Grundversorgung & Elemente
Produkte filtern
- Aquarien & Technik
- Fische & Korallen
- PlanktonPlus Produkte
- Versorgung & Zubehör
- Aktionen & B-Ware
- Fachgeschäft
- YouTube
Red Sea Foundation A Calcium+ (Ca/Sr/Ba) 500ml (R22013)
CALCIUM+ ERGÄNZUNG FOUNDATION® A Calcium, Strontium und Barium Ergänzung für eine gleichmäßige Korallenskelettbildung Ca | Sr | Ba Calcium, Magnesium, Strontium und Carbonat sind die Basiselemente, auf denen ein Korallenskelett aufbaut. Alle diese Elemente müssen den Korallen in bestimmten Mengen und Mengenverhältnissen zur Verfügung stehen, damit sie gesund sind und wachsen. Das „Reef Foundation“ A von Red Sea enthält Salze mit Calcium und Strontium in dem von Korallen benötigten Mischungsverhältnis und ist Teil des Riffpflege-Komplettprogramms von Red Sea.
Inhalt: 500 Milliliter (29,80 € / 1000 Milliliter)
Fauna Marin Balling Light Trace 2 Metallic Metabolic Color Effect 500 ml
BALLING LIGHT TRACE 2 METALLIC METABOLIC COLOR EFFECT Spurenelement Ausgleichslösung für die original Balling Methode als vollumfängliche Grundversorgung für Ihr Riffaquarium. Fauna Marin BALLING LIGHT TRACE 2 Mikro- und Spurenelemente dienen als Ausgleichslösung fu¨r die Balling Light Methode. Die Zugabe der Spurenelemente zu den Balling Salzen stellt eine vollumfängliche Grundversorgung dar. Diese verbrauchsorientierte Zugabe verhindert effektiv das gefu¨rchtete „Old Tank Syndrom“. Besonders verbrauchsstarke Becken können problemlos individuell angepasst und nach Bedarf versorgt werden. Die genauen Dosiermengen können nicht allgemeingültig angegeben werden, da jedes Aquarium individuell ist. Bitte rechnen Sie sich Ihren genauen Verbrauch mit dem AquaCalculator aus und dosieren dann die dort errechneten Mengen genau passend für Ihr Aquarium zu. Warnhinweise: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. P 305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu¨len. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Mo¨glichkeit entfernen. Weiter spu¨len. Darf nicht in die Ha¨nde von Kindern gelangen. Trocken und dicht verschlossen lagern. Nicht fu¨r den menschlichen Verzehr geeignet.
Inhalt: 0.5 Liter (41,80 € / 1 Liter)
ARKA pH Increase pH-Wert sicher erhöhen 473 ml
ARKA PH INCREASE - pH-Erhöhung Gezielte Anhebung des pH-Wertes Einfach und sicher in der Anwendung pH Increase ist ein speziell entwickeltes Produkt zur gezielten Anhebung des pH-Wertes für alle Meerwasseraquarien. pH Increase erhöht den pH-Wert schnell und sicher auf Ihre gewünschten Werte. UFI: SM00-Q0M5-J001-FERC WANN NEHME ICH WAS? Sollte der pH-Wert im Aquarium bereits in der Nähe des angestrebten Wertes sein, also z.B. bei 8.0 (bei einem angestrebten Wert von 8.2), so gleicht der entsprechende Buffer geringe Abweichungen nach oben und unten aus. Anschließend stabilisiert er den Wert. Sollte der pH-Wert im Aquarium jedoch eine zu hohe Differenz zum angestrebten Wert aufweisen, also z.B. bei 7.5 (bei einem angestrebten Wert von 8.2), so muss man diesen vorher mittels pH-Increase erhöhen und anschließend mit dem pH-Buffer stabilisieren. Dosierung: Geben Sie 5 ml auf 100 Liter Wasser hinzu, um den pH-Wert um 0,2 zu erhöhen. Der optimale pH-Wert liegt bei 8.0 - 8.4 Tipps & Tricks Bei anhaltend niedrigen pH-Werten überprüfen Sie die CO2-Zufuhr, um zu viel freies CO2 im Wasser ausschließen zu können. Entfernen Sie immer umgehend Fäulnisherde in Form von abgestorbener Materie. Verwenden Sie pH Increase in Kombination mit pH Buffer, um den pH-Wert dauerhaft zu stabilisieren. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Wasserwerte.
Inhalt: 0.473 Liter (23,04 € / 1 Liter)
*NEU* Modern Reef Reef Elixir: The Ultimate Coral Booster 60 ml
Der ultimative All-in-One-Korallenbooster für Riffaquarianer. Entfesseln Sie Korallen auf Meisterniveau mit Reef Elixir. Die patentierte Formel sorgt für leuchtende Farben, intensive Regenbogenpigmentierung, extrem farbige Spitzen und ein explosives Polypenwachstum. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Dosierung: Mischen Sie die Dosis in einem Verschluss mit Aquarienwasser, bis sie vollständig aufgelöst ist, bevor Sie sie hinzufügen. Geben Sie 1 Tropfen pro 50–100 l, 1–3 Mal pro Woche hinzu, je nach Korallengröße und Besatzmenge. Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosierung. Erschließen Sie Korallenwachstum und -Lebendigkeit auf Meisterniveau Modern Reef Reef Elixir ist die Krönung der Korallenverschönerung und wurde speziell für erfahrene Riffaquarianer entwickelt, die explosives Wachstum, intensive Farbenpracht und unübertroffene Polypenausdehnung wünschen. Dieser All-in-One-Korallennektar bringt Riffsysteme auf ihr maximales Potenzial und sorgt für leuchtende Farbtöne, Regenbogenpigmente und ultrafarbige Spitzen. Hauptvorteile von Reef Elixir Aufgeladene Korallenfärbung: Die geschützte Formel intensiviert Regenbogenpigmente und eine extreme Spitzenfärbung für atemberaubende Optik. Explosive Polypenausdehnung: Fördert eine schnelle Polypenausdehnung, was zu volleren und gesünderen Korallenbeständen führt. Verbesserte Unterstützung der biologischen Filterung: Trägt zur Aufrechterhaltung eines optimalen mikrobiellen Gleichgewichts bei und verringert das Risiko des Old Tank Syndrome. Nährstoffoptimierung: Wirkt synergetisch mit Riffsystemen mit hohem Bedarf, um die Effizienz der Nährstoffaufnahme der Korallen zu maximieren. Beschleunigtes Wachstum: Unterstützt eine schnellere Entwicklung von Korallengewebe und -skelett und fördert so die Ausbreitung der Kolonie. Fortschrittliche Antioxidantien- und Anti-Stress-Unterstützung: Schützt Korallen vor oxidativem Stress und steigert die Stoffwechselenergie für eine robuste Gesundheit. Verbesserte Lichtausnutzung: Verbessert die Pigmentreaktion auf alle Lichtspektren und lässt die Farben wirklich strahlen. Unterstützt die Immunfunktion: Stärkt die Immunität und Widerstandsfähigkeit der Korallen gegen Umweltschwankungen. Revitalisierte Erholung: Unterstützt die schnelle Erholung nach Stressereignissen wie Zersplitterung, Transport oder Schädlingsbekämpfung. Balanced Trace Support: Bietet wichtige Mikronährstoffe in bioverfügbarer Form für gedeihende Korallen. Funktioniert mit allen Riffhaltungssystemen: Kompatibel mit jedem Riffhaltungssystem – optimiert für Modern Reef Proportional Consumption RKS (Reef Keeping System). Stabilisiert Hochleistungstanks: Ideal für Systeme mit extrem niedrigem Nährstoffgehalt (ULNS), mäßig nährstoffreiche und stark von SPS/LPS/Mix dominierte Riffe. Jugendliche Vitalität: Fördert eine strahlendere, robustere Korallengesundheit mit sichtbar verbesserter Vitalität. Langanhaltende Ergebnisse: Sorgt für nachhaltige Verbesserungen bei Farbe, Wachstum und Vitalität der Korallen. Einfache, präzise Dosierung: Tropfenbasierte Dosierung für maximale Kontrolle und Flexibilität. Wichtige Nutzungsrichtlinien Wer sollte Reef Elixir verwenden? Fortgeschrittene Riffpfleger mit stabilen, ausgereiften Riffsystemen. Anspruchsvolle SPS/Mischriffe (korallenreiche, schnell wachsende Systeme). LPS- und Weichkorallenbecken: Verwenden Sie die niedrigste empfohlene Dosierung, da der Bedarf natürlich geringer ist. Systeme mit Modern Reef Proportional Consumption RKS (Reef Keeping System) oder ähnlichen ausgewogenen Dosierungsansätzen. Aquarianer, die die nächste Stufe der Lebendigkeit, Farbe und des Wachstums ihrer Korallen anstreben . Wann Sie Reef Elixir NICHT verwenden sollten Stagnierende Aquarien: Wenn Ihr System kein Riffpflegesystem oder keine Nährstoffe aktiv verbraucht, verwenden Sie Reef Elixir nicht. Anfängeraquarien: Nicht für Hobby-Neulinge geeignet; erfordert Fachwissen und Beobachtung. Instabile oder neu zyklische Riffe: Dieses Produkt ist kein Heilmittel für schlechte Wasserqualität oder Ungleichgewichte. Nichtproportionale Dosiersysteme: Wenn Ihre Korallen Nährstoffe/Elemente nicht vorhersehbar verbrauchen, vermeiden Sie die Verwendung. Systeme mit hohem Nährstoffgehalt: Nur in der niedrigsten Dosis verwenden und genau überwachen; ein Übermaß an Nährstoffen kann zu Ungleichgewichten führen. Wichtige Informationen Dies ist KEINE Behandlung oder Heilung – es ist ein Leistungssteigerer für bereits florierende Riffsysteme. Beginnen Sie mit einer NIEDRIGEN Dosierung und beobachten Sie sorgfältig die Reaktion der Korallen, bevor Sie die Dosis erhöhen. LPS- und Weichkorallenbecken: Beginnen Sie mit minimalen Dosen (1 Tropfen pro 100 l, 1–2x wöchentlich). SPS & gemischte Riffe: Dosierung nach Bedarf (1 Tropfen pro 50L, 2–3x wöchentlich). Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren , um die Wirksamkeit zu erhalten. Mischen Sie die Dosen vor dem Hinzufügen in einer Tasse mit Aquarienwasser, bis sie vollständig aufgelöst sind. Beobachten Sie die Reaktion der Korallen 1–2 Wochen lang, bevor Sie die Dosierung anpassen. Wenden Sie sich an einen Experten , wenn Sie sich bezüglich der Kompatibilität mit Ihrem Setup nicht sicher sind. Überdosieren Sie nicht ; mehr ist nicht immer besser und kann empfindliche Systeme destabilisieren. Dosierungsanleitung Empfohlene Dosierung: LPS- und Weichkorallentanks (geringer Bedarf): 1 Tropfen pro 100 l (26 US-Gallonen), 1–2 Mal pro Woche. SPS und gemischte Riffe (mittlerer/hoher Bedarf): 1 Tropfen pro 50–75 l (13–20 US-Gallonen), 2–3 Mal pro Woche (Anpassung an die Reaktion der Korallen). SPS-Systeme mit extrem hoher Nachfrage: 1 Tropfen pro 50 l (13 US-Gallonen), bis zu 3x wöchentlich (für optimale Ergebnisse genau überwachen). oder 1 Tropfen pro 100 l (26 US-Gallonen) täglich als Höchstdosis. Anwendung: Vor jedem Gebrauch kräftig schütteln. Mischen Sie die Dosis 10–20 Sekunden lang in einer Tasse mit Aquarienwasser, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Für eine gleichmäßige Verteilung langsam in einen Bereich mit hohem Durchfluss geben. Die Dosierung sollte vorzugsweise 2–3 Stunden vor dem Ausschalten der Lichter erfolgen, dies ist jedoch nicht entscheidend. Beobachten Sie die Korallen 1–2 Wochen lang, bevor Sie Änderungen vornehmen. Abschließende Hinweise für Fachleute Reef Elixir wurde für die präzise Riffpflege entwickelt; seine dramatischen Effekte sind in optimierten Systemen am deutlichsten sichtbar. Verfolgen Sie die Nährstoff- und Elementaufnahme und passen Sie Ihren Ernährungsplan nach Bedarf an. Kombinieren Sie es für beste Ergebnisse mit einem ausgewogenen Dosierungsschema für das Reef Keeping System, wie beispielsweise Modern Reef Proportional Consumption RKS (Reef Keeping System). Sorgen Sie für eine stabile Alkalinität sowie einen stabilen Kalzium- und Magnesiumgehalt, um eine optimale Korallengesundheit zu gewährleisten. LPS/Weichkorallenbecken: Beginnen Sie immer mit der niedrigsten Dosis. SPS/gemischte Riffe: Skalieren Sie schrittweise basierend auf der Echtzeitnachfrage und der Reaktion der Korallen. Bringen Sie Ihr Riff auf Meisterniveau – entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Korallen mit Reef Elixir!
Inhalt: 0.06 Liter (587,67 € / 1 Liter)
Modern Reef All-in-one Proportional Consumption Reef-Keeping System BASE CAL 5L
Individual BASE CAL 5L for the All-in-one Proportional Consumption Reef-Keeping System. Erhältlich auch im Set: All-in-one Proportional Consumption Reef-Keeping System (RKS) 4×5L Kanister Set - (Base KH1, Base KH2, Base CAL, Base MAG) Es enthält alle essentiellen Spurenelemente aus natürlichem Meerwasser, organische und anorganische Mikronährstoffe und Aminosäuren in einem Set mit 4 Kanistern! Alles was Sie brauchen, um ein gedeihendes und farbenfrohes modernes Riffaquarium zu erhalten. Eine einzigartige verbrauchsproportionale Formel, die von Herrn Akil von Euro Corals entwickelt und verwendet wird, um spektakuläre Korallen zu züchten. Modern Reef – Reef Keeping System ist die Basis unseres verbrauchsproportionalen Versorgungssystems mit Complete Reef Food und Polypop. Sobald Sie die Erhaltungsdosis und den idealen KH-Wert gefunden haben, versorgt unser System Ihr Riff mit allem, was es zum Gedeihen und Färben benötigt, je nach Verhältnis des Verbrauchs von KH (Karbonathärte) und Ca (Kalzium). Entwickelt um die Bildung anspruchsvollster Pigmente wie gelb und orange in der Riffhaltung zu verbessern Verbesserung von roten, pinken, blauen und violetten Pigmenten. Insbesondere profitieren bei Acropora Korallen sowohl Form, als auch die Polypen Nicht fluoreszierende Chromoproteine werden für eine bessere Pigmentierung stimuliert Entwickelt für Riffaquarien mit blaulastigem Lichtspktrum zur besseren Anregung und Stimulation von fluoreszierenden Proteinen oder reflektierenden Pigmenten Die Wachstumsrate wird bei Verwendung mit dem Complete Reef Food stark verbessert und kann desweiteren mit einem korrekten weißlastigeren Lichtspektrum noch weiter gesteigert werden, wobei hier aber das RKS mehr verbraucht wird Verbessert die Wasserklarheit durch Förderung der Ausbreitung von Schwämmen und Seescheiden Sie müssen nicht ständig auf Magnesium und Kalzium testen, nur auf KH Keine Notwendigkeit für andere Drittprodukte wie Aminosäuren, gemischte Spurenelemente oder andere Produkte für Korallenfärbung, Polypenexpansion oder Wachstum (nur Modern Reef – Complete Reef Food und Polypop) Verbrauchsproportionales Versorgungssystem, welches durch Berechnung problematische Überdosierungen oder unnötige Anreicherungen vermeidet Frei von Nitraten (no3) oder Phosphaten (po4) Passt sich an jedes Aquariensetup und Nährstoffexportmethode an, indem es die Aufrechterhaltung von KH gewährleistet und den idealen KH-Wert findet, den das Riffaquarium mit dem jeweiligen Kalziumgehalt verwenden sollte Konzentration: 10ml x 100 Liter erhöhen um 1dKh Vorbereitung: Modern Reef ist ein direkt verwendbares System mit 4 in gleicher Menge dosierten Lösungen. Dieses Produkt kann von Hand dosiert werden, jedoch wird insbesondere in SPS dominierten Riffaquarien die Verwendung einer Dosierpumpe empfohlen. Zu bevorzugen ist eine kalibrierbare Dosierpumpe mit 4 Kanälen. Sie können bei Pumpen mit 3 Kanälen BASE KH1 und BASE KH2 auf einen Kanal zusammenlegen, müssen dann aber die Dosiermenge verdoppeln. Bitte bedenken Sie folgende Tipps um die Dosierpumpenleistung und deren Genauigkeit zu verbessern: Die Schlauchlängen von den Dosierbehältern bis zu den Pumpenköpfen sollten gleich sein. Selbiges gilt für die Schlauchlängen von den Pumpenköpfen ins Aquarium. Dies sorgt für gleiche Bedingungen zwischen den Pumpenköpfen und trägt zu einer konstanteren Kalibrierung bei. Kalibrieren Sie Ihre Dosierpumpe gemäß der Herstellerempfehlung. Vergessen Sie nicht die Kalibrierung alle 6 Monate zu überprüfen und wenn nötig erneut zu kalibrieren. Programmieren Sie gleiche Dosiermengen bei jedem Kanal und halten Sie zeitlich 10 minuten Abstand zwischen den Dosierungen. Idealerweise in der Reihenfolge: KH1, CAL, KH2 und zuletzt MAG mit 10-15 Minuten Abstand dazwischen. Verteilen Sie die Dosierungen auf 24 Stunden und versuchen Sie dazu so viele Dosierungen zu nutzen wie möglich. Dosiermengen: Einfach alle Flüssigkeiten in gleicher Menge dosieren, um den KH-Wert zwischen 6.8 und 8dKH zu halten und die restlichen Werte werden sich proportional dazu einstellen und halten. In den ersten 2 Wochen sollten Sie den für Ihr Beleuchtungsspektrum idealen KH-Wert finden, in Abhängigkeit des Calciumverbrauches. Mit anderen Worten sollten Sie gleiche Mengen dosieren, um den Calciumwert stabil zwischen 380 und 420ppm zu halten und testen dann den KH-Wert um den idealen Bereich zwischen 6.8 und 8dKH zu finden. Dann wird sich unser Modern Reef all-in-one RKS ihrem Aquariensetup anpassen und nicht umgekehrt. Beispiel 1: Wenn Sie bei gleicher Dosierung feststellen, dass trotz eines KH-Wertes von 7.5 der Calcium-Wert sinkt, erhöhen Sie die Dosis um auf KH 7.7 zu erhöhen und messen Calcium erneut. Wiederholen Sie den Vorgang falls erforderlich. Wenn Sie den idealen KH-Wert herausgefunden haben, müssen Sie Calcium nur noch selten messen. Beispiel 2: Wenn Sie bei gleicher Dosierung feststellen, dass trotz eines KH-Wertes von 8.0 der Calcium-Wert steigt, verringern Sie die Dosiermengen um den KH-Wert 7.8 zu erreichen und testen Calcium erneut. Wiederholen Sie den Vorgang falls erforderlich. Wenn Sie den idealen KH-Wert gefunden haben, müssen Sie Calcium nur noch selten testen.Unser Modern Reef RKS muss weder aufgeschüttelt, noch mit einem Magnetrührer verrührt werden.Vorsicht: Sie brauchen keine anderen Produkte zu benutzen wie Aminosäuren, Spurenelementmischungen oder Weiteres mit der Zielsetzung Farbverbesserung, verbesserte Polypenexpansion oder besserem Wachstum. Alles bis auf ungelöstes Futter ist in korrekter Proportion enthalten. Verzichten Sie auf zusätzliche Dosierung anderer Produkte.Bitte bewahren Sie unser Produkt an einem dunklen Ort auf. Setzen Sie es niemals direktem Sonnenlicht oder einer anderen Lichtquelle aus. Wenn möglich bevorzugen Sie die Kanister mit denen das Produkt ausgeliefert wurde. Wenn Sie transparente Behälter haben, versichern Sie sich, dass keine Lichtquelle in der Nähe ist. Direktes starkes Sonnenlicht wird dazu führen, dass enthaltene Elemente instabil werden und sich enthaltene Mikroorganismen vermehren. Die originalen Kanister sollten die Lösungen gut schützen, jedoch sollten Sie dennoch direktes Sonnenlicht vermeiden. Dieses Produkt muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollte aber an einem kühlen Ort gelagert werden. Falls Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie unseren WhatsApp MR Support +491701797777 (24/7) jederzeit.
Inhalt: 5 Liter (4,76 € / 1 Liter)
Aquaforest Kh Buffer 1200 g
Mittel zur Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Karbonathärte in Riffaquarien. Dazu 80g KhBuffer in 1000ml demineralisiertem Wasser auflösen. Zur Wahrung des Ionengleichgewichts sind auch Calcium, Magnesium und Reef Mineral Salt Aquaforest zu verwenden. KH Buffer 10 g in 100 l Wasser um etwa 3,3 dKH ( Alk. 1,18meg/l) Die empfohlene Karbonathärte in Riffaquarien beträgt 6,5° – 8,0°dKH .Enthält NaHCO3.
Inhalt: 1.2 Kilogramm (7,42 € / 1 Kilogramm)
Grotech Magnesium pro 1000g
Der Zusatz für den Kalkreaktor zur Erhöhung des Magnesiumgehaltes. Im Meerwasseraquarium werden, um ein optimales Korallen- und Kalkrotalgenwachstum zu erreichen, große Mengen an Calcium und Magnesium benötigt. Durch die üblicherweise im Kalkreaktor verwendeten Materialien wird jedoch der Calciumgehalt stärker angehoben als der Magnesiumgehalt. Durch Zumischung von bis zu 10% Magnesium pro in das verwendete Material wird dies ausgeglichen. Diese empfohlene Zumischungsmenge von Magnesium pro sollte nicht überschritten werden, da dies zu einem überhöhten Magnesiumwert im Aquarium führen könnte. Bei Einsatz von Magnesium pro im Aquarium sollte regelmäßig der Magnesiumgehalt des Aquarienwassers überprüft werden.
Aqua Medic ICP Xtra Sr 500 ml
Die Einzelelementlösungen der Aqua Medic Serie ICP Xtra wurden entwickelt, um bei per ICP oder auch bei eigenen Analysen festgestellten Mangelsituationen schnell und verlässlich Abhilfe schaffen zu können. Die Konzentrationen der Lösungen sind so berechnet, dass auch bei Zugabe mit Hilfe von Dosiergeräten ausreichend große und damit sicher dosierbare Mengen erreicht werden. "ICP Xtra elements" – Dein Schlüssel zu einem ausgewogenen Meerwasseraquarium Ein harmonisches Meerwasseraquarium benötigt mehr als nur Wasser und Salz. Es braucht die richtige Mischung an Spurenelementen, um gesund und vital zu bleiben. Hier kommt unser Produkt "ICP Xtra elements" ins Spiel – entwickelt, um dein Aquarium mit den essentiellen Einzelelementlösungen zu versorgen, die es benötigt. Präzise Formulierung basierend auf ICP Analysen Mit unseren ICP Xtra elements bieten wir dir verlässliche Abhilfe von Mangelerscheinungen, sodass dein Aquarium in optimaler Verfassung bleibt. Perfekte Dosierung für exakte Ergebnisse Die Konzentration von "ICP Xtra elements" ist sorgfältig und perfekt berechnet, um eine präzise Dosierung mit Dosiergeräten zu ermöglichen. Dies gewährleistet nicht nur eine einfache Anwendung, sondern auch, dass du stets genaue Wasserwerte in deinem Aquarium erreichst. Warum "ICP Xtra elements"? Spezialisierte Einzelelementlösungen: Jedes Element in unserer Lösung ist gezielt ausgewählt, um den spezifischen Bedürfnissen von Meerwasseraquarien gerecht zu werden. Wissenschaftlich fundierte Entwicklung: Basierend auf ICP Analysen garantieren wir, dass unser Produkt die tatsächlichen Bedürfnisse deines Aquariums adressiert. Einfache Dosierung: Dank der perfekt berechneten Konzentration lässt sich "ICP Xtra elements" mühelos mit Dosiergeräten anwenden, wodurch genaue Wasserwerte erzielt werden. Vertraue auf unsere Expertise und sorge für ein ausgewogenes und vitales Ökosystem, das dich jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Zur Regulierung des Calciumgehaltes im Meerwasseraquarium ACHTUNG Inhaltsstoffe: Calciumchlorid, Wasser UFI-Code: Y410-R0R6-6008-EV8R Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung. P264 Nach Gebrauch gründlich waschen. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Zur Regulierung des Iodgehaltes im Meerwasseraquarium Zur Regulierung des Strontiumgehaltes im Meerwasseraquarium ACHTUNG Inhaltsstoffe: Strontiumchlorid, Wasser UFI-Code: Q110-801S-V00S-SHPP Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung. P264 Nach Gebrauch gründlich waschen. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Zur Regulierung des Kaliumgehaltes im Meerwasseraquarium Zur Regulierung des Magnesiumgehaltes im Meerwasseraquarium
Inhalt: 10 Kilogramm (0,79 € / 1 Kilogramm)
Reef Zlements InOne Dosing Dosierlösung 500 ml
InOne - 500ml - ReefZlements Damit die Organismen in unserem Aquarium wachsen können, benötigen sie eine Vielzahl von Mineralstoffen, Kohlenhydraten, Aminosäuren und Vitaminen. Diese Elemente verbrauchen sich ohne Nachschub aus dem Wasser in unseren Aquarien. Wir haben eine einfach zu verwendende All-in-One-Dosierlösung entwickelt, die Mineralien und Kohlenhydrate enthält und sich an kleine Aquarien oder Riffaquarien richtet, die eine einfach zu verwendende Dosierlösung wünschen. InOne ist eine konzentrierte "All in One"-Dosierlösung", die alle wichtigen Komponenten für das Gedeihen von Korallen und anderen Organismen enthält. Enthält Karbonate, Kalzium, Magnesium, Bor, Strontium, Kalium, Jod, Mangan, Vanadium und viele andere Makro- und Spurenelemente. Ideal für Nano-Aquarien oder Riffbewohner, die eine einfache und effektive Dosierungslösung wünschen. Erhältlich in 500ml und 1000ml
Inhalt: 0.5 Liter (43,80 € / 1 Liter)
*NEU* Modern Reef All-in-one Proportional Consumption Reef-Keeping System BASE CAL 7.7x 5L
Individual BASE CAL 7.7x 5L for the All-in-one Proportional Consumption Reef-Keeping System 7.7x High Concentrate. ------------------ Erhältlich auch im Set: 4x 5L Kanister Set 7,7x High Concentrate (Basis KH1, Basis KH2, Basis CAL, Basis MAG) Es enthält alle essentiellen Spurenelemente, die in natürlichem Meerwasser vorkommen, organische und anorganische Mikronährstoffe sowie Aminosäuren in einem Set mit 4 Kanistern! Alles, was Sie für ein blühendes und farbenfrohes modernes Riffaquarium benötigen. Eine einzigartige, proportionale Verbrauchsformel, die von Akil von Euro Corals entwickelt und verwendet wird, um spektakuläre Korallen zu züchten und zu produzieren. Modern Reef – Reef Keeping System ist die Basis unseres proportionalen Verbrauchs-Riffpflegesystems mit Complete Reef Food und Polypop. Sobald Sie die Erhaltungsdosis und den idealen KH-Wert gefunden haben, versorgt unser System Ihr Riff durch den proportionalen Verbrauch von KH (Karbonathärte) und Ca (Kalzium) mit allem, was es braucht, um zu gedeihen und Farbe zu entwickeln. Entwickelt, um eines der anspruchsvollsten Pigmente in der Riffaquaristik zu verstärken: gelbe und orange Pigmente Verstärken Sie rote, rosa, blaue und violette Pigmente, insbesondere am Körper und an den Polypen von Acropora-Korallen Stimulieren Sie nicht fluoreszierende Chromoproteine für eine bessere Pigmentierung Entwickelt für Riffaquarien mit blauem Lichtspektrum zur besseren Anregung und Stimulation fluoreszierender Proteine oder reflektierender Pigmente Die Wachstumsrate wird durch die Verwendung von Complete Reef Food deutlich verbessert und kann durch die Verwendung eines korrekten weißen Nebenspektrumlichts noch weiter gesteigert werden, allerdings wird das RKS stärker verbraucht Verbessert die Wasserklarheit durch Förderung der Vermehrung von Schwämmen und Seescheiden Keine ständige Prüfung auf Magnesium und Kalzium erforderlich, nur KH Keine Notwendigkeit für andere Drittprodukte wie Aminosäuren, gemischte Spurenelemente oder andere Produkte zur Korallenfärbung, Polypenausdehnung oder zum Wachstum (nur Modern Reef – Complete Reef Food und Polypop) Proportionaler Verbrauch im Riffaquarium, berechnete Dosierung, um Überdosierungen oder unnötige Ansammlungen zu vermeiden, die Probleme verursachen können Frei von Nitraten (NO3) oder Phosphaten (PO4) Passt sich an jedes Aquarium-Setup und jede Nährstoffexportmethode an, indem es die Aufrechterhaltung des KH-Werts und den idealen KH-Wert ermittelt, den das Riffaquarium mit dem Kalziumspiegel verwenden sollte Konzentration: 10 ml x 100 Liter erhöhen den KH-Wert um 2 dH Anwendung: Modern Reef All-in-one RKS ist eine gebrauchsfertige Flüssigkeit zu 4 gleichen Teilen. Die Dosierung kann manuell erfolgen, es wird jedoch die Verwendung einer Dosierpumpe empfohlen. Besonders geeignet für SPS-dominante Riffaquarien. Vorzugsweise mit einer Dosierpumpe, die mit 4 Köpfen kalibriert werden kann. Wenn Ihr Dosierer nur über drei Köpfe verfügt, können Sie einen Teil BASE-KH1 mit einem Teil BASE-KH2 in einem Kanister oder Behälter kombinieren. In diesem Fall müssen Sie die kombinierte Dosierung von BASE KH1 und KH2 mit 2 multiplizieren. Bitte beachten Sie diese Tipps zur Verbesserung der Pumpenleistung für eine genaue Dosierung und ein stabiles Riffaquarium: Die Schläuche von den Kanistern zu den Dosierpumpenköpfen und von den Pumpen zu Ihrem Aquarium sollten die gleiche Länge haben. Dadurch herrschen an den Pumpen die gleichen Bedingungen und die Kalibrierung ist gleichmäßiger. Kalibrieren Sie Ihre Dosierpumpe gemäß den Empfehlungen des Herstellers. Vergessen Sie nicht, die Kalibrierung alle 6 Monate zu überprüfen und bei Bedarf neu zu kalibrieren. Stellen Sie den Dosierer so ein, dass er gleichmäßig dosiert, und lassen Sie zwischen den einzelnen Dosierpumpen mindestens 10 Minuten vergehen. Beginnen Sie idealerweise mit KH1, dann CAL, dann KH2, dann MAG, mit einem Abstand von 10–15 Minuten. Verteilen Sie die Tagesdosis so oft, wie Ihre Dosierpumpe es pro Tag zulässt. Dosierung: Geben Sie einfach gleiche Mengen von jedem Produkt hinzu, um den KH-Wert zwischen 6,8 und 8 dKH zu halten. Der Rest wird proportional beibehalten. Versuchen Sie in den ersten zwei Wochen, den idealen KH-Wert für Ihr Riffaquarium-Lichtspektrum basierend auf dem Kalziumverbrauch zu finden. Mit anderen Worten: Geben Sie gleiche Mengen hinzu, um den Kalziumspiegel stabil zwischen 380 und 420 ppm zu halten. Testen Sie anschließend Ihren KH-Wert, um Ihren idealen KH-Wert zwischen 6,8 und 8 dKH zu finden. Auf diese Weise passt sich unser Modern Reef All-in-one RKS dem Verbrauch Ihres Aquariums an und nicht umgekehrt. Beispiel 1: Wenn Sie gleiche Mengen von beiden dosieren, um den KH-Wert bei 7,5 zu halten, und Ihr Kalziumspiegel sinkt, erhöhen Sie die Dosierung, um den KH-Wert bei 7,7 zu halten, und überprüfen Sie den Kalziumspiegel erneut. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf. Sobald Sie den idealen KH-Wert für Ihr Aquarium gefunden haben, müssen Sie den Kalziumspiegel nicht mehr so oft testen. Beispiel 2: Wenn Sie gleiche Mengen von beiden dosieren, um den KH-Wert bei 8 zu halten, und Ihr Kalziumspiegel steigt, reduzieren Sie die Dosierung, um den KH-Wert bei 7,8 zu halten, und überprüfen Sie den Kalziumspiegel erneut. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf. Sobald Sie den idealen KH-Wert für Ihr Aquarium gefunden haben, müssen Sie den Kalziumspiegel nicht mehr so oft testen. Unser Modern Reef All-in-one RKS muss nicht geschüttelt werden und benötigt auch keinen Magnetrührer. Vorsicht: Sie benötigen keine Produkte wie Aminosäuren, gemischte Spurenelemente oder andere, die für die Korallenfärbung, Polypenausbreitung oder das Wachstum geeignet sind. Alle sind im Verhältnis zur Menge enthalten, außer fester Nahrung. Vermeiden Sie diese bei der Verwendung dieses Produkts. Bitte bewahren Sie dieses Produkt an einem dunklen oder schattigen Ort auf. Setzen Sie es niemals direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Lichtquellen aus. Verwenden Sie es vorzugsweise in den mitgelieferten Originalbehältern. Achten Sie bei transparenten Behältern darauf, dass sich keine Lichtquelle in der Nähe befindet. Direktes, starkes Licht kann bestimmte Elemente instabil machen. Da dieses Produkt eine Art „Lebensquelle“ enthält, können sich Mikroorganismen in den transparenten Behältern bei direkter Lichteinwirkung vermehren. Die Originalbehälter sollten die Flüssigkeit ausreichend vor Licht schützen, direkte Sonneneinstrahlung oder Aquarienlicht sollte jedoch vermieden werden. Dieses Produkt muss nicht gekühlt werden. Wenn Sie es jedoch lagern müssen, tun Sie dies an einem kühlen Ort. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich jederzeit an unseren WhatsApp MR-Support +491701797777 (24/7) wenden.
Inhalt: 5 Liter (6,54 € / 1 Liter)
*NEU* ATI Essentials Mixed Reef Sparset 2 x 2700 ml
ATI® Essentials Mixed Reef ist ein hochkonzentriertes Flüssig-Versorgungssystem für perfektes Wachstum, optimalen Stoffwechsel und ausgeprägte Farbausbildung von Korallen in Meerwasser-Mischaquarien. Durch unsere Erfahrung aus zehntausenden ICP- Laboranalysen wurde die Rezeptur über die Jahre stetig optimiert und weiterentwickelt, so dass Sie ein Versorgungssystem der neuesten Generation erhalten. Weitere Kennzeichen sind: Versorgung mit allen Mengenelementen: Bor, Brom, Calcium, Fluor, Kalium, Karbonathärte, Magnesium, Schwefel, Strontium Grundversorgung mit folgenden essenziellen Spurenelementen, ohne dass es zu einer Anreicherung kommt: Cobalt, Eisen, Jod, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Selen, Vanadium, Zink #1 KH Complex ist durch organische KH-Quellen nitrat- und phosphatreduzierend und daher ideal für Mischbecken (Mixed Reef) mit höherem Fischbesatz ohne SPS- Dominanz Die Konzentrationen sind so abgestimmt, dass von beiden Lösungen gleiche Mengen zudosiert werden können Individuelle Anpassung an den Bedarf Ihres Aquariums zur Erzielung einer naturnahen Wasserzusammensetzung und zur Vermeidung einer Ionenverschiebung Sofort einsatzbereit und ca. 5-fach so konzentriert wie klassische Balling- Versorgungslösung. Lästiges Ansetzen entfällt ATI® Essentials Mixed Reef besteht aus folgenden beiden Einzelkomponenten: #1 KH Complex Enthält 38.500 °dKH je 2.700ml Flasche (14.250 °dKH/l) Enthält die Spurenelemente Eisen, Jod, Selen Enthält die Mengenelemente Fluor und Schwefel Wirkt nährstoffreduzierend #2 Calcium Complex Enthält 270.000 mg Calcium je 2.700ml Flasche (100.000 mg Ca/l) Enthält die Spurenelemente Cobalt, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Vanadium, Zink Enthält die Mengenelemente Bor, Brom, Kalium, Magnesium, Strontium Dosierempfehlung: Von beiden Lösungen werden gleiche bzw. sehr ähnliche Mengen dosiert Richtwert für die Dosierung je Lösung: 3-7ml pro 100L/Tag Die tats. Dosierung sollte so eingestellt sein, dass der tägliche Verbrauch an Karbonathärte und Calcium ersetzt wird. Den täglichen Verbrauch können Sie über regelmäßige Messungen der Karbonathärte und des Calciumwerts ermitteln (bspw. über ATI® Wassertests oder ATI® ICP Laboranalysen). Täglicher KH-Verbrauch in °dKH Tägliche Dosierung Essentials Mixed Reef #1 KH Complex 0,1 0,7ml/100l 0,5 3,5ml/100l 1 7ml/100l Täglicher Calcium-Verbrauch in mg/l Tägliche Dosierung Essentials Mixed Reef #2 Calcium Complex 1 1ml/100l 2,5 2,5ml/100l 5 5ml/100l Besonderheiten bei niedrigen Temperaturen: Auf Grund der hohen Wirkstoffkonzentration können sich bei #1 KH Complex bei niedrigen Temperaturen Kristalle in der Flasche bilden Die Kristalle verschwinden durch Erhitzen der Flasche im warmen Wasserbad auf ca. 45 °C oder durch Platzierung auf einem Heizkörper Bei kalten Einsatztemperaturen (<20°C) empfehlen wir eine 1:1 Verdünnung des Produktes mit Osmosewasser. Damit die zu dosierenden Mengen von #1 und #2 gleichbleiben, sollte #2 ebenfalls 1:1 mit Osmosewasser verdünnt werden Vergleich ATI® Essentials Mixed Reef und ATI® Essentials SPS ATI® Essentials Mixed Reef ATI® Essentials SPS Empfohlene Aquarien Mischaquarien SPS dominierte Aquarien Erfahrungslevel Beginner bis Expert Beginner bis Expert Fischbesatz Mittel bis hoch Niedrig bis mittel Mengenelemente- versorgung ✓ ✓ Spurenelement-Grundversorgung ✓ ✓ Inhalt #1 KH Complex 14.250 °dKH/Liter Kombination von organischen und anorganischen KH-Quellen Weitere Mengenelemente: Fluor, Schwefel Spurenelemente: Eisen, Jod, Selen 10.000 °dKH/Liter Nur anorganische KH-Quellen Weitere Mengenelemente: Fluor, Schwefel Spurenelemente: Eisen, Jod, Selen Inhalt #2 Calcium Complex 100.000mg Ca/Liter Weitere Mengenelemente: Bor, Brom, Kalium, Magnesium, Strontium Spurenelemente: Cobald, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Vanadium, Zink 74.000mg Ca/Liter Weitere Mengenelemente: Bor, Brom, Kalium, Magnesium, Strontium Spurenelemente: Cobald, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Vanadium, Zink Reduktion von Nitrat und Phosphat ✓ X pH-Anhebung und pH-Stabilisierung Mittel bis stark Stark bis sehr stark Gleichmäßiger Verbrauch #1 und #2 ✓ ✓ Ionenausgleich und Vermeidung von Ionenverschiebung ✓ ✓ Vergleich mit klassischer Balling-Versorgung ca. 5-Fach so konzentriert ca. 3,6-Fach so konzentriert Sofort einsatzbereit und Zugabe über Dosierpumpe ✓ ✓ Anpassung an den individuellen Verbrauch des Aquariums ✓ ✓ Tägliche Dosierung #1 und #2 (Richtwert) Je Lösung 3-7ml pro 100l Je Lösung 5-10ml pro 100l Die drei Bausteine für gesunde Korallen und die passenden ATI® Produkte Baustein 1. Mengelemente (z.B. Calcium, Carbonat, Magnesium, Strontium) 2. Spurenelemente (z.B. Jod, Eisen, Molybdän etc.) 3. Nährstoffe (Stickstoff, Phosphor, Organik) Funktion Skelettaufbau Aufbau von Biomasse und Farbausbildung Aufbau von Biomasse, Farbausbildung, Polypenexpansion Passende ATI® Produkte ATI ® Essentials Mixed Reef oder ATI® Essentials SPS Grundversorgung: ATI® Essentials Mixed Reef oder ATI® Essentials SPS Zusatzbedarf: ATI® Essential Daily Traces A und B Individuelle Anpassung von Einzelelmenten: ATI® ICP Elements ATI® Essential Nitro und ATI® Essential Phospho Gefahrstoffkennzeichnung CLP-/REACH-Hinweise Essentials Mixed Reef #1 Gefahrenpiktogramme GHS07 Signalwort: Achtung UFI-Nummer: H710-80G5-800Y-3H69 Gefahrenhinweis: H319 Verursacht schwere Augenreizung Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Essentials Mixed Reef #2 Gefahrenpiktogramme GHS07 Signalwort: Achtung UFI-Nummer: M910-S05J-K00F-RUSC Gefahrenhinweis: H319 Verursacht schwere Augenreizung Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Inhalt: 5.4 Liter (6,28 € / 1 Liter)
*NEU* ATI Essentials SPS Sparset 2 x 2700 ml
ATI® Essentials SPS ist ein hochkonzentriertes Flüssig-Versorgungssystem für perfektes Wachstum, optimalen Stoffwechsel und ausgeprägte Farbausbildung in SPS dominierten Meerwasseraquarien. Durch unsere Erfahrung aus zehntausenden ICP-Laboranalysen wurde die Rezeptur über die Jahre stetig optimiert und weiterentwickelt, so dass Sie ein Versorgungssystem der neuesten Generation erhalten. Weitere Kennzeichen sind: Versorgung mit allen Mengenelementen: Bor, Brom, Calcium, Fluor, Kalium, Karbonathärte, Magnesium, Schwefel, Strontium Grundversorgung mit folgenden essenziellen Spurenelementen, ohne dass es zu einer Anreicherung kommt: Cobalt, Eisen, Jod, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Selen, Vanadium, Zink Die rein anorganische KH-Komponente stabilisiert den pH-Wert auf einem höheren Niveau, was gerade bei empfindlichen SPS-Korallen erwünscht ist Die Konzentrationen sind so abgestimmt, dass von beiden Lösungen gleiche Mengen zudosiert werden können Individuelle Anpassung an den Bedarf Ihres Aquariums zur Erzielung einer naturnahen Wasserzusammensetzung und zur Vermeidung einer Ionenverschiebung Sofort einsatzbereit und ca. 3,6-fach so konzentriert wie klassische Balling-Versorgungslösung. Lästiges Ansetzen entfällt ATI® Essentials SPS besteht aus folgenden beiden Einzelkomponenten: #1 KH Complex Enthält 27.000 °dKH je 2.700ml Flasche (10.000 °dKH/l) Enthält die Spurenelemente Eisen, Jod, Selen Enthält die Mengenelemente Fluor und Schwefel Stabilisiert den pH-Wert #2 Calcium Complex Enthält 200.000 mg Calcium je 2.700 ml Flasche (74.000 mg Ca/l) Enthält die Spurenelemente Cobalt, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Vanadium, Zink Enthält die Mengenelemente Bor, Brom, Kalium, Magnesium, Strontium Dosierempfehlung: Von beiden Lösungen werden gleiche bzw. sehr ähnliche Mengen dosiert Richtwert für die Dosierung je Lösung: 5-10ml pro 100L/Tag Die tats. Dosierung sollte so eingestellt sein, dass der tägliche Verbrauch an Karbonathärte und Calcium ersetzt wird. Den täglichen Verbrauch können Sie über regelmäßige Messungen der Karbonathärte und des Calciumwerts ermitteln (bspw. über ATI® Wassertests oder ATI® ICP Laboranalysen). Täglicher KH-Verbrauch in °dKH Tägliche Dosierung Essentials SPS #1 KH Complex 0,1 1ml/100l 0,5 5ml/100l 1 10ml/100l Täglicher Calcium-Verbrauch in mg/l Tägliche Dosierung Essentials SPS #2 Calcium Complex 1 1,4ml/100l 2,5 3,5ml/100l 5 7ml/100l Besonderheiten bei niedrigen Temperaturen: Auf Grund der hohen Wirkstoffkonzentration können sich bei #1 KH Complex bei niedrigen Temperaturen Kristalle in der Flasche bilden Die Kristalle verschwinden durch Erhitzen der Flasche im warmen Wasserbad auf ca. 45 °C oder durch Platzierung auf einem Heizkörper Bei kalten Einsatztemperaturen (<20°C) empfehlen wir eine 1:1 Verdünnung des Produktes mit Osmosewasser. Damit die zu dosierenden Mengen von #1 und #2 gleichbleiben, sollte #2 ebenfalls 1:1 mit Osmosewasser verdünnt werden Vergleich ATI® Essentials Mixed Reef und ATI® Essentials SPS ATI® Essentials Mixed Reef ATI® Essentials SPS Empfohlene Aquarien Mischaquarien SPS dominierte Aquarien Erfahrungslevel Beginner bis Expert Beginner bis Expert Fischbesatz Mittel bis hoch Niedrig bis mittel Mengenelemente- versorgung ✓ ✓ Spurenelement-Grundversorgung ✓ ✓ Inhalt #1 KH Complex 14.250 °dKH/Liter Kombination von organischen und anorganischen KH-Quellen Weitere Mengenelemente: Fluor, Schwefel Spurenelemente: Eisen, Jod, Selen 10.000 °dKH/Liter Nur anorganische KH-Quellen Weitere Mengenelemente: Fluor, Schwefel Spurenelemente: Eisen, Jod, Selen Inhalt #2 Calcium Complex 100.000mg Ca/Liter Weitere Mengenelemente: Bor, Brom, Kalium, Magnesium, Strontium Spurenelemente: Cobald, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Vanadium, Zink 74.000mg Ca/Liter Weitere Mengenelemente: Bor, Brom, Kalium, Magnesium, Strontium Spurenelemente: Cobald, Eisen, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Vanadium, Zink Reduktion von Nitrat und Phosphat ✓ X pH-Anhebung und pH-Stabilisierung Mittel bis stark Stark bis sehr stark Gleichmäßiger Verbrauch #1 und #2 ✓ ✓ Ionenausgleich und Vermeidung von Ionenverschiebung ✓ ✓ Vergleich mit klassischer Balling-Versorgung ca. 5-Fach so konzentriert ca. 3,6-Fach so konzentriert Sofort einsatzbereit und Zugabe über Dosierpumpe ✓ ✓ Anpassung an den individuellen Verbrauch des Aquariums ✓ ✓ Tägliche Dosierung #1 und #2 (Richtwert) Je Lösung 3-7ml pro 100l Je Lösung 5-10ml pro 100l Die drei Bausteine für gesunde Korallen und die passenden ATI® Produkte Baustein 1. Mengelemente (z.B. Calcium, Carbonat, Magnesium, Strontium) 2. Spurenelemente (z.B. Jod, Eisen, Molybdän etc.) 3. Nährstoffe (Stickstoff, Phosphor, Organik) Funktion Skelettaufbau Aufbau von Biomasse und Farbausbildung Aufbau von Biomasse, Farbausbildung, Polypenexpansion Passende ATI® Produkte ATI ® Essentials Mixed Reef oder ATI® Essentials SPS Grundversorgung: ATI® Essentials Mixed Reef oder ATI® Essentials SPS Zusatzbedarf: ATI® Essential Daily Traces A und B Individuelle Anpassung von Einzelelmenten: ATI® ICP Elements ATI® Essential Nitro und ATI® Essential Phospho Gefahrstoffkennzeichnung CLP-/REACH-Hinweise Essentials SPS #1 Gefahrenpiktogramme GHS07 Signalwort: Achtung UFI-Nummer: UD10-80UX-V00Y-E6CE Gefahrenhinweis: H319 Verursacht schwere Augenreizung Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Essentials SPS #2 Gefahrenpiktogramme GHS07 Signalwort: Achtung UFI-Nummer: DG10-S0JC-600F-2HXG Gefahrenhinweis: H319 Verursacht schwere Augenreizung Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Inhalt: 2.7 Liter (9,96 € / 1 Liter)
Fauna Marin Elementals KH (Karbonathärte) 1000 ml
ELEMENTALS KH ist eine hochreine, stabilisierte Multikarbonatlösung für Riffaquarien zur einfachen Erhöhung der Karbonat-Härte/Alkalinität Die Serie Elementals ist konzipiert für den Einsatz mit regelmäßigen ICP-Analysen. Die Fauna Marin ICP-Analysen helfen Ihnen, Ihr Aquarium perfekt zu versorgen. Fauna Marin ICP-Analysen liefern Ihnen zusätzlich zu den Messwerten auch alle notwendigen Dosierungsempfehlungen. Neben den Salzen der Mengenelemente Calcium, Magnesium und der Karbonathärte bieten wir auch eine Reihe spezieller Elemente an, deren Funktion im Meerwasseraquarium essenziell ist. Diese Elemente sind im Gegensatz zu Spurenelementen wie Kupfer, Chrom, Mangan oder Selen, aber auch Eisen, Jod oder Zink, Elemente die im Meerwasser in größeren Konzentrationen als 1 mg/l vorliegen. Dazu zählen z. B. Kalium, Strontium, Bor, Brom und Flour. Die Funktion dieser Elemente kann sehr unterschiedlich sein. In der Wissensdatenbank auf der Fauna Marin-Webseite finden Sie eine Übersicht über die jeweilige Funktion der einzelnen Elemente. Mengenelemente können in vielen verschiedenen Stoffen enthalten sein und dadurch auch in das Aquarienwasser gelangen; ihr Mangel allerdings kann im Aquarium allerdings erhebliche Probleme mit sich bringen. Eine angemessene Versorgung mit allen wichtigen Elementen ist daher unabdingbar für ein gesundes Riffaquarium. Unsere Einzelelementlösungen bestehen aus reinsten Rohstoffen, die je nach Funktion der Elemente mit den entsprechenden organischen oder anorganischen Verbindungen hergestellt werden. Hierbei nutzen wir zur Produktion und Qualitätskontrolle unsere Korallenfarm und natürlich unser eigenes ICP-Labor.
Grotech kH+Ca 1 1000ml
Die Lösung zur schnellen Erhöhung der Carbonathärte / pH-Puffer Der ideale Wert der kH liegt bei ca. 10°kH. Der kH-Wert spiegelt das pH-Puffervermögen des Wassers wider. Ein zu niedriger kH-Wert birgt die Gefahr des pH-Sturzes. Dosierung: 50 ml kH+Ca 1 erhöhen bei 100 l Wasser die Karbonathärte um 2°kH.
Microbe-Lift Basic 1.1 Strontiumkomplex 120 ml
Basic 1.1 Strontiumkomplex ist ein speziell entwickelter Strontiumzusatz, perfekt abgestimmt auf die Verwendung mit unserer Basic-Serie und verwendbar in allen Meerwasseraquarien. Basic 1.1 Strontiumkomplex verbessert das gesunde Wachstum von Korallen und Wirbellosen. Der optimale Strontiumgehalt liegt bei 8-10 mg/L. Basic 1.1 Strontiumkomplex ist hochrein und frei von organischen Verschmutzungen. Tipps: Eiweißabschäumer, Ozonisatoren und Kohle- sowie Zeolithfilter können die Anzahl wichtiger Spurenelemente wie Kalzium, Strontium, Molybdän, Jodid, Eisen, Vitamine und Aminosäuren reduzieren ! Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Wasserwerte. Erhältlich in folgenden Größen: 120 ml Dosierung BASIC 1 Konzentrat (1 Liter): Geben Sie 30 ml direkt in die angemischte Basic 1 Stammlösung (1 Liter) hinzu und behalten Sie die angegebene Dosierung bei. Eine Zugabe von 7.5 ml dieser Stammlösung auf 100 Liter Aquarienwasser erhöht den Calciumgehalt um 10 mg/L.
Inhalt: 0.12 Liter (49,17 € / 1 Liter)
Oceamo Single Element Mangan 1000 ml
Oceamo Single Elements: die neue Produktserie für alle Aquarianer welche gerne einzelne Parameter gezielt anpassen & optimieren. Single Elements werden aus hochqualitativen Rohstoffen hergestellt und beinhalten das jeweilige Element in einer für die Riffaquaristik gut nutzbaren Form & Konzentration. 1 ml Single Elements Mangan erhöht den Mangangehalt in 100 l Aquarienwasser um 2 µg/l. Die Dosierung erfolgt bedarfsabhängig. Wir empfehlen eine maximale tägliche Anhebung um 1 µg/l Mangan (0.5 ml/100l täglich). Wie alle unsere Wasserzusätze durchläuft auch das Mangan-Supplement eine strenge Qualitätskontrolle in unserem Labor. - Qualität 'made in Austria'.
PlanktonPlus Supplement Rubidium 100ml
PlanktonPlus Supplement Rubidium zur gezielten Anhebung des Rubidium-Wertes in Meerwasser-Aquarien. Sofort einsetzbar! Kein verdünnen nötig! zur gezielten Anhebung des Rubidium-Wertes in Meerwasser-Aquarien. Dosierung: 1 ml pro 100 Liter erhöht den Rubidium-Wert im Aquarium um 2 µg/l. Anwendung: Zur Einzeldosierung oder im Betrieb einer Dosieranlage dem Aquarium zuführen. Ideal zum Ausgleich nach einem Wassertest oder einer ICP Analyse. Umrechnungsformel für die ICP-Anbieter: Hersteller: ATI Bei Verwendung von ATI ICP-Analysen ist keine Umrechnung nötig. Die Angaben von ATI können 1:1 auf unsere Elemente übertragen werden. weitere Anbieter folgen in Kürze! Inhalt: 1x 100ml HERGESTELLT UND LABORGEPRÜFT IN DEUTSCHLAND
Inhalt: 100 Milliliter (169,00 € / 1000 Milliliter)
Nyos Active Iodine 250 ml
NYOS® ACTIVE IODINE hebt besonders die Blaufärbung Ihrer Korallen hervor und fördert die Häutung von Garnelen und Krebstieren. Spurenelemente erfüllen eine wichtige Funktion als Bausteine des Lebens. So sind in natürlichem Meerwasser ca. 70 verschiedene Spurenelemente enthalten. Im Meerwasseraquarium kommt es bei einer Unterversorgung mit Spurenelementen bspw. zu degenerativem Wuchs, blassen Farben oder Gewebsverlust bei Korallen. Allerdings reicht ein regelmäßiger Teilwasserwechsel häufig nicht aus, um derartige Spurenelementdefizite zu beseitigen. Deshalb haben wir die NYOS® ACTIVE Spurenelementereihe entwickelt. Sie erhalten hiermit langjährig entwickelte Profiprodukte, die Ihre Korallen und niederen Tiere mit allen essenziellen Spurenelementen versorgen. Die Vorteile auf einen Blick: Intensiver Farb- und Wachstumsschub für Ihre Korallen Kann schnell aufgenommen werden und ist kontinuierlich verfügbar In Langzeitversuchen entwickelt und von namhaften Korallenzüchtern erprobt Rohstoffe höchster Reinheit, phosphat-, nitrat-, sulfatarm Beugt Mangelerscheinungen gezielt vor Frei von schädlichen Chelatoren DOSIERUNG: 5 ml je 100 l pro Woche INHALTSSTOFFE: u.a. Jod, Fluor, Kalium, Bor, Molybdän INHALT: 250 ml
Inhalt: 0.25 Liter (55,60 € / 1 Liter)
Microbe-Lift Magnesium Magnesiumzusatz 473 ml
Reef Magnesium ist ein speziell entwickelter Magensiumzusatz mit pH-Stabilisierer für alle Meerwasseraquarien. Reef Magnesium beugt einem Magnesium-Mangel vor, optimiert das gesunde Wachstum von Korallen und unterstützt einen schnellen Bewuchs von Kalkrotalgen. Reef Magnesium stabilisiert den Kalzium- und pH-Wert in Ihrem Aquarium. Tipps: • Eiweißabschäumer, Ozonisatoren und Kohle- sowie Zeolithfilter können die Anzahl wichtiger Spurenelemente wie Kalzium, Strontium, Molybdän, Jodid, Eisen, Vitamine und Aminosäuren reduzieren! • Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Wasserwerte. Erhältlich in folgenden Größen: • 4 oz. (118 ml) • 8 oz. (251 ml) • 16 oz. (473 ml) • Gallone (3,79 L) Dosierung: Geben Sie 1 ml auf 100 Liter Wasser hinzu, um den Magnesiumgehalt um 1,0 mg/L zu erhöhen. Hinweis: Der optimale Magnesiumgehalt liegt bei 1280–1380 mg/L.
Inhalt: 0.473 Liter (27,27 € / 1 Liter)
ARKA Iodide & Bromide 473 ml
IODIDE & BROMIDE - Jod- & Bromidzusatz Speziell entwickelter Jodid- und Bromidzusatz Sorgt für ein prächtiges Polypenbild Sichert ein gesundes Korallenwachstum Verbessert die natürliche Farbgebung Einfache Handhabung Hochverfügbare Form Iodide & Bromide ist ein speziell entwickelter Jodid- und Bromidzusatzfür alle Meerwasseraquarien. Iodide & Bromide beugt einem Jod-Mangel vor, verbessert das Polypenbild sowie die natürliche Farbgebung von Korallen und steigert die Vitalität aller Aquarienbewohner. Iodide & Bromide enthält Jod in einer hochverfügbaren Form. Tipps & Tricks Eiweißabschäumer, Ozonisatoren und Kohle- sowie Zeolithfilter können die Anzahl wichtiger Spurenelemente wie Kalzium, Strontium, Molybdän, Jodid, Eisen, Vitamine und Aminosäuren reduzieren! Jod unterstützt Garnelen, Krebse und andere Wirbellose bei der Häutung und verhindert eine Kropfbildung bei Fischen. Dosierung: Geben Sie 1 ml auf 100 Liter Wasser hinzu, um den Jodgehalt um 0,01 mg/L zu erhöhen. Der optimale Jodgehalt liegt bei 0,025 - 0,065 mg/L. In dicht besetzten Meerwasseraquarien kann die Dosierung täglich erfolgen. Erhältlich in folgenden Größen: • 4 oz. (118 ml) • 16 oz. (473 ml) • Gallone (5 L)
Inhalt: 0.473 Liter (27,27 € / 1 Liter)
Reef Zlements Trace Elements Vanadium 150 ml
Reef Zlements Vanadium (V) Vanadium ist ein Metall, das in Riffen auf der ganzen Welt in verschiedenen Oxidationszuständen vorkommt. Es ist ein wesentliches Element für viele Meerestiere, da es ein enzymatischer Cofaktor ist, der viele Prozesse, insbesondere im Zellstoffwechsel, fördert. Dieses Übergangsmetall ist äußerst wichtig für die Färbung und das Wachstum von Korallengewebe und anderen Organismen im Aquarium. Vanadium wird aus dem Wasser in unseren Aquarien schnell verbraucht. Daher ist es wichtig, den Vanadiumgehalt durch eine ICP-Analyse zu überprüfen und durch eine bedarfsgerechte Dosierung von Vanadium einen angemessenen Gehalt und Stabilität sicherzustellen. Die Vanadiumkonzentration im Meerwasser beträgt etwa 1,8 μg/l. Vanadium Zlement in Verbindung mit einem regelmäßigen Testverfahren ermöglicht es jedem Aquarianer, den Vanadiumgehalt zu korrigieren und sicherzustellen, dass der Vanadiumgehalt in seinem Aquariumwasser innerhalb des für seine Freunde optimalen Bereichs bleibt. 1 ml Vanadium Zlement erhöht die Vanadiumkonzentration von 100 Litern um 6 μg/l. 150ml Flasche Dosierung Für eine effektive Verwendung der Reef Zlements Produkte nutzen Sie einer der folgenden Optionen: 1. Konsultieren Sie unsere Rechner: https://www.reef-zlements.com/zlement-dosing-calculator Für ph Plus und Complete Plus: https://www.reef-zlements.com/z-phplus-instructions ODER 2. Machen Sie einen Reef Zlements ICP Test und erhalten vom hauseigenen Labor eine individuelle Dosierungsanleitung für Ihr Becken
Inhalt: 0.15 Liter (79,33 € / 1 Liter)
Grotech Magnesium pro liquid 1000 ml
Die Lösung zur schnellen Erhöhung des Magnesiumgehaltes Für die schnelle Erhöhung des Magnesiumgehaltes im Aquariumwasser empfehlen wir Magnesium pro liquid. Hiermit wird der Mg-Gehalt zuverlässig und schnell angehoben. 1 Liter Magnesium pro liquid enthält 50.000mg Magnesium = 1ml Magnesium pro liquid enthält 50mg Magnesium Mit Magnesium pro liquid sollte nur das tatsächlich verbrauchte Magnesium ersetzt werden. d.h. Zuerst muss durch eine Messung der tatsächliche Magnesiumwert im Aquarium festgestellt werden. Haben Sie nun 1200mg/ Liter Magnesium im Aquarium und Sie möchten auf 1300 mg/l erhöhen. Sie haben ein 500 liter Becken. Mg Gehalt von Magnesium pro liquid 50.000 mg / Liter Gewünschter Mg Wert - tatsächlicher Wert = Fehlbetrag in mg / Liter 1300mg/l - 1200mg/l = 100 mg / Liter Fehlbetrag in mg / Liter x Beckeninhalt in Liter = Fehlbetrag in mg 100 mg/Liter x 500 Liter = 50.000 mg Fehlbetrag in mg : Mgpro liquid 50.000 mg / Liter = Erforderliche Zugabe in Liter 50.000 mg : 50.000 mg/l = 1 Liter Die Fehlmenge sollte über den Tag verteilt zugegeben werden ! Nach wenigen Tagen kennen Sie den Verbrauch Ihres Aquariums an Magnesium und Sie können den täglichen Verbrauch über eine Dosierpumpe zugeben. Kompliziert ? Nicht wirklich.
PlanktonPlus Primary-Close PH-Boost C Ionenausgleichssystem 2,5 l
Grundversorgung für Meerwasser-Aquarien: Komponente C PlanktonPlus Primary-Close enthält alle wichtigen Makro-, Mikro- und Spurenelemente, welche für das Korallenwachstum im Riffaquarium essentiell ist. Primary-Close versorgt Ihr Riff mit Bor, Bromid, Chrom, Fluorid, Jodid, Lithium, Magnesium, Kalium, Sulfat, Strontium und vielen anderen Spurenelementen! Unser 3-teiliges System - bestehend aus Basic A, B und C - zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Alkalinität in Einklang mit den pH-Werten in Ihrem Aquarium fein abzustimmen und bietet so unvergleichliche Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten, um eine optimale Versorgung und das Wachstum der Korallen zu gewährleisten! PH-Boost Komponente C versorgt dein Riff mit Bor, Bromid, Calcium, Chlorid, Chrom, Fluorid, Jod, Lithium , Magnesium, Kalium, Natrium, Sulfat, Strontium und viele andere wichtige Spurenelemente in einem für Umgebungen mit hohem pH-Wert optimierten Gehalt! Wenn Ihr Aquarium einen pH-Wert von 8,15 oder darunter hat, ist Primary-Close PH-Boost Komponente C die beste Dosierlösung für Ihr Aquarium! Bitte Sicherheitshinweise beachten! Den Inhalt nicht in Fremdbehälter umfüllen! Sofort einsetzbar: Kein Verdünnen notwendig! Basic A sorgt für optimale Alkalinität! Basic B enthält Calcium und Magnesium! Basic C sorgt für optimale Alkalinität und erhöht den pH-Wert aktiv! Individuelle Mischung: Mischen Sie Basic A und B mit Basic C, um das pH-Gleichgewicht an die Bedürfnisse Ihres Aquariums anzupassen. Dosieren Sie sie zusammen oder separat für pH-Anpassung und -Kontrolle. WICHTIGER HINWEIS: Wenn Sie Ihren pH-Wert nicht überwachen, empfehlen wir, mit Basic A und Basic B zu beginnen! Anwendung Basic C: Enthält Ionenausgleichselemente 10.000 DKH-Einheiten pro 1 Liter Zur kompletten Macro- und Spurenelementeversorgung Basic C ist in der Regel mit der gleichen Menge zu dosieren wie Basic B Basic C ist immer in Kombination mit Basic B zu verwenden Dosieren Sie in Bereichen mit hoher Wasserströmung, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Überwachen und passen Sie die KH-Werte kontinuierlich nach Bedarf an. Dosierung Basic C: 10 ml erhöhen 1 dKH pro Liter auf 100 Liter Meerwasser Zur Einzeldosierung oder im Betrieb mit einer Dosieranlage Kombinationen: Basic A + Basic B Basic B + PH-Boost C Basic A + Basic B + PH-Boost C (Zur Stabilisierung des pH-Wertes das Dosierverhältnis mit A+B+C anpassen) Sicherheitshinweise: Nur für die Anwendung im Riffaquarium! Nicht in die Hände von Kindern gelangen lassen! H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden kann die Atemwege reizen kann allergische Hautreaktionen verursachen Gefahren-Warnsymbol siehe Produktbilder P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch gründlich waschen. P280 Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. Inhalt: 2500 ml
Inhalt: 2.5 Liter (7,96 € / 1 Liter)
Reef Zlements H2P Dosiersystem pHplus Part 1 + Universal Part 2 - 2,5 Liter Sparset
Reef Zlements pHplus Set 2,5 L Anorganisch und ionisch ausgeglichen, enthält pHplus alle wichtigen Makro-, Mikro- und Spurenelemente, die Ihre Korallen zum Gedeihen benötigen: Mit pHplus können Sie Ihr Riffaquarium mit optimalen Mengen an Alkalinität und Kalzium versorgen und gleichzeitig den pH-Wert Ihres Beckens deutlich erhöhen. Wenn Sie pHplus wie empfohlen dosieren, wird das Ionengleichgewicht Ihres Aquariums aufrechterhalten. pHplus versorgt Ihr Riffaquarium mit Bor, Bromid, Kalzium, Chlorid, Chrom, Fluorid, Jod, Lithium, Magnesium, Kalium, Natrium, Sulfat, Strontium und vielen anderen wichtigen Spurenelementen in einer Menge, die für eine Umgebung mit hohem pH-Wert optimiert ist. pHplus kann das Korallenwachstum um das Doppelte anderer Dosierungsmethoden steigern, dennoch ist ein erhöhter Dosierungsverbrauch zu erwarten. Tests haben bewiesen, dass pHplus bei der Anhebung des pH-Werts effektiver ist als Kalkwasser oder CO2-Wäscher. Wenn Ihr Aquarium einen pH-Wert von 8,15 oder weniger hat, ist pHplus die beste Dosierlösung für Ihr Aquarium. Dosierung Für eine effektive Verwendung der Reef Zlements Produkte nutzen Sie einer der folgenden Optionen: 1. Konsultieren Sie unsere Rechner: https://www.reef-zlements.com/zlement-dosing-calculator Für ph Plus und Complete Plus: https://www.reef-zlements.com/z-phplus-instructions ODER 2. Machen Sie einen Reef Zlements ICP Test und erhalten vom hauseigenen Labor eine individuelle Dosierungsanleitung für Ihr Becken
Inhalt: 5 Liter (5,98 € / 1 Liter)