Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Bitte ändere als dein Passwort über die "Passwort vergessen"-Funktion

Produktinformationen "Tropic Marin Elimi-NP Absenkung von Nitrat und Phosphat 250 ml"

Tropic Marin® Elimi-NP ist ein konzentrierter organischer Kohlenstoff zur effizienten Absenkung von Nitrat und Phosphat. Besonders geeignet für alle Meerwasseraquarien mit erhöhter Phosphatkonzentration und niedrigem Nitrat-Phosphat-Verhältnis, wie es z. B. in Riffaquarien mit Korallenkalk-Reaktor häufig zu beobachten ist.

Vorteile:

  • effiziente Absenkung von Nitrat und Phosphat im Riffaquarium
  • entwickelt speziell für Riffaquarien mit Korallenkalk-Reaktor; eignet sich aber für alle Aquarien mit erhöhter Phosphatkonzentration und einem niedrigem Nitrat-Phosphat-Verhältnis
  • geeignet für Aquarien mit Meerwasserfischen, Weichkorallen, LPS, SPS, anderen Filtrierern und/oder Krebstieren
  • als flüssige Lösung einfach zu dosieren

Inhaltsstoffe: Polyalkohole

 

Anwendung und Dosierung:

Beginnen Sie mit einer täglichen Dosierung von 0,1 ml je 100 l Aquarieninhalt und steigern Sie die Dosierung nach jeweils 2 Wochen unter Beobachtung der Tiere und Kontrolle der Nährstoffkonzentrationen um 0,1 ml je 100 l Aquarieninhalt. Dosieren Sie Tropic Marin® Elimi-NP in die Strömung einer Pumpe, so dass es sofort im Aquarium verteilt wird.

 

Eine tägliche Dosierung von 0,5 ml je 100 l Aquarieninhalt sollte nicht überschritten werden. Die Phosphat-Konzentration im Riffaquarium sollte nur langsam abgesenkt werden, um möglichen Anpassungsstress der Organismen zu vermeiden. Gleichzeitig sollte das Nitrat- Phosphat-Verhältnis 10:1 nicht übersteigen.


Wir empfehlen die Anwendung von Tropic Marin® Elimi-NP bei Phosphat-Konzentrationen über 0,1 mg/l. Bei niedrigeren Phosphat-Konzentrationen empfehlen wir die Anwendung von Tropic Marin® NP-Bacto-Balance.
Bei einem Nitrat-Phosphat-Verhältnis größer als 10:1 empfehlen wir die Anwendung von Tropic Marin® NP-Bacto-Balance anstelle von Tropic Marin® Elimi-NP, um die Nährstoffkonzentrationen optimal einzustellen.

Gebrauch der 50 ml Flasche: Stecken Sie den beiliegenden Schlauch auf die Spritze und messen Sie mit der Spritze die gewünschte Menge Tropic Marin® Elimi-NP ab. Die Luft, die beim Aufziehen der Spritze in Schlauch und Spritze gelangt, beeinflusst die Dosiermenge nicht. Der untere Kolbenrand zeigt immer die richtige Dosiermenge an, auch wenn sich aufgrund der aufgezogenen Luft die gewünschte Menge Tropic Marin® Elimi-NP nur im Schlauch und nicht in der Spritzenkammer befindet. Die aufgenommene Luft dient während der Dosierung zur Entleerung des Schlauches.


Gebrauch der 250 ml Flasche: Pumpenkopf zum Entriegeln nach links drehen. Einmaliges Drücken des Pumpenkopfes entspricht 1 ml.

 

Weitere Produktempfehlungen:

Zur regelmäßigen Bestimmung der Nährstoffkonzentrationen empfehlen wir den wir den Tropic Marin® NO2 / NO3 -Test Professional sowie den Tropic Marin® PO4 -Test Professional.


Tropic Marin® bietet weitere Produkte zur Kontrolle der Nährstoffkonzentrationen und zur Versorgung mit Mikroplankton an. Fragen Sie Ihren Aquaristik-Fachhändler nach dem wirksamen Bioreaktor Tropic Marin® Bio-Actif Reactor 5000 und dem passenden Filtermaterial Tropic Marin® NP-Bacto-Tricks und Wasserzusätzen von Tropic Marin®.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Tropic Marin
Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren

Rabatt
Tropic Marin PO4 Phosphat Test Professional (ca. 50 Tests)
Tropic Marin PO4 Phosphat Test Professional (ca. 50 Tests)

Phosphate sind enorm wichtige Nährstoffe für Pflanzen und untersetzlich für den Energiestoffwechsel von lebenden Zellen. Durch Futter und Zersetzungsprozesse organischer Materie gelangen Phosphate in das Wasser Ihres Aquariums. Ein unkontrollierter Anstieg des Phosphatgehaltes schafft allerdings Probleme, wie in etwa ein starkes Algenwachstum. Zusätzlich können Phosphate in Meerwasseraquarien die Ausscheidung von Calciumcarbonat zum Aufbau des Kalkskelettes bei Steinkorallen und damit deren Wachstum erschweren. Des weiteren kann Phosphat bei hohem Besatz an Pflanzen oder Korallen und geringem Fischbesatz auch zu einem Mangelelement werden, das hinzugefügt werden muss. In manchen Riffaquarien werden gezielt äußerst nährstoffarme Bedingungen hergestellt - dabei kann es gegebenenfalls zu Phosphatmangelsituationen kommen. Im Meerwasser liegt der Phosphatgehalt in der Natur bei etwa 0,06 mg/l. Dieser Wert wird im Bereich von Korallenriffen allerdings deutlich unterschritten; hier findet man Konzentrationen zwischen 0,01 und 0,02 mg/l. Wir empfehlen, die Konzentration in Meerwasserbecken nicht über 0,1 mg/l ansteigen zu lassen und speziell Riffaquarien zwischen 0,01 und 0,05 mg/l zu halten. Auf alle Fälle sollte die Phosphat-Konzentration des Aquarienwassers in regelmäßigen Abständen überprüft werden.   Messbereich und Genauigkeit: Messbereich Süßwasser: 0,01 - 1,0 mg/l Messbereich Meerwasser: 0,01 - 1,0 mg/l Auflösung (Genauigkeit): 0,02 mg/l   Packungsinhalt: 25 ml Reagenz A 6 ml Reagenz B 5 ml Referenzlösung „Standard“ 2 Glasküvetten 20 ml 1 Dosierspritze 20 ml 2 Farbkarten 1 Komparator 1 Gebrauchsanleitung   Gebrauchsanweisung: Die Tropfflaschen vor Gebrauch schütteln! Den Komparator zusammenbauen und bereitstellen. Beide Glasküvetten mit Leitungswasser und anschließend mehrmals mit Aquarienwasser ausspülen. Mithilfe der Dosierspritze genau 15 ml Aquarienwasser in jede Glasküvette füllen. Eine der beiden Wasserproben als Referenz zur Seite stellen. 10 Tropfen (für Meerwasser) bzw. 12 Tropfen (für Süßwasser) des Testreagenz A zu der Testküvette geben, die Glasküvette mit dem Stopfen verschließen und die Probe kurz schütteln. Danach 3 Tropfen Testreagenz B zugeben, die Glasküvette abermals verschließen und kurz schütteln. Nach 4 Minuten Entwicklungszeit die geöffnete Testküvette sowie die Referenzküvette mit der Wasserprobe in den Komparator stellen. Den Komparator so auf die Farbkarte stellen, dass die Referenzküvette auf einem farbigen Feld steht und die Testküvette auf einem weißen Feld. Nun die gegenüberliegenden Felder vergleichen. Dazu von oben in die geöffneten Küvetten schauen. Den Komparator auf der Farbkarte verschieben, bis beide Küvetten die gleiche Farbe zeigen. Den gemessenen Phosphat-Wert unter dem entsprechenden Farbfeld ablesen. Falls die Farben nicht exakt übereinstimmen, muss ein Zwischenwert abgeleitet werden. Nach dem Messvorgang Glasküvetten und Spritze gründlich mit Leitungswasser ausspülen. ​ Anwendung des „Standards“ zur Überprüfung des Tests: Die Haltbarkeit der Reagenzien ist u.a. von den Lagerbedingungen abhängig. Bei nicht ausreichender Funktionsfähigkeit zeigt der Test auch bei höheren Phosphatwerten keine Farbentwicklung mehr. Um bei einem Messergebnis unter 0,1 mg/l die Zuverlässigkeit des Testszu überprüfen, geben Sie drei Tropfen der Referenzlösung „Standard“ zu einer neuen Probe. Kommt es bei der erneuten Durchführung des Tests zu einem blauen Farbumschlag, so ist die Zuverlässigkeit der Reagenzien gewährleistet. 6 Monate nach Anbruch haltbar. Dunkel und kühl lagern.   Maßnahmen bei ungünstigen Werten: Bei zu hoher Phosphat-Konzentration im Wasser empfehlen wir: den Einsatz von hocheffizienten Tropic Marin® Phosphat-Adsorbern: Tropic Marin® Elimi-Phos, Tropic Marin® Elimi-Phos Longlife oder Tropic Marin® Elimi-Phos Rapid; die Anwendung von natürlichen Methoden zur Senkung der Phosphat-Konzentration wie den Einsatz von Tropic Marin® Elimi-NP, NP-Bacto-Balance, NP-Bacto-Pellets oder Amino-Organic; eine Überprüfung und gegebenenfalls Reduzierung der Besatzdichte und der Fütterungsmengen bzw. Anreicherung des Futters mit Tropic Marin® Lipovit/ Lipo-Garlic; das Entfernen von Detritus, abgestorbenen Pflanzen und anderem Schmutz; eine Förderung des Pflanzenwachstums in Süßwasserbecken bzw. Caulerpas und Weichkorallen in Meerwasseraquarien.   Bei zu niedrigen Phosphat-Werten empfehlen wir (unter gleichzeitiger Beobachtung des Nitratgehalts): in Meerwasser-Aquarien den Einsatz von Tropic Marin® Plus-NP als ausgewogene Nährstoffquelle; die Erhöhung der Fütterungsmengen.   Weitere Tropic Marin Testkits: pH-Test Süß- / Meerwasser (pH) Gesamthärte-Test Süßwasser (GH) Karbonathärte / Alkalinity-Test (KH) Nitrit- / Nitrat-Test (NO2 / NO3 Ammonium- / Ammoniak-Test (NH4 + / NH3)   Karbonathärte/Alkalinity-Test Professional (KH) Nitrit/Nitrat-Test Professional (NO2/NO3) Calcium/Magnesium-Combitest Professional (Ca/Mg) ​ Zur Schonung der Umwelt sind die Reagenzien für den Phosphat-Test auch als preiswerte Nachfüll-Packungen im Handel erhältlich!

Verkaufspreis: 24,90 € Regulärer Preis: 28,40 € (12.32% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Compact Lab (Test Set pH, KH, PO4, NO2/NO3, NH4/NH3)
Tropic Marin Compact Lab (Test Set pH, KH, PO4, NO2/NO3, NH4/NH3)

Das Test-Set Tropic Marin® Compact Lab enthält die wichtigsten Tests zur schnellen und präzisen Bestimmung der Wasserwerte. Der pH-Wert, die Karbonathärte, die Phosphat-Konzentration, der Nitrit- und Nitratgehalt sowie die Ammoniak-Konzentration des Wassers beeinflussen das Wohlbefinden von Fischen und Wirbellosen in Meerwasseraquarien auf entscheidende Weise. Mit diesem Test-Set können all diese Werte kontrolliert werden. Vorteile: zur Bestimmung der lebenswichtigen Wasserwerte in Meerwasseraquarien mit einem Set mit pH-Test für ca. 100 Anwendungen mit KH/Alkalinity-Test für ca. 100 Anwendungen mit Phosphat-Test für ca. 50 Anwendungen mit Nitrit-/Nitrat-Test für ca. 50 Anwendungen mit Ammonium/Ammoniak-Test für ca. 50 Anwendungen Packungsinhalt: 10 ml Reagenz pH 25 ml Reagenz KH 18 ml Reagenz Phosphat A 8 ml Reagenz Phosphat B 20 ml Reagenz Nitrit/Nitrat A 20 ml Reagenz Nitrit/Nitrat B 10 ml Reagenz Nitrit/Nitrat C 20 ml Reagenz Ammonium/Ammoniak A 10 ml Reagenz Ammonium/Ammoniak B 9 g Reagenz Ammonium/Ammoniak C (Pulver) 1 Dosierlöffel 2 Glasküvetten 10 ml 1 Dosierspritze 5 ml 4 Farbkarten 1 Komparator 5 Gebrauchsanleitungen   Hinweis: Zur Schonung der Umwelt sind alle Reagenzien für das Compact Lab auch als preiswerte Nachfüll-Packungen im Handel erhältlich!

Verkaufspreis: 69,90 € Regulärer Preis: 77,40 € (9.69% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Classic Meersalz 25 kg Eimer
Tropic Marin Classic Meersalz 10 kg Eimer

Tropic Marin® Classic Meersalz ist die ideale Basis für die Pflege aller Meeresorganismen im Aquarium. Das Salz enthält sämtliche Haupt- und Spurenelemente des tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis und ist frei von künstlichen Zusatzstoffen. Ein hoher Anteil an puffernden Substanzen im Tropic Marin® Classic Meersalz führt zu einer stabilisierenden Karbonathärte von 9-10 °dH und vermeidet so effizient Schwankungen des pH-Wertes.   Alle unsere Meersalze werden mit pharmazeutisch reinen Salzen hergestellt. Nur durch unsere höchsten, auf die Produktion von Medikamenten ausgerichteten Qualitätsanforderungen kann die Verarbeitung zu einem naturidentischen Meerwasser gewährleistet werden.   Vorteile: Tropic Marin® Classic eignet sich besonders für Aquarien mit hohem Fischbesatz Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis Idealer pH-Wert und Pufferung Optimale Löslichkeit aller 70 Spurenelemente Angesetztes Salzwasser kann vor dem Einsatz im Aquarium mehrere Wochen gelagert werden Tropic Marin® Classic ist die ideale Basis für die Pflege selbst empfindlichster Fische, Korallen und Wirbellosen in modernen Riffaquarien   Inhaltsstoffe: Enthält alle Haupt- und Spurenelemente tropischen Meerwassers im natürlichen Verhältnis.   Makroelemente: Calcium; Chlor; Kalium; Magnesium; Natrium; Schwefel. Spurenelemente: Aluminium; Antimon; Arsen; Barium; Beryllium; Bismuth; Blei; Bor; Brom; Cadmium; Caesium; Cer; Chrom; Cobalt; Dysprosium; Eisen; Erbium; Europium; Fluor; Gadolinium; Gallium; Germanium; Gold; Hafnium; Holmium; Indium; Iod; Iridium; Kohlenstoff; Kupfer; Lanthan; Lithium; Lutetium; Mangan; Molybdän; Neodym; Nickel; Niob; Osmium; Palladium; Platin; Praseodymium; Quecksilber; Rhenium; Rhodium; Rubidium; Ruthenium; Samarium; Scandium; Selen; Silicium; Silber; Stickstoff; Strontium; Tantal; Tellur; Terbium; Thallium; Thorium; Thulium; Titan; Wolfram; Vanadium; Ytterbium; Yttrium; Zink; Zinn; Zirconium.   Anwendung und Dosierung: Um eine Salinität von 32–35 ‰ (psu) zu erreichen lösen Sie 35 ml (ca. 37–40 g) Tropic Marin® Classic je Liter Wasser in einem Behälter auf. Das so bereitete Meerwasser ist verwendbar, sobald das Salz vollständig gelöst und die Lösung klar ist. Die Dichte der Meersalzlösung sollte 1,022 bis 1,024 bei einer Temperatur von 25 °C betragen. Ein wöchentlicher Teilwasserwechsel bis zu 10 % mit Tropic Marin® Classic hilft die Wasserqualität zu erhalten, in der sich Ihre Pfleglinge wohl fühlen.   Weitere Produktempfehlungen: Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test bzw. KH/Alkalinity- Test Professional sowie der Calcium/Magnesium-Test Professional. Für die tägliche Zufuhr von Calcium und Karbonathärte empfehlen wir Tropic Marin® Carbo-Calcium, bzw. Tropic Marin® All-For-Reef oder die Anwendung der bewährten Balling-Methode mit den Tropic Marin® Original Balling Produkten.   Gebinde: 2 kg / 4.4 lbs. Dose  for approx. 60 l 4 kg / 8.8 lbs. Box  for approx. 120 l 10 kg / 22 lbs. Eimer for approx. 300 l 25 kg / 55 lbs. Eimer for approx. 750 l   eco friendly packaging: 12,5 kg Karton für 310–375 l 20 kg Karton für 500–600 l

Inhalt: 10 Kilogramm (4,29 € / 1 Kilogramm)

Verkaufspreis: 42,90 € Regulärer Preis: 50,90 € (15.72% gespart)
Rabatt
Tropic Marin ALL-FOR-REEF Calcium, Magnesium, KH, Spurenelemente 500 ml
Tropic Marin ALL-FOR-REEF Calcium, Magnesium, KH, Spurenelemente 500 ml

Durch das Wachstum der Organismen und anderer Prozesse im Aquarium werden Mineralstoffe verbraucht und müssen daher regelmäßig ergänzt werden. Dazu gehören vor allem die notwendigen Elemente Calcium, Magnesium und Strontium sowie Karbonathärte-Bildner für das Wachstum der Kalkskelette von Steinkorallen, Kalkrotalgen und anderer Rifforganismen. Tropic Marin® All-For-Reef enthält alle diese Komponenten in hochkonzentrierter Form. Darüber hinaus sind auch alle essenziellen Spurenelemente enthalten: Iod, Brom und Fluor für Wachstum und Festigung der Skelette von Hornkorallen, Schwämmen und Krebsen; Selen zur Beseitigung freier Radikale sowie Eisen, Mangan, Zink, Kupfer, Nickel, Chrom, Cobalt, Molybdän und Vanadium für den Aufbau wichtiger Enzymkomplexe. Mit diesen, in ihrem Konzentrationsverhältnis aufeinander abgestimmten Bestandteilen schafft Tropic Marin® All-For-Reef beste Pflegebedingungen mit nur einer Lösung. Es entstehen keine zusätzlichen Verbindungen (z.B. Natriumchlorid), die die Salinität oder das Ionengleichgewicht verändern. Tropic Marin® All-For-Reef Pulver ist eine ultrakonzentrierte Mineralienmischung, mit der nach dem Auflösen in Umkehrosmosewasser eine einfach anzuwendende, hochkonzentrierte Allroundlösung für die Zufuhr aller wichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente in neu eingerichteten und durchschnittlich besetzten Riffaquarien zur Verfügung steht. Bei Tropic Marin® All-For-Reef können rohstoffbedingt leichte Verfärbungen und Trübungen auftreten; das Produkt kann trotzdem ohne Einschränkung verwendet werden.   Vorteile: Vollständige Mineralienversorgung mit nur eine Komponente Alle essenziellen Spurenelemente sind bereits enthalten (alle Elemente der Tropic Marin® K+ und A- Elements) Keine Bildung von Nebenprodukten (z.B. Natriumchlorid); die Salinität und das Ionengleichgewicht werden nicht verändert keine Bildung überschüssiger Kohlensäure Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weichkorallen, LPS, SPS, azooxanthellaten Filtrierern und/oder Krebstieren Einfache Anwendung – nach dem Aufösen für eine manuelle Dosierung sowie für Dosierpumpen geeignet   Inhaltsstoffe: Organische Calciumsalze, Salze von Magnesium, Strontium und Spurenelementen (Barium, Bor, Brom, Chrom, Eisen, Fluor, Iod, Kobalt, Kupfer, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Selen, Strontium, Vanadium, Zink)   Anwendung und Dosierung: Bevor Sie Tropic Marin® All-For-Reef zur Versorgung Ihres Aquariums einsetzen, sollten Sie Ihr System auf die gewünschten Werte von Calcium, Karbonathärte und Magnesium einstellen. Wir empfehlen die Verwendung von Tropic Marin® Original Balling - Part A (Calciumchlorid) für Calcium, Tropic Marin® Original Balling - Part B (Natriumbicarbonat) für die Karbonathärte und Tropic Marin® Bio-Magnesium. ​ Herstellung der Lösung aus Pulver: Die 800 g Dose All-For-Reef Pulver ist ausreichend für 5 Liter Dosierlösung, die 1600 g Dose für 10 Liter Dosierlösung. Zur Herstellung der flüssigen Mineralienmischung lösen Sie 6 gestrichene Messlöffel (ca. 160 g) Tropic Marin® All-For-Reef Pulver in ca. 900 ml Umkehrosmosewasser auf, so dass sich insgesamt 1 l Dosierlösung ergibt. ​ Dosierung: Beginnen Sie mit einer täglichen Dosierung von 5 ml Tropic Marin® All-For-Reef pro 100 Liter Aquarienvolumen und steigern Sie die tägliche Dosiermenge wöchentlich um 2,5 ml je 100 l Aquarienvolumen bis Sie konstante Karbonathärte und Calciumkonzentrationen erreichen. Sobald die Dosierung festgelegt ist und die Systemparameter stabil sind, können Sie durch regelmäßige Messungen von Calcium oder der Karbonathärte die Veränderungen im System und die erforderlichen Dosierungsanpassungen überwachen. Der andere Parameter muss nur periodisch überwacht werden. Wir empfehlen, Calcium als Dosierungsregulator zu verwenden, da herkömmliche Testkits bei der Dosierung von Tropic Marin® All-For-Reef empfindlicher (bzw. genauer) auf Änderungen der Calciumkonzentration reagieren als bei Änderungen der Karbonathärte.   Maximale Dosierung: Wir empfehlen, eine Tagesdosis von 25 ml Tropic Marin® All-For-Reef pro 100 Liter Aquariumvolumen nicht zu überschreiten. ​ Hinweis: Es kann in einigen Fällen vorkommen, dass Calcium und die Karbonathärte in verschiedenen Mengen verbraucht werden, als es dem reinen Bedarf der Korallen entspricht. Wenn dies geschieht und die Parameter aus dem Gleichgewicht geraten, verwenden Sie die Tabelle, um die richtigen Korrekturen vorzunehmen.   Weitere Produktempfehlungen: Für eine weitere Farbintensivierung der Korallen, für verbessertes Polypenbild und Wachstum empfehlen wir Tropic Marin® Reef Actif. Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test Professional bzw. Calcium/Magnesium-Test Professional.

Inhalt: 0.5 Liter (39,80 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 19,90 € Regulärer Preis: 23,20 € (14.22% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Amino-Organic Aminosäuren und Mineralstoffe 250 ml
Tropic Marin Amino-Organic Aminosäuren und Mineralstoffe 250 ml

Regt Korallenwachstum an, verstärkt Farbigkeit und verringert auf biologischem Wege Phosphat im Riffaquarium. Blasse oder bräunlich gefärbte Korallen haben oft ihre Ursache in einem Mangel an leicht verwertbaren Stickstoffverbindungen. Tropic Marin® Amino-Organic enthält Aminosäuren, weitere organische Stickstoffverbindungen und Mineralstoffe, die das Wachstum von Leder- und Steinkorallen, Scheiben- und Krustenanemonen anregen. Dadurch wird vorhandenes Phosphat verstärkt von den Blumentieren aus dem Wasser aufgenommen, und erhöhte Phosphatkonzentrationen werden auf biologischem Wege abgesenkt. Diese naturnahen Bedingungen führen dazu, dass sich die Tiere besser öffnen, sichtlich vitaler gedeihen und kräftigere Farben zeigen.   Vorteile: enthält wertvolle Aminosäuren und Mineralstoffe fügt dem Aquarium leicht verwertbare organische Stickstoffverbindungen zu sorgt bei Phosphat-Überschuss für ein ausgewogeneres Stickstoff-Phosphor-Verhältnis (N:P) senkt erhöhte Phosphatkonzentrationen auf biologischem Wege regt das Korallenwachstum an Korallen sind vitaler und zeigen eine stärkere Färbung gesteigerte Öffnung der Polypen bei Blumentieren ohne Nitrate und Phosphate   Inhaltsstoffe: Wasser, Calciumsalze organischer Säuren, Magnesiumsalze, Aminosäuren, organische Stickstoffverbindungen, Glycerol, Spurenelemente.   Anwendung und Dosierung: Täglich maximal 5 ml Tropic Marin® Amino-Organic auf 200 l Aquarienwasser geben. Nicht anwenden bei sehr niedrigen Phosphatkonzentrationen unter ca. 0,03 mg/l, während der Einfahrphase des Aquariums und bei unerwünschtem Auftreten von Dinoflagellaten! Oxidierende Filter, wie Riesel-, Topf- und Biofilter, können die Wirksamkeit von Tropic Marin® Amino-Organic herabsetzen. Ein zu beobachtender geringer Nitratanstieg ist im Allgemeinen unbedenklich.   Weitere Produktempfehlungen: Neben Stickstoffverbindungen sind auch Spurenelemente wichtig für eine gute Farbausprägung und Wachstum bei Korallen. Wir empfehlen daher zusätzlich den Einsatz der Tropic Marin® K+ und A- Elements.

Inhalt: 0.25 Liter (87,60 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 21,90 € Regulärer Preis: 25,30 € (13.44% gespart)
Rabatt
Tropic Marin NP-Bacto-Balance Einbau von Nitrat und Phosphat in zusätzliche Biomasse 500 ml
Tropic Marin NP-Bacto-Balance Einbau von Nitrat und Phosphat in zusätzliche Biomasse 500 ml

Die Nährstoffverhältnisse für Korallen und Schwämme in Riffaquarien sind ideal, wenn Nitrat und Phosphat in niedrigsten Konzentrationen vorliegen. Tropic Marin® NP-Bacto-Balance fördert mit einer Mischung von ausgewählten organischen Kohlenstoff-Verbindungen und geeigneten anorganischen Nährstoffen den natürlichen Einbau von Nitrat und Phosphat in zusätzliche Biomasse. Dadurch werden diese Nährstoffe im Wasser abgesenkt, und gleichzeitig wird einer Nitrat- oder Phosphatmangelsituation vorgebeugt. Die Farbausprägung sowie das Wachstum der Korallen, Schwämme und anderer Filtrierer verbessern sich augenfällig. Besonders erfolgreich lassen sich Nitrat und Phosphat auf niedrigstem Niveau stabilisieren, wenn Tropic Marin® NP-Bacto-Balance gleichzeitig mit den Tropic Marin® NP-Bacto-Pellets oder Tropic Marin® NP-Bacto-Tricks eingesetzt wird. Dies sind einfach anzuwendende Filtermedien aus organischen Biopolymeren für Fließbett-Reaktoren bzw. Rieselfilter. Vorteile: fördert den Einbau von Nitrat und Phosphat in zusätzliche Biomasse senkt dadurch den Nitrat- und Phosphatgehalt im Wasser verbessert die Farbausprägung sowie das Wachstum von Korallen, Schwämmen und anderen Filtrierern beugt einer Nährstoffmangelsituation vor stellt ein optimales Nitrat-Phosphat-Verhältnis ein für Aquarienanlagen jeden Alters geeignet reife Becken können deutlich wiederbelebt werden und entwickeln sich mit neuer Vitalität weiter einfache Anwendung – sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet Inhaltsstoffe: Organische und anorganische Nährstoffe   Anwendung und Dosierung: Die Dosierung richtet sich nach dem Alter des Aquariums: Bei neuen und jungen Becken (0-1 Jahr*) sollte nicht mehr als 0,25 ml je 100 l Beckeninhalt täglich zugegeben werden. Bei Becken mittleren Alters (1-2 Jahre*) können bis zu 0,5 ml/100 l täglich dosiert werden und bei reifen und älteren Anlagen (>2 Jahre*) täglich zwischen 0,5 bis 1 ml auf 100 l Aquarienwasser. Eine Dosierung von 1 ml je 100 l Beckeninhalt täglich sollte auf keinen Fall überschritten werden. * Die Altersangaben sind ungefähre Richtwerte; im Einzelnen hängt die Einstufung von der Stabilität des Beckens ab. Zu Beginn der Dosierung von Tropic Marin® NP-Bacto-Balance sollte die Phosphatkonzentration zwischen 0,02 mg/l und 0,1 mg/l liegen. Bei zu niedrigen Phosphat-Konzentrationen empfehlen wir die Dosierung von Tropic Marin® Plus-NP, bei höheren Konzentrationen die Dosierung von Tropic Marin® Elimi-NP. Um den Effekt von Tropic Marin® NP-Bacto-Balance zu verstärken, kann die Dosierung nach jeweils 2 Wochen um 0,25 ml je 100 l Beckeninhalt täglich erhöht werden, auf keinen Fall jedoch auf mehr als die Maximaldosierung von 1 ml/100 l täglich. Geben sie das Konzentrat an einer strömungsreichen Stelle in das Aquarium. Vorteilhaft ist eine Zugabe zu Beginn der Beleuchtungsphase. Tritt nach einer Erhöhung der Dosierung von Tropic Marin® NP-Bacto-Balance eine Trübung auf, so ist auf die vorhergehende Dosierung zurückzugehen.   Weitere Produktempfehlungen: Die Spurenelemente der Tropic Marin® K+ Elements sind im Produkt bereits enthalten. Trotzdem kann sich eine weitere Ergänzung mit 1 ml/100 l Tropic Marin® K+ Elements positiv auf die Färbung der Korallen auswirken. Für eine vollständige Spurenelementeversorgung empfehlen wir zusätzlich die Zugabe der Tropic Marin® A- Elements, um fehlende Spurenelemente wie Iod, Brom, Fluor, Vanadium, Molybdän und Selen zu ergänzen. In diesem Fall geben Sie die gleiche Menge Tropic Marin® A- Elements hinzu, wie Sie Tropic Marin® NP-Bacto-Pellets und Tropic Marin® K+ Elements zusammen dosiert haben.

Inhalt: 0.5 Liter (39,80 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 19,90 € Regulärer Preis: 22,20 € (10.36% gespart)
Rabatt
Tropic Marin Multi-Standard Referenzlösung 250 ml
Tropic Marin Multi-Standard Referenzlösung 250 ml

Referenzlösung zur Überprüfung von Testkits (Ca, Mg, KH, K+) Reagenzien von Testkits können durch ungünstige Lagerbedingungen, hohe oder niedrige Temperaturen sowie durch Sauerstoffeinwirkung mit der Zeit ihre Aktivität verlieren und führen dann zu falschen Ergebnissen. Daher sollten die jeweiligen Tests regelmäßig gegen einen stabilen Standard geprüft werden. Tropic Marin® Multi-Standard ist eine im Labor hergestellte und mittels ICP-OES geprüfte Lösung. Damit lassen sich Tests für Calcium, Magnesium, Kalium und KH/ Alkalinität überprüfen und es kann gegebenenfalls ein Korrekturfaktor errechnet werden. Vorteile: Einfache Überprüfung der Funktionalität und Genauigkeit von Meerwassertests Nur ein Standard zur Prüfung von mehreren Tests (Calcium, Magnesium, Kalium und KH)  Funktioniert bei allen marktüblichen Tests Durch die Berechnung eines Korrekturfaktors kann der Test weiterhin genutzt werden Inhaltsstoffe: Calciumchlorid, Natriumbicarbonat, Magnesiumchlorid, Kaliumchlorid   Gebrauchsanweisung: Führen Sie die Messung gemäß der jeweiligen Test-Anleitung durch. Diese Mineralien-Referenzlösung ersetzt die Wasserprobe aus dem Aquarium. Entnehmen Sie dabei die benötigte Flüssigkeit der Mineralien Referenzlösung mit dem Dosierwerkzeug Ihres Tests (meist Spritze) aus der Dosierkammer der Flasche. Vergleichen Sie das Ergebnis Ihrer Messung („Messwert“) mit dem auf der Flasche angegebenen ICP-OES-Wert („Sollwert“) für den betreffenden Parameter. Stimmen die Werte überein, ist der Test in Ordnung und Sie müssen nichts weiter unternehmen. Stimmen die Werte nicht überein, können Sie folgendermaßen einen Korrekturfaktor für den Test ermitteln: Korrekturfaktor = Sollwert / Messwert. Mit diesem Korrekturfaktor sind dann künftige Ergebnisse Ihrer Messungen von Aquarienproben zu multiplizieren. Wiederholen Sie die Kontrolle Ihrer Testkits regelmäßig, z.B. alle 2-4 Wochen.   Weitere Produktempfehlungen: Zur Überprüfung von Nährstofftests empfehlen wir Tropic Marin® NP-Standard. Tropic Marin® bietet ein breites Sortiment von Testkits mit sehr hoher Genauigkeit an.  

Inhalt: 0.25 Liter (51,60 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 12,90 € Regulärer Preis: 15,10 € (14.57% gespart)
Rabatt
Nicht vorrätig
Tropic Marin Nitribiotic probiotische und nitrifizierende Bakterien 25 ml
Tropic Marin Nitribiotic probiotische und nitrifizierende Bakterien 25 ml

Tropic Marin Nitribiotic - Probiotische und nitrifizierende Bakterien für Meer- und Süßwasseraquarien Kombination von probiotischen und nitrifizierenden Bakterien in nur einem Präparat zur Verbesserung der Wasserqualität und zur Stärkung der Abwehrkräfte von Fischen und Garnelen. Die nitrifizierenden Bakterien bringen wirkungsvoll die Nitrifikation, d.h. den Abbauprozess von giftigem Ammoniak zu ungiftigem Nitrat, in Gang. Die enthaltenen Purpurbakterien oxidieren giftigen Schwefelwasserstoff zu ungiftigem Schwefel und Sulfat. Probiotische Bakterien und Hefen haben eine nachgewiesene positive Wirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden von Fischen und Garnelen, besonders bei der Aufzucht.   Vorteile: Bakterienpräparat mit probiotischen, nitrifizierenden und Purpurbakterien Die Zugabe von probiotischen Bakterien wirkt gesundheitsfördernd und verbessert die Stressresistenz der Tiere Nitrifizierende Bakterien unterstützen die Nitrifikation Purpurbakterien bauen Schwefelwasserstoff ab Geeignet für jeden Aquarienbesatz  – Fische, Weichkorallen, LPS, SPS, andere Filtrierer und/oder Krebstiere Als flüssige Lösung einfach zu dosieren Auch nach dem Öffnen lange haltbar Geruchsneutral Inhaltsstoffe: Bacillus subtilis, Nitrobacter, Saccharomyces, Lactobacillus, Purpurbakterien.   Anwendung und Dosierung: Flasche vor jedem Gebrauch kräftig schütteln! Zur ungehinderten Entfaltung der Bakterien im Becken vor der Dosierung UV-Anlagen, Ozonisatoren und Abschäumer abstellen und erst 3-4 Stunden nach der Dosierung wieder einschalten. Tropic Marin® Nitribiotic kann in den Zulauf eines biologischen Filters oder direkt in das Beckenwasser dosiert werden. Stecken Sie den beiliegenden Schlauch auf die Spritze und messen Sie mit der Spritze die gewünschte Menge Tropic Marin® Nitribiotic ab. Die Luft, die beim Aufziehen der Spritze in Schlauch und Spritze gelangt, beeinflusst die Dosiermenge nicht. Der untere Kolbenrand zeigt immer die richtige Dosiermenge an, auch wenn sich aufgrund der aufgezogenen Luft die gewünschte Menge Tropic Marin® Nitribiotic nur im Schlauch und nicht in der Spritzenkammer befindet. Die aufgenommene Luft dient während der Dosierung zur Entleerung des Schlauches. Beginnen Sie mit einer einmaligen Dosierung von 1 ml je 100 l Aquarienvolumen. Eine anschließende wöchentliche Dosierung von 1 ml je 200 l Aquarienvolumen erhält und erneuert die probiotische Wirkung. Maximaldosierung: Eine Überdosierung von Tropic Marin® Nitribiotic bis zur doppelten Dosiermenge ist unschädlich.   Weitere Produktempfehlungen: Ein Anzeichen für das Einsetzen der Nitrifikation sind sinkende Ammonium- und Nitrit-Konzentrationen im Aquarium. Die empfohlenen Nitrit und Ammoniumkonzentrationen sollten im Riffaquarium jeweils <_ 0,05 mg/l betragen. Zur Kontrolle der Nitrifikation und der Nährstoff-Konzentrationen empfehlen wir das Tropic Marin® Compact Lab. Das Set enthält neben dem Tropic Marin® NO2 / NO3 -Test und Tropic Marin® NH4 +/ NH3 -Test einen Tropic Marin® PO4 -Test, Tropic Marin® KH-Test und Tropic Marin® pH-Test für Meerwasserbecken.   Tropic Marin® bietet weitere Produkte zur Kontrolle der Nährstoffkonzentrationen und zur Versorgung mit Mikroplankton an. Fragen Sie Ihren Aquaristik-Fachhändler nach einem wirksamen Bioreaktor (z.B. den Tropic Marin® Bio-Actif Reactor 5000), passenden Filtermaterialien (z.B. Tropic Marin® NP-Bacto-Tricks) und Wasserzusätzen von Tropic Marin®.

Inhalt: 0.025 Liter (396,00 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 9,90 € Regulärer Preis: 11,80 € (16.1% gespart)

PlanktonPlus WhatsApp Support Chat

avatar
avatar
Support Marc
16096757656
+4916096757656 (Mo-Fr 9:00 - 18:00 Uhr)
imageonline-co-whitebackgroundremoved
×
whatsapp background preview