Balling Methode
Produkte filtern
- Aquarien & Technik
- Fische & Korallen
- PlanktonPlus Produkte
- Versorgung & Zubehör
- Aktionen & B-Ware
- Fachgeschäft
- YouTube
Fauna Marin Balling Light Trace 2 Metallic Metabolic Color Effect 500 ml
BALLING LIGHT TRACE 2 METALLIC METABOLIC COLOR EFFECT Spurenelement Ausgleichslösung für die original Balling Methode als vollumfängliche Grundversorgung für Ihr Riffaquarium. Fauna Marin BALLING LIGHT TRACE 2 Mikro- und Spurenelemente dienen als Ausgleichslösung fu¨r die Balling Light Methode. Die Zugabe der Spurenelemente zu den Balling Salzen stellt eine vollumfängliche Grundversorgung dar. Diese verbrauchsorientierte Zugabe verhindert effektiv das gefu¨rchtete „Old Tank Syndrom“. Besonders verbrauchsstarke Becken können problemlos individuell angepasst und nach Bedarf versorgt werden. Die genauen Dosiermengen können nicht allgemeingültig angegeben werden, da jedes Aquarium individuell ist. Bitte rechnen Sie sich Ihren genauen Verbrauch mit dem AquaCalculator aus und dosieren dann die dort errechneten Mengen genau passend für Ihr Aquarium zu. Warnhinweise: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. P 305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu¨len. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Mo¨glichkeit entfernen. Weiter spu¨len. Darf nicht in die Ha¨nde von Kindern gelangen. Trocken und dicht verschlossen lagern. Nicht fu¨r den menschlichen Verzehr geeignet.
Inhalt: 0.5 Liter (41,80 € / 1 Liter)
Aqua Medic ICP Xtra Sr 500 ml
Die Einzelelementlösungen der Aqua Medic Serie ICP Xtra wurden entwickelt, um bei per ICP oder auch bei eigenen Analysen festgestellten Mangelsituationen schnell und verlässlich Abhilfe schaffen zu können. Die Konzentrationen der Lösungen sind so berechnet, dass auch bei Zugabe mit Hilfe von Dosiergeräten ausreichend große und damit sicher dosierbare Mengen erreicht werden. "ICP Xtra elements" – Dein Schlüssel zu einem ausgewogenen Meerwasseraquarium Ein harmonisches Meerwasseraquarium benötigt mehr als nur Wasser und Salz. Es braucht die richtige Mischung an Spurenelementen, um gesund und vital zu bleiben. Hier kommt unser Produkt "ICP Xtra elements" ins Spiel – entwickelt, um dein Aquarium mit den essentiellen Einzelelementlösungen zu versorgen, die es benötigt. Präzise Formulierung basierend auf ICP Analysen Mit unseren ICP Xtra elements bieten wir dir verlässliche Abhilfe von Mangelerscheinungen, sodass dein Aquarium in optimaler Verfassung bleibt. Perfekte Dosierung für exakte Ergebnisse Die Konzentration von "ICP Xtra elements" ist sorgfältig und perfekt berechnet, um eine präzise Dosierung mit Dosiergeräten zu ermöglichen. Dies gewährleistet nicht nur eine einfache Anwendung, sondern auch, dass du stets genaue Wasserwerte in deinem Aquarium erreichst. Warum "ICP Xtra elements"? Spezialisierte Einzelelementlösungen: Jedes Element in unserer Lösung ist gezielt ausgewählt, um den spezifischen Bedürfnissen von Meerwasseraquarien gerecht zu werden. Wissenschaftlich fundierte Entwicklung: Basierend auf ICP Analysen garantieren wir, dass unser Produkt die tatsächlichen Bedürfnisse deines Aquariums adressiert. Einfache Dosierung: Dank der perfekt berechneten Konzentration lässt sich "ICP Xtra elements" mühelos mit Dosiergeräten anwenden, wodurch genaue Wasserwerte erzielt werden. Vertraue auf unsere Expertise und sorge für ein ausgewogenes und vitales Ökosystem, das dich jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Zur Regulierung des Calciumgehaltes im Meerwasseraquarium ACHTUNG Inhaltsstoffe: Calciumchlorid, Wasser UFI-Code: Y410-R0R6-6008-EV8R Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung. P264 Nach Gebrauch gründlich waschen. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Zur Regulierung des Iodgehaltes im Meerwasseraquarium Zur Regulierung des Strontiumgehaltes im Meerwasseraquarium ACHTUNG Inhaltsstoffe: Strontiumchlorid, Wasser UFI-Code: Q110-801S-V00S-SHPP Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung. P264 Nach Gebrauch gründlich waschen. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Zur Regulierung des Kaliumgehaltes im Meerwasseraquarium Zur Regulierung des Magnesiumgehaltes im Meerwasseraquarium
Inhalt: 10 Kilogramm (0,79 € / 1 Kilogramm)
Aqua Medic ICP Xtra Mg 500 ml
Die Einzelelementlösungen der Aqua Medic Serie ICP Xtra wurden entwickelt, um bei per ICP oder auch bei eigenen Analysen festgestellten Mangelsituationen schnell und verlässlich Abhilfe schaffen zu können. Die Konzentrationen der Lösungen sind so berechnet, dass auch bei Zugabe mit Hilfe von Dosiergeräten ausreichend große und damit sicher dosierbare Mengen erreicht werden. "ICP Xtra elements" – Dein Schlüssel zu einem ausgewogenen Meerwasseraquarium Ein harmonisches Meerwasseraquarium benötigt mehr als nur Wasser und Salz. Es braucht die richtige Mischung an Spurenelementen, um gesund und vital zu bleiben. Hier kommt unser Produkt "ICP Xtra elements" ins Spiel – entwickelt, um dein Aquarium mit den essentiellen Einzelelementlösungen zu versorgen, die es benötigt. Präzise Formulierung basierend auf ICP Analysen Mit unseren ICP Xtra elements bieten wir dir verlässliche Abhilfe von Mangelerscheinungen, sodass dein Aquarium in optimaler Verfassung bleibt. Perfekte Dosierung für exakte Ergebnisse Die Konzentration von "ICP Xtra elements" ist sorgfältig und perfekt berechnet, um eine präzise Dosierung mit Dosiergeräten zu ermöglichen. Dies gewährleistet nicht nur eine einfache Anwendung, sondern auch, dass du stets genaue Wasserwerte in deinem Aquarium erreichst. Warum "ICP Xtra elements"? Spezialisierte Einzelelementlösungen: Jedes Element in unserer Lösung ist gezielt ausgewählt, um den spezifischen Bedürfnissen von Meerwasseraquarien gerecht zu werden. Wissenschaftlich fundierte Entwicklung: Basierend auf ICP Analysen garantieren wir, dass unser Produkt die tatsächlichen Bedürfnisse deines Aquariums adressiert. Einfache Dosierung: Dank der perfekt berechneten Konzentration lässt sich "ICP Xtra elements" mühelos mit Dosiergeräten anwenden, wodurch genaue Wasserwerte erzielt werden. Vertraue auf unsere Expertise und sorge für ein ausgewogenes und vitales Ökosystem, das dich jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Zur Regulierung des Calciumgehaltes im Meerwasseraquarium ACHTUNG Inhaltsstoffe: Calciumchlorid, Wasser UFI-Code: Y410-R0R6-6008-EV8R Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung. P264 Nach Gebrauch gründlich waschen. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Zur Regulierung des Iodgehaltes im Meerwasseraquarium Zur Regulierung des Strontiumgehaltes im Meerwasseraquarium ACHTUNG Inhaltsstoffe: Strontiumchlorid, Wasser UFI-Code: Q110-801S-V00S-SHPP Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung. P264 Nach Gebrauch gründlich waschen. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Zur Regulierung des Kaliumgehaltes im Meerwasseraquarium Zur Regulierung des Magnesiumgehaltes im Meerwasseraquarium
Inhalt: 10 Kilogramm (0,99 € / 1 Kilogramm)
Fauna Marin Balling Light Trace 2 Metallic Metabolic Color Effect 250 ml
BALLING LIGHT TRACE 2 METALLIC METABOLIC COLOR EFFECT Spurenelement Ausgleichslösung für die original Balling Methode als vollumfängliche Grundversorgung für Ihr Riffaquarium. Fauna Marin BALLING LIGHT TRACE 2 Mikro- und Spurenelemente dienen als Ausgleichslösung fu¨r die Balling Light Methode. Die Zugabe der Spurenelemente zu den Balling Salzen stellt eine vollumfängliche Grundversorgung dar. Diese verbrauchsorientierte Zugabe verhindert effektiv das gefu¨rchtete „Old Tank Syndrom“. Besonders verbrauchsstarke Becken können problemlos individuell angepasst und nach Bedarf versorgt werden. Die genauen Dosiermengen können nicht allgemeingültig angegeben werden, da jedes Aquarium individuell ist. Bitte rechnen Sie sich Ihren genauen Verbrauch mit dem AquaCalculator aus und dosieren dann die dort errechneten Mengen genau passend für Ihr Aquarium zu. Warnhinweise: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. P 305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu¨len. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Mo¨glichkeit entfernen. Weiter spu¨len. Darf nicht in die Ha¨nde von Kindern gelangen. Trocken und dicht verschlossen lagern. Nicht fu¨r den menschlichen Verzehr geeignet.
Inhalt: 0.25 Liter (59,60 € / 1 Liter)
Aqua Medic ICP Xtra I 500 ml
Die Einzelelementlösungen der Aqua Medic Serie ICP Xtra wurden entwickelt, um bei per ICP oder auch bei eigenen Analysen festgestellten Mangelsituationen schnell und verlässlich Abhilfe schaffen zu können. Die Konzentrationen der Lösungen sind so berechnet, dass auch bei Zugabe mit Hilfe von Dosiergeräten ausreichend große und damit sicher dosierbare Mengen erreicht werden. "ICP Xtra elements" – Dein Schlüssel zu einem ausgewogenen Meerwasseraquarium Ein harmonisches Meerwasseraquarium benötigt mehr als nur Wasser und Salz. Es braucht die richtige Mischung an Spurenelementen, um gesund und vital zu bleiben. Hier kommt unser Produkt "ICP Xtra elements" ins Spiel – entwickelt, um dein Aquarium mit den essentiellen Einzelelementlösungen zu versorgen, die es benötigt. Präzise Formulierung basierend auf ICP Analysen Mit unseren ICP Xtra elements bieten wir dir verlässliche Abhilfe von Mangelerscheinungen, sodass dein Aquarium in optimaler Verfassung bleibt. Perfekte Dosierung für exakte Ergebnisse Die Konzentration von "ICP Xtra elements" ist sorgfältig und perfekt berechnet, um eine präzise Dosierung mit Dosiergeräten zu ermöglichen. Dies gewährleistet nicht nur eine einfache Anwendung, sondern auch, dass du stets genaue Wasserwerte in deinem Aquarium erreichst. Warum "ICP Xtra elements"? Spezialisierte Einzelelementlösungen: Jedes Element in unserer Lösung ist gezielt ausgewählt, um den spezifischen Bedürfnissen von Meerwasseraquarien gerecht zu werden. Wissenschaftlich fundierte Entwicklung: Basierend auf ICP Analysen garantieren wir, dass unser Produkt die tatsächlichen Bedürfnisse deines Aquariums adressiert. Einfache Dosierung: Dank der perfekt berechneten Konzentration lässt sich "ICP Xtra elements" mühelos mit Dosiergeräten anwenden, wodurch genaue Wasserwerte erzielt werden. Vertraue auf unsere Expertise und sorge für ein ausgewogenes und vitales Ökosystem, das dich jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Zur Regulierung des Calciumgehaltes im Meerwasseraquarium ACHTUNG Inhaltsstoffe: Calciumchlorid, Wasser UFI-Code: Y410-R0R6-6008-EV8R Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung. P264 Nach Gebrauch gründlich waschen. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Zur Regulierung des Iodgehaltes im Meerwasseraquarium Zur Regulierung des Strontiumgehaltes im Meerwasseraquarium ACHTUNG Inhaltsstoffe: Strontiumchlorid, Wasser UFI-Code: Q110-801S-V00S-SHPP Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung. P264 Nach Gebrauch gründlich waschen. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Zur Regulierung des Kaliumgehaltes im Meerwasseraquarium Zur Regulierung des Magnesiumgehaltes im Meerwasseraquarium
Inhalt: 10 Kilogramm (0,69 € / 1 Kilogramm)
Fauna Marin Balling Light Carbonate-Mix Spezialsalz 1 kg
BALLING LIGHT SALZ CARBONATE-MIX Balling Light Carbonate-Mix von Fauna Marin ist ein reines Spezialsalz zur Carbonatversorgung mit der Balling Light Methode in Meerwasseraquarien. Unsere Salze entsprechen pharmazeutischen Reinheitsstufen und sind entsprechend geschützt verpackt. Wir achten hierbei nicht nur auf das Datenblatt, sondern kontrollieren ebenfalls organische und anorganische Spurenelemente wie auch die Effektivität der Salze. Mit Fauna Marin Balling-Light-Salzen erhalten Sie die reinsten Spezialsalze, die für die Meeresaquaristik zur Verfügung stehen. Wir verwenden in unseren Salzen zusätzlich bioaktive Stabilisatoren, pH-Wert-Puffer und spezielle Mineralien, welche die Stabilität der chemischen Parameter in den Aquarien deutlich steigern. Die zugesetzten Spurenelemente bleiben stabiler in Lösung und stehen somit den Korallen besser zur Verfügung. Durch die Verwendung unserer Salzmischungen führen Sie gezielt Mineralien und Spurenelemente zu, die handelsüblichen Seesalzen fehlen oder nur limitiert vorliegen. Die Zugabe bioaktiver Komponenten sowie die Reinheit unserer Salze verhindern eine Verdunklung der Korallen und steigern deren Wachstum und Farbausbildung. effektiver durch hochreine Salze mit geringstem Wasseranteil Salzmischungen zur besseren Stabilität wichtiger Parameter abgestimmt auf moderne Meersalze stabiler pH-Wert Zufuhr bioaktiver Substanzen für bessere Farbentwicklung und Wachstum der Korallen und Biologie Das Fauna Marin Balling Light System ist vollständiges, in sich geschlossenes System, das man in Verbindung mit allen üblichen Filtersystemen nutzen kann. Es spielt hierbei keine Rolle, ob Sie ein Zeolith-System, das übliche Berliner-System oder ein Naturfilter-System z.B. über Schlammfilterung nutzen. Mit der Balling-Light-Methode führen Sie genau die Stoffe zu, die dem Aquarium fehlen. Dosierung: ca. 10 ml auf 100 Liter = + 0,5 dKH wir empfehlen eine Karbonathärte von 6,5- 8 beginnen Sie mit der Zugabe Magnesium, danach Calcium und Karbonat, zwischen den Dosierungen sollten ca. 10 min Abstand liegen bitte beachten Sie das HTU zum Balling Light System unter https://www.faunamarin.de/support-downloads/ Dosierhinweise: Carbonate-Mix kommt nur in Kanister 3 für die Balling Light Methode zur Grundversorgung ihres Meerwasseraquariums werden 3 Kanister angesetzt 500 g Balling Light Carbonat-MIX in 3 Liter Osmosewasser auflösen dann TRACE Ergänzungen dazugeben: 25 ml Balling Light TRACE 3, dann mit Osmosewasser auf 5 Liter auffüllen Die genauen Dosiermengen können nicht allgemeingültig angegeben werden, da jedes Aquarium individuell ist. Bitte rechnen Sie sich Ihren genauen Verbrauch mit dem AquaCalculator aus und dosieren dann die dort errechneten Mengen genau passend für Ihr Aquarium zu. Erhältlich in den Größen: 1 Kg 2 Kg 4 Kg
Fauna Marin Balling Light Magnesium-Mix Spezialsalz 1 kg
BALLING LIGHT MAGNESIUM-MIX Balling Light Magnesium-Mix von Fauna Marin ist ein reines Spezialsalz zur Magnesiumversorgung mit der Balling Light Methode in Meerwasseraquarien. Unsere Salze entsprechen pharmazeutischen Reinheitsstufen und sind entsprechend geschützt verpackt. Wir achten hierbei nicht nur auf das Datenblatt, sondern kontrollieren ebenfalls organische und anorganische Spurenelemente wie auch die Effektivität der Salze. Mit Fauna Marin Balling-Light-Salzen erhalten Sie die reinsten Spezialsalze, die für die Meeresaquaristik zur Verfügung stehen. Wir verwenden in unseren Salzen zusätzlich bioaktive Stabilisatoren, pH-Wert-Puffer und spezielle Mineralien, welche die Stabilität der chemischen Parameter in den Aquarien deutlich steigern. Die zugesetzten Spurenelemente bleiben stabiler in Lösung und stehen somit den Korallen besser zur Verfügung. Durch die Verwendung unserer Salzmischungen führen Sie gezielt Mineralien und Spurenelemente zu, die handelsüblichen Seesalzen fehlen oder nur limitiert vorliegen. Die Zugabe bioaktiver Komponenten sowie die Reinheit unserer Salze verhindern eine Verdunklung der Korallen und steigern deren Wachstum und Farbausbildung. effektiver durch hochreine Salze mit geringstem Wasseranteil Salzmischungen zur besseren Stabilität wichtiger Parameter abgestimmt auf moderne Meersalze stabiler pH-Wert Zufuhr bioaktiver Substanzen für bessere Farbentwicklung und Wachstum der Korallen und Biologie Das Fauna Marin Balling Light System ist vollständiges, in sich geschlossenes System, das man in Verbindung mit allen üblichen Filtersystemen nutzen kann. Es spielt hierbei keine Rolle, ob Sie ein Zeolith-System, das übliche Berliner-System oder ein Naturfilter-System z.B. über Schlammfilterung nutzen. Mit der Balling-Light-Methode führen Sie genau die Stoffe zu, die dem Aquarium fehlen. Warnhinweise: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. P 305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu¨len. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Mo¨glichkeit entfernen. Weiter spu¨len. Darf nicht in die Ha¨nde von Kindern gelangen. Trocken und dicht verschlossen lagern. Nicht fu¨r den menschlichen Verzehr geeignet.
Fauna Marin Balling Light Trace 3 Metallic Health Fluorescent Effect 500 ml
BALLING LIGHT TRACE 3 METALLIC HEALTH FLUORESCENT EFFECT Spurenelement Ausgleichslösung für die original Balling Methode als vollumfängliche Grundversorgung für Ihr Riffaquarium. Fauna Marin BALLING LIGHT TRACE 3 Mikro- und Spurenelemente dienen als Ausgleichslösung fu¨r die Balling Light Methode. Die Zugabe der Spurenelemente zu den Balling Salzen stellt eine vollumfängliche Grundversorgung dar. Diese verbrauchsorientierte Zugabe verhindert effektiv das gefu¨rchtete „Old Tank Syndrom“. Besonders verbrauchsstarke Becken können problemlos individuell angepasst und nach Bedarf versorgt werden. Die genauen Dosiermengen können nicht allgemeingültig angegeben werden, da jedes Aquarium individuell ist. Bitte rechnen Sie sich Ihren genauen Verbrauch mit dem AquaCalculator aus und dosieren dann die dort errechneten Mengen genau passend für Ihr Aquarium zu. Warnhinweise: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. P 305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu¨len. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Mo¨glichkeit entfernen. Weiter spu¨len. Darf nicht in die Ha¨nde von Kindern gelangen. Trocken und dicht verschlossen lagern. Nicht fu¨r den menschlichen Verzehr geeignet. Dosierung: Bitte beachten Sie die Dosiermengen und Anleitungen zur Balling Light Methode im Balling Light Manual. Dosierhinweise: Nicht zur direkten Zugabe ins Aquarium geeignet Nach dem Flu¨ssigkeitsansatz bitte gru¨ndlich umru¨hren Erhältlich in den Größen: 250 ml 500 ml 5000 ml Inhaltsstoffe: Kalium Brom Jod Fluor Basierend auf anorganischen und organischen Verbindungen
Inhalt: 0.5 Liter (41,80 € / 1 Liter)
Fauna Marin Balling Light Trace 1 Metallic Color & Grow Effect 500 ml
BALLING LIGHT TRACE 1 METALLIC COLOR & GROW EFFECT Spurenelement Ausgleichslösung für die original Balling Methode als vollumfängliche Grundversorgung für Ihr Riffaquarium. Fauna Marin BALLING LIGHT TRACE 1 Mikro- und Spurenelemente dienen als Ausgleichslösung fu¨r die Balling Light Methode. Die Zugabe der Spurenelemente zu den Balling Salzen stellt eine vollumfängliche Grundversorgung dar. Diese verbrauchsorientierte Zugabe verhindert effektiv das gefu¨rchtete „Old Tank Syndrom“. Besonders verbrauchsstarke Becken können problemlos individuell angepasst und nach Bedarf versorgt werden. Die genauen Dosiermengen können nicht allgemeingültig angegeben werden, da jedes Aquarium individuell ist. Bitte rechnen Sie sich Ihren genauen Verbrauch mit dem AquaCalculator aus und dosieren dann die dort errechneten Mengen genau passend für Ihr Aquarium zu. Warnhinweise: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. P 305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu¨len. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Mo¨glichkeit entfernen. Weiter spu¨len. Darf nicht in die Ha¨nde von Kindern gelangen. Trocken und dicht verschlossen lagern. Nicht fu¨r den menschlichen Verzehr geeignet.
Inhalt: 0.5 Liter (41,80 € / 1 Liter)
Fauna Marin Balling Light Carbonate-Mix Spezialsalz 2 kg
BALLING LIGHT SALZ CARBONATE-MIX Balling Light Carbonate-Mix von Fauna Marin ist ein reines Spezialsalz zur Carbonatversorgung mit der Balling Light Methode in Meerwasseraquarien. Unsere Salze entsprechen pharmazeutischen Reinheitsstufen und sind entsprechend geschützt verpackt. Wir achten hierbei nicht nur auf das Datenblatt, sondern kontrollieren ebenfalls organische und anorganische Spurenelemente wie auch die Effektivität der Salze. Mit Fauna Marin Balling-Light-Salzen erhalten Sie die reinsten Spezialsalze, die für die Meeresaquaristik zur Verfügung stehen. Wir verwenden in unseren Salzen zusätzlich bioaktive Stabilisatoren, pH-Wert-Puffer und spezielle Mineralien, welche die Stabilität der chemischen Parameter in den Aquarien deutlich steigern. Die zugesetzten Spurenelemente bleiben stabiler in Lösung und stehen somit den Korallen besser zur Verfügung. Durch die Verwendung unserer Salzmischungen führen Sie gezielt Mineralien und Spurenelemente zu, die handelsüblichen Seesalzen fehlen oder nur limitiert vorliegen. Die Zugabe bioaktiver Komponenten sowie die Reinheit unserer Salze verhindern eine Verdunklung der Korallen und steigern deren Wachstum und Farbausbildung. effektiver durch hochreine Salze mit geringstem Wasseranteil Salzmischungen zur besseren Stabilität wichtiger Parameter abgestimmt auf moderne Meersalze stabiler pH-Wert Zufuhr bioaktiver Substanzen für bessere Farbentwicklung und Wachstum der Korallen und Biologie Das Fauna Marin Balling Light System ist vollständiges, in sich geschlossenes System, das man in Verbindung mit allen üblichen Filtersystemen nutzen kann. Es spielt hierbei keine Rolle, ob Sie ein Zeolith-System, das übliche Berliner-System oder ein Naturfilter-System z.B. über Schlammfilterung nutzen. Mit der Balling-Light-Methode führen Sie genau die Stoffe zu, die dem Aquarium fehlen. Dosierung: ca. 10 ml auf 100 Liter = + 0,5 dKH wir empfehlen eine Karbonathärte von 6,5- 8 beginnen Sie mit der Zugabe Magnesium, danach Calcium und Karbonat, zwischen den Dosierungen sollten ca. 10 min Abstand liegen bitte beachten Sie das HTU zum Balling Light System unter https://www.faunamarin.de/support-downloads/ Dosierhinweise: Carbonate-Mix kommt nur in Kanister 3 für die Balling Light Methode zur Grundversorgung ihres Meerwasseraquariums werden 3 Kanister angesetzt 500 g Balling Light Carbonat-MIX in 3 Liter Osmosewasser auflösen dann TRACE Ergänzungen dazugeben: 25 ml Balling Light TRACE 3, dann mit Osmosewasser auf 5 Liter auffüllen Die genauen Dosiermengen können nicht allgemeingültig angegeben werden, da jedes Aquarium individuell ist. Bitte rechnen Sie sich Ihren genauen Verbrauch mit dem AquaCalculator aus und dosieren dann die dort errechneten Mengen genau passend für Ihr Aquarium zu.
Inhalt: 2 Kilogramm (12,95 € / 1 Kilogramm)
Aqua Medic ICP Xtra A Erhöhung der Karbonathärte 2 kg
Mit den Produkten ICP Xtra A, B, C, D erhalten Sie die Hauptkomponenten, um das Wasser im Aquarium mit den für die Calcifizierung notwendigen Elementen Calcium, Magnesium und Carbonat zu versorgen. Auf diese Weise erhält man ein ausgeglichenes und stabiles Milieu für die erfolgreiche Haltung von Fischen und Korallen im Meerwasser. Die Komponenten ICP Xtra A, B, C, D können einzeln oder zusammen in Kombination verwendet werden, um die Versorgung nach der Balling- oder Balling light Methode zu betreiben. Die Verwendung ist unkompliziert und wird durch Zugabe mittels einer Dosierpumpe empfohlen. ICP Xtra A Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) Zur Erhöhung der Karbonathärte im Meerwasseraquarium Verwendung als Einzelkomponente: 3 g Natriumhydrogencarbonat auf 100 l Aquariumwasser erhöhen die Karbonathärte um ca. 1° dKH. Verwendung als Balling-Komponente: Vor Anwendung ist zwingend eine flüssige Lösung mit Osmosewasser herzustellen. Die maximale Löslichkeit beträgt bei 20 °C ca. 93 g Natriumhydrogencarbonat auf 1 lOsmosewasser. Inhaltsstoff: Natriumhydrogencarbonat EG-Nummer: 205-633-8 ICP Xtra B Calciumchlorid-Dihydrat (CaCl2 · 2 H2O) Zur Calciumversorgung im Meerwasseraquarium Verwendung als Einzelkomponente: 10 g Calciumchlorid-Dihydrat auf 100 l Aquariumwasser erhöhen den Calciumgehalt um ca. 2,7 mg/l. Verwendung als Balling-Komponente: Vor Anwendung ist zwingend eine flüssige Lösung mit Osmosewasser herzustellen. Die maximale Löslichkeit beträgt: ca. 1.280 g Calciumchlorid-Dihydrat auf 1 l Osmosewasser. ACHTUNG Inhaltsstoff: Calciumchlorid-Dihydrat UFI-Code: G710-80EK-G00S-36UT EG-Nummer: 600-075-5 Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. ICP Xtra C NaCl-freies Meersalz Zur Herstellung einer ausgewogenen Salzmischung im Meerwasseraquarium, ohne Natriumchlorid. Verwendung als Einzelkomponente: Nicht empfohlen. Verwendung als Balling-Komponente: Zur Anwendung ist zwingend eine flüssige Lösung mit Osmosewasser herzustellen. Dosierung: 1. Dosierung nach der zugegebenen Menge an Natriumhydrogencarbonat: Auf 100 g Natriumhydrogencarbonat werden 37 g NaCl-freies Meersalz benötigt. Oder 2. Dosierung nach der zugegebenen Menge an Calciumchlorid-Dihydrat: Auf 100 g Calciumchlorid-Dihydrat werden 80 g NaCl-freies Meersalz benötigt. ACHTUNG Inhaltsstoffe: Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Kaliumchlorid, Natriumsulfat, Natriumhydrogencarbonat UFI-Code: 4910-S03Y-T008-RJEV Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P261 Einatmen von Staub vermeiden. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung /Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. ICP Xtra D Magnesiumchlorid (Hexahydrat) (MgCl2 · 6 H2O) Zur Magnesiumversorgung im Meerwasseraquarium Verwendung als Einzelkomponente: 10 g Magnesiumchlorid-Hexahydrat auf 100 l Aquariumwasser erhöhen den Magnesiumgehalt um ca. 1,2 mg/l. Verwendung als Balling-Komponente: Vor Anwendung ist zwingend eine flüssige Lösung mit Osmosewasser herzustellen. Die maximale Löslichkeit beträgt: ca. 1.200 g Magnesiumchlorid-Hexahydrat auf 1 lOsmosewasser. Inhaltsstoff: Magnesiumchlorid (Hexahydrat) EG-Nummer: 232-094-6 Allgemeiner Hinweis: Die Verwendung mit der Balling Methode (Standard) setzt sich zusammen aus den Komponenten: ICP Xtra A, B und C. Die Verwendung mit der Balling light Methode setzt sich zusammen aus den Komponenten: ICP Xtra A, B und D.
Inhalt: 10 Kilogramm (2,19 € / 1 Kilogramm)
Fauna Marin Balling Light Magnesium-Mix Spezialsalz 4 kg
BALLING LIGHT MAGNESIUM-MIX Balling Light Magnesium-Mix von Fauna Marin ist ein reines Spezialsalz zur Magnesiumversorgung mit der Balling Light Methode in Meerwasseraquarien. Unsere Salze entsprechen pharmazeutischen Reinheitsstufen und sind entsprechend geschützt verpackt. Wir achten hierbei nicht nur auf das Datenblatt, sondern kontrollieren ebenfalls organische und anorganische Spurenelemente wie auch die Effektivität der Salze. Mit Fauna Marin Balling-Light-Salzen erhalten Sie die reinsten Spezialsalze, die für die Meeresaquaristik zur Verfügung stehen. Wir verwenden in unseren Salzen zusätzlich bioaktive Stabilisatoren, pH-Wert-Puffer und spezielle Mineralien, welche die Stabilität der chemischen Parameter in den Aquarien deutlich steigern. Die zugesetzten Spurenelemente bleiben stabiler in Lösung und stehen somit den Korallen besser zur Verfügung. Durch die Verwendung unserer Salzmischungen führen Sie gezielt Mineralien und Spurenelemente zu, die handelsüblichen Seesalzen fehlen oder nur limitiert vorliegen. Die Zugabe bioaktiver Komponenten sowie die Reinheit unserer Salze verhindern eine Verdunklung der Korallen und steigern deren Wachstum und Farbausbildung. effektiver durch hochreine Salze mit geringstem Wasseranteil Salzmischungen zur besseren Stabilität wichtiger Parameter abgestimmt auf moderne Meersalze stabiler pH-Wert Zufuhr bioaktiver Substanzen für bessere Farbentwicklung und Wachstum der Korallen und Biologie Das Fauna Marin Balling Light System ist vollständiges, in sich geschlossenes System, das man in Verbindung mit allen üblichen Filtersystemen nutzen kann. Es spielt hierbei keine Rolle, ob Sie ein Zeolith-System, das übliche Berliner-System oder ein Naturfilter-System z.B. über Schlammfilterung nutzen. Mit der Balling-Light-Methode führen Sie genau die Stoffe zu, die dem Aquarium fehlen. Warnhinweise: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. P 305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu¨len. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Mo¨glichkeit entfernen. Weiter spu¨len. Darf nicht in die Ha¨nde von Kindern gelangen. Trocken und dicht verschlossen lagern. Nicht fu¨r den menschlichen Verzehr geeignet.
Inhalt: 4 Kilogramm (7,98 € / 1 Kilogramm)
Fauna Marin Balling Light Magnesium-Mix Spezialsalz 2 kg
BALLING LIGHT MAGNESIUM-MIX Balling Light Magnesium-Mix von Fauna Marin ist ein reines Spezialsalz zur Magnesiumversorgung mit der Balling Light Methode in Meerwasseraquarien. Unsere Salze entsprechen pharmazeutischen Reinheitsstufen und sind entsprechend geschützt verpackt. Wir achten hierbei nicht nur auf das Datenblatt, sondern kontrollieren ebenfalls organische und anorganische Spurenelemente wie auch die Effektivität der Salze. Mit Fauna Marin Balling-Light-Salzen erhalten Sie die reinsten Spezialsalze, die für die Meeresaquaristik zur Verfügung stehen. Wir verwenden in unseren Salzen zusätzlich bioaktive Stabilisatoren, pH-Wert-Puffer und spezielle Mineralien, welche die Stabilität der chemischen Parameter in den Aquarien deutlich steigern. Die zugesetzten Spurenelemente bleiben stabiler in Lösung und stehen somit den Korallen besser zur Verfügung. Durch die Verwendung unserer Salzmischungen führen Sie gezielt Mineralien und Spurenelemente zu, die handelsüblichen Seesalzen fehlen oder nur limitiert vorliegen. Die Zugabe bioaktiver Komponenten sowie die Reinheit unserer Salze verhindern eine Verdunklung der Korallen und steigern deren Wachstum und Farbausbildung. effektiver durch hochreine Salze mit geringstem Wasseranteil Salzmischungen zur besseren Stabilität wichtiger Parameter abgestimmt auf moderne Meersalze stabiler pH-Wert Zufuhr bioaktiver Substanzen für bessere Farbentwicklung und Wachstum der Korallen und Biologie Das Fauna Marin Balling Light System ist vollständiges, in sich geschlossenes System, das man in Verbindung mit allen üblichen Filtersystemen nutzen kann. Es spielt hierbei keine Rolle, ob Sie ein Zeolith-System, das übliche Berliner-System oder ein Naturfilter-System z.B. über Schlammfilterung nutzen. Mit der Balling-Light-Methode führen Sie genau die Stoffe zu, die dem Aquarium fehlen. Warnhinweise: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. P 305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu¨len. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Mo¨glichkeit entfernen. Weiter spu¨len. Darf nicht in die Ha¨nde von Kindern gelangen. Trocken und dicht verschlossen lagern. Nicht fu¨r den menschlichen Verzehr geeignet.
Inhalt: 2 Kilogramm (12,95 € / 1 Kilogramm)
Microbe-Lift Basic 1 Calcium Grundversorgung 850 g
Basic 1 Calcium ist ein speziell entwickelter Zusatz, auf Basis von hochreinem Calciumchlorid Dihydrat, für alle Meerwasseraquarien. Basic 1 Calcium ermöglicht eine einfache Anpassung des Calciumgehaltes und verbessert das gesunde Wachstum von Korallen und Wirbellosen. Der optimale Calciumgehalt liegt bei 420 mg/L. Basic 1 Calcium ist hochrein und frei von organischen Verschmutzungen. Tipps: • Die tägliche Zugabemenge ist abhängig vom Verbrauch. Kontrollieren Sie daher regelmäßig die Karbonathärte in Ihrem Aquarium. • Verwenden Sie Basic 1 Calcium zusammen mit unserer Basic Serie, für eine optimale Grundversorgung Ihrer Korallen. • Basic 1 Calcium und Basic 3 Carbonate immer zeitlich versetzt dosieren. • Basic 1 Calcium kann auch für die ursprüngliche Ballingmethode verwendet werden. • Verwenden Sie kaltes Osmosewasser, da sich Calciumchlorid unter Wärmeentwicklung auflöst. Gefahrenhinweise: • Achtung: H319 verursacht schwere Augenreizung • BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. • Für Kinder unzugänglich aufbewahren. • Nicht verschlucken oder einatmen. • Trocken lagern. Erhältlich in folgenden Größen: • 400 g • 850 g • 2000 g Dosierung BASIC als Stammlösung (1 Liter): Geben Sie 367 g in einen Messbecher und füllen diesen mit Osmosewasser auf 1 Liter auf. Eine Zugabe von 10 ml dieser Stammlösung, auf 100 Liter Aquarienwasser, erhöht den Calciumgehalt um ca. 10 mg/L. BASIC als Konzentrat (1 Liter): Geben Sie 500 g in einen Messbecher und füllen diesen mit Osmosewasser auf 1 Liter auf. Eine Zugabe von 7,5 ml dieser Stammlösung, auf 100 Liter Aquariumwasser, erhöht den Calciumgehalt um ca. 10 mg/L. Direktzugabe: Geben Sie in Ihr Technikbecken 3,7 g auf 100 Liter Wasser hinzu, um den Calciumgehalt um ca. 10mg/L zu erhöhen.
Inhalt: 0.85 Kilogramm (15,18 € / 1 Kilogramm)
Fauna Marin Balling Light Calcium-Mix Spezialsalz 2 kg
BALLING LIGHT SALZ CALCIUM-MIX Balling Light Calcium-Mix von Fauna Marin ist ein reines Spezialsalz zur Calciumversorgung mit der Balling Light Methode in Meerwasseraquarien. Unsere Salze entsprechen pharmazeutischen Reinheitsstufen und sind entsprechend geschützt verpackt. Wir achten hierbei nicht nur auf das Datenblatt, sondern kontrollieren ebenfalls organische und anorganische Spurenelemente wie auch die Effektivität der Salze. Mit Fauna Marin Balling-Light-Salzen erhalten Sie die reinsten Spezialsalze, die für die Meeresaquaristik zur Verfügung stehen. Wir verwenden in unseren Salzen zusätzlich bioaktive Stabilisatoren, pH-Wert-Puffer und spezielle Mineralien, welche die Stabilität der chemischen Parameter in den Aquarien deutlich steigern. Die zugesetzten Spurenelemente bleiben stabiler in Lösung und stehen somit den Korallen besser zur Verfügung. Durch die Verwendung unserer Salzmischungen führen Sie gezielt Mineralien und Spurenelemente zu, die handelsüblichen Seesalzen fehlen oder nur limitiert vorliegen. Die Zugabe bioaktiver Komponenten sowie die Reinheit unserer Salze verhindern eine Verdunklung der Korallen und steigern deren Wachstum und Farbausbildung. effektiver durch hochreine Salze mit geringstem Wasseranteil Salzmischungen zur besseren Stabilität wichtiger Parameter abgestimmt auf moderne Meersalze stabiler pH-Wert Zufuhr bioaktiver Substanzen für bessere Farbentwicklung und Wachstum der Korallen und Biologie Das Fauna Marin Balling Light System ist ein vollständiges, in sich geschlossenes System, das man in Verbindung mit allen üblichen Filtersystemen nutzen kann. Es spielt hierbei keine Rolle, ob Sie ein Zeolith-System, das übliche Berliner-System oder ein Naturfilter-System z.B. über Schlammfilterung nutzen. Mit der Balling-Light-Methode führen Sie genau die Stoffe zu, die dem Aquarium fehlen. Warnhinweise: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. P 305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu¨len. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Mo¨glichkeit entfernen. Weiter spu¨len. Darf nicht in die Ha¨nde von Kindern gelangen. Trocken und dicht verschlossen lagern. Nicht fu¨r den menschlichen Verzehr geeignet.
Inhalt: 2 Kilogramm (12,95 € / 1 Kilogramm)
Aqua Medic ICP Xtra C NaCl-freies Meersalz 2 kg
Mit den Produkten ICP Xtra A, B, C, D erhalten Sie die Hauptkomponenten, um das Wasser im Aquarium mit den für die Calcifizierung notwendigen Elementen Calcium, Magnesium und Carbonat zu versorgen. Auf diese Weise erhält man ein ausgeglichenes und stabiles Milieu für die erfolgreiche Haltung von Fischen und Korallen im Meerwasser. Die Komponenten ICP Xtra A, B, C, D können einzeln oder zusammen in Kombination verwendet werden, um die Versorgung nach der Balling- oder Balling light Methode zu betreiben. Die Verwendung ist unkompliziert und wird durch Zugabe mittels einer Dosierpumpe empfohlen. ICP Xtra A Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) Zur Erhöhung der Karbonathärte im Meerwasseraquarium Verwendung als Einzelkomponente: 3 g Natriumhydrogencarbonat auf 100 l Aquariumwasser erhöhen die Karbonathärte um ca. 1° dKH. Verwendung als Balling-Komponente: Vor Anwendung ist zwingend eine flüssige Lösung mit Osmosewasser herzustellen. Die maximale Löslichkeit beträgt bei 20 °C ca. 93 g Natriumhydrogencarbonat auf 1 lOsmosewasser. Inhaltsstoff: Natriumhydrogencarbonat EG-Nummer: 205-633-8 ICP Xtra B Calciumchlorid-Dihydrat (CaCl2 · 2 H2O) Zur Calciumversorgung im Meerwasseraquarium Verwendung als Einzelkomponente: 10 g Calciumchlorid-Dihydrat auf 100 l Aquariumwasser erhöhen den Calciumgehalt um ca. 2,7 mg/l. Verwendung als Balling-Komponente: Vor Anwendung ist zwingend eine flüssige Lösung mit Osmosewasser herzustellen. Die maximale Löslichkeit beträgt: ca. 1.280 g Calciumchlorid-Dihydrat auf 1 l Osmosewasser. ACHTUNG Inhaltsstoff: Calciumchlorid-Dihydrat UFI-Code: G710-80EK-G00S-36UT EG-Nummer: 600-075-5 Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. ICP Xtra C NaCl-freies Meersalz Zur Herstellung einer ausgewogenen Salzmischung im Meerwasseraquarium, ohne Natriumchlorid. Verwendung als Einzelkomponente: Nicht empfohlen. Verwendung als Balling-Komponente: Zur Anwendung ist zwingend eine flüssige Lösung mit Osmosewasser herzustellen. Dosierung: 1. Dosierung nach der zugegebenen Menge an Natriumhydrogencarbonat: Auf 100 g Natriumhydrogencarbonat werden 37 g NaCl-freies Meersalz benötigt. Oder 2. Dosierung nach der zugegebenen Menge an Calciumchlorid-Dihydrat: Auf 100 g Calciumchlorid-Dihydrat werden 80 g NaCl-freies Meersalz benötigt. ACHTUNG Inhaltsstoffe: Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Kaliumchlorid, Natriumsulfat, Natriumhydrogencarbonat UFI-Code: 4910-S03Y-T008-RJEV Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P261 Einatmen von Staub vermeiden. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung /Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. ICP Xtra D Magnesiumchlorid (Hexahydrat) (MgCl2 · 6 H2O) Zur Magnesiumversorgung im Meerwasseraquarium Verwendung als Einzelkomponente: 10 g Magnesiumchlorid-Hexahydrat auf 100 l Aquariumwasser erhöhen den Magnesiumgehalt um ca. 1,2 mg/l. Verwendung als Balling-Komponente: Vor Anwendung ist zwingend eine flüssige Lösung mit Osmosewasser herzustellen. Die maximale Löslichkeit beträgt: ca. 1.200 g Magnesiumchlorid-Hexahydrat auf 1 lOsmosewasser. Inhaltsstoff: Magnesiumchlorid (Hexahydrat) EG-Nummer: 232-094-6 Allgemeiner Hinweis: Die Verwendung mit der Balling Methode (Standard) setzt sich zusammen aus den Komponenten: ICP Xtra A, B und C. Die Verwendung mit der Balling light Methode setzt sich zusammen aus den Komponenten: ICP Xtra A, B und D.
Inhalt: 10 Kilogramm (2,19 € / 1 Kilogramm)
Microbe-Lift Basic 2 Magnesium Grundversorgung 1000 g
Basic 2 Magnesium ist ein speziell entwickelter Zusatz, auf Basis von hochreinem Magnesiumchlorid Hexahydrat, für alle Meerwasseraquarien. Basic 2 Magnesium ermöglicht eine einfache Anpassung des Magnesiumgehaltes und verbessert das gesunde Wachstum von Korallen und Wirbellosen. Der optimale Magnesiumgehalt liegt bei 1350 mg/L. Basic 2 Magnesium ist hochrein und frei von organischen Verschmutzungen. Tipps: • Die tägliche Zugabemenge ist abhängig vom Verbrauch. Kontrollieren Sie daher regelmäßig die Karbonathärte in Ihrem Aquarium. • Verwenden Sie Basic 2 Magnesium zusammen mit unserer Basic Serie, für eine optimale Grundversorgung Ihrer Korallen. • Basic 2 Magnesium kann auch für die ursprüngliche Ballingmethode verwendet werden. Besondere Hinweise: • Dieses Produkt ist für alle Zierfische, Korallen und niedere Tiere geeignet. • ´Für Kinder unzugänglich aufbewahren. • Nicht verschlucken oder einatmen. • Trocken lagern. Erhältlich in folgenden Größen: • 500 g • 1000 g • 2000 g Dosierung BASIC als Stammlösung (1 Liter): Geben Sie 419 g in einen Messbecher und füllen diesen mit Osmosewasser auf 1 Liter auf. Eine Zugabe von 10 ml dieser Stammlösung, auf 100 Liter Aquarienwasser, erhöht den Magnesiumgehalt um ca. 5 mg/L. BASIC als Konzentrat (1 Liter): Geben Sie 500 g in einen Messbecher und füllen diesen mit Osmosewasser auf 1 Liter auf. Eine Zugabe von 17 ml dieser Stammlösung, auf 100 Liter Aquariumwasser, erhöht den Magnesiumgehalt um ca. 10 mg/L. Direktzugabe: Geben Sie in Ihr Technikbecken 8,5 g auf 100 Liter Wasser hinzu, um den Magnesiumgehalt um ca. 10mg/L zu erhöhen.
Fauna Marin Balling Light Trace 1 Metallic Color & Grow Effect 250 ml
BALLING LIGHT TRACE 1 METALLIC COLOR & GROW EFFECT Spurenelement Ausgleichslösung für die original Balling Methode als vollumfängliche Grundversorgung für Ihr Riffaquarium. Fauna Marin BALLING LIGHT TRACE 1 Mikro- und Spurenelemente dienen als Ausgleichslösung fu¨r die Balling Light Methode. Die Zugabe der Spurenelemente zu den Balling Salzen stellt eine vollumfängliche Grundversorgung dar. Diese verbrauchsorientierte Zugabe verhindert effektiv das gefu¨rchtete „Old Tank Syndrom“. Besonders verbrauchsstarke Becken können problemlos individuell angepasst und nach Bedarf versorgt werden. Die genauen Dosiermengen können nicht allgemeingültig angegeben werden, da jedes Aquarium individuell ist. Bitte rechnen Sie sich Ihren genauen Verbrauch mit dem AquaCalculator aus und dosieren dann die dort errechneten Mengen genau passend für Ihr Aquarium zu. Warnhinweise: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. P 305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu¨len. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Mo¨glichkeit entfernen. Weiter spu¨len. Darf nicht in die Ha¨nde von Kindern gelangen. Trocken und dicht verschlossen lagern. Nicht fu¨r den menschlichen Verzehr geeignet.
Inhalt: 0.25 Liter (59,60 € / 1 Liter)
Aqua Medic ICP Xtra K 500 ml
Die Einzelelementlösungen der Aqua Medic Serie ICP Xtra wurden entwickelt, um bei per ICP oder auch bei eigenen Analysen festgestellten Mangelsituationen schnell und verlässlich Abhilfe schaffen zu können. Die Konzentrationen der Lösungen sind so berechnet, dass auch bei Zugabe mit Hilfe von Dosiergeräten ausreichend große und damit sicher dosierbare Mengen erreicht werden. "ICP Xtra elements" – Dein Schlüssel zu einem ausgewogenen Meerwasseraquarium Ein harmonisches Meerwasseraquarium benötigt mehr als nur Wasser und Salz. Es braucht die richtige Mischung an Spurenelementen, um gesund und vital zu bleiben. Hier kommt unser Produkt "ICP Xtra elements" ins Spiel – entwickelt, um dein Aquarium mit den essentiellen Einzelelementlösungen zu versorgen, die es benötigt. Präzise Formulierung basierend auf ICP Analysen Mit unseren ICP Xtra elements bieten wir dir verlässliche Abhilfe von Mangelerscheinungen, sodass dein Aquarium in optimaler Verfassung bleibt. Perfekte Dosierung für exakte Ergebnisse Die Konzentration von "ICP Xtra elements" ist sorgfältig und perfekt berechnet, um eine präzise Dosierung mit Dosiergeräten zu ermöglichen. Dies gewährleistet nicht nur eine einfache Anwendung, sondern auch, dass du stets genaue Wasserwerte in deinem Aquarium erreichst. Warum "ICP Xtra elements"? Spezialisierte Einzelelementlösungen: Jedes Element in unserer Lösung ist gezielt ausgewählt, um den spezifischen Bedürfnissen von Meerwasseraquarien gerecht zu werden. Wissenschaftlich fundierte Entwicklung: Basierend auf ICP Analysen garantieren wir, dass unser Produkt die tatsächlichen Bedürfnisse deines Aquariums adressiert. Einfache Dosierung: Dank der perfekt berechneten Konzentration lässt sich "ICP Xtra elements" mühelos mit Dosiergeräten anwenden, wodurch genaue Wasserwerte erzielt werden. Vertraue auf unsere Expertise und sorge für ein ausgewogenes und vitales Ökosystem, das dich jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Zur Regulierung des Calciumgehaltes im Meerwasseraquarium ACHTUNG Inhaltsstoffe: Calciumchlorid, Wasser UFI-Code: Y410-R0R6-6008-EV8R Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung. P264 Nach Gebrauch gründlich waschen. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Zur Regulierung des Iodgehaltes im Meerwasseraquarium Zur Regulierung des Strontiumgehaltes im Meerwasseraquarium ACHTUNG Inhaltsstoffe: Strontiumchlorid, Wasser UFI-Code: Q110-801S-V00S-SHPP Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung. P264 Nach Gebrauch gründlich waschen. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Zur Regulierung des Kaliumgehaltes im Meerwasseraquarium Zur Regulierung des Magnesiumgehaltes im Meerwasseraquarium
Inhalt: 10 Kilogramm (0,79 € / 1 Kilogramm)
Aqua Medic ICP Xtra D Magnesiumversorgung 2 kg
Mit den Produkten ICP Xtra A, B, C, D erhalten Sie die Hauptkomponenten, um das Wasser im Aquarium mit den für die Calcifizierung notwendigen Elementen Calcium, Magnesium und Carbonat zu versorgen. Auf diese Weise erhält man ein ausgeglichenes und stabiles Milieu für die erfolgreiche Haltung von Fischen und Korallen im Meerwasser. Die Komponenten ICP Xtra A, B, C, D können einzeln oder zusammen in Kombination verwendet werden, um die Versorgung nach der Balling- oder Balling light Methode zu betreiben. Die Verwendung ist unkompliziert und wird durch Zugabe mittels einer Dosierpumpe empfohlen. ICP Xtra A Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) Zur Erhöhung der Karbonathärte im Meerwasseraquarium Verwendung als Einzelkomponente: 3 g Natriumhydrogencarbonat auf 100 l Aquariumwasser erhöhen die Karbonathärte um ca. 1° dKH. Verwendung als Balling-Komponente: Vor Anwendung ist zwingend eine flüssige Lösung mit Osmosewasser herzustellen. Die maximale Löslichkeit beträgt bei 20 °C ca. 93 g Natriumhydrogencarbonat auf 1 lOsmosewasser. Inhaltsstoff: Natriumhydrogencarbonat EG-Nummer: 205-633-8 ICP Xtra B Calciumchlorid-Dihydrat (CaCl2 · 2 H2O) Zur Calciumversorgung im Meerwasseraquarium Verwendung als Einzelkomponente: 10 g Calciumchlorid-Dihydrat auf 100 l Aquariumwasser erhöhen den Calciumgehalt um ca. 2,7 mg/l. Verwendung als Balling-Komponente: Vor Anwendung ist zwingend eine flüssige Lösung mit Osmosewasser herzustellen. Die maximale Löslichkeit beträgt: ca. 1.280 g Calciumchlorid-Dihydrat auf 1 l Osmosewasser. ACHTUNG Inhaltsstoff: Calciumchlorid-Dihydrat UFI-Code: G710-80EK-G00S-36UT EG-Nummer: 600-075-5 Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. ICP Xtra C NaCl-freies Meersalz Zur Herstellung einer ausgewogenen Salzmischung im Meerwasseraquarium, ohne Natriumchlorid. Verwendung als Einzelkomponente: Nicht empfohlen. Verwendung als Balling-Komponente: Zur Anwendung ist zwingend eine flüssige Lösung mit Osmosewasser herzustellen. Dosierung: 1. Dosierung nach der zugegebenen Menge an Natriumhydrogencarbonat: Auf 100 g Natriumhydrogencarbonat werden 37 g NaCl-freies Meersalz benötigt. Oder 2. Dosierung nach der zugegebenen Menge an Calciumchlorid-Dihydrat: Auf 100 g Calciumchlorid-Dihydrat werden 80 g NaCl-freies Meersalz benötigt. ACHTUNG Inhaltsstoffe: Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Kaliumchlorid, Natriumsulfat, Natriumhydrogencarbonat UFI-Code: 4910-S03Y-T008-RJEV Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P261 Einatmen von Staub vermeiden. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung /Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. ICP Xtra D Magnesiumchlorid (Hexahydrat) (MgCl2 · 6 H2O) Zur Magnesiumversorgung im Meerwasseraquarium Verwendung als Einzelkomponente: 10 g Magnesiumchlorid-Hexahydrat auf 100 l Aquariumwasser erhöhen den Magnesiumgehalt um ca. 1,2 mg/l. Verwendung als Balling-Komponente: Vor Anwendung ist zwingend eine flüssige Lösung mit Osmosewasser herzustellen. Die maximale Löslichkeit beträgt: ca. 1.200 g Magnesiumchlorid-Hexahydrat auf 1 lOsmosewasser. Inhaltsstoff: Magnesiumchlorid (Hexahydrat) EG-Nummer: 232-094-6 Allgemeiner Hinweis: Die Verwendung mit der Balling Methode (Standard) setzt sich zusammen aus den Komponenten: ICP Xtra A, B und C. Die Verwendung mit der Balling light Methode setzt sich zusammen aus den Komponenten: ICP Xtra A, B und D.
Inhalt: 10 Kilogramm (2,19 € / 1 Kilogramm)
Fauna Marin Balling Light Trace 3 Metallic Health Fluorescent Effect 250 ml
BALLING LIGHT TRACE 3 METALLIC HEALTH FLUORESCENT EFFECT Spurenelement Ausgleichslösung für die original Balling Methode als vollumfängliche Grundversorgung für Ihr Riffaquarium. Fauna Marin BALLING LIGHT TRACE 3 Mikro- und Spurenelemente dienen als Ausgleichslösung fu¨r die Balling Light Methode. Die Zugabe der Spurenelemente zu den Balling Salzen stellt eine vollumfängliche Grundversorgung dar. Diese verbrauchsorientierte Zugabe verhindert effektiv das gefu¨rchtete „Old Tank Syndrom“. Besonders verbrauchsstarke Becken können problemlos individuell angepasst und nach Bedarf versorgt werden. Die genauen Dosiermengen können nicht allgemeingültig angegeben werden, da jedes Aquarium individuell ist. Bitte rechnen Sie sich Ihren genauen Verbrauch mit dem AquaCalculator aus und dosieren dann die dort errechneten Mengen genau passend für Ihr Aquarium zu. Warnhinweise: H 319: Verursacht schwere Augenreizung. P 305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu¨len. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Mo¨glichkeit entfernen. Weiter spu¨len. Darf nicht in die Ha¨nde von Kindern gelangen. Trocken und dicht verschlossen lagern. Nicht fu¨r den menschlichen Verzehr geeignet.
Inhalt: 0.25 Liter (59,60 € / 1 Liter)
Aqua Medic ICP Xtra B Calciumversorgung 2 kg
Mit den Produkten ICP Xtra A, B, C, D erhalten Sie die Hauptkomponenten, um das Wasser im Aquarium mit den für die Calcifizierung notwendigen Elementen Calcium, Magnesium und Carbonat zu versorgen. Auf diese Weise erhält man ein ausgeglichenes und stabiles Milieu für die erfolgreiche Haltung von Fischen und Korallen im Meerwasser. Die Komponenten ICP Xtra A, B, C, D können einzeln oder zusammen in Kombination verwendet werden, um die Versorgung nach der Balling- oder Balling light Methode zu betreiben. Die Verwendung ist unkompliziert und wird durch Zugabe mittels einer Dosierpumpe empfohlen. ICP Xtra A Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) Zur Erhöhung der Karbonathärte im Meerwasseraquarium Verwendung als Einzelkomponente: 3 g Natriumhydrogencarbonat auf 100 l Aquariumwasser erhöhen die Karbonathärte um ca. 1° dKH. Verwendung als Balling-Komponente: Vor Anwendung ist zwingend eine flüssige Lösung mit Osmosewasser herzustellen. Die maximale Löslichkeit beträgt bei 20 °C ca. 93 g Natriumhydrogencarbonat auf 1 lOsmosewasser. Inhaltsstoff: Natriumhydrogencarbonat EG-Nummer: 205-633-8 ICP Xtra B Calciumchlorid-Dihydrat (CaCl2 · 2 H2O) Zur Calciumversorgung im Meerwasseraquarium Verwendung als Einzelkomponente: 10 g Calciumchlorid-Dihydrat auf 100 l Aquariumwasser erhöhen den Calciumgehalt um ca. 2,7 mg/l. Verwendung als Balling-Komponente: Vor Anwendung ist zwingend eine flüssige Lösung mit Osmosewasser herzustellen. Die maximale Löslichkeit beträgt: ca. 1.280 g Calciumchlorid-Dihydrat auf 1 l Osmosewasser. ACHTUNG Inhaltsstoff: Calciumchlorid-Dihydrat UFI-Code: G710-80EK-G00S-36UT EG-Nummer: 600-075-5 Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. ICP Xtra C NaCl-freies Meersalz Zur Herstellung einer ausgewogenen Salzmischung im Meerwasseraquarium, ohne Natriumchlorid. Verwendung als Einzelkomponente: Nicht empfohlen. Verwendung als Balling-Komponente: Zur Anwendung ist zwingend eine flüssige Lösung mit Osmosewasser herzustellen. Dosierung: 1. Dosierung nach der zugegebenen Menge an Natriumhydrogencarbonat: Auf 100 g Natriumhydrogencarbonat werden 37 g NaCl-freies Meersalz benötigt. Oder 2. Dosierung nach der zugegebenen Menge an Calciumchlorid-Dihydrat: Auf 100 g Calciumchlorid-Dihydrat werden 80 g NaCl-freies Meersalz benötigt. ACHTUNG Inhaltsstoffe: Calciumchlorid-Dihydrat, Magnesiumchlorid-Hexahydrat, Kaliumchlorid, Natriumsulfat, Natriumhydrogencarbonat UFI-Code: 4910-S03Y-T008-RJEV Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P261 Einatmen von Staub vermeiden. P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung /Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. ICP Xtra D Magnesiumchlorid (Hexahydrat) (MgCl2 · 6 H2O) Zur Magnesiumversorgung im Meerwasseraquarium Verwendung als Einzelkomponente: 10 g Magnesiumchlorid-Hexahydrat auf 100 l Aquariumwasser erhöhen den Magnesiumgehalt um ca. 1,2 mg/l. Verwendung als Balling-Komponente: Vor Anwendung ist zwingend eine flüssige Lösung mit Osmosewasser herzustellen. Die maximale Löslichkeit beträgt: ca. 1.200 g Magnesiumchlorid-Hexahydrat auf 1 lOsmosewasser. Inhaltsstoff: Magnesiumchlorid (Hexahydrat) EG-Nummer: 232-094-6 Allgemeiner Hinweis: Die Verwendung mit der Balling Methode (Standard) setzt sich zusammen aus den Komponenten: ICP Xtra A, B und C. Die Verwendung mit der Balling light Methode setzt sich zusammen aus den Komponenten: ICP Xtra A, B und D.
Inhalt: 10 Kilogramm (2,19 € / 1 Kilogramm)
Tropic Marin Original Balling Componente A Calciumchlorid-2-hydrat 1 kg
Tropic Marin® Original Balling Components stellt die Komponenten der Balling-Methode einzeln zur Verfügung und ermöglicht so auch eine an das individuelle Aquarium angepasste, voneinander unabhängige Dosierung von Calcium und Karbonaten. Die Balling-Methode fügt dem Aquarienwasser neben Calciumchlorid-2-hydrat und Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat zusätzlich noch natriumchloridfreies Meersalz zu. Nur dadurch wird die Zufuhr der Begleitionen Natrium und Chlorid ausgeglichen und so das Ionengleichgewicht im Wasser erhalten. Diese ausgewogene Calciumdosierung schafft beste Voraussetzungen für gutes Wachstum von Korallen und Kalkrotalgen. Vorteile: Für die individuelle Dosierung von Calcium und Karbonathärte zum Ausgleichen möglicher Ungleichgewichte im Aquarium. Zur Anwendung der Balling-Methode sind alle drei Komponenten notwendig: Calciumchlorid-2-Hydrat (Teil A), Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat (Teil B) und natriumchloridfreies Meersalz (Teil C). Alle Komponenten sind einzeln in 1 kg Packungen sowie als Set (3 x 1 kg) erhältlich. Das Salz einfach in Umkehrosmose-Wasser auflösen. Die Lösung ist anschließend sofort einsetzbar und über längere Zeit haltbar. Sowohl für eine manuelle Dosierung als auch für Dosierpumpen geeignet. Auch im Rahmen des Tropic Marin® Bio-Actif Systems verwendbar. Geeignet für einen Aquarienbesatz mit Weich- und Steinkorallen. Inhaltsstoffe: Das Tropic Marin® Original Balling Components enthält: Teil A: Calciumchlorid-2-Hydrat (20.000 mg/l Ca) Teil B: Natriumcarbonat/Natriumhydrogencarbonat (2.800 °dH/l) Teil C: Natriumchloridfreies Meersalz (~ 3.350 mg/l Mg; ~ 980 mg/l K) Anwendung und Dosierung: Die in der Tabelle angegebene Menge der Salze separat in jeweils 5 l Umkehrosmose-Wasser auflösen und täglich gleiche Mengen von jeder Lösung oder individuell unterschiedliche Mengen zum Erreichen der empfohlenen Konzentrationen im Meerwasseraquarium getrennt voneinander dosieren (NICHT MISCHEN). Die Zugabe von 50 ml jeder Komponente je 100 l Aquarienwasser hebt den Calciumgehalt um 10 mg/l und die Karbonathärte um 1,4 °dH an. Maximaldosis: 150 ml jeder Lösung auf 100 l Aquarienwasser pro Tag. Weitere Produktempfehlungen: Für eine zusätzliche Spurenelemente-Versorgung empfehlen wir die K+ Elements und A- Elements von Tropic Marin®. Zur Überprüfung der Qualität des Wassers und der wesentlichen Parameter eignen sich die sehr genauen, einfach durchzuführenden Tropic Marin® Wassertests KH/Alkalinity-Test Professional bzw. Calcium/Magnesium-Combitest Professional. Gebindegrößen: A: 1 kg/ 35.3 oz. Calciumchlorid-2-hydrat B: 1 kg/ 35. 3 oz. Natriumcarbonat/-hydrogencarbonat C: 1 kg/ 35. 3 oz. Natriumchloridfreies Meersalz Set ABC: 3 x 1 kg/ 35.3 oz. with part A, B, C
Fauna Marin Balling Light Set komplettes Starter-Set
BALLING LIGHT SET FÜR DEN EINFACHEN START DER BALLING-METHODE Die bekannte und beliebte Balling-Methode dient als äußerst unkompliziertes Verfahren zur Versorgung des Aquariums mit Calcium, Magnesium, Karbonathärte und Spurenelementen. Einfach und schnell die wichtigsten Wasserwerte kontrollieren und nachdosieren! Fauna Marin Balling Light Start-Set beinhaltet die wesentlichen Komponenten für die einfache Versorgung der Korallen mit Makro- und Spurenelementen und ist beliebig mit allen üblichen Aquariensystemen kombinierbar. Das Balling Light Starter- Set eignet sich ebenfalls für Anfänger, da es ihnen auf fast schon spielerisch einfacher Weise ermöglicht, die im Meerwasser wichtigen Wasserwerte einzustellen und stabil zu halten. UNIVERSELL EINSETZBAR Die Balling Light Methode dient als äußerst unkomplizierte und moderne Methode zur Versorgung des Aquariums mit Calcium, Magnesium, Karbonathärte und allen notwendigen Spurenelementen. Das Fauna Marin Balling Light System ist vollständiges, in sich geschlossenes System, das man in Verbindung mit allen üblichen Filtersystemen nutzen kann. Es spielt hierbei keine Rolle, ob Sie ein Zeolith-System, das übliche Berliner-System oder ein Naturfilter-System z. B. über Schlammfilterung nutzen. Mit der Balling-Light-Methode führen Sie genau die Stoffe zu, die dem Aquarium fehlen. DAS BALLING LIGHT SET BEINHALTET: Komplettes Start-Set mit kostenlosem Zugang zum Aquacalculator (Windows-Version) Ideales und umfassendes Versorgungssystem basierend auf den tatsächlichen Verbrauch IHRES Aquariums Passend zu allen wichtigen Filter- und Folgesystemen wie dem Fauna Marin Zeolight System hochreine Spezial-Salze und perfekte Mikro- und Spurenelement-Mischung für ein perfektes Riffaquarium unter ständiger Kontrolle durch das Fauna Marin ICP Labor Stabile Wasserwerte für gesundes Wachstum und langjährig stabile Aquarien Mehr Informationen unter "Technische Daten" und auf unserer Support-Seite: https://www.faunamarin.de/support-downloads/ Technische Daten Dosierung der Gebrauchslösung ergibt ca: ALK/KH 10ml/100 Liter + 0,5 dkH CA 10 ml/100 Liter + 11 mg / Liter MG 10 ml/100 Liter + 5 mg / Liter Balling Light Methode zur Grundversorgung Kanister CA 1: 2 kg CALCIUM-MIX auf 3 Liter Osmosewasser, dann mit Osmosewasser auf 5 Liter auffüllen TRACE Ergänzungen: 25 ml TRACE 1 Metallic Color + Grow Effect + 25 ml Trace 2 Metallic Metabolic Color Effect Kanister MG 2: 2 kg MAGNESIUM-MIX in 3 Liter Osmosewasser, dann mit Osmosewasser auf 5 Liter auffüllen In Kanister MG 2 keine Zugabe von TRACE 1,2 oder 3. Kanister KH 3: 500 g CARBONATE-MIX in 3 Liter Osmosewasser, dann mit Osmosewasser auf 5 Liter auffüllen. TRACE Ergänzungen: 25 ml TRACE 3 Metallic Health Flourescent Effect Die genauen Dosiermengen können nicht allgemeingültig angegeben werden, da jedes Aquarium individuell ist. Bitte rechnen Sie sich Ihren genauen Verbrauch mit dem AquaCalculator aus und dosieren dann die dort errechneten Mengen genau passend für Ihr Aquarium zu. Inhalt: 1 x 2 kg Calcium Mix 1 x 2 kg Magnesium Mix 1 x 2 kg Carbonat Mix 1 x 250 ml Balling Trace 1 Metallic Color & Grow Effect 1 x 250 ml Balling Trace 2 Metallic Metabolic Color Effect 1 x 250 ml Balling Trace 3 Metallic Health Fluorescent Effect 3 x 5,0 Liter Kanister mit Schlauchanschluss 3 x Verbindungsschlauch 4/6 mm 3 x Aufkleber zur Markierung der Kanister + für die Dosierpumpe 1 x ID CODE für kostenlosen Aquacalculator Zugang von www.aquacalculator.com (für Windows) Gefahrenhinweise: Inhaltsstoffe: Calciumchlorid-Dihydrat, Calciumchlorid, Biopolymere Warnhinweise: Verursacht schwere Augenreizung. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Trocken und dicht verschlossen lagern. Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet.