Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Bitte ändere als dein Passwort über die "Passwort vergessen"-Funktion

Produktinformationen "Tropic Marin Bio-Magnesium liquid Magnesiumzufuhr 1000 ml"

Einige Korallen und Kalkrotalgen lagern neben Calcium und Strontium auch Magnesium in ihr Skelett ein. Es ist biochemisch unmittelbar an der Photosynthese der Algen beteiligt, also der Umwandlung von Kohlendioxid und Licht in organische Verbindungen. Magnesium zählt daher zu den wichtigsten Mineralien des Meerwassers.

Tropic Marin® Bio-Magnesium liefert Magnesium und Kohlendioxid in einer biologisch optimal verwertbaren Form, so dass einem Magnesiummangel im Meerwasser vorgebeugt und das natürliche Konzentrationsverhältnis zwischen den Erdalkalimetallen wiederhergestellt wird. Dies sind Grundvoraussetzungen für ein gesundes Korallenriff im Aquarium.
 

Vorteile:

  • zur biologisch idealen Magnesium-Zufuhr in kristalliner Form im Riff-Aquarium
  • liefert Magnesium für kräftiges Skelettwachstum der Korallen und Kalkrotalgen
  • liefert Kohlendioxid für die Zooxanthellen zur Unterstützung der Photosynthese und des Kalkskelettaufbaus
  • die natürlichen Ionenzusammensetzung und der pH-Wert des Wassers werden nicht verändert
  • ohne unnatürliche Nebenprodukte
  • ohne Phosphate und Nitrate
  • exaktes Dosieren und einfachste Anwendung

 

Inhaltsstoffe:

Magnesiumsalze, Natrium und Kalium sowie 70 Spurenelemente

 

Anwendung und Dosierung:

Natürliches Meerwasser hat einen Magnesiumgehalt von durchschnittlich 1.280–1.300 mg/l. Messen Sie zunächst die Magnesiumkonzentration Ihres Aquarienwassers und schätzen Sie das Wasservolumen Ihres Beckens unter Berücksichtigung der Dekoration (Steine u. a.) ab.

Pulver:
Die Zugabe von einem Messlöffel Tropic Marin® Bio- Magnesium hebt den Magnesiumgehalt um ca. 10 mg/l je 100 l Wasser an.
Empfohlene Maximaldosis: 2 Messlöffel auf 100 Liter Aquarienwasser pro Tag.

Zur Anwendung den Dosierlöffel mit Tropic Marin® Bio-Magnesium gestrichen füllen (Abstreifer verwenden). Den Inhalt des Messlöffels gut verteilt unter Rühren auf die Wasseroberfläche streuen. Achten Sie hierbei darauf, dass keine größeren ungelösten Tropic Marin® Bio-Magnesium-Kristalle direkt mit den Korallen in Berührung kommen. Zur Vermeidung einer Trübung des Wassers geben Sie den jeweils nächsten Löffel erst zu, wenn der vorhergehende gelöst ist.

 

Flüssigkeit:

Die Zugabe von 50 ml Tropic Marin® Bio-Magnesium Liquid je 100 l hebt den Magnesiumgehalt um 25 mg/l an.

Empfohlene Maximaldosis: 50 ml auf 100 l Aquarienwasser pro Tag.

Tropic Marin® Bio-Magnesium Liquid kann manuell oder per Dosierpumpe dem Aquarienwasser zugegeben werden.
Zum Wiederauffüllen der Flasche können 450 g Tropic Marin® Bio-Magnesium in kristalliner Form mit Umkehrosmosewasser zu 1 l Lösung aufgefüllt werden.

 

Konzentrationen von über 1.600 mg/l Magnesium solltenvermieden werden, da verschiedene Organismen u. U. negativ auf extrem hohe Magnesiumgehalte reagieren könnten.


Mit der Zeit kann die Dichte des Wassers leicht ansteigen. Bitte überprüfen Sie die Dichte deshalb regelmäßig. Neben der Magnesiumkonzentration sollte auch der Calciumgehalt beobachtet werden. Dazu sind der Tropic Marin® Calcium/Magnesium-Combitest Professional sowie das Tropic Marin® Carbo-Calcium als ideale Calciumquelle bestens geeignet.

 

Weitere Produktempfehlungen:

Neben der Überprüfung der Dichte sollte auch die Magnesium-Konzentration und der Calciumgehalt beobachtet werden. Hierzu ist der Tropic Marin® Calcium/Magnesium-Combitest Professional bestens geeignet. Als Calcium-Quelle empfehlen wir Tropic Marin® Carbo-Calcium.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Tropic Marin
Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren

Rabatt
Tropic Marin Carbo-Calcium Pulver 1400 g
Tropic Marin Carbo-Calcium Pulver 1400 g

Tropic Marin Carbocalcium Pulver ist ultrakonzentriertes, kristallines Calcium und Karbonathärte zum Auflösen in Umkehrosmose-Wasser, um die bekannte CARBOCALCIUM Lösung herzustellen. Mit dieser einzigartigen Lösung lässt sich der gesamte Calcium- und Karbonathärte-Bedarf eines typischen Riffaquariums decken, sorgt für ein kräftiges Wachstum der Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderer Rifforganismen. 100 g Carbocalcium Pulver enthalten mehr als 30.000 mg Calcium und mehr als 4.000 °dH. Das hochergiebige Produkt ist für alle Beckengrößen geeignet und vermeidet die Begleiterscheinungen anderer Methoden der Kalkaufhärtung: Mit Carbocalcium Pulver bleibt der pH-Wert stabil. Es entsteht kein Überschuss an CO2 und es besteht keine Gefahr, dass über Korallenbruch unerwünschte Phosphate eingebracht werden. Darüber hinaus kommt es weder zu einem schleichenden Salinitätsanstieg, noch zu verstärkter Sauerstoffzehrung durch Kohlenstoffverbindungen. Die hergestellte Lösung ist sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet. Tropic Marin Carbocalcium Pulver extrem hohe Ergiebigkeit: enthält 215 g Calcium und > 30.000 °dH der pH-Wert bleibt absolut stabil bringt keine Phosphate oder überschüssiges CO2 in das Aquarium die Salinität bleibt konstant keine Gefahr durch Sauerstoffzehrung für alle Beckengrößen geeignet hergestellte Lösung für eine manuelle Dosierung sowie für Dosierpumpen geeignet   Anwendung Tropic Marin Carbocalcium Pulver: Die 700 g Dose Carbocalcium Pulver ist ausreichend für 5 Liter Dosierlösung, die 1400 g Dose für 10 Liter Dosierlösung. Zur Herstellung der flüssigen Mineralienmischung werden 6 gestrichene Messlöffel (ca. 140 g) Carbocalcium Pulver in 1 l Umkehrosmose-Wasser gelöst. Diese Lösung ist lange haltbar und enthält ca. 43.000 mg Calcium und 6.000 °Karbonathärte. Beginnen Sie anschließend mit einer täglichen Dosierung von 5 ml der Mineralienlösung je 100 l Aquarienvolumen. Steigern Sie die tägliche Dosierung - unter Kontrolle der Karbonathärte - wöchentlich um 2,5 ml je 100 l Aquarienvolumen bis Sie eine konstante Karbonathärte von 7 bis 9 °dH erreichen. Maximaldosierung: 25 ml je 100 l Aquarienvolumen täglich.   Sicherheitshinweis: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H318 Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

Inhalt: 1.4 Kilogramm (24,93 € / 1 Kilogramm)

Verkaufspreis: 34,90 € Regulärer Preis: 39,30 € (11.2% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Carbo-Calcium ultrakonzentriertes Calcium und Karbonathärte 500 ml
Tropic Marin Carbo-Calcium ultrakonzentriertes Calcium und Karbonathärte 500 ml

Tropic Marin® Carbo-Calcium Pulver ist ultrakonzentriertes kristallines Calcium und Karbonathärte zum Auflösen in Umkehrosmose-Wasser, um die bekannte Tropic Marin® Carbo-Calcium Lösung herzustellen. Mit dieser einzigartigen Lösung lässt sich der gesamte Calcium- und Karbonathärte-Bedarf eines typischen Riffaquariums decken. Das sorgt für ein kräftiges Wachstum der Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderer Rifforganismen. Das hochergiebige Produkt ist für alle Beckengrößen geeignet und vermeidet die Begleiterscheinungen anderer Methoden der Kalkaufhärtung: Mit Tropic Marin® Carbo-Calcium bleibt der pH-Wert stabil; es entsteht kein Überschuss an CO2 und es besteht keine Gefahr, dass über Korallenbruch unerwünschte Phosphate eingebracht werden. Darüber hinaus kommt es weder zu einem schleichenden Salinitätsanstieg, noch zu verstärkter Sauerstoffzehrung durch Kohlenstoffverbindungen. Die hergestellte Lösung ist sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet.   Vorteile: Extrem hohe Ergiebigkeit: 1 kg enthält 307 g Calcium und ca. 43.000 °dH Der pH-Wert bleibt absolut stabil Bringt keine Phosphate oder überschüssiges CO2 in das Aquarium Die Salinität bleibt konstant Keine Gefahr durch Sauerstoffzehrung Für alle Beckengrößen geeignet Hergestellte Lösung für eine manuelle Dosierung sowie für Dosierpumpen geeignet   Inhaltsstoffe: Enthält organische Calciumsalze. 1000 ml der hergestellten Lösung versorgen das Aquarium mit ca. 43.000 mg Calcium und 6000 °dH.   Anwendung und Dosierung: Bevor Sie Tropic Marin® Carbo-Calcium zur Versorgung Ihres Aquariums einsetzen, sollten Sie Ihr System auf die gewünschten Werte von Calcium und Karbonathärte einstellen. Wir empfehlen die Verwendung von Tropic Marin® Original Balling - Part A (Calciumchlorid) für Calcium und Tropic Marin® Original Balling - Part B (Natriumbicarbonat) für die Karbonathärte. Herstellung der Lösung aus Pulver: Die 700 g Dose Tropic Marin® Carbo-Calcium Pulver ist ausreichend für 5 Liter Dosierlösung, die 1400 g Dose für 10 Liter Dosierlösung. Zur Herstellung der flüssigen Mineralienmischung lösen Sie 6 gestrichene Messlöffel (ca. 140 g) Tropic Marin® Carbo-Calcium Pulver in ca. 900 ml Umkehrosmosewasser auf, so dass sich insgesamt 1l Dosierlösung ergibt. ​ Dosierung: Beginnen Sie mit einer täglichen Dosierung von 5 ml Tropic Marin® Carbo-Calcium pro 100 Liter Aquarienvolumen und steigern Sie die tägliche Dosiermenge wöchentlich um 2,5 ml je 100 l Aquarienvolumen bis Sie konstante Karbonathärte und Calciumkonzentrationen erreichen. Sobald die Dosierung festgelegt ist und die Systemparameter stabil sind, können Sie durch regelmäßige Messungen von Calcium oder der Karbonathärte die Veränderungen im System und die erforderlichen Dosierungsanpassungen überwachen. Der andere Parameter muss nur periodisch überwacht werden. Wir empfehlen, Calcium als Dosierungsregulator zu verwenden, da herkömmliche Testkits bei der Dosierung von Tropic Marin® Carbo-Calcium empfindlicher (bzw. genauer) auf Änderungen der Calciumkonzentration reagieren als bei Änderungen der Karbonathärte. Maximale Dosierung: Wir empfehlen, eine Tagesdosis von 25 ml Tropic Marin® Carbo-Calcium pro 100 Liter Aquariumvolumen nicht zu überschreiten. Hinweis: Es kann in einigen Fällen vorkommen, dass Calcium und die Karbonathärte in verschiedenen Mengen verbraucht werden, als es dem reinen Bedarf der Korallen entspricht. Wenn dies geschieht und die Parameter aus dem Gleichgewicht geraten, verwenden Sie die Tabelle, um die richtigen Korrekturen vorzunehmen.   Weitere Produktempfehlungen: Für eine weitere Farbintensivierung der Korallen empfehlen wir die Spurenelemente-Lösungen K+ Elements und A- Elements von Tropic Marin®. Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test Professional bzw. Calcium/Magnesium-Test Professional.

Inhalt: 0.5 Liter (37,80 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 18,90 € Regulärer Preis: 20,90 € (9.57% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Classic Meersalz 25 kg Eimer
Tropic Marin Classic Meersalz 10 kg Eimer

Tropic Marin® Classic Meersalz ist die ideale Basis für die Pflege aller Meeresorganismen im Aquarium. Das Salz enthält sämtliche Haupt- und Spurenelemente des tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis und ist frei von künstlichen Zusatzstoffen. Ein hoher Anteil an puffernden Substanzen im Tropic Marin® Classic Meersalz führt zu einer stabilisierenden Karbonathärte von 9-10 °dH und vermeidet so effizient Schwankungen des pH-Wertes.   Alle unsere Meersalze werden mit pharmazeutisch reinen Salzen hergestellt. Nur durch unsere höchsten, auf die Produktion von Medikamenten ausgerichteten Qualitätsanforderungen kann die Verarbeitung zu einem naturidentischen Meerwasser gewährleistet werden.   Vorteile: Tropic Marin® Classic eignet sich besonders für Aquarien mit hohem Fischbesatz Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis Idealer pH-Wert und Pufferung Optimale Löslichkeit aller 70 Spurenelemente Angesetztes Salzwasser kann vor dem Einsatz im Aquarium mehrere Wochen gelagert werden Tropic Marin® Classic ist die ideale Basis für die Pflege selbst empfindlichster Fische, Korallen und Wirbellosen in modernen Riffaquarien   Inhaltsstoffe: Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis.   Makroelemente: Calcium; Chlor; Kalium; Magnesium; Natrium; Schwefel. Spurenelemente: Aluminium; Antimon; Arsen; Barium; Beryllium; Bismuth; Blei; Bor; Brom; Cadmium; Caesium; Cer; Chrom; Cobalt; Dysprosium; Eisen; Erbium; Europium; Fluor; Gadolinium; Gallium; Germanium; Gold; Hafnium; Holmium; Indium; Iod; Iridium; Kohlenstoff; Kupfer; Lanthan; Lithium; Lutetium; Mangan; Molybdän; Neodym; Nickel; Niob; Osmium; Palladium; Platin; Praseodymium; Quecksilber; Rhenium; Rhodium; Rubidium; Ruthenium; Samarium; Scandium; Selen; Silicium; Silber; Stickstoff; Strontium; Tantal; Tellur; Terbium; Thallium; Thorium; Thulium; Titan; Wolfram; Vanadium; Ytterbium; Yttrium; Zink; Zinn; Zirconium.   Anwendung und Dosierung: Um eine Salinität von 32–35 ‰ (psu) zu erreichen lösen Sie 35 ml (ca. 37–40 g) Tropic Marin® Classic je Liter Wasser in einem Behälter auf. Das so bereitete Meerwasser ist verwendbar, sobald das Salz vollständig gelöst und die Lösung klar ist. Die Dichte der Meersalzlösung sollte 1,022 bis 1,024 bei einer Temperatur von 25 °C betragen. Ein wöchentlicher Teilwasserwechsel bis zu 10 % mit Tropic Marin® Classic hilft die Wasserqualität zu erhalten, in der sich Ihre Pfleglinge wohl fühlen.   Weitere Produktempfehlungen: Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test bzw. KH/Alkalinity- Test Professional sowie der Calcium/Magnesium-Test Professional. Für die tägliche Zufuhr von Calcium und Karbonathärte empfehlen wir Tropic Marin® Carbo-Calcium, bzw. Tropic Marin® All-For-Reef oder die Anwendung der bewährten Balling-Methode mit den Tropic Marin® Original Balling Produkten.   Gebinde: 2 kg / 4.4 lbs. Dose  for approx. 60 l 4 kg / 8.8 lbs. Box  for approx. 120 l 10 kg / 22 lbs. Eimer for approx. 300 l 25 kg / 55 lbs. Eimer for approx. 750 l   eco friendly packaging: 12,5 kg Karton für 310–375 l 20 kg Karton für 500–600 l

Inhalt: 10 Kilogramm (4,29 € / 1 Kilogramm)

Verkaufspreis: 42,90 € Regulärer Preis: 50,90 € (15.72% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Compact Lab (Test Set pH, KH, PO4, NO2/NO3, NH4/NH3)
Tropic Marin Compact Lab (Test Set pH, KH, PO4, NO2/NO3, NH4/NH3)

Das Test-Set Tropic Marin® Compact Lab enthält die wichtigsten Tests zur schnellen und präzisen Bestimmung der Wasserwerte. Der pH-Wert, die Karbonathärte, die Phosphat-Konzentration, der Nitrit- und Nitratgehalt sowie die Ammoniak-Konzentration des Wassers beeinflussen das Wohlbefinden von Fischen und Wirbellosen in Meerwasseraquarien auf entscheidende Weise. Mit diesem Test-Set können all diese Werte kontrolliert werden. Vorteile: zur Bestimmung der lebenswichtigen Wasserwerte in Meerwasseraquarien mit einem Set mit pH-Test für ca. 100 Anwendungen mit KH/Alkalinity-Test für ca. 100 Anwendungen mit Phosphat-Test für ca. 50 Anwendungen mit Nitrit-/Nitrat-Test für ca. 50 Anwendungen mit Ammonium/Ammoniak-Test für ca. 50 Anwendungen Packungsinhalt: 10 ml Reagenz pH 25 ml Reagenz KH 18 ml Reagenz Phosphat A 8 ml Reagenz Phosphat B 20 ml Reagenz Nitrit/Nitrat A 20 ml Reagenz Nitrit/Nitrat B 10 ml Reagenz Nitrit/Nitrat C 20 ml Reagenz Ammonium/Ammoniak A 10 ml Reagenz Ammonium/Ammoniak B 9 g Reagenz Ammonium/Ammoniak C (Pulver) 1 Dosierlöffel 2 Glasküvetten 10 ml 1 Dosierspritze 5 ml 4 Farbkarten 1 Komparator 5 Gebrauchsanleitungen   Hinweis: Zur Schonung der Umwelt sind alle Reagenzien für das Compact Lab auch als preiswerte Nachfüll-Packungen im Handel erhältlich!

Verkaufspreis: 69,90 € Regulärer Preis: 77,40 € (9.69% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Fiji Meerwasser 20 L
Tropic Marin Fiji Meerwasser 20 L

Tropic Marin® Fiji Meerwasser enthält kostbare Spurenelemente wie sie in der Tiefe der Fiji-See vorkommen – dort, wo die schönsten Korallen wachsen. Das Wasser wird entsprechend den Werten in der Tiefsee unter Laborbedingungen mit hochreinen Rohstoffen hergestellt und ist dadurch frei von Umweltbelastungen, wie sie im Meer vorkommen können. Tropic Marin® Fiji Meerwasser  enthält bereits natürliche Bakterien für eine perfekte Mikrobiologie im Aquarium und ist sofort verwendbar. Durch nitrifizierende Bakterien wird der Stickstoffkreislauf schnell aufgebaut, so dass Fiji Meerwasser ideal für die Neueinrichtung von Nano-Aquarien eingesetzt werden kann – aber natürlich auch für jeden Wasserwechsel. Bestens geeignet für Fische, Krebse und Korallen. Lesen Sie hierzu auch ein Interview mit dem Aquaristik Experten Hans-Werner Balling.   Vorteile: Einfache Handharbung – kein Abwiegen und Anmischen von Meersalz sofort verwendbar schneller Aufbau eines Stickstoffkreislaufs laborgeprüft und frei von Umweltbelastungen konstante Qualität – unabhängig von natürlichen Schwankungen optimale Calcium-, Magnesium und KH-Werte   Inhaltsstoffe: Tropic Marin® Fiji Meerwasser enthält eine naturidentische Mischung von allen Haupt- und Spurenelementen des natürlichen Meerwassers. ​35 ‰ (psu) Salinität • Ca 410 - 430 mg/l • Mg 1250 - 1350 mg/l • KH 7 - 8 °dH   Anwendung und Dosierung: Das Wasser der Temperatur im Aquarium anpassen und dann nach Bedarf einfüllen.   Weitere Produktempfehlungen: Für die Pflege von Steinkorallen empfehlen wir Tropic Marin® All-for-Reef. Zur Kontrolle der Wasserwerte eignet sich das Tropic Marin® Compact Lab hervorragend.

Inhalt: 20 Liter (1,85 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 36,90 € Regulärer Preis: 41,30 € (10.65% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Immuvit Immunstimulanz + Vitamin B 100 ml

Fische sind im Aquarium einem erhöhten Infektionsdruck durch krankmachende Bakterien und Keime ausgesetzt. Dies führt bei geschwächten Fischen und in Stresssituationen häufig zu Erkrankungen. Werden diese zu spät erkannt, kann das für den Fisch fatale Folgen haben und zur Ausbreitung von Krankheiten im Aquarium führen. Zur Aktivierung der Immunabwehr haben sich nach neuesten Erkenntnissen Beta-Glucane als besonders wirksam erwiesen. Tropic Marin® Immuvit enthält die natürlichen Beta-Glucane der Bierhefe in angereicherter Form. Beta-Glucane wirken aktivierend auf das Immunsystem der Fische und erhöhen die Widerstandskraft der Fische gegen Krankheitserreger. Gleichzeitig sind die natürlichen B-Vitamine der Bierhefe und Spirulina ein wichtiger Beitrag zur Vitaminversorgung der Fische und eine optimale Ergänzung zu jedem Futter. Vitamin B12 fördert unter anderem die Fresslust der Aquarienbewohner. Darüber hinaus enthält Spirulina auch Asthaxanthin, welches die Färbung und die Fruchtbarkeit der Fische verbessert.   Vorteile: natürliche Beta-Glucane aktivieren die Immunabwehr der Fische reich an B-Vitaminen natürliches Asthaxanthin fördert Farbenpracht und Fruchtbarkeit der Fische stärkt Appetit und Vitalität der Fische keine Gefahr von Überdosierung   Inhaltsstoffe: Spirulina, Bierhefe (unextrahiert und extrahiert)   Anwendung und Dosierung: Wir empfehlen eine Ergänzung des Fischfutters mit Tropic Marin® Immuvit in Höhe von 10% der Trockenmasse. Das entspricht etwa der Zugabe von drei gestrichenen Messlöffeln je Teelöffel (5 ml) Granulatfutter oder je Esslöffel (15 ml) Frost- oder Flockenfutter. Tropic Marin® Immuvit gut mit dem Futter vermengen.   Weitere Produktempfehlungen: Die ideale Ergänzung zur Förderung der Stressresistenz, sowie der Vitalität und zur Komplettierung der Vitaminversorgung der Fische ist Tropic Marin® Lipovit bzw. Tropic Marin® Lipo-Garlic.

Inhalt: 0.1 Liter (199,00 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 19,90 € Regulärer Preis: 22,20 € (10.36% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Iod 50 ml
Tropic Marin Iod 50 ml

Von keinem anderen Spurenelement werden so vielfältige Wirkungen beschrieben wie von Iod: Als Bestandteil des Schilddrüsenhormons verhindert Iod die Kropfbildung bei Fischen. Es ist für die Häutung der Krebse notwendig und an der Härtung des Chitinpanzers beteiligt. Kalkrotalgen lagern Iod in die Oberflächenstruktur ein, Gorgonien in ihr Achsenskelett. Braunalgen reichern das Spurenelement gleichfalls stark an. In Versuchen zeigte sich, dass Tropic Marin® Iod die Lichtanpassung und Färbung von Blumentieren, insbesondere von Steinkorallen, stark verbessert. Da im Meerwasseraquarium ein natürlicher Nachschub mit Spurenelementen nicht gewährleistet ist, sollte Iod regelmäßig nachdosiert werden. Tropic Marin® Iod enthält Iod in seiner wirksamsten Form: als elementares I2 in einer Lugol’schen Lösung.   Vorteile: Hochkonzentrierte Lugol’sche Lösung für die Meeresaquaristik Lebensnotwendiges Spurenelement für Tiere und Wirbellose Verbesserung der Lichtanpassung und Färbung von Blumentieren (Steinkorallen) Verhindert die Kropfbildung bei Fischen Krebse benötigen Iod für Häutung und Härtung des Chitinpanzers Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Meerwasserfischen, Weichkorallen, LPS, SPS, anderen Filtrierern und/oder Krebstieren   Inhaltsstoffe: Kaliumiodid und Jod.   Anwendung und Dosierung: Geben Sie täglich einen Tropfen Tropic Marin® Iod pro 200 l Aquarieninhalt in die Nähe einer Umwälzpumpe in das Aquarium. Wenn eine Tagesdosis ausgelassen wird, überspringen Sie diese Dosis. Ausgelassene Dosierungen dürfen nicht aufaddiert werden. Der Iodbedarf steigt mit der Besatzdichte des Aquariums. In dicht besiedelten Aquarien kann die Dosierung auf die maximale Dosierung erhöht werden. Maximale Dosierung: Eine Dosierung von 2 Tropfen auf 200 l Aquarienwasser täglich sollte nicht überschritten werden.   Weitere Produktempfehlungen: Für die tägliche Zufuhr von Calcium und Karbonathärte empfehlen wir das Tropic Marin® Carbo-Calcium oder die Anwendung der bewährten Balling-Methode mit den Tropic Marin® Original Balling Produkten.   Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests.

Inhalt: 0.05 Liter (278,00 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 13,90 € Regulärer Preis: 15,80 € (12.03% gespart)
Rabatt
Tropic Marin KH/Alkalinity-Test Professional (50 Tests)
Tropic Marin KH/Alkalinity-Test Professional (50 Tests)

Messbereich und Genauigkeit: Messbereich: 0,1 - 20 °dH Auflösung (Genauigkeit): 0,1 °dH Die Karbonathärte (KH)* bzw. Alkalinität* einer Wasserprobe charakterisiert die Pufferfähigkeit, d.h. die Fähigkeit zur Aufrechterhaltung des pH-Wertes des Wassers. Sie wird maßgeblich durch den Anteil der Hydrogenkarbonat-Ionen im Wasser bestimmt. Mit zunehmendem pH-Wert tragen auch andere basische Ionen wie z.B. die Hydroxid- Ionen zur Alkalinität bei. Die Karbonathärte sollte in allen Aquarien mit großer Regelmäßigkeit überprüft werden. Ist die Alkalinität im Aquarium zu gering, kann es zu einem für viele Fische und Wirbellose lebensbedrohenden Absinken des pH-Wertes (Säuresturz) kommen. In Riffaquarien ist eine ausreichende Karbonathärte wesentlich für ein kräftiges Korallenwachstum. Auf der anderen Seite kann eine zu hohe Karbonathärte in Meerwasserbecken zu Kalkausfällungen führen und auch das Wachstum der Korallen negativ beeinflussen. *In der Wasserchemie existieren mehrere Begriffe zur Beschreibung der Pufferfähigkeit mit unterschiedlichen Definitionen. In der Aquaristik ist der Begriff „Karbonathärte“ gebräuchlich; gemessen wird jedoch die Alkalinität. In diesem Test werden beide Begriffe gleichbedeutend verwendet. Die Angabe für die Karbonathärte erfolgt meist in Grad deutscher Härte (°dH). Eine Tabelle zur Umrechnung in andere gebräuchliche Einheiten (wie z. B. die Äquivalenzeinheit Milllival pro Liter (mval/l) oder die Stoffmenge in mmol/l) finden Sie auf der Umschlagseite. In den Ozeanen liegt die Karbonathärte bei 6,5 °dH. Im Meerwasseraquarium sollte die Karbonathärte zwischen 6 und 9 °dH liegen. In Süßwasseraquarien sollte die Karbonathärte nicht unter 3 °dH sinken. Der optimale Wert für die Alkalinität im Süßwasseraquarium hängt von den zu pflegenden Fisch- und Pflanzenarten ab. Fragen Sie Ihren Fachhändler nach der richtigen Karbonathärte für Ihr Becken.   Packungsinhalt: 10 ml Reagenz A 50 ml Reagenz B 1 Glasküvette 10 ml 1 Dosierspritze 5 ml 1 Dosierspritze 1 ml mit Aufsatz 1 Gebrauchsanleitung   Gebrauchsanweisung: Hinweis: Die Spritze beim Aufziehen in die Flüssigkeit eintauchen. Das Ablesen der Dosierspritzen erfolgt immer am Kolben, auch wenn sich Luft zwischen Kolben und der Flüssigkeit befindet (bedingt durch das Totvolumen des Spritzenaufsatzes, siehe Abbildung). Die Luftblase beeinflusst das Testergebnis nicht. Tropfflaschen vor Gebrauch schütteln! Die Glasküvette mit Leitungswasser und anschließend mehrmals mit Aquarienwasser ausspülen. Mithilfe der Dosierspritze genau 5 ml Aquarienwasser in die Glasküvette füllen. Anschließend 3 Tropfen Reagenz A (Indikator) hinzugeben und die Küvette vorsichtig schwenken. Die Wasserprobe färbt sich türkisblau. Den beiliegenden Spritzenaufsatz auf die kleine Spritze aufstecken und 1 ml Reagenz B (Titrator) aufziehen. Nun Reagenz B aus der Spritze so lange tropfenweise zur Wasserprobe geben, bis diese ihre Färbung von Türkisblau über Dunkelblau und Violett in ein klares Pink verändert hat. Nach jedem Tropfen die Küvette vorsichtig schwenken. Die Messung ist beendet, wenn die Färbung der Probe einen klaren Pinkton ohne Blaustich erreicht hat (siehe Farbfelder auf der Verpackung). Der Verbrauch an Reagenz B (Differenz zu 1 ml) multipliziert mit 10 ergibt die Karbonathärte in °dH. Beispiel: Ist das untere Ende des Spritzenkolbens nach Ende der Titration bei 0,28 ml, so ist der Verbrauch an Reagenz B 0,72 ml (Differenz zu 1 ml). 0,72 x 10 = 7,2. Die Karbonathärte des Aquarienwassers beträgt 7,2 °dH. Für eine größere Reichweite der Testreagenzien oder für hartes Wasser über 10 °dH ist die Durchführung des Tests mit 2,5 ml Probe möglich. Gehen Sie hierbei wie oben beschrieben vor und multiplizieren Sie nach Ende der Titration den Verbrauch an Reagenz B mit 20. Nach dem Messvorgang die Glasküvette und Spritze gründlich mit Leitungswasser ausspülen. Haltbarkeit und Lagerung: 6 Monate nach Anbruch. Kühl und dunkel lagern.   Maßnahmen bei ungünstigen Werten: Zur Erhöhung der Karbonathärte bei zu niedrigen Werten empfehlen wir im Meerwasserbereich die Verwendung von Tropic Marin® Triple Buffer oder Liquid Buffer und im Süßwasserbereich Tropic Marin® Re-Mineral Tropic. Bei zu hoher Karbonathärte im Meerwasseraquarium empfehlen wir die Anwendung von Tropic Marin® Original Balling A. Lassen Sie sich auch von Ihrem Zoofachhändler beraten.   Zur Schonung der Umwelt sind die Reagenzien für den KH / Alkalinity-Test Professional auch als preiswerte Nachfüll-Packung im Handel erhältlich!

Verkaufspreis: 24,90 € Regulärer Preis: 29,80 € (16.44% gespart)

PlanktonPlus WhatsApp Support Chat

avatar
avatar
Support Marc
16096757656
+4916096757656 (Mo-Fr 9:00 - 18:00 Uhr)
imageonline-co-whitebackgroundremoved
×
whatsapp background preview