Leierfische
Produkte filtern
Synchiropus splendidus - Mandarin Leierfisch
Der Mandarinfisch (Synchiropus splendidus, Synonym: Pterosynchiropus splendidus), auch "Mandarin-Leierfisch" genannt, ist ein Salzwasserfisch aus dem westlichen Indopazifik. Er erreicht eine maximale Körperlänge von ca. 8-10 cm. Der Mandarinfisch gehört zur Familie der Leierfische (Callionymidae) und zur Gattung Synchiropus. Sein englischer Name lautet "Mandarinfish" oder "Mandarin dragonet". 🌎 Lebensweise & Vorkommen Der Mandarinfisch (Synchiropus splendidus) lebt im westlichen Indopazifik von den Philippinen, Japan, und Sri Lanka bis hin nach Australien. Sein Lebensraum sind geschützte Lagunen und Küstenriffe, wo er in Wassertiefen bis etwa 18 Meter lebt. Er bevorzugt auch die Nähe sandiger und schlammiger Böden. 🔍 Besondere Merkmale Der Mandarinfisch ist ein schuppenloser, schlanker Fisch, dessen Haut von einer schützenden Schleimschicht überzogen ist. Sein großer, von oben fast dreieckiger Kopf trägt ein kleines, spitzes Maul mit dicken Lippen und auffälligen, hochsitzenden Augen. Die Grundfärbung schimmert blau bis türkis, durchzogen von braun-roten Streifen; Kopf und Bauch sind heller, die Augen oft farbig umrandet. Charakteristisch sind zwei Rückenflossen (bei Männchen mit verlängertem ersten Strahl), große Brustflossen und eine besondere Schwimmweise – ruckartig und gleitend mithilfe der Bauchflossen. Einzigartig sind seine seltenen Cyanophoren, die ihm das leuchtend bunte Farbenspiel verleihen. 🐠 Haltung & Anforderungen Da sich diese Fische von Kleinstlebewesen, die im Bodengrund und auch auf Steinen vorkommen, ernähren, können sie nur in gut eingerichteten Aquarien gehalten werden. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Haltung dieser Fische. Neu eingesetzte Fische sind anfangs sehr misstrauisch gegenüber dem Futter. Wenn sie erst einmal gefressen haben, kann man sie auch an Frostfutter gewöhnen. Niemals 2 Männchen zusammensetzen, sie werden sich bis auf den Tod bekämpfen. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen Synchiropus-Arten führt zu Revierkämpfen. Diese Fische müssen paarweise oder einzeln gehalten werden. Der Balztanz dieser Fische ist faszinierend. 💙 Fortpflanzung Die Paarung des Mandarinfisches findet in der Abenddämmerung statt. Das Männchen umwirbt das Weibchen durch Flossenspreizen und Schwimmbewegungen. Akzeptiert sie, steigen beide Bauch an Bauch zur Wasseroberfläche auf, sinken wieder ab und wiederholen das Ritual, bis es zum Laichvorgang kommt: Dabei legen sie ihre Afterflossen aneinander, sodass die Eier in einer Rinne abgelegt und befruchtet werden. Anschließend trennen sich beide und tauchen zum Grund. Nach ca. 24 Stunden schlüpfen die Larven und entwickeln sich pelagisch. Zunächst sind sie gelb, färben sich nach fünf Tagen orangerot, der Körper wird kräftiger. Nach zwei Wochen sind sie etwa 3,5 mm lang und wechseln zu einer bodennahen Lebensweise. Nach 7–8 Wochen färben sie sich graugrün mit gelben Sprenkeln, nach drei Monaten ähneln sie den Eltern. Mit 6 Monaten zeigen junge Männchen Aggression gegenüber Rivalen, nach etwa 12 Monaten sind die Tiere geschlechtsreif. 🌿 Ernährung Der Mandarinfisch (Synchiropus splendidus) ist ein Fleischfresser. In der Natur pickt er seine Nahrung wie ein Vogel mit seinem kleinen Maul auf. Er ernährt sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen. Oft ist es schwer, Ersatzfutter zu bekommen. Deshalb sollte der Mandarin Leierfisch in gut eingefahrene Becken mit ausreichend Mikrofauna gesetzt werden, da dies häufig die einzige Nahrungsquelle darstellt. Fleischfresser: Lebendfutter wie z.B. Artemia, Flohkrebse, Ruderfußkrebse, Salzwasserflöhe, Würmer, Zooplankton 📦 Versandhinweis Mandarinfische reagieren empfindlich auf Transport. Daher erfolgt der Versand auf Risiko des Käufers – eine persönliche Abholung ist die sicherste Option. 🚚 Lieferzeit: Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere!
Synchiropus picturatus - LSD Leierfisch
Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Der LSD Leierfisch kann bis zu 8 cm groß werden und sollte in einem Aquarium mit mindestens 200 Litern Volumen gehalten werden. Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: ca. 8 cm Empf. Aquariengröße: ab 200 Liter Empf. Wassertemperatur: 24 – 27 °C Empfohlene Haltungsart: Paarhaltung Futter: Frostfutter (kleine Sorten, Artemia)
Synchiropus splendidus - Mandarin Leierfisch NACHZUCHT
Der Mandarinfisch (Synchiropus splendidus, Synonym:Pterosynchiropus splendidus), auch "Mandarin-Leierfisch" genannt, ist ein Salzwasserfisch aus dem westlichen Indopazifik. Er erreicht eine maximale Körperlänge von ca. 8-10 cm. Der Mandarinfisch gehört zur Familie der Leierfische (Callionymidae) und zur Gattung Synchiropus. Sein englischer Name lautet "Mandarinfish" oder "Mandarin dragonet". 🌏 Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen: Der Mandarinfisch (Synchiropus splendidus) lebt im westlichen Indopazifik von den Philippinen, Japan, und Sri Lanka bis hin nach Australien. Sein Lebensraum sind geschützte Lagunen und Küstenriffe, wo er in Wassertiefen bis etwa 18 Meter lebt. Er bevorzugt auch die Nähe sandiger und schlammiger Böden. 🔍 Merkmale: der Körper ist langgestreckt und schuppenlos (nackt) der große Kopf ist von oben gesehen annähernd dreieckig das kleine Maul ist endständig und vorne zugespitzt. Die Lippen sind verdickt die Augen des Mandarinfisches sind relativ groß, sie sitzen hoch oben am Kopf und stehen hervor die Seitenlinie des Mandarinfisches ist vollständig ausgebildet die Grundfärbung variiert von bläulich bis türkis der Körper ist mit zahlreichen, unregelmäßigen braunen oder rötlichen Streifen überzogen die Kopfoberseite ist meist bläulich bis grün, die Kopfunterseite oft hellblau bis gelblich. Die Augen sind oft blau oder orange umrandet. Die Iris ist oft orange, die Pupille dunkelblau die Bauchseite ist heller, meist hellblau gefärbt der nackte Körper des Mandarinfisches ist mit einer festen Schleimschicht überzogen. Sobald diese mit Luft in Berührung kommt, verströmt sie einen üblen Geruch. Diese Schleimschicht schützt den Fisch vor Parasiten und Krankheiten die Brustflossen des Mandarinfisches sind relativ groß, er besitzt 2 Rückenflossen der 1. Strahl der Rückenflosse ist bei den Männchen deutlich verlängert, bei den Weibchen ist er kurz. Männchen werden etwas größer und kräftiger als die Weibchen nur der Mandarinfisch und der LSD-Leierfisch besitzen in ihren Hautschichten Cyanophoren, dichromatische Chromatophoren (Pigmentzellen oder Farbzellen), die durch Pigmentierung alles Licht außer blauem und rötlichem absorbieren. Polychromatische Chromatophoren kommen im Tierreich nur selten vor diese Fische schwimmen nicht wie andere Fische, sondern bewegen sich ruckartig bis langsam gleitend mit Hilfe der Bauchflossen fort Flossenformel: D IV/8, A 0/6-8 🐠 Haltung & Anforderungen: Da sich diese Fische von Kleinstlebewesen, die im Bodengrund und auch auf Steinen vorkommen, ernähren, können sie nur in gut eingerichteten Aquarien gehalten werden. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Haltung dieser Fische. Neu eingesetzte Fische sind anfangs sehr misstrauisch gegenüber dem Futter. Wenn sie erst einmal gefressen haben, kann man sie auch an Frostfutter gewöhnen. Niemals 2 Männchen zusammensetzen, sie werden sich bis auf den Tod bekämpfen. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen Synchiropus-Arten führt zu Revierkämpfen. Diese Fische müssen paarweise oder einzeln gehalten werden. Der Balztanz dieser Fische ist faszinierend. 💙 Fortpflanzung: Die Paarung findet in der Abenddämmerung statt. Das Männchen schwimmt zunächst um das Weibchen herum und versucht durch Spreizen und Schlagen der Flossen die Aufmerksamkeit des Weibchens auf sich zu ziehen. Gelingt dies, führt das Männchen das Weibchen langsam Bauch an Bauch schwimmend an die Wasseroberfläche. Sobald sie eine bestimmte Höhe erreicht haben, lassen sich beide wieder absinken und das Spiel beginnt von neuem. Dieses ritualisierte Balzverhalten dient der Synchronisation des eigentlichen Laichvorgangs: dabei legen beide Fische ihre Afterflossen aneinander und bilden so eine Rinne, in der die Eier abgelegt und befruchtet werden. Danach trennt sich das Paar und taucht schnell zum Gewässergrund ab. Nach etwa 24 Stunden schlüpfen die Fischlarven und entwickeln sich pelagisch. In den ersten 5 Tagen sind die Fischlarven gelb, danach färben sie sich orangerot. Ihr Körper wird allmählich dicker und der Kopf breiter. In dieser Phase schwimmen sie in der Nähe der Wasseroberfläche, wo sie ein reiches Angebot an leicht verdaulichen Mikroorganismen vorfinden. Nach 2 Wochen erreichen die Fischlarven eine Länge von ca. 3,5 mm. Danach gehen sie zu einer bodennahen Lebensweise im Riff über. Die Gestalt der Fischlarven verändert sich allmählich und sie werden ihren Eltern immer ähnlicher. Nach 7-8 Wochen wird die Körperfärbung graugrün mit gelblichen Sprenkeln. Nach etwa 3 Monaten haben sie die Gestalt und Färbung ihrer Eltern erreicht. Mit etwa 6 Monaten verhalten sich juvenile Männchen aggressiv gegenüber anderen Männchen und mit etwa 12 Monaten sind sie geschlechtsreif. 🌿 Ernährung - das A und O: Der Mandarinfisch (Synchiropus splendidus) ist ein Fleischfresser. In der Natur pickt er seine Nahrung wie ein Vogel mit seinem kleinen Maul auf. Er ernährt sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen. Oft ist es schwer, Ersatzfutter zu bekommen. Deshalb sollte der Mandarin Leierfisch in gut eingefahrene Becken mit ausreichend Mikrofauna gesetzt werden, da dies häufig die einzige Nahrungsquelle darstellt. Fleischfresser: Lebendfutter wie z.B. Artemia, Flohkrebse, Ruderfußkrebse, Salzwasserflöhe, Würmer, Zooplankton 📦 Versandhinweis: Bitte beachten Sie, dass dieser Fisch besonders sensibel auf den Transport reagieren kann. Trotz sorgfältiger Verpackung und optimaler Vorbereitung können wir eine lebende Ankunft leider nicht garantieren. Der Versand erfolgt daher auf Risiko des Käufers. Wenn möglich, empfehlen wir eine persönliche Abholung, um das Wohl des Tieres bestmöglich zu sichern. 🚚 Lieferzeit: Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Haltungsinformationen: Liefergröße: 5-7 cm Zu erwartende Endgröße: bis 8 cm Empfohlene Aquariumgröße: ab 200 Liter Temperatur: 24-27 Grad Celsius Empfohlene Haltungsart: Paarhaltung Schwierigkeitsgrad: Nur für erfahrene Halter geeignet Problemlöser: - Futter: Carnivor, Frostfutter, Lebendfutter
Synchiropus stellatus - Stern-Mandarinfisch
Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Der Leierfisch kann bis zu 5 cm - 9 cm groß werden und sollte in einem Aquarium mit mindestens 300 Litern Volumen gehalten werden. Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: 5 cm - 9 cm Empf. Aquariengröße: ab 300 Liter Empf. Wassertemperatur: 24 – 27 °C Empfohlene Haltungsart: Paarhaltung Futter: Frostfutter (kleine Sorten, Artemia)
Synchiropus ocellatus - Augenfleck Madarinfisch
Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere!Der Augenfleck Madarinfisch kann bis zu 8 cm groß werden und sollte in einem Aquarium mit mindestens 300 Litern Volumen gehalten werden. Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Haltungsinformationen:Zu erwartende Endgröße: ca. 8 cmLiefergröße: 5 - 7 cmEmpf. Aquariengröße: ab 200 LiterEmpf. Wassertemperatur: 24 – 27 °CEmpfohlene Haltungsart: PaarhaltungFutter: Frostfutter (kleine Sorten, Artemia)Besonderheiten: Oft ist es schwer, Ersatzfutter zu bekommen. Deshalb sollte der Mandarin Leierfisch in gut eingefahrene Becken mit ausreichend Mikrofauna gesetzt werden, da dies häufig die einzige Nahrungsquelle darstellt.
Synchiropus marmoratus - Roter Spinnenfisch
Bei Pärchenwunsch bestellen Sie einfach 2 Tiere! Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: 11- 13 cm Empf. Aquariengröße: ab 300 Liter Empf. Wassertemperatur: 24 – 26 °C Empfohlene Haltungsart: Paarhaltung Futter: Frostfutter (kleine Sorten, Artemia)
Synchiropus picturatus - LSD Leierfisch NACHZUCHT
NACHZUCHT! Der LSD Leierfisch kann bis zu 8 cm groß werden und sollte in einem Aquarium mit mindestens 200 Litern Volumen gehalten werden. Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: ca. 8 cm Empf. Aquariengröße: ab 200 Liter Empf. Wassertemperatur: 24 – 27 °C Empfohlene Haltungsart: Paarhaltung Futter: Frostfutter (kleine Sorten, Artemia)
Dactylopus dactylopus - Fingerleierfisch
Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: bis zu 30 cm Empf. Aquariengröße: ab 1000 Liter Empf. Wassertemperatur: 20– 27 °C Empfohlene Haltungsart: Paarhaltung Futter: Frostfutter (kleine Sorten, Artemia)
Synchiropus sycorax - Sycorax Leierfisch
Der Leierfisch kann bis zu 4cm groß werden und sollte in einem Aquarium mit mindestens 120 Litern Volumen gehalten werden. Soweit nicht als "sofort verfügbar" gekennzeichnet, bestellen wir diesen Fisch erst nach fixem Kundenauftrag. Bitte rechnen Sie mit etwas Wartezeit. Haltungsinformationen: Zu erwartende Endgröße: 2cm - 4cm Empf. Aquariengröße: ab 120 Liter Empf. Wassertemperatur: 24 – 27 °C Empfohlene Haltungsart: Paarhaltung Futter: Frostfutter (kleine Sorten, Artemia)