Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Bitte ändere dein Passwort über die "Passwort vergessen"-Funktion

Produktinformationen "Tropic Marin Carbo-Calcium Pulver 1400 g"

Tropic Marin Carbocalcium Pulver ist ultrakonzentriertes, kristallines Calcium und Karbonathärte zum Auflösen in Umkehrosmose-Wasser, um die bekannte CARBOCALCIUM Lösung herzustellen. Mit dieser einzigartigen Lösung lässt sich der gesamte Calcium- und Karbonathärte-Bedarf eines typischen Riffaquariums decken, sorgt für ein kräftiges Wachstum der Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderer Rifforganismen. 100 g Carbocalcium Pulver enthalten mehr als 30.000 mg Calcium und mehr als 4.000 °dH. Das hochergiebige Produkt ist für alle Beckengrößen geeignet und vermeidet die Begleiterscheinungen anderer Methoden der Kalkaufhärtung: Mit Carbocalcium Pulver bleibt der pH-Wert stabil. Es entsteht kein Überschuss an CO2 und es besteht keine Gefahr, dass über Korallenbruch unerwünschte Phosphate eingebracht werden. Darüber hinaus kommt es weder zu einem schleichenden Salinitätsanstieg, noch zu verstärkter Sauerstoffzehrung durch Kohlenstoffverbindungen. Die hergestellte Lösung ist sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet.

Tropic Marin Carbocalcium Pulver

  • extrem hohe Ergiebigkeit: enthält 215 g Calcium und > 30.000 °dH
  • der pH-Wert bleibt absolut stabil
  • bringt keine Phosphate oder überschüssiges CO2 in das Aquarium
  • die Salinität bleibt konstant
  • keine Gefahr durch Sauerstoffzehrung
  • für alle Beckengrößen geeignet
  • hergestellte Lösung für eine manuelle Dosierung sowie für Dosierpumpen geeignet

 

Anwendung Tropic Marin Carbocalcium Pulver:
Die 700 g Dose Carbocalcium Pulver ist ausreichend für 5 Liter Dosierlösung, die 1400 g Dose für 10 Liter Dosierlösung. Zur Herstellung der flüssigen Mineralienmischung werden 6 gestrichene Messlöffel (ca. 140 g) Carbocalcium Pulver in 1 l Umkehrosmose-Wasser gelöst. Diese Lösung ist lange haltbar und enthält ca. 43.000 mg Calcium und 6.000 °Karbonathärte.

Beginnen Sie anschließend mit einer täglichen Dosierung von 5 ml der Mineralienlösung je 100 l Aquarienvolumen. Steigern Sie die tägliche Dosierung - unter Kontrolle der Karbonathärte - wöchentlich um 2,5 ml je 100 l Aquarienvolumen bis Sie eine konstante Karbonathärte von 7 bis 9 °dH erreichen. Maximaldosierung: 25 ml je 100 l Aquarienvolumen täglich.

 

Sicherheitshinweis:
ghs05.png

Signalwort: Gefahr

Gefahrenhinweise:
H318 Verursacht schwere Augenschäden.

Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Tropic Marin
Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren

Rabatt
Tropic Marin Carbo-Calcium ultrakonzentriertes Calcium und Karbonathärte 500 ml
Tropic Marin Carbo-Calcium ultrakonzentriertes Calcium und Karbonathärte 500 ml

Tropic Marin® Carbo-Calcium Pulver ist ultrakonzentriertes kristallines Calcium und Karbonathärte zum Auflösen in Umkehrosmose-Wasser, um die bekannte Tropic Marin® Carbo-Calcium Lösung herzustellen. Mit dieser einzigartigen Lösung lässt sich der gesamte Calcium- und Karbonathärte-Bedarf eines typischen Riffaquariums decken. Das sorgt für ein kräftiges Wachstum der Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderer Rifforganismen. Das hochergiebige Produkt ist für alle Beckengrößen geeignet und vermeidet die Begleiterscheinungen anderer Methoden der Kalkaufhärtung: Mit Tropic Marin® Carbo-Calcium bleibt der pH-Wert stabil; es entsteht kein Überschuss an CO2 und es besteht keine Gefahr, dass über Korallenbruch unerwünschte Phosphate eingebracht werden. Darüber hinaus kommt es weder zu einem schleichenden Salinitätsanstieg, noch zu verstärkter Sauerstoffzehrung durch Kohlenstoffverbindungen. Die hergestellte Lösung ist sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet.   Vorteile: Extrem hohe Ergiebigkeit: 1 kg enthält 307 g Calcium und ca. 43.000 °dH Der pH-Wert bleibt absolut stabil Bringt keine Phosphate oder überschüssiges CO2 in das Aquarium Die Salinität bleibt konstant Keine Gefahr durch Sauerstoffzehrung Für alle Beckengrößen geeignet Hergestellte Lösung für eine manuelle Dosierung sowie für Dosierpumpen geeignet   Inhaltsstoffe: Enthält organische Calciumsalze. 1000 ml der hergestellten Lösung versorgen das Aquarium mit ca. 43.000 mg Calcium und 6000 °dH.   Anwendung und Dosierung: Bevor Sie Tropic Marin® Carbo-Calcium zur Versorgung Ihres Aquariums einsetzen, sollten Sie Ihr System auf die gewünschten Werte von Calcium und Karbonathärte einstellen. Wir empfehlen die Verwendung von Tropic Marin® Original Balling - Part A (Calciumchlorid) für Calcium und Tropic Marin® Original Balling - Part B (Natriumbicarbonat) für die Karbonathärte. Herstellung der Lösung aus Pulver: Die 700 g Dose Tropic Marin® Carbo-Calcium Pulver ist ausreichend für 5 Liter Dosierlösung, die 1400 g Dose für 10 Liter Dosierlösung. Zur Herstellung der flüssigen Mineralienmischung lösen Sie 6 gestrichene Messlöffel (ca. 140 g) Tropic Marin® Carbo-Calcium Pulver in ca. 900 ml Umkehrosmosewasser auf, so dass sich insgesamt 1l Dosierlösung ergibt. ​ Dosierung: Beginnen Sie mit einer täglichen Dosierung von 5 ml Tropic Marin® Carbo-Calcium pro 100 Liter Aquarienvolumen und steigern Sie die tägliche Dosiermenge wöchentlich um 2,5 ml je 100 l Aquarienvolumen bis Sie konstante Karbonathärte und Calciumkonzentrationen erreichen. Sobald die Dosierung festgelegt ist und die Systemparameter stabil sind, können Sie durch regelmäßige Messungen von Calcium oder der Karbonathärte die Veränderungen im System und die erforderlichen Dosierungsanpassungen überwachen. Der andere Parameter muss nur periodisch überwacht werden. Wir empfehlen, Calcium als Dosierungsregulator zu verwenden, da herkömmliche Testkits bei der Dosierung von Tropic Marin® Carbo-Calcium empfindlicher (bzw. genauer) auf Änderungen der Calciumkonzentration reagieren als bei Änderungen der Karbonathärte. Maximale Dosierung: Wir empfehlen, eine Tagesdosis von 25 ml Tropic Marin® Carbo-Calcium pro 100 Liter Aquariumvolumen nicht zu überschreiten. Hinweis: Es kann in einigen Fällen vorkommen, dass Calcium und die Karbonathärte in verschiedenen Mengen verbraucht werden, als es dem reinen Bedarf der Korallen entspricht. Wenn dies geschieht und die Parameter aus dem Gleichgewicht geraten, verwenden Sie die Tabelle, um die richtigen Korrekturen vorzunehmen.   Weitere Produktempfehlungen: Für eine weitere Farbintensivierung der Korallen empfehlen wir die Spurenelemente-Lösungen K+ Elements und A- Elements von Tropic Marin®. Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test Professional bzw. Calcium/Magnesium-Test Professional.

Inhalt: 0.5 Liter (37,80 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 18,90 € Regulärer Preis: 20,90 € (9.57% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Bio-Magnesium liquid Magnesiumzufuhr 1000 ml
Tropic Marin Bio-Magnesium liquid Magnesiumzufuhr 1000 ml

Einige Korallen und Kalkrotalgen lagern neben Calcium und Strontium auch Magnesium in ihr Skelett ein. Es ist biochemisch unmittelbar an der Photosynthese der Algen beteiligt, also der Umwandlung von Kohlendioxid und Licht in organische Verbindungen. Magnesium zählt daher zu den wichtigsten Mineralien des Meerwassers. Tropic Marin® Bio-Magnesium liefert Magnesium und Kohlendioxid in einer biologisch optimal verwertbaren Form, so dass einem Magnesiummangel im Meerwasser vorgebeugt und das natürliche Konzentrationsverhältnis zwischen den Erdalkalimetallen wiederhergestellt wird. Dies sind Grundvoraussetzungen für ein gesundes Korallenriff im Aquarium.   Vorteile: zur biologisch idealen Magnesium-Zufuhr in kristalliner Form im Riff-Aquarium liefert Magnesium für kräftiges Skelettwachstum der Korallen und Kalkrotalgen liefert Kohlendioxid für die Zooxanthellen zur Unterstützung der Photosynthese und des Kalkskelettaufbaus die natürlichen Ionenzusammensetzung und der pH-Wert des Wassers werden nicht verändert ohne unnatürliche Nebenprodukte ohne Phosphate und Nitrate exaktes Dosieren und einfachste Anwendung   Inhaltsstoffe: Magnesiumsalze, Natrium und Kalium sowie 70 Spurenelemente   Anwendung und Dosierung: Natürliches Meerwasser hat einen Magnesiumgehalt von durchschnittlich 1.280–1.300 mg/l. Messen Sie zunächst die Magnesiumkonzentration Ihres Aquarienwassers und schätzen Sie das Wasservolumen Ihres Beckens unter Berücksichtigung der Dekoration (Steine u. a.) ab. Pulver: Die Zugabe von einem Messlöffel Tropic Marin® Bio- Magnesium hebt den Magnesiumgehalt um ca. 10 mg/l je 100 l Wasser an. Empfohlene Maximaldosis: 2 Messlöffel auf 100 Liter Aquarienwasser pro Tag. Zur Anwendung den Dosierlöffel mit Tropic Marin® Bio-Magnesium gestrichen füllen (Abstreifer verwenden). Den Inhalt des Messlöffels gut verteilt unter Rühren auf die Wasseroberfläche streuen. Achten Sie hierbei darauf, dass keine größeren ungelösten Tropic Marin® Bio-Magnesium-Kristalle direkt mit den Korallen in Berührung kommen. Zur Vermeidung einer Trübung des Wassers geben Sie den jeweils nächsten Löffel erst zu, wenn der vorhergehende gelöst ist.   Flüssigkeit: Die Zugabe von 50 ml Tropic Marin® Bio-Magnesium Liquid je 100 l hebt den Magnesiumgehalt um 25 mg/l an. Empfohlene Maximaldosis: 50 ml auf 100 l Aquarienwasser pro Tag. ​ Tropic Marin® Bio-Magnesium Liquid kann manuell oder per Dosierpumpe dem Aquarienwasser zugegeben werden. Zum Wiederauffüllen der Flasche können 450 g Tropic Marin® Bio-Magnesium in kristalliner Form mit Umkehrosmosewasser zu 1 l Lösung aufgefüllt werden.   Konzentrationen von über 1.600 mg/l Magnesium solltenvermieden werden, da verschiedene Organismen u. U. negativ auf extrem hohe Magnesiumgehalte reagieren könnten. Mit der Zeit kann die Dichte des Wassers leicht ansteigen. Bitte überprüfen Sie die Dichte deshalb regelmäßig. Neben der Magnesiumkonzentration sollte auch der Calciumgehalt beobachtet werden. Dazu sind der Tropic Marin® Calcium/Magnesium-Combitest Professional sowie das Tropic Marin® Carbo-Calcium als ideale Calciumquelle bestens geeignet.   Weitere Produktempfehlungen: Neben der Überprüfung der Dichte sollte auch die Magnesium-Konzentration und der Calciumgehalt beobachtet werden. Hierzu ist der Tropic Marin® Calcium/Magnesium-Combitest Professional bestens geeignet. Als Calcium-Quelle empfehlen wir Tropic Marin® Carbo-Calcium.

Verkaufspreis: 16,90 € Regulärer Preis: 19,60 € (13.78% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Aräometer Bestimmung der Salzgehalt-Dichte
Tropic Marin Aräometer Bestimmung der Salzgehalt-Dichte

Der Salzgehalt im Meerwasser wird im deutschsprachigen Raum meist als Dichte angegeben und ist einer der wichtigsten Wasserparameter. Viele Aquarienbewohner reagieren empfindlich auf geringe Änderungen ihrer Umweltbedingungen. Diese sollten daher möglichst konstant im für das jeweilige Becken optimalen Bereich gehalten werden. Natürliches Meerwasser mit einer durchschnittlichen Salinität von 35 ‰ (psu) hat bei 25 °C eine Dichte von ca. 1,023 kg/l. Unsere Empfehlung für Aquarienwasser bei 25 °C ist je nach Beckenbesatz ein Wert zwischen 1,022 und 1,024 kg/l.– ablesbar im grünen Bereich des Tropic Marin® Präzisions-Aräometers.   Die Dichte wird als Gewicht eines Körpers pro Volumen definiert, die Einheit ist kg/l. Die Dichte ist zu unterscheiden von der „specific gravity“ (relativen Dichte), die in den restlichen Ländern der Welt verwendet wird. Ein zuverlässiges Messgerät für die Dichte ist das Aräometer.   Tropic Marin® Präzisions-Aräometer:  Höchstabweichung: 0,001 (25°C) Messbereich: 1,018 bis 1,028 Auflösung: 0,0001 Empfohlener Bereich: 1,022 und 1,024 kg/l   Das Tropic Marin® Präzissions-Aräometer ist aus mundgeblasenem Glas.    ACHTUNG: Die Dichte ist temperaturabhängig. Mit zunehmender Temperatur sinkt die Dichte. Daher sollte für ein korrektes Ergebnis die Wassertemperatur bei der Messung 25 °C betragen.Für eine genaue und zuverlässige Kontrolle des Salzgehaltes ist das Tropic Marin® Präzisions-Aräometer bestens geeignet. Den Messzylinder mit max. 400 ml Meerwasser befüllen (Wassertemperatur = 25 °C). Das Aräometer sollte trocken und sauber sein. Das Aräometer in das Wasser eintauchen bis es frei schwimmt. Den Salzgehalt nun auf der grünen Skala des Aräometers in Höhe der Wasseroberfläche ablesen - NICHT auf Höhe des Oberflächenhäutchens (Meniskus), das sich an den Rändern hochzieht! Anschließend den Messzylinder gut mit frischem Leitungs- oder Osmosewasser ausspülen, um Salzrückstände zu entfernen. Diese könnten zukünftige Messergebnisse verfälschen.   Wir empfehlen für verschiedene Beckentypen unterschiedliche Salzgehalte.   Weitere Produktempfehlungen: Tropic Marin® Meersalz Classic ist die ideale Basis für die Pflege aller Meeresorganismen im Aquarium. Ein hoher Anteil an puffernden Substanzen im Tropic Marin® Meersalz Classic führt zu einer stabilisierenden Karbonathärte von 9-10 °dH und vermeidet so effizient Schwankungen des pH-Wertes. Für Riffaquarien empfehlen wir das Tropic Marin® Pro-Reef Meersalz. Dieses Meersalz hat eine optimierte Konzentration von Calcium und Magnesium fördert das Wachstum der Korallen bei einer Alkalinität im Bereich von 7-8 °dH. Für die tägliche Zufuhr von Calcium und Karbonathärte empfehlen wir das neue Tropic Marin® Carbo-Calcium oder die Anwendung der bewährten Balling-Methode mit den Tropic Marin® Original Balling Components.

Verkaufspreis: 47,90 € Regulärer Preis: 54,00 € (11.3% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Amino-Organic Aminosäuren und Mineralstoffe 250 ml
Tropic Marin Amino-Organic Aminosäuren und Mineralstoffe 250 ml

Regt Korallenwachstum an, verstärkt Farbigkeit und verringert auf biologischem Wege Phosphat im Riffaquarium. Blasse oder bräunlich gefärbte Korallen haben oft ihre Ursache in einem Mangel an leicht verwertbaren Stickstoffverbindungen. Tropic Marin® Amino-Organic enthält Aminosäuren, weitere organische Stickstoffverbindungen und Mineralstoffe, die das Wachstum von Leder- und Steinkorallen, Scheiben- und Krustenanemonen anregen. Dadurch wird vorhandenes Phosphat verstärkt von den Blumentieren aus dem Wasser aufgenommen, und erhöhte Phosphatkonzentrationen werden auf biologischem Wege abgesenkt. Diese naturnahen Bedingungen führen dazu, dass sich die Tiere besser öffnen, sichtlich vitaler gedeihen und kräftigere Farben zeigen.   Vorteile: enthält wertvolle Aminosäuren und Mineralstoffe fügt dem Aquarium leicht verwertbare organische Stickstoffverbindungen zu sorgt bei Phosphat-Überschuss für ein ausgewogeneres Stickstoff-Phosphor-Verhältnis (N:P) senkt erhöhte Phosphatkonzentrationen auf biologischem Wege regt das Korallenwachstum an Korallen sind vitaler und zeigen eine stärkere Färbung gesteigerte Öffnung der Polypen bei Blumentieren ohne Nitrate und Phosphate   Inhaltsstoffe: Wasser, Calciumsalze organischer Säuren, Magnesiumsalze, Aminosäuren, organische Stickstoffverbindungen, Glycerol, Spurenelemente.   Anwendung und Dosierung: Täglich maximal 5 ml Tropic Marin® Amino-Organic auf 200 l Aquarienwasser geben. Nicht anwenden bei sehr niedrigen Phosphatkonzentrationen unter ca. 0,03 mg/l, während der Einfahrphase des Aquariums und bei unerwünschtem Auftreten von Dinoflagellaten! Oxidierende Filter, wie Riesel-, Topf- und Biofilter, können die Wirksamkeit von Tropic Marin® Amino-Organic herabsetzen. Ein zu beobachtender geringer Nitratanstieg ist im Allgemeinen unbedenklich.   Weitere Produktempfehlungen: Neben Stickstoffverbindungen sind auch Spurenelemente wichtig für eine gute Farbausprägung und Wachstum bei Korallen. Wir empfehlen daher zusätzlich den Einsatz der Tropic Marin® K+ und A- Elements.

Inhalt: 0.25 Liter (87,60 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 21,90 € Regulärer Preis: 25,30 € (13.44% gespart)
Rabatt
Tropic Marin ALL-FOR-REEF Calcium, Magnesium, KH, Spurenelemente 1000 ml
Tropic Marin ALL-FOR-REEF Calcium, Magnesium, KH, Spurenelemente 1000 ml

Durch das Wachstum der Organismen und anderer Prozesse im Aquarium werden Mineralstoffe verbraucht und müssen daher regelmäßig ergänzt werden. Dazu gehören vor allem die notwendigen Elemente Calcium, Magnesium und Strontium sowie Karbonathärte-Bildner für das Wachstum der Kalkskelette von Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderer Rifforganismen. Tropic Marin® All-For-Reef enthält alle diese Komponenten in hochkonzentrierter Form. Darüber hinaus sind auch alle essenziellen Spurenelemente enthalten: Iod, Brom und Fluor für Wachstum und Festigung der Skelette von Hornkorallen, Schwämmen und Krebsen; Selen zur Beseitigung freier Radikale sowie Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Nickel, Chrom, Cobalt, Molybdän und Vanadium für den Aufbau wichtiger Enzymkomplexe. Mit diesen, in ihrem Konzentrationsverhältnis aufeinander abgestimmten Bestandteilen schafft Tropic Marin® All-For-Reef beste Pflegebedingungen mit nur einer Lösung. Es entstehen keine zusätzlichen Verbindungen (z.B. Natriumchlorid), die die Salinität oder das Ionengleichgewicht verändern. Tropic Marin® All-For-Reef Pulver ist eine ultrakonzentrierte Mineralienmischung, mit der nach dem Auflösen in Umkehrosmosewasser eine einfach anzuwendende, hochkonzentrierte Allroundlösung für die Zufuhr aller wichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente in neu eingerichteten und durchschnittlich besetzten Riffaquarien zur Verfügung steht. Bei Tropic Marin® All-For-Reef können rohstoffbedingt leichte Verfärbungen und Trübungen auftreten; das Produkt kann trotzdem ohne Einschränkung verwendet werden.   Vorteile: Vollständige Mineralienversorgung mit nur eine Komponente Alle essenziellen Spurenelemente sind bereits enthalten (alle Elemente der Tropic Marin® K+ und A- Elements) Keine Bildung von Nebenprodukten (z.B. Natriumchlorid); die Salinität und das Ionengleichgewicht werden nicht verändert keine Bildung überschüssiger Kohlensäure Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weichkorallen, LPS, SPS, azooxanthellaten Filtrierern und/oder Krebstieren Einfache Anwendung – nach dem Aufösen für eine manuelle Dosierung sowie für Dosierpumpen geeignet   Inhaltsstoffe: Organische Calciumsalze, Salze von Magnesium, Strontium und Spurenelementen (Barium, Bor, Brom, Chrom, Eisen, Fluor, Iod, Kobalt, Kupfer, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Selen, Strontium, Vanadium, Zink)   Anwendung und Dosierung: Bevor Sie Tropic Marin® All-For-Reef zur Versorgung Ihres Aquariums einsetzen, sollten Sie Ihr System auf die gewünschten Werte von Calcium, Karbonathärte und Magnesium einstellen. Wir empfehlen die Verwendung von Tropic Marin® Original Balling - Part A (Calciumchlorid) für Calcium, Tropic Marin® Original Balling - Part B (Natriumbicarbonat) für die Karbonathärte und Tropic Marin® Bio-Magnesium. ​ Herstellung der Lösung aus Pulver: Die 800 g Dose All-For-Reef Pulver ist ausreichend für 5 Liter Dosierlösung, die 1600 g Dose für 10 Liter Dosierlösung. Zur Herstellung der flüssigen Mineralienmischung lösen Sie 6 gestrichene Messlöffel (ca. 160 g) Tropic Marin® All-For-Reef Pulver in ca. 900 ml Umkehrosmosewasser auf, so dass sich insgesamt 1 l Dosierlösung ergibt. ​ Dosierung: Beginnen Sie mit einer täglichen Dosierung von 5 ml Tropic Marin® All-For-Reef pro 100 Liter Aquarienvolumen und steigern Sie die tägliche Dosiermenge wöchentlich um 2,5 ml je 100 l Aquarienvolumen bis Sie konstante Karbonathärte und Calciumkonzentrationen erreichen. Sobald die Dosierung festgelegt ist und die Systemparameter stabil sind, können Sie durch regelmäßige Messungen von Calcium oder der Karbonathärte die Veränderungen im System und die erforderlichen Dosierungsanpassungen überwachen. Der andere Parameter muss nur periodisch überwacht werden. Wir empfehlen, Calcium als Dosierungsregulator zu verwenden, da herkömmliche Testkits bei der Dosierung von Tropic Marin® All-For-Reef empfindlicher (bzw. genauer) auf Änderungen der Calciumkonzentration reagieren als bei Änderungen der Karbonathärte.   Maximale Dosierung: Wir empfehlen, eine Tagesdosis von 25 ml Tropic Marin® All-For-Reef pro 100 Liter Aquariumvolumen nicht zu überschreiten. ​ Hinweis: Es kann in einigen Fällen vorkommen, dass Calcium und die Karbonathärte in verschiedenen Mengen verbraucht werden, als es dem reinen Bedarf der Korallen entspricht. Wenn dies geschieht und die Parameter aus dem Gleichgewicht geraten, verwenden Sie die Tabelle, um die richtigen Korrekturen vorzunehmen.   Weitere Produktempfehlungen: Für eine weitere Farbintensivierung der Korallen, für verbessertes Polypenbild und Wachstum empfehlen wir Tropic Marin® Reef Actif. Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test Professional bzw. Calcium/Magnesium-Test Professional.

Verkaufspreis: 33,90 € Regulärer Preis: 38,30 € (11.49% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Multi-Standard Referenzlösung 250 ml
Tropic Marin Multi-Standard Referenzlösung 250 ml

Referenzlösung zur Überprüfung von Testkits (Ca, Mg, KH, K+) Reagenzien von Testkits können durch ungünstige Lagerbedingungen, hohe oder niedrige Temperaturen sowie durch Sauerstoffeinwirkung mit der Zeit ihre Aktivität verlieren und führen dann zu falschen Ergebnissen. Daher sollten die jeweiligen Tests regelmäßig gegen einen stabilen Standard geprüft werden. Tropic Marin® Multi-Standard ist eine im Labor hergestellte und mittels ICP-OES geprüfte Lösung. Damit lassen sich Tests für Calcium, Magnesium, Kalium und KH/ Alkalinität überprüfen und es kann gegebenenfalls ein Korrekturfaktor errechnet werden. Vorteile: Einfache Überprüfung der Funktionalität und Genauigkeit von Meerwassertests Nur ein Standard zur Prüfung von mehreren Tests (Calcium, Magnesium, Kalium und KH)  Funktioniert bei allen marktüblichen Tests Durch die Berechnung eines Korrekturfaktors kann der Test weiterhin genutzt werden Inhaltsstoffe: Calciumchlorid, Natriumbicarbonat, Magnesiumchlorid, Kaliumchlorid   Gebrauchsanweisung: Führen Sie die Messung gemäß der jeweiligen Test-Anleitung durch. Diese Mineralien-Referenzlösung ersetzt die Wasserprobe aus dem Aquarium. Entnehmen Sie dabei die benötigte Flüssigkeit der Mineralien Referenzlösung mit dem Dosierwerkzeug Ihres Tests (meist Spritze) aus der Dosierkammer der Flasche. Vergleichen Sie das Ergebnis Ihrer Messung („Messwert“) mit dem auf der Flasche angegebenen ICP-OES-Wert („Sollwert“) für den betreffenden Parameter. Stimmen die Werte überein, ist der Test in Ordnung und Sie müssen nichts weiter unternehmen. Stimmen die Werte nicht überein, können Sie folgendermaßen einen Korrekturfaktor für den Test ermitteln: Korrekturfaktor = Sollwert / Messwert. Mit diesem Korrekturfaktor sind dann künftige Ergebnisse Ihrer Messungen von Aquarienproben zu multiplizieren. Wiederholen Sie die Kontrolle Ihrer Testkits regelmäßig, z.B. alle 2-4 Wochen.   Weitere Produktempfehlungen: Zur Überprüfung von Nährstofftests empfehlen wir Tropic Marin® NP-Standard. Tropic Marin® bietet ein breites Sortiment von Testkits mit sehr hoher Genauigkeit an.  

Inhalt: 0.25 Liter (51,60 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 12,90 € Regulärer Preis: 15,10 € (14.57% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Pro-Reef Meersalz 10 kg Eimer
Tropic Marin Pro-Reef Meersalz 10 kg Eimer

Das Meersalz Tropic Marin® Pro-Reef ist ausgelegt auf die besonderen Pflegebedingungen in einem Riffaquarium: die optimierten Konzentrationen von Calcium und Magnesium fördern das Wachstum der Korallen. Die angepasste Pufferung stabilisieren pH-Wert und Karbonathärte, auch bei Einsatz von Kalkreaktoren und anderen Methoden zur Kalkversorgung. Durch diese genaue Abstimmung aller Einflussgrößen werden natürliche und nachhaltige Lebensbedingungen im Aquarium geschaffen bei einer Alkalinität im Bereich von 7-8 °dH. Tropic Marin® Pro-Reef ist somit die ideale Basis für die Pflege von Fischen, Korallen und anderen Wirbellosen in modernen Riffaquarien. Vorteile: Tropic Marin® Pro-Reef eignet sich besonders für Riffaquarien Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis. Optimale Calcium- und Magnesiumkonzentrationen für Riffaquarien Idealer pH-Wert und Pufferung Optimale Löslichkeit aller 70 Spurenelemente Angesetztes Salzwasser kann vor dem Einsatz im Aquarium mehrere Wochen gelagert werden Tropic Marin® Pro-Reef ist die ideale Basis für die Pflege selbst empfindlichster Fische, Korallen und Wirbellosen in modernen Riffaquarien Inhaltsstoffe: Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis. Makroelemente: Calcium; Chlor; Kalium; Magnesium; Natrium; Schwefel. Spurenelemente: Aluminium; Antimon; Arsen; Barium; Beryllium; Bismuth; Blei; Bor; Brom; Cadmium; Caesium; Cer; Chrom; Cobalt; Dysprosium; Eisen; Erbium; Europium; Fluor; Gadolinium; Gallium; Germanium; Gold; Hafnium; Holmium; Indium; Iod; Iridium; Kohlenstoff; Kupfer; Lanthan; Lithium; Lutetium; Mangan; Molybdän; Neodym; Nickel; Niob; Osmium; Palladium; Platin; Praseodymium; Quecksilber; Rhenium; Rhodium; Rubidium; Ruthenium; Samarium; Scandium; Selen; Silicium; Silber; Stickstoff; Strontium; Tantal; Tellur; Terbium; Thallium; Thorium; Thulium; Titan; Wolfram; Vanadium; Ytterbium; Yttrium; Zink; Zinn; Zirconium. Anwendung und Dosierung: Um eine Salinität von 32–35 ‰ (psu) zu erreichen, lösen Sie 35 ml (ca. 37–40 g) Tropic Marin® Pro-Reef je Liter Wasser in einem Behälter auf. Das so bereitete Meerwasser ist verwendbar, sobald das Salz vollständig gelöst und die Lösung klar ist. Die Dichte der Meersalzlösung sollte 1,022 bis 1,024 bei einer Temperatur von 25 °C betragen. Ein wöchentlicher Teilwasserwechsel bis zu 10 % mit Tropic Marin® Pro-Reef hilft die Wasserqualität zu erhalten, in der sich Ihre Pfleglinge wohl fühlen.   Weitere Produktempfehlungen: Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test bzw. KH/Alkalinity-Test Professional sowie der Calcium/Magnesium-Test Professional. Für die tägliche Zufuhr von Calcium und Karbonathärte empfehlen wir das Tropic Marin® Carbo-Calcium, bzw. Tropic Marin® All-For-Reef oder die Anwendung der bewährten Balling-Methode mit den Tropic Marin® Original Balling Produkten.   Gebindgrößen: 2 kg Dose für ca. 50-60 l 4 kg Packung für ca. 100-120 l 10 kg Eimer für ca. 250-300 l 25 kg Eimer für ca. 625-750 l eco friendly packaging 12,5 kg Karton für 310–375 l 20 kg Karton für 500–600 l

Inhalt: 10 Kilogramm (4,79 € / 1 Kilogramm)

Verkaufspreis: 47,90 € Regulärer Preis: 55,40 € (13.54% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Reef Actif Nahrung für Bakterien 60 g
Tropic Marin Reef Actif Nahrung für Bakterien 60 g

Tropic Marin Reef Actif: Nahrung für Bakterien - zur Förderung der natürlichen Microbiologie im Meerwasseraquarium Tropic Marin® Reef Actif besteht aus einer Mischung natürlicher organischer Substanzen überwiegend marinen Ursprungs. Die Biopolymere im Tropic Marin® Reef Actif binden überschüssige Nährstoffe und andere Schadstoffe, und führen sie dem Abbau durch spezialisierte marine Mikroorganismen zu. Das fördert eine natürliche marine Mikrobiologie im Aquarium und hält das Wasser extrem klar. Durch die Aktivierung der Mikroflora werden dem Wasser zahlreiche Vitamine und andere Vitalstoffe auf ganz natürliche Weise zugeführt. Korallen und Muscheln öffnen sich besser und zeigen ihre ganze Farbenpracht. Auch die Fische profitieren von der stabilen Bakterienflora und der prebiotischen Wirkung – sie entwickeln sich robust und zeigen ihre Vitalität durch eine makellose Färbung und natürliches Verhalten. Vorteile: sorgt für gleichbleibende Wasserbedingungen zwischen den Wasserwechseln dient in Doppelfunktion als Adsorber und wertvolle Bakteriennahrung im Aquarium bindet Nährstoffe und führt diese der Verwertung durch Bakterien und andere Lebewesen zu   fördert den Abbau der Wasserbelastung durch Bindung wasserbelastender Stoffe langsamer Abbau der überschüssigen Nährstoffe ohne Sauerstoffzehrung im Aquarium verbessert Konsistenz und Kontinuität der Abschäumung steigert Vitalität und Färbung von Korallen und Riffmuscheln   Inhaltsstoffe: Überwiegend marine Biopolymere von Algen und Pflanzen   Anwendung und Dosierung: Einen Messlöffel Tropic Marin® Reef Actif wöchentlich auf 500 l Aquarienwasser dosieren. Das Präparat dabei in einem Becher in Aquarienwasser einrühren und anschließend ins Aquarium geben, so dass es sich möglichst fein verteilen kann. Maximaldosis: Dreimal wöchentlich ein Messlöffel auf 500 l Aquarienwasser. Tropic Marin® Reef Actif kann zusammen mit allen anderen Produkten des Tropic Marin® Bio-Actif-Systems angewendet werden. Es kommt dabei zu keiner Überdosierung von organischen Substanzen   Weitere Produktempfehlungen: Für eine weitere Farbintensivierung der Korallen empfehlen wir die Spurenelemente-Lösungen Tropic Marin® K+ Elements und A- Elements.   Inhalt: 60 g/ 2.1 oz. 

Inhalt: 0.06 Kilogramm (331,67 € / 1 Kilogramm)

Verkaufspreis: 19,90 € Regulärer Preis: 23,20 € (14.22% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Messzylinder inkl. Aräometer
Tropic Marin Messzylinder inkl. Aräometer

Der Salzgehalt im Meerwasser wird im deutschsprachigen Raum meist als Dichte angegeben und ist einer der wichtigsten Wasserparameter. Viele Aquarienbewohner reagieren empfindlich auf geringe Änderungen ihrer Umweltbedingungen. Diese sollten daher möglichst konstant im für das jeweilige Becken optimalen Bereich gehalten werden.Natürliches Meerwasser mit einer durchschnittlichen Salinität von 35 ‰ (psu) hat bei 25 °C eine Dichte von ca. 1,023 kg/l. Unsere Empfehlung für Aquarienwasser bei 25 °C ist je nach Beckenbesatz ein Wert zwischen 1,022 und 1,024 kg/l.– ablesbar im grünen Bereich des Tropic Marin® Präzisions-Aräometers. Die Dichte wird als Gewicht eines Körpers pro Volumen definiert, die Einheit ist kg/l. Die Dichte ist zu unterscheiden von der „specific gravity“ (relativen Dichte), die in den restlichen Ländern der Welt verwendet wird. Ein zuverlässiges Messgerät für die Dichte ist das Aräometer.   Tropic Marin® Messzylinder: Höhe: 36 cm Volumen: max. 500 ml Transparenter Kunststoff (PP – Polypropylen) Standfester Fuß Mit Ausgussöffnung Erhabene Graduierung Tropic Marin® Präzisions-Aräometer: Höchstabweichung: 0,001 (25°C) Messbereich: 1,018 bis 1,028 Auflösung: 0,0001 Empfohlener Bereich: 1,022 und 1,024 kg/l Der Tropic Marin® Messzylinder besteht aus PP (Polypropylen). Das Tropic Marin® Präzissions-Aräometer ist aus mundgeblasenem Glas.    Vorgehensweise: ACHTUNG: Die Dichte ist temperaturabhängig. Mit zunehmender Temperatur sinkt die Dichte. Daher sollte für ein korrektes Ergebnis die Wassertemperatur bei der Messung 25 °C betragen.Für eine genaue und zuverlässige Kontrolle des Salzgehaltes ist das Tropic Marin® Präzisions-Aräometer bestens geeignet. Den Messzylinder mit max. 400 ml Meerwasser befüllen (Wassertemperatur = 25 °C). Das Aräometer sollte trocken und sauber sein. Das Aräometer in das Wasser eintauchen bis es frei schwimmt. Den Salzgehalt nun auf der grünen Skala des Aräometers in Höhe der Wasseroberfläche ablesen - NICHT auf Höhe des Oberflächenhäutchens (Meniskus), das sich an den Rändern hochzieht! Anschließend den Messzylinder gut mit frischem Leitungs- oder Osmosewasser ausspülen, um Salzrückstände zu entfernen. Diese könnten zukünftige Messergebnisse verfälschen. Wir empfehlen für verschiedene Beckentypen unterschiedliche Salzgehalte.   Weitere Produktempfehlungen: Tropic Marin® Meersalz Classic ist die ideale Basis für die Pflege aller Meeresorganismen im Aquarium. Ein hoher Anteil an puffernden Substanzen im Tropic Marin® Meersalz Classic führt zu einer stabilisierenden Karbonathärte von 9-10 °dH und vermeidet so effizient Schwankungen des pH-Wertes. Für Riffaquarien empfehlen wir das Tropic Marin® Pro-Reef Meersalz. Dieses Meersalz hat eine optimierte Konzentration von Calcium und Magnesium fördert das Wachstum der Korallen bei einer Alkalinität im Bereich von 7-8 °dH. Für die tägliche Zufuhr von Calcium und Karbonathärte empfehlen wir das Tropic Marin® Carbo-Calcium oder die Anwendung der bewährten Balling-Methode mit den Tropic Marin® Original Balling Components.

Verkaufspreis: 66,90 € Regulärer Preis: 75,20 € (11.04% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Fiji Meerwasser 20 L
Tropic Marin Fiji Meerwasser 20 L

Tropic Marin® Fiji Meerwasser enthält kostbare Spurenelemente wie sie in der Tiefe der Fiji-See vorkommen – dort, wo die schönsten Korallen wachsen. Das Wasser wird entsprechend den Werten in der Tiefsee unter Laborbedingungen mit hochreinen Rohstoffen hergestellt und ist dadurch frei von Umweltbelastungen, wie sie im Meer vorkommen können. Tropic Marin® Fiji Meerwasser  enthält bereits natürliche Bakterien für eine perfekte Mikrobiologie im Aquarium und ist sofort verwendbar. Durch nitrifizierende Bakterien wird der Stickstoffkreislauf schnell aufgebaut, so dass Fiji Meerwasser ideal für die Neueinrichtung von Nano-Aquarien eingesetzt werden kann – aber natürlich auch für jeden Wasserwechsel. Bestens geeignet für Fische, Krebse und Korallen. Lesen Sie hierzu auch ein Interview mit dem Aquaristik Experten Hans-Werner Balling.   Vorteile: Einfache Handharbung – kein Abwiegen und Anmischen von Meersalz sofort verwendbar schneller Aufbau eines Stickstoffkreislaufs laborgeprüft und frei von Umweltbelastungen konstante Qualität – unabhängig von natürlichen Schwankungen optimale Calcium-, Magnesium und KH-Werte   Inhaltsstoffe: Tropic Marin® Fiji Meerwasser enthält eine naturidentische Mischung von allen Haupt- und Spurenelementen des natürlichen Meerwassers. ​35 ‰ (psu) Salinität • Ca 410 - 430 mg/l • Mg 1250 - 1350 mg/l • KH 7 - 8 °dH   Anwendung und Dosierung: Das Wasser der Temperatur im Aquarium anpassen und dann nach Bedarf einfüllen.   Weitere Produktempfehlungen: Für die Pflege von Steinkorallen empfehlen wir Tropic Marin® All-for-Reef. Zur Kontrolle der Wasserwerte eignet sich das Tropic Marin® Compact Lab hervorragend.

Inhalt: 20 Liter (1,85 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 36,90 € Regulärer Preis: 41,30 € (10.65% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Elimi-Aiptas Bekämpfung von Glasrosen 50 ml
Tropic Marin Elimi-Aiptas Bekämpfung von Glasrosen 50 ml

Schnelle und zuverlässige Bekämpfung von Glasrosen Da Glasrosen der Gattung Aiptasia sich sehr rasch ausbreiten und die Nesselfähigkeit von Korallen beeinträchtigen, zählen sie zu den gefürchtetsten Störenfrieden in der Meerwasseraquaristik. Mit Elimi Aiptas von Tropic Marin können Sie Glasrosen schnell und effektiv bekämpfen. Durch Injektion direkt in den Plagegeist zersetzt dieser sich zügig. Um eine schnelle Vermehrung zu unterbinden, sollten Sie Elimi Aiptas sofort beim Auftreten der ersten Glasrosen einsetzen.

Inhalt: 0.05 Liter (238,00 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 11,90 € Regulärer Preis: 13,90 € (14.39% gespart)

PlanktonPlus WhatsApp Support Chat

avatar
avatar
Support Marc
16096757656
+4916096757656 (Mo-Fr 9:00 - 18:00 Uhr)
imageonline-co-whitebackgroundremoved
×
whatsapp background preview