksilber, Selen, Silber, Titan, Vanadium, Wolfram, Zink, Zinn, Zirkonium. Unsere BLUEGREEN FRESH ICP Analysensets enthalten alles für eine optimale Probenentnahme. Das Filtrieren der Probe gewährleistet eine sichere und genaue Analyse der Nähstoffe und Spurenelemente frei von störenden Schwebstoffen und nährstoffumwandelnden Bakterien. Wie funktioniert das? Registrieren Sie sich auf unserer Labor-Webseite und legen Sie ein Aquarium an, um Ihre Probe anzumelden Optional: Wählen Sie Ihren ICP-Berater aus der Liste aus Nehmen Sie Ihre Wasserprobe wie in der Anleitung beschrieben und senden Sie uns diese per Post (ggf. mit Tracking) zu Sobald Ihre Probe bei uns im Labor eingetroffen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per Email Die normale Bearbeitungszeit der Proben im Labor beträgt mindestens 1-2 Werktage Sie erhalten Ihre detaillierte Analyse online auf der Labor-Webseite und als Kurzübersicht eine PDF per Email WICHTIG: Wie empfehlen für den Versand eine Tracking-Option und die Angabe eines Absenders. Notieren Sie sich die Probennummer für eventuelle Rückfragen. Technische Daten: Die Analyse enthält folgende Werte: Basis-Werte: Elektr. Leitfähigkeit, Gesamthärte, pH-Wert, Alkalinität (KH), CO2-Gehalt, Säurebindungsvermögen, Geruch, Färbung Makroelemente: Natrium, Magnesium, Schwefel (Sulfat), Calcium, Kalium, Strontium, Bor, Halogene: Chlorid, Fluorid, Brom und Iod. Nährstoffe: Nitrat, Nitrit, Phosphor, Gesamtphosphat, ortho-Phosphat, Silicium, Silikat Spurenelemente / Schadstoffe: Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Beryllium, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Eisen, Iod, Kupfer, Lanthan, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Quecksilber, Selen, Silber, Titan, Vanadium, Wolfram, Zink, Zinn, Zirkonium Relationswerte: Verhältnis Makroelemente, Nährstoffverhältnis
Reef Zlements ICP Test ADVANCED+RO
Entdecken Sie den Reef Zlements Advanced ICP - Erschließen Sie das Potenzial Ihres Riffaquariums! Tauchen Sie ein in die erweiterte Analyse: Eine neue Ära der Riffaquaristik Starten Sie mit dem hochmodernen ICP-Analyseservice von Reef Zlements in eine neue Ära der Riffaquaristik. Unser Arsenal umfasst hochmoderne Technologie, vom hauseigenen SPECTROGREEN DSOI ICP-OES bis hin zu robotischen Titratoren, Ionenchromatographen und Photometern in Forschungsqualität. In Kombination mit unserem intelligenten ICP-Portal, das über ein riesiges Reservoir an Aquariendaten verfügt, ermöglicht Ihnen dieses fortschrittliche Toolkit, Ihr Aquarium nach Ihren Vorstellungen zu verwalten und eine unvergleichliche Wasserqualität zu erzielen. Unerreichte Empfindlichkeit: Unser SPECTROGREEN DSOI verfügt über eine einzigartige radiale Dual-Side-On-Schnittstelle, die die Empfindlichkeit herkömmlicher Radialansichten verdoppelt und selbst mit den neuesten Dual-View-Systemen mit vertikalem Brenner mithalten kann. Mit nur einer zusätzlichen Reflexion erfasst es das von beiden Seiten eines vertikalen Plasmas emittierte Licht und erhöht so die Empfindlichkeit über den gesamten Spektralbereich. Diese Wahl für die Salzwasseranalyse wird von den ICP-Spezialisten von Spectro befürwortet. Umfassende Elementanalyse: Wir bieten die umfassendste Analyse von Makro- und Spurenelementen. Von Alkalinität, pH-Wert, Säurebindungsvermögen, Leitfähigkeit und spezifischem Gewicht bis hin zu Fluorid, Nitrat, Nitrit und Sulfat verwenden wir hochpräzise Methoden und Standards, um erstklassige Ergebnisse zu gewährleisten. Fortgeschrittene Techniken: Unsere Ionenchromatographie-Technik garantiert Präzision für Parameter wie Fluorid, Nitrat, Nitrit und Sulfat. Für Alkalinität, pH-Wert, Säurebindungsvermögen, Leitfähigkeit und spezifisches Gewicht setzen wir einen hochmodernen Robotertitrator ein, um Konsistenz und Genauigkeit zu gewährleisten. Strenge Tests: Wir lassen keinen Stein auf dem anderen. Orthophosphate werden mit äußerster Sorgfalt gemessen, wobei Chloridstörungen ausgeschlossen werden und zuverlässige Ergebnisse mit einem Photometer der Forschungsklasse erzielt werden. Unsere erfahrenen Chemiker setzen ihre Erfahrung ein, um Farbe und Geruch zu beobachten, die Indikatoren für mögliche Probleme durch unerwünschte organische Stoffe sind. Saubere Proben für verlässliche Daten: Um einwandfreie Proben zu gewährleisten, stellen wir eine Spritze und einen 20μm-Filter zur Verfügung, um Detritus, Bakterien und Phytoplankton zu entfernen. Dieser sorgfältige Prozess gewährleistet die Langlebigkeit und Genauigkeit Ihrer Proben. Über 90 Messungen: Unser fortschrittlicher ICP-Test, der sowohl Salzwasser als auch RODI abdeckt, liefert eine beeindruckende Palette von über 90 Messungen. Von wichtigen Parametern wie Alkalinität, pH-Wert und Salzgehalt bis hin zu Makro- und Spurenelementen wie Chlorid (Cl), Natrium (Na), Calcium (Ca), Magnesium (Mg), Kalium (K), Strontium (Sr), Bor (B), Brom (Br), Schwefel (S), Lithium (Li), Silizium (Si), Jod (I), Beryllium (Be), Barium (Ba), Molybdän (Mo), Titan (Ti), Vanadium (V), Chrom (Cr), Mangan (Mn), Eisen (Fe), Kobalt (Co), Nickel (Ni), Kupfer (Cu), Zink (Zn), Phosphor (P), Phosphat (PO4) und mehr, wir lassen keinen Aspekt der Chemie Ihres Aquariums unerforscht. ⏰ Schnelle Ergebnisse: Sobald wir Ihre Proben in unserem Labor erhalten, treten unsere Experten in Aktion. Wir analysieren, interpretieren und liefern Ihnen innerhalb von 24 Stunden umfassende Ergebnisse. Reef Zlements Advanced ICP - Präzision trifft auf Exzellenz! Verbessern Sie Ihre Riffhaltung noch heute. Rückversand an: Ontaro GmbH c/o ReefZlements PAS - ICP Lab Hüttenstr. 100-102 50170 Kerpen
Reef Zlements ICP Testing Single (Saltwater only)
RZlem ICP Testing Single (Saltwater only) Reef Zlements bietet ICP-Analysen mit dem hauseigenen SPECTROGREEN DSOI ICP-OES an, die es Ihnen ermöglichen, die bestmögliche Wasserqualität zu erreichen. Reef Zlements SPECTROGREEN DSOI bietet eine einzigartige radiale Dual-Side-On-Schnittstelle, die doppelt so empfindlich ist wie herkömmliche Radialansichten und der Empfindlichkeit neuerer Dual-View-Systeme mit vertikalem Brenner entspricht. Unser ICP-OES-Gerät verwendet einen neueren, wirklich einzigartigen Ansatz. Seine beiden optischen Schnittstellen erfassen das von beiden Seiten eines vertikalen Plasmas emittierte Licht - mit nur einer einzigen zusätzlichen Reflexion, die für zusätzliche Empfindlichkeit sorgt. Im Durchschnitt ist die Empfindlichkeit über den gesamten Spektralbereich doppelt so hoch wie bei einem herkömmlichen Modell mit radialem Blickwinkel. Unser hochmodernes Gerät in Verbindung mit hohen chemischen Analysemethoden und -standards wird es Reef Zlements ermöglichen, Riffanbietern und Kunden die hochwertigsten Analysen der Branche zu bieten. Enthaltene Elemente/Parameter: Chlorid (Cl), Natrium (Na), Calcium (Ca), Magnesium (Mg), Kalium (K), Strontium (Sr), Bor (B), Brom (Br), Schwefel (S), Lithium (Li), Silizium (Si), Jod (I), Beryllium (Be), Barium (Ba), Molybdän (Mo), Titan (Ti), Vanadium (V), Chrom (Cr), Mangan (Mn), Eisen (Fe), Kobalt (Co), Nickel (Ni), Kupfer (Cu), Zink (Zn), Phosphor (P), Phosphat (PO4), Aluminium (Al), Silizium (Si), Silber (Ag), Arsen (As), Antimon (Sb), Zinn (Sn), Cadmium (Cd), Selen (Se), Quecksilber (Hg), Blei (Pb), Lanthan (La), Scandium (Sc), Wolfram (W), Phosphor (P), Phosphat (PO4) und Salzgehalt. Verfügbare Tests: - Salzwassertest einzeln (RZlem ICP Testing Saltwater only) - Salzwasser + RODI-Tests (RZlem ICP RODI + Saltwater Testing) - 3 Salzwassertests Multipack (RZlem ICP 3 Pack Saltwater only)
Reef Zlements ICP (RODI + Saltwater) Testing
RZlem ICP RODI + Saltwater Testing Reef Zlements bietet ICP-Analysen mit dem hauseigenen SPECTROGREEN DSOI ICP-OES an, die es Ihnen ermöglichen, die bestmögliche Wasserqualität zu erreichen. Reef Zlements SPECTROGREEN DSOI bietet eine einzigartige radiale Dual-Side-On-Schnittstelle, die doppelt so empfindlich ist wie herkömmliche Radialansichten und der Empfindlichkeit neuerer Dual-View-Systeme mit vertikalem Brenner entspricht. Unser ICP-OES-Gerät verwendet einen neueren, wirklich einzigartigen Ansatz. Seine beiden optischen Schnittstellen erfassen das von beiden Seiten eines vertikalen Plasmas emittierte Licht - mit nur einer einzigen zusätzlichen Reflexion, die für zusätzliche Empfindlichkeit sorgt. Im Durchschnitt ist die Empfindlichkeit über den gesamten Spektralbereich doppelt so hoch wie bei einem herkömmlichen Modell mit radialem Blickwinkel. Unser hochmodernes Gerät in Verbindung mit hohen chemischen Analysemethoden und -standards wird es Reef Zlements ermöglichen, Riffanbietern und Kunden die hochwertigsten Analysen der Branche zu bieten. Enthaltene Elemente/Parameter: Chlorid (Cl), Natrium (Na), Calcium (Ca), Magnesium (Mg), Kalium (K), Strontium (Sr), Bor (B), Brom (Br), Schwefel (S), Lithium (Li), Silizium (Si), Jod (I), Beryllium (Be), Barium (Ba), Molybdän (Mo), Titan (Ti), Vanadium (V), Chrom (Cr), Mangan (Mn), Eisen (Fe), Kobalt (Co), Nickel (Ni), Kupfer (Cu), Zink (Zn), Phosphor (P), Phosphat (PO4), Aluminium (Al), Silizium (Si), Silber (Ag), Arsen (As), Antimon (Sb), Zinn (Sn), Cadmium (Cd), Selen (Se), Quecksilber (Hg), Blei (Pb), Lanthan (La), Scandium (Sc), Wolfram (W), Phosphor (P), Phosphat (PO4) und Salzgehalt. Verfügbare Tests: - Salzwassertest einzeln (RZlem ICP Testing Saltwater only) - Salzwasser + RODI-Tests (RZlem ICP RODI + Saltwater Testing) - 3 Salzwassertests Multipack (RZlem ICP 3 Pack Saltwater only)
Oceamo Reinstwasseranalyse/Leitungswasser Laboranalyse
Unsere Wasseranalysen werden mit wissenschaftlicher Methodik und Genauigkeit durchgeführt. Wir nehmen uns Zeit, die Ergebnisse zu bewerten und zu erklären. - Du musst kein Chemiker sein, um Oceamo Analysen zu verstehen und nutzen zu können.?Umfangreiche Analyse von Osmosewasser/Reinstwasser mittels ICPOESund Ionenchromatographie. Beurteilung des Wassers hinsichtlichder Eignung fu¨r Aquaristik inkl. Empfehlungen zur Verbesserung derWasserqualität. Auch zum Testen von Leitungswasser geeignet!
Oceamo ICP-MS Meerwasseranalyse
Der neue Maßstab in der Meerwasseranalyse Höchste Empfindlichkeit bei Spurenelementen und Schadstoffen durch ICP-Massenspektroskopie (Einzigartig in Europa) Extrem Umfangreich: Neben ICP-MS zusätzlich durchgeführte Verfahren: Ionenchromatographie, KH-Titration, Salinitätsmessung, photomtrische Phosphatmessung. Persönliche Beratung Für ICP-MS optimierte Probenahme ICP-MS (ICP mit Massenspektrometrie) ist deutlich empfindlicher, und bietet bis zu 10000-fach geringere Nachweisgrenzen als ICP-OES. Dadurch ergeben sich folgende Vorteile: Wichtige Spurenelemente können zuverlässig im relevanten Konzentrationsbereich gemessen werden. Dies ist besonders für die Messung von Selen, Chrom, Cobalt, Kupfer und Nickel ein großer Vorteil. Viele dieser Elemente können mittels ICP-OES nur gemessen werden, wenn diese erhöht sind. Mittels ICP-MS können wir auch einen Mangel dieser Elemente sicher diagnostizieren. Toxische Schwermetalle (wie etwa Quecksilber, Thallium, Bismuth, Blei, Thorium, Uran, …) können bereits in sehr geringen Konzentrationen sicher erfasst werden. Und damit lange, bevor Probleme im Becken verursacht werden. Die Messung weiterer Elemente (wie etwa Cäsium, Tellur, Cer und Ruthenium) wird durch ICP-MS ermöglicht. Durch die sensitive Messung der Spurenelemente wird auch eine gezielte Anpassung der Ultra-Spurenelemente möglich.
Fauna Marin Reef SRL ICP Wasseranalyse
EINFACH, SCHNELL UND PRÄZISE Fauna Marin REEF ICP Test Reiner ICP-OES Test Sehr schnell, günstig und genau Einfachste Probennahme und Versand individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen für alle, die einen schnellen Überblick über ihre Wasserwerte benötigen Basis-Test als Ergänzung zur Messung zuhause Der Fauna Marin Reef ICP Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 37 Wasserwerte im Meerwasser. Sie erhalten eine Analyse der wichtigsten Makro- und Spurenelemente sowie Schadstoffe mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen. Wir messen Ihre Probe mit Optischen Emissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma der neuesten Generation. Diese Geräte analysieren die Elemente sicher und genau. Gemessen werden folgende Makro- und Spurenelemente: Natrium, Schwefel, Kalium, Bor, Magnesium, Calcium, Strontium, Jod, Brom, Phosphor, Gesamt-Phosphat, Silicium, Zink, Vanadium, Kupfer, Nickel, Mangan, Molybdän, Eisen, Chrom, Cobalt, Lithium, Barium, Aluminium, Antimon, Zinn, Beryllium, Selen, Silber, Wolfram, Lanthan, Titan, Zirkonium, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Blei. Mit unseren Reef ICP Analysensets lassen sich Ihre Proben sauber, schnell und einfach entnehmen und versenden. Registrieren Sie sich auf unserer Labor-Webseite und legen Sie ein Aquarium an, um Ihre Probe anzumelden. Sobald Ihre Probe im Labor eingetroffen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Die normale Bearbeitungszeit der Proben beträgt 24 – 48 Stunden. Sie erhalten Ihre Analyse online und als PDF per Email. In Ihrem Online-Account erhalten Sie umfangreiche Informationen und Handlungsempfehlungen zu Ihrer Analyse. Rechner für verschiedene Systeme helfen Ihnen, die richtige Dosierung zu finden.
*NEU* Tropic Marin ICP Water Analysis Plus inkl. Osmosewasser (6er Set)
Professionelle ICP-Meerwasser-Laboranalyse. Mittels ICP-OES werden die chemischen Elemente der Meerwasserprobe analysiert. Zusätzlich werden andere Messmethoden zur Analyse von weiteren wichtigen Parametern und Nährstoffkonzentrationen verwendet. Zudem wird eine Probe des Umkehrosmosewassers geprüft. Nach der Messung ruft der Anwender den detaillierten Analysebericht auf der Website lab.tropic-marin.com ab. Dazu erhält er fundierte Empfehlungen, um eventuell vorhandene Ungleichgewichte zu korrigieren. Darüber hinaus kann der Anwender auf der Webseite auch den Verlauf der vergangenen Wasseranalysen für jedes seiner Aquarien nachverfolgen. Defizite können mittels Tropic Marin® Block Multi-Elementlösungen oder Tropic Marin® Components Single-Elementlösungen ausgeglichen werden. Vorteile: Einfache Anwendung Genaue Analyse der Wasserwerte durch Fachpersonal Verlaufsanzeige für jedes Aquarium auf der Website lab.tropic-marin.com Dosierempfehlung zur Korrektur etwaiger Defizite Analyse von Umkehrosmosewasser Inhalt: 2x leere Küvetten 15 ml (weißer Deckel) 1x leere Küvette 15 ml (roter Deckel) 1x leere Küvette 50 ml (weißer Deckel) Spritze Spritzenfilter Etikett mit Probennummern und Rücksende-Adresse Anwendung und Dosierung: Registrieren Sie sich auf der Website lab.tropic-marin.com und legen Sie Ihre Aquarien an. Melden Sie Ihre Wasserprobe mit der individuellen Probennummer (in der Verpackung) auf der Website an. Dazu rufen Sie die Website auf und geben unter "neue Probe" den Nummerncode ein. Alternativ scannen Sie einfach den QR-Code auf dem Etikett mit der Probennummer. Dieser Schritt ist sehr wichtig: Ohne die Anmeldung der Probe, kann die eingesendete Wasserprobe nicht zugeordnet werden und Sie erhalten kein Ergebnis. Spülen Sie die Küvetten mit weißem Deckel mehrmals mit Aquarien- oder Osmosewasser durch. Füllen Sie die 50 ml Küvette mit Aquarienwasser aus der Mitte des Beckens. Entnehmen Sie nacheinander zwei weitere Wasserproben mit der mitgelieferten Spritze. Drücken Sie die ersten 10 ml des Wassers durch den Spritzenfilter zurück ins Aquarium und im Anschluss die restlichen 15 ml in die Küvetten mit weißem Deckel und verschließen diese. Spülen Sie die 15 ml Küvette mit rotem Deckel mit Umkehrosmosewasser aus und füllen diese im Anschluss mit selbigem. Kleben Sie ein Etikett mit der Probennummer auf jede Küvette. Das Etikett mit dem roten Logo auf die Küvette mit dem roten Deckel kleben. Kleben Sie das Adressetikett auf den Verpackungskarton und senden Sie die Wasserproben an die Angegebene Adresse. Sie werden per Mail über die Fertigstellung der Analyse informiert. Die Ergebnisse können Sie als PDF abrufen oder sich online anzeigen lassen. Bei letzterem wird auch ein Verlauf der Wasserwerte für jedes Aquarium dargestellt. Weitere Produktempfehlungen: Wir empfehlen die Wasserwerte regelmäßig mittels Tropic Marin® ICP Water Analysis oder Tropic Marin® ICP Water Analysis Plus zu kontrollieren. Zur Korrektur von Defizienten eignen sich das Tropic Marin® Block Analysis System (BAS), bei dem anhand eines Indikatorelements verbauchsähnliche Elemente mitdosiert werden.
Inhalt: 6 Stück (32,15 € / 1 Stück)
*NEU* Tropic Marin ICP Water Analysis Plus inkl. Osmosewasser (1 St.)
Professionelle ICP-Meerwasser-Laboranalyse. Mittels ICP-OES werden die chemischen Elemente der Meerwasserprobe analysiert. Zusätzlich werden andere Messmethoden zur Analyse von weiteren wichtigen Parametern und Nährstoffkonzentrationen verwendet. Zudem wird eine Probe des Umkehrosmosewassers geprüft. Nach der Messung ruft der Anwender den detaillierten Analysebericht auf der Website lab.tropic-marin.com ab. Dazu erhält er fundierte Empfehlungen, um eventuell vorhandene Ungleichgewichte zu korrigieren. Darüber hinaus kann der Anwender auf der Webseite auch den Verlauf der vergangenen Wasseranalysen für jedes seiner Aquarien nachverfolgen. Defizite können mittels Tropic Marin® Block Multi-Elementlösungen oder Tropic Marin® Components Single-Elementlösungen ausgeglichen werden. Vorteile: Einfache Anwendung Genaue Analyse der Wasserwerte durch Fachpersonal Verlaufsanzeige für jedes Aquarium auf der Website lab.tropic-marin.com Dosierempfehlung zur Korrektur etwaiger Defizite Analyse von Umkehrosmosewasser Inhalt: 2x leere Küvetten 15 ml (weißer Deckel) 1x leere Küvette 15 ml (roter Deckel) 1x leere Küvette 50 ml (weißer Deckel) Spritze Spritzenfilter Etikett mit Probennummern und Rücksende-Adresse Anwendung und Dosierung: Registrieren Sie sich auf der Website lab.tropic-marin.com und legen Sie Ihre Aquarien an. Melden Sie Ihre Wasserprobe mit der individuellen Probennummer (in der Verpackung) auf der Website an. Dazu rufen Sie die Website auf und geben unter "neue Probe" den Nummerncode ein. Alternativ scannen Sie einfach den QR-Code auf dem Etikett mit der Probennummer. Dieser Schritt ist sehr wichtig: Ohne die Anmeldung der Probe, kann die eingesendete Wasserprobe nicht zugeordnet werden und Sie erhalten kein Ergebnis. Spülen Sie die Küvetten mit weißem Deckel mehrmals mit Aquarien- oder Osmosewasser durch. Füllen Sie die 50 ml Küvette mit Aquarienwasser aus der Mitte des Beckens. Entnehmen Sie nacheinander zwei weitere Wasserproben mit der mitgelieferten Spritze. Drücken Sie die ersten 10 ml des Wassers durch den Spritzenfilter zurück ins Aquarium und im Anschluss die restlichen 15 ml in die Küvetten mit weißem Deckel und verschließen diese. Spülen Sie die 15 ml Küvette mit rotem Deckel mit Umkehrosmosewasser aus und füllen diese im Anschluss mit selbigem. Kleben Sie ein Etikett mit der Probennummer auf jede Küvette. Das Etikett mit dem roten Logo auf die Küvette mit dem roten Deckel kleben. Kleben Sie das Adressetikett auf den Verpackungskarton und senden Sie die Wasserproben an die Angegebene Adresse. Sie werden per Mail über die Fertigstellung der Analyse informiert. Die Ergebnisse können Sie als PDF abrufen oder sich online anzeigen lassen. Bei letzterem wird auch ein Verlauf der Wasserwerte für jedes Aquarium dargestellt. Weitere Produktempfehlungen: Wir empfehlen die Wasserwerte regelmäßig mittels Tropic Marin® ICP Water Analysis oder Tropic Marin® ICP Water Analysis Plus zu kontrollieren. Zur Korrektur von Defizienten eignen sich das Tropic Marin® Block Analysis System (BAS), bei dem anhand eines Indikatorelements verbauchsähnliche Elemente mitdosiert werden.
Reef Zlements ICP Testing 3 Pack (Saltwater only)
RZlem ICP Testing 3 Pack (Saltwater only) Reef Zlements bietet ICP-Analysen mit dem hauseigenen SPECTROGREEN DSOI ICP-OES an, die es Ihnen ermöglichen, die bestmögliche Wasserqualität zu erreichen. Reef Zlements SPECTROGREEN DSOI bietet eine einzigartige radiale Dual-Side-On-Schnittstelle, die doppelt so empfindlich ist wie herkömmliche Radialansichten und der Empfindlichkeit neuerer Dual-View-Systeme mit vertikalem Brenner entspricht. Unser ICP-OES-Gerät verwendet einen neueren, wirklich einzigartigen Ansatz. Seine beiden optischen Schnittstellen erfassen das von beiden Seiten eines vertikalen Plasmas emittierte Licht - mit nur einer einzigen zusätzlichen Reflexion, die für zusätzliche Empfindlichkeit sorgt. Im Durchschnitt ist die Empfindlichkeit über den gesamten Spektralbereich doppelt so hoch wie bei einem herkömmlichen Modell mit radialem Blickwinkel. Unser hochmodernes Gerät in Verbindung mit hohen chemischen Analysemethoden und -standards wird es Reef Zlements ermöglichen, Riffanbietern und Kunden die hochwertigsten Analysen der Branche zu bieten. Enthaltene Elemente/Parameter: Chlorid (Cl), Natrium (Na), Calcium (Ca), Magnesium (Mg), Kalium (K), Strontium (Sr), Bor (B), Brom (Br), Schwefel (S), Lithium (Li), Silizium (Si), Jod (I), Beryllium (Be), Barium (Ba), Molybdän (Mo), Titan (Ti), Vanadium (V), Chrom (Cr), Mangan (Mn), Eisen (Fe), Kobalt (Co), Nickel (Ni), Kupfer (Cu), Zink (Zn), Phosphor (P), Phosphat (PO4), Aluminium (Al), Silizium (Si), Silber (Ag), Arsen (As), Antimon (Sb), Zinn (Sn), Cadmium (Cd), Selen (Se), Quecksilber (Hg), Blei (Pb), Lanthan (La), Scandium (Sc), Wolfram (W), Phosphor (P), Phosphat (PO4) und Salzgehalt. Verfügbare Tests: - Salzwassertest einzeln (RZlem ICP Testing Saltwater only) - Salzwasser + RODI-Tests (RZlem ICP RODI + Saltwater Testing) - 3 Salzwassertests Multipack (RZlem ICP 3 Pack Saltwater only)
Inhalt: 3 Stück (16,30 € / 1 Stück)
Modern Reef Reef Mastery PRO 1-SET ICP (1 Reef Water Analysis Pro)
Hier treffen Biologie, Chemie und Technologie des Riffaquariums aufeinander, kombiniert mit der intellektuellsten und einfachsten Website, die Sie jemals finden werden. Unser Website-System löst jede Anomalie und führt Sie zu einem besseren Ergebnis basierend auf Ihrem Riffaquarium. Mit anderen Worten, unsere Wasseranalyse soll nicht nur ein Problem beheben, sondern auch Ziele basierend auf Ihrer Aquarieneinrichtung, der verwendeten Technik, dem Riffaquariumtyp und den Ergebnissen der Wasseranalyse erreichen. Unser System findet eine Korrekturdosierung für Parameter, Erhaltungsdosierung für Elemente, Schadstoffe und hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Ihre Geräte oder Produkte eingestellt oder in Ihr Riffaquarium aufgenommen werden sollten. Unser intelligentes System bietet auch einen Hilfe-bereich namens “Anomalien” mit halbautomatischem Multi-Task-Management, um alle von unserem Labor vorgeschlagenen Aufgaben im Auge zu behalten. Wir können sogar 56 Parameter analysieren, einschließlich KH, hochauflösendem Salzgehaltstest, Nährstoffe, Schadstoffe und Wasserklarheit, um Ihre Beleuchtung optimal zu nutzen. Dies wird nur von Modern Reef Lab angeboten. Unsere zwei umfangreichen Labors bestehen aus mehr als nur ICP MS/OES-Maschinen; Wir verwenden IC-Chromatographie und andere moderne Laborgeräte und Methoden, um Ergebnisse zu überprüfen. Dank mehreren Maschinen pro Methode können wir die Ergebnisse der Wasseranalyse innerhalb von 24 Stunden liefern. Sie haben auch die Möglichkeit, den Status Ihrer Probe online live zu verfolgen und Ihren QR-Code zu scannen, um Tippfehler zu vermeiden. Unser Labor ist rund um die Uhr in Betrieb, um schnelle Ergebnisse zu gewährleisten, und wir betrachten alle unsere Proben ohne zusätzliche Kosten als Priorität Nummer eins. Hauptmerkmale Qualitätskontrolle durch KI-Analyst: Ein fortschrittlicher, KI-gestützter Analyst fungiert als dritte Kontrollinstanz und gewährleistet unvergleichliche Genauigkeit, Konsistenz und Zuverlässigkeit in jedem Wasseranalysebericht. Umfassende Wasseranalyse: Bewertung von bis zu 56 entscheidenden Parametern—darunter Salinität, Alkalinität (KH), pH-Wert, Kalzium, Magnesium, Nährstoffe, Schadstoffe und Wassertrübung—für einen vollständigen Überblick über die Gesundheit Ihres Riffsystems. Intelligente Empfehlungstechnologie: Ein hochmodernes Online-System analysiert Ihre individuellen Ergebnisse und liefert personalisierte, umsetzbare Empfehlungen, maßgeschneidert auf die Ausstattung, Technik und Ziele Ihres Aquariums. Zielorientierte Korrekturen: Erhalten Sie sofort präzise Vorschläge für Korrekturdosierungen, regelmäßige Wartung und Anpassungen bei Produkten oder Technik—alles individuell auf Ihre Wasseranalyse zugeschnitten. Anomalie-Management: Integrierter Anomalien-Bereich mit halbautomatischer Aufgabenverwaltung ermöglicht effizientes Lösen von Problemen und Nachverfolgung laborseitig empfohlener Maßnahmen. Fortschrittliche Labortechnologie: Zwei hochmoderne Labore, ausgestattet mit ICP-OES/MS Base, Chromatographie und weiteren modernen Analysemethoden für kompromisslose Präzision. Schnelle Ergebnisse – Immer Priorität: Umfassende Wasseranalyseergebnisse innerhalb von 24 Stunden. Unsere Labore arbeiten rund um die Uhr (24/7) und behandeln jede Probe als höchste Priorität – ohne Zusatzkosten. Müheloses Proben-Tracking: Verfolgen Sie den Status Ihrer Proben jederzeit online in Echtzeit und reichen Sie Proben einfach und fehlerfrei per QR-Code-Scan ein. Benutzerfreundliches digitales Erlebnis: Nutzen Sie die intellektuell anspruchsvollste und zugleich benutzerfreundlichste Website der Branche – mit klarer Navigation, Expertenrat und Bildungsressourcen für alle Riffaquarianer. 56 Parameter (Reef Water ICP only Analysis) SALINITY (PSU, SG, mS/cm), Kh, pH, CO2, WATER CLARITY (MRNU), PAR LOSS (PARL), Ca, Cl, B, Br, K, Mg, F, Na, S, Sr, Ba, Co, Cr, Cu, Fe, I, Li, Mn, Mo, Ni, Se, V, Zn, No3, P, Po4, Si, Al, As, Ag, Be, Bi, Cd, Ga, Ge, Hg, La, In, Nb, Pb, Sb, Sc, Sn, Te, Ti, Tl, W, Zr. Inhalt: 1 St.
Fauna Marin Reef SRL ICP Wasseranalyse 3er Set
EINFACH, SCHNELL UND PRÄZISE Fauna Marin REEF ICP Test Reiner ICP-OES Test Sehr schnell, günstig und genau Einfachste Probennahme und Versand individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen für alle, die einen schnellen Überblick über ihre Wasserwerte benötigen Basis-Test als Ergänzung zur Messung zuhause Der Fauna Marin Reef ICP Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 37 Wasserwerte im Meerwasser. Sie erhalten eine Analyse der wichtigsten Makro- und Spurenelemente sowie Schadstoffe mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen. Wir messen Ihre Probe mit Optischen Emissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma der neuesten Generation. Diese Geräte analysieren die Elemente sicher und genau. Gemessen werden folgende Makro- und Spurenelemente: Natrium, Schwefel, Kalium, Bor, Magnesium, Calcium, Strontium, Jod, Brom, Phosphor, Gesamt-Phosphat, Silicium, Zink, Vanadium, Kupfer, Nickel, Mangan, Molybdän, Eisen, Chrom, Cobalt, Lithium, Barium, Aluminium, Antimon, Zinn, Beryllium, Selen, Silber, Wolfram, Lanthan, Titan, Zirkonium, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Blei. Mit unseren Reef ICP Analysensets lassen sich Ihre Proben sauber, schnell und einfach entnehmen und versenden. Registrieren Sie sich auf unserer Labor-Webseite und legen Sie ein Aquarium an, um Ihre Probe anzumelden. Sobald Ihre Probe im Labor eingetroffen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Die normale Bearbeitungszeit der Proben beträgt 24 – 48 Stunden. Sie erhalten Ihre Analyse online und als PDF per Email. In Ihrem Online-Account erhalten Sie umfangreiche Informationen und Handlungsempfehlungen zu Ihrer Analyse. Rechner für verschiedene Systeme helfen Ihnen, die richtige Dosierung zu finden.
Inhalt: 3 Stück (20,63 € / 1 Stück)
ATI ICP-OES Standard Basic Analysis Wasseranalyse (1 St.)
Standard Wasseranalyse für Ihr Meerwasseraquarium
*NEU* Reef Zlements ICP Test Complete MS & OES + RO
Reef Zlements ICP-MS & OES Test inkl. RO/DI Wasseranalyse Vollständige Laboranalyse für Meer- & Osmosewasser – bis in den parts-per-trillion-Bereich Der Reef Zlements ICP-MS & OES + RO/DI Test kombiniert zwei hochmoderne Messverfahren – ICP-OES für Makroelemente und ICP-MS für Spurenelemente und Schadstoffe. Damit ist dieser Test bis zu 1000× empfindlicher als herkömmliche ICP-OES-Analysen. Zusätzlich zur Meerwasseranalyse wird auch dein Osmosewasser (RO/DI) mit über 40 Parametern auf Verunreinigungen geprüft – perfekt zur Kontrolle deiner Wasseraufbereitung. Alle Vorteile auf einen Blick: Doppelte Analyse: Meerwasser + Osmosewasser (RO/DI) Duale Technologie: ICP-MS (extrem empfindlich) + ICP-OES (Makroelementpräzision) 64 gemessene Elemente im Meerwasser +13 zusätzliche Parameter (organisch/chemisch/physikalisch) Über 40 Parameter im Osmosewasser Konkrete Dosierempfehlungen & Verlaufstracking im Onlineportal Wissenschaftlich validierte Empfehlungen auf Basis von 270+ Studien Gemessene Elemente im Meerwasser (64): Makroelemente: Kalzium (Ca) Magnesium (Mg) Kalium (K) Natrium (Na) Chlorid (Cl) Schwefel (S) Bor (B) Brom (Br) Strontium (Sr) Spurenelemente & Schwermetalle: Aluminium (Al) Antimon (Sb) Arsen (As) Barium (Ba) Beryllium (Be) Bismut (Bi) Blei (Pb) Cadmium (Cd) Chrom (Cr) Cobalt (Co) Eisen (Fe) Germanium (Ge) Gold (Au) Indium (In) Iod (I) Kupfer (Cu) Lanthan (La) Lithium (Li) Mangan (Mn) Molybdän (Mo) Nickel (Ni) Rubidium (Rb) Selen (Se) Silizium (Si) Silber (Ag) Thallium (Tl) Titan (Ti) Vanadium (V) Zink (Zn) Zinn (Sn) Zirkonium (Zr) Neodym, Dysprosium, Scandium, Samarium, Yttrium, Tantal, Tellur, Thorium, Uran, Wismut, Wolfram, Ytterbium, etc. (seltene Erden je nach Laborumfang) +13 zusätzliche chemisch-physikalische Parameter: pH-Wert Alkalinität Karbonathärte (KH) Calcium Carbonate Equivalent Acid Binding Capacity Leitfähigkeit (Conductivity) Nitrat Nitrit Orthophosphat Gesamtphosphat (Total Phosphate) Gesamtphosphor (Total Phosphorus) Farbe Geruch RO/DI Wasseranalyse (über 40 Parameter): → Die meisten oben genannten Elemente werden auch im Osmosewasser analysiert – ergänzt um die Prüfung auf Rückstände, die auf mangelhafte Filterleistung hinweisen: z. B. Aluminium, Silizium, Phosphat, Kupfer, Chlorid, Barium, Zink, Nitrat, Blei, etc. Lieferumfang (Einzelpackung): 1x Röhrchen für Meerwasserprobe 1x Röhrchen für RO/DI-Wasserprobe 1x Anleitung & Rückversandtasche 1x Zugangscode zum Analyseportal (Online-Ergebnis mit Dosierempfehlungen) Empfohlene Anwendung: Initialanalyse bei Systemstart oder Problemen Folgeanalyse 14 Tage nach Umstellung (z. B. auf H2P) Regelmäßige Kontrolle alle 4–6 Wochen für langfristige Stabilität Mehr Kontrolle. Mehr Klarheit. Mehr Korallenwachstum. Versandbereit – Analyse „Made in Europe“ Mit Osmosewasserprüfung – für doppelte Sicherheit Rückversand an: Ontaro GmbH c/o ReefZlements PAS - ICP Lab Hüttenstr. 100-102 50170 Kerpen
Oceamo ICP OES Classic Meerwasseranalyse
Meerwasseranalyse mittels ICP-OES, Ionenchromatographie (mit UV Detektion), Photometrie, Titration und Leitfähigkeitssonde Durch unsere IC können wir auch Fluorid, Nitrat und Nitrit in äußerst geringen Konzentrationen sicher bestimmen. Umfangreiche Beratung im Zuge der Auswertung Professionelle Probenahme inkl. Filtration der Proben: Keine falsch-hohen Ergebnisse Schnelle Bearbeitungszeit (Im Regelfall kürzer als 4 Tage) Wissenschaftlich fundierte Methodik Photometrische Phosphatbestimmung (Orthophosphat), nicht bloß indirekt via ICP-Phosphormessung: Dadurch ein wesentlich verlässlicherer Phosphatwert Folgende Parameter werden untersucht: Hauptparameter: Salinität, Alkalinität (Karbonatärte) Mengenbestandteile: Calcium, Bor. Bromid, Chlorid, Kalium, Magnesium, Natrium, Strontium, Sulfat Spurenelemente: Barium, Chrom, Cobalt, Eisen, Fluorid, Iodid, Kupfer, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Phosphor, Rubidium, Selen, Vanadium, Zink, Zinn Potentielle Schadstoffe: Aluminium, Bismuth, Blei, Quecksilber, Antimon, Cadmium, Beryllium, Arsen, Thallium, Lanthan Nährstoffe: Nitrat, Nitrit, Silicium, Phosphat
Fauna Marin Reef SRL ICP Wasseranalyse 6er Set
EINFACH, SCHNELL UND PRÄZISE Fauna Marin REEF ICP Test Reiner ICP-OES Test Sehr schnell, günstig und genau Einfachste Probennahme und Versand individuelle Dosier- und Handlungsempfehlungen für alle, die einen schnellen Überblick über ihre Wasserwerte benötigen Basis-Test als Ergänzung zur Messung zuhause Der Fauna Marin Reef ICP Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 37 Wasserwerte im Meerwasser. Sie erhalten eine Analyse der wichtigsten Makro- und Spurenelemente sowie Schadstoffe mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen. Wir messen Ihre Probe mit Optischen Emissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma der neuesten Generation. Diese Geräte analysieren die Elemente sicher und genau. Gemessen werden folgende Makro- und Spurenelemente: Natrium, Schwefel, Kalium, Bor, Magnesium, Calcium, Strontium, Jod, Brom, Phosphor, Gesamt-Phosphat, Silicium, Zink, Vanadium, Kupfer, Nickel, Mangan, Molybdän, Eisen, Chrom, Cobalt, Lithium, Barium, Aluminium, Antimon, Zinn, Beryllium, Selen, Silber, Wolfram, Lanthan, Titan, Zirkonium, Arsen, Cadmium, Quecksilber, Blei. Mit unseren Reef ICP Analysensets lassen sich Ihre Proben sauber, schnell und einfach entnehmen und versenden. Registrieren Sie sich auf unserer Labor-Webseite und legen Sie ein Aquarium an, um Ihre Probe anzumelden. Sobald Ihre Probe im Labor eingetroffen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Die normale Bearbeitungszeit der Proben beträgt 24 – 48 Stunden. Sie erhalten Ihre Analyse online und als PDF per Email. In Ihrem Online-Account erhalten Sie umfangreiche Informationen und Handlungsempfehlungen zu Ihrer Analyse. Rechner für verschiedene Systeme helfen Ihnen, die richtige Dosierung zu finden.
Inhalt: 6 Stück (19,32 € / 1 Stück)
*NEU* Tropic Marin ICP Water Analysis Meerwasser Laboranalyse (6er Set)
Professionelle ICP-Meerwasser-Laboranalyse. Mittels ICP-OES werden über 35 chemische Elemente der Meerwasserprobe analysiert. Nach der Messung ruft der Anwender den detaillierten Analysebericht auf der Website lab.tropic-marin.com ab. Dazu erhält er fundierte Empfehlungen, um eventuell vorhandene Ungleichgewichte zu korrigieren. Darüber hinaus kann der Anwender auf der Webseite auch den Verlauf der vergangenen Wasseranalysen für jedes seiner Aquarien nachverfolgen. Defizite können mittels Tropic Marin® Block Multi-Elementlösungen oder Tropic Marin® Components Single-Elementlösungen ausgeglichen werden. Vorteile: Einfache Anwendung Genaue Analyse der Wasserwerte durch Fachpersonal Verlaufsanzeige für jedes Aquarium auf der Website lab.tropic-marin.com Dosierempfehlung zur Korrektur etwaiger Defizite Inhalt: 2 leere Küvetten Spritze Spritzenfilter Etikett mit Probennummern und Rücksende-Adresse Anwendung und Dosierung: Registrieren Sie sich auf der Website lab.tropic-marin.com und legen Sie Ihre Aquarien an. Melden Sie Ihre Wasserprobe mit der individuellen Probennummer (in der Verpackung) auf der Website an. Dazu rufen Sie die Website auf und geben unter "neue Probe" den Nummerncode ein. Alternativ scannen Sie einfach den QR-Code auf dem Etikett mit der Probennummer. Dieser Schritt ist sehr wichtig: Ohne die Anmeldung der Probe, kann die eingesendete Wasserprobe nicht zugeordnet werden und Sie erhalten kein Ergebnis. Spülen Sie die Küvetten mehrmals mit Aquarien- oder Osmosewasser durch. Entnehmen Sie nacheinander zwei Wasserproben mit der mitgelieferten Spritze. Drücken Sie die ersten 10 ml des Wassers durch den Spritzenfilter zurück ins Aquarium und im Anschluss die restlichen 15 ml in die Küvetten und verschließen diese. Kleben Sie ein Etikett mit der Probennummer auf jede Küvette. Kleben Sie das Adressetikett auf den Verpackungskarton und senden Sie die Wasserproben an die Angegebene Adresse. Sie werden per Mail über die Fertigstellung der Analyse informiert. Die Ergebnisse können Sie als PDF abrufen oder sich online anzeigen lassen. Bei letzterem wird auch ein Verlauf der Wasserwerte für jedes Aquarium dargestellt. Weitere Produktempfehlungen: Wir empfehlen die Wasserwerte regelmäßig mittels Tropic Marin® ICP Water Analysis oder Tropic Marin® ICP Water Analysis Plus zu kontrollieren. Zur Korrektur von Defizienten eignen sich das Tropic Marin® Block Analysis System (BAS), bei dem anhand eines Indikatorelements verbauchsähnliche Elemente mitdosiert werden.
Inhalt: 6 Stück (19,98 € / 1 Stück)
Aquaforest ICP Test 2 Seawater + RO
MarinLab ICP-OES Pro Analysis + RO Osmoswasser | Wasseranalyse für Meerwasser MarinLab untersucht kostengünstig Ihr Meerwasser! Es werden 36 Elemente in deinem Wasser mittels moderner Technik im ICP-OES Verfahren ermittelt. Für die Untersuchung entnehmen Sie das Teströhrchen dem Testumschlag, spülen dieses ein paar Mal mit dem Aquariumwasser, verschließen und trocken es ab und erstellen einen Account unter MarinLab.com. Anschließend senden Sie die Probe an MarinLab und können das Ergebnis online ablesen. Folgende Elemente werden geprüft: Mikroelemente: Li, Si, I, Ba, Mo, Ni, Mn, Be, Cr, Co, Fe, V, Zn Schadstoffe: Hg, Se, Cd, Sn, Sb, As, Al, Pb, Ti, Cu, La, Sc, W Hauptelemente: Na, Ca, Mg, K, Br, B, Sr, S Nährstoffe: P, PO4 Salinität und Karbonathärte werden ebenfalls ermittelt.